Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kannst schon davon ausgehen, dass sich die breite Meinung hier wiederspiegelt.
Richtig. Und hier sind sogar alle Facetten, die eine Fanszene so bietet, vertreten. Aber sowas zählt halt nicht als repräsentativ. Wenn man in der Fußgängerzone 100 Männer befragt, worauf sie bei einer Frau als erstes achten, und davon dann 98 sagen "Aufen Arsch!", dann ist das repräsentativ :D
 
Die Szene war schon vorher "gespalten". Pro und Contra Hellmich&Co gab es schon vor Wittsiepes Veröffentlichungen.

Und jetzt haben wir Pro&contra Hellmich und Pro&Contra Wittsiepe.


Kapiert denn keiner was ich meine?

Ist ja schön, dass der Kollege schon alles vorher wusste was jetzt passiert. Was bringt uns diese Tatsache? Nüscht. Es bringt ihm einzig und allein Aufmerksamkeit und scheinbar auch Anerkennung.

Mir gehts einzig und alleine um seine Stimmungsmache und seine Art. Punkt. Wäre er durchgehend sachlich geblieben, würde ich nichts sagen.

Thomas schrieb:
Sorry für fullquote.
Also ich finde ca 3000 User schon sehr repräsentativ.
Wenn Du von ca 10000 fans im Stadion ausgehst.. Und die 10000 sind geschmeichelt. Du kannst schon davon ausgehen, dass sich die breite Meinung hier wiederspiegelt.

Hm...schwer zu sagen. Eine Stichprobe ist das sicherlich. Dazu kommt, dass die 10.000 im Stadion ja auch nicht die gesammte Fanszene sind. Dann noch die Frage wieviele von den 3000 angemeldeten hier wirklich aktiv sind?

Denn sind wir mal ehrlich. Stammuser die regelmässig schreiben und ihre Meinung kundtun haben wir hier vielleicht im mittleren dreisstelligen Bereich.
 
Es wäre die ultimative Bankrotterklärung, wenn wieder Dr. Görtz als Vorsitzender präsentiert würde. Schlimmer könnte der AR zu Beginn seiner Amtszeit sich nicht disqualifizieren

Also wenn wirklich nach den Vorfällen auf der JHV Dr. Görtz wieder Vorsitzender des AR wird, können wir zu 100% sicher sein, dass der AR nicht frei in seinen Entscheidungen ist, sondern ferngesteuert wird. So wie sich Görtz auf der JHV gegenüber langjährigen Vereinsmitgliedern geäussert hat, ist er weder als Vorsitzender noch überhaupt als Mitglied des AR haltbar. Da geht es im Wesentlichen auch nicht um die Inhalte, die er (nicht?) vorgebracht hat, sondern um die Art und Weise seiner "Kommunikation", denn die war wirklich unter aller Kanone. Solch eine Person möchte ich als Vereinsmitglied nicht im Aufsichtsrat meines Vereins sehen.
 
Gibt es eigentlich irgendwelche neuen Erkenntnisse, oder wird hier noch immer wegen des Bild Artikels zur Gesellschafter Versammlung gestritten wo Hellmich nichtmal anwesend war ?

Von der Versammlung an sich ist doch nichts an die Öffentlichkeit gedrungen, oder ?
 
Von der Versammlung an sich ist doch nichts an die Öffentlichkeit gedrungen, oder ?

Ich denke wenn es was positives gegeben hätte, wäre schon längst alles über die typischen Kanäle verbreitet worden.

(Riesen Schritt zur Lizenz. Miete der Arena gesenkt o.Ä.)

Negative Nachrichten müssen jetzt erstmal rethorisch in Watte gepackt werden.
 
Und jetzt haben wir Pro&contra Hellmich und Pro&Contra Wittsiepe.
Immer noch!? :eek:

Vielleicht hätte es ja geholfen, wenn man ihm auch immer sachlich begegnet wäre? In einem Forum ist das sicherlich schwierig. Aber selbst auf der JHV, wo man ja eigentlich vom Podium höchste Sachlichkeit erwarten müsste, hat das nicht funktioniert.

Er hat seine Bedenken, sich hier zu outen ja vorher schon angesprochen. Weil er ja wusste, dass es in der Szene zwei Seiten (Pro und Contra) gibt. Und die Bemerkung, dass er das nur gemacht hat, um irgendwie Aufmerksamkeit zu erhaschen, oder sich sonst irgendwie ins Gespräch zu bringen, ist mir zu wässrig. Was wir jetzt davon haben, weiß ich auch nicht. Aber was los ist, weiß jetzt jeder. Und wie das letzten Endes nach aussen getragen wurde, ist auch völlig egal.

Wir sind hier übrigens immer noch in einem Fußballforum, wo es nicht selten, wie im Stadion ja auch, unsachlich wird. Find da jetzt nichts wirklich schlimm dran. Fußball muss dreckig bleiben! ;)
 
Kapiert denn keiner was ich meine? ......
.....Es bringt ihm einzig und allein Aufmerksamkeit und scheinbar auch Anerkennung.

Das kapieren wir schon, auch das du den Mann anscheinend nicht magst,
allerdings ist mir hier der Sympathiepunkt und auch der Grund warum der
Mann das alles öffentlich gemacht hat eigentlich egal, seine Intention
interessiert mich nicht im Geringsten, sei es nun Geltungssicht,
kommunalpolitisches Interesse oder einfach weil er am Verein MSV hängt.

Ich bin eigentlich nur froh das es jemand öffentlich gemacht hat, und das
der "gemeine Fan" Kenntnis davon erhalten hat, wie es wirklich um den Verein
steht

Die Daten die ein Hr. Wittsiepe zusammengetragen hat , dieses 125 Seiten
PDF File spricht für sich. Für mich ist er eigentlich die Person die den Stein
ins Rolle gebrach hat und im Endeffekt dazu beiträgt das WH nicht mehr so
frei "rumwurschteln" kann wie bisher.
 
Nun wie groß das wirkliche Interesse vom Sonnegott am MSV ist, sieht man doch schon daran, dass er es vorzieht im Ausland zu verweilen während hier wichtige Gespräche mit den Gesellschaftern laufen, wo es sicherlich um die Zukunft des MSV geht.

Ich will den Kerl nicht mehr sehen, lesen oder hören...
Es kann keinen Neuanfang geben, solange "er" am Ruder sitzt und alle Fäden in der Hand hält. Nicht mal mehr seinen Namen möchte ich ausschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Es wäre die ultimative Bankrotterklärung, wenn wieder Dr. Görtz als Vorsitzender präsentiert würde.....
Mir selbst ist nicht klar wie jetzt der Name Dr. Görtz ins Spiel kommt, aber der "Auftritt" bei der JHV war beschämend. Von Wittsiepe will ich gar nicht mal reden, allein wie herablassend er Omega behandelt hat war mehr als peinlich.

Der Dr. Görtz, der doch mehrfach die Tatsache verneinte, dass die Stadion-Projektgesellschaft der Bauherr der Seehauses war. Trotz Zwischenrufen einiger Mitglieder, dass dies sehr wohl so sei, verneinte er diese Tatsache mehrfach. Manchmal sind Fotoapparate auf Spaziergängen auch von Vorteil.






Na wenn der nicht weiß, woran die einzelnen Gesellschaften gearbeitet haben und involviert sind, ist der im AR völlig fehl am Platz.....vom Vorsitz will ich da schon gar nicht reden.

Der Letzte mach das Licht aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch ein wenig "beklommen", wenn ich lese, wie hoch es in diesem Thema wieder hergeht.

Demgegenüber die Bilder von der JHV, als hunderte Vereinsmitglieder frei nach dem neutestamentarischen "Wenn dich einer auf die linke Backe schlägt, dann halt ihm auch die andere hin“ (Mt 5,39) ihre Zeit verbrachten.

Einiges hätte man sich nicht gefallen lassen dürfen...
Und wenn es dann auf der JHV knallt, dann knallt es eben.
Fußball ist Emotion. Was nutzt es nun, dass wir bis auf 1, 2 Ausnahmen
alles brav über uns ergehen ließen? Hat der MSV dadurch einen besseren
Eindruck hinterlassen und neue Sponsoren angelockt?

Naja, Hätte, Wenn und Aber! Hieraus kann man nur für die Zukunft lernen.
Ich würde mir eine Reaktion wie damals gegen Rudolf Bommer wünschen.
Damit der große Bauherr endlich verschwindet. Jeder Tag unter seiner Führung bringt den MSV dem Abgrund ein Stück näher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einiges hätte man sich nicht gefallen lassen dürfen...
Und wenn es dann auf der JHV knallt, dann knallt es eben.
Fußball ist Emotion. Was nutzt es nun, dass wir bis auf 1, 2 Ausnahmen
alles brav über uns ergehen ließen?
Weil ein gewisser Herr es versteht, wie man "Angst und Schrecken" verbreitet? ;)

Wenn ich Mal keine Lust mehr habe, dann....

Im Unterbewusstein fühlt man sich ja auch irgendwie mitverantwortlich dafür, dass es jetzt so ist wie es ist. Zumindest geht es mir so :(
In schönen Zeiten macht man sich ja selten Gedanken, wie es denn mal wird, wenn das alles nicht so hinhaut, wie man sich das vorstellt. Der Mensch verdrängt ja ganz gerne. Wenn ich auf einer geilen Party bin, und ich mir ein teueres Gesöff nach dem anderen reinschütte weiß ich zwar, dass ich wahrscheinlich morgen pleite bin, und nen dicken Schädel habe. Aber in dem Moment interessiert mich das nicht wirklich.

Die JHV war eigentlich die perfekte Initialzündung, zu zeigen wozu Fans eigentlich im Stande sind. Schei.ß auf Sachlichkeit! Unmut muss raus! Die Art und Weise der Obrigkeit war doch im Grunde eine schöne Vorlage.

Wie läuft das eigentlich mit so einer außerordentlichen Versammlung?
 
Man was schäme ich mich dafür, dass ich noch vor Jahren gejubelt hatte, als ich ihn bei der fast täglichen Baustellenbesichtigung des ehemaligen Wedaustadions gesehen hatte und ich mich sogar mit ihm lachend fotografieren ließ:(

Aber sowas konnte man damals noch nicht ahnen, dass man sich irgendwann wünschen würde, ihn niemals rund um meinem MSV sehen zu müssen:(

Bitte geh und lasse den Verein wieder leben, damit er mir wieder Spaß macht und ich wieder gut gelaunt ins Stadion gehen kann, egal wo wir gerade sportlich stehen.....:zustimm:
 
Damit der große Bauherr endlich verschwindet. Jeder Tag unter seiner Führung bringt den MSV dem Abgrund ein Stück näher.

Schön wärs. Aber leider verschwindet Hellmich nicht, auch wenn er weg ist.
Die ganzen Seilschaften werden auch weiterhin bestehen bleiben, er hat seine
erfüllungsgehilfen, durch die er weiterhin Einfluss nehmen wird. Erst wenn die weg sind,
ist das Kapitel Hellmich beim MSV beendet. Ich hoffe, dass dies in absehbarer
Zeit geschieht...
 
Wenn ich Mal keine Lust mehr habe, dann....

Im Endeffekt ist doch in diesem Moment genau dieser Zeitpunkt erreicht!
Hellmich hat keine Lust mehr, setzt sich in den Urlaub ab, wir bangen um Lizenz und Spielbetrieb, finanziell haben wir keine Handlungsmöglichkeiten, personell weiß niemand wie es weiter geht, weile wir finaziell nicht wissen wie es weitergeht, Sponsoren warten auf bessere Zeiten, für die wir gewissheit haben müssten...
ist doch irgendwie ne Patt - Situation!!

Komisch, irgendwie meine ich im Kopf zu haben, dass einige Leute das gebetsmühlenartig von beginn an geschrieben haben:
Der Hellmich "wirtschaftet" nach seinem besten Gewissen so lange, bis nichts mehr zu wirtschaften ist und DANN hat er keine Lust mehr...

Wenn er doch eh keine Lust mehr hat, können wir ja machen was wir wollen!!
"Heut ist alles erlaubt - Style!!"
Wenn ich die oben verwendete "Party- Symbolik" verwenden würde, wenn ich eh schon besoffen, pleite bin und der Großteil der Deko kaputt ist, dann kann ja nix mehr passieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da geht es im Wesentlichen auch nicht um die Inhalte, die er (nicht?) vorgebracht hat, sondern um die Art und Weise seiner "Kommunikation", denn die war wirklich unter aller Kanone. Solch eine Person möchte ich als Vereinsmitglied nicht im Aufsichtsrat meines Vereins sehen.

Ich habe mich da auch einbischen fremdgeschämt, als ich ihn sprechen hörte.
was mich vielmehr ansickt, ist dass der mann kooptiert wurde. d.h. im AR aufgenommen ohne von uns gewählt worden zu sein und da jetzt einen auf AR-vorsitzenden macht. ich habe nichts gegen kooptierte mitglieder, die dem AR mit viel fachwissen zur seite stehen, aber dann muss dieses mitglied meiner meinung nach nicht den vositzenden machen. DEN mann haben wir nicht gewählt, ich möchte als vorsitzenden jemand haben, den ich oder die die mehrheit der mitglieder wenigstens in den AR gewählt hat. ich komme mir da als mitglied ehrlich gesagt einwenig übergangen vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch einmal der Grundsatz, nur weil ich zum Beispiel eine Bundesregierung kritisiere, lasse ich mich selbst morgen nicht zur Wahl aufstellen. Offene Wahrnehmung und kritisches Hinterfragen verpflichtet nicht selbst zum Amt.

Sehe da anders! Kritisieren ohne Verantwortung zu übernehmen halte ich für feige und hat Stammtischniveau.

Wenn ich kritisiere dann muß ich auch den Mut haben in die Verantwortung zu gehen.

ausserdem ist dein Vergleich nicht richtig. W ist nicht so weit weg vom Ort des Geschehens wie Du und ich von Berlin und der ganzen Parteitretmühle.

Ich bleib übrigens bei meiner Meinung, dass W ein Schaumschläger ist. Ich hoffe Du bist Demokrat genug, das zu akzeptieren.
 
...Ich würde mir eine Reaktion wie damals gegen Rudolf Bommer wünschen.
Damit der große Bauherr endlich verschwindet. Jeder Tag unter seiner Führung bringt den MSV dem Abgrund ein Stück näher.

Aus der "Ferne" ein wenig schwierig, aber falls es da Ideen gibt: Da wäre ich mit Zeit und Geld sofort dabei. :cool:
 
Sehe da anders! Kritisieren ohne Verantwortung zu übernehmen halte ich für feige und hat Stammtischniveau.

Das heisst also im Umkehrschluss, dass ich den Pizzabäcker nebenan nicht kritisieren darf, sondern lieber selbst Pizza backen soll?
Ich darf auch Spieler des MSV nicht kritsieren, sondern soll selbst besser spielen?
Ich darf den Hersteller meines Autos nicht kritisieren, sondern soll selbst nen Auto bauen, bei dem die Lichtmaschine nicht ständig kaputt geht?

Sorry, aber damit machst du dich mehr als lächerlich...
 
@Sorry Andi aber bitte nicht die Zitate aus dem Zusammenhang reißen. Es geht hier um eine Situation, in der Du sehr wohl als Vereinsmitglied die Möglichkeit hast was zu bewirken. Soryy aber diene Vergleiche sind daneben und ich will nicht fragen, wer sich lächerlich macht.
 
Es geht hier um eine Situation, in der Du sehr wohl als Vereinsmitglied die Möglichkeit hast was zu bewirken.

Ich als Vereinsmitglied habe getan, was in meinen Kräften steht, du auch?
Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen meine Wahl getroffen, zum Wohle des Vereins. Leider haben zu wenig Vereinsmitglieder meine Meinung geteilt. Mehr kann ich als Vereinsmitglied leider nicht tun.
 
Heißt das, dass ich lediglich dann Kritik üben darf, wenn ich
gleichzeitig für den Aufsichtsrat kandidiere?

Und diejenigen Fans, die nicht Vereinsmitglieder sind, dürfen überhaupt
keine Kritik üben?

Oliver, Dein Ansatz ist m.E. nicht zu Ende gedacht.

Die Fanszene hat ihre Leute in den AR entsandt, die nun dort
Veranwortung übernehmen.
 
Wer sein Ziel verfehlt und das klar, der gehört hier nicht hin! Ist ja nicht so, dass der MSV nicht nur das Ziel Liga 1 + Dritte Kraft im Revier verpasst hat. Es ist ja auch so, dass unter Hellmich sich finanziell wenig verändert hat. Der MSV steht 8 Jahre nach WH wieder am Abgrund. Daher sehe ich in Hellmichs Weggang auch keinen Nachteil, denn wer hier ausser einem Stadion nur Müll fabriziert hat auf den kann ich verzichten.

Zum Thema Wittsiepe. Man muss Dinge anerkennen. Er hat es "früh" erkannt, dass hier was falsch läuft. Die Art und Weise der Kommunikation ist zu bemängeln aber Ihn als Schaumschläger zu titulieren ein wenig weit hergeholt.
 
@Sascha. Ich bin schon der Meinung, dass man Kritik üben kann und nicht jeder gleich ein Amt übernehmen muß. Es kommt auf die Form der Kritik an. Ist es eine Anregung, dann sollte der Kritisierte sich nicht als Beratungsresistent zeigen und zumindest die Kritik in Erägung ziehen. Im konkreten Fall jedoch zieht einer massiv durch die Lande und sagt was alles besser gemacht werden soll, könnte es qua Ausbildung und Position auch, tut es aber nicht und darin liegt der Kern.
 
Im konkreten Fall jedoch zieht einer massiv durch die Lande und sagt was alles besser gemacht werden soll, könnte es qua Ausbildung und Position auch, tut es aber nicht und darin liegt der Kern.

@Ried, ich respektiere Deine Meinung absolut. Wo aber geht oder ging von einem Herrn Dr. Wittsiepe irgendeine Gefahr für den Verein aus? Ist/war er ein Nestbeschmutzer, weil er auf den doch scheinbar blütenweißen Luftballon eines Gauklers ein paar fiese Spritzer gesetzt hat?

Dass Wittsiepe in der hiesigen Kommunikation - insbesondere bei der Ankündigung eines großen, überregional bedeutsamen "Presseknalls" - immer mal wieder daneben gelegen hat, gut und schön. Davor schützt ja auch ein Doktortitel keineswegs.

Ich denke aber, man sollte den meisten Usern hier schon eine gewisse Mündigkeit zutrauen. Mindestens die, nicht jedem Volkstribun, der seine Leimruten auslegt, gleich blind nachzuhecheln. Wobei ich die des Herrn Wittsiepe - so es denn überhaupt welche waren - nicht besonders klebrig fand. ;)
 
Ist es eine Anregung, dann sollte der Kritisierte sich nicht als Beratungsresistent zeigen und zumindest die Kritik in Erägung ziehen. Im konkreten Fall jedoch zieht einer massiv durch die Lande und sagt was alles besser gemacht werden soll, könnte es qua Ausbildung und Position auch, tut es aber nicht und darin liegt der Kern.
Von wem redest du denn da in dem von mir fettmarkierten Teil? Das passt irgendwie auf Wittsiepe und Hellmich gleichzeitig :D

Zum zweiten Teil fällt mir eigentlich nur eines ein:

Er hätte wenigstens eine Alternative nennen können. :D:p
 
Besonders einen Herrn Dr. Görtz sehe ich in der Verantwortung, aber auch den Rest des AR, hier nicht die Reißleine gezogen zu haben. Fehlbesetzung ! Austauschen !

Nu, was von einem Dr Görtz zu halten ist, frage ich mich langsam auch? Ich fand seine Haltung auf der JHV im größten Masse intolerant, als auch unglaublich arogant. . Es darf aus meiner Sicht eigentlich nicht passieren, dass man sich vor der versammelten Mitgliedschaft, als auch vor der Presse so angeht.

Ich habe auch große Zweifel an der Darstellung von Görtz zum Thema Bauschild. Hier ist über das gebotene Mass hinaus an den berechtigten Fragen der Mitglieder vorbei argumentiert worden. Herr Görtz ist, soviel mir bekannt ist kooptiert, d.h. er wird von den AR Mitgliedern berufen.

Ein deutliches Signal aus dem AR wäre hier einen Personalwechsel anzustreben. Dies hätte Signalwirkung auf Sponsoren, als auch auf die mittlerweil sehr kritische Presse. Hellmich hat aus meiner Sicht einen weiteren Kardinalfehler begangen. Er hätte niemals öffentlich erklären sollen, dass er alleine bestimmt, wann er Abtritt. Zum Wohle des MSV sollte er den Zeitpunkt seines Rücktritts klar an die Zukunftsperspektiven unseres, als auch "seines MSV" knüpfen.

Eine entscheidende Personalie ist hier aus meiner Sicht auch Dr. Görtz. Solange keine deutlichen Signale der Änderung aus dem internen Bereich des MSV kommen, wird sich kaum eine Entwicklung entfalten können, die dazu beiträgt, dass der MSV auch von Unternehmen, sprich Sponsoren wirklich wahrgenommen wird.

Dem angekündigten Ende einer Ära, die Hellmich selbst auf der JHV mit seiner Ankündigung des Rücktritts eingeleitet hat, darf jetzt nicht ein Ränkespiel um Pöstchen folgen. Ich bin für einen deutlichen Schnitt, zum Wohle des MSV.

In den AR sollte ein frischer Mann mit genügend Kenntnissen der wirtschaftlichen und sportlichen Situation im Profifussball kooptiert werden. Besten falls noch jemand mit Strahlkraft nach außen.....
 
also ich muss zu dem thema sagen, mir lag auch mal der bericht vor den herr wittsiepe veröffentlicht hat. habe ihn aber nie richtig wahrgenommen oder richtig durchgelesen. als ich das mal bei derwesten.de zur lage gepostet habe, wurde ich sofort des rufmordes von herrn hellmich bezichtigt. aber anscheinend ist da ja immer mehr dran was herr wittsiepe gesagt nicht umsonst wurde er mal von hellmich aussergerichtlich ruhig gestellt. http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...isburg/hat-hellmich-bilanzen-verfaelscht.html

ich habe wirklich angst das es am 2.6. heisst das wars mit dem profifussball, weil bisher heisst es ja nur das die herren kentsch usw daran arbeiten und es gut aussieht aber keine konkreten zahlen nix.

ich bin sehr gespannt aber die hoffnung stirbt zuletzt
 
Walter Hellmichs Stadionbau, macht aus Euch die Nutt.e, MSV!

rwe.jpg


Ich sag's ungern aber ich würde auch sagen, da hatten die Exxener mal sowas von recht :cool:
 
[...]Ich fand seine Haltung auf der JHV im größten Masse intolerant, als auch unglaublich arogant. . Es darf aus meiner Sicht eigentlich nicht passieren, dass man sich vor der versammelten Mitgliedschaft, als auch vor der Presse so angeht. [...]

1902% Zustimmung !!! Herr Dr. Görtz hat sich meines Erachtens durch sein Auftreten vereinsschädigend verhalten. Punkt! Dieser Mann darf nicht einen der wichtigsten Posten im E.V. AR innehaben, zumal er ja noch nichtmal vom wichtigstem Gremium, der Mitgliederversammlung, durch mehrheit gewählt wurde, sondern kooptiert.

[...]Herr Görtz ist, soviel mir bekannt ist kooptiert, d.h. er wird von den AR Mitgliedern berufen.[...]


So ist es! Allerdings muss man dazu anmerken, dass Herr Dr. Görtz von Herrn Hellmich vorgeschlagen wurde und, wie bei jedem "Vorschlag" von WH, diese Personalie einfach vom alten e.V. AR "abgenickt" wurde. Und wenn dort nicht langsam mal über die Konsequenzen nachgedacht wird, wird dies wieder geschehen. Ich sag es frei raus, meine persönliche Meinung, Herr Dr. Görtz wurde von WH im AR installiert und dient Ihm als sein verlängerter Arm, nicht mehr und nicht weniger. Solange dieser Zustand aufrechterhalten wird, wird WH auch das sagen haben, offiziell wird er zurücktreten, im Hintergrund aber weiter die Fäden in der Hand halten.
 
Es geht hier um eine Situation, in der Du sehr wohl als Vereinsmitglied die Möglichkeit hast was zu bewirken.

Die Situation, die uns hier momentan mehr oder weniger kirre macht, ist doch die des Duisburger Profifussballs, d.h. aber der KGaA. Und auf die als einfaches Mitglied des MSV e.V. Einfluss zu nehmen, wie soll das gehen? Insbesondere dann, wenn der 1. Mann im Verein letztlich die Geschicke der Profifussballabteilungsgesellschaft lenkt und keine Gewähr mehr dafür bietet, die Interessen des Mehrheitsgesellschafters der KGaA angemessen wahrzunehmen. Die Ausübung deines Wahlrechts zum AR des Vereins kannst du mit der Hoffnung verbinden, dieses Organ werde seinen Aufgaben gerecht. Und wenn diese Hoffnung täuscht, und ein fangetragenes AR-Mitglied rausgegangen wird, was macht das einfache Vereinsmitglied dann?

Die Rote-Karte-Aktion war richtig. Sie hat aber auch Geld gekostet. Denn sie hat zu langfristiger Bezahlung von zwei Trainern geführt. Dass der Grund dafür durch WH mit der unsinnigen Vertragsverlängerung inmitten einer Niederlagenserie des Trainers gesetzt wurde, hat niemanden an verantwortlicher Stelle interessiert. Die DFL interessiert nur das Loch in der Kasse, nicht die Person des Lochers.

Geld regiert die (Profifussball-)Welt. Kann das mal ein Ansatz sein? Viele von uns sind Mitglied eines Vereins mit - wenn es glimpflich kommt - ausgegliederter, aber in den nächsten Jahren wahrscheinlich notorisch klammer Profifussballabteilung. Mal ins Unreine gepostet: 2000 Unzufriedene bringen jeweils 50€ auf. Und unterbreiten dem Geschäftsführer/einem Kommanditaktionär, der froh ist, seinen Anteil los zu werden, ein Angebot, das sie nicht ausschlagen können. Und ein Treuhänder hat die Position eines Minderheitsgesellschafters, mit wenigen, aber einigen, insbesondere Informationsrechten da, wo die Weichen gestellt werden. Unrealistisch? Unsinnig? Eins vorweg: Die große Transparenz für alle bricht auch dann nicht aus (Stichwort: Treue- und Verschwiegenheitsverpflichtungen auch eines Minderheitsgesellschafters). Und trotzdem....

Und zum Abschluss: Dr. Görtz wird hier oft erwähnt, ich denke als Ausdruck des Unbehagens am Fehlenlassen eines Mindestmaßes an gegenseitigem Respekt. Es gibt vorstehend einige nachvollziehbare Beiträge, die am Ende dann aber noch eben noch mal dem anderen Stammtischniveau oder bescheinigen, sich nur lächerlich zu machen. Das schadet m.E. dem Anliegen. In diesem Fred, in der jetzigen Situation, auch wenn es ein Fußballfanforum ist: Vor Betätigen der ANTWORTEN-Taste den Beitrag schnell noch mal durch den Görtz-Filter laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mache mir keine Sorgen um die Lizenz.
Der Waller wird kurz vor Abgabefrist zähneknirschend die fehlende Kohle auf den Tisch legen, weil er sich es einfach nicht leisten kann den MSV "hops" gehen zu lassen.
Solange man mit der Nutt.e MSV noch eine Mark machen kann, wird sie auch weiter auf den Strich geschickt.

Der Waller wollte doch nur, das die Freier auch die Rechnung für Botox und Silikonbusen übernehmen.
Das hat leider nicht geklappt.

Jetzt muß er halt selbst Blechen und kassiert auch weiterhin gutes Geld für jede gemachte Nummer.
 
[/COLOR]

Solange dieser Zustand aufrechterhalten wird, wird WH auch das sagen haben, offiziell wird er zurücktreten, im Hintergrund aber weiter die Fäden in der Hand halten.

Volle Zustimmung und auch meine persönliche Einschätzung Dirk. Wer aber bitteschön soll einen Dr. Görtz verhindern, wenn nicht ein mittlerweile zur Besinnung gekommener AR.

Dr. Görtz mache ich als einen der federführenden Schwachpunkte in "System neuer MSV" aus. Ich hoffe, dass beim Aufräumen im Verein nicht übersehen wird, dass dieses alte Möbel mit reichlich Holzwürmern seiner einzig sinnvollen Bestimmung zugeführt werden wird, der endgültigen Vereins-Entsorgung.
 
Die Situation, die uns hier momentan mehr oder weniger kirre macht, ist doch die des Duisburger Profifussballs, d.h. aber der KGaA. Und auf die als einfaches Mitglied des MSV e.V. Einfluss zu nehmen, wie soll das gehen?

Ein alter Hut, aber jedes Jahr aufs neue aktuell. Durch Einflussnahme über Stimmrecht auf der JHV


Die Ausübung deines Wahlrechts zum AR des Vereins kannst du mit der Hoffnung verbinden, dieses Organ werde seinen Aufgaben gerecht. Und wenn diese Hoffnung täuscht, und ein fangetragenes AR-Mitglied rausgegangen wird, was macht das einfache Vereinsmitglied dann?

Neue reinwählen, wie auch dieses Jahr erfolgreich praktiziert....aber auch das ist ein alter Hut

Und zum Abschluss: Dr. Görtz wird hier oft erwähnt, ich denke als Ausdruck des Unbehagens am Fehlenlassen eines Mindestmaßes an gegenseitigem Respekt.

Es geht natürlich nicht vorrangig um die Person Dr. Görtz. Vielmehr geht es darum, dass der MSV den "Point of no return" überschreiten könnte, wenn ein kooptierte Person von Hellmichs Gnaden die Geschäfte weiter überwachen soll und an der Stelle sind wir uns wohl einig. Der AR ist in der letzten Zeit nicht seiner Aufgabe als Aufsichtsrat gerecht geworden, oder......

Als mündiges MSV-Mitglied erwarte ich von dem jetzt amtierenden AR eine äußerst kritische Hinterfragung, nicht nur in die Richtung, ob so eine Person aufgrund seines Fehlverhaltens tragbar scheint, sondern vor allem Aufgrund der Aussenwirkung.

Trendwende wird nur dann glaubhaft, wenn sie an den Taten erkennbar wird. Die Medien warten auf diese Trendwende. Eine neue Person hätte Signalwirkung. Möglicherweise bis nach Frankfurt, aber ganz sicher in den lokalen Bereich. Dort sitzen die Sponsoren, die Presse, die Fans und Freunde des MSV.

Wir Fans des MSV haben genug ertragen. Wir brauchen mehr Leute im Stadion und jede verpasste Chance bringt diesen Verein noch näher an den Abgrund....
 
Gerade auf Radio DU, sinngemäß:

MSV benötigt 6 Millionen um die Lizensbedingungen zu erfüllen,
2,5 Millionen fehlen noch!!

Na denn Walter mach mal deine Privatkasse auf
 
Ein alter Hut, aber jedes Jahr aufs neue aktuell. Durch Einflussnahme über Stimmrecht auf der JHV

Neue reinwählen, wie auch dieses Jahr erfolgreich praktiziert....aber auch das ist ein alter Hut

Ja, sicher. Aber da kommt doch schon eine Menge Optimismus zum Vorschein: die Neuen ändern dann alles? Und wie ist man mit Omega umgesprungen?:mad:

Ich wünsche Rubber-Man von Herzen, dass er erfolgreicher ist - aber dafür muss sich wohl im AR einiges an Personen und Stil verändern. Sonst wird ganz schnell wieder jemand ins Abseits manövriert, und wir stehen da und ärgern uns.

So verstehe ich Balla; als "einfaches Vereinsmitglied" kann man angesichts solcher Winkelzüge durchaus Ohnmachtsgefühle entwickeln.
 
Zweieinhalb Millionen Euro muss der MSV Duisburg nach Radio Duisburg Informationen noch zusammenkratzen um die Lizenzauflagen zu erfüllen.

Insgesamt waren es mal sechs Millionen Euro, die zum Großteil aber bereits abgedeckt sind. Auch der Name der MSV-Arena soll weiterhin verkauft werden, erklärt Geschäftsführer Roland Kentsch:


Bis zum zweiten Juni müssen die Zebras die notwendigen Unterlagen einreichen.



http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.67.0.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben