ABGESAGT Alles vor dem Heimspiel gegen SV Elversberg (30.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 111 46.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 40 16.6%
  • Sieg ELV

    Stimmen: 90 37.3%

  • Umfrageteilnehmer
    241
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wiederhole mich, aber ein Sieg muss her!

Meine Wunschaufstellung:
Screenshot_2023-03-28-06-05-28-986-edit_com.ecosia.android.jpg

In der Abwehr sollten endlich wieder Mai und Senger spielen.
Stoppel muss leider für die Mannschaft auf die Bank. Aus dem Spiel heraus war das gegen Halle einfach schwach und zu langsam. Hettwer muss geschickt werden und das hat Stoppel offensichtlich nicht verstanden. Daher Pusch (oder meinetwegen auch Bakir) für ihn rein.

Auf geht's MSV!
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-03-28-06-05-28-986-edit_com.ecosia.android.jpg
    Screenshot_2023-03-28-06-05-28-986-edit_com.ecosia.android.jpg
    648.1 KB · Aufrufe: 4,453
Elversberg ist und bleibt ein Aufsteiger und wir sind der MSV Duisburg.
Alles andere als 3 Punkte sind nicht akzeptabel jetzt kann Ziegner und seine Jungs mal zeigen ob sie den Weg bis 2025 verstanden haben. Elversberg ist der erste richtige Prüfstein dahin.
 
Durch den Ausfall der beiden Leistungsträger ist Elversberg sicherlich ein wenig geschwächt. Außerdem können die ja nicht immer so ein Glück haben wie in Verl (Paderborn). Tippe daher auf ein Unentschieden.
 
Elversberg hat die letzten Spiele geschwächelt. Wir spielen dagegen gut, allerdings leider ohne die drei Punkte einzufahren. Dieses Mal sind wir nicht der Aufbaugegner, sondern behalten die drei Punkte zuhause.
Ich hoffe auf einen 2:0 Sieg. Wenn das Spiel genau so klasse ist wie die Spieltagseröffnung, dann haben wir die Punkte eh schon sicher.

Dieses permanente Einnässen muss nun endlich mal aufhören. Wir haben einen guten Trainer, eine Mannschaft die kämpft und die besten Fans im Land! Auf geht's Zebras!
 
Elversberg konnte in Verl gewinnen, der MSV muss also schon mal nicht dafür herhalten, dem Gegner bei der Überwindung einer Negativ-Serie
auf die Beine zu helfen. Ich habe auch keine Lust, meine Mannschaft noch einmal so vorgeführt zu sehen wie im Hinspiel.
Hoffentlich gewinnt die Abwehr wieder Stabilität und die Stürmer treffen weiterhin.
Verlieren verboten, möchte ich diesmal sagen.
 
Ich gucke ja nicht viel 3.Liga nur den MSV aber auf dieses Spiel freue ich mich leider mit einem Wermutstropfen die Sperre von Schnellbacher...
Der MSV hat ein Heimspiel gegen den Spitzenreiter bzw. Aufsteiger in Liga 2 natürlich eine Standortbestimmung gegen diese in der Hinrunde dominante Mannschaft aus Elversberg.
Es ist auch das Duell der Mittelstürmer von der Resterampe.
Auf der einen Seite der erfahrene in Braunschweig 2.Liga aussortierte Girth vom MSV am 24.08.2022 für ein Jahr verpflichtet. Sein Revier ist der Strafraum muss bedient werden.
Auf der anderen Seite ein junger entwicklungsfähiger Spieler keine Chance auf einen Stammplatz bei Werder Bremen 1.Liga von Aufsteiger Elversberg am 30.08.2022 ebenfalls
für ein Jahr verpflichtet/geliehen... Ein flexibler Mittelstürmer eine quasi falsche 9, der auch über aussen oder von der 10 kommen kann sowohl Vorbereiter für den flinken
Schnellbacher kommt aber auch selber zum Abschluss.
Schade das hier dieser Vergleich Woitemade/Schnellbacher und Hettwer/Girth ausfällt hätte ich gerne gesehen.
Elversberg ist zur Zeit definitiv nicht unschlagbar man hat zur Zeit da besseres zu tun in Hinblick auf Liga 2. Spieler wollen natürlich auch von den wesentlich höheren Einnahmen profitieren...
Das war ja da auch eine Entwicklung die nicht vorhersehbar. War aber grandiose Arbeit da im ganzen Verein kein Geschwafel keine Visionen ganz einfach machen und immer weiter.
ich bin immer wieder begeistert wenn so was wunderbares im Fußball passiert nicht das die noch in Liga 1 landen.
Warum eigentlich nicht..... Fürth, Bochum, Paderborn, Darmstadt schafften das ja auch.

Ich hoffe der Rasen ist einigermassen dann gibt es ein klasse Spiel Endstand 3:3 !
 
das das Spiel nur auf SR übertragen wird sollte doch mittlerweile keinen wundern.

Der MSV , Verl, Viktoria Köln, Bvb II läuft doch beim WDR unter ferner liefen....
Aber zu recht !
Kann sein das ich da wen vergessen habe ....
 
Elversberg ist und bleibt ein Aufsteiger und wir sind der MSV Duisburg.
Alles andere als 3 Punkte sind nicht akzeptabel ....
Also das klingt ziemlich arrogant. Genau diese Einstellung ist einer der Punkte die uns dahin gebracht wo wir jetzt sind. Nur weil wir der MSV sind , müssen nicht alle anderen freiwillig die Punkte abliefern. Ob die Aufsteiger sind oder nicht. Das ist der Tabellenführer... und ohne Zweifel stehen sie zurecht dort, wo wir vielleicht nächstes Jahr gerne hin möchten.
Und Ziegner / bzw. die Mannschaft haben das sicher verstanden, da wird Woche für Woche sehr engagiert gearbeitet und gekämpft. Hast du auch verstanden, das es ein ziemlich weiter Weg dahin ist ?
Wir müssen uns nicht verstecken, aber Elversberg als normalen Aufsteiger zu betrachten, den wir als MSV schlagen müssen, hat für mich etwas mit Realitätsferne zu tun.
Wir haben Glück, das 2 der Besten von Ihnen nicht dabei sein werden. Aber nur weil wir der MSV sind werden die sich nicht ergeben.
 
Wenn es gut läuft könnte ein Punkt drin sein mehr wohl eher nicht auch wenn 2 der Besten von Elversberg fehlen.
Bei der aktuellen Wettervorhersage und unsere Heimschwäche werden es wohl maximal 9500 Zuschauer....
 
Mal ein paar Anmerkungen zum Kader des Gegners: Feil und Rochelt sind wunderbare Beispiele dafür, dass man nicht in einem Jugendleistungszentrum "groß" geworden sein muss und auch Spieler großartig in der 3.Liga funktionieren können, wenn sie vorher nicht höherklassig gespielt haben. Der gesperrte Fellhauer spielt auch seine erste Drittligasaison. Torwart Lehmann sehe ich nicht so schwach mit nur zwei Sternchen wie @Pawel . Er wurde beim VfB Stuttgart in der Torwartschule ausgebildet, hat mit seinen 34 Jahren ordentlich Erfahrung und in seiner Karriere erstaunlich wenige Gegentore kassiert. Mehr im Wunschspieler-Thread...

Ich erwarte ein sehr attraktives Spiel mit vielen Toren auf beiden Seiten. Haltet mich für verrückt, aber ich tippe auf ein 4:4. :)
 
Wird ein Unentschieden, unsere Mannschaft bekommt es einfach nicht hin abgeklärter zu verteidigen. Wir fangen uns zu einfach die Gegentore ein. Und vorne brauchen wir zu viele Chancen bis getroffen wird.

Ich möchte nicht alles schlecht reden, aber es fehlt zu viel um im oberen Tabellendrittel angreifen zu können.
 
Es ist zwar grundsätzlich so, aber ich glaube, dass wenn unsere Mannschaft in Führung geht, könnte sie sich das Selbstvertrauen holen, welches notwendig ist gegen Elversberg zu punkten...Man hat in Verl gesehen, dass es bei einem Rückstand sehr schwierig ist die Elversberger Mannschaft zu knacken und hat zusätzlich das Problem ausgekontert zu werden.
 
Elversberg war lange Zeit die Topmannschaft der 3. LIGA, zur Zeit schwächeln die ein wenig, aber immer als Mannschaft gut eingespielt, natürlich bei dem Verlauf der Saison, großes Selbstvertrauen, aber nicht überheblich. Da wo die stehen, will der MSV zeitnah auch stehen.
Wir spielen Phasenweise einen guten Ball, sind mannschaftlich auch in der Lage, jeden in der Liga zu schlagen, leider aber auch, gegen jeden zu verlieren. Mit Bitter- Mogultey- Senger - Mai - Jander- Baka- Müller (kleine Formelle ist überwunden... hoffentlich!), Pusch- Bakir-Hettwer und Girth haben wir eine Truppe auf dem Platz, die sich nicht verstecken muss. Alles ist drin, Elversberg wird uns nicht überrollen, ich tippe auf einen knappen Sieg für uns.... ist eigentlich auch langsam fällig.
 
Das ist das leichteste Spiel der Saison- wir sind krasser Aussenseiter und können im Prinzip nur gewinnen.

Deshalb tippe ich auf einen Heimsieg gegen jede Vernunft - 2:1 für uns ...
 
@Pawel Warum siehst du Hettwer nicht in der Startelf?
Gerade gegen Elversberg könnte ich mir die nötigen Räume vorstellen, weil Horst Steffen nach vorne spielen möchte.
Wichtigster Mann bis Samstag: unser Greenkeeper im Stadion. :verzweifelt:
 
@Pawel Warum siehst du Hettwer nicht in der Startelf?
Gerade gegen Elversberg könnte ich mir die nötigen Räume vorstellen, weil Horst Steffen nach vorne spielen möchte.
Wichtigster Mann bis Samstag: unser Greenkeeper im Stadion. :verzweifelt:


...sofern bei 30-40mm vorhergesagtem Regen Donnerstag bis Samstag der Greenkeeper überhaupt noch aktiv werden muss. Wenn die Frauen schon bei wesentlich geringeren Regenfällen nicht spielen konnten, dürfte es bei den erwarteten Regenfällen eng werden.
Ein Ausfall wäre natürlich sehr schlecht, weil man sich dann eine unnötige englische Woche einhandeln würde.
 
...sofern bei 30-40mm vorhergesagtem Regen Donnerstag bis Samstag der Greenkeeper überhaupt noch aktiv werden muss. Wenn die Frauen schon bei wesentlich geringeren Regenfällen nicht spielen konnten, dürfte es bei den erwarteten Regenfällen eng werden.
Ein Ausfall wäre natürlich sehr schlecht, weil man sich dann eine unnötige englische Woche einhandeln .
Und die Rot / und Gelbsperre nicht in Spielen gegen uns abzusitzen sind. Würde vermutlich heissen Elversberg mit der Topbesetzung !
 
Die packen wir. Auch wenn die hochgehen wird bei denen auch nur mit Wasser gekocht.
Wichtig wird sein, dass unsere Abwehr sicherer steht als zuletzt.
Über Hettwer werden die ausgekontert.
 
Die Frage stellt sich, schaffen wir endlich einmal den Turnaround und gewinnen ein Heimspiel. Die Trauben hängen sicherlich höher als gegen 1860 München. Nach 3 x Remis und 1 Sieg gegen Verl will der Spitzenreiter der 3. Liga sicherlich sein aktuelles Punktekonto von 63 nochmals ausbauen.

Andererseits sind wir momentan ja auch nicht so schlecht drauf und haben zuletzt viel Moral und Willen gezeigt!

Wenn man es mal positiv angeht, sollte / könnte der Heimfluch ja endlich mal besiegt werden und wir knapp aber verdient drei Punkte holen.
 
Ein Sieg gegen den Spitzenreiter wird aber nur gelingen, sollte die zuletzt wieder auf Vorjahresniveau abgesackte Defensive sich verbessert zeigen.
 
Vielleicht wird hinten diesmal nicht gepennt und wir gewinnen tatsächlich.
Aber ich tippe eher auf ein hohes Unentschieden. Dem Trend folgend.
 
Elversberg ist zwar Spitzenreiter, aber hatte jetzt am Wochenende den ersten Sieg seit 1.5 Monaten und das auch nur durch einen last second Elfmeter. Souverän ist anders. Die stecken im Formtief und denen ihr bester Spieler Schnellbacher ist jetzt rot gesperrt.
Vielleicht geht ja wirklich was?
 
Das war ein Spiel wo wir mal wirklich garkeine Schnitte hatten ähnlich wie gegen Freiburg II.

Für mich wollten wir zu viel - ich wäre für die Sicherheitsversion der Raute, das 4 1 4 1 - wobei Stoppel den Solostürmer gibt und Mogultay (von Kölle abgesichert) und Ajani in der Grundformation tief stehen, aber wo es sich bietet durchschieben - Girth und Hettwer kommen später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir nicht vorstellen, dass wir das Ding gewinnen.
Als lebenslänglicher MSV Fan macht mir das Hoffnung, dass die drei Punkte doch an der Wedau bleiben.
 
Elversberg hat gerade mal 4x in dieser Saison verloren und ist spielerisch extrem stark.
Wie man dann 3 Punkte ,,fordern“ kann, versteh ich ganz und garnicht.
Nur weil wir der MSV sind und das ,,nur“ ein Aufsteiger??

Ich habe sehr großen Respekt vor deren Leistungen in dieser Saison und sie stehen völlig zurecht da oben.
Die aktuelle Schwächephase spiegelt sich auch ausschließlich in den Ergebnissen wieder, spielerisch sind die immer noch extrem stark und erarbeiten sich unzählige Chancen.

Sollten wir irgendwie einen Punkt ergattern, wäre das schon eine Riesen Überraschung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also das klingt ziemlich arrogant. Genau diese Einstellung ist einer der Punkte die uns dahin gebracht wo wir jetzt sind. Nur weil wir der MSV sind , müssen nicht alle anderen freiwillig die Punkte abliefern. Ob die Aufsteiger sind oder nicht. Das ist der Tabellenführer... und ohne Zweifel stehen sie zurecht dort, wo wir vielleicht nächstes Jahr gerne hin möchten.
Und Ziegner / bzw. die Mannschaft haben das sicher verstanden, da wird Woche für Woche sehr engagiert gearbeitet und gekämpft. Hast du auch verstanden, das es ein ziemlich weiter Weg dahin ist ?
Wir müssen uns nicht verstecken, aber Elversberg als normalen Aufsteiger zu betrachten, den wir als MSV schlagen müssen, hat für mich etwas mit Realitätsferne zu tun.
Wir haben Glück, das 2 der Besten von Ihnen nicht dabei sein werden. Aber nur weil wir der MSV sind werden die sich nicht ergeben.
Wann soll denn mit denn mit dem Ziel bis 2025 aufzusteigen angefangen werden wenn nicht am Samstag gegen den Spitzenreiter? Nächstes Jahr um diese Zeit muss der MSV voll da sein um den Grundstein für den Aufstieg im Jahr darauf zu legen und dazu gehört vor allem die Mentalität. Es muss jetzt schon konsequent damit angefangen werden sonst kann man dieses Ziel niemals erreichen.
2025 hört sich weit weg an ist aber vielleicht in Summe 30-40 Spiele denn bis dahin, also ungefähr zum jetzigen Zeitpunkt der nächsten Saison, muss sich jeder sicher sein das dieses Ziel machbar ist aktuell liegt die Wahrscheinlichkeit bei unter 5 Prozent. Das Spiel am Samstag ist daher der optimale Gradmesser ob es jeder im Verein verstanden hat wohin es gehen soll, denn sonst könnte der Aufstieg 2025 auch schnell bedeuten das es die Rückkehr in Liga 3 wäre. Elversberg und viele andere haben es vorgemacht wie es geht der MSV sollte genau jetzt auch damit anfangen.
Beim HFC war schon das erste verschenkte Spiel und die Uhr tickt weiter.
 
Wann soll denn mit denn mit dem Ziel bis 2025 aufzusteigen angefangen werden wenn nicht am Samstag gegen den Spitzenreiter?

Dieses Spiel wird vom gleichen Kader unter den gleichen Bedingungen bestritten, wie alle Saisonspiele davor.

Ein Einsatzproblem konnte ich dabei zuletzt nicht ausmachen.

Schau ich in die Vergangenheit, dann denke ich am ehesten an Dresden: Da hat man gezeigt, dass man auch im oberen Tabellendrittel mithalten kann.

Macht man die Tore - ist man dabei.

Mit 25 hat das für mich aber noch nichts zu tun, sondern mit dem GRUNDSÄTZLICHEN Mindset, dass ich von einem Profi erwarte, dass man jedes Spiel versucht zu gewinnen - mit größeren oder geringeren Chancen, aber man sucht immer nach der Chance zu gewinnen ;).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da ich nicht im Entferntesten davon ausgehe, dass wir gegen Elversberg gewinnen könnten, platze ich nicht gerade vor Vorfreude vor diesem Spiel. Klar, Elversberg kann auch mal einen schlechten Tag haben, wir mal einen besonders guten. Dann würde ich mich durchaus freuen. Ich rechne allerdings mit einer deutlichen Niederlage. Elversberg sehe ich diese Saison nicht als Gegner auf Augenhöhe für uns. Wenn wir irgendwie einen Punkt zuhause behalten würden, wäre ich ganz zufrieden. Aber machen wir uns nichts vor, die Zuschauerzahlen pusht soetwas nicht nach oben.

Weiß man eigentlich schon wie es um den Platz steht? Die nächsten Tage sehen regentechnisch ja eher schlecht aus. Vielleicht findet auch dieses Spiel nicht statt.
 
Hieß es nicht, dass in dieser Woche Teile des Rasens erneuert werden?
Ja, das wurde in jedem Fall erwähnt. Die Frage ist nur, ob das ausreichend ist, wenn der Platz weiterhin viel Wasser abbekommt und dieses nicht abzieht. Dann steht der ggf. genauso komplett unter Wasser, wie kurz vor dem Frauenspiel. Auf Facebook war ebenfalls zu lesen, dass die Drainage seit Jahren wohl nicht mehr funktioniert...
 
Man kann nur froh sein, dass die Spieler nicht so eine depressive Grundeinstellung haben.
Das ist mMn auch eins der Grundprobleme in den letzten 2 Jahren.
Ein Großteil der Fans sollte mal langsam seine Abwehrhaltung ablegen und wieder den Arsch hoch bekommen, alle Eitelkeit zur Seite legen und wieder ins Stadion kommen. Die Mannschaft hat es verdient, auch wenn die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind.

Es bringt ja nichts alles schwarz zu sehen! Der Verein hat ein klares Ziel gesetzt und benötigt dafür auch die Unterstützung der Fans. Eine Aufbruchstimmung muss schnellstens her!
 
Beim Hinspiel fehlte Schnellbacher auch-- wir waren dennoch ohne Chance, ein Klassenunterschied.
Von daher überrascht mich der Optimismus hier etwas.
Bin da auch nicht optimistidch
Wann soll denn mit denn mit dem Ziel bis 2025 aufzusteigen angefangen werden wenn nicht am Samstag gegen den Spitzenreiter? Nächstes Jahr um diese Zeit muss der MSV voll da sein um den Grundstein für den Aufstieg im Jahr darauf zu legen und dazu gehört vor allem die Mentalität. Es muss jetzt schon konsequent damit angefangen werden sonst kann man dieses Ziel niemals erreichen.
2025 hört sich weit weg an ist aber vielleicht in Summe 30-40 Spiele denn bis dahin, also ungefähr zum jetzigen Zeitpunkt der nächsten Saison, muss sich jeder sicher sein das dieses Ziel machbar ist aktuell liegt die Wahrscheinlichkeit bei unter 5 Prozent. Das Spiel am Samstag ist daher der optimale Gradmesser ob es jeder im Verein verstanden hat wohin es gehen soll, denn sonst könnte der Aufstieg 2025 auch schnell bedeuten das es die Rückkehr in Liga 3 wäre. Elversberg und viele andere haben es vorgemacht wie es geht der MSV sollte genau jetzt auch damit anfangen.
Beim HFC war schon das erste verschenkte Spiel und die Uhr tickt weiter.
Das unterschreibe ich sogar in einigen Teilen. Es wird Zeit den Hebel umzulegen und daran wird ja auch unzweifelhaft gearbeitet, aber im Moment fehlt es ums noch an der Eingespieltheit mit neuen Mustern ( Raute, hettwer, ohne stoppel usw. ) und das bestehende Personal verbessert sich langsam, aber de facto fehlen uns min. 2- 3 Stammspieler als Gamechanger um die meisten Gegner zu dominieren. Next season....
Im Halle Spiel hätte ich das gelten lassen, aber diese Formulierung : 'die sind immer noch ein Aufsteiger und wir der MSV', ist weit weg von dem was wir in der Liga sehen. Klar schwächelt Elversberg etwas, aber der Vorsprung ist immer noch gross und eine eingespielte Mannschaft auch ohne ihre Topscorer.
 
Das ist mMn auch eins der Grundprobleme in den letzten 2 Jahren.
Ein Großteil der Fans sollte mal langsam seine Abwehrhaltung ablegen und wieder den Arsch hoch bekommen, alle Eitelkeit zur Seite legen und wieder ins Stadion kommen. Die Mannschaft hat es verdient, auch wenn die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind.

Es bringt ja nichts alles schwarz zu sehen! Der Verein hat ein klares Ziel gesetzt und benötigt dafür auch die Unterstützung der Fans. Eine Aufbruchstimmung muss schnellstens her!

Richtig. Es bringt nichts und ist einfach nur nervig. Ivo ist Geschichte, Heskamp arbeitet seit weniger als 12 Monaten mit Ziegner an einer besseren Zukunft. Bei Ivo hat man jahrelang die Klappe gehalten, nun sollte zumindest etwas Geduld mitbringen. Jahrelange Fehler und fehlerhafte Strukturen können nicht in kurzer Zeit aufgeholt werden. Das ist weder bei Elversberg, noch bei anderen erfolgreichen Teams der Fall. Umstellungen setzen Zeit voraus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben