Der MSV in der 3. Liga 2020/21

freak01

Nörgelenkel
Ich poste es mal hier. Der DFB hat den Rahmenterminkalender bekannt gegeben.

Für uns gilt dabei:
Saisonstart mit dem DFB-Pokal vom 11. - 14.9; Drittliga-Start zeitgleich mit der ersten und zweiten Liga am Wochenende danach vom 18. - 21.9. Während der Länderspiele wird durchgespielt in Liga 3. Es gibt drei englische Wochen: am 20./21. Oktober (6. Spieltag), 24./25. November (12. Spieltag) sowie am 15./16. Dezember (16. Spieltag).

Zusätzlich gibt es eine verkürzte Winterpause: Letzter Spieltag im Jahr ist vom 18. - 21.12; am 22.12+23.12 ist noch DFB-Pokal. Wieder los geht es dann vom 8. - 11.1 weiter! Auch in der Rückrunde soll es drei englische Wochen geben, die stehen wohl noch nicht fest.
Die Saison in der Bundesliga und 3. Liga endet am Samstag, 22. Mai.

https://www.dfb.de/news/detail/rahmenterminkalender-20202021-saison-startet-mit-dfb-pokal-217374/
 
Immerhin kann man nicht aus Liga 2 absteigen (was aus meiner Sicht mit der noch im Lernmodus befindlichen Mannschaft passiert durchaus wahrscheinlich gewesen wäre)...sollte es finanziell irgendwie hinhauen und man schafft tatsächlich auf wundersame Weise den Aufstieg in Liga 2. Dann....ja dann war der 4. Platz in dieser Saison das beste was passieren konnte.
 
Auch den kleinen Vorteil in der 1.Runde DFB Pokal hast du jetzt nicht mehr: alle 3 Ligen starten zeitgleich 18.-21.09. Sonst hatte die 3.Liga immer schon etwas Spielrhythmus vorher! Macht die Aufgabe im Pokal nicht leichter!

Dafür spielen wir aber gegen “die kleinen“ in der 1.Runde... Chance aufs Weiterkommen ist da...und damit auch die Kohle...
 
Dafür spielen wir aber gegen “die kleinen“ in der 1.Runde... Chance aufs Weiterkommen ist da...und damit auch die Kohle...


Das wäre tatsächlich in dieser Pokal Saison ein angebrachter Modus. In der ersten Runde jeder gegen jeden möglich...aber ich habe leider noch nichts derartiges dazu gelesen.
 
ich finde den Einwand aber tatsächlich gut. Es wäre richtig in dieser Coronapokalsaison ab Runde 1 aus einem Topf zu ziehen. Das heißt Spiele wie Bayern-Dortmund und MSV-Duisburg gegen Weinheim...Was hat es für einen Wert Bayern oder Dortmund zu ziehen?

Keine Zuschauereinnahmen.
Kein Heimvorteil.
Kosten für Coronamaßnahmen.

Das betrifft alle Mannschaften aus dem Amateurtopf.
 
ich finde den Einwand aber tatsächlich gut. Es wäre richtig in dieser Coronapokalsaison ab Runde 1 aus einem Topf zu ziehen. Das heißt Spiele wie Bayern-Dortmund und MSV-Duisburg gegen Weinheim...Was hat es für einen Wert Bayern oder Dortmund zu ziehen?

Keine Zuschauereinnahmen.
Kein Heimvorteil.
Kosten für Coronamaßnahmen.

Das betrifft alle Mannschaften aus dem Amateurtopf.
Zumal es wahrscheinlich auch einige Male zum Tausch des Heimrechts kommen soll, weil einige kleine Amateurvereine die Hygieneauflagen in den Stadien nicht erfüllen können und ein Ausweichstadion ohne Zuschauer viel zu teuer ist! Damit würde der Charakter des Pokals völlig in die Tonne geschmissen werden! :verzweifelt:
 
Standards trainieren!

Auch heute Abend hat man wieder gesehen, wie wichtig die sind!

dafür muss man auch die passenden Leute verpflichten. .... werden wir unter Ivo nicht mehr erleben

Meinst Du " offensiv oder defensiv " ;-)

Hast du gute offensive Kopfballspieler im Team, kannst du die Defensive auch gut im Training trainieren. ... hast du die nicht, bzw. denkst seit Jahren, braucht man nicht, da anders System :rolleyes:, ..... das Resultat kennt man
 
Hoffentlich noch mit Oral als Trainer.
Dem gebührt ein spezieller Empfang im Wedaustadion! :kick:

Wenn er sich nicht umentscheidet, wird er wohl tatsächlich nächste Saison Trainer in Ingolstadt sein...

Der FC Ingolstadt hat einen Nachfolger für den am Montag entlassenen Jeff Saibene gefunden. Tomas Oral übernimmt die „Schanzer“ zum insgesamt dritten Mal und erhält einen Vertrag bis 2021. (sorry für OT)
 
Warum fordern eigentlich alle immer mehr Standardtore? Die Mannschaft hat mit 68 Toren so viele geschossen wie seit 30 Jahren nicht mehr und ich sehe viel lieber herausgespielte Treffer (waren in den letzten Jahren auch eher selten). Standardtore sind doch eher etwas für spielschwache Mannschaften die sonst nicht treffen.
 
@Nikma97

Hier redet keiner von „nur Tore durch Standards“ zu erzielen. Sie sind ein gutes Mittel um Tore zu schießen, wenn es z.B. schwierig wird aus dem Spiel heraus zu treffen. Sie sind eine wichtige Ergänzung. Das ein oder andere Tor durch Standards hätte uns sicherlich helfen können um bessere Resultate zu erzielen.
 
Warum Standardtore? Ganz einfach: weil das wesentlich leichter trainiert bzw ausgespielt werden kann, als sich durch zwei Mannschaftsbusse vor des Gegners Tor zu kombinieren.

Unsere Freistöße (Ausnahme Wolze) und Ecken sind seit Jahren ein Trauerspiel und werden zumeist für uns selber gefährlich (Konter).

Auch bei gegnerischen Ecken wünsche ich mir nen Mickels und Sicker am liebsten an der Mittellinie. Zieht mindestens drei Gegner aus dem eigenen 16er...
 
"Das ein oder andere Standardgegentor nicht bekommen" wäre weitaus wichtiger, als selbst mehr zu erzielen. Wer Lust hat, sich das Mittagessen noch mal durch den Kopf gehen zu lassen kann sich z.B. das Hinspiel in Haching noch mal zu Gemüte führen.
 
Auch bei gegnerischen Ecken wünsche ich mir nen Mickels und Sicker am liebsten an der Mittellinie. Zieht mindestens drei Gegner aus dem eigenen 16er...
Das macht komischerweise fast keine Mannschaft mehr, abgesehen von der letzten Phase eines Spiels bei einem gleichzeitigen hohen Rückstand. Alle werden immer in den eigenen 16er beordert. Ich werde nie verstehen, warum man Spieler wie Mickels oder Daschner nicht vorne lässt - die sind schnell und können echt abgehen, auf der anderen Seite klein/nicht so zweikampfstark als dass sie uns echt hinten helfen können
 
Gelingt die Finanzierung für diese Saison? (Scheint hier im Portal ja keine wirkliche Frage zu sein.) Gelingt der Aufstieg ?
Meine Vorfreude ist jetzt schon riesig. (Das war Ironie) Irgendwie werde ich mir eine Strategie überlegen müssen wie ich, immer noch mit, meinem MSV durch die Saison komme. Abschiedstour ? Einfach alles nicht so ernst nehmen ? (Ist ja nur ein Spiel) In der Vergangenheit schwelgen ? Mehr in den Garten gehen ? Selber mehr Sport treiben ? (Was noch mehr ?!)
Mehr am Ball arbeiten ? (Alleine schon um die Bilder der peinlichen Leistungen der Zuschauerhalbzeitspiele wegzuwischen) Erwachsen werden ? (Schon schwierig seine kindliche Prägung, Albert Schweitzer läßt grüßen, auszudengeln) Endlich mehr Zeit für sinnvollere Dinge verwenden ? (Jetzt soll ich mich auch noch in meiner Freizeit mit nützlichem rumschlagen ?)
So spaßbefreit wie ich in die Saison gehe, sollte ich mich mehr auf meine Familie, Freunde und Ferwandte, um nur beim Buchstaben F zu bleiben ;), besinnen.
 
Doofe Frage, aber ist schon bekannt wann man seine Dauerkarte verlängern kann?
Das wurde ja wegen der Mehrwertsteuer verschoben und seit dem hört man nichts mehr.
 
Da der Fred 20/21 noch nicht eröffnet worden ist, würde ich meine Befürchtung für die kommende Spielzeit mal hier rein packen. Nach dem verspielten Aufstieg ist der MSV m.E. platt wie eine Flunder.
Das Budget wird wahrscheinlich nicht höher, sondern eher weniger. Es kommen mit Dresden, Wiesbaden zwei finanzstarke Clubs aus Liga 2 herunter, die ihr Selbstverständnis nicht in Liga ,
3 sehen. Dazu Ingolstadt, Hansa Rostock und die Löwen aus München. Ich habe richtig Angst, dass da in der nächsten Zeit vom Verein verkündet wird, dass wir weiter zurückfahren müssen, und ……..
Aber wir wollen ja aufsteigen. Anspruch und Wirklichkeit. Ach, und den SC Verl hatte ich noch vergessen. Deren Kader wird man in der kommenden Saison auch beobachten müssen. ……...Eigentlich haben alle Profivereine mehr Geld als wir, zumindest gefühlt. Wir wollen aber aufsteigen. Zumindest die Ansage stimmt. Eine gute Fahne bedeutet den halben Sieg.
 
die Löwen aus München.


Du meinst die, die gerade den ganz Kader ausgeräumt kriegen?...und jetzt alles auf die Karte Mölders setzen?

Aus meiner Sicht ein ganz großer Anwärter für den Abstieg, sofern sich da nicht noch ein jordanisches Wunder auftut.
Ingolstadt beweisst schon seit Jahren erfolgreich wie man Geld in die Hand nimmt und dieses das Fenster rausschmeißt.
Der MSV hingegen hat letzte Jahr mit den knappen Mitteln (vom Etat ein mittlerer Platz in der Liga) eine spielerisch glänzende Spielzeit hingelegt...durch kreative Spielerverpflichtungen. Das wird auch kommende Saison wieder klappen. Da bin ich mir ganz sicher.
 
DFB und DFL veröffentlichen Leitfaden für Fan-Rückkehr
https://www.liga3-online.de/dfb-und-dfl-veroeffentlichen-leitfaden-fuer-fan-rueckkehr/

Dürfen die Fans mit Beginn der neuen Saison wieder ins Stadion? Noch ist keine Entscheidung gefallen, zumal die Klubs individuelle Konzepte erstellen und diese mit den örtlichen behördlichen Behörden abstimmen müssen. DFB und DFL haben nun einen Leitfaden für Fan-Rückkehr in die Stadien erstellt.

Bezogen auf die MSV Arena stellt sich das wie folgt da:

Gesamtkapazität von 31.500 Zuschauerplätzen.
29.121 Tribünenplätzen
22.082 Sitzplätze
7.039 Stehplätze

1.537 Business-Sitzplätze
252 Incentive-Logen-Seats,
46 Plätze für Rollstuhlnutzer,
41 Logen = 420 Sitzplätzen
124 Plätze Pressetribüne


Beispiel 1: 33,3% Auslastung (Sitzplanmodell) = 7.353 Zuschauer

Beispiel 2: 44.4% Auslastung (Sitzplatzmodell) = 9.804 Zuschauer

Beispiel 3: 50,0% Auslastung (Sitzplatzmodell) = 11.041 Zuschauer

Beispiel 4: 12,5% Auslastung (Stehplatzmodell) = 879 Zuschauer


 
Zu viele Unwägbarkeiten, Zuschauer zugelassen, Kader, Abgänge, Budget, Sponsorengelder ? Es wird sehr, sehr schwer wieder eine gute Rolle zu spielen. Letztes Jahr hat alles gepaßt, bis auf das Ende. Dieses Mal muss Ivo entweder noch einmal so ein gutes Händchen haben oder wir müssen vom Glück geküsst werden. Ansonsten kann man sich wohl für eine längere Zeit in unteren Ligen einordnen. Umso tragischer wiegt das bittere, unnötige Ende der letzten Saison nach.Man sollte es sportlich nehmen, aber dies war vereinsgefährdend und unnötig. Ich hoffe, man analysiert das Ganze auch schonungslos. Für mich gehört Athletik- und Ausdauertraining und medizinische Abteilung genauso auf den Prüfstand, wie der Torwarttrainer.
 
Prüfstand hin oder her,man braucht ein vernünftiges Konzept um Aufsteigen zu können,das ist im Moment alles Flickschusterei,was da abgeht,wenn die jungen Leistungsträger auch noch weggekauft werden für kleines Geld,dann gibt das wieder nichts mit dem Aufstieg,irgendwann ist der Verein pleite,da bin ich mir sicher,so leicht wie letzte Saison wird es nicht nochmal.
 
Prüfstand hin oder her,man braucht ein vernünftiges Konzept um Aufsteigen zu können,das ist im Moment alles Flickschusterei,was da abgeht,wenn die jungen Leistungsträger auch noch weggekauft werden für kleines Geld,dann gibt das wieder nichts mit dem Aufstieg,irgendwann ist der Verein pleite,da bin ich mir sicher,so leicht wie letzte Saison wird es nicht nochmal.

Wenn wir diesen Sommer überleben und dann nächstes Jahr nicht aufsteigen, wird es unseren Verein so nicht mehr geben!!!!
 
Prüfstand hin oder her,man braucht ein vernünftiges Konzept um Aufsteigen zu können,das ist im Moment alles Flickschusterei,was da abgeht,wenn die jungen Leistungsträger auch noch weggekauft werden für kleines Geld,dann gibt das wieder nichts mit dem Aufstieg,irgendwann ist der Verein pleite,da bin ich mir sicher,so leicht wie letzte Saison wird es nicht nochmal.

Was ist denn bisher passiert? Aktuell wurde weder ein Leistingsträger verkauft, noch hat uns ein Leistungsträger verlassen...lediglich zwei Ersatzspieler haben uns verlassen. Ein ganz normaler Vorgang bei zig Vereinen am Ende einer Saison...Und das ein Aufstieg und/oder Drinbleiben in einer Liga so leicht wie letzte Saison war, liest man hier jedes Jahr...
Dann sind aber Unterhaching, Mannheim, Rostock und Ingolstadt (um nur Einige zu nennen) aber auch richtig blöd, dass sie es in diesem Jahr auch nicht geschafft haben...(wo es doch so leicht war)
 
Ich denke wir lesen beim MSV erstmal ne ganz lange Zeit wenig bis gar nichts (kann mich auch irren)...erst wenn wirklich die Rahmenbedingungen der Saison (Zuschauer und Sponsorengelder) für Klatt grob vorliegen kriegt Ivo sein Budget für die möglichen Ausgaben in der kommenden Spielzeit. Eben der Weg eines Schülers der im Unterricht in Betriebswirtschaftslehre aufgepasst hat. Viele andere Drittligisten verlassen diesen Weg und pokern schon wieder auf All in,...selbst wenn noch nicht absehbar ist wie viel "all in" eigentlich ist.
 
I Viele andere Drittligisten verlassen diesen Weg und pokern schon wieder auf All in,...selbst wenn noch nicht absehbar ist wie viel "all in" eigentlich ist.

Ich denke eigentlich,wenn ein Club "All in" gehen kann,dann sind wir das!!! Aber kein seriöses Institut wird uns das Ged zur Verfügung stellen für All in........

Wenn es nächste Saison nichts wird mit Aufstieg dann ist sowieso "Schicht im Schacht"
 
Ist ja immer so im Sommer, wenn 2 Wochen kein Neuzugang vermeldet wird juckt vielen schon der Sack und sie gehen die Wände diverser Online Foren hoch. Der moderne Fan will eben bei Laune gehalten werden. Welche Unverschämtheit auch dass man nicht tgl. um 8:00 Uhr pünktlich von Verein unterrichtet wird wie weit sämtliche Verhandlungen fortgeschritten sind in Punkto Sponsoren, Spielern etc.

Kommt Zeit kommt Spieler, das war schon immer so... und dann kommt Saison und dann geht's weiter.

Anstatt Panik zu verbreiten kann man auch im Keller Modelle zusammenbauen oder den Garten schön machen...
 
Ist ja immer so im Sommer, wenn 2 Wochen kein Neuzugang vermeldet wird juckt vielen schon der Sack und sie gehen die Wände diverser Online Foren hoch. Der moderne Fan will eben bei Laune gehalten werden. Welche Unverschämtheit auch dass man nicht tgl. um 8:00 Uhr pünktlich von Verein unterrichtet wird wie weit sämtliche Verhandlungen fortgeschritten sind in Punkto Sponsoren, Spielern etc.

Kommt Zeit kommt Spieler, das war schon immer so... und dann kommt Saison und dann geht's weiter.

Anstatt Panik zu verbreiten kann man auch im Keller Modelle zusammenbauen oder den Garten schön machen...

Oder wie ich es zur Zeit mache Golf Spielen auf Mallorca :D:D:D
 

Anhänge

  • B547A082-CE01-4B08-BD12-5E6F5D566B8C.jpeg
    B547A082-CE01-4B08-BD12-5E6F5D566B8C.jpeg
    148.5 KB · Aufrufe: 583
Ist ja immer so im Sommer, wenn 2 Wochen kein Neuzugang vermeldet wird juckt vielen schon der Sack und sie gehen die Wände diverser Online Foren hoch. Der moderne Fan will eben bei Laune gehalten werden. Welche Unverschämtheit auch dass man nicht tgl. um 8:00 Uhr pünktlich von Verein unterrichtet wird wie weit sämtliche Verhandlungen fortgeschritten sind in Punkto Sponsoren, Spielern etc.

Kommt Zeit kommt Spieler, das war schon immer so... und dann kommt Saison und dann geht's weiter.

Anstatt Panik zu verbreiten kann man auch im Keller Modelle zusammenbauen oder den Garten schön machen...
Gut auf den Punkt gebracht...wenn ich da an letzte Saison denke, sind wir deutlich weiter!
Stand jetzt gibt es noch kaum Abgänge...das wird jetzt erstmal die Hauptaufgabe sein, den bestehenden Kader zu halten. Natürlich wird im Hintergrund bereits am Plan B gebastelt, falls Stammspieler den Verein verlassen sollten.
Nur solange sie aber da sind, muss nichts verkündet werden. Corona macht sowieso alles anders als sonst. Ingo Wald hat im Interview gesagt, daß man noch in Gesprächen mit Sponsoren ist und vielleicht nächste Woche mehr zum Budget sagen kann!
 
Zurück
Oben