Wunschkader 2014/15

Natürlich war da was dran. Grlic hat sogar am Tag des Lizenzentzugs mit ihm verhandelt. Danach würden die Verhandlungen sofort abgebrochen.

Wenn der schon mal zu Verhandlungen bereit war, war er zumindest mal nicht abgeneigt. War halt nur für Liga 2. Ich weiß nicht, welchen Stellenwert in Rumänien die deutsche dritte Liga hat.
 
Wenn der schon mal zu Verhandlungen bereit war, war er zumindest mal nicht abgeneigt. War halt nur für Liga 2. Ich weiß nicht, welchen Stellenwert in Rumänien die deutsche dritte Liga hat.

Der Junge ist schon sehr stark, und trifft auch in seiner zweiten Saison ordentlich. Ich glaube es ist wahrscheinlicher, dass er den Sprung zu einem internation vertretenden rumänischen Top Club macht wie Steua Bukarest oder nach Kroatien/ Serbien wechselt. Grundsätzlich glaube ich das Ivo als Bosnier vorteile haben könnte in Osteuropa zu verhandeln, als wenn es ein "deutscher" Manager beim MSV machen könnte. Vielleicht gibt Tara ja nen paar Eindrucke von Duisburg weiter:D Aber Matulevicius wäre zu 2.Liga Zeiten schon nen richtig guter gewesen, halte es eher für unwahrscheinlich.
 
Ich halte einen teuren Transfer von ca. 1 Million für durchaus sinnvoll, wenn man von diesem Spieler voll überzeugt ist. Die Angelegenheit könnte sich dadurch rechnen, dass er die sportlichen Erfolge bewirkt oder aber mit Gewinn verkauft werden könnte.
Man erinnere sich an Hübner der in Masse investierte, die aber weitgehend keine Daseinsberechtigung hatte; z.B. Atem.
Weniger ist manchmal mehr.
Ich wiederhole mich; ohne einen guten neuen Stürmer werden die Ziele unerreichbar bleiben.
 
Die rumänische Liga kann man ungefähr mit der 2.Liga bei uns vergleichen ,von daher denke ich das Matulevicius garnicht mal so unrealistisch ist . Man muss schon was investieren ,wenn man aufsteigen will. Der haken dabei ist nur das er noch unter vertrag steht und bei einem Marktwert von 1,5 MIO glaub ich nicht das der ablösefrei gehen darf.
 
Zumal wir selbst in der Bundesliga grade noch 1 mio für Ishiaku bieten konnte, das kann 2 Liga drunter absolut unmöglich sein.
 
Haben wir nicht einen ehemaligen Trainer derzeit in Rumänien am Start? Vielleicht kennt der ja für uns Granaten?
 
Ich halte einen teuren Transfer von ca. 1 Million für durchaus sinnvoll, wenn man von diesem Spieler voll überzeugt ist. Die Angelegenheit könnte sich dadurch rechnen, dass er die sportlichen Erfolge bewirkt oder aber mit Gewinn verkauft werden könnte........Ich wiederhole mich; ohne einen guten neuen Stürmer werden die Ziele unerreichbar bleiben.

1. Haben wir schon einen guten Stürmer und brauchen "nur" eine gute Alternative zu diesem (vorausgesetzt Lekesiz bleibt)

2. Überhaupt Ablöse zu zahlen ist absolut nicht drin, schon gar nicht 1Mio.€. Es stehen dieses Jahr ca. 1,2 Mio. mehr zur Verfügung. Als aller erstes müssen die Abgänge kompensiert werden und man muss sich diese Saison auch breiter aufstellen als letztes Jahr um auch mal auf Verletzungen, Sperren oder Formtiefs reagieren zu können, heißt so 2-3 Spieler mehr sollten es schon sein. Nicht wie diese Saison, wo sobald einer der 1.Elf ausfiel praktisch kein vernünftiger Ersatz da war.
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die neuen genauso viel Gehalt beziehen wie die Abgänge, würden die 1,2 Mio. komplett für die 2-3 zusätzlichen Spieler zur Verfügung stehen. Damit kriegt man für die 3.Liga sicherlich ordentlich Qualität und man sollte es nicht nur für einen Spieler verbraten. Verletzt er sich wars das.

3. Der ehemalige Trainer hört auf den Namen Lienen. ;)
 
Wir brauchen einen 1A Stürmer. Onuegbu ist ein 1B Stürmer. Wir brauchen keinen der sich über die Mannschaft stellt und nach 20 MInuten und in der Winterpause schon platt ist.Onuegbu ist für die 3. Liga und die Ziele okay aber ich denke da wird ein stärkerer Mann kommen. VIelleicht spielt man dann auch mit 2 Spitzen
 
Leute, so langsam mach ich hier zunehmend den hier: :verzweifelt:
Maierhofer, Kumbela, Kouemaha, F.Klos, Klasnic, M.Klose (!), Cacau, Hanke - Wir spielen auch kommende Saison DRITTE LIGA und haben NICHT IM LOTTO GEWONNEN!

Klar ist das hier der Wunschkader, aber könnte bitte ein wenig Realismus einkehren? Ein Spieler, der bei einem Erstligisten ausgemustert wurde, wird normalerweise in der zweiten Liga unterkommen. Fabian Klos will die halbe zweite Liga haben. Klasnic' Karriere ist vorbei. Hanke, Maierhofer und Kumbela müssen sehen, dass sie irgendwo nochmal Kohle verdienen, Kumbela wollen mehrere Erstligisten. Cacau kann locker mindestens zweite Liga spielen, Kouemaha verdient in der Türkei wohl so viel wie der gesamte MSV-Kader. Miro Klose? :brueller:

Bei solchen Ansprüchen kann Ivo mit seinen Neuzugängen nur verlieren... :nein:
 
Die rumänische Liga kann man ungefähr mit der 2.Liga bei uns vergleichen ,von daher denke ich das Matulevicius garnicht mal so unrealistisch ist . Man muss schon was investieren ,wenn man aufsteigen will. Der haken dabei ist nur das er noch unter vertrag steht und bei einem Marktwert von 1,5 MIO glaub ich nicht das der ablösefrei gehen darf.

Den Marktwert auf Transfermarkt sollte man nun auch nicht als Maßstab nehmen.Eine Ablöse für den Herren aus Litauen wäre jedoch wohl dennoch zuhoch für uns.Die Ausstiegsklausel (die es angeblich gab) wurde bestimmt in der Vertragsverlängerung entfernt.
Hoffe das Ivo noch einen guten Draht zu ihm hat und dann nächste Saison ablösefrei holt.Vorausgesetzt er will überhaupt hier hin wechseln.
 
Es ist hier doch wie beim WM-Kader...es gibt Millionen Bundestrainer...hier gibt es tausende Manager...Diskussionen sind doch schön, solange keine endgültigen Verpflichtungen bekannt sind! Aber der MSV ist wirklich (noch) 3.Liga! Ich denke, da sollte man sich in der Breite stärker aufstellen...und wenn man sich in den Regionalligen umschaut (denn dort laufen wirklich ein paar richtig gute junge Spieler auf), dann sollte der MSV versuchen von dort nur die Topspieler zu überzeugen...mit Wille und Albutat geht es ja schon genau in diese Richtung...beide waren glaube ich auch Kapitän der Mannschaft...das heißt keine Mitläufer, sondern früh in einer Führungsrolle! Wenn dann noch ein paar gestandene 3.Liga Spieler kommen...wunderbar! Man sollte auch den Transferschluß Ende August noch beachten...da kann plötzlich noch viel passieren, wenn 2.Liga Spieler merken, daß sie plötzlich keine Chance bei einen neuen Trainer bekommen...und dann kommt unser Ivo und einem tollen Konzept...vielleicht sehen wir dann noch einen Spieler an der Wedau, den wir uns im moment niemals zu träumen wagen...Klasse de Wit aufwärts!
 
den wir uns im moment niemals zu träumen wagen...Klasse de Wit aufwärts!

Nur das De Wit seine können hat selten aufblitzen lassen.

...da kann plötzlich noch viel passieren, wenn 2.Liga Spieler merken, daß sie plötzlich keine Chance bei einen neuen Trainer bekommen...

Möchte ich so Leute in Duisburg. Nein !!! Solche Spieler sind auch ruck zuck wieder weg wenn ein besseres Angebot kommt. Das sind keine Teamplayer.

Wir sind ja hier beim Wunschkader.

Ich möchte hier so Typen wie Tobi Willi, Hopp und diverse andere sehen.
Die waren zwar in Ihren Fußballerischen Fähigkeiten limitiert habe sich aber mit dem Verein identifiziert und sind gerannt.

Sollte man mal drüber nachdenken .... und nicht über Söldner auf der Flucht.
 
Ach so, und jetzt kreidet man es dem Spieler an, dass er Teile der Saison auf der 8 und der Aussenbahn spielen musste? Wenn Pierre auf "seiner 10" spielen durfte, dann hat er seine Leistung gebracht!

:brueller:

Der Junge hatte in der letzten Saison einfach die falsche Einstellung. Das würde ich Ihm wenn ankreiden. Aber das hier ist nicht das Thema.
Nur Namen von Spielern mit der Klasse eines De Wit bringen uns nicht weiter wenn die Einstellung und die Leistung nicht stimmt.
 
:brueller:

Der Junge hatte in der letzten Saison einfach die falsche Einstellung. Das würde ich Ihm wenn ankreiden. Aber das hier ist nicht das Thema.
Nur Namen von Spielern mit der Klasse eines De Wit bringen uns nicht weiter wenn die Einstellung und die Leistung nicht stimmt.

Das ist doch nicht dein ernst. Nach seinem 3. Kreuzbandriss hat er endlich mal wieder eine saison fast durchspielen können. Kämpferisch
immer alles gegeben. Achne falsche Einstellung. Setzt ein Zeichen mit einem 3 Jahresvertrag in der 3. LIGA. Spielte trotz dickem Knie auf drängen von Karsten Baumann.
Achne falsche Einstellung.
Wir haben u s alle mehr erwartet, aber wenn man sehr oft auf der falschen Position spielen muss ist dass nicht sehr förderlich fur einen Spieler.
Hätten wir mehr de Witts und weniger Öztürks oder Ledgerwoods, dann könnte man auch fussball spielen und müsste nicht immer lang und hoch spielen.
Sorry, aber an der Einstellung hat es mit Sicherheit nichr gelegen.
 
De Wit hat sicherlich keine SCHLECHTE Leistung gezeigt, aber seine ersten beiden Auftritte gegen Paderborn und Regensburg haben doch eine etwas höhere Erwartungshaltung geschürt. Auch bei mir, gebe ich zu.

Aber: die ganze Mannschaft war phasenweise von der Rolle, und als Ballverteiler brauchst du eine halbwegs rund laufende Mannschaft um dich rum, sonst geht wenig.
Dazu die Verletzungsproblematik, der Jung hat ewig keine ganze Saison mehr spielen dürfen, da sind Leistungsschwankungen vorprogrammiert. Hat aber gegen Ende, als das Knie zu zwicken begann grandios auf die Zähne gebissen und durchgezogen. De Wits Standards waren die ganze Saison auf hohem Niveau, immer wieder tödliche Pässe in die Spitze. Dazu einer der wenigen, der sich die Bälle auch mal hinten abholen kommt um einen tief stehenden Gegner spielerisch zu knacken.

Aber dennoch: MEHR ist auch bei Pierre de Wit drin. Schafft er es, so Leistungen wie gegen Paderborn oder Regensburg regelmäßig zu zeigen sind wir dem Aufstieg ein kleines Stückchen näher. Um den Mann im OM/ZM dürfte uns nahezu die gesamte Liga beneiden!
 
Pierre de Wit hat zum ersten Mal seit der Saison 08/09 eine komplette Spielzeit ohne Verletzungen durchgespielt. Er hat letzte Saison,bevor er zu uns kam, soweit ich weiß 8! Einsätze gehabt. Seine Leistungen bei uns kann man nicht genug würdigen. Absoluter Schlüsselspieler!
 
Spieler wie Geyer, Funk und Riemann hätten uns weitergeholfen.
Was wäre mit Weihrauch?

Statt Geyer haben wir Meißner, den ich noch stärker einschätze. Als Sechser bekommen wir mit Albutat einen Spieler, der in der I. sogar schon in der EL eingesetzt wurde und als RA haben wir mit Gardawski einen - wie ich finde - schon besseren. Also immer mit der Ruhe, der SVWW wird uns schon nicht an die Wand spielen ;)

Weihrauch wird wohl mit Vitesse Arnhem in Verbindung gebracht. Der wird wohl höherklassiger wechseln.
 
Ich fasse mal zusammen ;)

Ach so, und jetzt kreidet man es dem Spieler an, dass er Teile der Saison auf der 8 und der Aussenbahn spielen musste? Wenn Pierre auf "seiner 10" spielen durfte, dann hat er seine Leistung gebracht!
Wir haben u s alle mehr erwartet, aber wenn man sehr oft auf der falschen Position spielen muss ist dass nicht sehr förderlich fur einen Spieler.

Pierre de Wit hat zum ersten Mal seit der Saison 08/09 eine komplette Spielzeit ohne Verletzungen durchgespielt. Er hat letzte Saison,bevor er zu uns kam, soweit ich weiß 8! Einsätze gehabt. Seine Leistungen bei uns kann man nicht genug würdigen. Absoluter Schlüsselspieler!
 
Nur das De Wit seine können hat selten aufblitzen lassen.



Möchte ich so Leute in Duisburg. Nein !!! Solche Spieler sind auch ruck zuck wieder weg wenn ein besseres Angebot kommt. Das sind keine Teamplayer.

Wir sind ja hier beim Wunschkader.

Ich möchte hier so Typen wie Tobi Willi, Hopp und diverse andere sehen.
Die waren zwar in Ihren Fußballerischen Fähigkeiten limitiert habe sich aber mit dem Verein identifiziert und sind gerannt.

Sollte man mal drüber nachdenken .... und nicht über Söldner auf der Flucht.
Was hat das mit Söldner zu tun? Er kann doch trotzdem einen guten Charakter haben! Ein Tobias Willi wollte übrigens auch nicht lange in Duisburg bleiben...aber das Umfeld hat ihn überzeugt! Die Qualität ist doch wichtig...wir wollen hoch und man muß auch schon mal mit Perspektive 2.Liga planen, um die Mannschaft nicht komplett verändern zu müssen nach einem Aufstieg! Dann gebt diesen Leuten Leistungsbezogene Verträge...bei Erfolg immer gerne!
 
Habe gerade festgestellt das man von 7 bis 8 Neuzugängen redet ,
3 haben wir schon und die sind auch richtig gut !
2 Namen sind ja bekanntlicherweise noch in Arbeit die ich persönlich nicht so sehr als Verstärkung
In einem aufstiegsjahr sehe !
Würden dann noch 2 oder drei kommen das ist schon richtig dünn oder ?
 
Das ist dünn.
Und wäre mit dem Etat zu wenig. Der Kader in dieser Saison war mit viel weniger Geld nicht viel schlechter.

Aber man muss auch bedenken, dass wir das Gerüst der Mannschaft gehalten haben. Hätte Phil behalten können wäre es noch besser. Ich bin aber letztendlich der Meinung nach langem Überlegen, dass es besser ist, wenn die Mannschaft eine Perspektive hat.
 
Zurück
Oben