Die Überschrift dieses Threads lautet:
„ Erneuter Abstieg des MSV, woran lag es ?“
Ich denke, in keiner Liga startet ein Club in eine neue Saison um abzusteigen. Die Ziele reichen sicherlich, je nach sportlich/wirtschaftlicher Basis von Klassenerhalt > Mittelfeld > unter die Top 5 > um den Aufstieg mitspielen.
So war es sicher auch beim MSV und niemand sah so einen katastrophalen Saisonverlauf bei uns voraus!
Als dann nach 8 Spielen der MSV mickrige 2 Punkte auf dem Konto hatte, wurde der Coach gefeuert und TL. geholt. Unter ihm wurden bis zur Winterpause 11 Punkte geholt. Aber, mit den Clubs aus Ingolstadt, Sandhausen und Magdeburg, bildeten wir immer noch das Schlussquintett der Tabelle. Unsere Trefferquote lag bei 50% unserer Gegentreffer (16/33)! Auch ein Nichtfussball Experte hätte gewusst was zu tun gewesen wäre. Was tatsächlich beim MSV passierte waren die Zugänge von Wiedwald und Nielsen, wobei nicht Mese die Schuld trug, sondern unsere katastrophale Abwehr und der nicht vorhandene ( oder ohne Fortune spielende “Sturm“ ) des MSV!
Unter TL gings nicht voran, hinten flogen uns die Eier ins Nest und vorne hatten alle ( ausser manchmal Kevin) Ladehemmung.
So steuerten wir von Spieltag zu Spieltag unaufhaltsam auf die Katastrophe zu! „ rechts und links” von uns wurden hektisch Trainer gewechselt, teils mit grossem Erfolg am Ende, teils mittelprächtig vom Ergebnis.
Aber in Duisburg blieb alles verdammt ruhig. TL las in aller Ruhe auf den PK’s die jeweilige Verletzten und Ausfalliste vor um dann zu verkünden, dass das nächste Spiel unbedingt gewonnen werden sollte, was aber nur äusserst selten gelang.
Unser SD hatte sich mittlerweile eine Tarnkappe zugelegt, er ward nicht mehr gesehen und wenn man in derr Öffentlichkeit Reaktionen erwartet hatte, wurde man enttäuscht.
Die Saison verlief weiter negativ, wir kamen nicht wirklich hoch oder höher, standen quasi auf der Stelle!
Alle zu diesem Zeitpunkt noch möglichen Gegen - Aktivitäten zur möglichen Abstiegsverhinderung, wurden versäumt, nicht mal versucht!
Ais es dann spitz auf Knopf ging und die Heimspiele gegen die direkte Konkurrenz unbedingt gewonnen werden mussten, ging auch das schief und man stolperte weiter Richtung Abstieg.
So bleibt mein Fazit, dass der Verein es in der Hand hätte, gegen zu steuern, wenn man es gewollt hätte, aber im Prinzip TL alleine in der Schlacht hat kämpfen lassen!
Bei geeigneten, wenn auch unpopulären Massnahmen, hätte der Abstiegsplatz unter Umständen verhindert werden können.