Alles vor dem Spiel bei der SpVgg Unterhaching (6.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Mi aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 65 27.8%
  • Unentschieden

    Stimmen: 36 15.4%
  • Sieg Haching

    Stimmen: 87 37.2%
  • Auch dieses Spiel wird nicht stattfinden.

    Stimmen: 46 19.7%

  • Umfrageteilnehmer
    234
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haching steht voll im Saft und ist gut drauf, wir kommen aus einer unfreiwilligen Pause und haben davor echt schlimm gespielt. Denke das wird ordentlich was auf den Sack geben. Hoffe aber dass unsere Truppe trotzdem was aus München mitnimmt.
Nur der MSV!
 
Einige Namen darf der 47-Jährige im Zuge des Datenschutzes nicht nennen. Zudem war noch offen, wie groß der Kader tatsächlich sein wird. Heute macht sich der MSV per Bus auf den Weg Richtung Bayern. Die Reisegruppe wird nicht komplett sein. Am Mittwoch sollen noch Spieler, deren Quarantäne-Zeit dann abgelaufen sein wird, nachreisen. Aktuell befinden sich laut Lieberknecht 14 Spieler – darunter drei Torhüter – im Mannschaftstraining. Das Trainingsfoto, das der Verein am Donnerstag veröffentlicht hatte, verriet: Wilson Kamavuaka, Dominic Schmidt, Steven Deana, Lukas Scepanik, Arne Sicker, Darius Ghindovean, Leroy-Jacques Mickels, Sinan Karweina und Orhan Ademi stehen aktuell zur Verfügung.
Lieberknecht hofft, dass er für den Auftritt in Unterhaching einen Kader mit 18 Spielern zusammenbekommt. Aktuell müsste der Coach, wenn er denn während der Partie wechseln wollen würde, einen Keeper als Feldspieler in den Kampf schicken. Unter den Spielern, die zurückkommen, sollen sich auch die vier Fußballer befinden, die sich mit dem Corona-Virus infiziert hatten. Am Dienstag unterzieht sich der Kader wieder einem Corona-Test – die Meidericher hoffen, dass sie von neuen Negativmeldungen in Form von positiven Tests verschont bleiben.

https://www.fupa.net/berichte/msv-d...ch-auf-liga-comeback-am-mittwoch-2733566.html
 
  • Danke
Reaktionen: Sid
Unter den Spielern, die zurückkommen, sollen sich auch die vier Fußballer befinden, die sich mit dem Corona-Virus infiziert hatten.
Absolut verantwortungslos, auch wenn sie keine Symptome gehabt haben sollten, weiß doch aktuell keiner was im Körper vorgegangen ist. Aber scheinbar sind die Spieler mit den Gladiatoren im Römischen Reich vergleichbar, sie haben keine andere Wahl. Wobei ich nicht ausschließen kann, dass die Spieler auch selber spielen wollen. Macht mir von Tag zu Tag immer weniger Spaß.

Wenn die vier ehem. Infizierten auflaufen müssen/werden, sind die doch nach spätestens nach 30-45 Minuten platt und da hat sich die 3. Liga (wo der MSV ja wohl auch für gestimmt hat) dann ein weiteres Eigentor geschossen, da nur drei Spieler ausgewechselt werden dürfen (ich weiß nicht warum, außer so Clubs mit >30 Spielern zu limitieren).

Wenn man dabei nicht depressiv werden soll, weiß ich auch nicht. Ich hab den Blues schon lange, ist aber eine MSV-Krankheit und hat schon weit vor Corona begonnen.
 
Mal abgesehen davon, dass die letzten Beiträge alle irgendwie nichts Konkretes mehr zum eigentlichen Thema beitragen:

Warum geht hier eigentlich irgendjemand davon aus, dass die im Kicker abgedruckte Startelf des MSV realistisch sein sollte ?
Die stimmten doch selbst in normalen Zeiten nie und hatten teilweise schon etwas Komödiantisches an sich mit Ihren prophezeiten Aufstellungen. ;)
 
Rein finanzielle Gründe, da dann noch mehr Auflauf- und Punktprämien bezahlt werden müssen.

Ich weiß, aber mal ehrlich. Wer an so was sparen muss hat sie (meiner Meinung) nach nicht mehr alle beisammen. Es wird doch keiner gezwungen das volle Kontingent auszuschöpfen!
Wenn ich so knapp bei Kasse bin macht es einfach keinen Sinn mehr. Und das meine ich jetzt allgemein auf die Liga bezogen. Weiß ja nicht wer dafür oder dagegen war.
 
Voraussichtliche Aufstellung
Weinkauf - Sauer, D. Schmidt, Gembalies, Sicker - Kamavuaka - L.-J. Mickels, Pepic, Karweina, Scepanik - Ademi

Es fehlen
Bitter (Aufbautraining nach Muskelriss), Engin (Muskelfaserriss), Sabanci (Kreuzbandriss), Stoppelkamp (Pfeiffersches Drüsenfieber )

https://www.kicker.de/4671163/spielinfo/spvgg-unterhaching/msv-duisburg

Wenn man den ersten fehlenden Spielernamen nimmt, es ist schon sehr bitter, mit dieser (fast) untrainierten Mannschaft gegen den Tabellenfünften antreten zu müssen ! Es fehlt auch unser VV !!!
Schon interessant, wo der Kicker die Aufstellung her hat, von Lieberknechts PK bestimmt nicht.
Vielleicht wurde das einzige Trainingsfoto von letzter Woche genommen und eine Aufstellung daraus hergeleitet.
Lassen wir uns mal überraschen, wer morgen auf dem Feld steht.
 
Mal sehen wer so im Kader steht. Aktuell erscheint es mir mehr als skandalös das dieses Spiel stattfindet.
 
Mal sehen wer so im Kader steht. Aktuell erscheint es mir mehr als skandalös das dieses Spiel stattfindet.
Richtig skandalös ist, daß der MSV (wie auch alle anderen Vereine) diese Verarschung mitmachen. Wir kommen nur gemeinsam mit allen Vereinen durch die Krise, wenn wir gemeinsam fordern und nicht als Bittsteller an den DFB herantreten. Raus aus der Opferrolle, im Fußball wie im wahren Leben!!!
 
Habe selber gegen den Ball getreten und war auch sehr gerne Jugendrtrainer und nein ich meine das durchaus ernst. So eine Einschränkung, das gebe ich zu, ist für mich noch lange keine Entschuldigung.
Warum überhaupt dieses ständige Mannschaftstraining?
Ist doch letzten Endes eine Einzelsportart.
Rennt doch jeder für sich über den Platz.
Nicht so wie bei, sagen wir mal, 4er Bob fahren.
 
Also reisen heute 14 Spieler nach Unterhaching, wovon 4 Spieler Torhüter sind?
Mögliche weitere Spieler dürfen morgen ohne Training diese weite Reise antreten, wovon sicherlich 1/2 spielen müssen?

Hab ich dies richtig verstanden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schon interessant, wo der Kicker die Aufstellung her hat, von Lieberknechts PK bestimmt nicht.
Vielleicht wurde das einzige Trainingsfoto von letzter Woche genommen und eine Aufstellung daraus hergeleitet.
Lassen wir uns mal überraschen, wer morgen auf dem Feld steht.

Naja es steht ja auch dadrüber, dass es sich um eine ,,Voraussichtliche Aufstellung“ handelt.

Logisch ist auch, dass die Spieler spielen, die seit paar Tagen im Training sind. Dazu gehört zum Beispiel ein Mickels, ein Schmidt, ein Ademi, ein Kamavuaka und auch seit Sonntag ein Pepic.
VV, Fleckstein, Jansen etc. gehören nicht dazu und können nur bei negativen Test morgen überhaupt nachreisen. Dass die auf der Bank Platz nehmen werden, ist logisch.

Daher ist die Aufstellung auch garnicht so unwahrscheinlich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also reisen heute 14 Spieler nach Unterhaching, wovon 4 Spieler Torhüter sind?
Mögliche weitere Spieler dürfen morgen ohne Training diese weite Reise antreten, wovon sicherlich 1/2 spielen müssen?

Hab ich dies richtig verstanden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ne, heute durften auch schon ein paar Spieler das Haus wieder verlassen. Also viel besser die Ausgangslage :highfive:
 
Chaos an jeder Ecke..... Wie kann ich in einer Pandemie den Sport weiterlaufen lassen und wer kümmert sich mal um das ausgefallene Geld des msv? Statt es in alle Herrenländer zu tragen....... Arbeiten, Steuern zahlen und gehorchen......nicht meine Welt

Dank Merkel ist Stoppel krank geworden und Bitter hat sich nur wegen der so schwer verletzt. Wenn Du schon den Schwenk zur Politik nicht vermeiden kannst, dann mach wenigstens etwas Ahnung dran.
 
Naja es steht ja auch dadrüber, dass es sich um eine ,,Voraussichtliche Aufstellung“ handelt.

Logisch ist auch, dass die Spieler spielen, die seit paar Tagen im Training sind. Dazu gehört zum Beispiel ein Mickels, ein Schmidt, ein Ademi, ein Kamavuaka und auch seit Sonntag ein Pepic.
VV, Fleckstein, Jansen etc. gehören nicht dazu und können nur bei negativen Test morgen überhaupt nachreisen. Dass die auf der Bank Platz nehmen werden, ist logisch.

Daher ist die Aufstellung auch garnicht so unwahrscheinlich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Woher nimmst du die Info, dass Jansen etc. nicht im Training waren oder bereits mitgereisten sind? :)
 
Woher nimmst du die Info, dass Jansen etc. nicht im Training waren oder bereits mitgereisten sind? :)

Ein wenig Spekulation aber auf den Bildern letzte Woche waren meine 3 genannten nicht zu sehen. Zudem dürfte Jansen seinen Wohnsitz in Bochum haben und Fleckstein bestimmt in Gelsenkirchen. Demnach andere Gesundheitsämter besitzen, die eine Rückkehr erschweren/erschwert haben könnten.

Also dürften diese noch ordentlich Trainingsrückstand haben und nicht beginnen:D Sicherlich könnten die heute mitgereist sein aber ohne eine Einheit werden die wohl nicht eingesetzt werden.

Natürlich nur Spekulation aber die Argumentation ist schon sehr wahrscheinlich, wenn man das Bild von vor paar Tagen hinzunimmt.

Bei Pepic weiß ich, dass er seit Sonntag wieder im Training ist, da er dies auf Insta gepostet hat.

Mein Beitrag von oben stimmt auch nicht ganz, da ich zu diesem Zeitpunkt ausgegangen bin, dass heute nur 14 Spieler nach Unterhaching gereist sind. Hab den FuPa Beitrag Ein wenig missverstanden:D

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bist Du sicher, dass das etwas mit Auflauf- und Punktprämien zu tun hat? Die werden mE erst bei einem Einsatz fällig. Außerdem wäre doch auch niemand verpflichtet, die Auswechslungen auch zu nutzen.
Nein, man wäre natürlich nicht verpflichtet diese zu nutzen, ist aber relativ wahrscheinlich, wenn man die Möglichkeit dazu hat.
Und ja, die Prämien werden erst bei Einsatz fällig, aber nehmen wir mal an, ein Verein nutzt in jedem Spiel die 2 weiteren Einwechslungsmöglichkeiten, müsste somit 76x mehr Einsatzprämie bezahlen, hinzu kommen noch die Punkt- und Siegprämien. Das ist für viele der Drittligisten wahrscheinlich ne Menge Kohle und daher kann ich die Entscheidung durchaus nachvollziehen.
 
FAIRPLAY...wohl nicht beim DFB. Dieser Saison ist nur noch eine lachnummer. Leider haben wir auch dazu viel Pech. Amen.

Der dfb kann nichts dafür das wir seit monaten nur noch grütze spielen.
Alle Mannschaften haben das gleiche Schicksal und jetzt gilt es trotz bescheidener Umstände das beste rauszuholen.

Ich erwarte jetzt endlich mal einen Sieg. Ich will die Mannschaft sehen von der vor der Saison behauptet wurde, das sie oben angreift
 
Meiner Meinung nach sollen die das Ding morgen bestmöglich, mit den Spielern die jetzt vor Ort sind, durch ziehen und gut ist.

Ich gehe auch davon aus das da heute noch der ein oder andere mehr im Bus saß, wie gestern aufgezählt.

Aber morgen noch Spieler nachreisen zu lassen würde ich mir sparen, die sollen die Zeit besser zum trainieren nutzen, um so am Samstag fitter zu sein.
 
Ein wenig Spekulation aber auf den Bildern letzte Woche waren meine 3 genannten nicht zu sehen. Zudem dürfte Jansen seinen Wohnsitz in Bochum haben und Fleckstein bestimmt in Gelsenkirchen. Demnach andere Gesundheitsämter besitzen, die eine Rückkehr erschweren/erschwert haben könnten.

Also dürften diese noch ordentlich Trainingsrückstand haben und nicht beginnen:D Sicherlich könnten die heute mitgereist sein aber ohne eine Einheit werden die wohl nicht eingesetzt werden.

Natürlich nur Spekulation aber die Argumentation ist schon sehr wahrscheinlich, wenn man das Bild von vor paar Tagen hinzunimmt.

Bei Pepic weiß ich, dass er seit Sonntag wieder im Training ist, da er dies auf Insta gepostet hat.

Mein Beitrag von oben stimmt auch nicht ganz, da ich zu diesem Zeitpunkt ausgegangen bin, dass heute nur 14 Spieler nach Unterhaching gereist sind. Hab den FuPa Beitrag Ein wenig missverstanden:D

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dann hättest du dir auch mal die neuen Schuhe in Zebrastreifen Optik von Max Jansen, gestern in seiner Story näher angucken sollen. ;)
 
Wie auch immer!
Auch Haching weiß nicht, wer bei uns aufläuft.
Vielleicht wurden Stoppel, VV, Jansen, Engin und Bitter ja während der Aufnahme hinter die Kamera geschickt?
Wer weiß?
 
Die Durchführung des Spiels morgen ist unter den Bedingungen wirklich unverantwortlich. An erster Stelle sehe ich da die Verletzungsgefahr für die eingesetzten Spieler, die zwar konditionell (noch) fit sein dürften, aber eben völlig aus dem Trainingsrhythmus raus. Und wenn sich einer der Jungs verletzt, hat das Auswirkungen für die nächsten Wochen.
Dazu kommt eine nicht existente Vorbereitung mit dem Team auf den Gegner, weil TL vorher gar nicht weiß, wer von der eigenen Mannschaft spielen kann. Selbst wenn morgen 11 topfitte Spieler bereitstünden, vielleicht sind drei davon Stürmer und kein Außenverteidiger dabei? Das wird die spannendste Aufstellung seit Ewigkeiten...
Dann der Reisestress hin und zurück, der vor dem nächsten Spiel am Wochenende auch gar kein richtiges Training zulässt. Eine Farce...

Ich hoffe nur, dass alle eingesetzten Spieler gesund bleiben. Alles andere ist nicht zu bewerten und insofern wäre ein Punktgewinn auch eine Überraschung.
 
Ich freue mich eher gar nicht auf das Spiel. Irgendwie ist alles bei uns kurz vor dem Abgrund - und zwar jedes Spiel.
Der Spaß ist ziemlich weg, jedesmal und immer geht es gefühlt um die Existenz.
Vereine wie Verl und Saarbrücken sind uns gefühlt überlegen, dass man fast Angst hat, gegen sie zu spielen. Über allem hängt der Untergang- von unserer Vereinsführung hört man auch nix.
Ich rechne morgen mit einer Niederlage - das Pech wird sich wahrscheinlich auch noch zu uns gesellen - zusätzlich zum nervenaufreibenden Gegurke und Ballbesitzspiel ohne Gefahr nach vorne.
 
Saarbrücken war auch jahrelang am Ende, würde mich wundern, wenn die gesundet wären, trotz der Pokalspiele letztes Jahr. Wir brauchen einfach mal wieder einen Sieg für die geschundene Zebra-Seele
 
Die angenommene Aufstellung vom Kicker scheint nicht so weit hergeholt. Und wenn diese Jungs trainiert wären, könnte man ganz sicher auch nicht von einer Rumpfelf oder sowas schreiben. Eigentlich fehlt da nur Vermeij. Aber vielleicht gehört der ja zu den Nachreisenden. Also vom Personal her haben wir da keine Ausreden. Die große Frage ist, wie stark sich der Trainingsrückstand auswirken wird.

Im Laufe der Saison wird das bestimmt noch andere Mannschaften erwischen, wir haben die Seuche (fast im wahrsten Sinne) halt als erstes. Aber das wir die einzigen bleiben, dürfte ziemlich utopisch sein. Mal sehen, wie der DFL Nachholspiele zusammen puzzelt, wenn es mal drei oder vier Mannschaften betrifft.
 
Vielleicht es wäre mal an der Zeit ein Zeichen zu setzen und einfach nicht zum Spiel zu fahren. Klar, am Ende sind wir die Verlierer, medial würden wir aber sicherlich einiges an Verständnis und Unterstützung ernten und auch von anderen Fanlagern. Vielleicht folgen dann auch andere Mannschaften und der DFB wird wach.

Leute, mal ganz ehrlich, das wird doch in der nächsten Zeit nicht besser werden mit den Fällen bzw. Absagen...
 
Dieses „Rumgejammere“ hier geht mir aber so langsam auf die Nüsse, da hoffe ich das Mannschaft und Trainerteam anders drauf sind als wir Mimosen hier.
Immerhin stehen da morgen 11 Profis auf dem Platz die mit Fußballspielen Geld verdienen. Die werden nach ein paar Tagen ohne Training mit der Mannschaft schon nicht alles verlernt haben, und konditionell wird‘s doch wohl auch für 90 Minuten reichen verdammt nochmal ohne gleich zusammen zu brechen.
Reisestress, klar gibt Schöneres als 5-6 Stunden im Bus zu sitzen, aber die sitzen auch nicht so wie wir in einem schnöden Reisebus, sondern doch recht bequem und gemütlich in ihren Couchstühlen.
Also jetzt auch mal bitte den Ball flach halten und nicht alles dramatisieren. Morgen rausgehen, einfach nur Fußball spielen, kämpfen und gut is....wenn‘s dann unter diesen Verf... Umständen zu einem Punkt reicht, Chapeau!
Die ersten drei Punkte holen wir uns dann halt am Samstag gegen die Russen von der anderen Rheinseite!
So, und jetzt alle den Arsch hoch und aufhören mit der Trübsalblaserei hier...is ja furchtbar
Morgen werden Helden geboren!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Leute, mal ganz ehrlich, das wird doch in der nächsten Zeit nicht besser werden mit den Fällen bzw. Absagen...
Und selbst wenn, wird es ewig dauern bis wieder Zuschauer zu den Spielen zugelassen werden. Alleine das rettet uns nach der deutlich unter meiner ursprünglich erwarteten Zuschauerzahl im Spiel gegen Zwickau, immer noch nicht. Ein Überleben wird für den MSV immer unwahrsheinlicher weshalb ich jede einzelne Spielabsage begrüße. Jede ein weiterer Schritt zu einem Saisonabbruch. Allein darin setze ich noch eine geringe Hoffnung auf das Überleben des Spielverein. An die Rettung durch Landes- oder Bundesmittel gaube ich eh nicht. Morgen wird wohl gespielt werden, wie in allen anderen Drittligastadien. Für Samstag gegen Uerdingen wünsche ich mir ein mutiges Duisburger Gesundheitsamt das über dem DFB steht und alle Register zieht. Eine Stadt mit einer aktuellen 7-Tage-Inzidenz von über 90 sollte das dürfen.
Gemenisam für Duisburg, Gemeinsam für den MSV, du Sch..ß verf...ter DFB :mad:
 
Reisestress, klar gibt Schöneres als 5-6 Stunden im Bus zu sitzen, aber die sitzen auch nicht so wie wir in einem schnöden Reisebus, sondern doch recht bequem und gemütlich in ihren Couchstühlen.
Also mein Bruder hat bei Sca.ia letztes Jahr den Bus in Schuss gehalten und da waren keine Chouchstühle zu sehen...
Aber ist schon was anderes als ein Fli.bus!!!
 
Am 20.07.2013 bot eine innerhalb weniger Tage zusammengewürfelte Mannschaft mit kaum nennenswertem gemeinsamen Training ein begeisterndes Spiel gegen einen 1. FC Heidenheim mit z. B. Griesbeck, Schnatterer und Niederlechner. Soll die Situation morgen schwieriger sein? Ich denke eher nicht!
 
Am 20.07.2013 bot eine innerhalb weniger Tage zusammengewürfelte Mannschaft mit kaum nennenswertem gemeinsamen Training ein begeisterndes Spiel gegen einen 1. FC Heidenheim mit z. B. Griesbeck, Schnatterer und Niederlechner. Soll die Situation morgen schwieriger sein? Ich denke eher nicht!
Nur mit dem kleinen Unterschied, daß die Benachteiligung dieses mal fremdverschuldet ist. Die Saison wird so eine einzige Farce für einige Vereine. Sicher wird es auch Nutznießer geben (neben dem DFB), aber eine faire Saison ist unter den gegebenen Umständen nicht möglich. Aber Geld geht mal wieder vor Fairplay, arme, kranke Welt. Bleibt gesund und regt euch nicht so sehr über die Gegenwart auf. Lange werden wir hoffentlich nicht mehr in diese künstlichen Blase ertragen müssen.
 
Und selbst wenn, wird es ewig dauern bis wieder Zuschauer zu den Spielen zugelassen werden. Alleine das rettet uns nach der deutlich unter meiner ursprünglich erwarteten Zuschauerzahl im Spiel gegen Zwickau, immer noch nicht. Ein Überleben wird für den MSV immer unwahrsheinlicher weshalb ich jede einzelne Spielabsage begrüße. Jede ein weiterer Schritt zu einem Saisonabbruch. Allein darin setze ich noch eine geringe Hoffnung auf das Überleben des Spielverein. An die Rettung durch Landes- oder Bundesmittel gaube ich eh nicht. Morgen wird wohl gespielt werden, wie in allen anderen Drittligastadien. Für Samstag gegen Uerdingen wünsche ich mir ein mutiges Duisburger Gesundheitsamt das über dem DFB steht und alle Register zieht. Eine Stadt mit einer aktuellen 7-Tage-Inzidenz von über 90 sollte das dürfen.
Gemenisam für Duisburg, Gemeinsam für den MSV, du Sch..ß verf...ter DFB :mad:

Unterschreibe ich voll und ganz... Es ist einfach eine ganz traurige und beschissene Situation... Naja, vielleicht erwartet uns irgendwann mal ein kleines Wunder oder wir haben doch auch mal irgendwann als Verein Glück. Ansonsten verschwinden wir in der Versenkung wie RWO, RWE, Wattenscheid oder andere Konsorten.
 
17 Spieler wovon 4 Spieler Torhüter sind...

Immerhin kann man 3 mal Feldspieler einwechseln. Wobei die 2 die morgen nachreisen, würde ich keine Sekunde spielen lassen. Das Verletzungsrisiko ist viel zu groß und bevor man einen neuen Verletzten erhält, lieber das Spiel morgen verlieren und Deana/Brendieck einwechseln.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Unterschreibe ich voll und ganz... Es ist einfach eine ganz traurige und beschissene Situation... Naja, vielleicht erwartet uns irgendwann mal ein kleines Wunder oder wir haben doch auch mal irgendwann als Verein Glück. Ansonsten verschwinden wir in der Versenkung wie RWO, RWE, Wattenscheid oder andere Konsorten.
Ja so wird es kommen und schuld ist nicht der DFB und nicht Corona,sondern zu 100 Prozent der Verein MSV Duisburg,denkt mal drüber nach.
 
Ich habe tatsächlich drüber nachgedacht...und es als Schwachsinn ausgemacht. Natürlich trägt Corona und der DFB eine erhebliche Mitschuld.
Warum ist das Schwachsinn,weil der MSV letzte Saison den Aufstieg verspielt hat,bessere Spieler den Verein verlassen haben und die neuen Spieler es in der Liga nicht bringen,was man erhofft hat,ist der DFB oder was anderes schuld und nicht der Verein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Voraussichtliche Aufstellung
Weinkauf - Sauer, D. Schmidt, Gembalies, Sicker - Kamavuaka - L.-J. Mickels, Pepic, Karweina, Scepanik - Ademi

Es fehlen
Bitter (Aufbautraining nach Muskelriss), Engin (Muskelfaserriss), Sabanci (Kreuzbandriss), Stoppelkamp (Pfeiffersches Drüsenfieber )

https://www.kicker.de/4671163/spielinfo/spvgg-unterhaching/msv-duisburg

Wenn man den ersten fehlenden Spielernamen nimmt, es ist schon sehr bitter, mit dieser (fast) untrainierten Mannschaft gegen den Tabellenfünften antreten zu müssen ! Es fehlt auch unser VV !!!

Also wenn das wirklich unsere Start-11 sein sollte, bin ich guten Mutes.

Ich hoffe wir haben nicht zu viel im konditionellen Bereich verloren und die Jungs verletzen sich nicht.

Aber generell sehe ich hier auch eine Chance:

- Ich mag VV sehr gerne, aber diese ''Falsche 9'' Spielerei, wo er sich die Bälle teilweise am eigenen 16'er holt und vorne fehlt, geht mir schon länger auf die Nerven. Das wird Ademi nicht machen. Der bleibt schön vorne. Strafraum-Stürmer halt.

- Ich halte unsere Spielidee auch für viel zu kompliziert und anspruchsvoll. Keine andere 3. Liga Mannschaft verbringt so viel Zeit und Kraft damit, ihre Spielidee so umzusetzen wie wir. Die anderen 3. Ligisten spielen simpler und zielorientierter.

Konzentriert gegen den Ball arbeiten, in die Zweikämpfe gehen, nach Balleroberungen schnell in die Tiefe spielen, Ademi im 16'er suchen und oft abschließen.

Manchmal ist weniger mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es gab selten mehr Grund rumzujammern als jetzt. Wir waren ja schon letzte Saison Coronaverlierer Nr. 1, wenn wir mal von Dynamo absehen. Bei normalem Saisonverlauf und einem Spiel pro Woche hätten wir sicherlich ein größeres Wort um den Aufstieg mitgesprochen. Dazu kamen natürlich noch eigenverantwortliche, schlechte Spiele. Folge aus dem Nicht-Aufstieg: Weniger als kein Geld. Die Folge daraus: Ein Kader, der maximal mitspielen kann in der Liga, wenn alles gut läuft. Läuft es aber nicht. Die Konkurrenz hat zum letzten Gefecht in Liga 3 geblasen. Saarbrücken konnte seinen Schuldenschnitt früh genug machen und ist uns durch Pokalmillionen nun weit voraus. Viktoria, Hansa, Verl haben nen fetten Mäzen. Lautern windet sich dank Lex FCK durch ne Luxusinsolvenz. Die bayrischen Vereine haben noch Geld. Dresden und Wiesbaden als ehemalige Zweitligisten auch. Und andere Vereine haben bis auf wenige Ausnahmen keine so dicken Altlasten wie wir. Wir sind zum Underdog mutiert, auch wenn viele das noch nicht wahrhaben wollen. Jetzt kehrt Corona zurück und wir sind zunächst prompt wieder am härtesten getroffen. Stimmung im Eimer, Kondition war vorher schon angegriffen, Taktik ist sehr eingeschränkt. Ich hoffe auch auf nen Glückssieg in Haching und drei Punkte gegen Das Üble Dingen am Samstag. Aber wenn wir nicht kurzfristig ins Laufen, Fighten und Punkten kommen, dann kann es sehr schnell dunkel sein im Wedau-Stadion oder wie immer das jetzt von Presse, Funk und Fernsehen genannt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Spielidee einüben ist der größte Schwachsinn,den ich seid langen gehört habe.Hoffentlich ist es nur eine Ausrede von Trainer Lieberknecht,weil es nicht so läuft wie vorgestellt.Man muß heutzutage im Fußball sehr flexibel sein,kriegt man das nicht hin,geht man Baden.Sollte es ernst sein mit dieser Spielidee,was auch immer das sein soll,dann gute Nacht MSV.Alle machen mit,nur keiner merkt,das es so nicht geht,Schon mal was von kämpfen ,konzentrieren und Arsch aufreißen gehört,das habe ich in der neuen Saison bisher vermißt.Und von einer Spielidee auch noch nichts gesehen,das war planloses Gegurke bisher.
 
Also Spiel findet statt?!
Ist dat alles traurig, ich habe gestern noch nicht mals nachgeschaut, ob wir spielen. Diese Saison wird sowieso bald vorbei sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben