Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollen am Ende sogar über 50Mio gewesen sein. 43Mio war der ursprüngliche Preis, dann hat sich Hellmich entschlossen weitere Teile zu bauen (Im Businessbereich, Büros, Konferenzräume). Diese Summe war nicht vom ursprünglichen Auftrag gedeckt. In bester Amigomanier hat zB Sauerland dann weitere 2Mio Steuergelder durch den Rat gebracht, um die zusätzlichen Kosten zu decken.
 
(...) weitere Teile zu bauen (Im Businessbereich, Büros, Konferenzräume).

Ja, wie läuft denn DER eigentlich? Hat dazu eigentlich jemand aussagekräftige Zahlen? Wenn ich mich recht erinnere, wurde die großzügige Dimensionierung (deutliche Kostensteigerung!) damit begründet, dass die "Arena" zu einem geradezu tempelhaften Magneten für Veranstaltungswillige würde.

Konkrete Zahlen hierzu (Auslastung, Umsätze etc.) könnten u.a. auch Rückschlüsse darauf erlauben, wie gut es um die Vermarktung eben dieser Angebote steht. Welche ja ein international renommiertes Marketingunternehmen unter seinen Fittichen haben soll ... :rolleyes:
 
Es geht nicht um einen nachträglichen Ausbau. Es geht darum, dass während des Baus entgegen dem Auftrag mehr gebaut wurde, dies dann nachträglich finanziert werden musste. Steuerzahler und MSV vorne weg.
 
Soviel ich weiß wurden 2Mio von der Stadt aus Steuergeldern bezahlt, für den Rest wurde die Kreditsumme erhöht. Genau aufschlüsseln kann man diesen Teil dann nur, wenn man die Bücher kennt. Anscheinend wurden aber die Einlagen der Anteilseigner nicht erhöht.
 
Hallo Herr Dr. Wittsiepe,
wie sieht es mit Ihrer Kandidatur zum Aufsichtsrat aus? Stehen Sie zu dieser Ankündigung? Haben Sie bereits Unterstützungsunterschriften gesammelt?

Gibt es schon Infos bezüglich eines termins für die JHV? Herr Steffen sagte, dass man die nächste Versammung in größerer zeitlicher Nähe zum abgelaufenen Geschäftsjahr stattfinden lassen möchte (also noch 2011).
 
wie sieht es mit Ihrer Kandidatur zum Aufsichtsrat aus? Stehen Sie zu dieser Ankündigung?

Gibt es schon Infos bezüglich eines termins für die JHV?

Erste Frage sollte Herr Wittsiepe beantworten können, zweite Frage:

Es gibt noch keine Infos bezüglich einer zeitnahen JHV. Eher im Gegenteil. Es ist nicht davon auszugehen, dass es dieses Jahr eine zweite JHV geben wird. Mir ist nicht bekannt, dass es hier schon schriftliche Einladungen gegeben hätte. Ankündigungsfristen und Formen sind bekanntermassen einzuhalten. Die sind, je nach Kandidatur oder Einladung 4 bis 6 Wochen. Hier ist noch kein Termin bekannt.

Sollte sich nicht sehr zeitnah (In den nächsten 14 Tagen) noch etwas tuen, wäre eine Form- und Fristgemässe JHV in diesem Jahr nicht mehr möglich.
 
Das bleibt auch so bei einem Aufstieg in die erste Liga - dann allerdings mit etwas weniger Prozenten. Sollte der MSV aber im Lauf der Vertragslaufzeit bis 2012 dreimal nicht aufsteigen, kann sich der Hellmich-Sohn freuen. Laut Vertrag steigt sein Anteil an den TV-Einnahmen dann auf 15 Prozent: Eine Belohnung bei Misserfolg?

Quelle: http://www.us-gaap.de/text_db/owa/wt...ext_id=1049248

Jetzt wundert mich auch nicht mehr dass wenn wir in den letzten Jahren mal "dran" an Platz 3 oder höher waren, immer wieder Shice gespielt wurde. Mit ner passenden Prämie vom Big Boss verlernt ein guter Fussballer schonmal das Wesentliche. Zufall ist und war das bestimmt nicht!
 
Sollte sich nicht sehr zeitnah (In den nächsten 14 Tagen) noch etwas tuen, wäre eine Form- und Fristgemässe JHV in diesem Jahr nicht mehr möglich.

Und somit plätschert die Verjährungsfrist dahin, obwohl ich nicht denke dass es mit einer eventuellen Neubesetzung der Gremien und der dann anstehenden Prüfung der brisanten Verträge eine zügige Aufklärung geben würde. Das ganze ist zu sehr verworren.

Ich wünsche ja niemandem etwas schlechtes aber dem gesamten Hellmich-Clan wünsche ich den absoluten finanziellen Ruin! Sollen die mal weg von Bentley, Haus und 5 x Urlaub im Jahr, hin zu Nissan Micra, Immeo und Wochenende am Monte Schlacko oder Calla Ruhr! :fluch:

@KIKA: Was soll man bei den auch in den letzten Jahren teils erbärmlichen Leistungen denken, wenn es denn wirklich mal darum ging, auf nen Aufstiegsplatz zu klettern? Aussichtsreiche Platzierungen und gegen Saisonende kac.kten die immer wieder ab. Und damals habe ich schon aus Bekanntenkreisen gehört dass man wohl nicht aufsteigen wollte/durfte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es denn nicht irgendeine Möglichkeit, wie man die Schweigespirale der hohen Herren durchbrechen kann?

Es bringt ja nichts, dass man die Probleme nur hier im Forum anspricht. Die Sachen müssen an die breite Öffentlichkeit. Aber die Duisburger Medien scheinen sich ja größtenteils in Zurückhaltung zu üben. Wie wäre es, wenn Herr Wittsiepe oder andere mal Bild, WAZ, NRZ und RP ansprechen würden, ob die denn nicht mal groß über die Finanzsituation beim MSV berichten?
 
Man könnte für eine weitere Verbreitung sorgen, in dem die Leute mit eigenen Blogs das Thema ebenfalls aufgreifen.
Eventuell stellt Herr Wittsiepe seinen Text dafür zur Verfügung, zumindest als Grundlage?

Wenn ich die Erlaubnis bekomme, das Material zu benutzen (natürlich mit Quellenangabe) dann schreibe ich in meinem Blog darüber.
 
Transparenz Thomas?

Wir brauchen eher Transparente, damit der Vorstand mal endlich ans transpirieren kommt und aus seiner transzendalen Meditation erwacht :D:D:D

Wenn es nicht so ernst wäre....

Harte Fakten?

Dann zitieren wir mal aus dem Jahresabschluss des eBundesanzeiger (öffentlich zugänglich):

Bei einem um rd. EUR 4 Mio. auf rd. EUR 20,4 Mio. rückläufigen Umsatz weist die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Jahresfehlbetrag von EUR 1,930 Mio. (Vj. Fehlbetrag EUR 3,433 Mio.) aus. (Quelle: eBundesanzeiger MSV Duisburg GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien)

Wir haben also in der Saison 08/09 3,433 Mio Miese gemacht und in 09/10 1,930 Mio Miese

Hauptgläubiger haben für ihre Forderungen gegen die Gesellschaft Rangrücktritte in Höhe von TEUR 2.497 erklärt. (Quelle: eBundesanzeiger MSV Duisburg GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien)

Dazu kommt ein Forderungsverzicht mit Rangrücktritt in Höhe von 2,497 Mio.
d.h. wir haben in der Saison 09/10 ca. 4,3 Mio Miese eingefahren, wenn man nur die beiden Posten berücksichtigen würde.....

sanken die [...] Sponsoringerlöse von EUR 9,8 Mio. auf EUR 8,3 Mio.(Quelle: eBundesanzeiger MSV Duisburg GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien)

Nun, Steffens hat ja neue Sponsoren versprochen.....

Die Gesellschaft ist zum 30. Juni 2010 in Höhe von TEUR 4.832 bilanziell überschuldet. (Quelle: eBundesanzeiger MSV Duisburg GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien)

Wir haben zum Ende des Geschäftsjahres 2009/10 einen Bilanzverlust von 10.5 Mio Euronen.

Nun schreibt der verantwortliche Geschäftsführer folgendes:

Da an Spielerwerten nur noch TEUR 85 aktiviert sind, liegen im Lizenzspielerkader stille Reserven, die weit über den bilanziell relevanten Wert von EUR 2,335 Mio. hinausgehen dürften.(Quelle: eBundesanzeiger MSV Duisburg GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien)

Nee, ernsthaft stecken in diesem Kader weit über 2,3 Mio mögliche Transvererlöse und das bei dem derzeitigen sportlichen Erfolg?

Hätten wir die Saison 2010/11 nicht mit Pokalfinale und einer guten Platzierung gehabt, die uns Einnahmen in Höhe von 12 Mio gebracht hätten ( nur TV-Gelder) hätte der MSV schon fertig. Bei den laufenden Kosten, Prämien, Mietzahlungen und der Neueinkäufe bleibt eine schwarze Null?

Wie es diese Saison aussieht, weiss jeder.

Pokaleinnahmen? Erstrunden-Teilnehmer erhalten 96.875 Euro, danach steigen die Beträge von 225.000 Euro (2. Runde) über 450.000 Euro (3. Runde) und 900.000 Euro (4. Runde) auf 1,55 Millionen Euro im Halbfinale.
Wie weit kommen wir?
Einnahmen:
Ligabetrieb: Mit gutem Willen vielleicht 4 Mio (Reduzierung um 2 Mio)
Sponsoren ca. 8 Mio...Merchandising, Ticket 2 Mio, Merchandising 1,5 Mio = 15,5 Mio

Die Saison kostet dem MSV ca. 20 Mio....

Kentsch muss in den kommenden mageren Jahren ein wahrer Künstler sein
 
Ich wünsche ja niemandem etwas schlechtes aber dem gesamten Hellmich-Clan wünsche ich den absoluten finanziellen Ruin! Sollen die mal weg von Bentley, Haus und 5 x Urlaub im Jahr, hin zu Nissan Micra, Immeo und Wochenende am Monte Schlacko oder Calla Ruhr! :fluch:

:confused:

Wenn der Hellmich Clan Pleite geht dann möchte ich nicht wissen welche Probleme dem MSV kurzfristig bis langfristig entstehen. Von daher denk nochmal nach.
 
:confused:

Wenn der Hellmich Clan Pleite geht dann möchte ich nicht wissen welche Probleme dem MSV kurzfristig bis langfristig entstehen. Von daher denk nochmal nach.


Ich kann dich zumindest dahingehend beruhigen, dass dann keine langfristigen Probleme entstehen. Der Verein wandert auf die Insolvenz zu und dann gibt es keine Probleme mehr. Außer, dass Liga 5 ein Problem für die Fans bedeutet.
 
Mich würde intressieren was passiert wenn der MSV den mietvertrag kündigt ?
Was passiert dann mit der Arena....

Dann kann der MSV nicht mehr spielen und verliert die Lizenz und geht ab, wo unser Verein dann landet darf man nur raten...
Und die Arena steht leer, keiner zahlt mehr die Schulden und schon darfst du und ich und alle Steuerzahler bezahlen...
 
Verbessert mich wenn ich falsch liege aber ich Versuch mal kurz zu schildern wie die Lage ist zumindest so wie ich sie verstanden hab.

Ich lese in den Wirtschaftsthread und den ganzen Hellmich,Vorstand und Sponsorenthreads nur mit - weil ich um etwas zu schreiben einfach zu wenig verstehe geb ich offen zu.

Also es wird hier schon seid Jahren geschrieben dass wir viel zu hohe Miete zahlen und dass Hellmich den Verein ausbeutet aufgrund fragwürdiger Verträge und er auch jetzt noch seine Handlanger im Verein hat. Hinzukommt dass der MSV an inkompetenz und amateurhaftigkeit nicht zu überbieten ist !? Es wird immer angekündigt dass auf der nächsten JHV etwas passieren muss aber ändern tut sich doch nichts oder ?

Also gibt es 2 Möglichkeiten

-entweder es bleibt alles beim alten und wir dümpeln mit Schulden und inkompetenter Vereinsführung weiter zwischen Liga 1 bzw 2 und alles schreiben immer das der Fisch vom Kopp her stinkt

-oder es wird ein radikalschnitt gemacht mit Liga 5 und ungewisser Zukunft aber dafür ein Neustart ohne den ganzen Kram den ich oben erwähnt habe

kann mir mal jemand sagen ob ich das im groben und ganzen so richtig zusammengefasst habe? Danke :)
 
Kann er nicht, die KGaA haftet dafür!

Was aber wenn die Schulden getilgt wurden, sollten wir überhaupt so lange überleben?!

Wenn sich der MSV in OB oder wo auch immer "einmietet"?! Ehrlich gesagt würde ich meine Zebras lieber dort oder wie erwähnt, wo auch immer unterstützen als dem Hellmich Clan weiter Kohle in den Rachen zu werfen!

Dann stünde er dort mit Arena aber ohne Verein.

Nur mal so von mir gesponnen, keine Ahnung ob sowas überhaupt möglich wäre.
 
kann mir mal jemand sagen ob ich das im groben und ganzen so richtig zusammengefasst habe? Danke :)


Du hast es im groben erfasst.

Allerdings ziehst du daraus nur deine 2 Konsequenzen und das sehe ich für übertrieben an. Es gibt noch viel mehr dazwischen. Dazu benötigt es allerdings einen Vorstand im Verein als auch Verantwortliche bei der KGaA, die es ehrlich und ernst mit dem MSV meinen. Und da hege ich absolute Zweifel bei den momentanen Protagonisten.

Noch sind wir nicht insolvent! Noch haben wir Sponsoren! Die Bilanz für das letzte Geschäftsjahr dürfte zwar nicht toll aber auch nicht so katastrophal wie die letzten Jahre ausgefallen sein.

Es ist jetzt und nicht erst morgen (!!!) an den Verantwortlichen was zu ändern!!! Es wurde schon viel versprochen, auch von vorstandskritischer Seite. Angeblich würde sich die überregionale Presse des Themas annehmen, angeblich würde auch gegen die Verträge geklagt werden. Angeblich würde der neue Vorstand Transparenz in die Strukturen bringen und Verträge überprüfen, ggfls neu aushandeln. Angeblich....

Bisher war alles nur heisse Luft. Es ist aber noch nicht zu spät!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was aber wenn die Schulden getilgt wurden, sollten wir überhaupt so lange überleben?!

Wenn wir überhaupt so lange leben, bis alle Schulden getilgt sind (hab was von 25 Jahren im Kopf, also 2029), könnten wir natürlich den Mietvertrag kündigen. Dann besteht auch keine Verpflichtung mehr. Wenn ich deine Frage so richtig verstanden habe!
 
geht das so weiter sind wir in 5 jahren pleite -,-

Du bist aber optimistisch :)
Ich verfahre, was die finanzielle Seite des MSV angeht, folgendermaßen:
"Genieße jedes Spiel, es könnte das Letzte sein."

Ansonsten fällt mir nur ein, dass auch der neue Vorstand mal wieder nicht seinen Job gemacht hat und auch nur in irgendeiner Art und Weise hilft, den MSV zu gesunden. Da tut sich nix und die Herren haben bei mir inzwischen sämtlichen Kredit verspielt.

Langsam frage ich mich wirklich, ob ein Ende mit Schrecken nicht besser wäre als Schrecken mit (absehbarem) Ende. Kaputt gehen wir über kurz oder lang sowieso, wenn nicht was passiert.
Ob 2012 oder 2016 macht da auch keinen Unterschied mehr...
 
Wenn wir überhaupt so lange leben, bis alle Schulden getilgt sind (hab was von 25 Jahren im Kopf, also 2029), könnten wir natürlich den Mietvertrag kündigen. Dann besteht auch keine Verpflichtung mehr. Wenn ich deine Frage so richtig verstanden habe!

Die Mietverträge laufen bis max. 2024. Bis dahin hat der MSV sich vertraglich verpflichtet, rund 61 Mio. Euro an Mietzahlungen zu leisten (Quelle Bilanz 01.07.2009 - 30.06.2010).

Sorry, aber ich bezweifle, dass der MSV diesen Vertrag erfüllen kann, auch wenn er aus dem Vertrag nicht rauskommt. Ich denke, in 2 Jahren haben Land und Stadt ein Stadion, für das dann Rockkonzerte und Bibeltage gesucht werden müssen oder das als Bauruine endet. Eine blauweiss gestreifte Mannschaft wird darin jedenfalls keinen Fussball mehr spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre man mit einem Insolvenz-Verfahren diese Verträge los?
Müsste man dann mit gesundem Menschenverstand nicht sagen, dass man lieber die 5 Jahre Insolvenzverfahren auf sich nimmt, anstatt weitere 13 Jahre an solche Knebel-Verträge gebunden zu sein?

Bitte korrigiert mich in meiner jugendlichen Unwissenheit, wenn ich völlig falsch liegen sollte.
 
Wäre man mit einem Insolvenz-Verfahren diese Verträge los?
Müsste man dann mit gesundem Menschenverstand nicht sagen, dass man lieber die 5 Jahre Insolvenzverfahren auf sich nimmt, anstatt weitere 13 Jahre an solche Knebel-Verträge gebunden zu sein?

Manchmal sind jugendliche Ansichten einfach nicht von der Hand zu weisen. Mit einer Insolvenz wäre man die Verträge los, das ist richtig. Und einiges mehr was man nicht braucht.
 
Ich bin echt fast soweit zu sagen lieber einen kompletten Neuanfang zu wagen anstatt weiter so rumzueiern :(

Es ist schwierig, es gibt natürlich keine Garantie wieder hochzukommen und so enden wie Westfalia Herne, KFC Uerdingen oder Rot-Weiss Essen...
Andererseits passiert das so oder so wenn man nicht binnen kurzer Zeit aufsteigt oder jedes Jahr ins Pokalfinale einzieht.

So wie ich den Vorstand des e.V. und den GF Kentsch einschätze, wird dieser eher solange rumdrucksen, solange es für die Gläubiger noch was zu holen gibt. Eine gut eingeleitete Insolvenz mit begleitender Unterstützung der jetzigen Sponsoren wäre möglicherweise das Beste, was passieren könnte, da man einerseits das ungewollte Personal und die schwierigen Verträge los würde, andererseits möglicherweise relativ schnell wieder hochkommen würde, da man sich durch das Geld sportliche Kompetenz an Land holen könnte, die dann wiederrum für eine starke Mannschaft sorgen könnte.

Alles ganz heikel, ich selber möchte so eine Entscheidung nicht treffen wollen.
 
Retten kann uns eigentlich nur noch ein Investor oder ein Aufstieg in die Bundesliga mit mehrjährigem Verbleib.

Das ist doch im Prinzip des Pudels Kern.
Wir haben hier Strukturen, die sind auf die erste Liga ausgelegt. Den Aufstieg können wir aber nicht ernsthaft angehen, weil uns die Kosten für eben jene Strukturen in der zweiten Liga erdrücken. Das ist ein Teufelskreis.
Durchbrechen könnten wir diesen nur mit frischem Geld, sprich einem Investor.
Da können wir Leute in den Aufsichtsrat rein und raus wählen, über fiktive Klagen schwadronieren und Plakate malen bis wir schwarz werden, ohne neue Kohle geht nix.
Vielleicht kann man mit ganz viel Einsicht und Vernunft auf allen Seiten und mehr sportlicher Kompetenz nochmal versuchen die Sache zu wuppen, das ist ja schließlich im Sinne aller Beteiligten. Das ist dann aber ein Ritt auf der Rasierklinge, weil man nicht vorhandene Kohle dafür ausgeben muss.
Diese Position haben wir aber sicher nicht exklusiv, da finden sich noch locker 5 oder mehr andere Zweitligisten, denen es auch so geht. Zweitligafußball mit Ambition und ohne Geldgeber ist immer Flickschusterei.
 
warum machen wir nicht mal geplante aktionen im stadion ?
Viele wissen garnicht wie schlecht es aussieht zb verteilung von handzetteln mit allen Fakten die hier zusammen getragen wurden (dubiose verträge ,finanzielle situation,HM,fragwürdige personalien (kentsch,Steffen,Karpathie)..
Gleichtzeitig gross angelegte Plakataktionen im gesammten Stadionbereich,so das die Presse aufmerksam wird und reagieren muss)..
Alle in schwarz unter dem Motto" wir tragen Trauer der Verein stirbt jeden Tag ein wenig mehr "oder so??
Gemeinsam sind wir stark also sollten wir versuchen unsere Stimme zu erheben bevor es zuspät ist:mecker:
 
Was mich wirklich erstaunt ist, dass ich allein innerhalb dieser saison mit 3 personen gesprochen habe unabhängig voneinander und alle sehen walter hellmich als gott und das beste was dem msv passieren konnte. Wenn ich denen dann mit fakten komme die hier genannt werden lachen sie nur und finden andere pro hellmich argumente.

Was ich damit sagen will ist, dass es anscheinend viel zu viele zebras gibt die hier nicht mitlesen und gar nicht wissen was im verein abgeht. Das hat mich echt schockiert :(
 
Alles ganz heikel, ich selber möchte so eine Entscheidung nicht treffen wollen.

Damit triffst du es auf den Punkt: Jegliche Aktionen sind heikel. Und da muss jemand erstmal den Mut besitzen, das Fass aufzumachen. Hatte ich an anderer Stelle schonmal geschrieben: Das kann NUR jemand mit viel Geld im Rücken sein. Es geht faktisch nicht anders.

Wir müssen uns damit abfinden: Die Abhängigkeit von WH und seinen "Nahestehenden" lässt sich nicht stoppen. Unsere größten und wichtigsten Sponsoren sind im KGAA-AR. Nebenbei sind das eben diese "Nahestehenden". Neben Fernsehgeldern etc. (die eh zu HM wandern) leben wir eben von einem Sponsoring eines Hellmichs, eines Hövelmanns, von den Stadtwerken etc.

Ich ziehe nach wie vor den Hut für unserem User Wittsiepe, der dieses Thema intensiv verfolgt. Aber auch hier wird es schwer, letztlich Taten folgen zu lassen. Denn Rückforderungen an HM hin oder her - wie sieht so ein Prozess in der Praxis aus? Das kostet Zeit. Zeit, in der unsere "Gönner" schnell die Laune verlieren könnten. Die wissen, dass das WH-Sponsoren-Netzwerk den MSV am "Kacken" hält. Die wissen genau, dass eh niemand was unternehmen wird und an dem Ast sägt, auf dem der MSV sitzt. Und solange machen die sich auch keinen Kopf um das Stadion.

Wobei das mal eine Frage an die Experten hier wäre: Ich war bislang der Meinung, dass wenn der MSV pleite wäre, ja keine Mietzahlungen mehr fließen würden. Ergo wäre die Finanzierung gefährdet, da ja keine Mietzahlung mehr 1:1 in diese Finanzierung fließt. Müssen dann die Gesellschafter der Stadionprojekt die Miete aus eigener Tasche zahlen oder passiert dann irgendwas mit den Bürgschaften?

Das wäre ja noch der einzige Hoffnungspunkt, dass der MSV e.V. Druck ausüben kann: Wenn ihr als "Netzwerk" dem MSV nicht helft, müsst ihr halt schauen, wo ihr mit eurem Stadion bleibt". Andererseits wird der e.V. schon alles tun wollen, um dem MSV nicht die Amateurklasse zuzumuten ...

Wie oben schon gesagt wurde: Ein verdammter Teufelskreis ohnegleichen. Und der e.V. wird sich auch nicht recht an die Sache ran trauen wollen. Da müssten sie schon einen Investor oder dicke Sponsoren an der Angel haben, um mit einer gewissen Selbstsicherheit mit dem Rasenmäher anzurücken ... Deshalb möchte ich jetzt auch nicht in der Haut eines Steffen stecken. Der wird sich mit dem AR sicher sehr viele Gedanken gemacht haben - im AR des e.V. sitzen ja durchaus kompetente Leute, die genau bescheid wissen. Das darf man sicher unterstellen. Es ist wie beim Mikado ...
 
Nun ich bin auch der Meinung das es eigentlich schon halb eins ist anstatt 5 vor zwölf.....

Ich warte auch das endlich mal gezielte Aktionen gegen Vorstand/Präsidium stattfinden,so kann es nicht weitergehen!!

Mannschaft und Trainer sollten wir aber in Ruhe lassen,einfach dem Motto nach;"Gott vergib Ihnen denn Sie wissen nicht was Sie Tun" Nee,Nee,die können einfach nicht besser..

Außerdem stinkt unser Fisch so Gewaltig vom Kopf her das es schon weh tut...

Also, Vorstand Raus !!
 
Mannschaft und Trainer sollten wir aber in Ruhe lassen,einfach dem Motto nach;"Gott vergib Ihnen denn Sie wissen nicht was Sie Tun" Nee,Nee,die können einfach nicht besser..

Also, Vorstand Raus !!

Absolut richtig!!!

Zuerst den Totengräber aus Bielefeld.....

Der is aber auch nur Angestellter und macht nicht die Politik! Es müssen ganz andere Leute ausgetauscht werden! Und zwar all die, die sich trotz anfänglichen Wortblasen nicht kümmern und das sind die Vorsitzenden im Vorstand und den Aufsichtsräten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben