Wunschkader 2012/13

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seine Gehaltsforderungen sind utopisch gegenüber seinem Können.

Ich habe noch nicht gehört welches Gehalt er fordert ;)

Angenommen er bekommt bei RB für 6 Monate ca. 500.000 Euro.
Ich denke mal in Duisburg würde er nicht mehr wie ca. 400.000 Euro im Jahr
verdienen.

Also Denkmal hin oder her .....wer kann Ihm das verübeln.
 
Mal schauen was der Lange macht wenn ihm die Optionen ausgehen,ich denke dann wird er lieber zum MSV zurückkehrn,mit Heldenstatus und Optionen für die Zukunft.
Wen ich allerdings sehr gerne hier sehen würde wäre Chong Tese von den Ziegen.Spielt dort absolut keine Rolle und wäre ein quirliger Nebenmann für den Jovanovic.
 
Zweischneidiges Schwert.
Einerseits hätte ich ihn gerne hier gesehen, alleine wegen der Außenwirkung, andererseits sollte es auch Alternativen geben. Vielleicht mal in die eigene zweite Truppe sehen ;).
 
Das war ganz, ganz ungeschickt, mit der Maierhofersache in die Öffentlichkeit zu gehen.
Auch wenn ich mir eine Rückkehr gewünscht hätte, so hat die Sache jetzt zwei Verlierer. Einmal den MSV, der einmal mehr als "graue unattraktive Maus" da steht und einen Maierhofer, der mit dem Gepoker ganz schnell vereinslos da stehn kann.
SOLLTE Stefan sich im letzten Moment vielleicht doch noch für den MSV entscheiden und NICHT die Erwartungen erfüllen die er erweckt, geht das ganz schnell vom Helden- zum Söldnerstatus.

Einfach mal die Fresse halten wäre gut gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach kommt, der SM ist ein Riesentyp, klar.

Finanziell ist er auf einem ganz anderen Stern, für die Flocken müssen wir uns woanders umgucken.
Er ist ja auch alles andere als ein Perspektivspieler, wird sich nicht mehr entwickeln, noch unser Spielsystem befruchten.;)

Ich hoffe nur, dass wir nicht bald gegen ihn spielen müssen, das wäre fatal. :eek:
 
Schuss in den Ofen

Das war von der ersten Sekunde an völlig daneben. Wir sind halt im Scouting mega professionell aufgestellt. Genauso top wie Vorstand und AR.
 
Bin da etwas kritisch bei dieser Sache, sorry. Habe eher den Eindruck, als wollte man kurzzeitig mal ein wenig Euphorie verbreiten und sich ein wenig feiern lassen, obwohl man ganz genau wusste, dass das ganze zu nichts führt. Das war vorher mit Veigneau genauso.

Der Fanseele tut es halt gut, wenn man sieht, dass vermeindlich Rückholaktionen von verdienten Spielern gestartet werden. Dem Image von Ivo schadet es grundsätzlich ja nicht ... ;)
 
:)
Also ich mag ihn; den SM ein super Typ , top motiviert einfach einfach ein Tier.

Aber fussballersich doch eher limitiert..... mit dem Kopf in wahrsten Sinne des Wortes ein Großer, aber ich hatte immer den Eindruck das seinen Füße nur dafür sorgen das er nicht umfällt.

Die Taktik wäre ganz klar auf hohe und weiter Bälle ausgelegt, so daß wir von der leicht auszurechnen sind.
Wenn man dann noch ( wie schon von vielen erwähnt ) seinen, für unsere Möglichkeiten, hohen Preis einrechnet, denke ich das wir uns einen solchen 'Spezialisten ' nicht leisten sollten.

Raven
 
Haben solche Spieler nicht dazu mitgetragen das der MSV finanzielle Probleme hat (...)

OT:

Bei Blagoy Georgiev muss ich immer an den völlig unnötigen Abstieg denke, den uns Rudi Bommer und in erster Linie Walter Hellmich, der völlig an der Realität Vorbei den Vertrag verlängert und an Bommer festgehalten hat, eingebrockt haben!

Georgiev war und ist vermutlich immer noch ein sehr talentierter, technisch starker Spieler, der auf dem linken Flügel von Bommer total verheizt wurde. Da war er in der Saison leider nicht der einzige.

Geld hat der den MSV übrigens nicht nennenswert gekostet, er war ja nur ausgeliehen. Er und der Rest der Mannschaft hatten aber das Potenzial, dem MSV durch den Klassenerhalt eine Menge Geld einzubringen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Georgiev war und ist vermutlich immer noch ein sehr talentierter, technisch starker Spieler, der auf dem linken Flügel von Bommer total verheizt wurde

"Wunschkader" kann nur schwer offtopic werden ;)

Ich weiß noch genau, wie ich den das erste mal an der Wedau gesehen habe, der hatte ne Ballbehandlung :eek:
Anker Perm ist jetzt - zumindest fiinanziell - auch nicht die allerschlechteste Adresse im russischen Fußball. Hat er es ja doch zu etwas gebracht :top:

Laut RP wünscht sich Coach Kosta einen Stürmer und einen Abwehrspieler.
Stürmer geh ich d'accord, aber warum Abwehrspieler?
Die Abwehr hat mir gerade in den letzten Spielen ganz gut gefallen mit Bajic/Bomheuer, mit Perthel der etatmäßige LV dazu wieder fit und scheinbar auch gut in Form. Wenn Koch/Sukalo auf der Sechs gesetzt bleiben wird Hoffmann wohl wieder in die IV rutschen.

Bleibt höchstens die Position des RV, Berbe soll ja gehen, Koch bleibt auf der Sechs dann bliebe nur Kern, der zuletzt auf rechts aber auch wieder etwas solider war.
 
Bleibt höchstens die Position des RV, Berbe soll ja gehen, Koch bleibt auf der Sechs dann bliebe nur Kern, der zuletzt auf rechts aber auch wieder etwas solider war.

Brosinski hat doch auch einen ordentlichen Job gemacht.

Kern, Brosinski, Koch... auf dieser Position sind wir wirklich mehr als gut besetzt.

Ich kann mir nur vorstellen, dass Kosta Perthel lieber auf dem offensiven Flügel sehen will und nach einem Spieler für die linke Seite gesucht wird.
 
Aus dieser Antwort kann man relativ klar erkennen, dass es wohl mit Stefan Maierhofer nichts wird, werden kann !

Aber in anderen Passagen des Interviews, gibt Ivo offen zu, dass unsere Stürmer, was ja kein Geheinmis ist, relativ wenig Tore gemacht haben und das man sich in dem Bereich, falls es Sponsorenunterstützung gäbe, durchaus verstärken würde.....................!

Zitat:

"Grlic Ich habe häufiger betont, dass es sehr schwer werden würde, ihn nach Duisburg zu holen. Deshalb verstehe ich die Aufregung, die um Stefan herrscht, nicht. Ich war in Österreich, bin seine Situation mit ihm durchgegangen und habe unsere Chancen abgeklopft. Fakt ist: Stefan hat einige Angebote vorliegen, und es ist bekannt, dass unsere finanziellen Mittel beschränkt sind. Damit dürfte die Antwort klar sein. Stefan müsste auf einen Großteil seines Gehaltes verzichten. Unabhängig davon werde ich versuchen, im Rahmen meiner Möglichkeiten Verstärkungen des Kaders zu realisieren."

Link: http://www.rp-online.de/niederrhein...eim-msv-zukunftsorientiert-arbeiten-1.3119140
 
Ich kann da beide Seiten relativ gut verstehen. Selbst wenn der Hauptanteil des Gehaltes vom abgebendem Verein übernommen werden wäre, könnte sich das kontraproduktiv auf den Teamgeist auswirken. Andererseits ist der Maierhofer 30 Jahre alt. Dass der Gewissheit über seine Zukunftsplanung und einen festen 2 Jahresvertrag bei einem (noch) Erstligisten einer 1 jährigen Ausleihe beim MSV vorzieht, ist für mich allzu verständlich. Sollte da jemand Interesse zeigen, müßte der Maierhofer ja en Hammer im Kopf haben das nicht anzunehmen. Schließlich ist es ja nicht so, dass sich nach dem die halbe Bundesliga die Finger leckt.

PS: Mit erschrecken denke ich noch an die Verletzung Maierhofers aus der letzten Saison zurück und vor allen Dingen daran, wie lange der MSV brauchte bis die verinnerlicht hatten, dass der nicht mehr aufen Platz steht. Irgendwe hatte man sich da nen schlechten Fußballstil angewöhnt, den man so schnell nicht wieder rausgekriegt bekam. Umsomehr als das die entsprechenden Alternativen im Sturm fehlten. Ein Transfer hätte für mich nur Sinn gemacht, wenn man für die Saison 13/14 entsprechenden Spielertyp am langen Haken gehabt hätte ..... oder aber ne 2 jährige Leihe vom Maierhofer.

So gesehen sehe ich das Nichtzustandekommen dieses Transfers mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Macht also nix.
 
Ja genau und wir reden hier von Augsburg und Fürth oder ?
Ja die sind ganz scharf auf Stefan deshalb ist auch schon alles unter Dach und Fach allerdings spielen die bald wieder in der zweiten Liga , so wie es aussieht .
Ich kann ihn auch ein bisschen verstehen , ganz so lange kann er auch nicht mehr spielen . Für uns ist es traurig aber es gibt noch viele andere !!!!
 
Vielleicht mal in Köln wegen Novakovic nachfragen.
Der war bis heute nach Japan ausgeliehen und ist nun wieder in der Domstadt.
Jedoch hat er dort offiziell keine Zukunft mehr!

fragen kann man ja mal :)
 
Da Ivo ja offenbar gerade Kontakt zu den Frankfurtern hat, würde ich persönlich mir Kouemaha und Kittel "im Paket" wünschen.

Nur hat Frankfurt bei Kouemaha nichts zu sagen sondern Brügge.. Kouemaha ist selber nur geliehen und Frankfurt ist nicht gewillt ihn abzugeben. Er war ewig verletzt und soll wohl in der Wintervorbereitung wieder bei 100 Prozent sein.
 
Laut Print-Ausgabe des Kickers von heute will Viktoria Köln nach der Verpflichtung von Kopfnuss-Streit Giovanni Federico loswerden.

Eigentlich wollte der seine Karriere vor der Saison beenden, ist dann aber doch nach Köln gegangen.
Jetzt dort vor die Tür gesetzt zu werden wäre kein schönes Karriereende.

Da liesse sich m.M.n. zumindest bis zum Saisonende ein echtes Schnäppchen machen.

Das aber eigentlich nur nebenbei.

Da es ein reiner Wunschthread ist, schmeisse ich mal Cheikh Guéye in die Runde.
http://www.transfermarkt.de/de/cheikh-guye/profil/spieler_39922.html
Sein Vertrag in Dresden läuft am Jahresende aus, den sollte man mal im Auge behalten.
PS: Der hat sogar schon mal ein Tor für uns geschossen und war in dem Spiel trotzdem bester Dresdner.

und wie jedes Jahr der Wunsch nach Anton Fink.
http://www.transfermarkt.de/de/anton-fink/profil/spieler_38765.html
Warum der nicht längst in der Bundesliga spielt ist mir ein echtes Rätsel.
In Chemnitz hat er allerdings nun einen Vertrag bis 2016 und wird für uns zu teuer sein.
 
@Jugendspieler

Also wenn ich einen Spieler von einer Mannschaft für 2.000.000 €
kaufe, der sich als wirtschaftlicher und sportlicher Flop herausstellt
aufgrund seiner Gesundheitsgeschichte, meinst du im ernst das
dieser Verein der Mannschaft, auch noch Mitkonkurrent in der Liga,einen
Spieler verkauft ?
 
Mal abwarten...der User im Transfermarkt nennt sich ja quasi selbst als Quelle und will so gut informiert sein das er jetzt schon weiß das der Spieler "aller vorraussicht" nach dem Trainingslager unter Vertrag genommen wird.
Im vergangenen Jahr durfte sich der Spieler bei Paderborn im Trainingslager in Belek vorstellen, was geworden ist daraus aber wohl ja auch nichts.
 
meinst du im ernst das
dieser Verein der Mannschaft, auch noch Mitkonkurrent in der Liga,einen
Spieler verkauft ?

Na klar, für die Ziegen würde sich das doch in jedem Falle lohnen einen Spieler loszuwerden, den sie selber nicht mehr wollen. Wer den dann nimmt ist letztlich sekundär - optimalerweise gibts natürlich aber was an Ablöse..
Novakannix würd ich allerdings hier auch nicht gerne sehen.

Zu dem Bulgaren erspare ich mir erst einmal jede Überlegung, bis da nicht mal wenigstens etwas Fleisch am Knochen ist.
 
Halle sucht noch einen Stürmer für die Rückrunde. U.a. steht auch unserer Kastrati neben weiteren 7 Kanditaen (lt.MZ-Bericht vom 24.12.) auf dem Zettel von Manager Kühne.
 
Warum denn gleich wieder negative, abweisende Stimmung ???

Velkov ist doch noch gar nicht verpflichtet.

Was spricht gegen ein ein - zweiwöchiges Probetraining ???

Dann werden wohl Kosta, Ivo und Gruev wissen, ob er uns weiterhelfen kann.

Gebt doch bitte allen erstmal eine faire Chance und urteilt nicht nach ungenauen Statistiken.
( lt Wiki ist er 1,84 mtr )

Er ist jung, spricht deutsch, hat im letzten Winter im Trainingslager von Paderborn in Belek überzeugt.

Möglicherweise ist/wird er auch Teil eines Deals, wo wir Domovchiyski und/oder Berberovic von der PayRoll bekommen.

Also erstmal alles Gute, willkommen in Duisburg zum Probetraining und den Rest werden wir in den nächsten Wochen sehen. ;)
 
Das mit dem Maierhofer sollen die mal schön lassen !!!
Ich glaube das wäre nicht gut für die Verhandlungen mit Sukalo und Bajic wenn die sehen was man scheinbar beim MSV verdienen kann !!!
 
Hmm sollten die etwa Hoffmann verscherbelt haben um Maierhofer zu
holen ? :eek:

Stößt mir ein bisschen übel auf das ganze. Klar wäre es schön den Langen
wieder hier spielen zu sehen aber nicht um jeden Preis. Mit Hoffmann haben
wir eine echte Perle verkauft, die uns bestimmt noch mehr Geld eingebracht
hätte in den nächsten Jahren.

Jetzt haben wir nur noch Wiedwald als Tafelsilber. Hmpf!
 
Der MSV sollte bevor da noch irgendetwas in Richtung Neuzugänge läuft erstmal in den eigenen Reihen arbeiten. Ich gehe davon aus, dass diese Saison gesichert ist, also weder nach Oben noch nach Unten was besonderes passieren wird. Sprich wir haben weder mit Auf- noch Abstieg zu tun. Natürlich wäre Platz 8 sehr wünschenswert auf Grund der Fernsehgelder. Aber was bringt uns ein Platz 8, welcher durch Zugänge gesichert wurde, die dann wohl eh nur bis Sommer hier angestellt sind, wenn dann im Sommer eine komplette Mannschaft wiederhergestellt werden muss? Insgesamt laufen 17 Verträge aus. Darunter auch Leistungsträger wie Sukalo, Bajic, Brosinski und auch Gjasula Öztürk und Müller würde ich dazuzählen.
Sichert erstmal die Mannschaft und wenn dann noch was übrig sein sollte kann man immer noch im Sommer was tun!
 
Hab jetzt gerade gesehen, dass der Marktwert von Maierhofer bei TM mit 800.000 € angegeben ist.

Ein Schelm wer böses dabei denkt ;)
 
Ich glaube das wäre nicht gut für die Verhandlungen mit Sukalo und Bajic wenn die sehen was man scheinbar beim MSV verdienen kann !!!

Laut TM beinhaltet der Vertrag von Branimir Bajic eine beidseitige Option der Vertragsverlängerung für 1 Jahr, damit dürfte das Thema erst mal vom Tisch sein.

Ich persönlich denke das wir Sukalo bei keinem anderen Verein in der 1 Bundesliga sehen werden. In Duisburg ist er "Chef" und ob er mit seinen 31 Jahre bei einem anderen 2 Liga Verein noch mal bei 0 anfängt denke ich auch eher nicht. Fazit er bleibt in Duisburg (Rentenvertrag) oder geht ins Ausland um noch mal Kasse zu machen.

Nach dem Abgang von Hoffmann sollte sich Ivo verstärkt um Julian Koch bemühen.
 
Mit Hoffmann haben
wir eine echte Perle verkauft, die uns bestimmt noch mehr Geld eingebracht
hätte in den nächsten Jahren.

Leute, Leute

eine festgeschriebene Ablösesumme von € 800.000,-- wäre auch im nächsten oder übernächsten Jahr ziemlich genau € 800.000,-- wert gewesen. ;)

Aber dann immer behaupten, der Kentsch könnte nicht rechnen..... :D:huhu:
 
Hoffmann ist weg, weil er es wollte und durch die festgeschriebene Ablöse und damit verbundene Ausstiegsklausel eben die Möglichkeit hatte. Verhindern konnte der MSV da mal gar nix. Außer ihm einen neuen und besseren Vertrag anzubieten, was finanziell logischerweise nicht ging. Hier kann man dem MSV keinen Vorwurf machen.

Interessant ist die Aussage von Görtz bezüglich des Darlehens von Hellmich in der RP-Online. Dort heißt es: "Der Darlehnsvertrag läuft ganz normal weiter".

Die 800.000 Euro könnten also in Verstärkungen investiert werden, was Grlic auch bestätigte.

Jetzt mal ins ganz blaue: Maierhofer kann ablösefrei wechseln, verdient aber aktuell wohl knapp eine Millionen pro Jahr. Mit 400.000 könnte man ihn wohl locker bis zum Saisonende bezahlen. Ähnlich teuer könnte Kouemaha sein, vielleicht auch etwas günstiger - und Frankfurt würde den sicher gerne bis zum Saisonende loswerden. Mit den 800.000 Euro aus dem Hoffmann-Verkauf könnte man beide Stürmer bezahlen.

Sollte dann noch Wiedwald für teuer Geld verkauft werden, könnte auch noch ein veritabler Abwehrspieler realisiert werden. Und man hätte noch Geld über, um Hellmich auszubezahlen oder für die Gehälter der Spieler, die man doch nicht an den Mann bringen konnte.

So schlecht klingt das nicht, oder?
 
Jetzt mal ins ganz blaue: Maierhofer kann ablösefrei wechseln, verdient aber aktuell wohl knapp eine Millionen pro Jahr. Mit 400.000 könnte man ihn wohl locker bis zum Saisonende bezahlen. Ähnlich teuer könnte Kouemaha sein, vielleicht auch etwas günstiger - und Frankfurt würde den sicher gerne bis zum Saisonende loswerden. Mit den 800.000 Euro aus dem Hoffmann-Verkauf könnte man beide Stürmer bezahlen.

Und dann sind 800.000 bis zum Sommer verpulvert, die man besser in eine langfristige Lösung investieren sollte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben