Em 2012

Wer wird es?


  • Umfrageteilnehmer
    270
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Old School

1. Liga
Die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine steht vor der Tür. Da stellt sich selbstverständlich nur eine Frage:

Wer holt den Titel? Wie stehen unsere Chancen?

Nachdem Deutschland bei den letzten Turnieren und in der EM - Qualifikation eine hervorragende Figur machte und der Titel für dieses Jahr fast schon "gebucht" war, scheint das Selbstbewußtsein nach der Blamage in der Schweiz und der Final-Pleite der Bayern angekratzt.

Doch auch unsere Gruppengegner haben an diesem Wochenende nicht geglänzt:

NL - Bulgarien 1-2
Dänemark - Brasilien 1-3
Portugal - Mazedonien 0-0

Dieses Thema eignet sich auch zum EM-Thread, nachdem der ursprüngliche EM - Thread geschlossen wurde. Also alles zu den Spielen Deutschlands und der anderen Nationen hier rein.


:fahne:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema Public Viewing in der Region:

Duisburg: Hier wurde frühzeitig bekannt, dass es diesmal kein großes Public Viewing geben wird.

http://www.derwesten.de/staedte/dui...us-keine-geldgeber-in-duisburg-id6313663.html

Das fast schon traditionelle Public Viewing der Kirchengemeinde Obermeiderich findet aber wieder statt:

http://www.rp-online.de/niederrhein...chten/private-retten-public-viewing-1.2839828

In Moers wird es wieder ein größeres Public Viewing am Solimare geben:

http://www.derwesten.de/staedte/nac...em-total-in-der-solimare-arena-id6659693.html

Weiteres Public Viewing:

Essen, Isenbergplatz
Dortmund, Friesenplatz
Bochum, Westpark
Oberhausen, König-Pilsener-Arena (erst ab Viertelfinale)
 
Nichts gegen Wiese, ist halt die " alte Torhütergeneration ", die neuen jungen Torhüter verkörpern mehr das morderne Spiel, auf der Linie sind er und Ter Stegen wahrscheinlich gleich zu bewerten, aber rauslaufen und " mitspielen " ?

Sollte es so sein, dann setzt er im Torhüterbereich hinter Neuer auf Erfahrung, d.h. ein Mix, dürfte aber wohl nicht EM - entscheidend sein, weil Neuer ( ohne Verletzung + Sperre ), sicherlich durchspielen wird ?

Bender`s und Draxler ist ok, dafür haben wir gute Alternativen !

Wenn es denn so ist, oder so sein sollte :D:D:D
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Spanien den dritten Titel in Folge holt.

Nach menschnlichen Ermessen dürften Mannschaften wie Deutschland, Frankreich und Holland einfach gieriger sein. Insbesondere Frankreich scheint mir gefährlich und nach der Katastrophen-WM auf Wiedergutmachung aus.

Die Spanier haben eine knüppelharte Gruppe erwischt. Kroatien und Italien stehen sehr kompakt. Irland dank Trap auch. Italien ist immer schwer zu besiegen. Kroatien und Irland sind Mannschaft von unglaublicher Willenskraft. Hier muss Spanien erstmal die Gruppe meistern. Unangenehmer hätte es kaum kommen können.

Villa und Puyol fallen aus.

In England waren die Erwartungen immer viel größer als die Mannschaft. Diesmal können die Tommis befreit aufspielen. Glaube, dass sie 2012 eine bessere Rolle spielen könnten, wenn sie einen guten Start ins Turnier erwischen.

Italiens Truppe sehe ich wieder im Aufwind. Die muss man immer auf der Rechnung haben. Doch welche Auswirkung könnte noch der Korruptionsskandal auf die Nationalspieler haben?

Von den beiden Gastgeberländern sehe ich nur Polen. Das Viertelfinale sollte drin sein -mit etwas Glück auch das Halbfinale.

Holland? Nach Ddorfs Aufstieg nun auch noch ein Europameister aus der Nachbarschaft? Sehe die Holländer keineswegs überragend. 2010 haben sie sich ins Finale gemogelt. Robben scheint derzeit formschwach zu sein.

Mal abwarten, wie sich das Turnier entwickelt. Es ist mal wieder alles möglich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hinter dem Trio Spanien, Deutschland und Niederlande, das nicht von ungefähr auch bei der WM 2010 in Südafrika die Plätze auf dem Treppchen belegte und anschließend jeweils eine sehr souveräne EM-Qualifikation folgen ließ, zähle ich England, Frankreich und Italien drei traditionellen Fußball-Nationen zumindest mit noch Außenseiterchancen. Allerdings gaben deren Auftritte vor zwei Jahren in Südafrika nicht zwingend einen Anlass für Titelträume.

Doch letztlich zeigt gerade die jüngere Geschichte der Europameisterschaften, dass Sensationen durchaus in Betracht gezogen werden sollten / könnten !

Die Spitzennationen Europas sind in Sachen Leistungsfähigkeit eng zusammengerückt, auch wenn Mannschaften wie Spanien und Deutschland derzeit leicht dominant erscheinen...................:D
 
Ter Stegen, Draxler, Sven Bender und tatsächlich Cacau fahren nicht mit.

Ich vermute mal, dass Löw Podolski oder Müller dann als Stürmer einsetzen möchte. Weil nur Klose und Gomez isn bissl mau.
 
Für mich ist ter Stegen um Meilen besser als Wiese, aber Löw setzt da wohl auf mehr Erfahrung im TW-Bereich.
Die anderen 3 hätten auch bei mir nach Hause gedurft, insbesondere Cacau.
 
Für mich ist ter Stegen um Meilen besser als Wiese, aber Löw setzt da wohl auf mehr Erfahrung im TW-Bereich.
Die anderen 3 hätten auch bei mir nach Hause gedurft, insbesondere Cacau.

Ter Stegen gehört sicherlich die Zukunft. Aber, wie auch das Freundschaftsspiel am Samstag gezeigt hat, ist der Schritt auf die internationale Bühne immer noch ein anderer. Denke, dass für Wiese vor allem spricht, dass er 2010 gezeigt hat, dass er auch als Nr. 2 kann. Was ich ihm nicht zugetraut habe, ihm aber hoch anrechne. Insofern für mich die richtige Entscheidung von Löw.
 
Ich hätte ehrlich gesagt Draxler für Götze mitgenommen, da der Dortmunder ziemlich unfit wirkte. Eine echte Alternative ist Götze momentan leider nicht. Aber gut! Cacau ist sicherlich richtig, da selbst Reus momentan gefährlicher ist als jener Stuttgarter.
 
Ich hätte ehrlich gesagt Draxler für Götze mitgenommen, da der Dortmunder ziemlich unfit wirkte. Eine echte Alternative ist Götze momentan leider nicht. Aber gut! Cacau ist sicherlich richtig, da selbst Reus momentan gefährlicher ist als jener Stuttgarter.

Absoluter schwachsinn sorry

Falls du auf das Spiel der Schweiz anspielst . Die jungs befinden sich seit Wochen im Trainingslager , da ist wirklich jeder müde !

Auch ein Özil oder Khedira haben an dem Tag einfach nur ******* gespielt . Willst du sie deswegen auch zu hause lassen ?

Ich persönlich habe Götze schon in seinem Startelf Debüt gegen Lautern in der Bundesliga gesehen . Und der junge wirkt zur zeit alles andere als Unfit.

Was für mich durchaus ein Wunder ist nach dieser Verletzungsdauer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das defensive Mittelfeld nicht zudem eine relativ ungewohnte Position für Götze? Hat der das schonmal gespielt in Dortmund?
 
Der Kader geht so in Ordnung, auch wenn Götze ales andere als fit ist, ebenso wie Merte.
Egal: das Spiel gegen die Scheiz war schon deshalb wertlos, weil wir fast ohne DM gespielt haben, das geht eben nicht, da sieht die Abwehr schnell mal peinlich aus. Nur eine 6, und das war Khedira in Urlaubsmodus, naja.

Der Jogi probiert eben gerne mal, dennoch kein Grund für Hummels und Co so abzustinken.

Ob das alles in ein paar Tagen hinzubiegen ist, wer weiß das schon.

Es fehlen einige Tage der Vorbereitung durch das CL-Finale und dieses dämliche Hollandspiel.
 
Was mir sehr große Sorgen bereitet ist die Abwehr. Merte absolut nicht fit, Hummels schafft es sehr selten seine gute leistung vom BVB auch für Deutschland abzurufen und Badstuber ist für mich auf internationaler Ebene auch nur ein durchschnittlicher IV. Dazu die AV Positionen. Nur Schmelzer und lahm aus echte AV. Und Schmelzer für Deutschland bislang auch nicht so dolle.
 
Ziemlich verwirrend das ganze. Ich glaube ich ruf einfach mal bei der Stadt an und frag nach. Da wird mir hoffentlich jemand eine Auskunft geben können.
 
Also ich kann euch das Rudelgucken in Moers am Solimare absolut empfehlen. 2010 habe ich dort einige Spiele der deutschen Elf gesehen. Es war Bombe voll & eine TOP Stimmung.
Denke gerade für die gebeutelten Duisburger ohne öffentliches Rudelgucken eine gute Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fands 2008 an der Dreieckswiese großartig. Hat denn jemand eine Idee, warum es das nicht gibt? Wer war denn damals Veranstalter? Die Stadt?
 
Ich fands 2008 an der Dreieckswiese großartig. Hat denn jemand eine Idee, warum es das nicht gibt? Wer war denn damals Veranstalter? Die Stadt?

Kann man sich doch denken, warum in Duisburg nie wieder was stattfinden wird, wo mehr als 100 Leute an einem Ort sein werden...
 
im Garten werde ich Rudelgucken machen mit Grillen :D hoffe der Beamer schafft es noch ;)
 
Del Bosque der alte Lump, fängt schon mit tiefstapeln an...

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_em/newspage_565571.html

Hat aber auch nur eine Thekenmannschaft mitgenommen:

Tor: Iker Casillas (Real Madrid), Victor Valdes (FC Barcelona), Pepe Reina (FC Liverpool)

Abwehr: Sergio Ramos, Alvaro Arbeloa, Raul Albiol (alle Real Madrid), Gerard Pique (FC Barcelona), Jordi Alba (FC Valencia), Juanfran (Atletico Madrid), Javi Martinez (Athletic Bilbao)

Mittelfeld: Xabi Alonso (Real Madrid), Andres Iniesta, Xavi, Cesc Fabregas, Sergio Busquets (alle FC Barcelona), Santi Cazorla (FC Malaga)

Angriff: Pedro (FC Barcelona), Fernando Torres, Juan Mata (beide FC Chelsea), Jesus Navas (FC Sevilla), Fernando Llorente (Athletic Bilbao), David Silva (Manchester City), Alvaro Negredo (FC Sevilla).

Avanti Dilettanti!....tut mir echt leid der Herr Del Bosque, nur Flaschen in Spanien....:eek:
 
Zu empfehlen auch die ev. Kirche Emilstr. und Pfarrer Preuß!
Es lohnt sich!
Nette Menschen, gute Stimmung, mitten in Meiderich, man trifft immer jemanden, den man kennt!
Und ganz so fromm gehts auch nicht zu!!!

Viel Spaß auch:zustimm:
 
Ich versuchs nochmal..
#6 Old School:
Mit den Italienern muss man immer rechnen. Skandale hin oder her..
Die ewig gesetzten Holländer werden es irgendwann auch mal schaffen..
England ? nein, insgesamt mannschaftstechnisch zu schwach.
Spanien ? möglich, aber glaub ich nicht dran.
Unsere Mannschaft hat sehr gute Chancen. Wenn sie gut in ihr Spiel kommt, sind sie wirklich ein Aspirant. Allerdings müssen die Köpfe frei sein und ich bin mir nicht sicher, ob das bei einigen so ist.
Bei dem Turnier ist alles drin, aber eine Überraschung wird es glaub ich nicht geben.
Für mich die üblichen Verdächtigen..:D

PS: Wir waren 2010 gegen England im Steinhof Huckingen, ca.500 Leute war sehr gut..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine 3 Englischen Arbeitskollegen sehen England schon in der Vorrunde raus.
Angeblich arbeitet der Verband an einen jungen Team für die WM 14. Like Germany . Traurig wäre Ich nicht.
 
Bezweifel das die Spanier dieses Jahr gewinnen. Da fehlt mit Puyol der Abwehrchef und mit Villa ein durchaus wichtiger Offensivspieler. Und dann, wie Old School schon sagte, der Mentale Faktor der Gier nach 2 Titeln in Folge. Bin gespannt...

Die Deutschen könnten es weit schaffen, wie halt in den letzten Tunieren immer. Gruppe sollte man locker bestehen trotz starker Gegner. Im Viertelfinale bin ich gespannt auf wen man trifft. Würde mir ein Spiel gegen uns (Polen) wünschen in Gdansk. Kommt halt alles auf die Form an.

Uns Polen gebe ich Chancen aufs Viertelfinale. Ab dann ist alles nur noch Bonus. Hoffe einfach auf eine tolle EM.
 
Sollten wir die Vorrunde überstehen, abwarten übrigens, gehts im 4telfinale gg Polen/RUS/Czecki oder GR.

Die Gruppe ist nicht so der Hammer, traue aber den Polen einiges zu.

Den Griechen umso weniger, also einen von den anderen. Ab HF wirds dann etwas härter, aber das ist sooo weit entfernt.

Die Holländer kriegen sich in die Köppe, ob van Persie und Huntelaar spielen sollen oder nur einer, aber wer.

Schwierig. Deren Abwehr kann nicht viel, und der Keeper kann auch nix.

Wir haben außer Lahm keinen AV, das macht mir echte Sorgen.

Aber wer hat keine?
 
Public Viewing zur EM

  1. Webster oder Grammatikoff am Dellplatz, alle Spiele drinnen oder draußen;
  2. XXL-Sportcenter am Neuen Angerbach;
  3. Gleis 3 in Großenbaum;
  4. Biergarten am Biegerhof in Huckingen;
  5. Biergarten im Biegerpark in Huckingen;
  6. Wasserskianlage am Toeppersee;
  7. Jugendzentrum Arena 51 in Rheinhausen;
  8. Jedermann an der Koloniestraße in Neudorf;
  9. Finkenkrug in Neudorf;
  10. Bolero im Innenhafen.

Quelle: WAZ-Printausgabe vom 31.5.2012
 
Wir haben ja hier einige MSV-Fans mit polnischen Wurzeln.
Wer kennt sich von euch in Krakau aus? Habe da ein paar Fragen,
die man per PN besprechen könnte. ;)
 
Das erste Spiel werde ich mir auf Mannschaftstour in den Niederlanden ansehen. Der Rest dann im XXL. Sehr nah und auch in den letzten jahren immer gut gewesen :cool:
 
Ist das defensive Mittelfeld nicht zudem eine relativ ungewohnte Position für Götze? Hat der das schonmal gespielt in Dortmund?

Es ist nicht unbedingt seine Lieblingsposition, aber er hat es in der Saison 2010/2011 öfter gespielt. Wenn auch nciht von Beginn an sondern eher dann wenn man beispielweise zurücklag und sich noch offensiver ausrichten wollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben