Zebras & Superboeren: Das Daumendrücken hat geholfen
„Riegel-Rudi“ Gutendorf, der den Meidericher Spielverein 02 im ersten Bundesligajahr 1963/64 sensationell zur Vizemeisterschaft führte, war der eine Glücksbringer beim 2:1-Heimerfolg über den VfL Bochum. Und auch die „Superboeren“ aus Doetinchem brachten uns Glück.
Rund 50 Fans des niederländischen Ere-Divisionärs De Graafschap aus Doetinchem waren zum „Rückbesuch“ in die Schauinsland-Reisen-Arena gekommen; zuvor hatte schon der MSV-Fanclub „in aeternum navitas“ die Holländer bei deren Spiel gegen VVV-Venlo im Stadion De Vijverberg besucht.
De Graafschap-Maskottchen „Guus“, wie auch Ennatz ein Zebra, war beim Derby gegen Bochum dabei. In trauter Zweisamkeit drehten Ennatz und Guus (benannt nach De Graafschap-Legende Guus Hiddink) ihre Runde am Spielfeldrand, gaben kleinen (und großen) begeisterten Fans Autogramme und jubelten bei Exes Siegtor fleißig mit. Sogar zu TV-Auftritten bei Sport 1 und Sky brachte es das neue Zebra-Traumpaar.
Vor der Begegnung hatten im ZebraTV MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch und Martijn Elkink, Kentschs Kollege aus der Direktion des Clubs, auch „offiziell“ die junge Freundschaft zwischen den beiden Vereinen besiegelt. Toll, dass neben der Supportersvereniging Superboeren (also dem Fanclub „Die Superbauern“) auch ein Offizieller des Vereins mit den Fanclub-Mitgliedern im Teambus mit gekommen war.
Wir freuen uns über das großartige Engagement, dass die beiden Fanclubs vorleben. Und unseren neuen Kumpels aus De Graafschap wünschen wir im Abstiegskampf in der Ere-Divisie: Veel Success, Superboeren!
Link:
http://www.msv-duisburg.de/index2.htm