Wutbrief von W. Hellmich

Ich werde daraus irgendwie nicht schlau?! Was bedeutet das nun alles?

Da bin ich voll bei dir. Ich komm garnich mehr mit. Hier müsste mal jemand ne Zusammenfassung ala "KIKA" her. Wer ist die HSH Bank? Schulden wir denen Geld? Wer ist Udo Kirmse? Sind Hellmich und Kentsch Freund, oder Feind? Man muss quasi 24STD hier mitlesen, damit man eine Übersicht bekommt.
 
Da bin ich voll bei dir. Ich komm garnich mehr mit. Hier müsste mal jemand ne Zusammenfassung ala "KIKA" her. Wer ist die HSH Bank? Schulden wir denen Geld? Wer ist Udo Kirmse? Sind Hellmich und Kentsch Freund, oder Feind? Man muss quasi 24STD hier mitlesen, damit man eine Übersicht bekommt.

Hallo Herr Retzlaff,

das merken wir nicht erst seit heute :D

Sorry, der mußte.
 
Das Hellmich zu einem solch drastischen offenen Brief als Mittel greift ist aus meiner Sicht möglicherweise auch ein Zeichen, dass es für Ihn und seine Stadionprojektgesellschaft langsam enger wird.

Der Wolf scheint eingekreist und beißt wild um sich.

Eine sachliche Gegendarstellung seines Briefes ist aus meiner Sicht nicht nötig, da alle Fakten mehr oder weniger offen liegen.

Die Insolvenz ist nach wie vor nur zu vermeiden, wenn die Stadionmiete auf ein finanzierbaren Betrag zurück geführt wird. Unbestreitbar ist, dass es in den Erstligajahren mit Hellmich gar nicht so schlecht ausgesehen hat. Die sportliche Fehlentwicklung unter seiner Präsidentschaft führte aber zum Abstieg und die gesamte Kalkulation, die einen längerfristigen Betrieb in der Zweiten Liga aus schloss, zu dieser wirtschaftlichen Schieflage.

Unter Hellmich gab es bereits Stundungen und Rangrücktritte. Er selbst gab zu, dass man sich hat mehrfach strecken müssen und das man bewusst ein finanzielles Risiko gegangen ist, um möglichst sofort wieder in die erste Liga aufzusteigen. Diese Dinge sind in den Pressearchiven, als auch, was die wirtschaftliche Talfahrt unter Hellmich in den letzten Jahren angeht. im ebundesanzeiger nachzulesen, da ja auch der MSV verpflichtet ist alljährlich seine Bilanzen zu veröffentlichen. Das diese Dinge im offenen Brief von Herrn Hellmich keine Berücksichtigung finden, zeigt mit welchen Halbwahrheiten hier gearbeitet wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man hat mich heute von einer Fanseite auf Facebookt ("ich liebe nur den MSV") rausgeworfen, vermutlich weil ich einer der wenigen war, die sich kritisch über WH (und dazu nicht für den BVB im CL-Finale war- also in dieser Kombination geht das geht ja auch wirklich zu weit- ;) ) geäußert haben. Die Mehrheit findet den Brief von ihm sogar gut! Also, euer Optimismus in allen Ehren, aber ich halte es nach wie vor für unbedingt nötig, dass wir mit unserem zusammengefasstem Wissen an die Öffentlichkeit gehen.

Vielleicht ein bisschen vom Thema weg, aber dir ist aufgefallen, was das für Leute in solchen Gruppen sind? Die MSV-Fans (bzw Mitglieder), die wirklichen Einfluss haben, lesen und schreiben hier mit, und sind einer Meinung.
 
Eine sachliche Gegendarstellung seines Briefes ist aus meiner Sicht nicht nötig, da alle Fakten mehr oder weniger offen liegen.

Find ich schon, Old Man, da es einfach zu viele Leute gibt, die sich niemals die Mühe machen werden, sich diese Fakten anzuschauen, sondern lieber den populistischen Halbwahrheiten des Herrn H. glauben schenken und Kritiker bestenfalls als Miesepeter abtun.

DAvon ab, bitte ich auch mal um eine Zusammenfassung der aktuellen Situation; ich bin neues Mitglied und verliere auch langsam den Überblick (wer gegen wen, welche Gelder wie von wem für wen etc.). Falls das überhaupt möglich ist..
 
Ich will mich mal nicht zu früh freuen, der plötzliche Sinneswandel verwundert mich doch schon ein wenig. Mal abwarten wie sich seine Kollegen in den nächsten Tagen verhalten werden.
 
Find ich schon, Old Man, da es einfach zu viele Leute gibt, die sich niemals die Mühe machen werden, sich diese Fakten anzuschauen,

Nun....vom User mit der Einstellung "Der hat das Stadion gebaut" bis zum "aufgeklärten MSV-Fan" ist es ein Weg, der Jahre dauert. Der einfach strukturierte Fan, wird sich abwenden, wenn man ihm alles mit einer Zusammenfassung präsentiert. Die "Wahrheit" wollen viele gar nicht wissen.

Aber wenn du dich einlesen möchtest in die Gemütslage eines Herren aus Dinslaken

http://zebrastreifenblog.wordpress....och-nicht-vertrauen-schaffen-walter-hellmich/

Und das der MSV 2010 schon beinahe unter Hellmich Insolvent gegangen wäre, kann man hier nachlesen

Soviel zu dem Inhalt seines Briefs, in dem steht, dass in seiner Amtszeit alles gut gelaufen ist....
 
Was nun?!

Was soll dabei herauskommen wenn man WH hinter verschlossenen Türen einen anderen Standpunkt mitteilen möchte?

Es geht gar nicht mehr anders die Ära Hellmich mit Darlehen und Zahlungen an die HM aufzuarbeiten und dem Meister aus DIN die Rechnung zu präsentieren. Es bleibt nur zu hoffen dass bei der Auflösung mit HM nicht noch alle möglichen Positionen freiwillig aufgegeben wurden. Sicher mit dem Hintergedanken dass sich dafür etwas mehr "Rücksichtnahme" und "Ruhe" erkauft wird, das Ergebnis sieht man jetzt.

Die Aufzählung in der NRZ zu den Leistungen der Stadt und städtischen Unternehmen ist schon lange. Zu lange hat man Hellmich unter Sauerland machen lassen und sollte jetzt erkennen, dass WH auch diese Investments durch sein Verhalten ernsthaft gefährdet.

An einer fachlichen Auseinandersetzung, von mir aus einer "Abrechnung", geht kein Weg vorbei. Wenn WH jetzt mit dem MSV abrechnet, wie es in der Presse heisst, sollte der MSV seine "Gegenrechnung" nicht vergessen.

Ob das mit Kentsch und Dr.Görtz zu machen ist wird man sehen.
 
Lieber Herr Wittsiepe!

Ihre Erläuterungen in allen Ehren. Ich schätze auch Ihre betriebswirtschaftlichen
Detailkenntnisse rund um unseren MSV.
Aber was mich stört, sind Ihre Forderungen gegen Hellmich den Klageweg einzuschlagen. Es würde eine mediale Schlammschlacht entbranden, die ich nicht will. Hellmich ist ein Alphatier, der alle Register ziehen und die Medien manipulieren würde, in dem unser Verein nur verlieren würde!
Die öffentliche Wahrnehmung unseres MSV ist schon genug beschädigt.
Ich favorisiere da den etwas geräuschloseren Weg, den Herr Udo Kirmse gehen will.
 
Für mich ist die Reaktion von Seiten des Vereins sowohl in der Form angemessen und durchaus "würdig", als auch im Inhalt absolut zielführend. Ich bin nämlich nicht der Meinung, daß es sich hier um samtig plüscherne Formulierungen handelt, sondern ganz im Gegenteil durchaus um gesalzene Ohrfeigen, die zwar in Samthandschuhen verabreicht werden aber dennoch die gängigen entsprechenden Hautreizungen verursachen.

Der Prozess der langfristigen Sanierung des MSV Duisburg darf nicht durch gezielte Störfeuer behindert werden

Für mich ist dies der Kern des Ganzen und mit der Wendung "gezielte Störfeuer" ist vorerst ja kurz und knapp alles gesagt. Nimmt man beide Begriffe einzeln, bedeutet "gezielt" ja gleichzeitig u.a. auch "boshaft", "Störfeuer" impliziert, je nach Geschmack, für mich alles von "nicht zielführend" über "albern" bis hin zu "wahnsinnig" oder "vogelwild". Es ist also irgendwie alles dabei. Höflich aber durchaus bestimmt. Mir gefällt die Reaktion jedenfalls ganz gut und ich hätte sie dem MSV in dieser mich überzeugenden Form auch gar nicht zugetraut.

Was mich mehr als der (im Grunde doch nur sehr wenig "entsetzende") Rumpelbrief des Grömaz (Grösster Mäzen aller Zeiten) beschäftigt, ist die Frage, ob es denn wirklich notwendig ist, krampfhaft und wahrscheinlich auch vergebens, zu versuchen, all die verlorenen Seelen der letzten Jahre nun endlich auf den Pfad der Erkenntnis zu bringen. Ich meine, wer es die ganzen letzten Jahre nicht verstanden hat, wird auch jetzt nicht wirklich erfolgreich zu erhellen sein. Es ist doch schon genug geduldig aufgeklärt, diskutiert und dargelegt worden.

Und: Was solls denn auch? Solange es sich dabei nicht um stimmberechtigte Vollmitglieder oder sonstige wirklich "wichtigen" Leute im Kreise des Vereins handelt, ist es doch nicht wirklich relevant. Soll doch meinetwegen Kai-Uwe aus Wolkenkuckucksheim glauben was er will. Alle 2 Wochen sind mehr oder weniger 11.000 Leute vor Ort und von diesen wirklichen Anhängern weiß doch der Großteil Bescheid und zieht schon längst seine persönlichen Rückschlüsse. So oder so.

Von mir aus kann sich Walter auch täglich in der Bild seine eigene Welt zimmern und meinetwegen kann er sich dafür auch täglich einige Hundert "Bravos" und "Gefälltmirs" abholen, ausschneiden und an die Schlafzimmerwände tackern. Oder seine firmeneigenen "Dixis" damit innen tapezieren. Was juckt es uns? Es ist doch nicht die Aussendarstellung des MSV, die hier wirklichen Schaden erleidet, sondern es ist doch ganz klar ein ganz anderer kapitaler Dachschaden, der hier förmlich ins Auge springt.

Mich juckt die "Aussendarstellung" des MSV momentan sowieso nicht die Bohne. Wozu denn jetzt so tun, als wäre hier alles in Ordnung? Ja, wir haben sowohl Probleme, als auch ein Problem! So what! Wer nun dazu bereit ist, dem MSV gerade jetzt zur Seite zustehen soll dies tun, wer nicht, der eben nicht. Es gibt immer "gute Gründe" dafür sich gar nicht zu engagieren, sich nicht gerade jetzt zu engagieren oder sich irgendwann, dann aber sicher zu engagieren und für diese "Cunctatoren" ist nicht die Aussendarstellung des MSV, sondern die eigene Inneneinstellung maßgebend.

Insgesamt sehe ich die Angelegenheit ganz entspannt. Möglicherweise entspannter als Walter als solcher. Ich habe nämlich das leise Gefühl, daß da ein Hemd immer enger zu werden scheint. Es könnte auch sein, daß das kürzliche Geschehen beim WSV den Füller in die bebende Hand gezwungen hat. Ein wirklich intaktes Nervenkostüm schreibt jedenfalls andere Briefe.
 
Insgesamt sehe ich die Angelegenheit ganz entspannt.

Wenn man davon absieht, dass diese kreuzdämliche Aussendarstellung des Vereins das Leben der Leute nicht einfacher macht, die an sportlichen Zielen und/oder wirtschaftlicher Gesundung des MSV arbeiten.

Stell dir mal Ivo vor, wenn der einen möglichen neuen Spieler an der Angel hat...
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein umworbener Spieler von irgendwelchen albernen Schriftstücken nur wenig begabter Hobbyschriftsteller mit Hang zum Pulitzerwahnsinn beeinflusst sein könnte. Da geht es dann doch zum allergrößten Anteil um die beiden Hauptpunkte Summe x für Vertragsdauer y. Plus Perspektive des Vereins.

Im letzten Punkt kommt es natürlich darauf an, die Perspektive auch angesichts der unschönen, allgemein bekannten, wirtschaftlichen Lage aufzeigen zu können, ohne dabei Potemkin, Grimm, Andersen und Swift in den Schatten zu stellen. Bislang stellt sich Ivo da ja, wie ich finde, überraschend gut an.

Der waidwunde Walter dürfte dabei aber, wenn überhaupt, nur ganz unter "ferner liefen" eine Rolle spielen.
 
Wenn ich mich recht erinnere, war der MSV zur Zeit der Übernahme durch Walter Hellmich alles andere als auf Rosen gebettet.
Wäre Walter Hellmich ein guter Mensch, hätte er dem Verein seinerzeit mit einer kräftigen Finanzspritze unter die Arme gegriffen und gesagt: so, da habt ihr einen Grundstock, jetzt konsolidiert euch mal schön.

Da aber Walter Hellmich von Beruf Stadionverkäufer ist, der diese sogar selber herstellen kann, lag der Focus plötzlich auf einem ganz anderen Gebiet. Alles Wohl und Wehe des Vereins schien einzig vom Bau einer neuen, den modernen Gegebenheiten und Bedürfnissen angepassten Arena abzuhängen. Auf den auf breiter Basis geweckten diesbezüglichen Begehrlichkeiten ließen sich die eigentlichen Probleme plötzlich gut kaschieren. Das neue imposante Stadion schien viele so zu blenden, dass man sich mit ihm alles andere als eine blühende Zukunft in Bundesliga 1 gar nicht vorstellen konnte. Passend dazu wurde auf wackeliger finanzieller Grundlage eine Bundesligatruppe zusammengekauft, die uns den Eindruck vermitteln sollte, mit ihr die Liga halten zu können.

Und gerade da setzten seinerzeit meine Bauchschmerzen ein. Ich konnte die Quellen nicht erkennen, die uns quasi über Nacht so viel Reichtum beschert haben sollten, dass wir - wie es Herr Hellmich heute tut, von einer gesunden finanziellen Lage in dieser Zeit hätte reden reden können. In meinen Augen alles gezieltes Blendwerk!

Der gute Walter hat diesen Neubau nicht als Akt christlicher Nächstenliebe in die Welt gesetzt und die für so einen Bau erforderlichen Kosten und besonders Folgekosten poltern nicht wie Sterntaler vom Himmel. Vor dieser Tatsache haben viele von uns die Augen verschlossen, dabei lagen die Folgen doch auf der Hand. Nun fressen uns die (zu erwartenden) Verbindlichkeiten auf. Der damalige "Verführer" aus eigenen Interessen, der uns erst in diese ganze Sülze geritten hat, entdreistet sich nicht, auch noch als Wohltäter aufzutreten, indem er dem MSV kurzfristige Stundungen der Zahlungen einräumt, die immer nur eine so lange Laufzeit haben, wie er den Verein, also, seine Melkkuh erhält um folglich die Kontrolle über ihn nicht zu verlieren.

Aus diesem Teufelskreis herauszukommen, bedeutet nun ein gewaltiges Stück Arbeit.

Aber wenn man sich in solche Abhäbgigkeiten begibt, ist es nur ein kleiner Schritt, bis man sich plötzlich, besonders als "kleiner" Verein, wie wir es sind, genau da wiederfindet, wo wir nun stehen.

Wir haben nun auf Dauer ein Problem, das jedes sportliche weit in den Schatten stellt und das schafft für alle - besonders uns Fans, denn wir leiden am "ehrlichsten" - eine schier unerträgliche Gesamtlage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Text gegen Hellmich in der WAZ , war doch sowas was vorgeschlagen wurde :D

Den müsste man noch etwas ausdifferenzieren, aber als Grundlage gut. Denn ich bleibe dabei, dass man den Halbwahrheiten des Herrn H. in der Öffentlichkeit etwas entgegensetzen muss. Sonst geht das Ganze so weiter, bis zum bitteren Ende...
 
Wenn ich mich recht erinnere, war der MSV zur Zeit der Übernahme durch Walter Hellmich alles andere als auf Rosen gebettet.
Wäre Walter Hellmich ein guter Mensch, hätte er dem Verein seinerzeit mit einer kräftigen Finanzspritze unter die Arme gegriffen und gesagt: so, da habt ihr einen Grundstock, jetzt konsolidiert euch mal schön.

Da aber Walter Hellmich von Beruf Stadionverkäufer ist, der diese sogar selber herstellen kann, lag der Focus plötzlich auf einem ganz anderen Gebiet. Alles Wohl und Wehe des Vereins schien einzig vom Bau einer neuen, den modernen Gegebenheiten und Bedürfnissen angepassten Arena abzuhängen. Auf den auf breiter Basis geweckten diesbezüglichen Begehrlichkeiten ließen sich die eigentlichen Probleme plötzlich gut kaschieren. Das neue imposante Stadion schien viele so zu blenden, dass man sich mit ihm alles andere als eine blühende Zukunft in Bundesliga 1 gar nicht vorstellen konnte. Passend dazu wurde auf wackeliger finanzieller Grundlage eine Bundesligatruppe zusammengekauft, die uns den Eindruck vermitteln sollte, mit ihr die Liga halten zu können.

Dazu mal hier ein neuer Artikel der WAZ von heute:
http://www.derwesten.de/staedte/dui...-msv-involviert-ist-id7996721.html?ciuac=true
 
Lieber Herr Wittsiepe!

Ihre Erläuterungen in allen Ehren. Ich schätze auch Ihre betriebswirtschaftlichen
Detailkenntnisse rund um unseren MSV.
Aber was mich stört, sind Ihre Forderungen gegen Hellmich den Klageweg einzuschlagen.....

Es steht die Aussage im Raum: "Alle sind doof ausser ich" und wenn man darauf nicht reagiert bleibt das so stehen.

Was spricht dagegen einmal die Fakten aufzulisten, u.a.

a) die Höhe der jährlichen Zahlungen seit 2002 an HM ohne dass es einen rechtsgültigen Vertrag gegeben hat (zumindest bis 2007),
b) die Höhe der kurzfristigen Darlehen an Hellmich Baugesellschaft,
c) die nicht korrekten Angaben über die Belastung durch den Bau der Arena in der Presse (Quellen sind bekannt)
d) und weiters....

Dann kann man doch die Frage stellen wie WH zu seiner Bewertung kommt. Das ist doch eine ganz einfache Frage.
 
Was spricht dagegen einmal die Fakten aufzulisten, u.a.

.......

Dann kann man doch die Frage stellen wie WH zu seiner Bewertung kommt. Das ist doch eine ganz einfache Frage.

Lässt sich das nicht mal in Form eines Offenen Briefes bewerkstelligen, der dann an WH, die verschiedenen Gremien und alle möglichen Medien geht? In vernünftiger Form, damit es keinen Anlass für beleidigtes/beleidigendes Gepöbel gibt. Entweder ist der Mann erwachsen und antwortet entsprechend oder spielt weiter "Der hat aber zuerst mein Förmchen geklaut", was ein weiterer Schritt zur endgültigen Unglaubwürdigkeit wäre
 
Na hoffentlich...sonst machen die sich ja auch lächerlich. So hartnäckig, wie die pro-Hellmich geschrieben haben...:stop:
 
Zum Verständnis. Die HSH Bank hat das Stadion per Kredit finanziert, weil der MSV nirgends wo anders kreditwürdig war. ?

Udo Kirmse is Geschäftsführer von Schauinsland Reisen, dem der Meidericher SV wirklich was bedeutet ???

Hellmich hat ein bissle getippselt und dem Roland gesagt, hier verteil mal an den ganzen MSV ?


Ps: Die Fragen sind schon ernst gemeint. Es heisst ja, es soll aufgeklärt werden, damit jeder endlich versteht, was für ein Mensch Häuptling Walter ist.
 
Zum Verständnis. Die HSH Bank hat das Stadion per Kredit finanziert, weil der MSV nirgends wo anders kreditwürdig war. ?

Udo Kirmse is Geschäftsführer von Schauinsland Reisen, dem der Meidericher SV wirklich was bedeutet ???

Hellmich hat ein bissle getippselt und dem Roland gesagt, hier verteil mal an den ganzen MSV ?


Ps: Die Fragen sind schon ernst gemeint. Es heisst ja, es soll aufgeklärt werden, damit jeder endlich versteht, was für ein Mensch Häuptling Walter ist.


Also Kirmse ist der Vorstandvorsitzende des MSV und Nachfolger von Herrn Rüttger, der Abteilungsleiter bei SIL ist.

Jo, der Sonnenkönig wollte mal gerne ein paar Latschen verteilen und hat sich (mal wieder) im Ton vergriffen und seinen Höhenflug, schriflich zur Kenntnisnahme gegeben...

Wie genau das mit der HSH gelaufen ist, kann ich dir aber nicht sagen...aber bestimmt Andere in diesem Forum.

Wenn du dir ein Bild machen willst (ein tiefergehendes) dann mußt du leider ein paar Stunden investieren. Wenn ich dir jetzt mit Einzelheiten komme, die nicht im Gesamtkontext sind, glaubste das wahrscheinlich gar net...ich selber denke auch manchmal ich träume, bzw. wünsche es mir.
 
Langsam kommen endlich mal nen paar Fakten aufm Tisch und Waller der alte Baumogoul muss langsam sehen wie sein noch nicht so alter Beton anfängt zu bröckeln


Oh wie is dat schön oh wie is dat schön so was hat man lange nicht gesehen so Schööööööööööön :genauso:
 
Und wenn es endlich geschafft ist, dann hätten wir den Werbesong dieser Hefe-Brause :bier::

"Ein schöner Taaaag, der Walla geht :huhu::huhu:ein schöner Taaag
komm, Kentsch lass Dich umarmen:küsschen: , welch ein Taaag":tanz:
 
Back to topic

Ganz naiv gefragt:

Ist eine "Entfernung" Hellmichs aus dem Verein überhaupt zu dieser Zeit möglich bzw realisierbar?

Welche Vorraussetzungen müssten geschaffen werden, um diesen Schritt schon vor der Nachlizensierung im November zu wagen?

Vielen Dank

PS Wahrscheinlich eher etwas für Satzungs- und Wirtschaftsexperten unter uns.
 
Es wurde mit dem Fake-Brief ganz eindeutig überzogen. Mittlerweile erkennt jeder Journalist die größenwahnsinnigen Anwandlungen, wenn von "beispielhaften Rettungstaten" die Rede ist.

Wie ich es schon einmal schrieb, kippt gerade die Presse und es ist jetzt eigentlich nicht an der Zeit, irgendetwas mit Betroffenheit zur Kenntnis zu nehmen, sondern mit neuen Tatsachen alles komplett zu kippen. In zwei Wochen sind die Medien wieder eingeschlafen. Ich weiss nicht, weshalb die zahlreich vorhandene Munition einfach in den Holzkisten verstaubt. Ein Mann ohne Angst vor irgendwelchen stumpfen Klageschwertern und vieles wäre sofort Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin der Meinung, daß die Verantwortlichen des Vereins vollkommen richtig handen. Falls man sich auf dieses primitive Niveau des Herrn aus DIN einlassen würde, würde es eventuelle neue Sponsoren nur noch weiter abgeschrecken.

Was Besseres konnte doch garnicht passieren, als dass dieser Brief öffentlich wurde. Hellmich zeigt sein wahres Gesicht -- ein Schelm wer Böses denkt.:D
 
Ich bin der Meinung, daß die Verantwortlichen des Vereins vollkommen richtig handen. Falls man sich auf dieses primitive Niveau des Herrn aus DIN einlassen würde, würde es eventuelle neue Sponsoren nur noch weiter abgeschrecken.

Man kann aber auch in Schönheit sterben.

Man muss sich ja nicht auf ein selbstgefälliges Niveau herablassen, kann aber vermutlich Bomben zum Platzen bringen und sich ganz einfach eines Hauptproblems entledigen. Und das nicht zur Unzeit während der Saison. Vorher gewinnt man keine neue Sponsoren.

Naja, die Herren müssen wissen, welche Strategie sie fahren. Ich werde das so akzeptieren und habe nun auch oft genug "ermuntert".
 
Lässt sich das nicht mal in Form eines Offenen Briefes bewerkstelligen, der dann an WH, die verschiedenen Gremien und alle möglichen Medien geht? In vernünftiger Form, damit es keinen Anlass für beleidigtes/beleidigendes Gepöbel gibt.

Ich habe auch bisher nicht verstanden, was gegen einen solchen Brief spricht. Und vielleicht versteht dann doch der eine oder andere, der bisher meint, der Brief Wallas wäre absolut angemessen, doch ein bißchen mehr vom Hintergrund und der Persönlichkeit des Herrgotts. Und um so etwas sachlich und fundiert zu formulieren, scheint hier doch genug Sachverstand vorhanden.
 
Man muss leider auch zugeben, dass Hellmich im Umgang mit den Medien durchaus begabt ist, und auch stets weiß welches Mittel gerade das Beste ist - sein "Wutbrief" zeigt das nur zu gut.

Ich bin der Meinung, daß die Verantwortlichen des Vereins vollkommen richtig handen. Falls man sich auf dieses primitive Niveau des Herrn aus DIN einlassen würde, würde es eventuelle neue Sponsoren nur noch weiter abgeschrecken.
Genau das Gegenteil ist der Fall. Der e.V. wirkt zur Zeit für Außenstehende als vollkommen handlungsunfähig, die KGaA erscheint hingegen als Marionette Hellmichs - kein Sponsor/Investor wird sich mehr beim MSV engagieren, wenn doch ersichtlich ist dass er in einem solchen Konstrukt vollkommen marginalisiert würde.

Man muss sich ja nicht auf ein selbstgefälliges Niveau herablassen, kann aber vermutlich Bomben zum Platzen bringen und sich ganz einfach eines Hauptproblems entledigen.
Es mag kein schöner Stil sein, aber gerade in der jetzigen Situation wäre es richtig, sich auf dieses Niveau herab(/herauf-(!))zubegeben. In einer sich daraus entwickelnden Schlammschlacht werden mit großer Wahrscheinlichkeit beide Seiten taktische Fehler begehen, strategisch jedoch läge der Vorteil langfristig beim MSV: Denn während Hellmich für die breite Öffentlichkeit momentan eine weiße Weste hat, ist der MSV (nicht zuletzt auch durch Schweigen und Untätigkeit) in Bedrängis. Jeder Ausrutscher, jede Fehleinschätzung Hellmichs wird das Momentum einer Kampagne drastisch zugunsten des MSV verändern, und spätestens dann werden auch die neutralen [ja, BILD ist in der Tat neutral - sie stellen sich ohne Ansehen der Person stets auf die Seite derer mit denen sie am stärksten sensationalisieren können] Publikationen gegen Hellmich schießen.

Der Baumogul hat sich hiermit selber abschossen, auch wenn er es sich anders vorgestellt hat.
Leider falsch. Die Situation um den MSV war insgesamt ein wenig neblig in den letzten Tagen - und Meinungen werden nun mal bei den Wenigsten durch Fakten geändert, sondern vielmehr durch Schlagzeilen. Vorzugsweise bunt und mit vielen Ausrufezeichen.

Grundsätzlich sollte auch noch darauf hingewiesen werden, dass jede (Schmutz-)Kampagne gegen Hellmich nicht nur themen-, sondern auch personenbezogen (und hierbei gänzlich losgelöst von der ganzen MSV-Thematik) geführt werden sollte - gegen Hellmich selbst, sein(e) Unternehmen, seine Familie, seine Geschäftspartner. Stichwort Glaubwürdigkeitsverlust.
 
Schauen wir doch mal in den heutigen Kicker. Deren Autor ist beim hiesigen WAZ Konzern angestellt abr... er hebt fein raus in welchem Ausmaß sich Hellmich damit geschadet hat. Erst werden einige Hasstiraden zitiert, dann dargestellt, dass der Herr trotzdem zur Rettung beitrug um dann die Ruhe und Besonnenheit von Herr Kirmse in den Vordergrund zu stellen. Wackelkopp hatte vielleicht eine gute PR Abteilung. Mit diesem Brief hat er jedoch alles umgerissen und eingestürzt. Allein durch die öffentlich gewordene Wortwahl werden sich einige Businesspartner von der Hellmich Gruppe abwenden. Und das ist gut so.
 
Hier kann auch der " Nicht - MSV - Fan " seine Meinung zu diesem Brief kundtun, da ja wohl alle WAZ - Leser mittlerweile wissen, um was es geht....

Zitat:

" Umfrage

Walter Hellmich kritisiert in einem Brief seine Nachfolger beim MSV Duisburg. Kann man den Worten des Ex-Klubchefs zustimmen?


Natürlich, Hellmich hat Recht. Seine Nachfolger tragen die Schuld an der schwierigen Lage, in der sich der Verein befindet.

Keineswegs, Hellmich weist mit dem Brief die Verantwortung von sich. Er aber allein ist schuld an der aktuellen Situation des MSV.

Kaum zu beurteilen. Die Vereinsstrukturen sind so unübersichtlich, dass man Verantwortliche kaum noch identifizieren kann.

Ist mir egal. Der MSV Duisburg interessiert mich nicht."

Hier geht`s zur Umfrage :

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/
 
Bis jetzt 64 zu 9 Stimmen gegen Hellmich!

stimmt nich mehr..:D

also ohne konkrete Zahlen wird es schwer sein , darzulegen wer was wann falschgemacht hat.

Das kann man aber vermutlich nicht mehr ändern.
Ändern kann und muss man aber die Lage dieses Clubs und zwar schnellstens und wenns irgendwie geht, absolut ohne Hellmich.
Allein die Unverfrorenheit , alle anderen quasi als dumm und unfähig zu bezeichnen und bei sich selbst überhaupt keine Fehler zu sehen, zeugt von einer Unverschämtheit, die ihresgleichen sucht.
Herrn Hellmich sollte mal jemand vom Verein ordentlich die Leviten lesen !
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Lieber Gott ich habe Hellmich lieb, aber wenn du ihn lieber hast, dann ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin nach wie vor erstaunt, wieso so viele das mehr oder minder "Stillhalten" des Vereins für eine richtige Reaktion halten.

Mit der BILD hat die auflagenstärkste Zeitung den Brief von Walter Hellmich veröffentlicht - und deren Leser werden zunächst einmal glauben, was in dem Brief steht. Die Antwort des MSV ist nicht in der BILD zu lesen, oder? Und selbst wenn, dann wären die nett verpackten Vorwürfe nicht für jeden BILD-Leser ersichtlich. Was bleibt, ist der Gedanke bei den Lesern, dass Hellmich Recht hat oder der Verein eben auch Leichen im Keller, sonst würde man ja in der BILD zurückschießen.

Wenn Hellmich schreibt, dass Miete nicht gezahlt wird und Darlehen nicht getilgt werden, ohne darzulegen, warum das so ist, dann schreckt das mögliche Sponsoren, Investoren und auch neue Spieler ab. Wer von Euch würde zu einem Arbeitgeber wechseln, von dem nur bekannt ist, dass er seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann? Der Gedanke, dass man dann auch sein Gehalt nicht erhält, ist nicht so fern.

Also muss meiner Meinung nach erst einmal eine Antwort/Reaktion her, die erklärt, wieso die finanzielle Schieflage besteht. Und das so klar und deutlich, dass es jeder versteht.

Genau das könnten wir Fans mit einem offenen Brief an Walter Hellmich erreichen. User wie Wittsiepe und andere würden einen solchen Brief sicher sachlich und ohne Polemik hinbekommen. Dem Walter und allen Lesern der BILD einfach die Fakten (und nur die) um die Ohren hauen. Verschickt werden könnte der, wenn die Betreiber hier zustimmen, im Namen des Portals. Das hätte noch den Effekt, dass man Werbung für dieses Forum hier betreibt und MSV-Fans, die nicht so im Bilde sind und das Portal vielleicht gar nicht kennen, auch mal aufhorchen. Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen.

Als zweites müsste der Verein mal darlegen, wie die Gesundung aussehen soll. Auch dazu könnte man in dem offenen Brief aufrufen. Denn mal ehrlich, zu dem Thema wissen wir (und alle anderen) mal gar nichts. Auch das ist für Investoren, Sponsoren und neue Spieler aber wichtig. Und auf einen offenen Brief der Fans muss der Verein reagieren, denn ohne Fans ist der Verein nichts wert.

Beides wäre auch sicher ein Zeichen für SIL, dass es doch noch die Werte gibt, die dem Unternehmen wichtig sind. Das ist jetzt nämlich nicht der Fall, und wenn man auf Walters Brief nicht angemessen reagiert, wird sich das auch nicht ändern. Vielleicht würde sich sogar SIL selbst zu Wort melden, wenn man/wir da Vorschub leisten.

Herr Hellmich glaubt, dass alle Macht bei ihm liegt und er sich alles erlauben kann. Wir können ihm beweisen, dass das beileibe nicht so ist. Und ich bleibe dabei: Mit einer solchen Reaktion von uns, den Fans, rechnet der selbstverliebte Herr Hellmich im Leben nicht - im Gegenteil, er geht doch sicher davon aus, dass ihm alle Fans zustimmen.
 
Herrlicher Zwischenstand der größten Duisburger Tageszeitung:

Natürlich, Hellmich hat Recht. Seine Nachfolger tragen die Schuld an der schwierigen Lage, in der sich der Verein befindet. 3%
Keineswegs, Hellmich weist mit dem Brief die Verantwortung von sich. Er aber allein ist schuld an der aktuellen Situation des MSV. 86%
Kaum zu beurteilen. Die Vereinsstrukturen sind so unübersichtlich, dass man Verantwortliche kaum noch identifizieren kann. 11%
Ist mir egal. Der MSV Duisburg interessiert mich nicht. 0%

Auch die 0% bei der letzten Frage gefallen mir gut. Auf einer solchen MSV - Seite vielleicht ein nicht ganz so überraschendes Ergebnis. ;)

Zur Umfrage: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/
 
Zurück
Oben