Alles nach dem Spiel beim VfB Lübeck (36. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt frage ich mich grade bezüglich des letzten Heimspiels.
Warum um Himmels Willen soll ich da hin und dafür auch noch Geld ausgeben?
Das hat der msv erreicht!
 
Man sollte für das kommende Spiel wirklich lieber überlegen, möglichst viele in der eigenen Jugend ausgebildete Spieler in die Startelf zu setzen.
Ich würde die Mannschaft auflaufen lassen die gestern in der zweiten Halbzeit auf den Platz stand. Warum sollten verschiedene Spieler für so eine Nichtleistung
noch mit der Bank belohnt werden? Und Nachwuchsspieler würde ich nicht bestrafen in so einen Trümmerhaufen spielen zu müßen. Aber ich schätze mal das in
dieser Trainingswoche noch die ein oder andere Verletzung dazu kommt.
 
Ich habe alle Niederlagen in unseren 4 Pokalendspielen in Frankfurt, Hannover und 2 x in Berlin mitgemacht! Tat weh, sicherlich aber man war stolz darauf dass es die Mannschaften damals geschafft haben soweit zu kommen.

Auch die diversen Abstiege taten immer verdammt weh und waren teils unnötig!

Doch gestern Abend war negativ betrachtet der Höhepunkt einer beispiellosen schlechten und deprimierenden Saison! Keine Schuldzuweisung an Schubert und Bajic! Aber aus einer „Schrottkarre“ und damit meine ich nicht nur die Technik, machst du keinen zumindest ordentlich funktionierenden Rennwagen. 4 Trainer haben sich mit diesem Sauhaufen jeder auf seine Weise beschäftigt! Der Misserfolg hat einen Namen!
 
Am letzten Heimspieltag bleibt nur noch,
"Außer Ente könnt ihr alle gehen"
OIP.gnhaPWk1Ax9WZC2oi4X1OQHaFb
 
Wenn man denkt es kommt nichts schlimmeres mehr im Leben..... Kommt der MSV um die Ecke und haut einem mit beiden Fäusten in die Fresse
 
Du führst auswärts 3:1 in der zweiten Halbzeit bei einem Absteiger. Dadurch musst du dem Gegner den Zahn gezogen haben und das Ding einfach sicher nach Hause bringen. Wenn du dann in den letzten 25 Minuten vier Gegentore von einer B-Mannschaft von Lübeck bekommst, zeigt es einfach nur brutal unsere Situation auf. Diese Mannschaft ist qualitativ schon sehr schwach, aber von der mentalen Stärke ist das wahnwitzig. Eine solche fehlende Gegenwehr und Angst vor Fehlern, das habe ich selten gesehen und lässt einen mal wieder fassungslos zurück.

Und ja, ich gebe es zu, nach dem 3:1 durch Santi und dem Jubel von Schubert kam bei mir auch zum x-ten Mal doch nochmal etwas auf, wie eine ganz kleine Resthoffnung. Da hat der Wahnsinn auch bei einem selbst wieder zugeschlagen.

Wir brauchen einfach in dieser Mannschaft abgesehen von ganz wenigen Spielern tatsächlich mal Tabula Rasa. Die Verlierermentalität und Angst muss endlich aus dem Klub entschwinden. Da bringt es auch nichts mehr über Taktik zu diskutieren, diese Mannschaft verträgt nicht den leichtesten Gegenstoß.

Und wenn hier jetzt welche anfangen, dass Schommers dann doch nicht so schlecht gewesen wäre... Ich glaube niemand, der es wirklich ernst meint, schreibt ihm die alleinige Schuld zu oder verkennt seine grundsätzliche taktische Expertise, aber dass die Mannschaft emotional derart kaputt ist, hat er ganz gewiss mitzutragen. Ich erinnere mal wieder nur an das Anzählen von Hamza...
 
Das was Leverkusen im positiven macht, das machen wir im negativen Sinne nach! Wir versuchen durch nichts können zu begeistern! Ist auch ne Kunst und so eine Katastrophen-Saison muss uns erstmal jemand nach machen!

Glückwunsch für NICHTS lieber MSV!
 
Ich weiß nicht welche Saison jemals die schlimmste war?
1985/86 oder die aktuelle.
Damals begann der Niedergang am 1.Spieltag mit einem 1:0 Heimsieg vor 4.000 Fans an der Wedau und endete am letzten Spieltag mit einer Heinniederlage gegen Braunschweig vor noch ca. 600 Zuschauern. Im Heimspiel davor gegen Kickers Stuttgart waren ca. 400 Unentwegte.
Habe ich auch alles mitgemacht aber ich habe mich als Zebra Fan noch nie schlechter gefühlt, als zur Zeit.
Meine Fresse ist das ein Sauhaufen.
Totaler Neuanfang in Liga 4.
Klar bin ich dabei.
Nur der MSV!
 
Ich sitze hier mit schwerem Herzen und bin einfach unsagbar traurig. Nach dem Spiel gegen Sandhausen dachte ich, wir hätten wenigstens die Chance, uns erhobenen Hauptes und würdevoll aus Liga 3 zu verabschieden... Ich möchte heute aber auch allen, die in den letzten Monaten dazu beigetragen haben, das ganze Desaster erträglicher zu machen, herzlich danken. Ein ganz besonderer Dank geht raus an Stefan und Michael von den Podbolzern, Nils und Tim vom Streifendienst 1902 und Rumelner und Rupert E. Riebenstein von Zebra FM. Ihr seid wunderbar. Ich hoffe, ihr bleibt uns erhalten!!
 
Ich komm immer noch überhaupt nicht klar! je mehr ich darüber nachdenke , die haben uns doch komplett verarscht!
wie kann man nach 3-1 Führung binnen 30 Minuten oder weniger 4 Dinger fangen gegen die Jojo Truppe (nix gegen Lübeck).
Da stimmt doch was nicht !!!!
DIE treten den Verein mit Füßen , dass können wir uns nicht gefallen lassen und im letzten Heimspiel müssen wir das lautstark zum Ausdruck bringen!
Ich Idiot hab noch immer die Hand drüber gehalten , mein Gott , was für ein Haufen!

Da werden Dauerkarten gekauft , Fan Artikel Krims Krams die keiner braucht , spenden für Spieler ……..etc…. Etc………..


Alle auf die Süd setzen oder was weiß ich , irgendwas muss zum Ausdruck gebracht werden , nur hin gehen , alles ertragen und wieder still schweigend gehen kann nicht sein !
 
Bis zu den Wechseln dachte ich das könnte was werden. Ab da…naja… Katastrophe ist noch ein Lob
 
Ich weiß nicht welche Saison jemals die schlimmste war?
1985/86 oder die aktuelle.
Damals begann der Niedergang am 1.Spieltag mit einem 1:0 Heimsieg vor 4.000 Fans an der Wedau und endete am letzten Spieltag mit einer Heinniederlage gegen Braunschweig vor noch ca. 600 Zuschauern. Im Heimspiel davor gegen Kickers Stuttgart waren ca. 400 Unentwegte.
Habe ich auch alles mitgemacht aber ich habe mich als Zebra Fan noch nie schlechter gefühlt, als zur Zeit.
Meine Fresse ist das ein Sauhaufen.
Totaler Neuanfang in Liga 4.
Klar bin ich dabei.
Nur der MSV!


Ich sage klar das die Saison damals 85/86 die schlimmste Zeit war, eventuell noch getopt vom ersten Abstieg aus der Bundesliga.
Der Abstieg heute ist zwar auch schlimm, jedoch mit 3 Jahren Anlauf besser zu ertragen.
Man konnte sich am Niedergang zuletzt gewöhnen und nun ist es eben passiert.
 
@Block D
Ja, hast du wohl Recht.
Der Abstieg aus der 1.Bundesliga schon am 31.Spieltag tat natürlich auch extrem weh. Über die Hälfte der Zuschauer in Leverkusen kamen aus unserer Stadt und weinten nach 2 späten Gegentoren jämmerlich.
Aber irgendwie haben damals aber doch Typen gespielt, die sich den Hintern aufgerissen haben.
Dietz , Büssers oder auch Saborowski.
Unsere aktuellen Akteure kann und will ich nicht mehr sehen.
Nur der MSV!
 
Auch wenn es den Finanzen des Vereins schaden würde, aber normalerweise dürften gegen Aue die Ränge leer bleiben! Warum sollte man sich als Fan das nochmals antun ? Plakate wie das mit der Schande von Duisburg sind gut und aussagekräftig, aber leere Ränge im Stadion würden zumindest den Verantwortlichen und dem Kader ( Ausnahmen Braune, Schubert und Preetz), zeigen, wir lassen uns von euch doch nicht verarschen!

Das hat nichts damit zu tun, dass in Liga 4 keine Unterstützung erfolgt, im Gegenteil, aber in dieser Spielzeit einmal richtig Kante zeigen durch Nichtpräsenz im Stadion zum letzten Heinspiel um die goldene Ananas, das hätte schon was!
 
Viel Spaß bei 9000 Leuten nächste Woche es kommen ja doch wieder die üblichen und singen und klatschen um den „Verein zu feiern„ .
Es gibt nur einen Grund zu gehen und zwar dauerhaft seinen Unmut zu äußern ich würde nichtmal eine Fahne mitschleppen für diesen Truppe.
 
Viel Spaß bei 9000 Leuten nächste Woche es kommen ja doch wieder die üblichen und singen und klatschen um den „Verein zu feiern„ .
Es gibt nur einen Grund zu gehen und zwar dauerhaft seinen Unmut zu äußern ich würde nichtmal eine Fahne mitschleppen für diesen Truppe.

Und deine Meinung und dein Handeln ist das einzig richtige? Wenn ich also ins Stadion gehe bin ich schlechter?
Soll doch jeder machen was er will und es anders bewältigen. Aber ich lasse es mir sicher nicht vorschreiben von anderen.

In der Summe war das Spiel kacke! Gerade als Girth raus musste und er null ersetzt wurde.

Was ist eigentlich mit R. Müller? War der dabei?
 
Das letzte Heimspiel schenk ich mir...... für mich ist die Saison vorbei! Ich möchte auch keinen mehr von den Spielern nächste Saison sehen! Die haben ausnahmslos alle versagt (ausgenommen unsere Nachwuchsspieler)!

In der Regionalliga bin ich aber wieder am Start! Und langsam kommt auch eine kleine Vorfreude auf. Kurze Wege und kleine Stadien! Ein Jahr mal etwas Abwechslung, kann man mal machen....
 
Und deine Meinung und dein Handeln ist das einzig richtige? Wenn ich also ins Stadion gehe bin ich schlechter?
Soll doch jeder machen was er will und es anders bewältigen. Aber ich lasse es mir sicher nicht vorschreiben von anderen.

Ne meine Meinung ist eine Feststellung das der Verein und somit automatisch auch die Gurkentruppe wieder fleißig besungen und beklatscht wird.
Was juckt mich ob du das Stadion besuchst oder nicht geh damit um wie du willst keiner hindert dich daran.
 
.... Und ja, ich gebe es zu, nach dem 3:1 durch Santi und dem Jubel von Schubert kam bei mir auch zum x-ten Mal doch nochmal etwas auf, wie eine ganz kleine Resthoffnung ....

Und ich habe mir beim Schubert Freudensprung vor der Mannschaft gedacht:
Wie kann ich als Coach in der 56. Minute solch ein "Siegeszeichen" setzen, wenn noch fast 40 Minuten zu spielen sind ???
Leider ein völlig falsches Zeichen an eine Mannschaft, die in dieser Saison schon zu oft gezeigt hat, dass sie mit Gegentoren nicht umgehen kann.
Oder auch: man hat sich in scheinbarer Sicherheit gewogen und komplett abgeschaltet.
Den Schuh muss sich auch Schubert anziehen.
 
Und ich habe mir beim Schubert Freudensprung vor der Mannschaft gedacht:
Wie kann ich als Coach in der 56. Minute solch ein "Siegeszeichen" setzen, wenn noch fast 40 Minuten zu spielen sind ???
Leider ein völlig falsches Zeichen an eine Mannschaft, die in dieser Saison schon zu oft gezeigt hat, dass sie mit Gegentoren nicht umgehen kann.
Oder auch: man hat sich in scheinbarer Sicherheit gewogen und komplett abgeschaltet.
Den Schuh muss sich auch Schubert anziehen.

Genau, es lag an Schuberts Jubel, dass Knoll rausrückt und den Ball nicht trifft, dass Feltscher sich von einem 18 jährigen abkochen lässt und das Fussball komplett eingestellt wurde.
 
Ich weiß nicht welche Saison jemals die schlimmste war?
1985/86 oder die aktuelle.
Damals begann der Niedergang am 1.Spieltag mit einem 1:0 Heimsieg vor 4.000 Fans an der Wedau und endete am letzten Spieltag mit einer Heinniederlage gegen Braunschweig vor noch ca. 600 Zuschauern. Im Heimspiel davor gegen Kickers Stuttgart waren ca. 400 Unentwegte.
Habe ich auch alles mitgemacht aber ich habe mich als Zebra Fan noch nie schlechter gefühlt, als zur Zeit.
Meine Fresse ist das ein Sauhaufen.
Totaler Neuanfang in Liga 4.
Klar bin ich dabei.
Nur der MSV!

Habe gestern Abend auch versucht, meine Gefühlslage und die Erinnerungen von 85/86 zu vergleichen...
Und ICH komme zu dem Schluss, dass es noch nie so finster und deprimierend für meinen/unseren MSV aussah.
Hier passt derzeit Nichts mehr und es würde mich nicht wirklich überraschen, wenn es noch weitere Tiefschläge in naher Zukunft geben würde.
Beim Abstieg in die Oberliga war schon kurze Zeit später eine Aufbrauchstimmung zu verspüren, die ich heute absolut vermisse und ich sehe auch keinen Hinweis darauf, dass sich dies in den nächsten Tagen grundlegend ändern wird/könnte. Wir stehen mit 2 Spielern unter Vertrag da und in gut 10 Wochen startet die Regionalliga.
Wer immer noch meint, wir rocken als Favorit im Vorbeigehen die 4.Liga wird sich im schlimmsten Fall die Augen reiben... das, was wir gestern nach dem 3:1 erlebt haben, ist das, was auf uns vom ersten Spieltag an zukommen wird. Ein Gegner, der von Minute 1 an kämpft und rackert, fast schon euphorisiert ist, dem dann auf einmal fast Alles gelingt... Haben wir dann nicht die richtigen Leute auf der Platte, passiert sowas wie gestern (was mir den Glauben am Profifußballer fast gänzlich raubt) oder in den diversen Niederrheinpokal-Pleiten der letzten Jahre gegen die "Kleinen"!

Ich revidiere hier heute auch gerne meine eigenen Aussagen und möchte nach dem gestrigen Offenbarungseid im Grunde KEINEN der Kicker des glorreichen 23/24er-Kaders mehr beim Balltreten zuschauen müssen.

ABER (und das hat mir der Abstieg 1986 auch gezeigt): jeder Absturz kann auch der Wendepunkt zu was viel Besserem sein!
Und das wünsche ich Allen, die das Zebra fest im Herzen tragen :msv:
 
Bin ich der einzige der den Eindruck hatte dass das schon ein Stück weit Vorsatz war was nach dem 3-1 passiert ist ?

Für mich kippte das Spiel mit dem 3er Wechsel. Bis dahin gab es wirklich Hoffnung, es wirkte recht einfach, leichtfüßig, spielfreudig, such dir ausreichend passende Adjektive aus. In der Phase dachte ich mir wieder „Warum stehen wir eigentlich da unten? So spielt doch kein Absteiger“. Tja, was dann kam ist Geschichte. Geschichte des Abstiegs.
 
Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl das die Mannschaft dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte, die Körpersprache und das auftreten war
von Anfang an furchtbar. Wenn man sieht das in der Mannschaft viele Spieler stehen die das Spielen nicht verlernt haben können, lässt das
einfach den Schluß zu das sie nur auf sich schauen und nicht für seinen Mitspieler mitarbeiten. Keiner von unseren letzten Trainer hat es
geschafft aus diesen Spielern einen verschworenen Haufen zu machen, ist wahrscheinlich in dieser Zusammenstellung auch nicht möglich.
 
Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl das die Mannschaft dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte, die Körpersprache und das auftreten war
von Anfang an furchtbar. Wenn man sieht das in der Mannschaft viele Spieler stehen die das Spielen nicht verlernt haben können, lässt das
einfach den Schluß zu das sie nur auf sich schauen und nicht für seinen Mitspieler mitarbeiten. Keiner von unseren letzten Trainer hat es
geschafft aus diesen Spielern einen verschworenen Haufen zu machen, ist wahrscheinlich in dieser Zusammenstellung auch nicht möglich.
Es gibt in dieser Truppe zu viele auslaufende Verträge. Man wusste schon am Anfang der Saison, dass es zu 90 % die letzte in Duisburg ist. Dementsprechend war dann auch die Leistungsbereitschaft.
 
Auch wenn es den Finanzen des Vereins schaden würde, aber normalerweise dürften gegen Aue die Ränge leer bleiben! Warum sollte man sich als Fan das nochmals antun ? Plakate wie das mit der Schande von Duisburg sind gut und aussagekräftig, aber leere Ränge im Stadion würden zumindest den Verantwortlichen und dem Kader ( Ausnahmen Braune, Schubert und Preetz), zeigen, wir lassen uns von euch doch nicht verarschen!

Das hat nichts damit zu tun, dass in Liga 4 keine Unterstützung erfolgt, im Gegenteil, aber in dieser Spielzeit einmal richtig Kante zeigen durch Nichtpräsenz im Stadion zum letzten Heinspiel um die goldene Ananas, das hätte schon was!

Finde auch das die Fanszene nun ein Zeichen setzen sollte und den Spielern mal deutlich gezeigt wird was wir von ihrem "Professionellem" verhalten so halten. Da reicht ein einziges Banner nun nicht mehr aus. Leere Ränge hätten schon was aber ich glaube ob die Ränge leer oder voll sind das wird den Großteil der Mannschaft nicht jucken. Die werden im letzten Heimspiel ihr programm auf halbflamme weiter emotionslos runterspielen. Traue denen sogar zu das sie am ende nochmal hämisch beifall klatschen oder sowas.

Vieleicht könnte man auch ein zeichen setzen in dem man wirklich mal 0% supportet. Einfach keine Gesänge. Komplett nichts. Auch nicht bei "eventuellen" Toren. Komplette Ruhe. Nach unserer Hymne ( welche man zu 1902% singen sollte) danach dann nur noch laustark " Ihr seid ne schande für Duisburg" brüllen. Minutenlang.
Naja wie dem auch sei, egal was die Fanszene plant...ich werde trotzdem hingehen. Kann nicht anders da ich blau weißes Blut in den verkalkten Adern habe.
 
Finde auch das die Fanszene nun ein Zeichen setzen sollte und den Spielern mal deutlich gezeigt wird was wir von ihrem "Professionellem" verhalten so halten. Da reicht ein einziges Banner nun nicht mehr aus.
In Lübeck hat man nach Abpfiff zumindest versucht den Spielern das zu zeigen. Aber die Feiglinge sind nicht mehr aus der Kabine gekommen um sich der Fanwut zu stellen und sich anzuhören, was die Szene ihnen zu sagen hat. Den Spielern geht das am A.rsch vorbei. Egal ob du jetzt im letzten Heimspiel den Support einstellst oder nicht, denen ist das egal. Das hat ein Großteil der Mannschaft mehrfach bewiesen. Charakter suchst du dort leider vergebens.
 
Kein Vorwurf an Uwe Schubert. Er lässt eben gemäß Vorgabe des Konzepts für den Nachwuchsbereich entweder 4-2-3-1 oder 4-4-2 spielen. Und von daher kann man nicht erwarten, dass er jetzt plötzlich mit Dreier- oder Fünferkette spielt. Allerdings ist das Spielermaterial für eine Viererkette nicht vorhanden. Knoll ist der ideale Spieler in der Mitte der Fünferkette, für die Viererkette reicht es nicht mehr. Genauso wie bei Fleckstein, der einen zu schlechten Antritt für die größeren Abstände der Viererkette hat. Kölle ist in der Viererkette defensiv sehr schwach, wäre auch in der Fünferkette defensiv entlastet. Bitter ist in der IV einer Fünferkette auch deutlich stärker als in der rechten Außenposition der Viererkette. Und Feltscher ist erst recht zu viert überfordert.

Und so fallen die Tore in Lübeck in der Verantwortung Knoll/Fleckstein, Kölle, Knoll/ Fleckstein, Feltscher (der Elfmeter zum 5.Tor sei geschenkt).
 
Ich hoffe nur das diese Pleite nicht noch viel schlimmer ausfällt, möchte mir nicht ausmalen das Mannheim und Halle ihr Spiel verlieren.
 
Nun kann definitiv geplant werden.
Habe vor jedem Spiel gehofft, dass der Schalter umgelegt wird und wir eine Serie mit Siegen starten, leider blieb es bei der Verliererserie.
Das Puzzle kann noch so schön bunt sein, wenn einige Teile fehlen ist es nichts wert.
Es wurde vieles versucht, aber die passenden Puzzlesteine wurden nicht gefunden.
Eine 3:1 Führung darf niemals in ein 3:5 enden.
Bin leer und bereite mich schon auf die nächste Saison vor, kündige gleich MAGENTA!!
 
Am Freitag ist wirklich nochmal was kaputt gegangen. Für mich stand der Abstieg nach Bielefeld fest, da stand ich schon während der zweiten Halbzeit mit leerem Blick auf der Tribüne. Danach hat mich wirklich nichts mehr wirklich geschockt (und ich war in Essen und in Ingolstadt!)

Aber nach einer 1:3 Führung beim Absteiger noch 5:3 zu versagen hat ein neues Level an Fassungslosigkeit hervorgerufen.
Wenn ich dann noch sehe, dass heute weder Halle noch Mannheim gewonnen haben, rein rechnerisch wäre ….:verzweifelt:

Ich bin einfach nur noch sauer.
…und vor allem habe ich Angst.
 
Am Freitag ist wirklich nochmal was kaputt gegangen. Für mich stand der Abstieg nach Bielefeld fest, da stand ich schon während der zweiten Halbzeit mit leerem Blick auf der Tribüne. Danach hat mich wirklich nichts mehr wirklich geschockt (und ich war in Essen und in Ingolstadt!)

Aber nach einer 1:3 Führung beim Absteiger noch 5:3 zu versagen hat ein neues Level an Fassungslosigkeit hervorgerufen.
Wenn ich dann noch sehe, dass heute weder Halle noch Mannheim gewonnen haben, rein rechnerisch wäre ….:verzweifelt:

Ich bin einfach nur noch sauer.
…und vor allem habe ich Angst.

Ja diese Saison und diese Mannschaft hat so vieles in uns kaputt gemacht und deine Angst ist verständlich. Aber wir werden zurückkommen. Ganz sicher. Soviele Traditionsvereine sind erst bon der Bildfläche verschwunden und dann nach einer gewissen Zeit mit neuer Energie zurückgekommen. Das schaffen wir auch! Auch wenn es schwer wird und auch sicher kein selbstläufer aber ich glaube an den sofortigen wiederaufstieg!
 
Ein derartiger Auftritt unterstreicht die katastrophale Zusammenstellung dieses Haufens, Team wäre ja geschmeichelt.
Der MSV-Fan ist leidensfähig und oft genug durch die Hölle gegangen, doch das war noch eine Steigerung.
Eine Katastrophe kann aber auch der Beginn einer Auferstehung sein, doch nicht mit den bisherigen Laien.
Hoffentlich ist Preetz der Heilsbringer und stellt ein hungriges junges Team zusammen, welches den Fans endlich wieder Spass macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben