Wunschkader Saison 2011/2012

  • Ersteller Ersteller Vollspann1980
  • Erstellt am Erstellt am
Also was man als "normalo" so hört, hat der MSV die Schulden von wwi 3,5 Millionen auf 2,9 gesenkt.

Aus ebundesanzeiger.de

Bilanz MSV KG a. A., Stand 30.06.2009:

C. Verbindlichkeiten

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1.000.000,00

2. Erhaltene Anzahlungen
3.124.746,86

3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
1.430.210,79

4. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen
0,00

5. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 179.129,70

6. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
1.642.496,72

7. Sonstige Verbindlichkeiten
3.075.318,97

Summe 10.451.903,04

Dazu kommen noch Rückstellung über 1,5 Mio. Man kann sicherlich über einzelne Positionen diskutieren, aber was dort steht ist erst einmal Fakt.

Welche 3,5 Mio. aber meinst Du?

Btt: Kentsch hat auf der Jahreshauptversammlung gesagt, dass die Planung für kommende Saison eine leichte Etatsteigerung vorsieht. Das mag man als Silberstreif am Horizont werten, aber dass er die Marketinggesellschaft unaufgefordert mehrfach über den grünen Klee lobt, stimmt mich nicht hoffnungsfroh. Leider müssen wir noch ziemlich lange kleine Brötchen backen. :(
 
Wenn man dann noch den Bericht von Hübner liest ist unser einzige Chance mit den Anderen ( die Absteiger , Ingostadt , 1860 usw. ) mitzuhalten das wir einen Investor auftun der uns bei der Wunschmannschaft unter die Arme greift :eek:
 
@Omega
Du kannst Leuten wie mir,die nicht diesen Einblick haben,echt Angst machen.Und das meine ich ernst!Steht es so schlimm um uns?

Ich sag mal so, es könnte schlimmer sein. Ganz schlimm, bestes Beispiel ist das, was sich da gerade in Bielefeld abspielt. Wären wir nicht so gut in Tritt gekommen, zweite Pokalrunde raus und hätten da unten rumgekrebst ich fürchte weit weg von Bielefeld wären wir nicht!

Solange auf der Ausgabenseite (Stadionmiete, die mittlerweile fast genauso hoch wie der komplette Etat für die Lizenzspieler, Marketing, dies könnte man aus meiner Sicht deutlich günstiger abwickeln) nicht entscheidendes passiert, brauchen wir in der 2. Liga immer kleine Wunder im Pokal. Dies wurde auch auf der JHV deutlich gesagt! Wir stehen finanziell auf sehr wackeligen Beinen!
 
Hier spricht Hübner über die grobe Kaderplanung fürs nächste Jahr.
...

Seitdem Hübner nicht mehr die Marionette spielen muss, gefällt der Mann mir immer besser. Kommt absolut glaubhaft rüber und redet vor allem nicht schön sondern sagt es (hoffentlich) so, wie es ist.

Sowas gefällt mir wesentlich besser .. anscheinend erleben wir jetzt so langsam den neuen MSV, den ein Geldsack vor Jahren angegündigt hat.

Offen, transparent und Fan-nah .. auch wenns nicht die schönsten Aussichten sind, aber es sind ehrliche mit denen ich wesentlich besser leben kann ..
 
Finde das echt beeindruckend was er da sagt .

Vlt. sollte man mal versuchen einen Kader mit vielen jungen Spielern aufzubauen , dazu 2-3 erfahrene Spieler (z.B. Grlic) .

Das ewige rauf und runter brauche ich auch nicht , dann lieber in der 2.Liga oben mitspielen .
 
Denke er meint den Kretschmer, der ihn in nem Zeitungsinterview ins Spiel brachte...

Oder nun doch ein Comeback für Mihai Tararache? MSV-Vize Thomas Kretschmer regt nach der Partie an, darüber nachzudenken: „Mihai ist technisch hervorragend. Vielleicht können ja beide Seiten über ihren Schatten springen.“

Das war das Zitat aus der WAZ.

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Sasic-gehen-die-Spieler-aus-id4554743.html
 
MSV Duisburg : MSV Duisburg muss auch künftig kämpfen

Duisburg, 20.04.2011, Dirk Retzlaff

Duisburg. MSV-Manager Bruno Hübner warnt vor der neuen Zweitliga-Saison vor zu hohen Erwartungen.

Diese Tage sind emotional nicht leicht. Trainer Milan Sasic hat das Bild des schwer verletzten Srdjan Baljak in der Kabine des Cottbuser Stadions noch immer vor Augen. Es hilft nichts. Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg blicken nun nach vorne – weit über das Saisonende hinaus. Manager Bruno Hübner machte am Mittwoch deutlich, dass der MSV trotz des Pokalerfolges auch künftig hart kämpfen muss: „Die nächste Saison wird genauso kritisch wie diese sein.“


Link : http://www.derwesten.de/sport/lokal...rg-muss-auch-kuenftig-kaempfen-id4566582.html
 
Interesse an Wolfsburger Talenten zeigt Zweitligist Duisburg.
Der Pokalfinalist ist hinter Sergej Karimow (24), Michael Schulze (22) und Kevin Wolze (21) her. Alle drei spielen bei Wolfsburgs Viertliga- Amateuren, die auch in den kommenden zwei Jahren von Lorenz-Günther Köstner (59) trainiert werden.


Paßt ins Konzept, bis auf Schulze ablösefrei, Reiche und Yilmaz spielen auch schon aus der jungen Wolfsburger Truppe hier....

Quelle: Bild.de
 
MSV Duisburg
Schmalhans bleibt Küchenmeister
VON BERND BEMMANN - zuletzt aktualisiert: 21.04.2011

(RP) Dem MSV Duisburg steht auch in der nächsten Saison nur ein Etat von rund fünf Millionen Euro zur Verfügung. Große Sprünge sind da nicht möglich, und wichtige Leistungsträger verlassen den Verein. An Aufstieg ist wohl nicht ernsthaft zu denken.


Link: http://www.rp-online.de/niederrhein...malhans-bleibt-Kuechenmeister_aid_989826.html
 
Schipplock verlässt den VfB Stuttgart

Wie der VfB Stuttgart am Dienstag auf der Vereins-Homepage bekannt gab, wird der 22-jährige Stürmer Sven Schipplock (Foto) seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Wohin es den Stürmer zieht, steht nach eigenen Aussagen noch nicht fest...

http://www.transfermarkt.de/de/schipplock-verlaesst-den-vfb-stuttgart/news/anzeigen_61227.html

Wär ein Wunschspieler von mir :)
Hab ich auch mal direkt bei Schauinsland reingepackt...
 
http://www.transfermarkt.de/de/schipplock-verlaesst-den-vfb-stuttgart/news/anzeigen_61227.html

Wär ein Wunschspieler von mir :)
Hab ich auch mal direkt bei Schauinsland reingepackt...

Soweit ich weiß steht der schon länger bei den Nürnbergern auf dem Zettel und somit dürften unsere Chancen relativ gering sein.

Ich fände den Mann hier ganz gut für mich ein guter Ersatz für Maierhofer!

http://transfermarkt.de/de/olivier-occean/profil/spieler_24155.html
 
Nach dem unser geschätzter Olivier den Verein verlassen wird, schlage ich einen Ersatz(?) vor.Meiner Meinung nach wäre Fabian Johnson vom VFL Wolfsburg ein Super Spieler für die Linksverteidiger Position, er kann Rechts sowie Links spielen und auch über die Außenbahn im Mittelfeld auflaufen, ist somit Vielseitig.Bei 1860 hat er mir immer sehr gut gefallen, seit seinem Wechsel kam Johnson aber kaum zum Einsatz hat dennoch einen Vertrag bis 2012 was gleichzeitig auch das Problem ist ob Wolfsburg noch mit ihm Plant oder ihn für Lau hergibt das kann ich nicht einschätzen schließlich hat er 2009 noch 1.Million gekostet.Er hat in dieser Saison erst 164 Minuten gespielt und ein mal komplett durch,das im Pokal gegen Münster.Sieht also nicht so aus als würde der VFL ihn brauchen hat nur noch Vertrag bis 2012.Ist für mich deutlich stärker als Karimov der allerdings Ablösefrei ist.Johnson, Wolze, Schulze das wären schon Klasse Transfers.
 
Ich denke trotzdem, dass beide uns helfen würden.
Zudem noch ablösefrei.
Klar haben beide in letzter Zeit nicht viel gespielt, aber trotzdem denke ich, dass und beide qualitativ was bringen würden.

mfg Menuell
 
Ich denke trotzdem, dass beide uns helfen würden.
Zudem noch ablösefrei.
Klar haben beide in letzter Zeit nicht viel gespielt, aber trotzdem denke ich, dass und beide qualitativ was bringen würden.

Sorry, aber was sollen wir mit einem 33-jährigen Stürmer (Jäger), der bislang noch nirgendwo in Deutschland auf sich aufmerksam gemacht hat? Wenn NEUE Stürmer kommen, müssen das Leute sein, die Konkurrenzdruck aufbauen können. Wenn schon nicht durch langjährige, nachweisbare Erfolge (vermutlich finanziell völlig unrealistisch), dann mal vor allem durch jugendliche Dynamik. Aus der Fraktion der alten Hasen (positiv gemeint) haben wir mit Baki & Jula doch nun wirklich genug Potenzial.

Bechmann hatte ich vor etwa zwei Jahren auch schon einmal im Blick. Wegen seiner wenigen Einsätze dürfte er sich aber kaum weiterentwickelt haben. Entspringt zudem auch nicht mehr gerade dem Jungbrunnen.

Bitte keine Rentner-Truppe unter dem Motto: "Den nehmen wir mal dazu"! :ohgott:
 
Sorry, aber was sollen wir mit einem 33-jährigen Stürmer (Jäger), der bislang noch nirgendwo in Deutschland auf sich aufmerksam gemacht hat? Wenn NEUE Stürmer kommen, müssen das Leute sein, die Konkurrenzdruck aufbauen können. Wenn schon nicht durch langjährige, nachweisbare Erfolge (vermutlich finanziell völlig unrealistisch), dann mal vor allem durch jugendliche Dynamik. Aus der Fraktion der alten Hasen (positiv gemeint) haben wir mit Baki & Jula doch nun wirklich genug Potenzial.

Bechmann hatte ich vor etwa zwei Jahren auch schon einmal im Blick. Wegen seiner wenigen Einsätze dürfte er sich aber kaum weiterentwickelt haben. Entspringt zudem auch nicht mehr gerade dem Jungbrunnen.

Bitte keine Rentner-Truppe unter dem Motto: "Den nehmen wir mal dazu"! :ohgott:

1.Jäger ist Mittelfeldspieler und kein Stürmer ( kann rechts, so wie links aussen spielen)

2. In den letzten 4 Jahren in der 1 Liga und 2.Liga 100 Bulispiele gemacht und hat sich nirgendwo aufmerksam gemacht?


Ich denke im Mittelfeld auf den Aussenpositionen könnten wir einen erfahrenen sicher noch gebrauchen.
Welchen erfahrenen MF-Spieler haben wir denn nächste Saison außer Sukalo?
Baki fällt außerdem noch lange aus, wer weiß wann der wieder fit ist...

Zu Bechmann gebe ich dir recht, war sehr lange verletzt. Abwarten ob der wieder fit wird.
 
1.Jäger ist Mittelfeldspieler und kein Stürmer ( kann rechts, so wie links aussen spielen)

Prinzipiell ist er schon Stürmer, das hat er auch in Saarbrücken und in der ersten Zeit bei Freiburg* ordentlich gespielt, jedoch bleibt abzuwarten, ob wir nächste Saison mit einer oder zwei Spitzen spielen werden. Spielt man mit zwei Stürmern, wäre er eine Variante, ansonsten scheidet er aus. Defintiv kein Wunschspieler, jedenfalls nicht für mich.

Als offensiver Außenspieler passt er nicht zu unserer Kaderstruktur und zur Spielweise.


* Beim "Freiburger-System" gibt es halt nur Platz für einen richtigen Stürmer und ein Mittelstürmer ist Jäger halt nicht (außerdem würde er an Cisse nur ganz, ganz schwer vorbei kommen ;) )
 
Prinzipiell ist er schon Stürmer, das hat er auch in Saarbrücken und in der ersten Zeit bei Freiburg* ordentlich gespielt, jedoch bleibt abzuwarten, ob wir nächste Saison mit einer oder zwei Spitzen spielen werden. Spielt man mit zwei Stürmern, wäre er eine Variante, ansonsten scheidet er aus. Defintiv kein Wunschspieler, jedenfalls nicht für mich.

Als offensiver Außenspieler passt er nicht zu unserer Kaderstruktur und zur Spielweise.


* Beim "Freiburger-System" gibt es halt nur Platz für einen richtigen Stürmer und ein Mittelstürmer ist Jäger halt nicht (außerdem würde er an Cisse nur ganz, ganz schwer vorbei kommen ;) )

Ja denke auch, dass Jäger nur in Frage kommt, wenn wir mit 2 Spitzen spielen.
Jula/Jäger könnte ich mir vorstellen.
MMN könnte er uns helfen, da ablösefrei + sehr erfahren.
 
Welchen erfahrenen MF-Spieler haben wir denn nächste Saison außer Sukalo?


Da wird noch was kommen, aber es wird sicherlich kein Außenspieler sein. Das Konzept ist doch das die IV, DM und ST leitwölfe, also erfahrene Spieler sein sollen und die außen durch junge Spieler gefüllt werden.

Jäger ist jedenfalls kein Spieler wo ich sagen würde, wow Super das ist ein Leitwolf.
 
Bechmann und Jäger erhalten beide keinen neuen Vertrag in Freiburg.

Bitte lasst uns den guten Bechmann vergessen. Die letzten vier Jahre bestanden für ihn fast nur aus langwierigen Verletzungen, die guten Ansätze aus den ersten Bochumer Spielen sind längst dahin. Freiburg hat das Risiko nicht gescheut - es folgten wiederum lange Verletzungspausen. Übertroffen wird er, wenn überhaupt, nur noch von Kehl.
 
Ich spiele mal einfach den Bruno:D

Wunschkader 2011/12

Abgänge:

Marcel Herzog (kleine Ablöse, wenn möglich)
Kevin Grund (RW Essen)
Sven Theißen (Vertrag läuft aus, sehe da keinerlei Potenzial für die 2. Liga)
Olivier Veigneau (Vertrag läuft aus, Veigneau möchte weg)
Mihai Tararache (Vertrag läuft aus)
Ivica Banovic (Leihe endet, möchte nach Freiburg zurück)
Filip Trojan (Leihe endet, hat nicht überzeugen können, für einen OM ziemlich ungefährlich v. Tor bzw. geringe Scorerpunkte)
Olcay Sahan (Vertrag läuft aus, wechselt nach Lautern)
Stefan Maierhofer (Leihe endet, Ablöse und Grundgehalt für den MSV nicht machbar)
Manuel Schäffler (Leihe endet, kehrt nach München zurück)
Burakcan Kunt (Wenn möglich, in die 3.Liga ausleihen)


Zugänge:

Dominik Schmidt (Werder Bremen I und II), IV- 23 Jahre alt, ablösefrei, IV Nr.4
http://www.transfermarkt.de/de/dominik-schmidt/profil/spieler_17443.html

Sergio Escudero (FC ******** 04), LV- 21 Jahre alt, Leihe (Vertrag bis 2014, zudem kaum Chancen in die Startelf zu kommen)
http://www.transfermarkt.de/de/sergio-escudero/profil/spieler_93935.html

Niklas Andersen (Werder Bremen), LV- 22 Jahre alt, ablösefrei (kommt ursprünglich aus Essen, zudem mit 1.91 ein Außenverteidiger, welcher Sasic gefallen könnte)
http://www.transfermarkt.de/de/niklas-andersen/profil/spieler_41250.html

Collin Benjamin (Hamburger SV), RV- 32 Jahre alt, ablösefrei (ich denke, für die 2. Liga sicherlich eine Verstärkung, zudem guter Techniker, schnell und in der Offensive öfters vertreten)
http://www.transfermarkt.de/de/collin-benjamin/profil/spieler_1390.html


Kevin Wolze (VFL Wolfsburg II), ZM/DM- 21 Jahre alt, ablösefrei (Zebras sollen großes Interesse haben)
http://www.transfermarkt.de/de/kevin-wolze/profil/spieler_42749.html


(Eventuell falls es mit dem einen oder anderen nicht klappen sollte)-->
Tolga Cigerci (VFL Wolfsburg), ZM/DM-19 Jahre alt, U-19 Nationalspieler, Vertrag bis 2015 ( Ausleihe über 2 Jahre), feiner Techniker
http://www.transfermarkt.de/de/tolga-cigerci/profil/spieler_94199.html

Yannick Stark - DM- 20 Jahre alt, war an Darmstadt ausgeliehen, laut deren User der Dreh und Angelpunkt im Spiel der Darmstädter zudem eindeutig bester Spieler
http://www.transfermarkt.de/de/yannick-stark/profil/spieler_49737.html#

Tobias Jänicke (Hansa Rostock), RM/LM - 22 Jahre alt- ablösefrei (Einen 3-Jahresvertrag plus Option auf ein weiteres wäre Klasse)
http://www.transfermarkt.de/de/tobias-jaenicke/profil/spieler_43821.html

Heinrich Schmidtgal (RWO), LM- 25 Jahre alt- ablösefrei (Einen 2-Jahresvertrag plus Option auf ein weiteres)
http://www.transfermarkt.de/de/heinrich-schmidtgal/profil/spieler_29997.html

Wilfried Sanou (1.FC Köln), RM/LM- 27 Jahre alt- ablösefrei (In Köln hauptsächlich auf der Bank, dem Vernehmen nach wird sein Vertrag nicht verlängert, sehr sehr schneller Spieler, gute technik, für die 2.Liga sicherlich eine Verstärkung)
http://www.transfermarkt.de/de/wilfried-sanou/profil/spieler_7908.html

Emil Julaa (Energie Cottbus), MS- 31 Jahre alt, kommt ablösefrei aus Cottbus
http://www.transfermarkt.de/de/emil-jula/profil/spieler_47424.html

Daniel Ginczek (Borussia Dortmund II), MS- 20 Jahre alt, Interesse soll bestehen, einen 2-Jahresvertrag plus Kaufoption
http://www.transfermarkt.de/de/daniel-ginczek/profil/spieler_79501.html

Petar Sliskovic (Mainz 05), MS- 20 Jahre alt, sehr sehr guter MS, erinnert mich von seiner Spielweise sehr an Gomez bzw. Ibrahimovic. Hat zwar einen Vertrag bis 2014 aber hat kaum Einsatzchancen in der 1. Mannschaft, U-21 Nationalspieler Kroatiens. Leihvertrag plus machbare KO wären Klasse
http://www.transfermarkt.de/de/petar-sliskovic/profil/spieler_82367.html


Damit sähe unser Kader folgendermaßen aus:

TW: Yelldell, Müller, Lenz

IV: Bajic, Soares, Reiche, Schmidt, Hofmann
LV: Escudero, Andersen
RV: Benjamin, Kern

DM/ZM: Sukalo, Wolze, Grlic, Stark

LM/RM: Yilmaz, Jänicke, Schmidtgal, Sanou, Säumel

MS: Jula, Baljak (AS), Exslager (AS), Ginczek, Siliskovic


Mögliche Aufstellung:

-----------------Müller------------------
Benjamin--Bajic--Soares---Escudero
-----------Sukalo-----Wolze-----------

Yilmaz--------Säumel-----------Sanou

-----------------Jula--------------------


Ich denke, wir wären mit diesem Kader in der breite sehr gut besetzt und sicherlich für die obere Tabellengefilde konkurrenzfähig.

Schau'n wa mal, was der Bruno uns so herzaubert.:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sieht für mich bis auf (mit Abstrichen) Benjamin und Sanou echt gut aus.

Benjamin ist wohl leider durch, der wird nie mehr so wirklich in Form kommen. Aber falls doch wäre er ein solider Spieler. Kein Außenverteidiger von dem Wunderdinge zu erwarten sind, aber einer, der immer seinen Schuh runterspielt und das halt sehr konstant. Dazu - soweit von mir einzuschätzen - ein guter Typ.

Von Sanou dagegen halte ich gar nichts. Nur wenige Bundesliga-Spieler scheinen mir in Sachen Spielverständnis mit weniger Talent ausgestattet zu sein als er. Du sagst er ist schnell und technisch stark. Im Prinzip ist das auch in der Tat so, nur wenn er beide Komponenten miteinander vereinen will sieht es oft recht abenteuerlich aus. Auf eine gute Situation folgen oftmals fünf bis sechs schlechte.Da wird ganz gerne mal auf den Ball getreten oder in den Gegenspieler reingerannt. Außerdem ist er für mich (seine Stationen in Freiburg und Köln betrachtet) die personifizierte Unkonstanz.

Falls der Kader so aussehen würde sollte er keine Chance gegen Jänicke und Schmidtgal haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Petar Sliskovic (Mainz 05), MS- 20 Jahre alt, sehr sehr guter MS, erinnert mich von seiner Spielweise sehr an Gomez bzw. Ibrahimovic. Hat zwar einen Vertrag bis 2014 aber hat kaum Einsatzchancen in der 1. Mannschaft, U-21 Nationalspieler Kroatiens. Leihvertrag plus machbare KO wären Klasse

Der Junge ist richtig Klasse.Auch einer meiner absoluten Wunschkandidaten für den Sturm.Ich kann nicht einschätzen ob Mainz ihn ziehen lassen würde.Mit Allagui, Szalai und Sliskovic hat Mainz drei Mittelstürmer, dazu kommt Dennis Yilmaz der für die kommende Saison bereits vom FCB II verpflichtet wurde.Ich weiß nicht was für ein Stellenwert Sliskovic bei den Mainzern für die nächste Saison besitzt, allerdings waren wir in dieser Saison schon mal an ihm interessiert
Vom 31.01.2011:
Der Sportdirektor hatte sich unter anderem intensiv um den Mainzer Petar Sliskovic bemüht. Der Stürmer erzielte in der Regionalliga-Mannschaft des FSV in 15 Partien zwölf Tore und feierte am Sonntag in Kaiserslautern sein Erstliga-Debüt. Mainz will die Qualitäten des Talentes in den nächsten Wochen für sich selbst nutzen.
(Quelle:http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Wechselfrist-endet-ohne-MSV-Verpflichtung-id4229985.html)
Damals waren die Bedingungen bei den Mainzern aber auch anders, man muss sehen, wie Mainz plant.
Aber das wäre ein Bomben Transfer!
 
Wartet doch mal ab , die Saison ist noch nicht rum und die Sommerpause ist sooooo lang , da werden noch Namen auftauchen und verschwinden . . .
 
Escudero wird nie im Leben zu uns kommen, da sehe ich die Chancen größer Maierhofer zu verpflichten.

Ich glaub eher daran:
Abgänge:
-Herzog
-Lenz (verleihen in die dritte Liga)
-Tararache (nächster Großverdiener weg)
-Trojan (schade eigentlich)
-Yilmaz (für 1.000.000 in die Türkei, da wir keine Chancen haben ihn weiter zu halten, dann lieber für Geld ziehen lassen)
-Sahan (K´lautern)
-Veigneau
-Schäffler (1860)
-Exslager (verleihen)

Zugänge:
-Bugera (altbewertes eventuell ein Tausch mit Oli, seine alte Wohnung steht in Großenbaum wieder frei :D)
-Kevin Wolze (VFL Wob 2)
-Sergey Karimov (" ")
-Emil Jula (Cottbus)
-Koch und Maierhofer weiterausleihen
-Schipplock (VFB Stuttgart 2)
-Heinrich Schmidtgal (RWO)
-Daniel Ginczek (BVB 2)
-Tobias Jänicke (Hansa)
-Yannick Stark (Darmstadt)
-Oliver Petersch (RWO falls sie absteigen)

So in der art, ähnlich wie ein Vorschreiber schon geschrieben hat, aber Escudero ist zu weit hergeholt, er ist einer der größten Hoffnungsträger Spaniens, da auf der LV nichts nach kommt. :huhu:
 
Escudero wird nie im Leben zu uns kommen, da sehe ich die Chancen größer Maierhofer zu verpflichten.

[... ]

-Schipplock (VFB Stuttgart 2)

[...]
So in der art, ähnlich wie ein Vorschreiber schon geschrieben hat, aber Escudero ist zu weit hergeholt, er ist einer der größten Hoffnungsträger Spaniens, da auf der LV nichts nach kommt. :huhu:

Escudero ist deutlich realistischer als ein Schipplock, der sich im Prinzip aussuchen kann, ob er in Hoffenheim oder Nürnberg Bundesliga spielen will. Und der wird dort super Aussichten auf einen Stammplatz haben.

Und von Escudero halte ich im Übrigen eh nicht viel. Der wird nie auch nur in die Nähe der spanischen Nationalmannschaft kommen, da können die noch so Probleme hinten links haben.
 
Nur zur Info:
Lt. Transfermarkt haben wir bei Yilmaz genau wie bei Reiche eine Option für ein weiteres Jahr!
Grüße aus Hannover
man sieht sich in Berlin!
 
Escudero ist deutlich realistischer als ein Schipplock, der sich im Prinzip aussuchen kann, ob er in Hoffenheim oder Nürnberg Bundesliga spielen will. Und der wird dort super Aussichten auf einen Stammplatz haben.

Und von Escudero halte ich im Übrigen eh nicht viel. Der wird nie auch nur in die Nähe der spanischen Nationalmannschaft kommen, da können die noch so Probleme hinten links haben.

Nein ist es nicht :rolleyes: Der Junge ist 21, spielt Championsl. mit :kacke: und Schipplock kommt aus der 3. Liga. In Nürnberg wird er keine Einsatzzeiten bekommen, dass weiß er selbst, daher denke ich das er zu einem 2. Ligisten wechselt.
 
Zugänge:
-Bugera (altbewertes eventuell ein Tausch mit Oli, seine alte Wohnung steht in Großenbaum wieder frei :D)
-Kevin Wolze (VFL Wob 2)
-Sergey Karimov (" ")
-Emil Jula (Cottbus)
-Koch und Maierhofer weiterausleihen
-Schipplock (VFB Stuttgart 2)
-Heinrich Schmidtgal (RWO)
-Daniel Ginczek (BVB 2)
-Tobias Jänicke (Hansa)
-Yannick Stark (Darmstadt)
-Oliver Petersch (RWO falls sie absteigen)

So in der art, ähnlich wie ein Vorschreiber schon geschrieben hat, aber Escudero ist zu weit hergeholt, er ist einer der größten Hoffnungsträger Spaniens, da auf der LV nichts nach kommt. :huhu:

Vielleicht dazu Dede?

Ich weis nicht, ob er schon irgendwo einen Vertrag unterschrieben hat.

Aber er fühlt sich doch im Ruhpott wohl. Sollte man ihm nicht die Möglichkeit geben, im Pott zu bleiben? Nahe an seinem "Heimatverein"?
Wir haben doch, Dank B.H., eine gute Zusammenarbeit mit dem BVB.
( siehe die Ausleihen) Auch wenn Dede zum BVB steht, na und?

So wie ich Dede einschätze und was ich aus vielen Berichten entnehmen konnte, ist er als Mensch ein feiner Kerl und als Spieler für seinen Verein total integer. Ich persönlich mag ihn als Spieler. Er ist immer fair, gibt alles und ist dazu ein Sympathieträger für seinen Verein.

Wenn irgendwie machbar, ich würde ihn gerne hier sehen. Ich denke, dieser Spieler wäre kein Risiko für den Verein. Mit seiner Erfahrung bringt er uns weiter. Einen Vertrag über zwei Jahre würde ihm und dem Verein gut tun.
Die Medien wenden dem MSV noch mehr Aufmerksamkeit zu und dadurch erhöht sich die Besucherzahl im Stadion.

Ist nur ein eine Idee.

Besser eine "Shit" Idee, als keine Idee.

Denn keine Idee bringt uns auch nicht weiter.......
 
Ich lese hier immer wieder den Namen Dede... der Kerl verdient in etwa so viel wie unser gesamter Kader, um es mal etwas überspitzt auszudrücken. :huhu:
 
also wenn jetzt schon über dede gesprochen wird, ist es ja auch fast schon wieder zeit ahanfouf zu fordern was?
 
Zurück
Oben