Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Das ist mal ein geiles Spiel in St.Pauli. Alles was man sehen will, Rasse, Klasse, Kampf, Stimmung. So will ich Fußball sehen. Daschner faßt mit dem 2.Tor.
 
VV heute beim SC Freiburg sein 8. Saisontor gemacht zum Sieg gegen Oldenburg. Im Interview auf die Frage nach dem Reiz in Liga 1 zu spielen, sprich 1. Mannschaft ! Er sagte in etwa, die dort spielen sind schon sehr stark und für einen Spieler aus der 2.Mannschaft wäre es sehr schwer da rein zu kommen. Aber er hofft natürlich auf einen Einsatz !
 
War doch der Vize mit der Lederjacke, ne? Was hat der eigentlich nach der Zeit beim MSV gemacht? Irgendwann war der vom Radar. Hab ich mich öfter mal gefragt.

Ruhe in Frieden.

Ja genau er, Vize und Schatzmeister unter Fischdick.

War danach noch lange Funktionär für den FC Rheinbach (heute SC Rheinbach) worum sich die ein oder andere legendäre Geschichte mit Otto Kleff oder Marcus Feinbier rankt.

Ich glaube @Kees Jaratz hat Mal mehr dazu recherchiert.
 
Ich glaube @Kees Jaratz hat Mal mehr dazu recherchiert.

Boah, was ist das lange her. Ich habe 2010 tatsächlich mit Lothar Niemeyer telefoniert, und genau, es ging nicht um ihn selbst, sondern um Marcus Feinbier. Über dessen MSV-Verbindung hatte ich gelesen und wusste, die gab es als Spieler nicht. Lothar NIemeyer klärte mich über erste Verhandlungen mit dem Spieler auf. '

https://zebrastreifenblog.wordpress.com/2010/05/28/feinbier-ratsel-gelost/

Warum die Frage für mich entstand, findet sich hier

https://zebrastreifenblog.wordpress...e-frage-zur-vervollstandigung-meines-wissens/
 
Zuletzt bearbeitet:
Feinbier sollte damals als Salou-Ersatz aus Wattenscheid geholt werden.
Durch den zähen Wechsel von Bashi bzw. dem geplatzten in die Türkei, ging die hohe Ablösesumme durch die Medien.
Wattsche wollte, meiner Erinnerung nach, plötzlich 5 Mio. DM haben... das war es dann.

Anschließend liebäugelte man mit einem Russen aus der Serie A (Name ist mir entfallen), der 3,5 Mio kosten sollte.
Am Ende wurde es der Rekordtransfer Erik Bo Andersen - der rote Romario, der in jedem zweiten Spiel trifft, treffen sollte, oder vielleicht hätte treffen können.

Boah, ist das alles lange her.
Das waren noch Zeiten. MSV in der Buli, positiv in den Schlagzeilen, geile Truppe, aber teilweise leere Ränge.
 
Am Ende wurde es der Rekordtransfer Erik Bo Andersen - der rote Romario, der in jedem zweiten Spiel trifft, treffen sollte, oder vielleicht hätte treffen können.

Boah, ist das alles lange her.

Erinnere mich noch an den Artikel im Zebramagazin: Dänisch-Dynamite - Erik Bo Andersen zusammen mit Stig Töfting an einem Sprengstoffzünder...da war auch der Neu/Umbau des Wedaustadions im Gespräch
 
Ich habe mir heute im Südstadion das Spiel Fortuna Köln vs Preußen Münster angeschaut. Unser Ex-Zebra Arnold Budimbu hat dort die rechte Außenbahn für Köln bespielt. Er hatte einige Akzente nach vorne, aber hat meinen Eindruck bestätigt: die Regionalliga ist sein Maximum!
Sollte Münster wider Erwarten nicht aufsteigen, wäre Henok Teklab sicherlich ein interessanter Spieler mit Speed für den MSV.
 
Rudi Ndualu heute mit einem Doppelpack für Babelsberg, fünftes Tor im zehnten Spiel nach seinem Wechsel.

Freut mich für den Jungen, dass er dort wieder kicken kann statt hier auf der Tribüne zu versauern.
Bei Babelsberg läufts. Vielleicht kann er dann nächstes Jahr beweisen ob es bei ihm nicht vielleicht doch für die 3. Liga reicht. Mal sehen ob wir dann noch da spielen...
 
Günter Preuß feiert heute seinen 86. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch!

FhMHDbuWAAA-Sx0
 
Armel Bella-Kotchap fährt mit zur WM!
Sicherlich ist das schon vielen passiert und Fehleinschätzungen können vor allem im Jugendbereich leicht passieren, aber wenn man schaut wer aus der Mannschaft später einen Profivertrag bei uns unterschrieben hat bzw. als gut genug galt (Gemablies,Schmeling) , da tut diese Fehleinschätzung schon sehr sehr weh, erst Recht wenn es dann in der Jugend fürs deutlich bessere Bochum reicht.
 
Sicherlich ist das schon vielen passiert und Fehleinschätzungen können vor allem im Jugendbereich leicht passieren, aber wenn man schaut wer aus der Mannschaft später einen Profivertrag bei uns unterschrieben hat bzw. als gut genug galt (Gemablies,Schmeling) , da tut diese Fehleinschätzung schon sehr sehr weh, erst Recht wenn es dann in der Jugend fürs deutlich bessere Bochum reicht.

das wird sich Gladbach auch denken.....

aber du hast natürlich Recht, dass man sich dann ärgert!

man muss aber auch sagen, dass gerade im Bereich U17 / U19 viel auch Berater gesteuert ist und die dann teilweise Gehaltswünsche haben die unverschämt sind...und grade dann als kleiner Verein überlegst zu zweimal...und schickst den Spieler manchmal weg auch wenn du weißt dass er den Sprung schaffen könnte
 
Zurück
Oben