# Florian Brügmann

Hat jemand von euch das Testspiel gesehen oder kann etwas zu den Trainingseindrücken von Florian sagen? Bin mal gespannt, ob er gegen Fürth erstmals im Kader auftaucht.
 
Beim Testspiel hat er etwas Anlaufzeit gebraucht und hat anschließend ein recht anständiges Spiel gemacht. Viel nicht sonderlich auf. Sicker und Bitter wird er in meinen Augen allerdings nicht verdrängen. Gegen Fürth könnte ich mir vorstellen, dass er z.B. Schmeling ersetzt.
 
Florian Brügmann hat, wie Zebra Libre schon schrieb, ein anständiges Test-Spiel gemacht,
aber ihn von Anfang an zu bringen, ist vielleicht noch etwas zu früh. Eine spätere
Einwechselung fände ich für ihn optimaler als Einstieg.
 
Florian Brügmann hat, wie Zebra Libre schon schrieb, ein anständiges Test-Spiel gemacht,
aber ihn von Anfang an zu bringen, ist vielleicht noch etwas zu früh. Eine spätere
Einwechselung fände ich für ihn optimaler als Einstieg.
Das Problem ist ja das man auf den Positionen die er spielt kaum im Spiel wechselt. Da haben offensive die ein paar Minuten kriegen sollen bessere Chancen
 
Die Funktion von Kaderbreite vs. Pflichtspiele hinterlässt mich gerade mit wenig Sorge, dass ein grundsätzlich einsatzfähiger (auch im Sinne von konkurrenzfähiger) Spieler ohne Einsätze bleiben könnte.

Noch einmal: Den Kader vielseitig zu verbreitern war gut und wichtig. Den Rest regelt aus meiner Sicht der Spielplan.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Das ist das Los von Spielern, die erst spät verpflichtet werden und die Vorbereitung nicht mitgemacht haben. Auch wenn er vom Grundsatz her Stammplatzpotenzial hätte, hat TL überhaupt keine Veranlassung, auf links oder rechts eine Änderung vorzunehmen. Und so lange beide ihre Leistung bringen und sich nicht verletzen oder sich Sperren abholen, wird Florian sich auf der Bank "vergnügen" müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir alles Gute zum gelungenen Einstand. :)

Hast Dich nach Einwechselung nahtlos in das Team eingefügt. Im Moment natürlich sehr schwer sich in die Startelf spielen zu können so lange unsere Jungs solch einen erfolgreichen Fussball zelebrieren. Aber auch Deine Zeit wird kommen, denn vor Sperren und der einen oder anderen Verletzungspause ist man leider auch nie gefeit.
 
Ist reingekommen und war kein Bruch im Spiel zu sehen. Alles richtig gemacht.
Schön, dass wir auf der Position einen zweiten guten Spieler haben.
 
Ich bin ehrlich gesagt schockiert, dass es bis jetzt KEINEN Kommentar zu Brügman gibt: Was für ein blitzsauberer Einsatz auf der gefürchteten rechten Seite der Magdeburger: KEIN Laufduell gegen Conteh verloren, drei Kopfballduelle gegen den einen Kopf größeren Roszen gewonnen (leider das eine mit unglücklichem Ausgang, aber da kann er nichts dafür).

Aus meiner Sicht ganz stark!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, Flo sehe ich ganz anders.
Für mich ist er ein deutlicher Qualitätsverlust gegenüber Arne Sicker.
Ich finde ihn technisch schwächer als Arne, er setzt kaum offensive Aktionen und als Dreikäsehoch ist er
kopfballtechnisch nicht existent.

Was immer Du in ihm siehst - es hat mit seinem Auftritt heute nichts zu tun - Sicker musst Du nicht verteidigen, dass der Klasse ist wissen wir. Ich finde es wichtig, wenn man eine gebrachte Leistung einfach mal stehen lassen kann. Speziell wie er sich zu Conteh gestellt hat, mal eng mal mit zwei, drei Metern Abstand, dabei fortlaufend schauend, wohin sich der herade orientiert war schlicht und ergreifend blitzsaubere, intelligente Abwehrarbeit. Zur Offensive: Startet Stoppel nen Moment später hat er nen Assist... .
 
Sorry, Flo sehe ich ganz anders.
Für mich ist er ein deutlicher Qualitätsverlust gegenüber Arne Sicker.
Ich finde ihn technisch schwächer als Arne, er setzt kaum offensive Aktionen und als Dreikäsehoch ist er
kopfballtechnisch nicht existent.

Ich hoffe Arne ist bald wieder fit.
Das sehe ich wiederrum anders. Also außer das letztere. Brügge ist durchaus ein offensiv starker Außenverteidiger und auch wenn ich ihn auf rechts stärker sehe, kann ich mir gut vorstellen, dass es Sicker (sofern er denn überhaupt ausfallen wird) schwer haben dürfte sich wieder in die Mannschaft zu spielen. Dafür waren seine Leistungen auch einfach noch zu wechselhaft.
 
dass es Sicker (sofern er denn überhaupt ausfallen wird) schwer haben dürfte sich wieder in die Mannschaft zu spielen. Dafür waren seine Leistungen auch einfach noch zu wechselhaft.
Das glaube ich zu 100% nicht. Arne ist mit einer der Verantwortlichen, dass es offensiv bisher so gut läuft. Auch defensiv hat er sich enorm gesteigert und ist mit seiner Geschwindigkeit in der Lage auch Umschaltsituationen des Gegners noch zu löschen.
Das alles sehe ich bei Brügmann nicht, dennoch bin ich froh so einen guten Backup für die beiden Außenverteidiger zu haben.
 
Von fast 200 3.Ligaspielen sieht man bei dem rein garnichts. Bitter ist da eine ganz andere Hausnummer
Schlechtes Zweikampfverhalten,läuft jedem Gegner nur hinterher weil er langsam ist wie sau,ständig sinnlose Ablagen direkt zum Gegner
Das ist bisher absolut nichts und das nicht nur wegen heute
 
Schlechtes Zweikampfverhalten,läuft jedem Gegner nur hinterher weil er langsam ist wie sau,ständig sinnlose Ablagen direkt zum Gegner

Hat sich Chemnitz auch so ausgeguckt!
Zweite Halbzeit meist über seine Seite und da wurde Brügmann eins ums andere mal überrollt.
Hat allerdings defensiv wenig Hilfe von Engin erhalten.
 
Man sollte sich schon im Klaren sein, dass er nicht mehr kann, hatte ich ja schon bei der Verpflichtung geschrieben,
wurde dann aber hier von den Rosa Brillen angefeindet. Da gibt es auch keine Leistungsexplosion mehr, da das Potential fehlt,
was z. Bsp. Bitter, Sieker oder Schmeling haben.
 
Das sehe ich wiederrum anders. Also außer das letztere. Brügge ist durchaus ein offensiv starker Außenverteidiger und auch wenn ich ihn auf rechts stärker sehe, kann ich mir gut vorstellen, dass es Sicker (sofern er denn überhaupt ausfallen wird) schwer haben dürfte sich wieder in die Mannschaft zu spielen. Dafür waren seine Leistungen auch einfach noch zu wechselhaft.

Da hat er aber noch ne Aufgabe vor wenn der diesen Post rechtfertigen möchte. Sicker meilenweit vor ihm und heute schlechtester Spieler in einer schlechten Mannschaft gegen einen mäßigen Gegner.
 
Man sollte sich schon im Klaren sein, dass er nicht mehr kann, hatte ich ja schon bei der Verpflichtung geschrieben,
wurde dann aber hier von den Rosa Brillen angefeindet. Da gibt es auch keine Leistungsexplosion mehr, da das Potential fehlt,
was z. Bsp. Bitter, Sieker oder Schmeling haben.

Gebe dir in allen Punkten recht, auch ich habe ihn bei Verpflichtung als soliden Ersatzmann gesehen, mehr nicht, nur in einem hast du mal wieder vollkommen unrecht:
Du wurdest nicht angefeindet, sondern es wurde sehr sachlich gegen deine Meinung argumentiert. Dafür ist ein Forum da!

Im übrigen hast du selber mit patzigen Rückantworten an der Eskalation gearbeitet, wenn auch relativ erfolglos. Jetzt die Abwertung der Gegenargumente als „rosa Brillen“ passt zu dem Stil.

Bitte mal sachlicher werden.
 
Ich habe mir das Spiel noch mal angeschaut und muss sagen, dass Florian eine sehr ordentliche Partie abgeliefert hat,
defensiv wie offensiv. Man merkt ihm schon an, dass er zwar kein spektakulärer Spieler ist, aber durch seine Erfahrung
sehr zuverlässig, ohne wirkliche Fehler. Das ist für mich das, was ein Backup Spieler leisten sollte.
Deswegen heute Daumen hoch :-)
 
Ich fand auch, dass es Brügmann im Großen und Ganzen ordentlich gemacht hat. Was mir aber aufgefallen ist : im 1:1 schafft es der Gegner fast immer, zur Flanke zu kommen. Hier ist der Abstand nach dem Stellen des Gegners zu groß. Bisschen nachjustieren.
 
Bankdrücker statt Stammkraft: Brügmanns traurige Rückkehr nach Halle

https://www.welt.de/regionales/sach...Stammkraft-Bruegmanns-traurige-Rueckkehr.html

Hört sich ja extrem frustriert an und denkt anscheinend sogar schon über einen Wechsel nach. Was hat man dem denn vor der Saison versprochen? War doch klar, dass er als Backup kommt.

Ich les da überhaupt nichts schlechtes raus und auch gar nichts von einem Wechsel
Ein Wechsel im Winter sei aktuell überhaupt kein Thema. Brügmann wolle sich durchbeißen.
Ein Spieler der auf der Bank sitzt muss unzufrieden sein, sonst liebt er seinen Beruf als Fußballer nicht. Ich erwarte Frust nur in professioneller Form. Brügmann soll einfach parat stehen, wenn er gebraucht wird - der Rest kommt von alleine. Ich denke seine Unzufriedenheit lässt sich leicht beschreiben: Engagements bei Braunschweig und Aue zerschlagen sich, Du bist unter Druck und bekommst dann das Angebot vom MSV. Du siehst einen unerfahrenen Bitter spielen, der bislang nur Regionalliga gekickt hat. Klar malst du dir deine Chancen aus, ich denke keiner hat so eine steile Formkurve bei Joshua erwartet. Gegen Viktoria Köln war das mal ein schwaches Spiel aber warum soll der Trainer ihn rauskicken? Ich denke an Hoffenheim zurück, da war kein Klassenunterschied zu bemerken. Dennoch ist es schön einen erfahrenen Back-Up wie Brügmann in der Hinterhand zu haben, wobei er bislang auch nicht immer der sicherste war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sagt er, dass er mehr auf dem Platz stehen will. Aber das sollte wohl jeder Profi-Fußballer so sehen.

Und an sich passt es doch für den MSV sehr gut. Ich bezweifle dass Brügmann sich ohne eine Verletzung Bitters gegen diesen durchsetzen wird. Dennoch bin ich mir sicher, dass er ein 1A-Back-Up ist, den viele andere Vereine wahrscheinlich gerne in ihrer Stammelf hätten.

Aber dann trennen sich im "schlimmsten" Fall die Wege im Sommer wieder und wir hatten ein Jahr lang einen qualitativen Back-Up, was eine gute Situation für den Verein ist. Nicht die beste Situation für den Spieler, aber es blieben ihm wohl nicht viele Optionen nach seiner relativ langen Zeit ohne Verein im Sommer.
 
Den flexibel einsetzbaren und erfahrenen Brügmann werden wir in dieser sehr langen Saison noch brauchen.

Er wird dann da sein und verlässlich abliefern wie bisher.

Dass es für eine Nachverpflichtung schwer wird, an den jungen Blitzstarterm wie Bitter und Sicker vorbei zu kommen, muss und wird ihm auch klar gewesen sein.

Allerdings ist auch noch Schmeling als harter Konkurrent dazu gekommen und war bei seinen Einsätzen spektakulär gut. Bei einem Ausbildungsverein ist ein Talent auch immer im Vorteil.

Schon eine schwierige Situation. Er wird sicherlich gebraucht -nach der Saison wird man weitersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch klar, dass jemand mit reichlich Drittligaerfahrung, der (zu welchem Zeitpunkt auch immer) in einen so jungen, "unterklassigen" Kader kommt, davon ausgeht, dass er mehr als ein Backup wird. Unabhängig davon, was ihm gesagt vereinsseitig gesagt wurde. Auch hier im Forum war das ja die Einschätzung. Dass die jungen Wilden über eine solche Qualität verfügen, sich so gut entwickeln und so erfolgreich sind, damit war in dem Maß nicht zu rechnen. Von daher ist die Enttäuschung verständlich und es wäre schlimm, wenn Brügmann mit seiner derzeitigen Rolle zufrieden wäre.
Von Wechselgedanken lese ich allerdings nichts, eher andersherum.
 
Yeeeeey da macht einer wieder eine Baustelle auf, wo keine ist...



"Ein Wechsel im Winter sei aktuell überhaupt kein Thema. Brügmann wolle sich durchbeißen." Das lese ich da und nicht "Er plant einen Wechsel"

Bevor das hier wieder Züge des Stoppelkamp-Threads annimmt, stelle ich lieber schnell klar, dass ich nicht die Absicht hatte, an der aktuellen heiligen Portal-Glückseligkeit zu kratzen. [emoji1] Eine Baustelle macht daher auch keiner auf - außer Brügmann, der mit der Presse über seine Unzufriedenheit spricht und @Auslandszebra, der das ganze im Portal als Baustelle bezeichnet. Dazu kommt dann noch @Meidemicher Opa, der mich falsch zitiert und aus einem neutral gemeinten "über einen Wechsel nachdenken" - was ja offensichtlich passiert ist, ansonsten kann man einen Wechsel ja auch nicht ausschließen - das bereits entschiedene "einen Wechsel planen" macht und die vermeintliche "Baustelle" damit portaltypisch noch vergrößert. Da das hier allerdings ein Diskussionsforum ist, nehme ich mir das Recht heraus, zu aktuellen Ereignissen Bezug zu nehmen und mit offenen Fragen zu enden.

Meine Formulierung, dass er über einen Wechsel nachdenkt, war wohl irreführend. Ich hätte ergänzen sollen, dass er über einen Wechsel zwar offensichtlich nachgedacht (sonst hätte er ja keine Meinung dazu), ihn aber für den Winter ausgeschlossen hat. Allein die Tatsache, dass ein Wechsel im Raum stand - und wenn nur durch den Journalisten suggestiv dort hin gestellt - wundert mich allerdings schon. Für mich war zu Saisonbeginn klar, dass Brügmann als Backup geholt wurde. Ich dachte, das sei auch Brügmann und der Presse klar gewesen. Offensichtlich ist dies aber nicht so.

Ende der Aussage. Keine Baustelle. Kein Wechsel planen. Aber eine Diskussionsmöglichkeit, die ja auch teilweise sachlich genutzt wurde.

P.S:
Portal, chill mal! Ermüdend, wie hier alles in letzter Zeit auf die Goldwaage gelegt und aus jeder Mücke ein Elefant gemacht wird. Ich gönne uns ja den Freudentaumel, aber wenn es nach manchen geht, darf aktuell außer Lob für alle Beteiligten wohl gar nichts mehr geschrieben werden.
 
Ich glaube nicht, dass Brügmann aktiv "mit der Presse über seine Unzufriedenheit spricht". Hier hat eine Regionalseite die "Rückkehr des Spielers an seine alte Wirkungsstätte" für einen Bericht genutzt, ein absolut üblicher Vorgang. Ebenso üblich ist es, den Spieler dazu zu befragen. Standardmässig so Sachen wie "Wie läuft es im neuen Verein" und "mit welchen Gefühlen kommst du nach xyz zurück". Genau so scheint es hier gelaufen zu sein. Und die Antworten sind eigentlich auch 08/15: "Im Verein läuft es gut, mit der eigene Rolle bin ich nicht so zufrieden (was soll man bitte auch sonst antworten, wenn man in seiner Situation danach gefragt wird?), ich hätte gerne mehr zum bisherigen Erfolg beigetragen, ich bleibe aber dran und geb im Training Vollgas. ich komme gerne zurück, weil es in Halle immer schön war und ich noch viele Kontakte habe." Auch Standard.
Einen Wechsel auszuschließen heißt für mich nicht zwangsläufig, darüber nachgedacht zu haben, sondern kann einfach auch nur eine Antwort auf eine Frage sein, die (vielleicht) für Brügmann selber gar keine war, aber dennoch beantwortet wird mit "ist aktuell gar kein Thema, ich will mich durchbeißen".

Gechillten Gruß
 
Ich muss sagen, dass ich es mittlerweile höchst fragwürdig finde, dass Lieberknecht wirklich jede Möglichkeit ausschöpft, um Brügmann nicht spielen zu lassen. Inzwischen wundert es ja schon fast, dass er beim Ausfall der Verteidigung nicht den Torwarttrainer einsetzt (ach nee, der ist ja rot-gesperrt).

Mal im Ernst, der MSV hat ihn für zwei Jahre verpflichtet. Da wird man ihm bei den Verhandlungen sicher nicht die Bank "versprochen" haben. Für nen Backup reicht ja auch ein 1-Jahresvertrag.

Mein Gefühl sagt mir, dass Lieberknecht ihm gar keine Chance mehr geben will, sich im Ligaspiel zu beweisen. In den letzten Spielen (z.B. Uerdingen, Bayern 2, aber auch gegen seine Ex-Clubs Halle und Rostock) habe ich häufiger gedacht, dass man ihm mal 20-30 Minuten Einsatzzeit hätte geben können.

Da ich im letzten Jahr einige Spiele von Jena gesehen habe, insbesondere am Ende des Jahres, weil es ne spannende Aufholjagd war, weiss ich, dass Brügmann durchaus offensive Qualitäten mitbringt und sehr gute Flanken und Standards schießen kann.

Nicht undenkbar, dass er nun bereits im Winter wieder geht. Fänd ich allerdings schade, in den Testspielen und zu Saisonbeginn hat er zumindest teilweise sein Potential angedeutet (auch wenn er auch ein paar Schwächen offenbart hat), vielleicht hätten ihm 2-3 Spiele geholfen, um sich im System zurecht zu finden.
 
Florian? Bist du es? ;)

Wenn die Umstellungen nicht funktioniert hätten, könnte ich die Kritik ja verstehen. So wie es aussieht, hat TL aber optimale Entscheidungen getroffen. Gestern hatte ich ja echt etwas bammel, aber es sah so aus, als ob die Abwehrreihe seit Beginn der Saison so zusammenspielt. Da jetzt Kritik am Trainer raus zu ziehen, halte ich für höchst fragwürdig. Wenn TL jemand wäre, der Spieler abschreibt, würde AE wohl schon länger keine Rolle mehr spielen.
 
Rummi, ich gebe dir recht. Im Nachhinein waren die Entscheidungen richtig, es wirkt halt so, dass TL ihn partou nicht spielen lassen möchte.

Wie gesagt, in den letzten Woche wurde in der Abwehr zwangsläufig so viel rotiert, dass eigentlich immer die Außenverteidigerposition neu besetzt werden musste. Hat mich einfach nur gewundert, dass er mit Scepanik (der seine Sache wirklich gut macht) und Budimbu zwei nicht-nominelle AV auf der Position eingesetzt wurden.

Übrigens glaube ich, dass sich nicht ein einziger Spieler (und auch nicht die Funktionäre) hier im Forum Beiträge durchliest, geschweige denn selbst Beiträge schreibt.
 
Übrigens glaube ich, dass sich nicht ein einziger Spieler (und auch nicht die Funktionäre) hier im Forum Beiträge durchliest, geschweige denn selbst Beiträge schreibt.
Warum sollte das so sein? Das mag vielleicht für die Weltstars in der 1. Liga gelten, aber unsere Jungs kommen teilweise aus der Regionalliga oder der eigenen Jugend, für die ist das alles noch ein großer Traum, warum sollten die sich da nicht auch mal in so einem Fanforum ansehen, was über sie geschrieben wird?
 
Das mit dem "Florian, bist du es" war auch ironisch gemeint, aber ich denke das ist dir klar.

Bei dem was hier (überwiegend nach Niederlagen) teilweise abgelassen wird, kann man nur hoffen, dass kein Spieler oder offizieller mit ließt.
 
Übrigens glaube ich, dass sich nicht ein einziger Spieler (und auch nicht die Funktionäre) hier im Forum Beiträge durchliest, geschweige denn selbst Beiträge schreibt.
Wir hatten doch sogar schon den Berater von Grlic und Lettieri, User @Prima111, hier im Portal...

Ich hoffe allerdings, dass sich die Spieler vom Bullshit-Psychoterror, den wir hier teilweise betreiben, nicht beeinflussen lassen.
 
Ich habe von Anfang an diese Verpflichtung nicht verstanden, was man hier auch nachlesen kann,
da der Spieler für unser Spiel nicht geeignet ist, da er stark limitiert ist, halt nicht geschaffen
für schnelles umschalt Spiel.
Ich hoffe, wir finden einen Abnehmer in der Winterpause, ansonsten wird er ein Blomeyer 2.0
 
Zurück
Oben