Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Zuschauerkalkulationen basieren auf Eintrittspreise. Sinken die Eintrittspreise, muss der kalkulierte Zuschauerschnitt entsprechend angehoben werden. Beispiel: Sinkt der Eintrittspreis um knapp 20 Prozent (also bei Stehplätzen von 14 auf 12 Euro), müsste von zirka 16.500 statt 14.000 Zuschauern ausgegangen werden. Da stellt sich dann die Frage, ob der DFB das akzeptiert oder für unrealistisch hält.
 
Wurde auf dem Info-Abend nicht gesagt, dass die Preise stabil bleiben?
Korrigiert mich falls ich das falsch in Erinnerung habe.

So habe ich es ebenfalls in Erinnerung.

Dauerkarte muss sein. Vorfreude hält sich derzeit zwar noch in Grenzen, vorsichtig ausgedrückt, aber am Spieltag nicht hingehen kann ich mir einfach nicht vorstellen. Also: neue DK wird geholt.
 
Für alle, die meinen, gegen Bayern 2 würden 15000 plus x ins Stadion kommen, denen sei nur mal gesagt, das gegen den BVB 2 in der Saison 2014/2015 auch nur gerade mal 11000 Zuschauer ins Stadion kamen. 2. Mannschaften ziehen nicht, da sollte man sich nichts vormachen.
Und das in der Saison 2013/14 gegen BVB 2 über 21.000 Zuschauer in unsere Arena kamen, bleibt unter uns, wird auch nicht verraten - zumal man sich nichts vormachen sollte...:D

Es ist letztlich so, dass nicht nur der Gegner zählt, sondern auch die Wichtigkeit eines Spiels.

Wie lassen sich sonst 24.002 Zuschauer vs. Jahn Hiesfeld, 31.502 Zuschauer vs. Cottbus oder 31.002 Zuschauer vs. Kiel erklären?

Des Weiteren: Bringen die Spieler Leistung und Erfolg, stimmen m.E. auch die Zuschauerzahlen - war (fast) immer so...
 
Und das in der Saison 2013/14 gegen BVB 2 über 21.000 Zuschauer in unsere Arena kamen, bleibt unter uns, wird auch nicht verraten - zumal man sich nichts vormachen sollte...:D

Das das eines der ersten Heimspiele nach dem Lizenzentzug war, verschweigen wir dann aber besser auch, da kamen sogar gegen Heidenheim ca 20000.
Und die anderen von dir genannten Spiele hatten ganz anderen Charakter. Da ging es um sehr viel für den Verein, es waren entscheidene Spiele und vor allem gegen keine 2. Mannschaft von irgendwem ...
 
Das das eines der ersten Heimspiele nach dem Lizenzentzug war, verschweigen wir dann aber besser auch, da kamen sogar gegen Heidenheim ca 20000.
Und die anderen von dir genannten Spiele hatten ganz anderen Charakter. Da ging es um sehr viel für den Verein, es waren entscheidene Spiele und vor allem gegen keine 2. Mannschaft von irgendwem ...

Schau dir noch mal die Abfolge der Heimspiele 2013/14 an und denk noch mal über deine Aussage nach ,

BVB II zog doppelt soviel Zuschauer wie Stuttgart II, und auch mehr als das legendäre
Erste spiel nach dem Lizenzentzug gegen Heidenheim.
 
Schau dir noch mal die Abfolge der Heimspiele 2013/14 an und denk noch mal über deine Aussage nach ,

BVB II zog doppelt soviel Zuschauer wie Stuttgart II, und auch mehr als das legendäre
Erste spiel nach dem Lizenzentzug gegen Heidenheim.

Also für mich ist das 4. Heimspiel eines der ersten Heimspiele in der Saison. Da war die Euphorie noch da. Und da sind viele Zecken gekommen, wegen dem Lizenzentzug um uns zu unterstützen. Stuttgart war der 33. Spieltag, da war die 3. Liga schon Alltag.

@Anne Wedau es geht darum, das Bayern2 bis zu 5000 Zuschauer mehr anlockt, als Wolfsburg und das Zweifel ich an. Wenn es am letzten Spieltag um alles geht, dann ist der Gegner egal, dann ist eh voll.
 
"Der MSV plant in der neuen Saison mit einem Zuschauerschnitt von 14000 "
"Die Tageskartenpreise bleiben wie in der vergangenen Saison"

14000 Zusachauer. Da fehlt nir der Glaube.
Zumal so Vereine wie Köln, Bochum, Hamburg Bilefeld, Dresden, usw. die mal locker 3000 bis 6500 Gästefäns mitbringn fehlen werden.
Und da haben wir es gerade mal auf einen Schnitt von 15.366 gebracht.
Ich seh da nicht so viele, welche die Arena vollmachen.
Wobei ich mich gerne irre.

Auch die Preise bleiben und das bei weniger attraktiven Gegnern. Unse Mitabsteiger senkt die Ticketpreise um ca. 14%

Und wenn die 21000 damals gegen den BvB II erwähnt werden, war das damals eine Ausnahme.
Das Spiel war an einem Freitag Abend und der BvB hatte kein Spiel.
Dann hoffen wir mal das der Spielplan es gut mit uns meint.

Alles in alllem eine sehr optimistische Planung
 
Auch meiner Meinung nach ist 14.000 eine optimistisch kalkulierte Zahl. Nach der letzten Saison wurden da doch einiges an Porzellan zerbrochen, um nochmal eine "Jetzt-erst-Recht"-Mentalität und Aufbruchsstimmung von Beginn an zu erzeugen.
 
Klar sind 14.000 im Schnitt durchaus ambitioniert und wird auch nur bei entsprechendem Saisonverlauf funktionieren. Gegen Lautern, Magdeburg, Münster, 1860, Mannheim, Uerdingen, Braunschweig und eventuell Meppen sind aber mit Sicherheit jeweils 20.000 drin. Wird nen absoluter Kampf und mir geht jetzt schon der Arsch auf Grundeis :panik3:
 
15000 Schnitt hatten wir in Liga 2 mit Köln HSV etc. 14000 in Liga drei ist nicht optimistisch sondern völlig unrealistisch....
 
Sorry Rafi, aber bei einem positiven Saisonverlauf wirst du diesen Schnitt, wie in den letzten Drittligajahren auch, erreichen.

In der abgelaufenen Saison in der 2. Liga wäre ein deutlich besserer Schnitt möglich gewesen, wurde nur durch das Auftreten der Mannschaft und der Heimschwäche verhindert.
 
Hmm, 14.000 im Schnitt ist eine echte Nummer.
Das kann natürlich klappen, da man mit Lautern, 1860, Waldhof, Braunschweig sowie Magdeburg ein paar Gegner hat, die gerne viel mitbringen.
Die 5 Männekes aus Uerdingen zähle ich nicht dazu. :D

Dazu müssen wir oben mitmischen, ansonsten wird der angepeilte Zuschauerschnitt nicht erreicht werden.
Erfolg macht attraktiv, also schönen Fussball zeigen und möglichst immer gewinnen und schon ist die Bude voll.
 
Gegen Lautern, Magdeburg, Münster, 1860, Mannheim, Uerdingen, Braunschweig und eventuell Meppen sind aber mit Sicherheit jeweils 20.000 drin :panik3:

Oben genannte 8 Teams plus Rostock und Bayern II kalkuliere ich zwischen 14 und 19 Tsd.
Die anderen 9 Teams zwischen 9,5 und 14 Tsd/ insofern halte ich 14 Tsd auch für knapp möglich, auch wenn der MSV am Ende nicht um die Meisterschaft spielt. Die Zusammenstellung dieser 3. Liga ist ungleich attraktiver als die Spielzeiten 2013:14 oder 16/17.

Spielt der msv um den Aufstieg bis zum Ende mit halte ich 15.5 - 16 Tsd für möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Zuschauerzahlen aus den Heimspielen 16/17 gegen Clubs, die noch in Liga 3 spielen.

* letzter Spieltag : Zwickau 24.182
* Magdeburg 18.164
* Kogge 15.610
* Münster 14.345
* Grossaspach 13.116
* Halle 12.568
* Wehen Wiesbaden 12.164
* Chemnitz 12.151
* Erfurt 11.087

Ohne Taschenrechner rund 14.500 im Schnitt, bei diesen Spielen!
 
Klar sind 14.000 im Schnitt durchaus ambitioniert und wird auch nur bei entsprechendem Saisonverlauf funktionieren. Gegen Lautern, Magdeburg, Münster, 1860, Mannheim, Uerdingen, Braunschweig und eventuell Meppen sind aber mit Sicherheit jeweils 20.000 drin.

Da sind niemals mit Sicherheit 20.000 drin. In der 2. Liga gegen Magdeburg waren doch grad mal knapp über 13.000 da.
 
Die hier teilweise genannten Zuschauerzahlen sind für mich teilweise völlig unrealistisch.
Auch unsere Vereinsführung scheint hier fast all in zu gehen. 14.000 im Schnitt, da muss schon von Anfang an alles passen.
Hätte ich dem Wald gar nicht zugetraut, aber er hat gesagt, wir müssen da sofort wieder raus.
Also alle zusammen für den Spielverein.
Wir haben nicht viel mehr, als diese eine Patrone. Hoffentlich wird sie vergoldet.
Nur der MSV!
 
Das wird wie es momentan aussieht mal wieder ein Ritt auf der Rasierklinge. Zu wenig Geld für eine ordentliche, schlagkräftige Aufstiegstruppe, ein verdammt hoher Zuschauerschnitt, der nur funktioniert, wenn 1. guter Und 2. erfolgreicher Fussball gespielt wird!
Da kommt es sehr auf die Neuverpflichtungen an, aber auch gleichzeitig auf entsprechende Leistungssteigerungen der behaltenen Spieler an.
 
Wenn es den Verantwortlichen gelingt eine Mannschaft zusammenzustellen die einen packt und mit der man sich auch ein Stück weit identifizieren kann halte ich einen Schnitt von 14.000 Zuschauern nicht für unrealistisch. Vor allem, wenn es uns gelingt im eigenen Stadion wieder erfolgreicher zu agieren. Denn diesbezüglich ist das Heimpublikum in der letzten Saison nicht wirklich verwöhnt worden.
 
Es macht für mich keinen Sinn den Zuschauerschnitt aus dem lizenzbedingten Abstiegsjahr in Liga 3 mit einem möglichen Schnitt in der kommenden Saison zu vergleichen.
Mit dem Lizenzentzug ging ein Ruck durchs MSV-Umland und man merkte plötzlich, dass es MSV Unterstützer gibt, die dem gefallenen MSV helfen wollten.

Letztes Jahr ist der MSV nicht gefallen, er hat sich förmlich aus dem Bettenturm der Sportschule gestürzt.
Dies war ein sang- ung klangloser Abstieg, der sicher sehr viele Unterstützer abgeschreckt hat.
Diese muss man wieder erreichen.

Ich schreibe bewusst von Unterstützern, denn die Fans werden auch in der Oberliga noch kommen.
Wir können meiner Meinung nach mit 5.000 Dauerkarten rechnen, dazu kommen sicher noch 3.000 - 7.000 Tagesgäste, die je nach Wetter, Uhrzeit und Gegner
entscheiden ob sie kommen oder nicht.

Wenn wir 11.000 Zuschauer im Schnitt erreichen, sollte man nahezu zufrieden sein.

Natürlich hängt alles vom Start in die Liga ab.
Geht der MSV direkt an die Spitze, werden sicher die Unterstützer schnell geweckt, läuft es hingegen nicht wie geplant, dann "hallo Echo" im Stadion.

Ich hoffe natürlich auf einen guten Start.
 
Zuschauerschnitt der Saison 15385



Ich bin etwas irritiert :verwirrt:

upload_2019-5-29_8-27-6.png


Das wäre ein Schnitt von 16065.
 

Anhänge

  • upload_2019-5-29_8-27-6.png
    upload_2019-5-29_8-27-6.png
    227.5 KB · Aufrufe: 1,340
Die 14.000 steht und fällt vor allem mit dem Auftreten der Mannschaft und den Ergebnissen zuhause. Wenn wir wieder Siege einfahren und voller Vorfreude ins Stadion gehen und nach jedem Sieg ein schönes Wochenende haben, zieht das auch wieder ausreichend Zebras an. Tabellenstand, Spielplan, Gästefans... klar, das macht dann auch immer noch mal 2-3.000 aus, aber das Wichtigste ist, was uns auf dem Platz geboten wird.
 
Sehe ich es richtig, dass der geplante Zuschauerschnitt von 14.000 ein riesen Erfolg unserer Führung ist!?

Das mussten sie beim DFB ja erstmal durch kriegen. Der Zuschauerschnitt geht in die Lizenzunterlagen ein, mit den daraus resultierenden Einnahmen. Dabei muss der DFB einem vor der Saison glauben, dass der Schnitt realistisch ist, um ihn für die Lizenz zu akzeptieren.

Ein geplanter Schnitt von 12.000 wäre zwar meiner Meinung nach deutlich realistischer, aber vielleicht hätten wir damit die Lizenz nicht bekommen.
 
Wie viele Zuschauer auch immer wir hier vorasdplanen, es wird darauf ankommen, was die Mannschaft abliefert.

Bedingungslose Liebe zum Verein wird uns nicht zu der geplanten Zahl bringen, hier muss fussballerisch ein Neuanfang her.

Ich schau mir die ersten Spiele an. Sollte da der Funke überspringen, werde ich auch bedingungslos dabei sein, falls nicht, so wie ich zeitlich es schaffe.

Ich glaube, so denken einige Fans
 
Ich denke auch dass weder die „ Zugkraft“ das Gastvereins, noch die Anzahl der Gästefans letztlich den Ausschlag geben werden, ob die 14.000 erreicht, unter oder überschritten werden.

Den Ausschlag wird die Leistung der neu zusammen gestellten Mannschaft geben. Erleben wir wieder den Fussball, den wir mehr oder minder eine Saison vermissen mussten, dann kommt auch die entsprechende zahlenmässige Unterstützung auf den Rängen.
 
Kurze Frage, hat der Zuschauerschnitt irgendwelche Auswirkungen auf uns diese Saison? Ne, oder?
Also wenn wir den verfehlen hat das ja letztendlich nur die Auswirkung, dass wir nächste Saison besonders darauf kontrolliert werden.
Und dann sind wir im besten Fall wieder in Liga 2 und mit den Tv Einnahmen ist der Zuschauerschnitt wieder unwichtiger.
 
Kurze Frage, hat der Zuschauerschnitt irgendwelche Auswirkungen auf uns diese Saison? Ne, oder?
Also wenn wir den verfehlen hat das ja letztendlich nur die Auswirkung, dass wir nächste Saison besonders darauf kontrolliert werden.
Und dann sind wir im besten Fall wieder in Liga 2 und mit den Tv Einnahmen ist der Zuschauerschnitt wieder unwichtiger.


Also für die zukünftige Entwicklung ist der Zuschauerschnitt auch finanziell von Bedeutung, da mit den Einnahmen gerechnet wird. Sollten diese Einnahmen ausbleiben, wird der finanzielle Verlust in der kommenden Saison in Liga 3 noch größer ausfallen. Zudem würde ein schlechterer Zuschauerschnitt das Lizenzierungsverfahren bei einem verpassten Aufstieg nochmals schwerer werden lassen.
 
Man könnte ja schonmal die entsprechenden Threads für Aktionen des Portals erstellen, wenn der Zuschauerschnitt droht verpasst zu werden. Bräuchte man dann nur noch hoch holen und kann dann schneller reagieren.
 
Ich bin mal ein wenig in die Statistiken in Liga 3 der letzten 6 Saisons eingestiegen, bezogen auf die Zuschauerschnitte über die ganze Saison:

Interessant, in der abgelaufenen Saison, gab es das erste Mal seit 7 Jahren 6 Clubs mit einem Schnitt über 10.000 / Spiel. Ansonsten waren es maximal 2 - 4 Vereine, die über einen 10.000 er Schnitt kamen:

Saison 12/13 : KSC 12.600 / Aachen 11.400 / Osnabrück 10.600 / Bielefeld 10.300
Saison 13/14 : Dose 16.700 / MSV 12.600
Saison 14/15 : Dynamo 22.600/ Bielefeld 14.500 / MSV 13.500
Saison 15/16 : Dynamo 27.500 / Magdeburg 18.400 / Kogge 12.900
Saison 16/17 : Magdeburg 17.100/ MSV 14.200 / Kogge 12.100
Saison 17/18 : Magdeburg 18.200 / Kogge 12.400 / KSC 11.700
Saison 18/19 : Lautern 21.300/ Braunschweig 18.050 / 1860 14.950 / Kogge 13.900 / KSC 13.200 / Osnabrück 11.950

Das für diese Saison bei uns anvisierte Ziel über 14.000 Zuschauer im Schnitt ist sicher ambitioniert, aber machbar, wenn ..........die Mannschaft einen guten Fussball zeigt, spielt, kämpft und bei allem Respekt, dazu auch noch erfolgreich wird.
 
Heute um 10 Uhr 30 Schlange von 80 Fans vor dem Fanshop an der Arena, eine nette Verkäuferin allein für den Dauerkartenverkauf, um ca. 11 Uhr kam 1 Verstärkung aus der Stadt. Service auf Kreisliganiveau. Die haben echt nichts gelernt.
 
Heute um 10 Uhr 30 Schlange von 80 Fans vor dem Fanshop an der Arena, eine nette Verkäuferin allein für den Dauerkartenverkauf, um ca. 11 Uhr kam 1 Verstärkung aus der Stadt. Service auf Kreisliganiveau. Die haben echt nichts gelernt.
Selber schuld, wenn alle erst auf den letzten Drücker verlängern wollen. Man hatte jetzt ja wahrlich genug Zeit und genug Chancen um zum Shop zu fahren, ohne in der Schlange zu stehen.
 
Letzen Samstag in der Stadt die Karten verlängert, keiner vor mir und nett mit den Jungs gequatscht.

Ist natürlich ärgerlich wenn man lange warten muss, aber man hätte es auch umgehen können.
Nächste Saison halt früher los.
 
Einige Leute haben gestern versucht ihre Dauerkarte zu kaufen. Da war der MSV Shop wegen Inventur geschlossen. Vielleicht erklärt das ja den heutigen Andrang.
 
Einige Leute haben gestern versucht ihre Dauerkarte zu kaufen. Da war der MSV Shop wegen Inventur geschlossen. Vielleicht erklärt das ja den heutigen Andrang.

Bin auch gestern (umsonst) da gewesen, weil ich (spontan) ein Geburtstagsgeschenk für meine Tochter für heute kaufen wollte....geschlossen...um 14.00 Uhr (glaube ganzer Tag, habe mir das Schild an der Türe nicht mehr angeschaut)
Dauerkarten wollten von einigen gekauft werden, die sind dann wieder echt verärgert von dannen gezogen. (wäre ich auch, wenn ich nicht zufällig in der Gegend gewesen wäre)
Kann man das nicht deutlich vorher mal kommunizieren, dass am vorletzten Tag der Verlängerung alter Karten, der Shop einen ganzen Tage dafür geschlossen bleibt?
Gerade da (letzter Werktag im Monat) wo es für einige wieder Geld gab.
Verstehe es sowieso nicht, das nicht wenigstens eine Kasse aufgehalten wurde...soviel Andrang wird ja dann doch nicht sein...
 
Zurück
Oben