Ich bin sicher, wir würden über Monate, oder Jahre, eine Klage zu führen haben.
Sehe ich auch so
Den Leuten von ausserhalb ist Walter Hellmich völlig egal, und erst recht sein Sohn. Wie gesagt, ich arbeite in Köln, da kennt den kein Mensch. Aber die Meidericher Zebras kennen alle. Wir sollten als Fans mal wieder dazu übergehen, uns klar zu machen, dass die Äera Hellmich nur ein Kapitel gewesen ist.
Der MSV wird sich auf Jahre noch mit Hellmich beschäftigen dürfen. Stichwort Stadion. Stichwort MSV KGaA, wo er aus meiner Sicht mit und durch Dr Görtz seine Interessen vertretten lässt etc pp.
Mich persönlich würde es auch nicht wundern, wenn Hellmich auf öffentlicher Plattform in das Geschäft MSV einsteigt. Im Hintergrund ist er definitiv, denn er wird natürlich immer zu wissen haben, wie er seine Interessen im Verein gewart haben möchte.
Daher werden wir nicht umhin kommen uns weiter mit der Personalie Hellmich zu beschäftigen. Die Äera Hellmich mag beendet sein und ist doch noch nicht zu Ende geschrieben.
Niemals kann man damit ein wieder positiveres Image des MSV in die Aussendarstellung einbringen. Wenn wir aber jedes Jahr einen Hoffmann und einen Wiedwald rausbringen, kriegen wir einerseits bald mehr als sechs Millionen, und andererseits wird uns ganz Fussballdeutschland bewundern.
Es ist sicher ein Weg, über den Ausbau des NLZ gute bis sehr gute Fussballspieler zu bekommen und auszubilden. Dieser Weg kann uns in Zukunft zu einer erfolgreichen Truppe auf dem Platz verhelfen. Hierzu muss der MSV aber auch eine reelle Chance haben. Dazu gehört aus meiner Sicht auch jeder Beitrag, der die Kosten reduziert oder die Einnahmeseite erhöht und damit sind wir beim Tagesgeschäft und wieder bei den ganz entscheidenden Punkten, zum einem dem sportlichen Erfolg, der derzeit nicht gelingen mag und zum anderen, der Ausgabenseite.
Aus meiner Sicht hat Sil eine Menge Geld in die Hand genommen um das schlingernde Schiff MSV wieder auf Kurs zu bringen. Nun haben wir die Situation, dass dieses Geld nicht ausreicht.
In der Vergangenheit rumgraben bringt uns da natürlich nicht weiter. Ich glaube auch nicht ernsthaft, dass sich Leute für die Vergangenheit interessieren. Von Interesse wird sein, wo der MSV jetzt steht, in welcher Situation der Verein ist und ob im Falle eines finanziellen Engagement die Menschen in den Schaltzentralen des MSV glaubhaft vermitteln können, ob dieser Verein eine Zukunft hat.
Könntest du das?
Sicher eine schwierige Frage. Der MSV ist aktuell in der 2.Liga auf dem letzten Platz, spielt aber zumindest noch im DFB-Pokal. Es drücken akute finanzielle Probleme aufgrund fehlender TV-Gelder. Der Verein wird aus eigenem Haus vermarktet, bietet für Geschäftleute mit der Arena eine gute bis sehr gute Unterhaltungs- und Infrastruktur.
Ich würde den MSV-Duisburg aufmerksam beobachten, Gespräche führen und vorsichtig abwarten, ob sich sportlich eine Perspektive abzeichnet.
Fazit: Wir müssen aus dem verdammten Tabellenkeller raus.
Ich würde es daher etwas anders formulieren
Wir sollten uns als Fans klar machen, dass der MSV diese Saison nur übersteht, wenn wir Spiele auf dem Platz gewinnen.