Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mir gestern mal die U16 des MSV in der Niederrheinliga angeschaut.... Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt keinen Vergleich zu anderen NLZs habe, aber ich konnte in dem Spiel fast keinen Ausbildungsgedanken erkennen.
.... mit Ball ganz viel Gebolze und Gekämpfe. Kaum flacher Spielaufbau, kaum strukturierte Spielzüge übers Zentrum, kaum mutige offensive 1:1-Situationen. Insgesamt war die Spielanlage sehr reaktiv, zwar von hoher Diziplin geprägt, aber fast ohne Spielwitz und Überraschungen. Kern des Spielanlage war dagegen halten, kämpfen und durchsetzen. Das Coaching war entsprechend. Die zwei Tore fielen durch einen Kopfball nach Standard und ein Duseltor. Weitere Chancen waren Mangelware, wenn dann aus Umschaltmomenten, keine aus der eigenen Spielanlage...
Hoffentlich sind auf dem Weg zum zweiten Stern für NLZs, wenn man sieht welche Vereine den bereits haben muss ne Menge in Duisburg falsch gelaufen sein. Ein träum wäre natürlich irgendwann mal ein Zebra Nachwuchsinternat in Duisburg zu haben.
Wie wird die Dimension Durchlässigkeit bewertet?
Das gliedert sich in drei Bereiche: Kaderzugehörigkeit und Einsatzzeiten von selbst ausgebildeten Nachwuchsspielern in der eigenen Lizenzmannschaft oder bei anderen Profiklubs. Zusätzlich schauen wir auf die Durchlässigkeit innerhalb der einzelnen Jugendmannschaften und bewerten drittens die Anzahl von Nationalspielern in den verschiedenen Altersbereichen. Daraus ergibt sich ein breites Bild.
Wie konkret klassifizieren Sie nach Sternen?
Angeschlossen an unseren Kriterienkatalog haben wir ein klares Punktesystem. Dabei analysieren wir, was bei den Klubs vorhanden ist und was fehlt beziehungsweise was implementiert ist und was nicht. Darüber kommt ein eindeutiger Score zustande. Den ersten Stern erreichen die Klubs bei über 50 Prozent der erreichbaren Punkte, drei Sterne bekommt man aktuell bei 65 Prozent. Daran sieht man, dass das Instrument die Unterschiedlichkeit der einzelnen Leistungszentren ermöglicht und fördert. Ziel ist es nie, 100 Prozent bei der Leistungsbewertung zu bekommen. Sonst gäbe es klare Vorgaben, die irgendwann an allen Standorten eins zu eins umgesetzt würden. Das wäre genau falsch, denn die Diversität der Leistungszentren ist ein wichtiger Aspekt.
Überhaupt sind wir mit den Jugendmannschaften immer noch in den höchsten Ligen vertreten. Das grenzt an ein Wunder, wenn man die Etats der umliegenden NLZs mit unserem vergleicht.
Was fehlt uns denn noch, um den zweiten und dritten Stern zu bekommen?
Magst Du näheres erzählen was Du damit meinst oder machst Du nur Andeutungen die keiner nachvollziehen kann ?Und das liegt nicht nur am Geld, sondern auch Konzepten und wie sich daran gehalten wird.
Magst Du näheres erzählen was Du damit meinst oder machst Du nur Andeutungen die keiner nachvollziehen kann ?
![]()
Ganz wichtiger SIeg der U17 und damit endlich mal wieder nicht auf einem Abstiegsrang.
Gestern das Nachholspiel gegen Paderborn mit 4:1 gewonnen und jetzt aufgrund des besseren Torverhältnis über dem Strich.gegen wen hat die U17 denn heute gespielt, Nachholspiel
Ich werde mir vor dem Kiel Spiel das U19 Heimspiel gegen den BxB gönnen. Anstoß ist 11:00 Uhr, haue dann kurz vorher Richtung Wedaustadion ab.Ich kann nur jedem raten mal die U17 und U19 sich anzuschauen . Ehrlicher , guter Fussball .
Eintritt ist auch für Twix oder Snickers Besitzer umsonst. Ist nämlich immer für Noppes.Eintritt ist ja umsonst für DK besitzer.
Ich werde mir vor dem Kiel Spiel das U19 Heimspiel gegen den BxB gönnen. Anstoß ist 11:00 Uhr, haue dann kurz vorher Richtung Wedaustadion ab.
Eintritt ist ja umsonst für DK besitzer. Ehrlich gedagt dachte ich, dass dort das Jahrhunderttalent des BxB spielt. Aber der ist erst in der U17, von daher gehe ich erst mal leer aus, was das betrifft.
Die U19 heute mit einem Überraschungserfolg, 2:0 gegen den Tabellenführer aus Dortmund. Respekt und Glückwunsch!
Was haben die Frauen jetzt genau damit zu tun?Glückwunsch dazu, aber die Frauen haben glaube ich 1-8 zu Hause verloren!
Was haben die Frauen jetzt genau damit zu tun?
Das ist echt traurig. In der direkten Nachbarstadt mit vielen MSV-Sympathisanten hätte ich mir so etwas vom MSV gewünscht. Gibt es so etwas eventuell schon?Übel..
Das ist echt traurig. In der direkten Nachbarstadt mit vielen MSV-Sympathisanten hätte ich mir so etwas vom MSV gewünscht. Gibt es so etwas eventuell schon?
Hat der MSV nicht u.a eine Kooperation in Dinslaken, welche es erlaubt, dort Spieler zu „parken“...
Ist immer noch ein großes Thema!Der MSV hat ja schon Schwierigkeiten, einen eigenen Fahrdienst zu organisieren. Jedenfalls war das eine Zeit lang Thema.
Ich könnte wirklich kotzen. Wohne in unmittelbarer Nähe zum GSV Sportplatz und bekomme jetzt schon Anfälle, wenn ich nur daran denke dort demnächst Zeckenshuttlebusse oder generell was von denen dort zu sehen.
Kosten solche Kooperationen so viel Geld oder hat man das beim MSV einfach verpennt?
Definitiv Geld!
Zumindest dieses BXB Model.
.Die U14-Mannschaft des MSV Duisburg wird von zwei in Essen sehr bekannten Fußballern trainiert
Da wird allerdings null RWE hofiert, der Name fällt nur einmal, da Wagners Fußballstationen erwähnt werden.Irgendwie wird hier zwar wieder mal der RWE hofiert
Da wird allerdings null RWE hofiert, der Name fällt nur einmal, da Wagners Fußballstationen erwähnt werden.
Ansonsten geht es eigentlich nur darum, dass beides Essener sind und zusammen beim MSV am Anfang ihrer Trainerkarriere stehen.