Alles nach dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden (8.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unglücklich? Spielerisch total schwach - aber wie soll das auch besser gehen, wenn man kaum Spieler hat, die spielstark sind. Die Niederlage auf irgenwelche Elfmeterentscheidungen zu schieben, ist ja eher ne kurzgreifende Erklärung.

Allerdings ist man selbst schuld, wenn man diese Transferperiode den Fokus nahezu ausschließlich auf die Abwehr legt und dafür andere Stellen komplett verpennt.
 
Puuh, das Spiel muss man erstmal sacken lassen!?
Eigentlich das beste Beispiel für ein ausgeglichenes Spiel was ohne nennenswerte Torchancen 0:0 enden muss! Zwei (aus Stadionsicht) glasklare Elfmetersituationen entscheiden im Endeffekt ein Spiel auf Augenhöhe! Trotz Niederlage packt mich die Truppe und genau deswegen bin ich mit den 11 Punkten aus 8 Spielen nicht unzufrieden! Platz 8-12 ist mit der Truppe ohne Bauchschmerzen zu erreichen!
 
Gegen einen völlig indisponierten Gegner muss mehr rausspringen!Trotzdem hätten die meisten sicher nicht erwartet,das unsere Mannschaft Dynamo in quasi allen Belangen überlegen war!Schiedsrichterleistung indiskutabel,vielleicht hätte man Aziz auch früher erlösen müssen!
 
3 Auswärtige, potentielle Zweitfans mitgenommen und dann so eine Grütze. Stimmung ganz ganz übel, kein Feuer auf dem Platz, mehr Einsatz der Physios als der Spieler, Drecksverein mit Drecksfans und Dreckstrainer gewinnt warum auch immer. Und der Schiri? Was für ein Affe
 
Wenn wir unseren fokus nicht auf die defensive gelegt hätten und da noch mit gembalies und kwadwo spielen würden, ständen wir heute auf platz 20!!!! wir konnten in diesem sommer nicht den kompletten dreckskader von grlic austauschen.

Niederlage ist bitter und unverdient, waren vorne leider zu schlecht.
Am meisten kotzen mich diese Schiedsrichter in dieser Liga an (nicht nur auf uns bezogen). Die sind in keinster weise drittligatauglich
 
Der Schiedsrichter als prägender Mann eines Spiels, das keinen Sieger verdient hat. Solche Spiele dürfen wir einfach nicht verlieren, sonst geht es Ruck Zuck wieder Richtung Tabellenkeller. Übrigens: Wir können defensiv über den Großteil des Spiels noch so gut stehen, wenn man in den entscheidenden Szenen den Gegnern immer wieder Tore schenkt bringt das gar nichts! Hab den Kaffee auf!

Wem haben wir denn "ein Tor geschenkt?!" Mai rettet uns mit seinem Körper und Können in jedem Spiel mindestens zehnmal - ihn jetzt wegen der einen übermotivierten Aktion so in den Senkel stellt, ist absolut unfair. Letzte Saison hättten wir nur davon träumen können, in einem Spiel gegen diese notorischen Betonanrührer, die immer auf die eine entscheidende Chance lauern und sonst mit sieben Leuten tief hinten drin stehen, die spielerisch deutlich überlegene Mannschaft zu sein, die nur wegen einer Schiri-Fehlentscheidung verliert.
 
Bin bedient. So ein blödes Spiel. Bis zum Elfer gutes Spiel. Nach dem Tor nur noch Antifussball.

Das Spiel unnötig verloren. Zu Mai, dass kann passieren.

Mund abputzen und weiter hart arbeiten.

Seit Wochen liest man hier wieder ständig "Mund abputzen" und mittlerweile ist das einfach nur noch zu einer hohlen Phrase verkommen. Anstatt sich hier jede Woche immer wieder den Mund abzuputzen, wass soll das eigentlich heißen, sollte man mal wieder anfangen zu Punkten
 
Na, hoffentlich hat jetzt auch der letzte Träumer erkannt, dass auch dieses Jahr rein um den nackten Klassenerhalt geht und Aufstiegsgerede völlig absurd ist.
Punktemäßig nähern wir uns der relativ zu Spieltagen Ausbeute der letzten Katastrophenjahre.

Zum Spiel heute:
- wie kann es sein, dass immer noch Flanken ein NICHT beherrschtes Instrument sind.
Gefühlt:
--> heute: 5 Flanken segeln weit über den 16 er hinweg - keine kommt einigermaßen mustergültig
--> die Saison: 20 Flanken segeln weit über den 16 er hinweg
--> seit 2,5 Jahren: Hunderte Flanken segeln weit über den 16 er hinweg
Ich meine, die Herren sind Profis und tun nichts anderes als kicken....und können das nicht? keiner von denen?

- Wie kann es sein, dass nach 1-wöchigem medialem Vorbericht über "offene REchnung Mai mit DD" und dass man ihn evtl. bremsen muss, genau dieser drehbuchmäßig die Niederlage besiegelt und sich seine Sperre einfängt?

- Warum holt der Coach mit Michelbrink den einzigen frühzeitig runter, der Torabschluss wenigstens mal versucht?

- Warum holt der Coach mit Kölle den so ziemlich einzigen Lauffreudigen runter?

- Warum Frey, der - vorsichtig formuliert - erneut maximal unglücklich agiert nach seinem persönlichen 60er Desaster?

Nicht falsch verstehen. Ich erkenne den Willen im Team und weiss das zu würdigen. Aber das reicht nicht. Man braucht auch ein Mindestmaß an fußballerischer Qualität um zu bestehen. Die haben wir nicht, immer noch nicht, vor allem offensiv. Und dem Buhadouzz bitte einen Vertrag "Alterteilzeit" anbieten!
Hettwer erneut eine Geistereinwechselung. Er kommt und man sieht ihn nicht. Der war die letzten beiden Saisons stärker!
 
Für mich eine der schwächsten Mannschaften, die sich hier vorgestellt haben. Wenn man nichts Zwingendes kreiert, muss man sich nicht wundern. Stoppel sollte Größe zeigen und insbesondere Pusch mit dem linken Fußal den Vortritt lassen, er muss und kann nicht alles machen. Elfmeter berechtigt, wir hätten auch einen verdient. Normalerweise unentschieden. Dresdner Fans haben sich gut verhalten. Sicherungskonzept der Verantwortlichen erfolgreich oder übertrieben und nette Polizistinnen und Polizisten, die es erklärt haben. Alles gegeben, alles verloren. Mund abputzen und weitermachen. Michelbrink mit gutem Einstand...
 
Nichts vom Spiel gesehen...zwei Niederlagen und viele Verletzte, es sieht schon wieder nicht so gut aus.
Diesmal war ich nicht so euphorisch wie früher, weil schon 11. Punkte. am 6. Spieltag.
 
Typisches Null zu Null Spiel.

Bis zum Strafraum ganz passabel, der letzte Pass fehlt einfach.

Michelbrink mit gutem Debüt.

Ziegner hat die Niederlage mit Frey eingewechselt. Den Kopfball vor dem Foul zum 11er muss er anders klären.

Mit jedem Wechsel wurde es danach schlimmer. König, Hettwer, Pusch waren Totalausfälle.

Spätestens heute hat man gesehen, dass nach oben nichts passiert.

In Verl weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln.
 
Heute wäre der Typ Yeboah Gold wert gewesen, der einfach mal was Unerwartetes macht und somit Unruhe in die gegnerische Abwehr bringt.
Viel zu bieder in vorderster Front. Der letzte Pass/Flanke immer noch unter aller Kanone.
Abwehr heute wieder ein (wenig geprüftes) Bollwerk.

Heute hat die schlechtere von zwei harmlosen Mannschaften gewonnen.

Mir graut ein wenig vor nächster Woche. In der Offensive harmlos und unser Bollwerk (Mai 5. Gelbe und ggfs. Bitter verletzt) ohne adäquaten Ersatz gesprengt.

Einziger Lichtblick war für mich Michelbrink mit guten Ansätzen. Kann was werden mit dem Jung. Wüsste gerne, warum er raus musste (und warum Frey gekommen ist).
 
Ohne Jander keine einzige kreative Lösung aus dem Mittelfeld nach vorne. Bezeichnend, dass auch Dresden so gut wie überhaupt nichts spielerisch gelungen ist. So ein Kick sollte eigentlich mit 0:0 über die Bühne gehen. Aber wenn sich der Schiri eben scheut, in den ersten Spielminuten auf den Elfmeterpunkt zu zeigen, dann ist das halt so. Der Fuß des Duisburgers hat da halt zum Ende des Spiels nichts zu suchen. Kann man sich nicht beschweren. Außer vielleicht über die Standards heute von Stoppelkamp ...

Unterm Strich: Wir spielen halt ebensowenig um den Aufstieg wie gegen den Abstieg. Und das ist doch schon einmal etwas!
 
Der MSV und die Elfmeter ... eigene, eigentlich ganz klare, werden nicht gegeben und zum Schluss schenken wir dem Gegner einen durch eine unglückliche, aber auch dumme Aktion und kassieren das 0:1, obwohl die Dresdener keine einzige Torchance hatten.

Aber wir kriegen mit unserer Offensive auch nicht viel gebacken - Aziz weiterhin völlig neben der Spur, Ekene kein Center, nur über Stoppel kommen gefährliche Situationen zustande, aber es fehlen halt (bis auf Kölle Und Michelbck!) die Mitspieler. die aus diesen Möglichkeiten etwas Gescheites machen.
Die Deckung und das ist das einzig Gute, war wieder stabil und sicher, unser MF vor allem durch einige Aktionen von Michelbeck, wieder deutlich aktiver. Als ihm so langsam die Puste ausging, kamen die obligatorischen Wechsel von der Bank, aber leider keine neuen Impulse und Ideen. Unsere Alternativen von der Bank brennen viel zu wenig, sie passen sich dem Spiel an, mehr nicht.
Ein Spiel entscheidend herum reißen können wir nicht, wenn Stoppel nicht einen seiner grandiosen Momente auspacken kann.
Es ist einfach zu viel Mittelmaß in unserem Team, leider.
So wurde auch die 2. Chance ganz vorne rein zu rutschen hilflos versäumt, gegen desolate Dresdener, die zeitweise mit 6er- Kette agierten und dafür einiges zuließen.

Uns fehlt einfach ein unbekümmerter Spieler wie einstens Mickels, der nach seiner Einwechselung sofort neue Impulse und Gefährlichkeit in unser Spiel bringen kann.
Wir müssen uns nochmals nach einer vertragslosen Offensivkraft umsehen - vorne fehlt einfach ein Goalgetter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Wochen liest man hier wieder ständig "Mund abputzen" und mittlerweile ist das einfach nur noch zu einer hohlen Phrase verkommen.

Letztlich liest man das seit Jahren immer wieder zu Saisonbeginn und irgendwann wundert man sich, dass man doch im Abstiegskampf steckt und dann auch die Klatschen kommen. Wir haben auch die letzten Jahre nicht schlecht begonnen und dann kontinuierlich abgebaut. Die Parallelen sind eigentlich relativ deutlich (nur nicht, wenn man nur Beginn dieser Saison mit der Rückrunde der letzten Saison vergleicht).

Trainer und Mannschaft müssen ganz schnell den Turnaround schaffen, dann kann es eine ruhige Saison werden.
 
hast Du recht, aber heute hatte der Gegner auch keine Chancen, nur das der den berechtigten Elfer bekommt.
Wieso sind hier eigentlich alle der Ansicht, dass der Elfmeter für Dresden berechtigt war? Ich bin da anderer Meinung: Das war doch hohes Bein, also gefährliches Spiel von Mai und das müsste doch eigentlich, genauso wie wenn der Torwart einen Rückpass aufnimmt, indirekten Freistoß geben und keinen Elfmeter, oder?
 
Für mich, ein Spiel zum Vergessen.

In der Halbzeit dachte ich noch, dass man nur Geduld haben müsste....irgendwann treffen wir schon.
Aber......am A.r.s.c.h.
Mit Bouhaddouz wird das nichts mehr, zu langsam, zu behäbig .
Er passt einfach nicht in unser Spielsystem.

Dresden, keine Chance, aber ein Elfer, der höchst fragwürdig war.

Eigentlich ein Remis Spiel, obwohl wir mehr Ballbesitz hatten und gefühlt überlegen waren.
Unser Manko- Vorm Tor sind wir entweder schlampig mit den Zuspielen, oder es fehlt der letzte Wille, das Ding machen zu wollen.

POSITIV:

Michelbrink hat mir gut gefallen.
Bakalorz gewohnt stark.
Bitter scheint langsam aber sicher wieder, der "Alte" zu werden.
Die iV stand sicher.
Kölle der gewohnte KM Fresser.

In der Offensive waren Stoppel und Ekene positiv zu erwähnen.
Bouhaddouz ? Hat der mitgespielt ?
Ajani - bemüht.

Mund abwischen.
Nächste Woche auswärts die Punkte holen.

Vorwerfen kann man der Mannschaft wirklich nichts.
Der Einsatz ist vorbildlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sind hier eigentlich alle der Ansicht, dass der Elfmeter für Dresden berechtigt war? Ich bin da anderer Meinung: Das war doch hohes Bein, also gefährliches Spiel von Mai und das müsste doch eigentlich, genauso wie wenn der Torwart einen Rückpass aufnimmt, indirekten Freistoß geben und keinen Elfmeter, oder?

Auch Ziegner und Mai sagen, dass er berechtigt war. Mai sagte selbst, dass er einen Kontakt gespürt hat und dann ist es Elfer.
 
Wieso sind hier eigentlich alle der Ansicht, dass der Elfmeter für Dresden berechtigt war? Ich bin da anderer Meinung: Das war doch hohes Bein, also gefährliches Spiel von Mai und das müsste doch eigentlich, genauso wie wenn der Torwart einen Rückpass aufnimmt, indirekten Freistoß geben und keinen Elfmeter, oder?
Glaubst du, dass ein SchiRi in der 3. Liga sowas schwieriges weiß?
 
Sollte irgendwo noch ne vertragslose Offensivkraft einen Job suchen, bitte zuschlagen.

Wir brauchen keinen Stürmer zusätzlich,
sondern einen den man ins Spiel einbinden kann. (Also keinen Bouhaddouz)
Der Mittelstürmer ist ein Fremdkörper in unserem Spiel, weil ein Bouhaddouz die Handlungsschnelligkeit nicht mehr hat, ihm die Physis und die Geschwindigkeit mittlerweile völlig fehlt.
 
Gerade aus dem Stadion zurück und noch schnell im Magenta Livestream durchspulen können. Also klarer kann ein Elfer schon fast nicht mehr sein, es sei denn, der Spieler fängt den Ball.
Aber, dass der Schiri dann, laut Ziegner, selbst nach Ansicht der Bilder bei seiner Meinung bleibt, dann braucht so ein Kasper auch nicht mehr pfeifen und kann dann lieber als Schiedsrichter im Schach fungieren.
Laut Ziegner im Interview ist es generell ein Problem in der Schiedsrichtergilde, dass die nicht in der Lage sind einen Fehler einfach zuzugeben.

Bei uns ging nach vorne relativ wenig, liegt einerseits daran, dass Dynamo überhaupt keine Lust auf Fußball hatte und entweder nur hinten drin stand und gebolzt oder auf dem Boden gelegen hat.
Uns fiel vorne zu wenig ein, die Flanken auf Kniehöhe erinnerten an alte Zeiten. Bekommst du den klaren Elfer, dann wirds für uns einfacher, weil Dynamo dann etwas fürs Spiel tun muss.
 
Heute kam bei unserem Spiel einiges zusammen, dass letztlich auch die Niederlage zustande gebracht hat!

Wir waren trotz einer leichten Spielüberlegenheit nicht in der Lage den Ball mehr als 3 x auf das gegnerische Tor zu bringen, geschweige denn ihn im Tor unterzubringen.

Die Wahrnehmung des heutigen Schiedsrichters ging eher in die Richtung einen Einwurf in Höhe der Mittellinie um 75 cm rechts davon ausführen zu lassen, als uns einen klaren Elfmeter zu zu gestehen.

Dresden war zu keiner Zeit spiel,- oder feldüberlegen, aber clever genug den berechtigten Strafstoß auch zu verwandeln!

Während bei uns die Defensive an Stabilität gewonnen hat, wirkt unsere Offensive zunehmend schwächer, unsicher und unkonzentriert! Alles läuft auf Stoppel aus, das darf und kann es nicht sein!

während also das eine Team dank ihres einziges Schusses auf das Tor in ca. 95 Minuten mit 3 Punkten nach Hause reist, kann der MSV bereits den 2. Spieltag in Folge keinen Punkt ergattern.

Völlig einmal abgesehen vom Elfmeterpech für uns bleibt festzuhalten dass wir mit diesem lauen „Lüftchen als Sturm“ und mit der aktuellen Ausfallliste auch in Zukunft vor des Gegners Tor so ungefährlich bleiben werden, wie heute leider eindrucksvoll gezeigt!
 
Wieso sind hier eigentlich alle der Ansicht, dass der Elfmeter für Dresden berechtigt war? Ich bin da anderer Meinung: Das war doch hohes Bein, also gefährliches Spiel von Mai und das müsste doch eigentlich, genauso wie wenn der Torwart einen Rückpass aufnimmt, indirekten Freistoß geben und keinen Elfmeter, oder?

Ich glaube nur hohes Bein gäbe Freistoß wegengefährlichen Spiels. Wenn er den Gegner dabei trifft, ist es Foul und Elfer
 
Ein Spiel, das keinen Sieger verdient hat - und wenn überhaupt einer vielleicht einen Hauch mehr den Sieg verdient hat, dann der MSV.
Ziegner und Mai zeigen sich als faire Verlierer, Anfang als schlechter Sieger. Wer sportliche Größe hat und wer nicht, das haben die post match Interviews sehr deutlich offenbart.
Immerhin ein kleiner Trost an diesem gebrauchten Tag.
 
Willkommen auf dem Boden der Tatsachen.

Das heutige Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient. Viel Geschiebe im Mittelfeld. Die gelben siegen mit einem einzigen Schuss auf den Kasten. Bezeichnend, dass dies ein ruhender Ball gewesen ist.

Super ärgerlich, dass erneut ein glasklarer Elfmeter für uns nicht gegeben wird. Möglicherweise wäre das Spiel dann ein wenig anders gelaufen.

Dräääsden gefühlt mit vielen Fouls und ständig am Boden.
 
Wir brauchen keinen Stürmer zusätzlich,
sondern einen den man ins Spiel einbinden kann. (Also keinen Bouhaddouz)
Der Mittelstürmer ist ein Fremdkörper in unserem Spiel, weil ein Bouhaddouz die Handlungsschnelligkeit nicht mehr hat, ihm die Physis und die Geschwindigkeit mittlerweile völlig fehlt.

Ihm fehlt vor allem das Selbstvertrauen, einfach seine Unbekümmertheit einzubringen. Da ist kein echter Wille zu spüren, seine eigene Leistung zu puschen. Er schleppt mental einiges mit sich herum und ist körperlich nicht mehr fähig mit und ohne Ball zu "explodieren".
Er wartet auf Bälle, reißt keine Löcher für sich und die Mitspieler und kann inzwischen auch nicht mehr die Bälle fest machen, damit die Mitspieler vorne rein rücken können.
Vielleicht fehlen ihm und damit uns richtig gute Gespräche mit einem Vollprofi, um sein mentales Tief auf zu brechen.
 
Die Erkenntnis des Tages: Man kann in der Liga mitspielen. Auch mit vielen verletzten Leistungsträgern. Das ist auf jeden Fall eine Erkenntnis, mit der man leben und was anfangen kann. Hinten stehen wir wieder sattelfest , aber nach vorne sind wir viel zu harmlos. Sorry, aber das was Ekene und Ajani anbieten, ist zwar ok, mehr aber auch nicht. Leider viel zu eindimensional der Bumms. :frown:

Das Dresden hier mit 3 Punkten nach Hause fährt ist ein Skandal. 0 Torchancen im ganzen Spiel. Zugassegeben, wir hatten auch nicht viele, aber die, die wir hatten wurden konsequent nieder gepfiffen. Was eine Pfeife, die Pfeife. Wie zum Geier bekommt Dresden einen und wir keinen? Wenn wir in Führung gehen, müssen die das Spiel machen. Uns eröffnen sich Räume und Spieler wie Ekene und Ajani können ihre wenigen Stärken besser ausspielen. So laufen wir gegen 11 Mann und einen Schiri an. Extrem bitter.

Aber man Emmes... ihr Esel... Das geht so nicht. Ich bin auf so vielen Ebenen enttäuscht. Dresdens Fans sind asi, Markus Anfang sowieso (der alte Impfdulli), die Schauspieltruppe (Dynamo Hollywood) und zu guter Letzt dieser Schiri. :frown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade aus dem Stadion zurück und noch schnell im Magenta Livestream durchspulen können. Also klarer kann ein Elfer schon fast nicht mehr sein, es sei denn, der Spieler fängt den Ball.
Aber, dass der Schiri dann, laut Ziegner, selbst nach Ansicht der Bilder bei seiner Meinung bleibt, dann braucht so ein Kasper auch nicht mehr pfeifen und kann dann lieber als Schiedsrichter im Schach fungieren.
Laut Ziegner im Interview ist es generell ein Problem in der Schiedsrichtergilde, dass die nicht in der Lage sind einen Fehler einfach zuzugeben.

Bei uns ging nach vorne relativ wenig, liegt einerseits daran, dass Dynamo überhaupt keine Lust auf Fußball hatte und entweder nur hinten drin stand und gebolzt oder auf dem Boden gelegen hat.
Uns fiel vorne zu wenig ein, die Flanken auf Kniehöhe erinnerten an alte Zeiten. Bekommst du den klaren Elfer, dann wirds für uns einfacher, weil Dynamo dann etwas fürs Spiel tun muss.
Es gibt beim Schach keine Schiedsrichter. Und ich fand dem Schiri bis auf die Elfer situation und dieses unnötige zwei Meter rumdirigieren bei Einwerfen ganz ok da hatten wir schon schlechtere. Würde mir nur wünschen dass man Zeitspiel rigoros ahndet, verstehe auch nicht wieso da kein einziger Schiri den Arsch in der Hose zu hat. Achso warum haben Anfang und seine Co keinen Karton gesehen? Was hatten die in der coachingzone von uns zu suchen?
 
Gerade aus dem Stadion zurück und noch schnell im Magenta Livestream durchspulen können. Also klarer kann ein Elfer schon fast nicht mehr sein, es sei denn, der Spieler fängt den Ball.
Aber, dass der Schiri dann, laut Ziegner, selbst nach Ansicht der Bilder bei seiner Meinung bleibt, dann braucht so ein Kasper auch nicht mehr pfeifen und kann dann lieber als Schiedsrichter im Schach fungieren.
Laut Ziegner im Interview ist es generell ein Problem in der Schiedsrichtergilde, dass die nicht in der Lage sind einen Fehler einfach zuzugeben.

Bei uns ging nach vorne relativ wenig, liegt einerseits daran, dass Dynamo überhaupt keine Lust auf Fußball hatte und entweder nur hinten drin stand und gebolzt oder auf dem Boden gelegen hat.
Uns fiel vorne zu wenig ein, die Flanken auf Kniehöhe erinnerten an alte Zeiten. Bekommst du den klaren Elfer, dann wirds für uns einfacher, weil Dynamo dann etwas fürs Spiel tun muss.
Es gibt beim Schach keine Schiedsrichter. Und ich fand dem Schiri bis auf die Elfer situation und dieses unnötige zwei Meter rumdirigieren bei Einwerfen ganz ok da hatten wir schon schlechtere. Würde mir nur wünschen dass man Zeitspiel rigoros ahndet, verstehe auch nicht wieso da kein einziger Schiri den Arsch in der Hose zu hat. Achso warum haben Anfang und seine Co keinen Karton gesehen? Was hatten die in der coachingzone von uns zu suchen?
 
Puh, das war schon sehr schwere Kost - von beiden Mannschaften. Ich hatte das Gefühl, das Spiel endet nie. Selten kam mir ein Spiel so lang und zerrissen vor. Gefühlt hat der Schiedrichter mehr mit irgendwelchen Spielern gesprochen, als, dass der Ball irgendwo rollte.

Dresden für mich in der Verfassung kein Aufstiegsfavorit. Nicht mal im Ansatz. Tief gestanden, ideenlos und irgendwie sehr bieder. Aber: für uns hat es heute gereicht. Deren Elfer war auch absolut gerechtfertigt. Ob uns einer verwehrt wurde oder nicht bleinde ich mal aus. Denn ansonsten ging da heute wirklich nicht viel zusammen. Gegen kannst du eigentlich mit folgenden Mitteln recht leicht spielen: Stoppelkamp aus dem Spiel nehmen und hinten rein stellen. Wäre ich Verl, würde ich es zumindest so probieren.

Das ist schon sehr einfältig bei uns und ohne klare Ideen nach vorne. Das liegt auch nicht an Ziegner, sondern meiner Meinung nach an der schwachen Offensive. Damit kann ich aber leben, wenn wir ausreichend Punkte holen. Dann kann ich mich mit einer Übergangssaison anfreunden. Es ist auch klar, dass Heskamp die Truppe nicht komplett austauschen konnte. Die Defensive gefällt mir deutlich besser, die Offensive noch nicht wirklich. Nur unsere Verletztenliste könnte uns beim Punktesammeln in eine schwierige Position bringen.

Hoffen wir, dass es gut geht. Denn mehrere solcher Spiele und die positive oder zumindest wohlwollende Stimmung kippt wieder. Und das wäre schlecht.
 
Das haben wir uns leider selbst eingeschenkt. Superdoofes Foul von Bitter gegen den Gegner im Rückwärtsgang, danach eine gute Flanke und ein doofes Foul von Mai.

Der Einsatz von Mai fällt in die Kategorie 'Kampfsport'.

Diese völlig unnötige Niederlage hat der Ex-Dresdener zu verantworten.

976.jpeg
 
Das hat leider überhaupt keinen Spaß gemacht. Kaum Torabschlüsse auf beiden Seiten.

Dazu kam, auch dank des Schiedsrichters ohne Feingefühl, überhaupt kein Spielfluss zu Stande. Es kann doch nicht sein, dass in Summe locker 10 Minuten Zeit von der Uhr genommen werden, weil irgendjemand Mal wieder den Schmerz seines Lebens simulieren muss. Dort muss man dringend andere Anreize setzen und dafür sorgen, dass bspw. solche Verzögerungen vollumfänglich nachgespielt werden. 4 Minuten Nachspielzeit waren heute ein riesen Witz. Ist aber ein generelles Problem des Fußballs.

Trotzdem ist das Spiel nicht alleine dadurch verloren gegangen. Die Abwehr stand, vorne fehlt jedoch eine Menge Durchschlagskraft. Bis zum 16er schaffen wir es immer wieder uns gut durch zu kombinieren. Und dann fehlt es oft an einem klaren Plan oder der nötigen Cleverness. Oder im Zweifel einfach Mal ein Schuss aus der zweiten Reihe. Dort erwarte ich in Zukunft - auch mit angespannter Personalsituation - eine klare Steigerung.
 
Man war doch mindestens auf Augenhöhe mit Dynamooo. Ja auch bei Dynamo haben einige Spieler gefehlt. So schlecht sieht das alles bisher nicht aus. Eine Zwischenbilanz wird dann nach dem 10.Spieltag gezogen.
Die Frage ist schon wenn das ein Aufstiegskandidat war.... was ist dann der MSV ...?
Die Elversberger werden mir langsam unheimlich hauen die mal eben die 60ziger weg.
 
Ich habe einen sehr engagierten MSV von der 1.Minute an gesehen der das Spiel gewinnen wollte.
Die Abwehr stand bis zum Abwehrfehler gut und hat nichts zugelassen.
Allerdings ist das Angriffsspiel durchschaubar und auch viel zu harmlos.Pässe kommen einfach nicht an.
Dresden einfach nur schwach.
Wenn sich das vorne nicht bessert, dann wird diese Saison noch ein ganz schwere Mission.
Ansonsten Mund abputzen und weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungens?? Packt euch mal an den Kopf Stoppel bringt nichts....pah was wollt ihr noch 1Aziz,noch 1Ajani.....wir spielen mit 2 weniger.... Aziz würde ich noch sagen kommen Flanken von rechts und links oft in den Strafraum, macht er Tore..... Für Konter und schnelles Spiel ist er einfach zu langsam.... Aber bitte kommt mir nicht mehr mit Ajani..... Der steht nur herum, verliert jeden Ball, kämpft nicht.....Josh gut Besserung und das Spiel war nicht gut, doch der MSV war bemüht.... Dresden war überhaupt nichts.... Und gewinnt, unfassbar.... Haben wir nicht noch A Jugendliche mit hochgezogen? Torsten laß die spielen.... Und verschonen uns mit Ajani......,die Abwehr ist OK..... Frey bitte nicht auf die 6....alles andere ja.... Von mir aus Stürmer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben