Ich fand das Foul, über das Urs Meier sich aufregte, durchaus strittig, weil der Ball für den brasilianischen Angreifer in der Tat kaum erreichbar war. Allerdings wird Neymar einmal beim Kopfballversuch im Strafraum gefoult, als er von einem hinter ihm hochspringenden Belgier in Gesicht gefasst wird, und dabei klar ersichtlich einen Finger ins Auge kriegt. Beschweren, dass man bei ihm sehr kritisch ist, was Schwalben schinden betrifft, kann er sich allerdings nicht, von daher Künstlerpech. Schade drum, dass die bisher spielstärksten und zugleich strukturisiertesten Team so früh aufeinandertreffen, ist es aber trotzdem. In beiden Viertelfinals fehlte darüber hinaus ein Schlüsselspieler, den Uros Edison Cavani, und den Brasilianern Casemiro.
Interessant für Rückschlüsse auf unser Ausscheiden fand ich die Erkenntnis, wieviel ein defensiver Abräumer wie Casemiro ausmacht. Brasilien kriegte zwei Buden nach dem Muster, wie wir zumeist auch solche Buden kriegen. Immerhin fingen sie sich noch, und die zweite Hälfte wurde echt ein Drama, von den Hundertprozentern her hätten die mindestens fünf Buden machen müssen. Also eigentlich wahrhaftig kein Grund, Bela Rethy zu dissen, vor allem dann, wenn man selbst einen Jogi und Weichspüler Bierhoff für immer am Hacken hat. Was Neymar betrifft, ist das für mich typisch deutsch: sobald so ein Typ halt ein Exzentriker ist, lacht man nicht über ihn, wie es anscheinend die Brasilianer tun, und findet seinen Fussball trotzdem Weltklasse, sondern dann kommt die moralisierende Komplettabwertung.
Tja, sich dann drüber wundern, dass unsere Fussballer Nutella- und Niveawerbung machen, ist ein bisschen komisch, mehr kann man in Deutschland anscheinend schon nicht mehr aushalten. Ich glaub, wir haben den Trainerstab und auch die Spieler, die wir verdienen. Draxler macht natürlich nie im Leben ne Schwalbe, und Brandt weiss gar nicht, was das Wort bedeutet, und deshalb sitzt der eine auch auf der Ersatzbank, und der andere ist eben bei Bayer Leverkusen. Ich wünsch mir irgendwie trotzdem Ziege mit seinem beknackten Deutschland - Iro zurück, den nach Abiturientinnen süchtigen Matthäus oder Effenberg, der den Leuten einfach spontan mal den Stinkefinger zeigt.
Interessant aus unserer Sicht noch, dass die Dreierkette, die der Löw für ganz unmöglich hält, und die bei allen Versuchen bei uns total schief lief, bei Belgien sogar dafür reicht, um den wahrscheinlich besten Angriff der Welt soweit einzugrenzen, dass die nur ein Tor in neunzig Minuten schiessen können. Sollten wir uns mal Gedanken drüber machen, es auch mit diesem Drei - Vier - Drei oder so ähnlich zu versuchen, denn wir hätten genau die Spieler dafür, die im Mittelfeld eine bockstarke vertikale Dynamik und damit eine Art Pressingmaschine erzeugen könnten. Allerdings haben wir leider kein Kraftpaket wie Lukaku im Aufgebot. Wie schnell dieser Riese mit dem Bodybuilderkörper unterwegs ist, das ist schon ne Nummer für sich. Mittlerweile glaube ich auch etwas mehr an die Belgier. Die könnten die Franzosen wirklich knacken.