# Florian Brügmann

Da ich im letzten Jahr einige Spiele von Jena gesehen habe, insbesondere am Ende des Jahres, weil es ne spannende Aufholjagd war, weiss ich, dass Brügmann durchaus offensive Qualitäten mitbringt und sehr gute Flanken und Standards schießen kann.
Da hat er allerdings nicht als Verteidiger agiert und vorne haben wir genügend bessere Spieler. Seine bisherigen Auftritte fand ich bei uns auch nicht so überzeugend, da kann ich Lieberknecht schon verstehen.
 
Wir hatten doch sogar schon den Berater von Grlic und Lettieri, User @Prima111, hier im Portal...

Ich hoffe allerdings, dass sich die Spieler vom Bullshit-Psychoterror, den wir hier teilweise betreiben, nicht beeinflussen lassen.

Vom Prinzip gebe ich dir natürlich recht, aber ich fürchte jeder Spieler mit nem Account in den Sozialen Medien ist täglich schlimmeres gewohnt. Leider
 
Er ist Defensivspieler,die bekommen schwieriger ein paar Einsätze über 20,30 Minuten weil du in der Abwehr selten was änderst im Spiel ausser wegen Verletzungen. Da sind offensive Spieler viel besser dran
Man muss aber auch klar sagen das er in den Spielen die er gespielt hat schlicht katastrophal ausgesehen hat.
Langsam,schlechtes Zweikampfverhalten,Tore verschuldet mit schlechten Klärungsaktionen (erinnere mich an 2 Kopfballablagen direkt zum Gegner wovon eins zum Tor geführt hat). Da ist Budimbu eine viel bessere Lösung. Der hat alles für einen moderen RV.
Wenn Brügmann unbedingt gehen will sollte man ihm keine Steine in den Weg legen.
 
Brügmann passt leider absolut nicht in unser Spielsystem. In Jena und Halle hat er bei 2 Mannschaften viel gespielt, die hauptsächlich im Mittelfeld bzw. im Abstiegskampf gespielt haben.
Da zählt dann eine kämpferische Leistung und die bringt er auf den Platz.
Jedoch hat er klare Defizite in Sachen Technik und Offensivqualität. Bitter, Sicker, Scepanik etc. haben alle sehr gute Offensiv Qualitäten vorzuweisen, wo ein Brügmann schon ordentlich abfällt.
Da Scepanik in Essen auch größtenteils hinten links agiert hat, ist es kein Wunder, dass er dort überzeugt.
Mit Bayern || kam gestern ein defensiv sehr anfälliges Team. Somit wollte TL hinten links, wie rechts 2 offensiv starke AVs haben.
Da ist ein Budimbu als eigentlicher rechter Flügel die bessere Variante, vor allem weil er defensiv auch extrem überzeugte.
Brügmann sehe ich deshalb aktuell auf einer Stufe mit Brendieck, was mögliche Spielzeit angeht. Sollte er unzufrieden sein und seinen Vertrag auflösen wollen, dann wäre das die beste Möglichkeit für beide Seiten. Wir hätten finanziellen Spielraum und er könnte sich einer neuen Aufgabe anschließen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sollte er wirklich so unzufrieden sein und er unbedingt weg wollen wird es dort auch eine Lösung geben.
Erinnert mich ein wenig an Leutenacker und da wurde es ja auch schnell geklärt.
 
Ist laut LR Print ( Quelle Transfermarkt Cottbus Forum) bei Cottbus im Gespräch
Könnte passen da sein Bruder dort spielt und sie einen RV brauchen. Neben einem Trainer
Finde Brügmann absolut enttäuschend und sehe in ihm keinen für die Zukunft. Da würde ich auf Bitter und Budimbu setzen als RV.
 
Ist laut LR Print ( Quelle Transfermarkt Cottbus Forum) bei Cottbus im Gespräch
Könnte passen da sein Bruder dort spielt und sie einen RV brauchen. Neben einem Trainer
Finde Brügmann absolut enttäuschend und sehe in ihm keinen für die Zukunft. Da würde ich auf Bitter und Budimbu setzen als RV.
Wenn man ihn loswerden kann im Winter...gerne! Die Perspektive bei ihm ist auch nicht gegeben, falls es zum Aufstieg reichen sollte.
Die eingesparten Kosten der Langzeitverletzten, der weitere Ausfall von Neumann und die Entlastung durch Brügmann könnten Spielraum für eine Verstärkung im Winter bringen!
 
Absolut enttäuschend finde ich deutlich zu hart ausgedrückt, denn wir haben ihn hier aufgrund jüngerer und alles überragender Konkurrenz selten im Einsatz gesehen. Auch hat er sich bei seinen knappen Einsatzzeiten und auch fernab des Platzes nichts Schlimmes zu Schulden kommen lassen. Es waren keine gravierenden Fehler dabei. Ich empfand ihn als solide, allerdings gegenüber der stürmischen Jugend in den Offensivakzenten deutlich abfallend. In Jena hat er offensiv allerdings einige Ausrufezeichen -im Mittelfeld- gesetzt.

Er ist flexibel einsetzbar, doch kam er hier an der Jugend einfach nicht vorbei.
Vermute, dass ihm das dann auch die Energie endgültig abgesaugt hat. Trotz zahlreicher Ausfälle und seiner Flexibilität gab es immer einen, der noch vor ihm stand.

Er braucht dringend einen Tapetenwechsel.

Würde uns und ihm nur in die Karten spielen, wenn das mit dem Wechsel funktioniert.

Einigt euch und tut etwas auf unseren wahren Baustellen.

Dass der MSV den Spieler überhaupt holte, kann man Ivo nicht vorwerfen. In Jena groß aufgetrumpft und es wusste niemand, wie sehr hier Bitter, Sicker, Budimbu, Scepanik etc einschlagen.

Ich wünsche ihm alles Gute! Der richtige Spieler zur falschen Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine gravierenden Fehler gemacht? Hatte gefühlt 3 Einsätze und gefühlt 3 Tore verschuldet. 2 Mal weil er den Ball per Kopf direkt zum Gegner geklärt hat und in einem Spiel wurde er komplett auseinandergenommen und ist seinem Gegenspieler die ganze Zeit nur hinterher gelaufen.
Absolut enttäuschend für einen Spieler der jahrelang 3.Liga Erfahrung hat und selbst Spieler aus der Oberliga besser klarkommen. Das war bislang garnichts,in keinster Weise und so ehrlich kann man auch sein.
 
Keine gravierenden Fehler gemacht? Hatte gefühlt 3 Einsätze und gefühlt 3 Tore verschuldet. 2 Mal weil er den Ball per Kopf direkt zum Gegner geklärt hat und in einem Spiel wurde er komplett auseinandergenommen und ist seinem Gegenspieler die ganze Zeit nur hinterher gelaufen.

Man ist versucht zu sagen: Lass das mal besser mit den Gefühlen... . Vollig passende Auftritte von ihm. Er ist in der Backup Rolle und die füllt er mit Ruhe aus. Auch wertvoll.
 
Im jetzigen Team steht er ziemlich hinten an, aber er ist ein solider Back-up..Das er damit nicht zufrieden ist, spricht das eher für ihn. Wenn er wechseln möchte, verständlich, aber ansonsten gerne bis zum Saisonende als "Reserve" den man jederzeit bringen kann
 
Ich gehe davon aus, dass an dem Gerücht was stimmen mag.
In den letzten beiden Spielen hat er es garnicht mehr in den Kader geschafft.

Zudem gehört er wohl auch nicht zu den gering Verdienern, wenn man seinen Status und seine Erfahrung in Liga 3 betrachtet.
Daher dürfte durch seinen Abgang finanziell wieder deutlich mehr möglich sein, eventuell ja sogar 2 Neuverpflichtungen.

Ist ein solider 3.Liga Kicker, der wohl bei 60-70% der anderen Mannschaften Stammspieler wäre. Bei uns passt er jedoch leider nicht ins System.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Keine gravierenden Fehler gemacht? Hatte gefühlt 3 Einsätze und gefühlt 3 Tore verschuldet. 2 Mal weil er den Ball per Kopf direkt zum Gegner geklärt hat und in einem Spiel wurde er komplett auseinandergenommen und ist seinem Gegenspieler die ganze Zeit nur hinterher gelaufen.
Absolut enttäuschend für einen Spieler der jahrelang 3.Liga Erfahrung hat und selbst Spieler aus der Oberliga besser klarkommen. Das war bislang garnichts,in keinster Weise und so ehrlich kann man auch sein.

O.K., Korrektur: hatte seine Grottenleistung in Chemnitz verdrängt. Da kann man sicherlich einwenden, dass die gesamte Mannschaft ihren schlechtesten Tag in der Liga erwischt hatte und er wenig Unterstützung durch Engin erfuhr. Dennoch war er es gewesen, der maßgeblich unsere defensive Statik ins Wanken gebracht hat. Gravierende Fehler, ja.

Der Auftritt gegen die zu diesem Zeitpunkt positiv überraschendem Zwickauer war noch solide und stabil.

Das Ding in Magdeburg. Der etwas kleinere Brügmann im Kopfballduell, gewinnt dieses noch, köpft allerdings in des Gegenspielers Lauf. Eigentlich alles so weit vom Tor entfernt, dass keine große Gefahr droht und das wäre auch noch durch den etwas schläfrig reagierenden Compper zu reparieren gewesen. Dann dieser Sonntagsschuss, der auch nicht passen muss, aber einfach passte. Nicht jeder Fehler in einer Fehlerkette ist gravierend.

Solider Auftritt in Würzburg über 90 Minuten.

Wenn aber seine Konkurrenten fit sind, sieht er bei TL (zurecht) kein Land. Von der Spielphilosophie passt das nicht 100%ig. Vielleicht hat man sich auf Grund seiner Auftritte in Jena mehr Offensivdrall von ihm versprochen. Doch gerade in den Umschaltmomenten fällt er gegenüber Spieler wie Bitter, Sicker, Scepanik, Budimbu deutlich ab. Dass sich die beiden Letztgenannten plötzlich als ernsthafte Alternativen auch für die defensiven Außenbahnen anboten, war vielleicht nicht absehbar, weshalb man noch zu Saisonbeginn den flexiblen Brügmann nachverpflichtete.

Kann mir schon vorstellen, dass Brügmann Drittligaqualität hat, allerdings nicht für einen offensiv ausgerichteten Spitzenreiter.

Dann wollen wir mal hoffen, dass sich die Wege im Sinne des Spielers und des MSV trennen. So ließe sich für uns auf dem Transfermarkt etwas mehr bewegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man auch nicht vergessen darf,er kam Ende August, als die Vorbereitung quasi schon komplett gelaufen war. Da fehlt dir neben dem Training auch die ganze Teambuilding-Komponente und die Startelf stand auch quasi fest.

Hätte ihn gern mal gesehen, wenn er 3-4 Spiele in Folge im Kader gestanden hätte. Selbstvertrauen und Bindung zur Mannschaft hat in seinen Auftritten gefehlt, das hat man schon gesehen.

Wie gesagt, habe letztes Jahr einige Spiele von Jena gesehen und fand ihn da gerade offensiv sehr brauchbar. Da war er aber gesetzter Stammspieler und hat eher links außen gespielt. Da ist es in der Tat beim MSV schwer in die Elf zu kommen, die Konkurrenz ist aktuell einfach zu stark. Ich wäre aber nicht traurig, wenn er nochmal eine ganze Vorbereitung mitmachen würde und sich dann in Testspielen beweisen kann. Aus 3-4 kurzen Ligaauftritten kann man in meinen Augen wenig rauslesen.

Glaube aber auch eher, dass er gehen wird. Mit 28 Jahren will er sicher spielen, so viele Verträge wird er nicht mehr bekommen.
 
Solider Auftritt in Würzburg über 90 Minuten.
Ich muss @Eintrachtler87 da mal zur Seite springen, auch in meinen Augen war Brügmann leider in seinen Auftritten immer eine Schwachstelle und konnte mich nie überzeugen.
Wer sich richtig an das Spiel in Würzburg erinnert, der weiß wieviel Glück wir dort hatten und gerade die Abwehr mit Brügmann eine Schwachstelle war. Brügmann hat dort gefühlt jeden Ball in der Vorwärtsbewegung leichtfertig hergeschenkt und dadurch die Würzburger Angriffe eingeleitet. Das hat mich einige meiner noch wenigen Haare gekostet.

Bei seiner Verpflichtung hatte ich mich sehr gefreut, ähnlich würde es mir jetzt gehen, wenn er uns verlässt und dadurch Budget frei macht.
 
Ich habe Ihn bei seinen Einsätzen auch meist als Schwachstelle gesehen, vor allem wirkt er bei Ballbesitz sehr fahrig und versucht sich schnellstmöglich wieder vom Ball zu trennen. Passt überhaupt nicht zu unserem Spiel und den anderen Verteidigern.
 
Ich bin mit Brügmann auch nicht richtig warm geworden bisher. Aber auch ein Sicker hatte Anfang der Saison eine hohe Streuung in seinen Pässen bzw. unsaubere Ballverarbeitungen.

Sicker ist jünger und war unerfahrener, aber vor allem wurde ihm weiter vertraut und weitere Spielpraxis gegeben. Diese Chance hatte Brügmann nicht, auch zurecht bei einem erfolgreichen Team.
 
Keine gravierenden Fehler gemacht? Hatte gefühlt 3 Einsätze und gefühlt 3 Tore verschuldet. 2 Mal weil er den Ball per Kopf direkt zum Gegner geklärt hat und in einem Spiel wurde er komplett auseinandergenommen und ist seinem Gegenspieler die ganze Zeit nur hinterher gelaufen.
Absolut enttäuschend für einen Spieler der jahrelang 3.Liga Erfahrung hat und selbst Spieler aus der Oberliga besser klarkommen. Das war bislang garnichts,in keinster Weise und so ehrlich kann man auch sein.

Man Man belib mal ruhig junge :streicheln:
 
Brügmann ist von Ivo geholt worden, weil er langjährige Erfahrung in der 3. Liga hat und beide Außenverteidiger-Positionen spielen kann.
Sicker und Bitter haben aber vom ersten Tag an gezeigt, dass sie ihre Postionen verteidigen und auch wenn Leistungsschwankungen da waren.
eigentlich gut gespielt haben...dazu kam, dass Brügmann ziemlich spät zu uns gestoßen ist. Heißt die Bindung zum Team fehlt(e) ihm.
TL wird ihn nicht fallen lassen, sondern weiterhin mit ihm arbeiten (macht er bei Engin auch). I
Sollte Brügmann Angebote von Vereinen erhalten (könnte ich mir durchaus vorstellen) wird er sich damit auseinandersetzen und ggf. auf den
MSV zugehen...und dann wird es auch eine Lösung geben. Aber nur dann, denn Ivo ist gegenüber den Spielern vertragstreu. Und das ist auch gut so.
 
Brügmann wechselt mit sofortiger Wirkung nach Cottbus

Der #MSV hat den Vertrag mit Florian #Brügmann mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Brügmann kam in der Hinserie 6mal zum Einsatz und wechselt zu
@Nur_Energie
Danke für deine Zeit in #ZebraStreifen, Florian – und viel Erfolg

1f4aa.svg
#3Liga #Gemeinsam1902
 
Gute Geschichte für beide Seiten! Flo Brügmann bekommt jetzt wahrscheinlich wieder mehr Einsatzzeit und spielt wieder zusammen mit seinem Bruder in einer Mannschaft und der MSV hat einen Kaderplatz frei, den er sinnvoll mit jemandem besetzen kann, der mehr Möglichkeiten bekommen wird zu spielen als das bei Brügmann in der Rückrunde der Fall gewesen wäre.
Viel Erfolg in Cottbus, Flo!
 
Bin hoch erfreut. Nicht weil er so schlecht war. Nein, es hat einfach nicht ganz gepasst. War auch schwierig, zu einer jungen, galligen Mannschaft spät dazu zu stoßen. Sollte man dabei ohne weitere Analyse belassen.

Alles Gute in Cottbus!

Nun werden Mittel für den MSV frei. Ich würde mir noch wünschen, dass sich Engin oder Slis ähnlich neu orientieren. Wenn aber beide ihre Chance in der Winterpause beim MSV nochmal suchen sollten... o.k.... sollen sie Gas geben.

Wir können jetzt auf dem Transfermarkt aktiv werden. Zwei Defensive sind weg. Der neue Abwehrspieler sollte mit nach Portugal fahren und danach passiert vielleicht nochmal etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher kein schlechter Spieler. Aber innerhalb der derzeitigen Mannschaft
nicht ganz passend. Das zeigt, auf welch hohem Level wir uns zum
Glück schon wieder bewegen.
Cottbus ist jetzt jedenfalls absoluter Aufstiegskandidat
 
Sicher kein schlechter Spieler. Aber innerhalb der derzeitigen Mannschaft
nicht ganz passend. Das zeigt, auf welch hohem Level wir uns zum
Glück schon wieder bewegen.

Auch von mir viel Glück in der Lausitz.
Aber wie "Hardy" sagt, es zeigt aber auch auf welch hohem Niveau wir mittlerweile spielen, das selbst Spieler wie Florian hier einfach keine Chance mehr haben.
Deshalb hoffe ich das er durch eine echte Verstärkung ersetzt wird und nicht durch einen Mann wie z.B. Rahn von Lotte, der sich wohl in unserem auf spielerische Klasse ausgerichteten System wie Florian auch nicht durchsetzen würde.
Doch der Ivo wird schon wissen was er tut.
 
Ich wünsche Flo Brügmann alles erdenklich gute, viel Glück und Einsatzzeit bei seinem neuen Arbeitgeber.

Ich werde ihn als einen guten Ersatzspieler durchaus in positiver Erinnerung halten.

Es hat beim MSV in dieser Hinrunde einfach nicht gepasst. Der Bedarf liegt offensichtlich woanders.
 
Wie schon vor einiger Zeit erwähnt - zur damaligen Zeit als ein notwendiger Ersatzmann gekommen, jetzt aufgrund Rückkehr von Scepanik& Budi nicht mehr benötigt und er hat sogar etwas sportlich interessantes gefunden. Beide Seiten haben von dem halben Jahr Engagement profitiert. :top:

Alles gute, Flo.
 
Mach et jut mijn Jung. Auch wenn du bei mir höchstwahrscheinlich in der nächste Saison unter der Kategorie "was der hat mal für uns gekickt?" rangieren wirst.
 
Mit Rahn geht das Risiko dass man einen AV nach innen ziehen muss gegen Null, und auf den AVs sind wir beidseitig mit starken Alternativen besetzt.

Mir hat Brügman besser gefallen als offensichtlich den meisten hier, trotzdem die richtige Entscheidung und von Herzen alles Gute!
 
Ich wünsche Florian Brückmann alles Gute! Cottbus ist keine schlechte Adresse, der Aufstieg in die 3. Liga nicht so unwahrscheinlich.
Bin aber nicht traurig, dass er geht. Fand ihn bei seinen Einsätzen unauffällig bis unterirdisch (Chemnitz) - ist eben schwierig, bei so wenig Spielzeit.
 
Ivo, der Fuchs, hat bestimmt noch eine Ablöse kassiert ok Spass bei Seite.
Das einzig positive an dem ganzen Transfer ist, dass Ivos Unfall ohne Schaden blieb.
Danke an Brügmann, dass er seinen Vertrag nicht ausgesessen hat, wie manch anderer Spieler.
Würde Karweina noch ausleihen, damit er Spielpraxis bekommt, dann wäre noch Platz, für etwas gutes Offensives.....vielleicht Girth?!
 
Erstaunlich, dass der Verein so schnell und so konsequent reagiert hat, gab es in der Vergangenheit so häufig nicht. Keine weitere Chance mehr, sich zu behaupten und eine schnelle Entscheidung mit Vertragsauflösung. Auch da scheint eine neue Denkweise Einzug gehalten zu haben.
 
Erstaunlich, dass der Verein so schnell und so konsequent reagiert hat, gab es in der Vergangenheit so häufig nicht. Keine weitere Chance mehr, sich zu behaupten und eine schnelle Entscheidung mit Vertragsauflösung. Auch da scheint eine neue Denkweise Einzug gehalten zu haben.

Ich bin fest davon überzeugt, dass es der Spieler war, der den Verein um Freigabe gebeten hat. Und das Alleine zeigt schon, das Brügmann einen tadellosen Charakter hat (da gab es schon andere Beispiele) Und das Gerücht mit Cottbus gab es nicht erst seit gestern...

Zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung war es eine richtige Entscheidung von beiden Seiten...Der Verein brauchte einen Allrounder für die Abwehr und der Spieler wollte gerne in der 3. Liga spielen. Das es nicht gepasst hat, lag sicherlich daran, dass Bitter eine wirklich gute Hinserie gespielt hat. (damit musste man nicht unbedingt mit rechnen) Für Brügmann war es dadurch schwierig in seinen Rhythmus zu kommen. (was man in den wenigen Einsätzen auch sah)
 
Hat leider nicht gepasst. So ist es manchmal im Fußball. Saubere und faire Trennung wie ich finde.
Viel Erfolg in Cottbus. Wer weiß, vielleicht ist er das Zünglein an der Waage in der möglichen Relegation gegen RWE.
Ob positiv oder negativ wird sich noch zeigen.
 
Zurück
Oben