Harald
verstorben
Seit wann redet der Pott holländisch, wir sind doch nicht am NiederrheinSolange alle die Klompen still halten.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit wann redet der Pott holländisch, wir sind doch nicht am NiederrheinSolange alle die Klompen still halten.
Gibt es denn einen Termin für eine konkrete Aussage vom MSV zu dem Thema?Das wird definitiv nicht passieren!
Vermute der Raum wird für etwas gebraucht was Geld einbringt. Leider !
Es ist natürlich fatal das die "Kleinen" nicht mehr betreut werden können.So baut man in frühen Jahren auch mit Hilfe des Maskottchen Ennatz eine Beziehung zum MSV auf,die dann vermutlich ein Leben hält.
Jepp, kaum spricht man es aus, kommt Ennatz nicht mehr in Block 9 oder 10... Schade.. Der Junge hätte sich diesmal darauf gefreut, wenn der Zebra-hort schon nicht auf hat.... Gibt es Neuigkeiten?Ah, das hatte ich letzte Woche ganz vergessen zu erwähnen: Gegen die SGS fand ich es sehr stark, dass unser Maskottchen während des Spiels die Treppe zu Block 8 in den Familiy Block gestürmt hatWar das früher schon öfter so? Sollte auf jeden Fall so beibehalten werden! Das hat für ne Menge feuchter Kinderaugen gesorgt und bringt sicher tausend Mal mehr als n während des Spiels vor der Kurve rumhopsendes Zebra.
So sieht gute Nachwuchsfanarbeit für mich aus. Ich bin ja schon froh wenn der Kurze nicht aufs Klo muss . Ennatz geht lieber in die Normalen Blöcke, wenn er mal hochkommt, als mal zu den Kindern zu kommen.Ich war letzte Saison zufällig mal im Familienblock bei den schwarz/gelben. Also wenn ich da als Kind gewesen wäre, ich wäre wohl auch Fan geworden :P.
Alles in schwarz/gelb, das Maskottchen rennt rum zum Fotos machen. Dazu KInderschminken Torwandschießen etc. Die Kinder bekommen Lunchpakate dazu gibt es einen extra Getränke-/Essensstand sowie Toieltten nur für Kinder. Alles hat kindgerechte Namen. Man muss sagen das war für den kleinen den ich Begleitet habe schon ein Erlebnis von vorne bis hinten.
.
Hat denn jemand von euch seinen Nachwuchs bei der ZebraBande angemeldet?
Hört sich doch eigentlich gut an, was wir den Kids zu bieten haben:
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=zebrabande&bgi=yes
Ein Traum^^... sowie Toieltten nur für Kinder.
Ja und meine Tochter hat schon viel Spass gehabt. Unter anderem als Einlaufkind an der Hand von Ennatz.Hat denn jemand von euch seinen Nachwuchs bei der ZebraBande angemeldet?
Na, der Zebrabanden-Block K ist doch wesentlich näher am Spielgeschehen als die "normalen" Familienblöcke im Oberrang! "Zwei Begleitpersonen" bedeutet nicht, daß Du da zwingend zu Dritt auflaufen MUSST, aber Du hast die Möglichkeit - genau wie im Familienblock, da dürfen pro Kind auch maximal zwei Erwachsene mit rein. Finde ich auch ok.Wenn meinr für die Zebra-Kids alt genug ist, vielleicht eine Alterative... für mich nicht transparent: "Familienblock mit zwei Begleitpersonen..." - soll man dazu dann 3 Karten für ein entsprechendes Spiel kaufen? Wozu denn diesen Block auswählen - was sind die Vorteile im Vergleich zum normalen Familienblock?
Die Information ist ganz frisch. Ich habe diesbezüglich heute mit Peter Monhaupt ein langes Gespräch gehabt. Quitessenz aus diesem Gespräch ist, dass er erst einmal mit der leitenden Kinderbetreuerin ein ausführliches Gespräch führen wird. Danach will man schauen, ob, und wenn ja, es alternative Ansätze für das Weiterbetreiben des Hortes geben kann und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein oder geschaffen werden müßten. Eine kurzfristige Lösung habe ich aus diesem Gespräch nicht ableiten können.
Spricht wirklich für die Planung/Ausführung/Dämmung der ganzen bude....Die Heizkosten waren durchaus auch ein Argument - der große Raum muss bereits im Winter 3 Tage vor dem Spieltag beheizt werden...
Spricht wirklich für die Planung/Ausführung/Dämmung der ganzen bude....
Absolut richtig, was du sagst. Mal abgesehen von der Frage, was mit dem Kinderhort passieren wird: kann man diesen Raum denn im Winter anderen Menschen unbeheizt überhaupt zumuten?
Wieso muss der msv mehr Geld einplanen um die Arena instandzuhalten und baumängel zu beseitigen? erinnere mich an Aussagen von mohnhaupt wo er u.a. explizit die Verkabelung nannte.Wieso baut man heutzutage Multifunktionsräume ohne Dämmung???
.
Ich frage mich seit Jahren, warum der MSV als Mieter für solche Kosten aufkommen muss. Ist dafür nicht der Vermieter verantwortlich?Wieso muss der msv mehr Geld einplanen um die Arena instandzuhalten und baumängel zu beseitigen?
Ich vermute der Raum wird genauso wie der Starter-Club leer stehen.
Andere sorgen hasse nicht, wa? [emoji19]Jetzt, wo der Kinderclub leider geschlossen ist, bitte auch das Rauchverbot in Block K wieder abschaffen.![]()
Für den Hort alleine natürlich nicht... Aber da sind wohl einige - für sich genommen - kleine Aktionen, die - in Summe gesehen - zuviele Ressourcen benötigen, um auch vernünftig durchgeführt zu werden...Ist dr aufwand der Vorbereitung und Organisation für den hort denn sooo hoch?
Was denn?zebrakids scheinen auch verändert worden zu sein....
Andere sorgen hasse nicht, wa? [emoji19]
Die Existenz des Kinderclubs ist mir selbstverständlich wichtiger. Da das Rauchverbot in Block K jedoch mit der Errichtung des Kinderclub begründet wurde, ist nun LEIDER auch der Grund entfallen.
Wo wir beim Thema sind. Mir ist aufgefallen das die Notstromagregate bei den letzten beiden Heimspielen gelaufen sind.Also wenn mich nicht alles täuscht, dann haben wir auch einen Energielieferanten als Spnsor. Warum fragt man bei ihm nicht an, ob der die Kosten für die Enegrie für den Raum übernimmt. Darf dann da auch sein großes Logo aufhängen.
Hier im Thead erwähnte jemand das fehlende welcome-Package.. Ich kann es nicht beurteilen, würde aber ins Bild passen.... Oder war ein VersehenWas denn?
Nein, der Dieselpreis ist nicht günstig. Aber Hausi hat das mal erklärt, die Dinger müssen mitlaufen, quasi Stand-By. Gäbe es einen Stromausfall, würde das einige Minuten dauern bis der Strom über die Notstromaggregate zur Verfügung steht. Wenn dann alle Verbaucher wieder anspringen, gibt es eine hohe Spitzenlast, für die das Aggregat nicht ausgelegt ist und sofort wieder in die Knie geht. Viel besser ist es, das Teil im stand-By mitlaufen zu lassen. Der Verbauch war nicht wirklich hoch, ich meine etwas von 60 L pro Spiel im Kopf zu haben. In der ersten und zweiten Liga ist es defintiv Pflicht, das Teil mitlaufen zu lassen (wegen z.B. Fernsehn).Wo wir beim Thema sind. Mir ist aufgefallen das die Notstromagregate bei den letzten beiden Heimspielen gelaufen sind.
Is der Dieselpreis gerade so günstig das man die Energie darüber bezieht oder ist das Standart wenn keine Flutlichtspiele sind?