Wunschkader 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bajic ist Innenverteidiger, und man hat in den ersten Spielen schon gesehen, wie sehr er jetzt eine Liga höher mit der Geschwindigkeit zu kämpfen hat. Bönig ist Außenverteidiger und muss als solcher die Linie rauf und runter rennen.
 
Die Frage ist doch wo wir am ehesten Bedarf haben ? Hinten links wo Wolze katastrophal in die Saison gestartet ist, wir aber mittelfristig mit Poggenberg rechnen können? Oder doch in der IV wo wir quantiativ nur mit 3 Leuten besetzt sind, von denen keiner bis jetzt ansatzweise überzeugt hat ? Oder im Mittelfeld wo weder auf den Außenbahnen, noch im zentralen Mittelfeld oder dem offensiven Mittelfeld ein Funken von SPielwitz zu herrschen scheint?
Oder im Sturm, wo wir quantitativ am besten aufgestellt sind, aber sich schnell zeigt, dass das Modell King nicht greifen wird, Iljucenko noch Zeit braucht, Brandstetter zwar bemüht ist, aber auch keine Durschlagskraft zu haben scheint gegen eine erfahrene Innenverteidigung ? Eigentlich müssten für jeden MAnnschaftsteil ein Spieler her, der sofort hilft den defensiven Mittelfeldpart haben wir mit Holland zumindest erfüllt.
Auf den Außenbahnen im Mittelfeld und im OM sehe ich aktuell fast schon den größten Bedarf aus dem einfachen Grund, das wir keine Verbesserung sehen werden, wenn die SPieler nicht Fußball spielen.
Janjic gehört auf die Tribüne, Dausch außer Form und wahrscheinlich noch verletzt. Bröker kaum zu sehen. Da fehlen Leute die den Ball laufen lassen können, 1 gegen 1 gehen, aufs Tor ziehen oder mal den Pass in die Spitze spielen. Es bringt wenig die Abwehr zu stärken, wenn man diese nicht entlasten kann, indem man eigene ANgriffe fährt. Was mich am traurigsten stimmt, ist das man unter unserem Trainer nie das Gefühl hat, dass er das SPiel selbst gestalten und gewinnen will egal wer kommt, der Gegner wird grundsätzlich immer stark geredet und man versucht zu reagieren und mit Kontern einen lucky Punch zu erzwingen. Ich persönlich würde viel besser damit klar kommen, wenn man ein klares System hat, wie es Bochum hat, zum Beispiel früh pressen und flach direkten Bällen in die SPitze oder die Außen immer wieder zum Abschluss kommen.
Wenn wir damit 5 Spiele in Folge Lehrgeld zahlen kann ich damit leben, weil ich weiß, dass man alles dafür tut und sich nicht versteckt. Aber sich hinten reinzustellen und zu hoffen, dass man ein 0:0 hält, hat wenig mit Sportgeist und Fußball zu tun. Heidenheim, Darmstadt und der KSC haben gezeigt, dass es anders geht und gehen muss!
 
Die Frage ist doch wo wir am ehesten Bedarf haben ? Hinten links wo Wolze katastrophal in die Saison gestartet ist, wir aber mittelfristig mit Poggenberg rechnen können? Oder doch in der IV wo wir quantiativ nur mit 3 Leuten besetzt sind, von denen keiner bis jetzt ansatzweise überzeugt hat ? Oder im Mittelfeld wo weder auf den Außenbahnen, noch im zentralen Mittelfeld oder dem offensiven Mittelfeld ein Funken von SPielwitz zu herrschen scheint?
Oder im Sturm, wo wir quantitativ am besten aufgestellt sind, aber sich schnell zeigt, dass das Modell King nicht greifen wird, Iljucenko noch Zeit braucht, Brandstetter zwar bemüht ist, aber auch keine Durschlagskraft zu haben scheint gegen eine erfahrene Innenverteidigung ? Eigentlich müssten für jeden MAnnschaftsteil ein Spieler her, der sofort hilft den defensiven Mittelfeldpart haben wir mit Holland zumindest erfüllt.
Auf den Außenbahnen im Mittelfeld und im OM sehe ich aktuell fast schon den größten Bedarf aus dem einfachen Grund, das wir keine Verbesserung sehen werden, wenn die SPieler nicht Fußball spielen.
Janjic gehört auf die Tribüne, Dausch außer Form und wahrscheinlich noch verletzt. Bröker kaum zu sehen. Da fehlen Leute die den Ball laufen lassen können, 1 gegen 1 gehen, aufs Tor ziehen oder mal den Pass in die Spitze spielen. Es bringt wenig die Abwehr zu stärken, wenn man diese nicht entlasten kann, indem man eigene ANgriffe fährt. Was mich am traurigsten stimmt, ist das man unter unserem Trainer nie das Gefühl hat, dass er das SPiel selbst gestalten und gewinnen will egal wer kommt, der Gegner wird grundsätzlich immer stark geredet und man versucht zu reagieren und mit Kontern einen lucky Punch zu erzwingen. Ich persönlich würde viel besser damit klar kommen, wenn man ein klares System hat, wie es Bochum hat, zum Beispiel früh pressen und flach direkten Bällen in die SPitze oder die Außen immer wieder zum Abschluss kommen.
Wenn wir damit 5 Spiele in Folge Lehrgeld zahlen kann ich damit leben, weil ich weiß, dass man alles dafür tut und sich nicht versteckt. Aber sich hinten reinzustellen und zu hoffen, dass man ein 0:0 hält, hat wenig mit Sportgeist und Fußball zu tun. Heidenheim, Darmstadt und der KSC haben gezeigt, dass es anders geht und gehen muss!

wenn man deine berechtigten Argumente so liest, frage ich mich, wer denn im Vorfeld der Saison für die Planung und Einschätzung des Kader Potentials und der taktischen Möglichkeiten verantwortlich war?

Und eine einfache, aber effektive taktische Ausrichtung vermisse ich schon länger.

Vielleicht sollte der Ivo mal beim Heiko Westermann nachfragen. Er kann die Spieler doch angeblich mit seiner Beharrlichkeit so überzeugen. Das wäre einer, der unserer Abwehr Qualität bringen würde.
 
Doppelaccount? :D

Bei aller Liebe, aber bei Meise und Bajic mach ich mir ziemlich am wenigsten Sorgen. Gestern beide sehr solide und mit Rata der Grund, warum die Null so lange stand. Gibt für mich kein Grund, warum das nicht weiterhin unser IV- Duo (bewusst gewählte Formulierung) sein sollte. Wenn man die nackten Zahlen der sechs Gegentore in zwei Spielen jetzt nur auf die IV schiebt, macht man es sich da jedenfalls viel zu einfach.

Beim LV hab ich deutlich mehr Sorge. Pogge noch länger verletzt, und wer weiß, wann der nach der Rückkehr wieder ans Leistungsoptimum kommt. Aber Bönig? Da würd ich mir eher eine andere Alternative wünschen. Junior Diaz hat ja leider in Darmstadt unterschrieben. :frown:
 
Doppelaccount? :D

Bei aller Liebe, aber bei Meise und Bajic mach ich mir ziemlich am wenigsten Sorgen. Gestern beide sehr solide und mit Rata der Grund, warum die Null so lange stand. Gibt für mich kein Grund, warum das nicht weiterhin unser IV- Duo (bewusst gewählte Formulierung) sein sollte. Wenn man die nackten Zahlen der sechs Gegentore in zwei Spielen jetzt nur auf die IV schiebt, macht man es sich da jedenfalls viel zu einfach.

Beim LV hab ich deutlich mehr Sorge. Pogge noch länger verletzt, und wer weiß, wann der nach der Rückkehr wieder ans Leistungsoptimum kommt. Aber Bönig? Da würd ich mir eher eine andere Alternative wünschen. Junior Diaz hat ja leider in Darmstadt unterschrieben. :frown:

nicht mehr.

Dann frage ich mich, warum Trainer Lettieri sich noch einen weiteren Innenverteidiger gewünscht hat. Aber du hast natürlich Recht. Im Prinzip gibt es (leider) nur andere (und mehr) Baustellen als die IV.
 
Wir sollten nun auch mal über Leihen nachdenken. Es sind jetzt nur noch leider sehr wenig interessante Spieler vereinslos und wir haben noch viele Baustellen. Ich denke auch das wir in der IV relativ gut besetzt sind.
Ich wünsche mir noch einen schnellen, trickreichen Mann für die Außen. Ich denke da an Simon von 1860 München, aber ob eine Leihe für uns möglich ist, kann ich nicht einschätzen.

http://www.transfermarkt.de/krisztian-simon/profil/spieler/110513

Als LV finde ich Stegmayer von Darmstadt interessant. Die Darmstädter haben 3 LV in ihrem Kader, weswegen eine Verpflichtung möglich sein könnte. Mit 30 Jahren ist er sehr erfahren und würde uns verstärken. Als Alternative kann van den Bergh angesehen werden, aber er ist wahrscheinlich zu teuer.

http://www.transfermarkt.de/michael-stegmayer/profil/spieler/16628

http://www.transfermarkt.de/johannes-van-den-bergh/profil/spieler/31218
 
Wir sollten nun auch mal über Leihen nachdenken.
Die Möglichkeit Spieler aus der ersten Liga zu leihen, wird sich sicher Ende August ergeben. Bis dahin kann man weiter beobachten, ob die aktuelle Mannschaft erkennen lässt, sich in Liga 2 aklimatisieren zu können, oder ob wirklich noch auf mehreren Positionen dringender Handlungsbedarf besteht. Ich bin grundsätzlich 1-2 Leihen gegenüber nicht abgeneigt, wenn sie einen deutlichen Qualitätsschub geben, aber ich bin absolut dagegen, nach zwei Spielen in blanke Panik zu verfallen.
 
Es müßten ja auch nicht unbedingt Leihen oder Vereinslose Spieler sein. Wir sollten uns bemühen die Dum's und Kühne's aus der ersten/zweiten Liga oder dem ( deutsprachigen ) Ausland zu sondieren.
 
Es müßten ja auch nicht unbedingt Leihen oder Vereinslose Spieler sein. Wir sollten uns bemühen die Dum's und Kühne's aus der ersten/zweiten Liga oder dem ( deutsprachigen ) Ausland zu sondieren.

@STROLCH, dir ist aber schon klar, dass dieses Unterfangen Geld kostet was wir nicht haben. Ablöse zahlen > geht nicht, Leihgebühr zahlen > geht nicht, also bleibt nur eine Leihe die nichts kostet. Und da habe ich noch nicht über das Gehalt des Spielers gesprochen.

Allerdings glaube ich, dass man das Spiel gegen Bielefeld abwarten wird, und dann entscheiden wird, ob man tätig wird oder nicht. Ein Abstieg ist weitaus kostenspieliger.

Ich glaube unser VV kann sich so langsam damit anfreunden, die schwarze Null zu streichen.

Aber um nicht ganz vom Thema abzustreifen, wäre es sinnvoll über folgende Positionen nachzudenken: MF, LV
 
@STROLCH[/USER], dir ist aber schon klar, dass dieses Unterfangen Geld kostet was wir nicht haben. Ablöse zahlen > geht nicht, Leihgebühr zahlen > geht nicht, also bleibt nur eine Leihe die nichts kostet. Und da habe ich noch nicht über das Gehalt des Spielers gesprochen.

Da hast du mich wohl falsch verstanden.

Wir würden doch Dum und Kühne auch ohne Ablöse- oder Leihgebühren ziehen lassen. Es geht mir um Spieler, die keine Perspektive mehr bei ihren bisherigen Vereinen haben. Es wird Vereine geben, die Spieler abgeben um deren Lohnkosten zu sparen. Nicht alle Spieler ( je nach Alter, Vertragslaufzeit und Gehaltshöhe ) sitzen irgendwelche Verträge aus.

Bei den Positionen sehe ich ähnlichen Bedarf wie du: LV; IV; OM/LM

PS: Ich glaube schon das alle möglichen wirtschaftlichen Mittel in den Kader fließen. Es wird aber Vereinbarungen mit den Schuldner geben und wer schon auf 80% seine Forderungen verzichtet hat, hat auch absolut das Recht seine 20% in den vereinbarten Zeiträumen bei gegeben Umständen zu erhalten. Wir arbeiten an einem seriösen Ruf, da MUSS man Vereinbarungen einhalten.
 
Vielleicht sollte Ivo mal beim Urborussen anklopfen ob da nicht noch was möglich ist. Dönerbuden gibt es ja auch hier genug.
 
Unrealistisch, aber ich würde Andre Hoffmann ausleihen. Nach seiner schweren Verletzung ist der bei Hannover noch nicht wirklich wieder in Fahrt gekommen und braucht Spielpraxis... Aber der würde dann eher an nen anderen 1.ligisten, als an uns ausgeliehen werden...
 
Andre ist ohne Frage ein Supertyp und mag zudem den MSV.
Dennoch wäre er in der aktuellen Situation nicht der Spielertyp den ich suchen würde.
Was uns am meisten abgeht, ist die Passsicherheit im MF. Die Pille wird hart erkämpft
und dann sofort wieder verloren, das kostet Kraft und der Sturm hängt in der Luft.

Ich würde jemanden suchen der a) den Ball gut behaupten kann und b) vernünftige Pässe
spielen kann. Also vom Typ her ein Ivo Grlic-Klon.
Am ehesten vielleicht noch jemand wie Enzo Marchese von den Stukkis. Keine leichte Aufgabe,
so mit ohne Geld...
 
Am ehesten vielleicht noch jemand wie Enzo Marchese von den Stukkis. Keine leichte Aufgabe,
so mit ohne Geld...

Wenn DeWit wieder fit ist, brauchen wir keinen Marchese.

Ich persönlich sehe im Mittelfeld auch gar nicht so den Bedarf. Viel mehr Sorge macht mir die Position LV und die IV.
Nach wie vor ist es mir ein Rätsel, warum man den Achenbach in die 5.-Klassigkeit hat gehen lassen; der hätte für kleines Geld hier mindestens die Klasse eines Kevin Wolze
auf der Position gebracht. Damit hätte Wolze ins Mittelfeld aufrücken können, und wir hätten gleich 2 Sorgen weniger.
 
@Epunkt
Das habe ich ja auch gar nicht geschrieben!
Ich begründete lediglich, dass wenn wir im MF über einen Hoffmann diskutieren, ich einen Typen wie Marchese bevorzugen würde.
Das wir noch andere Baustellen haben, steht leider außer Frage.

Meine Hoffnung wäre ein Mittelfeld mit Holland, Dauschi und Pierro.
So viel Glück alle drei gesund und fit zu haben passt aber leider irgendwie nicht zum MSV...
 
@Epunkt

Aber mal im Ernst: Achenbach heuert jetzt in Krefeld-Uerdingen an! Warum macht der das wohl? Wegen der schönen Eigentumswohnung, die ihm Lakis versprochen hat, oder weil er mit dessen Tochter (so diese existiert) Sex haben möchte?
Schätze, der hatte mindestens vierzehn Angebote aus der dritten Liga, und dreissig aus der vierten, aber ist trotzdem lieber nach Krefeld. Vielleicht auch, weil er mit seinem Opa früher schon auf die Grotenburg gegangen ist?

Keine Ahnung, ehrlich gesagt!
Aber jedenfalls scheinen eine Menge Sportmananager mit vielen Brettern vor dem Kopf rumzulaufen...zum Glück sind sie in Krefeld da schon weiter, und werden jetzt zweifelsohne die Niederrheinliga mit dem rocken...
 
@Epunkt

Aber mal im Ernst: Achenbach heuert jetzt in Krefeld-Uerdingen an! Warum macht der das wohl? Wegen der schönen Eigentumswohnung, die ihm Lakis versprochen hat, oder weil er mit dessen Tochter (so diese existiert) Sex haben möchte?
.

Du interpretierst mein Posting falsch und gehst scheinbar ein bisschen zu emotional damit um: Ich schrieb, dass wir mit Achenbach eine vergleichsweise günstige Alternative für die LV-Position hätten haben können. Aktuell haben wir nämlich (außer Dum) gar keine. Jedenfalls keine, die Erfahrung auf der Position hat. Sollen wir jetzt weiter mit vorhandenen Spielern experimentieren bis Pogge wieder fit ist? Wann wird das sein? Wann und wie schlägt Pogge dann ein?
 
@Epunkt


Meine Hoffnung wäre ein Mittelfeld mit Holland, Dauschi und Pierro.
..

Das wird es bei Lettieri nur im Ausnahmefall geben, da Janjic bei Lettieri absolut gesetzt ist und wohl kaum mit vier mehr oder weniger zentralen Mittelfeldspielern gespielt wird - allein schon aufgrund des Kopfballspiels. De Wit hat bei Lettieri ohnehin ganz schlechte Karten - sieht man ja an der Zahl der Einsätze letzte Saison.

Und mal ganz ehrlich: De Wit hat in den allerersten Spielen überzeugt. Danach kam auch nicht mehr viel. Es steht schon zu bezweifeln, dass er die Kohlen aus dem Feuer reißt.
 
@Epunkt

Wolze ist ein Linksverteidiger mit ziemlich was an Zweitligaerfahrung, Feltscher sowie Bomheuer können beide jeweils beide Aussenpositionen spielen, Grote könnte dort auch spielen. Und Dum, der immerhin sogar länger Erstligist gewesen ist, auch noch. Ich denke, alle diese Alternativen haben sich als potentiell stärker erwiesen als Achenbach, sonst hätte man ihn für kleines Geld tatsächlich dazu genommen.
Ich habe Achenbach nur einmal kurz gesehen, aufgezwungen hat er sich dabei ehrlich gesagt überhaupt nicht. Weder beim Dichtmachen, noch im Bezug auf das Aufbauspiel.
 
Unter der Prämisse das wir schlicht keine Kohle für neue Spieler haben, wäre nach den bisherigen Eindrücken das hier meine Start-Wunschformation.

-----------------------------------Rata (angezählt für Lenz)
-----Bohl---------------Meise-----------Bajic----------------Dum*
(knapp vor RGFM)-------------(angezählt für Hajri)
-----------------------------------Holland
Bröker
----------------------------De Wit---------------------------Dausch
--------------------------Brandstetter-----King

*Dum trägt nicht nur das DU bereits im Namen, er ist meiner Meinung nach auch zu Unrecht aus dem Kader geflogen. Richtige Grottenspiele von ihm? Da kann ich mich eigentlich nur an RWO erinnern -und da war er homogen mit den übrigen 10.
Ansonsten halte ich Ihn fußballerisch für 2-liga tauglich und ohnehin für erfahren genug.
Sollte De Wit wieder verletzt sein, würde ich Brandstetter dafür etwas zurückziehen und Ilju neben den King stellen. Das funktioniert nur, weil ich Holland einen guten alleinigen 6er zutraue.

Wolze, Bomheuer, Grote und Janjic wären bei mir erstmal draußen!


 
Unter der Prämisse das wir schlicht keine Kohle für neue Spieler haben, wäre nach den bisherigen Eindrücken das hier meine Start-Wunschformation.

-----------------------------------Rata (angezählt für Lenz)
-----Bohl---------------Meise-----------Bajic----------------Dum*
(knapp vor RGFM)-------------(angezählt für Hajri)
-----------------------------------Holland
Bröker
----------------------------De Wit---------------------------Dausch
--------------------------Brandstetter-----King

*Dum trägt nicht nur das DU bereits im Namen, er ist meiner Meinung nach auch zu Unrecht aus dem Kader geflogen. Richtige Grottenspiele von ihm? Da kann ich mich eigentlich nur an RWO erinnern -und da war er homogen mit den übrigen 10.
Ansonsten halte ich Ihn fußballerisch für 2-liga tauglich und ohnehin für erfahren genug.
Sollte de Wit wieder verletzt sein, würde ich Brandstetter dafür etwas zurückziehen und Ilju neben den King stellen. Das funktioniert nur, weil ich Holland einen guten alleinigen 6er zutraue.

Wolze, Bomheuer, Grote und Janjic wären bei mir erstmal draußen!



würde ich so absolut unterschreiben. Nur leider wird Lettieri nicht auf Janjic verzichten und dafür PdW bringen. Und Dum scheint auch keine Aktien beim Trainer mehr zu haben.
 
Dann wäre es aber auch mal an der Zeit, dass der Spieler Janjic seinem Trainer diese Vertrauen mal durch Leistung zurück zahlt.

Die Spieler haben sich ja schon auf der Aufstiegsfeier ein wenig über Janjics Stammplatzgarantie lustig gemacht
"Zlatko Leeeettieriiii .....shalalalala"

Im Erfolg lacht man darüber. Aber wenn es so weiter läuft, dann kann so eine Ungleichbehandlung auch zu schlechter Stimmung führen.
 
@xantener

Ob das wirklich der Grund ist? Niemand weiss doch, wie lange es die überhaupt noch gibt, wenn sie nicht bald wieder hochkommen. Und sowieso: keiner ist öfter in den Schlagzeilen, weil es Streit um angeblich nicht eingehaltene Zusagen gibt, als der KFC mit Lakis.
Will es aber gerne glauben, weil ich eigentlich gar nichts gegen Achenbach habe, und auch nix gegen den KFC an sich, und dem und denen viel Glück wünsche. Von mir aus kann er gern deren neuer Star werden, und in zwei Jahren dann noch deren neuer Startrainer.

Dabei, dass wir nicht wegen des Fehlens von Achenbach so einen rutschigen Start hingelegt haben, bleibe ich jedenfalls.
 
@ChristianMoosbr

Auch hier eine letzte Stellungnahme meinerseits zu Deinen Argumenten: Wolze ist in der Tat ein LV mit ziemlicher Zweitligaerfahrung. Allerdings hat gerade er sich einige Böcke geschossen, die vermutlich letztlich dazu geführt haben, dass Feltscher gegen :kacke: auf die linke Seite gerückt ist. Das allerdings auch nur mit einigermaßen mäßigem Erfolg.
Mit Bomheuer hätten wir vermutlich einen der langsamsten LV in der gesamten Liga. Insofern als Alternative m.E. völlig ungeeignet. Grote ernsthaft als potenziellen LV vorzuschlagen, halte ich gelinde gesagt für absurd. Und Dum scheint aussortiert. Ich hätte nichts dagegen, ihn wieder in den Kader zu berufen.
 
Ich denke Spieler die nicht fit genug sind um 90 Minuten Gas zu geben haben bei Lettieri keine Chance und das ist auch richtig so.In der zweiten Liga wird viel mehr verlangt da muss man fit sein erstens vom Körper und von Geist sprich man muss schneller reagieren.Erst Öztürk,Dum und de Wit alles Spieler die von der Fitness her Probleme haben 90 Minuten Tempo zu gehen die brauchen ihre Pausen auf dem Platz.Man kann sicher einen
de Wit wenn er soweit ist die letzten 20 Minuten bringen mehr aber nicht.Der Spielaufbau ist das Problem dieses Problem sollte uns doch bekannt sein hatten wir schon mal in Liga 2.Ich denke aber mit der Verpflichtung
von Holland haben wir da enorm an Klasse zugelegt.Der Mann fällt auf sogar gegen :kacke:.Möglicherweise muss Janjic weiter zurück gezogen werden dann hat die Abwehr schon mal 2 Anspielpunkte für den Spielaufbau und
die sollten dann auch reichen.Dann wäre der gelernte IV Hajri sogar frei für die IV allerdings wer soll die Tore schiessen wenn Janjic mit Holland das Spiel aufbauen soll.Dann brauchen wir quasi einen der unmittelbar hinter dem
King lauert und bei Bedarf über die Flügel attackieren kann er sollte auch technisch beschlagen sein.Ich hab hier schon zwei mal diesen Spielertyp ins Rennen gebracht und mit einem Namen hinterlegt wurde aber beide Male
gelöscht erstens wegen Spam zweitens mit der Begründung wenn ich ein Problem habe soll ich das per PN klären.Ich dachte das wäre her der "Wunschkader 2015/2016" absurd ist es schon.
Vielleicht fällt ja irgendjemand ein Spieler ein der infrage kommt also der sollte schon irgendwo mal in der 1.Liga gekickt haben von mir aus wieder in Holland und Österreich.
Übrigens von einem Trainerwechsel halte ich überhaupt nichts das letzte Geld für einen neuen Trainer ausgeben das muss nicht sein lieber einen weiteren guten Spieler holen wie Holland.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Epunkt

Ich habe den Tausch mit Bohl/Feltscher eher als Option dahingehend bewertet, dass von Wolze zentral mehr Druck nach vorne ausgehen sollte, zudem eine bessere Pressingresistenz gegen das spielstarke Mittelfeld unseres Pokalgegners. Ich glaube nicht, das habe ich woanders auch schon geschrieben, dass Lettieri zu den Trainern gehört, die einem Spieler auch wichtige Fehler sonderlich krumm nehmen, sondern der schaut mehr drauf, inwieweit es auf die Strecke gesehen passt.
Grote ist schnell und beweglich und kann im Prinzip einen Gegner auch stellen, es wäre also mitnichten völlig abwegig, siehe Brosinski vor einiger Zeit mal bei uns.
Und bei Dum sind wir uns sogar einig. Hoffe, dass er nicht aussortiert wird, denn er ist eigentlich mal ein kompletter Spieler für diese Position gewesen. Fast schon mustergültig von den körperlichen Voraussetzungen und der Ballbeherrschung her. Muss mutmasslich der Doc ansagen.
 
Unter der Prämisse das wir schlicht keine Kohle für neue Spieler haben, wäre nach den bisherigen Eindrücken das hier meine Start-Wunschformation.

-----------------------------------Rata (angezählt für Lenz)
-----Bohl---------------Meise-----------Bajic----------------Dum*
(knapp vor RGFM)-------------(angezählt für Hajri)
-----------------------------------Holland
Bröker
----------------------------De Wit---------------------------Dausch
--------------------------Brandstetter-----King

*Dum trägt nicht nur das DU bereits im Namen, er ist meiner Meinung nach auch zu Unrecht aus dem Kader geflogen. Richtige Grottenspiele von ihm? Da kann ich mich eigentlich nur an RWO erinnern -und da war er homogen mit den übrigen 10.
Ansonsten halte ich Ihn fußballerisch für 2-liga tauglich und ohnehin für erfahren genug.
Sollte De Wit wieder verletzt sein, würde ich Brandstetter dafür etwas zurückziehen und Ilju neben den King stellen. Das funktioniert nur, weil ich Holland einen guten alleinigen 6er zutraue.

Wolze, Bomheuer, Grote und Janjic wären bei mir erstmal draußen!

Sehr gut, vor allem brauchen wir endlich nen 2. Stürmer aufm Platz. Was nützt es, wenn sich einer alleine vorn den Wolf rennt und aufreibt
 
Und Dum scheint aussortiert. Ich hätte nichts dagegen, ihn wieder in den Kader zu berufen.

Du willst nur einen Spieler haben der nicht zur Verfügung steht.
In der Hoffnung dass er besser funktioniert als ein Anderer. Ist aber auch nur raten bis es vielleicht passt.
Hier wurde schon mehrmals DeWit aufgestellt, sogar als er überhaupt nicht zur Verfügung stand.
Danach hat man gemeckert warum unser Trainer ihn nicht bringt. Ist er überhaupt Einsatzbereit?

Wenn Lettieri Dum bringen würde und es nicht funktioniert dann hast du dich eben geirrt.
Ist das dann schlimm für dich, für uns, den Verein? Hat das für dich irgendwelche Konsequenzen?
Jeder darf mal eine Aufstellung raten, sind ja 34 Spieltage.

Und dann weiß du nichts mehr davon dass du Dum gewünscht hast.
Dann gibt es einen Kommentar darüber wie unser unfähiger "Übungsleiter"
nur den Dum bringen kann.

Es wird einen Grund dafür geben, warum er momentan keine Rolle spielt.
Ich könnte auch Michael Gardawski hinterherweinen. Er war es doch der die Galligkeit hatte
und durch eine extreme Leistungsexplosion im Spiel gegen Kiel 2 Tore gemacht hat.
Ausgerechnet er! Haben wir da etwa den Megastürmer ziehen lassen? Ich werd nicht mehr, wir
haben den falschen Mann abgegeben, er macht doch jetzt in Rostock so eine gute Figur. ;)

Soweit ich es mir denken kann, ist er wohl Leistungsdatentechnisch bei den Verantwortlichen
durchgefallen. Und die berücksichtigen die ganze Saison, mindestens aber eine Runde und
lassen sich dabei auch nicht von 2 Toren umstimmen.
 
Du willst nur einen Spieler haben der nicht zur Verfügung steht.
In der Hoffnung dass er besser funktioniert als ein Anderer.

Hättest Du mein Posting korrekt gelesen, dann wüsstest Du, dass ich lediglich eine Alternative haben möchte. Und ausser Dum steht uns aktuell tatsächlich kein
gelernter/umgeschulter LV zu Verfügung.
Insofern erübrigt sich der komplett nachfolgende Text deines Postings.
 
Und ausser Dum steht uns aktuell tatsächlich kein
gelernter/umgeschulter LV zu Verfügung.

Wolze und Dum, beide umgeschult. Aber bei Dum kommen dann doch einige techn. Unzulänglichkeiten noch dabei - bei aller Liebe, ich hab die Kampfgrätsche vor zwei Jahren sogar beflocken lassen, aber für die 2. Liga wird das bei ihm kaum mehr reichen.
Weshalb ein Grote als Option genannt wird, mir vollkommen unverständlich. Sein großes Manko ist seine körperl. Schwäche, was für einen Verteidiger fatal wäre. Ein Brosinski konnte auch mal einen Körper reinstellen, aber Grote ist ja nicht mehr als 'n halbes Hemd (und das nicht mal abwertend gemeint).

Ein LV wäre echt noch nötig gewesen. So muss es jetzt eben Wolze oder ggf. Feltscher richten, bis Pogge einsatzbereit ist.
 
Das wird es bei Lettieri nur im Ausnahmefall geben, da Janjic bei Lettieri absolut gesetzt ist und wohl kaum mit vier mehr oder weniger zentralen Mittelfeldspielern gespielt wird -

Also ich für meinen Teil, bin mir sehr sicher, dass de Wit (sofern fit und in Form) zusammen mit Holland das zentrale Mittelfeld bilden wird und Dausch (den ich nie wirklich als 8er geshen habe) wieder auf seine angestammte Position, auf der er in Liga 2 bereits stark aufgespielt hat, rücken wird und zwar ins LM. Im LM sehe ich uns (bis auf Dausch) noch mit am schwächsten besetzt.
Somit hätte man ein Mittelfeld mit Dausch, de Wit und Holland und könnte aus Lettieris Sicht sogar theoretisch noch mit Janjic weiterspielen (muss aber nicht unbedingt). ;-)
Denn was uns im Moment in erster Linie fehlt, ist einfach die notwendige Ruhe im Zentrum und darauf bauen dann alle weiteren Fehler auf. Gerade Dausch mit seiner Art zu spielen, ist da nicht förderlich und eher auf den Außen zu gebrauchen.
Und de Wit war nie und wird auch nie ein direkter Konkurrent von Janjic werden. Janjic spielt OM bzw. oftmals sogar fast die 2.Spitze und de Wit ist wesentlich weiter hinten im ZM bzw. DM zu finden. Dort ist er wesentlich stärker als auf der 10. Janjic´s Konkurrenten sind eher Spieler wie Bröker, Iljucenko, Brandstetter oder Onuegbu.

Ich könnte auch Michael Gardawski hinterherweinen.

Damit warte ich bis sein eigentlicher Ersatz (Wiegel) mal nen paar Spiele gemacht hat. ;-)

Ansonsten halte ich Ihn fußballerisch für 2-liga tauglich und ohnehin für erfahren genug.

Da halte ich gegen. Dum mag evtl. für nen bisschen mehr Dynamik auf der linken Seite sorgen, aber an dem Problem der bisherigen LV´s wird er auch nichts ändern. Bei ihm war auch schon immer das defensive Stellungsspiel bzw. das ganze Defensivverhalten das große Problem (dies wird ja gerade bei Feltschcer so stark kritisiert). Dum wäre in diesem Bereich absolut keine Verbesserung. Viele lassen sich von seinen ganzen tollen Grätschen etwas blenden. Was in der 3.Liga evtl. noch mit ner Grätsche auf der letzten Rille korrigiert werden konnte, fliegt dir in Liga 2 gnadenlos um die Ohren. Das haben wird die letzten Spiele zur genüge gesehen.

Aber da man hier ja im Wunschkader-Thread ist, gebe ich auch mal nen Wunsch ab. Am liebsten wären mir 2 weitere Spieler:

1. Einen weiterer IV: Lettieri hat nicht ohne Grund vom ersten Trainingstag an den Wunsch nach einem weiteren IV geäußert. Meißner machte bei seinen letzten beiden Spielen zwar einen soliden Eindruck, aber bei Baja bleibt (trotz Kapitänsbinde) ein Fragezeichen obs noch reicht und von der Bomheuer-Verpflichtung war ich von Anfang an kein Freund.
2. Einen fürs OM: Janjic ist im Enddeffekt der einzige der diese Rolle theoretisch spielen kann und deshalb ziemlich konkurenzlos. Dausch ist zwar nen Wirbelwind, aber alles ander als ein Spielmacher. Der ist einfach auf den Außen besser aufgehoben.

Nen LV wäre zwar schön gewesen, aber kann (abgesehen von den Sparzwängen) irgendwo nachvollziehen, warum man keinen weiteren LV geholt hat. Sofern Wolze mal wieder in die Spur kommt bzw. Pogge fit ist, ist das Problem ja wahrscheinlich schon wieder gelöst.
 
Also ich wäre dafür dringend einen LV noch zu holen. (sofern Geld noch zur Verfügung steht) Mit Feltscher und/oder Wolze zu setzen bis Poggenberg wieder fit ist, bedeutet mindestens sechs Monate mit einer Notlösung arbeiten zu müssen.
Fußballfachleute sagen auch, dass nach einer schweren Verletzung eines Spielers man nach Rückkehr nochmal die gleiche Zeit einrechnen muss, bis der Spieler seine alte Leistungsstärke wieder erlangt.
Und wenn es eine Lösung gibt, wird sie sicherlich nicht günstiger als Achenbach. (wobei ich da Ivo schon vertraue das Leistungsvermögen von Achenbach richtig eingeschätzt zu haben)
IV hätte nicht meine oberste Priorität, da mit Meißner eine aus meiner Sicht gute Alternative auf der Bank sitzt./sitzen muss.
 
Bayer Leverkusen will drei Nachwuchsspieler (Ryu, Yurchenko und Frey) verleihen.
Ryu war bereits an Braunschweig letzte Saison verliehen.
Leihsumme müsste bei allen dreien überschaubar sein.
 
Bayer Leverkusen will drei Nachwuchsspieler (Ryu, Yurchenko und Frey) verleihen.
Ryu war bereits an Braunschweig letzte Saison verliehen.
Leihsumme müsste bei allen dreien überschaubar sein.
Aber die spielen auf Positionen, auf denen bestimmt nicht gesucht wird. Wenn wir einen von denen holen sollten, wäre das Aktionismus.
 
Thema Wunschkader:

Torwart Daniel Bernhardt vom VFL Aalen.

Hat in der letzten Saison trotz des Zweitligaabstiegs gute Noten erhalten und hat im Pokal drei Elfmeter toll gehalten.
 
Torwart Daniel Bernhardt vom VFL Aalen.

Hat in der letzten Saison trotz des Zweitligaabstiegs gute Noten erhalten und hat im Pokal drei Elfmeter toll gehalten.

Naja, Elfer kann Rata auch halten. Und in der Strafraumbeherrschung tun sich beide nicht viel. ;) Wie im übrigen viele Zweitligakeeper. Ein Kirschbaum in Nürnberg ist genauso planlos..
 
Thema Wunschkader:

Torwart Daniel Bernhardt vom VFL Aalen.

Hat in der letzten Saison trotz des Zweitligaabstiegs gute Noten erhalten und hat im Pokal drei Elfmeter toll gehalten.
Unabhängig davon, ob wir uns mit ihm auf der Torwartposition wirklich verbessern würden: Wie soll der MSV solche Spieler loseisen? Der wird in Aalen gebraucht, aber die lassen ihn ablösefrei ziehen, weil der MSV anklopft, is klar... ;)
 
Nen LV wäre zwar schön gewesen, aber kann (abgesehen von den Sparzwängen) irgendwo nachvollziehen, warum man keinen weiteren LV geholt hat. Sofern Wolze mal wieder in die Spur kommt bzw. Pogge fit ist, ist das Problem ja wahrscheinlich schon wieder gelöst.
Zumal Wolze das in der letzten Saison sehr gut gemacht hat, womit ich so nicht gerechnet habe, da seine früheren Auftritte als LV eben nicht so vielversprechend waren. Insofern scheinen die ersten Spiele da einen Rückschritt anzudeuten.

IV AV und OM sind auch für mich die Positionen, auf denen ich zum jetzigen Zeitpunkt am meisten Handlungsbedarf sehe. Momentan würde ich Meißner Bomheuer vorziehen, aber so ganz überzeugt bin ich dennoch nicht. Deswegen würde ich Nemanja Rnic mal in den Ring werfen. Stammspieler in der ersten Ösiliga bei Wolfsberg gewesen, Bajic nicht unähnlich, jedoch ein wenig athletischer, zurzeit aber vertragslos. Inwiefern machbar, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht kann ja Bajic ein gutes Wort einlegen. Laut Vita könnten die beiden sich zumindest bei Partizan über den Weg gelaufen sein.

Für die anderen Positionen habe ich momentan keine Namen, ich glaube aber, dass in dieser Saison Spielerleihen eine gute Option sind, um in der Spitze den Kader zu verstärken.
 
Bulthuis ist für mich ein totaler Einkausflop des Clubs gewesen und hatte einen dicken Anteil daran, dass es beim Club überhaupt nicht lief in der letzten Saison.

Warum er dann gerade bei uns aufblühen sollte ?

Zumal er in Nürnberg damals sicherlich ein nettes Vertragspaket geschnürt bekommen hat, bei welchem wir nicht mal ansatzweise in der Lage wären, die nötigen Gelder aufzubringen.
 
@47057 : Hätteste den Smilie nicht noch da drunter gesetzt, hätte ich für Deine Einweisung gesorgt. :hrr:

Ist wohl einer der Spieler, der

a) seine besten Tage (und die hatte er zweifellos) längst hinter sich hat

und

b) charakterlich mehrfach bewiesen hat, dass er garantiert nicht in Ivo´s Beuteschema passt. Zum Glück. ;)
 
Das er seine besten Tage hinter sich hat ist unstrittig , hat der King auch .

Trotzdem würde ich ihn bis zum Saisonende holen und einen Leistungsbezogenen Vertrag anbieten . Der Junge ist und war einfach (spielerisch) immer gut .

Und helfen würde er uns garantiert .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben