Alles vor dem Heimspiel gegen Ingolstadt (21. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 201 67.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 65 21.9%
  • Sieg Ingolstadt

    Stimmen: 31 10.4%

  • Umfrageteilnehmer
    297
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Block D der nach Dir benannte :D Block ist schon ausverkauft und das seit einigen Tagen.
War auch schon lange nicht mehr so!
Naja Block D ist nun wirklich nicht der Gradmesser und ich würde eher sagen dass wenigstens schon Block D voll ist. Ich denke dass ab Montag, wenn die Zeitungen über die Testspiele berichten, die neue Woche anbricht und so manch einer schon das Licht am Ende der Woche in Gestalt einer Karte für den MSV sehen will, es mit dem VVK etwas mehr voran geht.

21 Spiel und 42 Punkte wären ein glatter Punkteschnitt. Soll mir recht sein.
 
Ich will das Spiel nicht zu hoch hängen, aber irgendwie könnte das Spiel durchaus relevant für die Rückrunde sein,
bei einem Sieg könnte das Selbstbewußtsein einen richtigen Schub bekommen, da man auf den größten Konkurrenten
um den Aufstieg den Abstand vergrößern würde...
Bei einem Unentschieden würde der Abstand bleiben, was ebenfalls positiv zu bewerten wäre.
Bei einer Niederlage würde der Druck (mindestens) auf das nächste Spiel höher werden und Ingolstadt würde zudem unseren Verein in der Tabelle überholen...
 
Sagen wir mal so:

Verlieren dürfen wir das Spiel auf gar keinen Fall. Weshalb das zum Jahresauftakt gegen den größten Konkurrenten besonders ungünstig wäre, muss niemandem erklärt werden.

Mit einem Unentschieden starten wir ordentlich, könnten die Ingos auf Distanz halten. Aber wir können natürlich nicht anders, als auf Sieg zu gehen.

Die Aufstellung ist so klar nicht:

Weinkauf ist gesetzt. In der 4er-Kette Compper. Neben ihm scheint sich Gembalies gegenüber Boeder durchgesetzt zu haben. Auf Grund der spezifischen Anforderungen der Offensivspieler der Gäste würde ich eine Hereinnahme von Rahn oder Boeder aber auch nicht ausschließen wollen.

Auf den defensiven Außenbahnen bleibt Bitter gesetzt. Scepanik gefiel mir zuletzt als Linksverteidiger bei Weitem nicht so gut wie im linken Mittelfeld. Demnach ist Sicker zu erwarten.

Im defensiven/zentralen Mittelfeld ist Albutat ebenso wie Stoppel im offensiven Mittelfeld absolut gesetzt. Ben Balla hat auf mich gestern im Testspiel einen sehr guten Eindruck gemacht, weshalb sich da nichts verändern dürfte. Im Falle Vermeij ohnehin nicht.

Die letzten beiden offensiven Plätze besetzt zum einen wohl Daschner, der wohl auch eine recht gute Vorbereitung hatte und einfach gut drauf ist. Nicht zum ersten Mal war Engin ein Vorbereitungs-Gewinner, während Mickels gestern nicht absolute Topform offenbarte. Ich vermute, dass er in der Vorbereitung nicht so herausgeragt hat und sich TL tatsächlich gedanklich damit beschäftigt, Engin wieder eine Chance zu geben. Nach allem, was wir außerhalb von Test & Training in den letzten 2 Jahren von ihm erlebt haben, befürchte ich da eher wieder ein Ernstfall-Versagen, sollte er spielen. Mickels hat hingegen in den Pflichtspielen verlässlich abgeliefert. Aber naja, sollte Engin mehr als eine Jokerrolle zugedacht sein, muss er als Bestandteil der Mannschaft unterstützt werden... und dann auch mal im Punktspiel abliefern. Aber da ist auch noch Scepi. Schwierig auf dieser Position...

Meine Aufstellung wäre jedenfalls die von Defenders. TL entscheidet ggf anders.

3-1 für uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Defenders mittlerweile in unserer Scouting-Abteilung? Sehr gute Analyse! Bei aller Vorfreude auf Samstag: ist eine eklige Aufgabe gegen die. Abgebrühte Truppe. Auf den Poulsen sollte man Acht geben, der schleicht auch gern mal in des Gegners Revier. Ansonsten ist alles entscheidende schon geschrieben. Es ist ein Gipfeltreffen, was mal mehr als 14 Tausend verdient hat. Also motiviert mal alle das Duisburger Umfeld!
Mit uns Fan´s im Rücken kann dann die Revanche gegen die 4-Ringe gelinge!

Gruß aus dem Hessenland.
 
Könnte mir vorstellen, dass es eine interessante taktische Einstellung geben wird am Wochenende. Ingolstadt Taktik im Hinspiel war klar und deutlich zu erkennen. Der lange Ball aus der Abwehr auf Kutschke, der den Ball behauptet hat oder entweder nach vorne, links, rechts oder hinten verlängert bzw. abtropfen lassen hat.
Mit dieser Taktik haben die uns dann besiegt.

Eventuell sehen wir ja dadurch den Einsatz einer Dreierkette mit Rahn in der Mitte, der so eine Art Manndeckung mit Kutschke macht. Sicherlich hat Ingolstadt nicht nur Kutschke, der enorm Qualität bringt, aber sollten wir ihn aus dem Spiel nehmen können, dann hätten wir ihnen ihren Vorteil in Sachen Lufthoheit gegenüber uns sehr gedämpft. Ingolstadt spielt sehr offensiv in ihrem 4-2-2-2, sodass wir Gefahr laufen könnten, ständig in 1 gegen 1 verwickelt zu werden. Da würde in defensiver Ausrichtung eine 5er Kette schon Sinn machen.

Offensiv sehe ich Engin in der Startaufstellung. Er ist der absolute Gewinner der Vorbereitung und ich gehe davon aus, dass TL ihn starten lässt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verloren haben wir das Hinspiel gegen Beister, der sich gegen eine zu pomadige Abwehr ( Composer) 2 mal knackig durchsetzen konnte. Das wird nun nicht passieren, seitdem hat Audi sich aber verändert und nach ein paar Tiefs regelmäßig gepunktet.
In die Hosen machen müssen wir uns nicht vor denen, und bitte auch nicht taktisch nur nach dem Gegner richten.
Wir sind die Heimmacht, also bitte so weiter machen wie zuletzt.
Die Leistungen der Testspiele sind fast egal. Gerade bei Mickels hat man gesehen, dass er wohl unter der harten Trainingsbelastung zu knabbern hat. Er wird in einer Woche ganz anders drauf sein. Schön für Engin, wenn er endlich mal wieder trifft, aber mehr als Joker ist nicht drin. TL macht das schon. Die Truppe hat Selbstvertrauen getankt, gut.
Wenn wir alle PS auf den Platz bringen und etwas effektiver werden, dann putzen wir die.
Das Publikum muss liefern, egal wie viele wir sind. Und ein paar Elfer für uns wären auch mal fällig.
Sieg, egal wie!!

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Zeigt ein drittes Programm das Spiel ??? Dann kommen nicht viel mehr als sonst !!! Die 500 Dauerkarten sind ja bestimmt auch keine Neukunden sondern diejenigen die vor der Saison keine neue DK gekauft haben aber trotzdem alle Spiele gekuckt haben.
 
Ich hoffe mal diese Woche werden die Leute noch geil auf das Spiel gemacht. Mitte der Woche kommt eineihr einigermaßen gute Wettervorhersage für Samstag und dann kann das was geben...
 
Ich glaube das wird ein ganz schweres und enges Spiel. Die sind nicht zu unterschätzen und richtig stark besetzt. Wir müssen 100% geben, wenig Fehler machen und unsere Chancen eiskalt nuten. Ich denke viele werden wir nicht bekommen.
Ein Sieg wäre natürlich super, ein Unentschieden muss das Minimalziel sein.
 
Wir können uns jetzt jede Spekulation ersparen. Am Samstag gilt es,
das auf den Platz zu bringen, was wir können. Im Gegensatz zu den
hinter uns liegenden Vorbereitungsspielen wird jetzt wieder ein ganz
anderer Fußball gespielt. Es wird eine ganz knappe Kiste. Unsere
Stärken müssten, richtig umgesetzt, aber reichen.Wichtig; bitte
das erste Tor machen! Überstehen wir dieses Spiel unbeschadet,
gelingen auch die darauf folgenden, (fühle, denke und hoffe
ich zumindest).
 
@Block D der nach Dir benannte :D Block ist schon ausverkauft und das seit einigen Tagen.
War auch schon lange nicht mehr so!

Mein Username hat seinen Ursprung aber vom "Block D" der alten Haupttribüne des Wedaustadions, wo ich/wir über zig Jahre in Reihe 15 unser Dauerkarten-Zuhause hatten.
Aber trotzdem freut es mich wenn wenigstens schon der neue "kleine" Block D für Samstag ausverkauft ist, nur müssten da noch andere Blöcke folgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde übrigens ausdrücklich NICHT, dass das Spiel richtungsweisend ist. Es ist ein Spiel, mehr nicht.

Selbst wenn Ingolstadt uns amtlich plattmachen sollte bedeutet das weder, dass sie diesen Stand halten könnten, noch das wir immer so spielen würden - es bedeutet nu: Sch... wars.

Jeder Versuch diese Liga anders als von Spieltag zu Spieltag zu lesen ist aus meiner Sicht hoffnungslos - dann hätten d ie Lauterer schon lange die Mannschaft abmelden müssen: Jetzt sind sie wieder mitten im Geschäft.
 
Der Spieltag hat es in sich. Bis auf Meppen und uns haben alle Spitzen- Teams sehr schwere Auswärtsspiele.

Packen wir die Schanzer haben wir nicht nur 5 Punkte Vorsprung auf Rang 2, sondern setzen uns auch weiter von einigen Verfolgern ab.

Von den Top - Teams werden einige Federn lassen und vielleicht steht am Wochenende auf einmal Meppen auf Platz 3.
Hinter uns ist ganz schön Musik drin- die "tanzen" sich gegenseitig die Punkte weg, was uns immens hilft.

Halten wir unsere Heimstärke, dann steigen wir ganz sicher auf - diese Aussicht sollte genug Power frei setzen, um die Audis zu besiegen.

3:0, was sonst?
 
Ich finde übrigens ausdrücklich NICHT, dass das Spiel richtungsweisend ist. Es ist ein Spiel, mehr nicht.
Selbst wenn Ingolstadt uns amtlich plattmachen sollte bedeutet das weder, dass sie diesen Stand halten könnten, noch das wir immer so spielen würden - es bedeutet nu: Sch... wars.
Finde dieses Spiel auch nicht richtungsweisend. Sollten wir verlieren, was ja vorkommen kann, nah und. Einmal schütteln und dann weiter siegen. Sind ja noch ausreichend Spiele da wo
so eine Niederlage wieder wettgemacht werden kann.
Aber im Vorfeld zu schreiben dass uns Ingolstadt "amtlich" plattmacht, so weit würde ich nicht gehen oder evtl. vermuten.
Wir sind 1. und sind nicht durch irgendwelche Schiri-Entscheidungen auf diesen Platz gekommen. Ganz im gegenteil, sonst hätten wir durch Elfmeter, die uns zugestanden hätten und nicht
bekommen haben, noch einige Punkte mehr.
Denkemal als 1. muss man vor dem 2. keine Angst haben, eher umgekehrt.
Zebra-Brust raus und mit vollem Elan zum nächten Heimsieg.
 
Folgendes Szenario: Wir gewinnen. Ich bin mir sicher dann fangen wir die Erwartungen vieler nicht wieder ein und meine größte Sorge wäre das sich die Spieler davon anstecken ließen. Trotzdem würde ich diese Variante allen anderen vorziehen.
 
Folgendes Szenario: Wir gewinnen. Ich bin mir sicher dann fangen wir die Erwartungen vieler nicht wieder ein und meine größte Sorge wäre das sich die Spieler davon anstecken ließen. Trotzdem würde ich diese Variante allen anderen vorziehen.

Ja, aber mit den Erwartungen steigt auch das Interesse um unseren Club und sorgt sicherlich für eine vollere Arena, was unserem klammen Klingelbeutel enorm gut täte.
Mit diesen jungen, hungrigen Spielern werden wir sicherlich auch keinen Einbruch durch Überheblichkeit befürchten müssen - die sind geil aufs gewinnen, was so einigen MSV- Vorgängerteams so manches Mal gefehlt hat, um noch mehr zu erreichen.

Ein Schuß Bayern- Mentalität würde uns und unserem Team sicherlich nicht schaden "Mir san mir" verleit offensichtlich Flügel, aber nicht diese Pseudo- Brause- Dinger.
Laßt uns einfach gemeinsam gewinnen und das auch in vollen Zügen genießen. Nach dem letztjährigen Jammerjahr ist das doch ein pures Vergnügen diese Jungspunde Fussi spielen zu sehen.

Wir wollen aufsteigen, gehören auch in die Liga2 (vorrübergehend mit Ziel Liga1), um uns wirtschaftlich zu erholen.

Wer hat das mehr verdient als unser Club?
 
Bin ungern der Miesepeter aber bei aller Euphorie: Man könnte sich absetzen, Hütte voller als normal, Erwartungshaltung imens, da greift doch ( ich bete und hoffe natürlich nicht) das MSV Gesetz! Wäre mit einem Unentschieden mehr als zufrieden bleibe aber skeptisch dazu kennen wir solche Spiele zur Genüge !!
 
Bin ungern der Miesepeter aber bei aller Euphorie: Man könnte sich absetzen, Hütte voller als normal, Erwartungshaltung imens, da greift doch ( ich bete und hoffe natürlich nicht) das MSV Gesetz! Wäre mit einem Unentschieden mehr als zufrieden bleibe aber skeptisch dazu kennen wir solche Spiele zur Genüge !!

Ich kann dich so gut verstehen. :) Aber wenn wir immer unsere Chancen liegen lassen würden, wären wir nicht auf Platz 1. Bereits ein Stück weit abgesetzt von Platz 3/4.

Testspiele sind „unwichtig-wichtig“. Einerseits sollte man die Ergebnisse nicht zu ernst nehmen, andererseits sagen sie aber schon etwas über die Form aus und daraus schöpfen wir das Selbstvertrauen, dass es weitergeht wie in 2019. Die Mannschaft ist in Form.

Vielleicht wird es für den MSV ein ungewohnt langes Abtasten. Fehler vermeiden. Nicht mit fliegenden Fahnen in die Partie stürmen. Ingolstadt ist der größte „Fehler-Bestrafer“ der Liga. Sehr reaktive Ausrichtung.

Schadlos und stabil in die Partie kommen, um dann in der Viertelstunde vor der Pause die offensive Schlagzahl zu erhöhen.
Überfallartige Angriffsphasen einstreuen.

Wenn das ganze mit einem „taktischen Unentschieden“ endet, wurde m.E. das Ziel in diesem Spiel nicht erreicht. Aber man wäre doch schadlos in das neue Jahr gestartet und hätte den Konkurrenten auf Distanz gehalten. Davon ginge die Welt gewiss nicht unter. Doch wir wollen und können mehr...
 
Wünsche mir natürlich auch einen Sieg bin aber was solche Spiele angeht schon derart Euphorisch abgestumpft das ich da reflexartig erstmal tief stapel. Umso schöner ist dann eine Abweichung meiner "MSV-et-geht-um-wat-wichtiges" These aber andersrum wäre ich zumindest nicht verwundert. Aber klar warten wir ab und hole ersmal alles aus der Stimme raus wobei der Sieg auf den Rängen wahrlich keiner Disskusion bedarf...ich mein da kommt Ingolstadt....Ingolstadt...da krisse direkt wat am Kopp gegen solche Gebilde spielen zu müssen und dat auch noch in der oberen Tabellenhäfte. Brauch kein Mensch den Driss und will Augenscheinlich auch keiner wenn man sich deren Fanzahl ma anguckt.
 
Danke @Defenders, jetzt hab ich noch mehr Bock auf das Spiel.
Sowas als Beilage in den lokalen Printmedien (wenn sie es schon nicht selber schaffen)
Ja, das wäre mal schön. In der Beilage zur Eröffnung des neuen Fussballjahres bei der waz waren neben :kacke: und Dortmund auch Leverkusen und sogar Bielefeld ein Thema. Unser MSV wurde mit keinem Wort erwähnt. Hab ich mich geärgert
 
Minimal Ziel ist in meinen Augen ein Remis und damit Ingolstadt auf Abstand halten. Ist aber sicherlich ein Spiel was beide gewinnen können. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen das ich schon deutlich weniger zuversichtlich in solche Spitzenspieler gegangen bin. Ein Spitzenspiel direkt nach der Pause ohne Spielrhythmus ist allerdings immer ein bischen wie Lotto spielen, wenngleich ich dem Team samt Trainern schon zutraue auf den Punkt vorbereitet in ein solches Spiel zu gehen.

Wichtig wird sein nicht wieder diese Schläfrigkeit der ersten Minuten aufkommen zu lassen wie zuletzt vor der Pause. Einfach sauber konzentriert vom Anpfiff weg agieren ohne dass übermotiviert überdreht wird. Ein Remis ist für uns sicher besser zu verkraften als für Ingolstadt.
 
kann auch mit einem Remis leben, bin schon heiss wie Frittenfett.

Endlich gehts wieder los.

Am Samstag mit Sonnenschein und 10 Grad Plus dürften ruhig mal 15 Tausend in die Arena pilgern.

Weihnachtsmärkte geschlossen.
Weihnachtsfeiern auch gegessen.
Unliebsame Geschenke umgetauscht.
Kein Feierabendverkehr auf den Strassen.

Oh, ich vergass.
Versicherungen wurden fällig
Nebenkostenabrechnung ins Haus geflattert.

Vieleicht doch nur 13-14 tausend
 
Zuletzt bearbeitet:
Wettervorhersage für Samstag: 8-10°C (Die Temperaturen steigen wieder etwas und das Bier das man bei sich trägt auf dem Weg zum Stadion hat direkt die richtige Temperatur...) Es soll heiter bis wolkig werden, aber trocken...
Was will man mehr? Also: Freunde und Familie überreden und das Spiel als absolutes Topspiel vermarkten...macht die Hütte voll!
 
Wettervorhersage für Samstag: 8-10°C (Die Temperaturen steigen wieder etwas und das Bier das man bei sich trägt auf dem Weg zum Stadion hat direkt die richtige Temperatur...) Es soll heiter bis wolkig werden, aber trocken...
Was will man mehr? Also: Freunde und Familie überreden und das Spiel als absolutes Topspiel vermarkten...macht die Hütte voll!

Toll, das Wetter scheint mitzuspielen!:nunja:
Es ist wirklich nicht zu fassen, das hier in Duisburg "das Wetter" so einen Einfluss auf die Zuschauerzahl hat bzw. haben soll?!:verzweifelt:
Ey Leute, da spielt der 1.te gegen den 2.ten ... erster Spieltag in 2020 ... zweitbester Sturm (41) gegen besten Sturm (42) ... beste Heimmannschaft gegen viertbeste Auswärtstruppe usw. usw.!
Die "sportl. Gründe" sich dieses Spiel live vor Ort reinzuziehen, sollten das schnöde Wetter allemal in den Schatten stellen.
 
Ich könnte mir für dieses Spiel sogar eine Dreierkette mit Compper, Gembalies und Boeder vorstellen. Lassen wir uns überraschen.
Mit vier Punkten aus den ersten beiden Partien wäre ich sehr zufrieden.....
 
Könnte mir nach allen Tests in der Vorbereitung auch gut eine "Safety First" Aufstellung vorstellen
m


Ich gehe aber grundsätzlich davon aus, dass TL nicht allzu viel probieren/riskieren will, indem das ja sehr gut laufende System zerstückelt wird und gehe daher eher von folgender Startelf aus:
m


Am Ende holen wir uns die 3 Punkte! Viel Kampf und Krampf und am Ende gewinnen wir mit 3:1!
 
Ich geh mal nicht davon aus, das der Trainer eine Sicherheitsaufstellung wählt. Auch glaube ich nicht, das der Trainer seine Aufstellung und Taktik nach dem Gegner ausrichtet. Wir werden im bewährten 4-2-3-1 auflaufen u d in der IV spielt Comper entweder mit Gembalies oder Boeder.
Wir müssen versuchen, unser Spiel durch zu bringen. Dann haben wir gute Chancen, Audi zu schlagen. Richten wir uns aber zu sehr nach dem Gegner, berauben wir uns unserer eigenen Stärke. Und das wird eventuell nach hinten los gehen.
 
Der Count down läuft und die Vorfreude steigt (nicht nur bei uns, sondern auch im Team).

Wir werden Samstag ein Zeichen setzen und die jüngste Vergangenheit endgültig aus dem Gedächtnis löschen.
Unser blutjunges Team hat Träume geweckt als wir Fans mal wieder so richtig am Boden waren. Jetzt sind wir am Zug- Hütte füllen und die Jungs zum Sieg brüllen.
Unser Stoppel wird die Youngster führen, gemeinsam mit den anderen "erfahrenen Haudegen", die auch eine feine Klinge führen können, wie z. B. Albu es in dieser Saison eindrucksvoll zeigt. Welch ein Unterschied zur letzten Saison - unser Trainerteam leistet da wirklich eine ganz tolle Arbeit.
Wer in Gladbach, gegen ein sehr stark besetztes B- Team, gewinnen kann (auch wenn es nur ein Trainingsspiel war), der braucht sich in Liga 3 vor Niemandem zu
verstecken.
Was mich und ganz, ganz viele andere Fans so begeistert ist die spielerische Entwicklung, die sicherlich auch mal einen Rückschlag verdauen kann- aber nicht gegen die satten Audis.
Kohle schießt keine Tore (zumindest nicht gegen uns) sondern druckvolles Kreativspiel einer bisher überragenden Mannschaft die völlig zurecht in der Tabelle ganz oben angesiedelt ist und hoffentlich auch bleibt.
Liga 3 bietet uns aktuell die richtigen Gegner für die Entwicklung unseres Teams, die Jungs werden wachsen und als reifes Team in Liga 2 marschieren.
TL hat das richtige Näschen und Händchen dazu. Wie wir in der Hinrunde die beträchtlichen Ausfälle kompensiert haben, das war schon großes Kino.

Weiter so, Jungs und ihr werdet unsere Arena voll spielen. Träumen ist angesagt ... und das tut verdammt gut!
 
Wenn wir Ingolstadt schlagen, können wir uns nur noch selbst im Weg stehen beim Wiederaufstieg! Wenn wir Ingolstadt nicht schlagen sollten, dann wird das diese Saison ein Krimi bis zum letzten Spieltag...
 
Wenn wir Ingolstadt schlagen, können wir uns nur noch selbst im Weg stehen beim Wiederaufstieg! Wenn wir Ingolstadt nicht schlagen sollten, dann wird das diese Saison ein Krimi bis zum letzten Spieltag...

Ob wir dann bis zum letzten Spieltag zittern müssten, keine Ahnung?
Aber wir müssen einfach die vorhandene "Schwäche" gegen die Spitzenteams abstellen.
Denn gegen die momentanen Truppen von Platz 2 bis 7 haben wir, wie allseits bekannt, "nur" einen Sieg gegen den BTSV geholt aber schon 4mal verloren gegen Audi, Meppen, Halle und Mannheim bei einem Unentschieden gegen Haching.
Also MSV es ist an der Zeit diese miese Statistik gegen die Topteams aufzubessern und damit fangen wir am besten direkt am Samstag an. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Beister + Kaja + Heinloth + Wolfram sind eigentlich alle aus der Stammtruppe!
Aber egal, abgerechnet wird eh am Samstag und wer da wo und wie in Testspielen aktiv war, ist dann eh nur noch ne Randnotiz!
Beister ist gesperrt. Für Kaja wird dann Elva anfangen und Talhammer für Wolfram wahrscheinlich. Wird Lieberknecht sicherlich auch nicht entgangen sein.
 
So nun endlich hat sich beim Kartenvorverkauf nach meiner Beobachtung heute etwas merklich getan. In der letzten Woche und auch gestern konnte ich da nur geringste Veränderungen wahrnehmen. Könnte also klappen mit den 13.000 zum Heimrückrundenauftakt. Bitte keine Ironie herauslesen das ist meine Prognose und, irgendeiner muss ja mal eine realistische Zahl schreiben und jene die die eigene Fieberkurve mit der Zuschauererwartung gleichsetzen auf den Boden der Realität zurückholen. In den Spielen danach werden es aber mehr werden, da bin ich mir genau so sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beister ist gesperrt. Für Kaja wird dann Elva anfangen und Talhammer für Wolfram wahrscheinlich. Wird Lieberknecht sicherlich auch nicht entgangen sein.
Der mag ja gesperrt sein, aber dennoch ist der gut und konnte die Packung beim KSC auch nicht verhindern.
Gut so: an das Ergebnis dürfen die sich gerne schon mal gewöhnen!!!

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ganz ehrlich: Jeder der am Samstag ohne triftigen Grund fehlt, brauch die Saison nicht mehr ins Stadion zu marschieren. Dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Wer ein bisschen Plan von Liga 3 hat, weiß das Ingolstadt bis zum Schluss mit uns um die ersten 3 Plätze kämpfen wird. Das Spiel ist ein Hit und ich fiebere seit Neujahr diesem Spiel schon entgegen. Ich bin auch am Samstag auf einen Geburtstag eingeladen, dann muss dieser halt warten - auch wenn das laut Frau "einen schlechten Eindruck" hinterlässt.

Ich kann nicht diese Diva's verstehen, die noch mit der letzten Saison argumentieren. Da steht eine -teilweise- blutjunge, notgeile Mannschaft auf dem Platz, die sich zerreißt. Eigentlich erwarte ich mindestens 18.000 Zuschauer. Ganz ehrlich. Die Argumente wieso?

- 5 Wochen Zebra-Entzug
- Herbst- und Wintermeister
- Diese gesamte Hinrunde mit allem drum und dran und vor allem diesem GEILEN Team
- Der Zweitplatzierte und Mitabsteiger kommt
- Die Argumente die @Zebra1963 schon genannt hat....

Leute aufwachen. Lasst uns dieses Stadion doch bitte voll machen, ich bin Zebra seit den frühen 90igern vom Vater erzogen und ich will eines der geilsten Rückrunden unserer Vereinsgeschichte erleben. Und das alles ist im Bereich des möglichen! Ich sag es zum X-ten mal: Wer hätte das vor dieser Sommervorbereitung mit diesem Kader gedacht? Wer nicht vor Euphorie am Samstag schäumt, dem ist nicht zu helfen...
 
Meine Frau muss arbeiten und deswegen
darf ich zum MSV.:verzweifelt:.Mit solchen emotionalen Ansagen -ich bin Duisburger und ihr nicht- jagt man mehr nach Gesindelkirchen, Doofmund etc...zu den anonymen Eventies in Liga 1. Lass einfach die Menschen selbst entscheiden und man
braucht Geduld.
 
Schonmal gut, das es keine Übertragung im WDR gibt. Das würde nur wieder einige 100 Zuschauer kosten. Von Ingolstädter Seite dürfen wir wohl keine 100 Leute erwarten.
 
Meine Frau muss arbeiten und deswegen
darf ich zum MSV.:verzweifelt:.Mit solchen emotionalen Ansagen -ich bin Duisburger und ihr nicht- jagt man mehr nach Gesindelkirchen, Doofmund etc...zu den anonymen Eventies in Liga 1. Lass einfach die Menschen selbst entscheiden und man
braucht Geduld.

Also falls Du Dein Beitrag auf mich beziehst: Ich spreche niemand das Fan-Da-sein ab wenn er am Samstag nicht erscheint - wie ich sagte fehlt mir nur dafür jegliches Verständnis und mit dem Satz: "Jeder der am Samstag ohne triftigen Grund fehlt, brauch die Saison nicht mehr ins Stadion zu marschieren" spreche ich genau die Eventies an, welche 4 Spieltage vor Schluss dann plötzlich doch ins Stadion finden weil wir ja kurz vor einem Aufstieg stehen. Geduld? Welche Geduld? Die Mannschaft brauch uns jetzt, lies Dir mal das Zitat von Ivo nach seiner Vertragsverlängerung durch. Jeder im Verein ist sich der Situation bewusst, da sollte der Fan mitziehen.

Ich gib Dir nochmal zwei Zitate mit:

Max Jansen: „Absoluter Wahnsinn! Ein 2:0 im Heimspiel vor dieser Kulisse ist sehr schön. Ein Flutlichtspiel ist etwas ganz Besonderes. Über die letzten fünf Minuten haben die Fans uns getragen. In der zweiten Halbzeit hätten wir den Sack vielleicht früher zumachen müssen, aber insgesamt sind wir sehr zufrieden.“

Leroy Mickels: „Wir wollten nun unbedingt die Spitze erreichen. Dass es nun gegen den KFC geklappt hat, ist umso schöner. Heute war es noch lauter als gegen Hoffenheim. Es war eine krasse Stimmung – das pusht einen.“

Genau dafür ist man doch Fan, oder?
 
Wir werden uns leider daran gewöhnen müssen, dass es nicht mehr zu den 16-19.000 kommen wird gegen unattraktive Gegner.

Ich bin auch fester Überzeugung, dass es bei einem möglichen Aufstiegsspiel nichtmals ausverkauft wäre. Auch der Zukunft sehe ich nicht positiv entgegen. Die ältere Fanbase wird nicht jünger und die Jugendlichen wachsen mit Dortmund, :kacke: etc. auf. Der Trend geht immer mehr Richtung ,,Erfolg“ und nicht ,,Vereinsliebe“.
Daher habe ich auch mehr Bock auf Münster, da man dort noch ausschließlich mit richtigen Fans unterwegs ist und die Stimmung auch stimmt. Die Stimmung zuhause war in der Hinrunde ja eher peinlich.

Dennoch freue ich mich endlich wieder unsere Mannschaft sehen zu können[emoji41]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja doch, lass aber ab vom "Es muss".
Der MSV wird in DU und Umgebung nicht nur als die neue Mannschaft wahrgenommen, sondern auch als Graf Koks, mit viel (geliehener) Kohle. Andere haben das besser hinbekommen mit sportlichem Erfolg.Also sind wir auf einem richtigen neuen? Weg und das braucht Zeit.
 
20.000 Zuschauer wären mal ein "verdienter" Rahmen, aber ( leider ) werden wir diese Zahl nicht knacken. Selbst 18.000 dürften wohl schwierig sein, aber alles ander als 16.000 eine Entäuschung. WDR übrtägt nicht, Wetter wahrscheinlich recht ordentlich, da könnte event. noch was an der Tageskasse gehen. Aber egal: hoffe das die - die NICHT kommen - etwas verpassen beim Topspiel zwischen dem Tabellenführer und dem schärfsten Verfolger. MEHR Spitzenspiel geht nicht, ob es eines wird werden wir sehen. Und wen sehen wir in der Startelf ? Weinkauf / Bitter / Compper / Albuat / Stoppel / Vermeij dürften die GESETZEN sein.
Gute Chancen sollten Gembalies, Sicker und Ben Bala haben. Für die dann noch zwei offenen Positionen stehen Daschner / Mickels / Scepanik und Engin zur Auswahl. Aporpos Auswahl: ist es nicht herrlich, dass Coach Lieberknecht aus den VOLLEN schöfen kann ! ? Ich glaube der gesamte Kader ist heiss und möchte in die erste ELF. Druck von der BANK sollte somit permanent vorhanden sein. Echte Waffen wenn von dort z.B. ein Mickels, Scepanik oder Budimbu kommen. Wir gehen ja wahrscheinlich alle davon aus, dass Compper IV Nr. 1 sein wird und einiges spricht für "Welpe" Gemalies als Nr. 2. Routine und Jugend.... keine schlechte Kombination. Da Bitter ( für mich ) zu den GESETZEN gehört verbleibt die Frage, ob sich Sicker oder Secpanik in die Viererkette einordnen werden, wobei Secpanik sicherlich die etwas offensivere Variante wäre. Bestimmt eine Option, aber am Samstag gegen Ingolstadt tippe ich auf Sicker. Im Kampf um den zweiten Platz neben ALBUTAT auf der Doppel 6 sehe ich BenBala mit leichten Vorteilen gegenüber Jansen. Dann lesen wir VIEL über "Trainingsweltmeiser" Engin. Belohnung dafür STARTELF? Möglich, aber so recht dran glauben mag ich nicht. Aber genug der SPEKULATIONEN, wir haben eine GEILE Truppe und Lieberknecht wird bestimmt die RICHTIGE Wahl treffen für die Partie gegen Ingolstadt. Und diese steht für mich unter der Überschrift : VERLIEREN VERBOTEN .......schaun wer mal.
 
An Zuschauerdiskussionen bin ich immer interessiert -allerdings im richtigen Thema und nicht im Spieltagsthema. Nur kurz hier: Diese Empörungs-Beiträge „Eigentlich müssten 100.000 kommen“ nerven. Die kommen nicht. Auch nicht 17.000. Ob 2ter oder 12ter. Ingolstadt ist kein Name. Leider nicht unwichtig. Mit ständigem Wehklagen lockt man niemanden an. Schaut lieber ins Online-Ticketing und erkennt: Die Wedau füllt sich zu diesem frühen Zeitpunkt allemale besser und schneller als gegen andere Gegner. Da auch Block N schon fast voll ist, wird wohl in ein paar Tagen der Oberrang geöffnet werden. Das Glas ist halb voll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben