Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

eins ist für mich ganz klar, wenn der MSV nächste Saison wieder so Spielt und sich irgendwo zwischen 12-18 befindet sind hier nächstes Jahr die Lichter aus.
Und ich geh ganz stark davon aus, das man keine Mannschaft zusammen bekommt die irgendwie mal 4-5Montagsspiele bekommt und etwas weiter im Pokal kommt. Wie auch? Kein Geld = Keine Spieler...

Das sinkende schiff ist nur noch mit einer großartigen Saision zu retten, vll sollte man einfach alles zusammen werfen was geht und den sprung versuchen, denn in meinen Augen ist ein langer verbleib in der 2.Liga für uns nicht "überlebbar".

Gruß Marcus
 
Immer dieses Stillschweigen über wirtschaftliche Details, damit man nicht direkt auf den ersten Blick erkennt, was die da spielen.

Gibt es eigentlich nicht ein Anrecht der Mitglieder auf eine transparente Darstellung der wirtschaftlichen Details? Verträge, etc.?

Geht doch alles wieder gar nicht...ich will die Hellmich-Kohle nicht. Der soll sich endlich vom Acker machen...

Der Kentsch muss raus! Wir brauchen einen GF, der die ganzen Seilschaften mal durchtrennt und aufräumt!!!
 

Sehr geehrter Herr Richter,

Sie sind ja nun wirklich für schäbigen Journalismus bekannt. Aber treibt Ihnen angesichts dieser erneuten Überschriftenwahl über Ihrem Geschreibsel der eigene, wirklich unerträgliche Devotismus nicht langsam selber die Schamesröte ins Gesicht? Bremst Sie da auch niemand in der Redaktion aus, nimmt Sie gutgemeint und freundschaftlich beiseite und sagt "komm, nicht ganz so dick und mit Schleimspur Thorsten"?
 
Sportfive ist nun also mit im Boot ... keine schlechte Lösung, kann ich nur begrüßen! Ein Vermarkter der sein Handwerk augenscheinlich versteht. Weniger als unsere Marketing Mitarbeiter können die nun wahrlich nicht generieren in Sachen neue, überregionale Sponsoren!

Es wird sicherlich, wie in diesem Geschäft üblich, eine Signing Fee geben, in welcher Höhe auch immer, diese sollten wir getrost schonmal "abschreiben", denn damit werden mit Sicherheit zu allererst mal die dringlichsten Stundungen bezahlt werden. Normalerweise dürfte die Höhe bei langfristig angelegten Verträgen für einen 2. Ligisten so realistisch zwischen 3 - 6 Mio an Signing Fee liegen, auf Grund unserer Notlage tendiere ich eher zu 3 Mio €, damit kann man schonmal einige Verbindlichkeiten tilgen!

Ich gehe weiterhin davon aus, das Rund 800.000 € an Personlakosten für die eigene Marketing somit entfallen, es ist nicht unüblich, dass große Vermarkter vorhandenes Personal übernehmen, der ein oder andere Mitarbeiter wir wohl dennoch leider "durch das Rost" fallen ... menschlich bedauerlich, aber in Sachen Sponsoren generieren wurde hier auch ein ganz schlechter Job gemacht, dass muss man in aller Deutlichkeit so sagen. von den eingesparten 800.000 € muss man also wahrscheinlich anteilig für die kommende Saison einmalige Abfindungszahlungen abziehen.

Was Sportfive nun an neuen Sponsoren hier installieren wird muss man sehen, bin da aber sehr guter Dinge!

Leider sehe ich auch, das sich mit auslaufen der Verträge die städtischen Sponsoren wohl mehr und mehr, aus Ermangelung von Geld, zurückziehen werden, denke aber, dass diese Engagements von Sportfive mehr als aufgefangen werden können.

Diesen Teil der Lösung, auch wenn noch keine Details bekannt sind, begrüße ich schonmal sehr ....

Mal schaun wie die langfristige Lösung ansonsten aussehen soll ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist doch einfach unfassbar, was in diesem Artikel steht.

Und geil auch, dass meine Hypothese direkt gestützt wurde.
L. "Ich gehe davon aus, dass wir die Berechtigung für den Spielbetrieb in der neuen Saison erhalten werden", wirkte Geschäftsführer Roland Kentsch sichtlich erleichtert.

In den letzten Tagen verhandelte er immer bis spät in die Nacht, um eine Lösung für den MSV zu finden.

Da steht wohl in den nächsten Tagen doch eine Vertragsverlängerung an:rolleyes:

Hätten die ma lieber den Laden hier dicht gemacht.
 
Die Kombination aus Thorsten Richter, der Überschrift und dem Foto haben gerade das Leben meiner Fernbedienung gekostet.

Der kann ja nicht mal den Namen der Wirtschaftsprüfer richtig schreiben

Ernet and Young :kopfplatsch:

Ansonsten finden sich ein paar hilfreiche Infos zu dem langfristigen Konzept im Artikel

PS: "MSV auf dem Highway to hell mich" Wäre eine gute Einlaufmusik für die nächste Saison :D
 
Bei dem ganzen hin und her, jede Saison dieses Zittern, machtkämpfen in der oberen Etage bin ich langsam echt am überlegen, ob es nicht das sinnvollste
wäre von vorne zu beginnen.

21 Jahre MSV Fan und sowas wäre nie über meine Lippen gekommen aber
so langsam muss auch mal gut sein.
 
Du vergleichst nicht gerade den BVB aus Dortmund mit dem MSV aus Duisburg oder???

Warum denn nicht???? Dortmund ist zwar eine andere Größenordnung, aber damals steckten die tief in der ********, da wo wir uns jetzt befinden. Und beide Mannschaften müssen sich im deutschen Profifussball zurecht finden.....

was zahlt den SportFive und wie lang geht der Vertrag ?

Details zu der Geschichte mit SportFive sollen ja laut Presseberichten erst in den nächsten Tagen veröffentlicht werden, auch wenn vielleicht nicht alle Details. ;) Aber die Vertragsdauer werden wir bestimmt erfahren! :)

Ich bin froh trotz der Störfeuer des Diplomaten - der sich in einem schwebenden Lizensierungsprozess hier alles andere als diplomatisch verhalten hat - zunächst einmal vermeintlich die Lizenz erhalten zu haben.

Störfeuer????? So so... da hat ja jemand die "Presse-Pille" voll geschluckt. Sorry, aber sein Verhalten war korrekt und absolut angebracht. Danke dafür, Andreas!

Ich bin gespannt auf weitere Details zur Vermarktung und zum langfristigen Konzept. Jetzt müssen aber auch grundlegende Dinge angepackt werden, nicht dass man wieder bis Dezember wartet und man dann wieder davon spricht, dass man mal was langfristiges braucht...

Darauf bin ich ja auch gespannt.... Wahrscheinlich strebt man eine Mietsenkung an! :D Nächsten März heisst es dann, dass nur noch 2 Unterschriften fehlen.... ;) Wahrscheinlich die von Walter und Roland :D

Langfristiges Arbeiten fängt bei der Stadionmiete an, da hätte man schon jetzt einen Grundstein legen können, hat man aber nicht....

Deshalb bin ich echt sehr gespannt was uns da erwartet....

Man gehe ins Impressum von Sportfive und findet den Namen Philipp Hasenbein....
..und Huch, taucht dieser Name doch tatsächlich auch auf einer anderen Seite auf.

Es hat ja schon jemand geschrieben, dass es da nur um die Vermittlung eines Sponsors für den MSV ging - Aber sehr interessant, wo Du überall schaust..... Dafür spreche ich Dir meinen Respekt aus! :D

ich fand sein Verhalten sogar ausdrücklich richtig!
Ansonsten wäre heute berichtet worden, Unterlagen eingereicht. Alles OK.
Der Walter hat die Kohle großzügig gegeben.

Guck dir die Kommentare auf Facebook an. Es sind einige und die meisten decken sich mit der Mehrheitsmeinung hier im Forum. Die Leute können das nun einordnen.

AR kann zwar wegen mir immer noch mehr Details darlegen, aber ich finde seinen Beitrag richtig. Auch zu dem Zeitpunkt.

Ja, ja... FQ, ich weiß.... Aber hier reicht ein Danke nicht! Absolut richtig! Andreas kann man nur danken. Endlich ist was in der Öffentlichkeit angekommen. Auf FB war ich meistens einer der wenigen kritischen Leute. Aber jetzt??? Jetzt sind "wir" in der Überzahl...... Richtig so!

Es geht dabei ja auch nicht um eine Kampagne gegen eine bestimmte Person (Hellmich), es geht einfach um die Fakten, und diese besagten Fakten gehen endlich in die Köpfe der Duisburger. Das ist grossartig! Mehr als das!
 
Ein Zufall???
Man gehe ins Impressum von Sportfive und findet den Namen Philipp Hasenbein.
...
Da sind sie wieder, die alten Seilschaften!?

Also langsam wird es echt abenteuerlich.. hast Du denn gelesen, was auf der Hellmich-Seite steht?

Als Vermittler zwischen MSV und dem neuen Sponsor bewährte sich "Sportfive", vertreten durch seinen Vizepräsidenten der Gruppe Fußball, Philipp Hasenbein.

Da steht nichts weiter, als das SportFive in seiner Funktion als Vermartker, in Persona Philipp Hasenbein, schon einmal vermittelnd bei uns tätig war und dabei geholfen hat, dass wir Iceline als Trikotsponsor bekamen. Was hat das mit Seilschaften und mit Hellmich zu tun, ausser, dass Hellmich dann als Trikotsponsor zurücktrat? Gar nichts, genau.

Das Einzige was du implizieren kannst, ist die Tatsache, dass zurückblickend einzig SportFive mal für einen anderen Trikotsponsor als Hellmich oder die Stadtwerke gesorgt hat, was gut ist, wenn neues Geld reinkommen soll.

Sport Five sehe ich daher erstmal überhaupt nicht negativ, warte aber weitere Details des Deals ab.

Edit sagt: Das hier ein Contra-Posting zu dem Diplomaten-Geschreibsel nicht populär ist, war mir klar, aber dennoch traurig, dass hier so wenige das scheinbar differenziert betrachten können. Sein Posting war einfach nicht hilfreich zu dem Zeitpunkt, sondern höchstens schädlich. Aber gut... lassen wir das, sinnvoll darüber diskutieren kann man scheinbar nicht, ohne dass noch hundert Danke Andreas für so etwas kommen, unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als sein Vertrag letztes Jahr verlängert wurde, wurde sich hier auch nicht aufgeregt.

Nein?????

Dann warst Du wohl nicht online. Du magst Dich ja gerne oft als einsamen Krieger sehen, aber bei dem Punkt haben viele Leute Deine Meinung geteilt, unter anderem ich.... Okay, ich teile nicht unbedingt direkt Deine Meinung, aber wir sind uns schon seit laaaaaanger Zeit einig, dass diese Person von der Bildfläche verschwinden muss.....

Und da gab es auch noch einige andere User, ich erspare mir jetzt aber das Suchen von Zitaten.
 
Ja, ja... FQ, ich weiß.... Aber hier reicht ein Danke nicht! Absolut richtig! Andreas kann man nur danken. Endlich ist was in der Öffentlichkeit angekommen. Auf FB war ich meistens einer der wenigen kritischen Leute. Aber jetzt??? Jetzt sind "wir" in der Überzahl...... Richtig so!

Naja, bestimmte Personen (wie Hellmich und Co.) sieht man hier mittlerweile sehr kritisch. Das stimmt.

Aber andere Leute, wie z. B. Andreas, werden hier viel zu unkritisch gesehen.

Es braucht oft seeehr lange, bis hier Personen kritisch betrachtet werden.
Selbst bei Hellmich hat es ja ca. 5 Jahre gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SportFive !!! Ach die waren das mit Aufsteiger VfR Aalen. Chapeau !!!
Zu Beginn der letzten Saison war mir aufgefallen das VFR Aalen als
Trikotsponsor von IMTEC 2 Millionen für diese Saison erhalten hat.
Der Vertrag ging nur über ein Jahr aber immerhin.
Von solchen Summen können wir nur träumen.Wenn ich mich richtig erinnere
haben wir selbst in der 1.Bundesliga nur maximal 2,5 Millionen erlöst.

Übrigens bevor hier wieder die Diskussion losbricht 20% pro Deal für den
Vermarkter ist üblich.Hat auch Hellmich Marketing bekommen allerdings
spielt SportFive bei den Vermarktern in der Bundesliga.
Nachteil ist der Vermarkter hat die Rechte und bestimmt auch welchen
Trikotsponsor bzw. Stadionsponsor.
Erinnere hier an Wiesenhof und Werder Bremen.
Damit hier kein falscher Eindruck entsteht ich sehe den neuen Vermarkter
durchaus positiv.Das sind Profis !!! Die sind gewinnorientiert.
Wenn SLR für die Namensrechte die Summe x bezahlt eine andere Firma
mehr bietet spielt es keine Rolle ob SLR eine Duisburger Firma ist,jetzt
ist auch zu Verstehen warum SLR kein frisches Geld mehr gibt.
In diesem Sinne bei der Vermarktung wirds definitiv besser.
 
Es kann nicht sein das jeden Sommer das gleiche Theater losgeht und in der Winterpause immer dieses bangen um Punktabzug oder auch die Insolvenz.
Wenn schon neue Schulden machen dann bitte richtig nächste Saison kann es nur so gehen wir müssen egal wie Aufsteigen sonst ist bald wirklich ende.
Das beste in der neuen Spielzeit währe
Sie Stadt über Töchter oder xy kaufen die Arena und wir müssen nur noch 1,7 Millionen zahlen
Wir schaffen die Sensation und steigen auf
 
Ich finds immer noch unglaublich, dass hier einige in die Hände klatschen... In 6 Monaten stehen wir wieder da wo wir jetzt stehen, und dann wird keine städtische Gesellschaft mehr dem MSV den Rücken stärken...ganz im Gegenteil: Die Verbindlichkeiten werden ohne Abzug eingefordert... Und nix gegen Sport Five, aber ich bezweifel, dass die nun der Heilsbringer in diesem Chaos-Spiel sind...
 
Und?
Nächste Saison spielen wir um den Aufstieg oder wie? :D

Der Vergleich mit Dortmund hat mich köstlich amüsiert.
Dortmund hatte zwar finanzielle Probleme aber zu keinem Zeitpunkt derart schlechte Spieler wie wir. Ein neuer Beginn wäre in der Tat eine Überlegung wert gewesen.
Für mich stehen 2 Dinge fest:
1. es wird in der nächsten Saison wieder gegen den Abstieg gehen.
2. das Sterben dauert nur länger und wird dann halt auf nächste Saison verschoben, sofern kein Scheich von irgendwo her kommt.

Mit diesem Kader, dabei bleibe ich, kannste keinen Blumentop gewinnen.
 
Aber andere Leute, wie z. B. Andreas, werden hier viel zu unkritisch gesehen.

Oh, da habe ich hier auch schon ganz andere Sachen gelesen. Andreas wurde von Beginn an doch recht kritisch hinterfragt, aber er hat halt einige Hürden gemeistert....

Es braucht oft seeehr lange, bis hier Personen kritisch betrachtet werden.
Selbst bei Hellmich hat es ja ca. 5 Jahre gedauert.

Bei Hellmich habe ich keine 5 Jahre gebraucht, ich war da recht schnell dabei, der hat von Anfang an zum Himmel gestunken. Aber ja, mir geht es manchmal auch zu langsam. Hellmich hat das aber auch gut gemacht, die Propaganda macht`s. Die Presse hat es über Jahre geschafft ihn in einem guten Licht darzustellen, das ist ihm bei mir und auch bei einigen anderen Leuten aber nicht geglückt....

Du bist nicht alleine und Du warst es nie.... (Zumindest in dem Punkt.... Im sportlichen Bereich komme ich mit Dir auf keinen grünen Zweig, sorry)
 
Ein Zufall???

Man gehe ins Impressum von Sportfive und findet den Namen Philipp Hasenbein.

http://www.sportfive.de/index.php?id=680&L=1

..und Huch, taucht dieser Name doch tatsächlich auch auf einer anderen Seite auf.

http://www.hellmich-gruppe.de/presse.asp

Da sind sie wieder, die alten Seilschaften!?

Noch ein Zufall???

Hier eine Pressemitteilung des MSV Duisburg vom 18.01.2005

MSV Duisburg präsentiert neuen Trikotsponsor


Wenige Tage vor dem Start in die Rückrunde der 2.Fußball-Bundesliga freut sich Tabellenführer MSV Duisburg einen neuen Trikotsponsor präsentieren zu können. Zukünftig wird die Firma Iceline GmbH, Mitglied der TMF-Unternehmensgruppe Karlsruhe mit ihrem Logo auf dem Zebratrikot werben. Der Hersteller hochwertiger Tiefkühlprodukte einigte sich mit dem MSV auf einen Vertrag bis 2007.

Diethelm Tacke, geschäftsführender Gesellschafter der Iceline GmbH: „Wir sind überzeugt, mit einem solch gut geführten und erfolgreichen Club in einer außergewöhnlichen Arena das gemeinsame Ziel Aufstieg in die jeweilige Spitzenliga zu erreichen.“

Die Iceline GmbH wird u.a. künftig das Buffet für den VIP-Bereich der MSV-Arena von ihrer Schwesterfirma „Gourmetmenü Duisburg“ ausrichten lassen. Außerdem wird Iceline auch auf Banden – und Außenwerbung vertreten sein.

Die Hellmich-Unternehmensgruppe, bisheriger Partner auf dem Trikot des MSV, wird weiterhin als Sponsor der Zebras fungieren. Firmenchef und MSV-Vorstandsvorsitzender Walter Hellmich: „Wir freuen uns sehr mit einem großen mittelständigen Unternehmen eine Partnerschaft einzugehen und wollen gemeinsam Erfolge feiern. Die Hellmich-Unternehmensgruppe wird weiterhin Großsponsor beim MSV bleiben.“

Das von Hellmich-Marketing und Sportfive geschnürte Sponsoringpaket beinhaltet neben dem klassischen Trikotsponsering auch weitere Werbemaßnahmen rund um die Zebras. Philipp Hasenbein, Vice President Group Football Clubs der Sportfive GmbH & Co. KG: „Herbstmeister, ein neues Stadion und ein Zuschauerschnitt von über 16.000 – das spricht für sich. Ich bin sicher die Kommunikationsziele von Iceline lassen sich mit ihrem Engagement beim MSV Duisburg hervorragend realisieren.
 
Sportfive ist nun also mit im Boot ... keine schlechte Lösung, kann ich nur begrüßen! Ein Vermarkter der sein Handwerk augenscheinlich versteht. Weniger als unsere Marketing Mitarbeiter können die nun wahrlich nicht generieren in Sachen neue, überregionale Sponsoren!

Hierzu streue ich mal etwas ein ...

Im ganzen Tohuwabohu dürfte vermutlich untergehen, dass die "Marketing-Strukturreform" (inkl. HM-Deal ...) mit dem jetzigen Einstieg von SportFive als Sahnehäubchen doch letztendlich gnadenlos gescheitert ist. Es hat sich herausgestellt, was mancher hier schon ahnte: Die übernommenen ehemaligen HM-Mitarbeiter sind nicht unbedingt mit ihrer Aufgabe gewachsen als sie unter die Fittiche des Vereins kamen ... :rolleyes:
 
Ich finds immer noch unglaublich, dass hier einige in die Hände klatschen...

Das ist auch unglaublich, aber DU kannst hier und sogar mittlerweile auf Facebook feststellen, dass die "Händeklatscher" doch langsam weniger werden.... Das Volk scheint zu begreifen - DAS ist die gute Nachricht des heutigen Tages.

Der Vergleich mit Dortmund hat mich köstlich amüsiert.
Dortmund hatte zwar finanzielle Probleme aber zu keinem Zeitpunkt derart schlechte Spieler wie wir. Ein neuer Beginn wäre in der Tat eine Überlegung wert gewesen.

Der BVB spielt auch in der ersten Liga, da brauch man mehr Qualität. Ausserdem hat Dortmund auch im Mannschaftsgefüge einen totalen Umbruch hinter sich. Als Klopp seine Arbeit aufgenommen hat hat man da auch mit einem "Low-Budget-Kader" gearbeitet, das halt nur in der 1.Liga, was natürlich eine andere Dimension ist...... Es geht um das Verhältnis, nicht um einen direkten sportlichen Vergleich zwischen dem heutigen Duisburg und dem Dortmund von vor ein paar Jahren....
Deshalb gibt`s da nichts zu lachen.
 
Versteht was von Marketing?
Da sehe ich genug Vereine, denen es auch dreckig geht.
Und die dicken Rosienen gehen nach Leverkusen und Dortmund.

Das ist das Dumme, wenn man einen Vermarkter beauftragt. Denn natürlich findet der am schnellsten Werbekunden für die Großen, für die Kleinen bleibt meistens nur eine "Restevermarktung".

Eigentlich muss man sich eingestehen, dass wenn man einen Vermarkter beauftragt, gleichzeitig zugibt, dass man das selber nicht hinbekommt. Warum sollte man sonst 30-50% an den Vermarkter abgeben?

Es kann aber natürlich sein, dass schon die Restevermarktung durch SportFive mehr Geld abwirft, als man selber durch das Eigenmarketing erwirtschaftet hätte.

Interessant wäre in diesem Zusammenhang, wie lange man sich an SportFive gebunden hat und ob der Deal exklusiv ist, oder ob man auch selbst noch Werbekunden finden darf (letzteres würde ich mir IMMER offen halten).
 
Sport Five wird sicher erstmal regional tätig werden und die Tür vor lauter Anfragen nicht zubekommen:rolleyes: Wer kann SiL toppen? Die sind in der Stadt verwurzelt, MSV-Anhänger und haben ein positives Image und jede Menge Ideen. Wer sollte hier also folgen, der bisher nicht gefragt wurde; in einer Stadt voller florierender Unternehmen, einer fast Vollbeschäftigung und 450.000 Fans, die alle ins Stadion wollen? Bin echt gespannt, was passiert.
 
wie ich finde guter Beitrag vom User Mertens auf TM.de

Zitat von Mertens:
So und jetzt wird wieder auf "Angriff" geschaltet. Forderungen für die nächsten 6 Monate sollten sein:


1. Kentsch sofort raus aus der KGaA. Der "Beinahe"-Totengräber soll sich in Zukunft nur noch um die Stadiongesellschaft kümmern und deren Interessen vertreten - sprich weitermachen wie bisher, nur nicht mehr bei uns.

Liebe Herren im Aufsichtsrat, handeln Sie endlich ! Sie haben die Macht dazu.


2. Installierung eines neuen Geschäftsführers und zwar als knallharten Kettenhund und Gegenspieler zu den Hellmich-Strukturen. Ab sofort müssen die Interessen des Vereins wieder im Vordergrund stehen.


3. Unverzüglich mit der Konzeptarbeit beginnen. Und da gibt es genau drei Möglichkeiten: entweder erfolgt seitens der Stadiongesellschaft eine deutliche(!) und dauerhafte (!) senkung der Stadionmiete ODER ein Stadionverkauf zu akzeptablen Konditionen ODER es tritt Möglichkeit Nr 3 in Kraft: Amtsgericht.
Peng ! Was anderes gibbet nich. Und das bitte auch genauso kommunizieren.


4. Sollten unsere "Vereinsvertreter" nun wieder in zufriedenen Tiefschlaf verfallen, muss sofort eine ausserordentliche Mitgliederversammlung her. Denkbar wären aber auch Stadionaktionen, Unterschriftensammlung, Leserbriefe, Einbinden der Politik... Es muss an allen Fronten Druck gemacht werden. Lasst den MSV auf diesem Weg nicht im Stich !

Sollte es dann in 6 oder 12 Monaten trotzdem nicht reichen, ok. Dann fahren wir erhobenen Hauptes nach Mülheim, Goch, Vik Buchholz
 
Von "Hellmich-Kohle" in dem Sinne könnte man sprechen, wenn wir was extra von dem Mann erhalten hätten. Wenn ich das richtig sehe, geht es aber bei ihm und den anderen "Gläubigern" um Stundungen. Zwar wird wieder von "frischem Geld" die Rede sein und davon, dass man "finanziell am Tropf" hängt, was alles suggeriert, es seien schwarze Koffer mit Barschaft an der Wedau eingetroffen, aber uns wird nur Zahlungsaufschub für etwas gewährt, was wir sowieso nicht zahlen könnten. Und was wir nicht an der Backe hätten, wäre uns nicht von den gleichen Leuten, ob Stadt, Land oder Hellmich, die uns jetzt über Wasser halten, ein Produkt "verkauft" worden, welches in keiner Übereinstimmung mit unseren erwartbaren finanziellen Verhältnissen war.

Deshalb ist das für mich weder demütigend, wenn "wir" jetzt "gerettet" werden, noch mache ich die Streitereien im Hintergrund zu meinem Problem. Die haben sich das selbst eingebrockt, und sollen gucken, wie sie aus ihrem eigenen Sunpf wieder rauskommen. Und das gilt genauso für Hellmich wie für Stadt und Land, wie für die anderen, die da kreuchen und fleuchen. Vielleicht machen sie es ja mit einem Limo-Wettrennen nachts auf der Autobahn unter sich aus. Ich fühle mich nicht "gerettet".

Daher kein Dank, kein Lob, keine Anerkennung, auch kein Aufbäumen und keine Verzweiflung. Wir sind in der Situation eines armen Schluckers, dem ein windiger Gerbauchtwagenhändler einen dicken BMW mit Tuningkit angedreht hat, und dem jetzt mal wieder Aufschub bei der Ratenzahlung zugesagt wurde. Für mich kein Grund, nicht weiter mit dem Auto zu fahren, falls noch genug bei rausspringt, um die Spritkosten zu finanzieren. Und vor allem keine moralische Schwierigkeit, jedenfalls nicht für den armen Schlucker. Wenn ich das neutralen Personen gegenüber so kommuniziere, ernte ich immer wieder vollstes Verständnis. Und wenn die auch Fussballanhänger sind, wissen sie sowieso, was ich meine.

Angesichts der unübersichtlichen Gemengelage werde ich mir auch die Solidarisierung mit der einen oder anderen Seite bis auf weiteres ersparen. Keine Ahnung, ob die Idealisten bei SIL sitzen, wie solide vorbereitet das Angebot war, das man der Stadiongesellschaft angeblich bezüglich von Anteilen unterbreitet hat, ob die DVV nicht am Ende froh war, aus der Nummer nochmal halbwegs unbemerkt rauszukommen. Fragen über Fragen, am Ende aber unwichtig, da sich der Status Quo nicht im wesentlichen hat verändern lassen. Das einzige wirklich überraschende, was gestern passiert ist, war der Knall-auf-Fall-Ausstieg von Kassner, dem Rüttgers ein bisschen zu pathetisch im Netz Schub verliehen hat. Ist aber mittlerweile alles geklärt. Man darf Rüttgers glauben, dass es ihm wirklich nur darum ging, dass die Leute die Sache nicht als erstes aus der Zeitung erfahren. Zum Zeitpunkt seines Postings war ja anscheinend alles geklärt.

Hinsichtlich der näheren Zukunft ist jetzt erst mal entscheidend, ob Ivo Grlic eine Truppe wird auf die Beine stellen können, welche die Option der sportlichen Konsolidierung, die nach dem letzten Saisonfinale zu Hause an der Wedau in greifbare Nähe gerückt schien, am Leben erhält. Das war und ist unsere einzige Chance. Und war es immer schon. Mittelfristig wird zu beobachten sein, was das Herumeiern zwischen Eigen- und Fremdvermarktung für Folgen zeitigt: ist es der richtige Schritt, sich jetzt an einen etablierten Dienstleister der Branche zu hängen, was ja auch von Leuten gefordert wurde, die man nicht der "Hellmich-Connection" zuordnen kann? Was besagt diese Variante im Bezug auf den seinerzeit von Rüttgers in die Wege geleiteten "Duisburger Weg" nach seiner eigenen Interpretation?

Hier war immer die Rede davon gewesen, dass die Eigenvermarktung ein wichtiger Baustein innerhalb der angestrebten Konsolidierung sei. Daher nicht abwegig, anzunehmen, dass der Ausstieg von SIL auch damit zusammenhängt, dass aktuell Geld über die Rückkehr zur Fremdvermarktung beschafft werden soll. Damit wird gewissermassen ein finaler Schlussstrich unter das Konzept Rüttgers gemacht, wenn ich das richtig sehe. Da dieses Konzept ja auch hier im Portal nicht so unumstritten gewesen ist, wie die derzeitige Solidarisierungsoffensive im Bezug auf den abgetretenen Diplomaten Andreas Rüttgers suggeriert, ergibt sich für mich auch nicht wie selbstverständlich die Schlussfolgerung, ob wir uns nun verbessern oder verschlechtern. Bis gestern wurde eigentlich immer angesagt, dass die dauerhafte Mietsenkung nicht bis zur notwendigen Einreichung der Lizenzunterlagen mit dem Ziel, die Bedingungen zu erfüllen, über die Bühne gehen könnte.

Irrwitzig, dass dies offenbar nicht gelingt, aber eigentlich auch keine Neuigkeit.
 
Da anscheinend unser Bauherr persönlich unter einen Pseudonym dort schreibt, habe ich schon sehr lange keinen Cent mehr für dieses Magazin ausgegeben. Ich kann mir die Berichte einfach nicht geben und dafür auch noch bezahlen.
 
Unfassbar, wie resistent manche Menschen sind!

Für die Leute, welche sich nicht ins Portal verirrt haben, ist das Ganze noch immer schwer nachvollziehbar. Hetzlaff und Richter tun ihr Übriges und klären nicht mal ansatzweise auf.
Der RP-Artikel war überraschen objektiv und kritisch - Chapeau dafür!

Wie oft wurde ich beim letzten mal angesprochen mit "Hat Hellmich euch wieder mal wieder gerettet?!"
Es ist unfassbar, dass niemand in den Medien mal richtig aufdeckt! Stattdessen durfte "unser Mäzen" im TV auch noch Beleidigungen vom Stapel lassen.
Würde es im TV noch immer die Sendung BIZZ geben und man noch immer das "Fass ohne Boden" verleihen, hätte ich schon längst da angerufen!
 
Ich glaube Du hast Dich verschrieben!?

Ich korrigier mal:

Unglaublich wie uns Herr Hellmich behandelt, der will nichts Gutes für unseren MSV.
 
Edit sagt: Das hier ein Contra-Posting zu dem Diplomaten-Geschreibsel nicht populär ist, war mir klar, aber dennoch traurig, dass hier so wenige das scheinbar differenziert betrachten können. Sein Posting war einfach nicht hilfreich zu dem Zeitpunkt, sondern höchstens schädlich. Aber gut... lassen wir das, sinnvoll darüber diskutieren kann man scheinbar nicht, ohne dass noch hundert Danke Andreas für so etwas kommen, unglaublich.

Ich habe kein Problem mit Kritik, ganz im Gegenteil, Selbstreflektion
ist für mich immer Grundlage von Lebenserfahrung.

Aber neben Selbstreflektion halte ich Charakter für ebenso wichtig.
Dass Charaktereigenschaften dabei immer unterschiedlich bewertet werden,
liegt in der Natur der Sache.

Aber wenn man zu etwas steht und dazu gehört bei mir nun mal Transparenz,
dann sollte man auch dazu stehen, wenn man damit nicht den Nerv aller trifft.
Wie sagte der Opa meiner Frau so schön:

"Wenn kein Wind weht, hat selbst ein Wetterhahn Charakter"

Ich habe vom ersten Tag meiner Anmeldung ganz klar formuliert
wofür wir als Sponsor und auch ich später als Präsident stehen.

Der Austausch mit den Menschen die für die Kultur in einem Verein stehen,
war für mich immer Grundlage des Erfolges für einen Verein wie den MSV.

Wer sind denn die Leser in Fussballforen? Nein, es sind eben nicht ein paar Idioten,
sondern es ist ein Querschnitt der Fans dieses Vereins.

Meist haben mich Sponsoren auf meine Posts angesprochen, Politiker, Geschäftspartner,
Gäste in den Logen und im Businessbereich.
Viele von den sogenannten Hardcore Fans kannten meine Posts nur vom Hören Sagen,
da sie in solchen Portalen gar nicht unterwegs sind.

Wenn man also bei den Anhängern des Vereins für Verständnis und Engagement für unseren Verein werben will,
warum dann nicht über öffentliche Medien. Das ist in anderen Branchen Gang und gebe.

Wir bei SLR haben einen festangestellten Mitarbeiter, der nur dafür zuständig ist
in den sozialen Netzwerken mit unseren Gästen und Partnern zu kommunizieren.

Wenn man nichts zu verbergen hat, ist daran nichts verwerflich.


Ich habe nie über Interna gesprochen, die dem Verein in irgendeiner Form geschadet haben
und auch gestern hat es sich nicht anders verhalten.

Man hatte uns mitgeteilt, daß man sich bei der Lizenzierung für die Variante mit dem Fremdvermarkter
und Stundungen entschieden hat und dass unser langfristig angelegter Plan nicht von allen unterstützt wird.

Die Lizenz war damit für uns also bereits gestern erledigt.

Nach dieser Information, haben wir uns hier und an anderen Stellen verabschiedet
und auch mitgeteilt warum dieses geschehen ist.

Umso überraschter waren auch wir heute Morgen, daß wir einen Anruf
vom MSV erhielten, ob wir nicht doch helfen könnten.

Durch das Bemühen einiger Aufsichtsräte, ließ sich Herr Kassner dann noch einmal dazu bewegen,
eine Summe von mehreren Millionen für eine langfristige Rettung zur Verfügung zu stellen.
Um 13:15 sind wir dann mit den unterschrieben Verträgen in der Geschäftsstelle eingetroffen.

Um 15:45 hat man uns dann mitgeteilt, daß die andere Lösung von gestern,
in modifizierter Form doch noch zum Lückenschluss gereicht hat.

Unser Post kann also nicht geschadet haben, denn verhandelt
hat man ja heute mit uns, und uns hat unser Beitrag nicht negativ beeinflusst!

Und warum sollten wir jetzt nicht schreiben, daß wir über die Fremdvermarktung verärgert sind,
da man uns vor nicht all zu langer Zeit dazu bewegt hat eine Millionensumme zu investieren
um durch die Eigenvermarktung höhere Einnahmen zu erzielen.

Die Rechnung war und ist auch weiter nachvollziehbar:

Marketingeinnahmen: ca. 7 Millionen Euro (Vermarkter erhalten ca. 20%)
macht 1,4 mio. + evt. anteilige Fernsehgelder abzüglich Lohnkosten,
verbleiben, wie ja auch von Herrn Kentsch bestätigt, ca 1 Mio.
mehr in den Kassen des Vereins.

Viele Vereine haben Vermarkter für zusätzliche Werbeverträge im Boot, die für aditionale Zusatzerträge,
prozentual beteiligt werden. Das macht Sinn. Einnahmen für emotionales Marketing bleiben im Verein,
Global Player kommen abzüglich der Provisionen dazu.

Wir haben durch Stundung von Darlehen, Einhaltung unserer Verträge und Mietreduzierung
unseren Teil zur aktuellen Rettung, wie auch andere Gläubiger beigetragen.

Darauf hinzuweisen, daß wir uns eine andere Lösung gewünscht hätten
und nicht mehr bereit sind in die vorhandenen Strukturen zu investieren ist denke ich legitim.
Wenn die Mannschaft in der kommenden Saison über sich hinauswächst
und für höhere Fernsehgelder und neue Sponsoren sorgt,
sind wir die ersten die sich darüber freuen.

Wir wünschen Kosta und seinem Team dabei alles erdenklich Gute!

Wir werden den Verein auch gerne wieder unterstützen,
wenn das Leitbild irgendwann wieder gelebte Wirklichkeit wird,
bis dahin sagen wir ein letztes Mal "Danke" für die Zeit mit Euch

Andreas und das Schauinsland-Arena Team
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben