Mit dem Daschner Abgang habe ich schon eher ein Problem. Nicht wegen des Spielers, Spieler kommen und gehen. Aber wegen der Signalwirkung. Ich fürchte, da gehen bald noch ein paar mehr.
Gesendet von meinem AEG Lavamat mit Tapatalk
Und warum das bitte? Warum sollten aufgrund des Wechsels von Daschner jetzt noch mehr gehen? Dann müssten ja jedes Jahr zig Mannschaften auseinanderfallen.
Er ist ein junger Spieler, der hier seine Chance gekriegt hat und sich für höherklassige Vereine empfehlen konnte und jetzt gegen eine Ablöse wechselt.
Genau das, was sich der Verein auf die Fahne geschrieben hat.
Wenn es eine Signalwirkung hat, dann eine positive auf anderen junge Spieler, dass man hier seine Chance kriegt.
Mal abgesehen davon, ist Daschner doch genau einer der Spieler, bei denen man mit so etwas rechnen konnte. Keiner bezahlt Ablöse für einen Bankdrücker. Natürlich sind es die Spieler, die Leistung gebracht haben und deren Weggang wehtut.
Gerade Mickels würde ich als weiteres positives Beispiel sehen. Letztes Jahr wurden die Verantwortlichen an die Wand gestellt, weil man ihn geholt hat. Jetzt, nach einer Saison in der er für nen Apfel und nen Ei hier gespielt hat, hat man Angst, dass die Ablöse evtl. zu niedrig.
Ich sehe das alles bislang auch bei weitem nicht so dramatisch wie die meisten hier.
Der Abgang von Ben Balla wird auch den Verantwortlichen mit dem nicht erreichten Aufstieg klar gewesen sein, das Compper seine Karriere beendet wahrscheinlich sogar noch deutlich früher.
Boeder war auch ein Wackelkandidat und man wird ihn nicht unbedingt als fix eingeplant haben.
Also diese drei Abhänge waren für mich als mögliche bzw. sichere Abgänge klar und das bevor die Aussagen über den diesjährigen Kader getätigt wurden bzw. bereits mit diesem wissen.
Die beiden einzigen ungeplanten Abgänge sind für mich Albutat und Daschner.
Albutat halte ich immer noch für ne ganz linke Nummer vom Spieler. Es war seine erste gute konstante Saison und wird auch das erste mal von einem anderen Verein ein besseres Angebot gekriegt haben, als vom MSV und dann zeigt sich der wahre Charakter.
Bei Daschner hat man hat zwar gesagt, dass man im offensiven Bereich nicht mit Veränderungen plant, aber wenn ein Angebot reinkommt muss und wird man sich damit beschäftigen. Wenn es für beide Seiten passt, kommt es halt zu einem Wechsel.
Also unter dem Strich hat ein Spieler (geplant) seine Karriere beendet, zwei haben sich für höherklassige Vereine entschieden, einer sieht sich auch dort (bislang ohne Verein) und einer ist dem "großen" Geld gefolgt. Mag für manche zwar bitter sein, ist für mich aber nichts außergwöhnliches. Besonders für einem Drittligisten.
Was den aktuellen Stand an Neuverpflichtungen angeht, bin ich auch noch absolut endspannt. Mit den beiden bisherigen bin ich absolut zufrieden und es werden noch sicherlich 3-4 weitere kommen. Gerade die letzte Saison stimmt mich bzgl. der weiteren Neuverpflichtungen positiv. Abgesehen von dem bitteren Ende hat man unter den Rahmenbedingung sehr gute Arbeit geleistet.
An den ganzen ausufernden Spekulationen über die evtl. Höhe von Ablösen oder Ausstiegsklauseln, werde ich mich nicht beteiligen. Fakt ist, keiner von uns weiß diesbezüglich etwas und deshalb finde ich es einfach sinnlos irgendetwas zu spekulieren und sich dann darüber aufzuregen oder gar für ein Versagen der Verantwortlichen zu argumentieren.