Alles vor dem Heimspiel gegen Mannheim (25. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 119 55.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 54 25.0%
  • Sieg Mannheim

    Stimmen: 43 19.9%

  • Umfrageteilnehmer
    216
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn es nur nicht regnet und windet und das Wetter unser ach so tolles Spiel kaputt macht. Hoffe, dass die Spieler selbstkritischer mit dem Spiel in Zwickau umgehen, als so mancher User. Dann kann es was werden. Von der Paarung her sicher ein Highlight diese Saison, die Vorfreude ist groß
 
Richtig , Ball flach halten und wieder so spielen wie in den ersten 10-12 Spielen!
Ich sehe lieber ein 3:3 was nach Fussball aussieht als das wir uns wieder komplett am Gegner ausrichten.
Es ist klar das man in gewisser weise sich dem Gegner anpasst allerdings sollte das nicht komplett den eigenen Spielstil verhindern.
 
Irgendwie ist unserer Herde die Leichtigkeit abhanden gekommen.

Warum?
Liegt es an taktischer Vorgabe?
Liegt es an zu grosser Vorsicht?
Sind Bremsklötze in den Stollentretern?
Ich denke wir haben die Liga mit unserem Auftreten zu Beginn der Saison sehr überrascht. Nun haben sich aber alle auf uns einstellen können, unsere Stärken und Schwächen analysiert und darauf entsprechend reagiert. Wohl ein normaler Vorgang, mit dem wir nun leben müssen, ausser unserem Trainergespann fallen neue "überraschende" Dinge ein.
 
vielleicht ist auch die Leichtigkeit abgekommen, weil bei einigen Spielern die Beratertelefone heiß laufen, weil sie Begehrlichkeiten geweckt haben durch ihre Auftritte. Man stelle sich vor das sind alles so junge Spieler und plötzlich kriegen die Anfragen aus der 2. und sogar 1. Liga...vorher viele aus der Regionalliga und der große Traum in dem Beruf Fussballprofi angekommen zu sein kann einem schon einmal die Füße wackelig machen. Ein gutes Beispiel ist hierfür unser junger Daschner. Ich kann mir nur ganz grob vorstellen wie es auf ihn eingeprasselt sein muss als er ein paar gute Spiele hintereinander gezeigt hat. Wie soll einen 20 jährigen so etwas nicht überfordern.

Achso:

1:0 Stoppelkamp
2:0 Vermeij
3:0 Daschner
 
Bin zuversichtlich am Samstag gegen die Buwe ! Denke unsere starke Physis wäre ein Schlüssel zum Erfolg. Diese muß nur mal voll abgerufen werden, d.h. Angsthasenfußball mit unnötigem Hin- und Hergeschiebe in unserer Hälfte vermeiden. Viel Bewegung und schnelles Kombinationsspiel wie in der Hinrunde muß wieder praktiziert werden. Technisch haben unsre Jungs das doch wohl drauf ! Die Mannheimer haben mir am Sonntag gegen Jena zum Ende des Spiels hin doch einige konditionelle Schwächen offenbart. Die müssen über volle 90 Minuten und darüber hinaus beschäftigt werden und ihr Spiel keinesfalls aufziehen dürfen. Mickels und Engin würde ich dann in HZ 2 einwechseln um auf den Außen noch mehr Druck zu machen. Standards hoffentlich bald besser.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Helau ! Ein Sieg ist eigentlich Pflicht. Fürchte aber das wird dann wohl das schwerste Heimspiel in der Rückrunde.
Auf der Rückreise diesmal Richtung Freiburg über Mannheim will ich dann im Zug nur in traurige Gesichter gucken.
Es reicht ja dann wenn ich gute Laune habe und die wird dann sogar über Rosenmontag anhalten, denn

das wird ein MSV Wochenende !

 
(...)
Wird bestimmt auch (wieder) etwas über unser Spiel machen. Kann man mal reinhören.

Hier ist die Vorschau aus Mannheimer Sicht -->

(Quelle: youtuber Dareal Lt. Dan auf seinem Kanal, letzter Zugriff 20.02.20, 13:40 Uhr).

Vermeij ist unsere erste Wahl als Stürmer, der MSV ist ein Spielverein und Bitter heißt mit Vornamen Joshua, aber trotzdem eine schöne Einstimmung auf's Spiel ;) (und StoppelKAMPF hat auch was...)

Und das beste: Der tippt 1:0 für uns!
 
ich vermute leider, dass wir Samstag die Tabellenführung los sind
wird wieder ein Unentschieden.. :verzweifelt:

Wer die letzten Spiele verfolgt hat, sieht eine Truppe die zwar will, aber wo der letzte Funken zum absoluten fehlt.
zur Zeit leben wir von anderen Mannschaften, aber wenn nich mal langsam was kommt, werden wir deutlich absacken
 
Schiedsrichter der Partie am Samstag wird der 28 jährige Nicolas Winter sein. Sagt mir jetzt so gar nix.
Immerhin sieht seine Statistik vielversprechend aus:
MSV - ein gepfiffenes Spiel = ein Sieg; Waldhof - 5 gepfiffene Spiele = 0 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen.

Allerdings scheint er nur wenige Kilometer vom Mannheim entfernt zu leben. Ich sag mal, eher unglücklich!
 
ich vermute leider, dass wir Samstag die Tabellenführung los sind
wird wieder ein Unentschieden.. :verzweifelt:

Wer die letzten Spiele verfolgt hat, sieht eine Truppe die zwar will, aber wo der letzte Funken zum absoluten fehlt.
zur Zeit leben wir von anderen Mannschaften, aber wenn nich mal langsam was kommt, werden wir deutlich absacken

Ich vermute mal, dass sich ein Bayern Fan
hier beim Mitlesen totlacht und sich nicht wundert, dass der FC Bayern dauernd Meister wird, weil Selbstvertrauen und breite Brust dafür sorgt, dass man gewinnt.
Die braunen Hosen überlässt man gerne dem Gegner.
 
Ich vermute mal, dass sich ein Bayern Fan
hier beim Mitlesen totlacht und sich nicht wundert, dass der FC Bayern dauernd Meister wird, weil Selbstvertrauen und breite Brust dafür sorgt, dass man gewinnt.
Die braunen Hosen überlässt man gerne dem Gegner.
Genau so sieht's aus. Ich krieg bei so einer negativen Grundhaltung immer zu viel. Was hat man davon? Weniger Enttäuschung? Redet man sich alles schlecht?

Ich frag mich, ob Leute auch so ihr Dating betreiben. "Ach, datt gibt sowieso nix..." - Alter Vatter. Wir sind immer noch Tabellenführer und ein Unentschieden reicht, um die Tabellenführung zu halten. Das Ziel muss aber klar sein, zu gewinnen - bei jedem Spiel.

Ich freu mich auf Samstag und ich sehe uns da beim besten Willen nicht verlieren. Hoffe nur, dass es keine Schlammschlacht wird.
 
Objektiv gesehen spricht alles für ein Unentschieden, weil auch beide Mannschaften damit leben könnten.
Der MSV bleibt Tabellenführer und Waldhof bewahrt die Auswärtsserie.
Zudem hätte der MSV damit die schwersten Heimspiele absolviert.
 
Zudem hätte der MSV damit die schwersten Heimspiele absolviert.
Ingolstadt stellt sich hinten rein als würde da Regionaliga gegen zweite Liga spielen, Braunschweig spielt Zerstörerfußball, und Mannheim?

Ich glaube, die sind von denen "da oben" die einzigen, die sich trauen werden, mit uns Fußball zu spielen. Dennoch sehe ich da kein Untentschieden. Ich tendiere zum Sieg. Wenn wir's nicht gewinnen, werden wir's verlieren. Mir ist bewusst, dass die Statistik von Mannheim sagt, dass sie auswärts gut sind und 132 mal unentschieden gespielt haben. Aber das ist auch eine Frage der Gegner. Gegen Mannheim stellen sich auch viele hinten rein.

Chemnitz, Magdeburg, Ingolstadt, Braunschweig - nur um mal eine Hand voll unentschieden zu nennen. Gegen Halle haben sie auf die Fresse bekommen, gegen Haching ebenfalls. Rückrunde gegen Chemnitz zuhause auch drei Gegentreffer kassiert. 4:3 - kommt euch das Ergebnis bekannt vor?

Ich denke, Mannheim hat zwei Gesichter. Gegen Mannschaften, die Fußball spielen, treten die anders auf. Ich erinnere mich, dass wir die in Mannheim die ersten (20?) Minuten vollkommen im Griff hatten. Und dann kam der Sonntagsschuss von Sulejmani.

Mir ist egal, welche Leute zu uns kommen. Es geht nicht darum, hier nicht zu verlieren. Gegen Ingolstadt hatten wir 3 verlorene Punkte wieder gut zu machen, einen haben wir geholt. Gegen Braunschweig - Bonusrunde, auch wenn ich einen Sieg erwartet habe.

Jetzt gegen Mannheim will ich das 4:3 vom Hinspiel wieder gerichtet haben. Auswärtsstark hin oder her. Zuletzt hat Waldhof auswärts in der Aufstiegsrelegation verloren. In unserem Stadion. Wenn irgendjemand diesen ganzen "Auswärts unbesiegbar" Blödsinn glaubt, darf er in diese Statistik auch gerne mal rein mischen, wo sie zuletzt verloren haben. Gegen den KFC Uerdingen - hier. Und Samstag steht da nicht der KFC Uerdingen auf dem Platz.

Von der ganzen Personalpanik bei Waldhof mal ganz abgesehen. Das wird hoffentlich keine Rolle spielen, weder positiv noch negativ. Ich sehe hier keine besonders schweren Heimspiele. Ich sehe bei jedem Heimspiel die Möglichkeit, dass sich der Gegner hinten rein stellt, und das ist dann oft schwere Kost.

Ich denke, dass Mannheim das nicht tun wird. "Schwere Heimspiele" gibt's meiner Meinung demnach nicht. Aber eben auch keine leichten.
 
Mal ne kleine Geschichte: Der Vater meiner Freundin war immer MSV Sympathisant und in den 70/80/90ern auch gern im Stadion. Irgendwie dann nicht mehr in den letzten Jahren. Dazu kam eine schwere Erkrankung und lange Krankenhausaufenthalte. Zu Weihnachten gab es einen MSV Schal und die letzten 10 Heimspiele hat er allesamt wieder gesehen. Das ganze an Krücken und im Stehplatzbereich weil Stadion ist eben Stehplatz! Am Wellenbrecher kann man sich aber auch 90Min. gut hinstellen...

Das ist ein Beispiel für eine wieder aufflammende alte Liebe! Morgen wieder mit MSV Schal mit dabei!

Morgen Heimsieg! 2:1!
 
Danke @Defenders für die wie immer tolle und ausführliche Einführung
in den Spieltag!

Tolle Auswärtsmannschaft oder nicht: Jetzt hat Stoppel wieder den Kopf
frei und wird uns hoffentlich zum Sieg schießen.
Ja, wird ein schweres Spiel, aber wenn TL die jungen Kerle endlich wieder
so spielen lässt, wie sie es am besten können, nämlich frei von allen Zwängen,
dann können wir auch 3 Punkte gegen Mannheim holen. Auch, wenn wir uns
bei der Spielweise ein Gegentor einfangen, weiter nach vorne spielen, dann
können wir die Mannheimer schlagen. Ich freue mich auf Samstag.
 
Normalerweise finde ich Lieberknechts PK Auftritte eher nervtötend und langweilig, aber in der PK vor dem Spiel gegen die Metzgermeister hat er etwas sehr sympathisches über seine/unsere Mannschaft
gesagt, was mir das Herz aufgemacht hat und ich in hohem Masse teile. Es menschelt eben bei den Jungs(Sinngemäß). Er wollte die mangelnde Erfahrung und die fehlende Abgezocktheit nicht zum Hauptthema machen(Nebenkriegsschauplatz), gleichwohl darauf hinweisen, dass die Jungs sich reinhängen und bei der Bemühung, alles zu geben, dann eben auch mal neben der Spur laufen.
Das deckt sich mit meinen Empfindungen als aussenstehender Zuschauer und Fan. Ich habe im Gegensatz zur vergangenen Saison in dieser Saison noch nie gesehen, dass unsere Mannschaft nicht will.
Unsere Mannschaft muss nicht zurück in irgendeine Spur, die sie in der gesamten Saison m.E. niemals verlassen hat und frei von Zwängen bemühe ich lieber Udo Jürgens, der noch niemals in New York war.
Die angeblich verlorene Leichtigkeit würde ich mal gerne umkehren in zunehmende Aufmerksamkeit unserer Gegner. Wenn ich mir die Art und Weise anschaue, wie Ingolstadt und Braunschweig gegen uns verteidigt haben, frage ich mich schon, was man hätte anders machen sollen. Habe gestern Leverkusen gegen Porto geschaut. Porto konnte Bayer m.E. spielerisch nicht ansatzweise das Wasser reichen,
aber gut verteidigt, auf Fehler lauern und Standards provozieren und dann rutscht ein Ding rein. Ansonsten mmhh. Vielleicht erklärt mir mal jemand, was das Erfolgsrezept gegen Mauertaktik ist. Abgesehen davon, dass man dann natürlich seine Chancen nutzen muss.

Mein Tipp für morgen. MSV 3: Schlachtfest 1
 
Weiß jemand, ob eine Aktion geplant ist, die den Vorfall in Münster aufnimm?


Würde mich freuen, wenn der MSV bzw. auf die Fans mal so zu diesem Thema bekennen würden wie es die Münsteraner gemacht haben.
 
Ich bin total auf die Startaufstellung morgen gespannt.:nunja:

Da gibt es doch etliche offene Fragen ...

-Stoppel kommt zurück (wer muß weichen)
-Vincent hatte in Zwickau einen überaus gebrauchten Tag (Slis steht in den Startlöchern)
-Ahmet und Leroy sind auf den Außen auch nicht gerade gesetzt (Scepanik scharrt auch mit den Hufen)
-der Max wäre eigentlich auch mal an der Reihe

Das wird morgen echt spannend zu sehen, was sich TL ausgedacht hat um die Mannheimer zu überraschen?!
Doch das ist ein absolutes Luxusproblem was wir da haben und andere Vereine wären wohl froh über solche Alternativen zu verfügen!:zustimm:
 
So morgen muss die Heimstärke unserer Zebras wieder belohnt werden mit einem Sieg . Hoffe wir holen die 3 Punkte , aber auch wenns nur 1 Punkt wird ist es auch kein Beinbruch ,denn die Mannheimer sind auch keine Gurkentruppe. Gleich Karten holen ,Meppen Karten sind auch gerade angekommen ,es läuft.
Morgen schön entspannt zum Stadion mehr wie ´´ 13789´´´´ werden es eh nicht , es ist halt Karneval ,saufen saufen saufen ,Scheiß Anstosszeit,kalt ,Krank(Argument) ,Bundesliga ,Geburtstag oder etwas anderes :-) irgendwas ist immer da ist halt verlass in Duisburg drauf .:-)

Aufstellung

---------------------Weinkauf-------------------
---------------------------------------------------
Bitter------Gembalies------Boeder-----Sicker
---------------------------------------------------
----------------Albutat-----Jansen--------------
---------------------------------------------------
Scepanik-----------Daschner-----Stoppelkamp
---------------------------------------------------
--------------------Vermeij----------------------


Bank : Brendieck ,Rahn, BenBalla, Engin ,Sliskovic ,Mickels,Krempicki


Tipp : 2:1
Zuschauer : 13789
 
"Sie sind nicht unschlagbar", sagte Waldhof-Trainer Bernhard Trares dem SWR am Donnerstag über den kommenden Gegner MSV Duisburg (Samstag, 14 Uhr). Ob Trares das nun am letzten Resultat der Duisburger (0:1 in Zwickau) festmacht oder eher am spektakulären 4:3-Hinspiel-Sieg seiner Mannschaft, ist nicht überliefert.


An Selbstbewusstsein fehlt es den Kurpfälzern jedenfalls nicht: Mannheim stellt das beste Auswärtsteam der 3. Liga, hat auf fremdem Platze noch nicht verloren. Mehr noch: Die letzte Auswärtsniederlage des SV Waldhof datiert vom 12. Mai 2018 (ein 0:2 in Ulm in der Regionalliga Süwest), eine Monster-Serie.

Fest steht auch: Sechs Mal hat der Tabellenführer aus Duisburg bereits verloren - und damit doppelt so oft wie der SV Waldhof. Die Kurpfälzer sind gar seit zehn Spielen ungeschlagen, spielten allerdings auch zuletzt drei Mal in Folge 1:1-Unentschieden.


https://www.swr.de/sport/fussball/s...aldhof-mannheim-topspiel-in-duisburg-100.html

Sicherlich ( fast ) alles richtig, Fakten kann man nun mal nicht ändern. Aber, jede Serie hat einen Beginn, einen Anfang und irgendwann ein Ende...........! Unsere Heimstärke ist ein Pfund und ich traue den Jungens unbedingt zu, dass sie diese Heimstärke auch morgen zeigen und ausspielen wollen. Bezogen auf die Waldhof Daten sei anzumerken, der MSV hat gesamt bisher 4 Siege mehr eingefahren als Mannheim und 7 Unentschieden weniger als die Mannheimer, Zahlen, die bei solchen Verlautbarungen gerne mal unterschlagen werden. Die letzte Heimniederlage in der Liga war am 7. Spieltag, also vor 4 Monaten gegen Meppen !

Jede Mannschaft, die um einen der begehrten Plätze " an der Sonne" kämpft, weiß, dabei bleiben, das geht nur, wenn du auch punktest. Daher ist morgen Nachmittag Kampf statt Krampf angesagt, Leidenschaft, Siegeswillen, aber auch Glück, Cleverniss und vor allem eine bessere Chancenverwertung.

Ich wünschte mir eine bessere Kulisse als die wohl angekündigten knapp 14.000 Zuschauer, aber ich setze auf einen 2:1 Heimsieg unserer Zebras !
 
---------------------Weinkauf-------------------
---------------------------------------------------
Bitter------Gembalies------Boeder-----Sicker
---------------------------------------------------
----------------Albutat-----BenBala--------------
---------------------------------------------------
Scepanik-----------Krempicki-----Stoppelkamp
---------------------------------------------------
--------------------Vermeij----------------------

Sollte ein Einsatz in der Startelf für Krempicki noch zu früh kommen,bitte Jansen an seiner Stelle
Hauptsache Engin,Daschner bleiben mir erstmal erspart.
 
87389876_3766563303368777_6728189199737946112_o.jpg


Ist jetzt nicht so, dass man in Mannheim 100% auf das Spiel konzentriert ist, zumindest nicht in Fankreisen :schwein1:
 
Wenn wir nicht mal wieder versuchen hinten rum zu Pöhlen und uns DIESMAL auf unsere Kernkompetenz also auf schnell, direkt und mit hohen Laufeinsatz konzentrieren also auf das was uns zum Tabbelführer gemacht hat dann ja dann werden wir 3 Tore kassieren.............aber 5 Schießen.;)

Wir werden dann zwar 56 Kräuter Autobahnmitte brauchen aber so ist es halt als MSV Fan.....es gibt nur extreme es gibt nur den MSV .....was soll realistischer sein als das Leben was soll realistischer sein als der MSV.:jokes20:

MfG
 
Wenn wir nicht mal wieder versuchen hinten rum zu Pöhlen und uns DIESMAL auf unsere Kernkompetenz also auf schnell, direkt und mit hohen Laufeinsatz konzentrieren also auf das was uns zum Tabbelführer gemacht hat dann ja dann werden wir 3 Tore kassieren.............aber 5 Schießen.;)

Wir werden dann zwar 56 Kräuter Autobahnmitte brauchen aber so ist es halt als MSV Fan.....es gibt nur extreme es gibt nur den MSV .....was soll realistischer sein als das Leben was soll realistischer sein als der MSV.:jokes20:

MfG

Ich kann mich ja irren, aber unsere besten Spiele haben wir gemacht, indem wir -auch mit risikolosem Hintenherumgepöhle- versucht haben, den Gegner zu locken um dann in die sich bietenden Lücken zu stoßen. Geschwindigkeit haben wir ja genug. Also muss Hintenrumgepöhle mit Sinn im Kopf nicht unbedingt schlecht sein.
 
Fest steht auch: Sechs Mal hat der Tabellenführer aus Duisburg bereits verloren - und damit doppelt so oft wie der SV Waldhof. Die Kurpfälzer sind gar seit zehn Spielen ungeschlagen, spielten allerdings auch zuletzt drei Mal in Folge 1:1-Unentschieden.
Sicherlich richtiger Fakt. Aber man kann sich die Sachen auch immer so schön reden wie man es gerne hätte.


Ich schreib's mal aus Journalistensicht:
"Seit drei Spielen ohne Sieg möchte Trares nun endlich die Trendwende schaffen. Gegen Tabellenführer Duisburg, der zeitgleich die beste Heimmannschaft darstellt, wird das aber wahrlich keine leichte Aufgabe."

Alles Bullshit.
 
Ich kann mich ja irren, aber unsere besten Spiele haben wir gemacht, indem wir -auch mit risikolosem Hintenherumgepöhle- versucht haben, den Gegner zu locken um dann in die sich bietenden Lücken zu stoßen. Geschwindigkeit haben wir ja genug. Also muss Hintenrumgepöhle mit Sinn im Kopf nicht unbedingt schlecht sein.

Nichts für ungut ........genau das was du beschreibst können wir nicht, genau deswegen bekommen wir einen ein geschenkt und liegen zurück und genau deswegen gewinnen wir solche taktisch von uns geführte Spiele nicht.

Ich habe ja schon mal geschrieben wen wir was nicht beherrschen sollten wir es auch nicht anwenden.

Wir Können doch Fussballspielen und haben Spaß am Spiel ich habe es doch gesehen.

Wie soll sich plötzlich Geschwindigkeit entwickeln wenn man sich selber, durch hinten rumgepöhle in einen lethargischen Zustand spielt.

Naja das ist meine Meinung und diese kann vielleicht genau so zutreffend sein wie deine.;)

Andererseits ist es mir auch völlig Latte was Ich, Du oder eine anderer Experte zum Spiel im Vorfeld meint ........ich will endlich den ersten Sieg 2020.:cono:

MfG
 
Wird morgen sicherlich nicht einfach. Nach dem schlechten Spiel letzten Sonntag bin ich echt nervös vor morgen, aber gerade in Heimspielen hat unsere Mannschaft diese Saison viel Freude gemacht. Hoffentlich auch morgen !!!
 
Schiedsrichter der Partie am Samstag wird der 28 jährige Nicolas Winter sein.

...

Allerdings scheint er nur wenige Kilometer vom Mannheim entfernt zu leben. Ich sag mal, eher unglücklich!

Der wohnt mittlerweile in Düsseldorf und hat eine kurze Anreise. Bei seinen bisherigen sechs Spielen gewann fünf Mal das Auswärtsteam, nur Haching behielt unter ihm vor 3 Wochen die Punkte zuhause.

Vergab etwa 3 gelbe Karten pro Spiel, kein Platzverweis dabei.

Aber wie sage ich zu meinem Sohnemann eh immer: Wir müssen besser spielen, als der Schiri pfeift. Das die Auswärtsteams unter ihm häufiger gewinnen, lag wohl eher an den Teams als an ihm ;)

Also egal wer wie pfeift... einfach mehr Tore als der Gegner machen und gut ist :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben