Wunschkader Saison 2011/2012

  • Ersteller Ersteller Vollspann1980
  • Erstellt am Erstellt am
Der kommt doch aus Dinslaken oder?

Voerde.

Letzte Saison wäre er zu haben gewesen, nun würde Aue eine zu hohe Ablösesumme verlagen.

Schade, aber ich hätte ihm die Leistungssteigerung auch nicht zugetraut. Vor allem weil ich einige Leute kenne, die ihn früher trainiert haben. Der Bursche hat sich echt gut entwickelt.
 
MSV Duisburg
Verletzungen: Neue Sachlage?

VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 05.04.2011
(RP) Warum sollte Julian Koch nach dem Ausheilen seiner Verletzung nicht beim MSV an alte Form herangeführt werden? / Ähnlich gelagert liegt der Fall von Stefan Maierhofer.

Am kommenden Freitagabend will Julian Koch mal wieder in der Schauinsland-Arena vorbeischauen, wo ihm -zig glänzende Vorstellungen das Lob von allen Seiten eingebracht hat, ein besonders talentierter junger Fußballer zu sein.
Die böse Knieverletzung ohne "Feindeinwirkung", die ihn in der Oberhausener Nachbarschaft ereilte und die eine Fortsetzung der jetzt schon schillernden Laufbahn für die Zeit der Gesundung krass unterbrochen hat, ließ den blondgefärbten Kicker ins Grübeln kommen.
In diesem rauen Geschäft kann von einer Sekunde auf die andere Schluss mit lustig sein. Das musste jetzt auch Stefan Maierhofer erkennen. Der lange Österreicher, der keinem Zweikampf aus dem Weg geht und den Vorzug einer prallen Körperfülle kräftig in die Waagschale wirft, wird jetzt auch von einem Nackenschlag der besonderen Art geplagt.

Der Mittelfußbruch in Fürth war wie im Fall Koch auch nur vom Pech begleitet. Fremdeinwirkung der üblen Art konnte nicht ausgemacht werden, und Maierhofer führte dies auch nicht ins Feld der Kritik an seinen Gegenspielern. Es war ein Zweikampf, wie er oft vorkommt im Eifer des Gefechts.
Trainer Milan Sasic kommentierte das Ungemach so: "Die Verletzungen sind schon bitter und schlimm genug, zu Saisonbeginn hätten sie aber noch schlimmere Auswirkungen für den gesamten Verlauf haben können." Für beide Profis ist es doppelt bitter, gerade dann auszufallen, wenn es um viel geht. Lassen wird das Pokalfinale in Berlin gegen die nun hoch favorisierten Schalker erst mal außer acht.

Für Koch und Maierhofer steht auch beruflich einiges auf dem Spiel. Koch weiß die "Macht" des Trainers Jürgen Klopp als starke Rückendeckung hinter sich – die Dortmunder werden den 20-Jährigen (wie der MSV auch) nie und nimmer fallen lassen. Nur: Die Frage, ob Koch nach dem Ausheilen der Blessur für ein weiteres Jahr an den MSV ausgeliehen wird, bekommt neue Nahrung. Immerhin kann es aus medizinischer Sicht sein, dass der Allrounder erst zum neuen Jahr wieder richtig auf die Beine kommt. Warum sollte er nicht beim MSV an alte Form herangeführt werden?
Im Fall Maierhofer ergibt sich fast am Ende dieser Saison auch die Frage, was in der nahen Zukunft werden wird. Gut, er besitzt noch einen Vertrag auf der Insel, der einer Absicherung gleichkommt. Aber der Mann will spielen, weiß aber noch nicht, bei welchem Verein das der Fall sein kann. Und: Im nächsten Jahr wird Maierhofer 30, da sollte sich noch ein längerfristig angelegter und gut dotierter Vertrag finden lassen.
Für beide, für Julian Koch und Stefan Maierhofer, markieren die Verletzungen einen wunden Punkt. Für beide bleibt zu hoffen, dass sie die Rückschläge gut überstehen können. Dass sie so lange aus dem Geschäft sind, ist bitter genug. Dass sie finanziell Einbußen verzeichnen müssen, kommt hinzu. Dass aber das Berliner Pokalfinale ohne die beiden MSV-Stützen stattfinden muss, das ist der Misston über allem schlechthin.

http://www.rp-online.de/niederrhein...sv/Verletzungen-Neue-Sachlage_aid_983670.html

-------------
(...)

Derweil hat sich Duisburg-Manager Bruno Hübner sofort mit Maierhofers Berater getroffen. Noch Sonntag in Wiesbaden ging’s um die Zukunft des MSV-Torjägers (12 Pflichtspiel-Tore).
Hübner: „Durch die neu entstandene Situation gibt es nun vielleicht doch eine Möglichkeit Maierhofer in Duisburg zu halten.“

http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/maierhofer-blitz-op-in-muenchen-17252324.bild.html


-------------

Hübner und Co lassen jedenfalls nichts unversucht. Vielleicht zahlen sich diese Bemühungen ja doch aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wäre natürlich super, wenn man Maierhofer jetzt doch halten könnte. Allerdings sehe ich da die Chancen nicht unbedingt größer geworden. Bei Koch ist die Sachlage klar, der Junge fällt fast ein ganzes Jahr aus, und wird danach wahrscheinlich auch ebenso lange brauchen um wieder zur alten Form zurückzufinden. Alles andere als eine weitere Leihe ist aus BVB-Sicht da eigentlich Unsinn.
Aber Maierhofer fällt jetzt vielleicht 8 Wochen das. Das ist lang, klar. Aber nichts, wonach man erst mal wieder das Laufen lernen müsste. Es müssen keine Musklen wieder aufgebaut werden, und er kann die Saisonvorbereitung komplett mitmachen. Warum sollte da also jemand sagen "Nee, dat is jetz aber besser wenn du noch in Duisburg bleibst"? An den 1,5 Millionen, die wir nicht im Stande oder nicht gewillt sind zu bezahlen, ändert das doch nichts...
 
D. Yelldell
R. Müller

E. Kern
J. Koch
B. Soares
I. Bajic
A. Hoffmann
D. Reiche
D. Gordon (Oberhausen)
O. Veigneau

I. Banovic
G. Sukalo
Y. Stark (Darmstadt)
N. Zimmermann (Saarbrücken)
H. Schmidtgal (Oberhausen)
P. Trojan
J. Säumel ???
T. Öztürk
S. Yilmaz
M. Feulner (Dortmund)

E. Jula (Cottbus)
S. Maierhofer ???
S. Baljak
F. Kastrati (Twente)

Abgänge:
Herzog, Theißen, Tararache, Sahan, Kunt (verleihen), Grlic, Grund, Schäffler, Exslager (um ein Jahr verlängern und verleihen)
Zunächst einmal hoffe ich, dass Veigneau verlängert - für mich derzeit die wichtigste Personalie. Einen besseren linken Verteidiger bekommst du für die zweite Liga nicht. Von mir aus 2 Jahre (inkl. Ausstiegsklausel nach der ersten Saison / Vertragsverlängerung bei Aufstieg - wenn es nicht anders geht.). Außerdem habe ich im Blut, dass der BXB Koch noch für ein Jahr an uns verleiht. Eigentlich macht es keinen Sinn einen Spieler für ein Jahr zu leihen, der die ersten 3 - 6 Monate der Vertragslaufzeit verletzungsbedingt ausfällt - aber bei Julian macht es das. Gehalt fällt in den ersten Monaten so oder so nicht an und wenn ich es jemanden zutraue, nach einer so langen Verletzungspause schnell wieder auf höchstem Niveau zu spielen - dann Julian! Und wenn sich die Chance ergibt Maierhofer an uns zu binden - dann würde ich es tun. Meiner Meinung nach sind wir in einer Position - in der wir für die nächste Saison den großen Schritt angehen können und dann kannst du einen Maierhofer sehr gut gebrauchen. Die Frage ist ob es im finanziellen Rahmen ist, bis an die Grenze des Möglichen gehen ist okay, aber ein Risiko ist es nicht wert!

Zu meinen Wunschneuzugängen:

D. Gordon (Defensivallrounder): Für mich ein talentierter Spieler, in der Jugend von Dortmund sah das immer sehr vielversprechend aus. Er kann in der Innenverteidigung, im defensiven Mittelfeld und als rechter Verteidiger (dort galt er damals als Zukünftiger Stammspieler bei den komischen Gelben) spielen, ist äußerst Kopfballstark und taktisch sehr gut geschult. Wenn fit wäre er für mich ein idealer Ergänzungsspieler.

Y. Stark (Def. Mittelfeld): Ich habe ihn nie spielen sehen - kenne nur die wenigen Presseartikel, die hier gepostet wurden. Aber wenn man dem ganzen Glauben schenkt wäre es fahrlässig diesen Spieler nicht zurückzuholen.

H. Schmidtgal (Linkes Mittelfeld): Schnell, trickreich und vor allem auch als linker Verteidiger einsetzbar. Ich denke der Spieler ist bekannt, darum muss man hier auch nicht viel sagen. Leider war er lange verletzt.

N. Zimmermann (Linkes Mittelfed): Eigentlich ein ähnlicher Spielertyp wie Schmidtgal. Schnell, trickreich und ebenfalls auf der rechten Seite einzusätzen. Neben seinen guten Flanken fällt er immer wieder mal durch Kunstschüsse auf. Er wäre ein Spieler auf den wir uns freuen könnten, da bin ich mir sicher.

M. Feulner (rechtes Mittelfeld): Auch hier muss man nicht viel sagen, er ist ein sehr guter Flügelspieler mit starken Standarts und Flanken, der ein wenig von der Bildfläche verschwunden ist. Darum wird er es auch schwer haben einen Verein in der ersten Liga zu finden. Wenn dem so ist sollte man sich definitiv um Feulner bemühen. Für die zweite Liga ein überdurchschnittlicher Spieler.

F. Kastrati (Offensivallrounder): In unserem aktuellen System auf allen 4 Positionen einsetzbar (wenn auch als Mittelstürmer nicht optimal), in einer Formation mit zwei Stürmern der ideale Partner für einen großen Stürmer. Er ist schnell, trickreich und ziemlich kaltschnäutzig vor der Kiste. Vielleicht hier und da ein wenig zu eigensinnig, aber das würde Sasic garantiert hinbekommen. Hat bei Twente noch Vertrag bis 2012, ich weiss jedoch nicht ob die so recht mit ihm planen. Einer der wenigen Spieler, für die ich Ablöse zahlen würde. Cottbus ist auch interessiert.

Bei Säumel muss man abwarten. Ich denke er bekommt diese Saison noch seine Chance. Zeigt er mehr als nur Ansätze ist er ein spieler den wir auf jeden Fall gebrauchen können.

Den hier genannten Fabian Johnson finde ich auch recht interessant. - ich würde halt lieber auf Koch setzen und für die Hinrunde auf einen Spieler wie Gordon als Ersatz für Kern setzen.

Als Alternative im Sturm fände ich noch Djordje Rakic interessant, er würde besser passen als ein Schäffler. Ein Spieler, der sich ganz gerne mal seinen A**** aufreisst.

Abschließend wunder ich mich, dass ich in den vergangenen Jahren relativ häufig unbekannte-orientalische Namen in die Runde geworden habe, dieses Jahr aber ähnliche Spieler kommen, wie bei den meisten hier. :)

------------------------------------Yelldell----------------------------------
-------------------------------------Müller-----------------------------------
-Koch------------Soares---------------------------Bajic--------------Veigneau-
-(Kern)----------(Gordon)-------------------------(Reiche)----------(Schmidtgal)
-(Gordon)--------(Hofmann)------------------------------------------------------
--------------------------Banovic-------------Sukalo---------------------------
--------------------------(Säumel?)-----------(Stark)--------------------------
---Feulner----------------------------------------------------Schmidtgal-------
--(Yilmaz)-------------------------Kastrati-------------------(Trojan)---------
-(zimmermann)----------------------(Trojan)------------------(Zimmermann)------
--------------------------------------------------------------(Baljak)---------
------------------------------------Jula---------------------------------------
----------------------------------(Baljak)-------------------------------------
----------------------------------(Kastrati)-----------------------------------

Obwohl... bei dem Kader würde ich fast schon mit zwei Stürmern spielen lassen. Ach egal, Wunschkader-Themen sind eh sinnlos, aber ich mags :D :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 1,5 Mio € wird aber auch kaum ein anderer Verein zu zahlen bereit sein -schon gar nicht für einen lange Zeit verletzten Spieler.

Naja, wie gesagt, das ist zwar eine lange, aber keine schwerwiegende Verletzung. Er wird pünktlich zur Sommerpause wieder fit und startet total erholt in die Saisonvorbereitung. ich sehe da keine wirkliche "Wertminderung".
 
Gordon ist mit seinen fast 2 Meter mal alles,nur kein Rechtsverteidiger. Ich will hoffen,dass dieser Kader so nie aussehen wird. Zumal Kastrati kein 10er ist.
 
Naja, wie gesagt, das ist zwar eine lange, aber keine schwerwiegende Verletzung. Er wird pünktlich zur Sommerpause wieder fit und startet total erholt in die Saisonvorbereitung. ich sehe da keine wirkliche "Wertminderung".

Das Thema Wertminderung stellt sich ohnehin nicht. Für ihn sind 1,5 Mio € festgeschrieben, aber die wird unabhängig von der Verletzung kein Verein zahlen.
 
Gordon ist mit seinen fast 2 Meter mal alles,nur kein Rechtsverteidiger. Ich will hoffen,dass dieser Kader so nie aussehen wird. Zumal Kastrati kein 10er ist.

1. Er hat die Position in der A-Jugend (und dann auch in der zweiten vom BxB) sehr ordentlich gespielt, kann natürlich auch sein, dass er seit dem 40 cm gewachsen ist und somit alles verlernt hat. :rolleyes: Ergo: Das die meisten Außenverteidiger klein sind ist durchaus wahr, das hast du gut beobachtet.

2. Kastrati ist vom Spielertyp der personifizierte Offensivallrounder. Er kann in der Dreier-Reihe hinter einer Spitze alle drei Positionen spielen, glaub mir.
Aber immerhin hast du was geschrieben :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Er hat die Position in der A-Jugend (und dann auch in der zweiten vom BxB) sehr ordentlich gespielt, kann natürlich auch sein, dass er seit dem 40 cm gewachsen ist und somit alles verlernt hat. :rolleyes: Ergo: Das die meisten Außenverteidiger klein sind ist durchaus wahr, das hast du gut beobachtet.

2. Kastrati ist vom Spielertyp der personifizierte Offensivallrounder. Er kann in der Dreier-Reihe hinter einer Spitze alle drei Positionen spielen, glaub mir.
Aber immerhin hast du was geschrieben :zustimm:

Ich wollte damit auch nicht sagen,dass du unrecht hast. Sondern damit das ein 1,92 großer Spieler in der 2. Liga nichts auf der Rechtsverteidiger Position zu suchen hat. Auch nicht als Back Up. Das ist wie wenn du Schlicke,Filipescu oder sonst wen dort aufstellst. Da sehe ich lieber einen jungen dynamischen Spieler. Aber ich finde auch das Kern nicht auf diese Position gehört. Ich habe selten einen Spieler gesehen der mit seiner Körpergröße sooooooo langsam ist.

2. Ich kenne Kastrati seitdem er bei Twente ist,weil ich oft auch spiele von Jong Twente schaue. Der ist der typische Stürmer. Neben einem Jula oder Maierhofer ist er perfekt aufgehoben. Als Außenspieler sehe ich den nicht.
 
Nun gut, sind wir halt verschiedener Meinung. Ich hoffe eh dass Bruno einen Kader zusammenstellt, der besser ist als mein Wunschkader :D

So schlecht finde ich den nach dem 2. hinsehen garnicht. Gordon würde ich mir sparen und dafür einen richtigen RV holen.
Feulner ist sogar einer wo ich glaube das der hier aufkreuzen wird. Typischer Hübner Transfer meiner Meinung nach. Ähnlich wie Trojan.Schmidtgal würde ich auch nicht im LOM aufstellen.Der blockiert nur die Entwicklung von Yilmaz.
 
In Halle läuft ein Riesentalent rum: Selim Aydemir (U19,U21 Türkei). Ein torgefährlicher Supertechniker fürs off.MF. Bester Spieler der Rückrunde beim HFC und besser als Toni Lindenhahn. Leider sind wohl Nürnberg und Fürth an dem 20-jährigen schon dran. Ein Rohdiamant, der bei uns gut reinpassen sollte.
 
habe Phillipp Langen von Fürth vorgeschlagen. Auslaufender Vertrag, telentierter Linksverteidiger, 24 Jahre alt, guter Offensivdrang, kann auch im LM spielen.
 
ich habe mir mal am mittwoch abend das Derby Dresden gegen Erfurt reingezogen...ich weiß das is jetz vll nicht Objektiv aus einem gesehen spiel zu fachsimpeln aber naja :-D

da dresden vll nicht aufsteigt wären dort nen paar spieler die vll für uns interessant wären...
ich schmeiß mal Florian Jungwirth ( 22, Abwehr, ablösefrei )
Timo Röttger ( 25, außenbahnen, als back up, ablösefrei )
Sebastian Schuppan ( 24, links, ablösefrei ) in die runde...
 
Steht es schon irgendwo ?
Der BVB hat mit Owomoyela verlängert, 1 Jahr plus Option. Da der schon nur 2. Wahl hinter Piszczek auf der rechten Seite ist, sind die hoffnungen, daß Koch die nächste Rückrunde bei uns spielt evtl tatsächlich nicht unbegründet.
 
Feulner wär schon nen geiler Transfer wenn er zu alter Stärke finden würde , aber finanziell seh ich da schwarz wa.
 
Kann man nichtmal vernünftige Spieler vorschlagen? Was willst du mit einem der mit 24 sicher kein Talent mehr hat und keine Chance bei den Profis hat?

mit 24 kein Talent mehr? Hat sowas ein Verfallsdatum?
Sorry, aber genau die interessanten Leute die in der ersten Mannschaft nicht dran kommen sind Kandidaten für uns. Ablösen sind nicht drin, Linksverteidiger ein schwieriges Pflaster - vor allem wenn man welche sucht die offensiv auch ihre Stärken haben.
 
Patrick Mayer vom 1.FC Heidenheim könnte ich mir gut bei uns als Backup oder gar 2. Stürmer vorstellen. Vertrag läuft wohl im Juni aus, Printen und Kräuter-Fürze sollen dran sein aber ich denke dass die Perspektive hier evtl. besser sein könnte als bei den Grenzländlern die nicht wissen ob er zu Auer passt, und die Unaufsteigbaren bei denen Trainer Büskens wohl die Segel streicht.

Möglich daß es hier schon jemand vorgeschlagen hat, hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Aber der dürfte bei uns tatsächlich ins Profil passen, scheint noch Entwicklungspotential zu haben und hat ne sehr gute Quote bisher.

http://www.transfermarkt.de/de/patrick-mayer/profil/spieler_47942.html
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mayer kommt, zu viele Interessenten, zu teuer deshalb und laut Aussage von D. Mertens auch eher überschätzt (siehe z.B. Kingsley Onuegbu, der letzte Saison für Braunschweig die dritte Liga aufgemischt hat und in Fürth kaum zum Zuge kommt).
Nicht jede gute Vorlagen oder Torquote zeugt von einem Topspieler und ich bin froh, dass beim MSV nicht nach Statistiken oder Youtubevideos verpflichtet wird.
 
Hier wollen ja einige Björn Lindemann sehen. Ich denke Milan hat keinen Bock auf einen Spieler der besoffen zum training kommt.

Er und Kevin Schöneberg wurden sofort gefeuert.
 
Ich denke, um Spieler, die noch Vertrag bei ihren Vereinen haben, brauchen wir uns gar keine Gedanken zu machen, da wir ja hochoffiziell keine Ablösesummen zahlen werden...
 
Für die linke Seite könnte man möglicherweise Arne Feick aus Bielefeld verpflichten. Kein schlechter Mann, schießt auch mal Tore. ;)
 
Wie geil wäre es eigentlich, wenn wir Contento von den Bayern für ne Saison ausleihen könnten *träum*

Wunsch:
Der Wunsch ist ein Begehren oder Verlangen nach einer Sache oder einer Fähigkeit, ein Streben oder zumindest die Hoffnung auf eine Veränderung der Realität oder das Erreichen eines Zieles für sich selbst oder für einen anderen

Traum:
Ein Traum ist eine psychische Aktivität während des Schlafes und wird als besondere Form des Erlebens im Schlaf charakterisiert, das häufig von lebhaften Bildern begleitet und mit intensiven Gefühlen verbunden ist, woran sich der Betroffene nach dem Erwachen meist nur teilweise erinnern kann.[1] Stickgold (2001) beschreibt Träume als „bizarre oder halluzinatorische mentale Aktivität (…)“, „(…) die während eines Kontinuums an Schlaf- und Wachstadien einsetzt“. Krippner et al. (1994) beschreiben den Traum als „(…) eine Serie von Bildern, die während des Schlafes auftritt und oft verbal berichtet wird“. Der Neuropsychologe Hobson beschreibt den Traum als „(…) a form of madness“ (1998). Die Interpretation des Erlebten findet in der „Oneirologie“ (Traumdeutung) statt. Fantasievorstellungen und Imaginationen, die im wachen Bewusstseinszustand erlebt werden, werden als Tagtraum bezeichnet.

Wir brauchen unbedingt einen TRAUMTHREAD :D:D:D
 
Wunschkader? Schön und gut. Aber wenn kein Geld da ist was tun?
Die Einnahmen aus den Pokalspielen haben uns das Überleben dieser Saison
gerettet! Denke mal wir gehen in die nächste Saison mit einem viel schlechteren Kader (allein schon wegen den vielen Dauerverletzten).
Mir wird es jetzt schon bange (finanziell) für die Saison 2011/2012.
In 2011/2012 werden die Pokal-Millionen auch nicht so großartig ausfallen.
Dann sieht es für die Saison 2012/13 sehr zappenduster aus.
Wunschspieler, heute Topspieler aus der 3. Liga werden dann auch keine große Lust haben bei uns zu spielen. Es ist zwar sehr traurig, aber ich glaube
es wird wahr, dass wir nicht mehr..........ich will es gar nicht weiter ausführen.....
:(:(:(:(:(
 
Wunschkader? Schön und gut. Aber wenn kein Geld da ist was tun?
Die Einnahmen aus den Pokalspielen haben uns das Überleben dieser Saison
gerettet! Denke mal wir gehen in die nächste Saison mit einem viel schlechteren Kader (allein schon wegen den vielen Dauerverletzten).
Mir wird es jetzt schon bange (finanziell) für die Saison 2011/2012.
In 2011/2012 werden die Pokal-Millionen auch nicht so großartig ausfallen.
Dann sieht es für die Saison 2012/13 sehr zappenduster aus.
Wunschspieler, heute Topspieler aus der 3. Liga werden dann auch keine große Lust haben bei uns zu spielen. Es ist zwar sehr traurig, aber ich glaube
es wird wahr, dass wir nicht mehr..........ich will es gar nicht weiter ausführen.....
:(:(:(:(:(

:rolleyes: Du scheinst die Bilanz ja ausfürhlich studiert zu haben. Niemand von uns kann sagen wie es weiter geht. Die Pokaleinnahmen sind ein zusätzliches Startkapital um den Neuanfang erfolgreich zu gestalten. Großverdiener werden gestrichen, bisauf Jula zumindest. Die Schulden werden getilgt. Für mich hört sich das sehr sehr positiv an. Mehr kann Herr Kentsch nun auch nicht machen. Die Zeit des Geldverbrennens ist vorbei und Herr Hellmich zieht auch kein Geld mehr heraus. Man kann sogar auf zusätzliches Geld hoffen von der Hellmich GmbH, denn es kann sein, dass sein Unterfangen juristisch garnicht wasserdicht ist.
 
:rolleyes: Du scheinst die Bilanz ja ausfürhlich studiert zu haben.

Hab ich! Darfst Du mir glauben!

Die Pokaleinnahmen sind ein zusätzliches Startkapital um den Neuanfang erfolgreich zu gestalten.

Falsch! Die Pokaleinnahmen haben nur dafür gesorgt, dass wir diese Saison kein Minus machen! Der MSV mußte erst mal Besserungsscheine bedienen, ein Schuldenabbau konnte nicht betrieben werden!

Die Zeit des Geldverbrennens ist vorbei und Herr Hellmich zieht auch kein Geld mehr heraus.

:eek: Viellicht ist die Zeit des Geldverbrennens vorbei, ja. Ist ja auch nix mehr da, was zu verbrennen ist! Hellmich Marketing zieht aber immer noch dringend benötigtes Kapital aus dem MSV!

Man kann sogar auf zusätzliches Geld hoffen von der Hellmich GmbH, denn es kann sein, dass sein Unterfangen juristisch garnicht wasserdicht ist.
Oh, ein Experte! Respekt für eine solche Aussage. Da haben sich schon ganz andere dran verhoben!
 
@Omega
Du kannst Leuten wie mir,die nicht diesen Einblick haben,echt Angst machen.Und das meine ich ernst!Steht es so schlimm um uns?
 
Man kann sogar auf zusätzliches Geld hoffen von der Hellmich GmbH, denn es kann sein, dass sein Unterfangen juristisch garnicht wasserdicht ist.

Das hört man ja immer wieder, auch auf der JHV gab es solche Töne.
Auch wenn man da nicht alle Einzelheiten kennt, lehne ich mich mal aus dem Fenster, und behaupte, dass das ne Luftnummer ist.
Was moralisch vielleicht fraglich ist, muss noch lange nicht juristisch angreifbar sein.
Auf kurz oder lang wird unser Schicksal an der Reduzierung der Stadionmiete hängen. Dies wurd auf der JHV auch ziemlich deutlich.
Da der MSV der einzig mögliche Mieter für die Arena ist, bin ich da ziemlich zuversichtlich, dass man sich irgendwie einigen kann.
Is aber alles irgendwie OT merk ich grad :o
 


Also was man als "normalo" so hört, hat der MSV die Schulden von wwi 3,5 Millionen auf 2,9 gesenkt. Also ging ich davon aus, dass die Schulden gesenkt wurden. Selbst wenn es nicht der Fall ist, sieht man ja schon anhand der Kadergröße, dass an allen Ecken und Enden gespaart wird und wenn dann noch die angesprochene Stadionmiete gesenkt wird, dann ist das doch alles sehr positiv. Ob der MSV nun Geld zurückbekommt kann ja kaum einer sagen. Ich bin eine Niete in solch juristischen Dingen, nur hab ich davon gehört, dass es eventuell eintreffen könnte. Und man muss berücksichtigen, dass die jetztigen Verantwortlichen nicht alles aufeinmal schaffen können. Deswegen step by step :huhu:
 
Der hats aber auch ordentlich mit den Sehnen , wenn die Achillessehne ma gerissen is , wird ca 1-1,5 Jahre dauern plus 1 Jahr bis er wieder (falls) in Tritt kommt.
Kann auchn Risiko sein , so einen -Vorbelasteten- zu verpflichten.
 
Beim RP-Online-Link von Fedoli ist kaum einer dabei, der in die 2.Liga gehen würde.
Ich persönlich würde aber mal bei Marek Mintal anfragen. Das ist ein echter Knipser und könnte den Baki ersetzen.
Dem traue ich 15 bis 20 Buden zu und genauso einen Torjäger benötigen wir.
Einjahresvertrag mit Option im Falle des Aufstieges.

Kentsch hat doch gesagt, dass man lieber in Gehälter anstatt in Ablöse investieren will. Mintal wäre da eine Möglichkeit.

Habe aber keine Ahnung, wie fit der im Moment ist.
Das Alter spielt für mich keine Rolle. Der würde hier ohnehin nur noch ein oder zwei Jahre spielen.
 
Zurück
Oben