Kinderclub und Kinderbetreuung beim MSV

Wobei mir grade auffällt, das man keine Rucksäcke mit ins Stadion bekommt?!?
Wir wollten am Samstag mal mit den jüngeren unserer Familie mal in den Familienblock, die da 1,3 und 5J sind.
Hat wer Erfahrungen damit, nen Rucksack mit Wickelzeug und Trinkfläschen zumindest für die kleinste mit rein zu bekommen?
Nach nen Buggy brauche ich wohl garnicht fragen, oder? In der Wedau noch üblich, in der neuen Hütte ncoh nie einen gesehen.
 
Kann nichts garantieren, aber ich habe schon mehrfach nen Rucksack mit in alle möglichen Stadien geschleppt. Mit und ohne Wickelzeugs ;-).
Kann kein Problem sein.
 
@ KIKA, nachdem ich nun bei RaR und Eier mit Speck nicht mit Rucksack reingekommen wäre, habe ich mir einen Turnbeutel angeschafft, worin genauso viel Platz ist, wie in einem Rucksack, und der problemlos auf die Gelände geführt werden durfte.
 
Also wenn man komplette Spiegelreflex-Kameras mitnehmen kann, dann doch wohl auch einen Rucksack mit Windeln, Feuchttüchern und Co.
 
Kinderwagen waren bisher nie ein Problem, man sieht die immer mal an den Durchgängen zu den Sitzplätzen "parken"

Wir selber standen mit Kinderwagen immer oberste Reihe Stehplatz, da wir uns nie einigen konnten wer am Spieltag zu Hause bleibt :o
Schale Fritten und dat Kind war erstmal ruhig :pfeifen:
Geht alles, wenn man manche Sachen entspannt betrachtet und vielleicht bei "Schlagerspielen" ne andere Betreuung für den Zwerg organisiert ;)
 
@Enigma

Das mit den Karten ist immer unterschiedlich. Mal bekommst du am Spieltag noch welche und mal nicht. Ich würde immer im Voraus gucken dass ich eine Karte habe :top:
 
Wobei mir grade auffällt, das man keine Rucksäcke mit ins Stadion bekommt?!?
Wir wollten am Samstag mal mit den jüngeren unserer Familie mal in den Familienblock, die da 1,3 und 5J sind.
Hat wer Erfahrungen damit, nen Rucksack mit Wickelzeug und Trinkfläschen zumindest für die kleinste mit rein zu bekommen?
Nach nen Buggy brauche ich wohl garnicht fragen, oder? In der Wedau noch üblich, in der neuen Hütte ncoh nie einen gesehen.
Ich nehm auch einen Rucksack mit wenn der Ullige mitkommt. Getränke müssen aber im Tetrapak oder halt Caprisonne sein.
 
Ich war selbst schon ganz oft mit Rucksack im Stadion, weil ich die Heimspiele gerne nutze um ein Wochenende bei meinen Eltern zu verbringen und dann entsprechend etwas Wechselkleidung und Kulturzeugs mit mir rumschleppe. Das war bisher nie ein Problem (außer Sprühdeo - leuchtet ein). Es wird halt gründlich in den Rucksack geguckt, man sollte also vielleicht nicht erst kurz vor knapp am Einlass sein, aber ansonsten geht das bei uns echt unkompliziert.
 
Kleine Anmerkung: Was Rucksäcke betrifft, hat sich in den vergangenen Wochen im Hinblick auf Sicherheitsmaßnahmen etwas ziemlich Einschneidendes ereignet. :old:

Insofern ticken die Uhren diesbezüglich seitdem etwas anders. Egal ob Stadion oder Festival.
 
Kinderwagen waren bisher nie ein Problem, man sieht die immer mal an den Durchgängen zu den Sitzplätzen "parken"

Wir selber standen mit Kinderwagen immer oberste Reihe Stehplatz, da wir uns nie einigen konnten wer am Spieltag zu Hause bleibt :o
Schale Fritten und dat Kind war erstmal ruhig :pfeifen:
Geht alles, wenn man manche Sachen entspannt betrachtet und vielleicht bei "Schlagerspielen" ne andere Betreuung für den Zwerg organisiert ;)

Ich habe meinen Sohn auch immer auf den Stehplatz mitgenommen und kann obige Erfahrung nur bestätigen. Einlass mit Kindern ist super einfach, wir haben oft unseren halben Hausstand mit ins Wedaustadion genommen. Wichtig - wie beschrieben - der Sohn muss immer wissen, dass er die erste Geige spielt und bei plötzlichem Appetit auf Fritten mit Bratwurst darf man ihn nicht auf die Halbzeitpause oder gar irgendwelche Warteschlangen vertrösten.

Eine persönliche Erfahrung: mein Sohn war von Anfang an von der Atmösphäre in der Nord mit Fahnen, Gesängen und Capo begeistert und stolz mit seiner eigenen Kinderfahne "mittendrin" zu sein. Im Kinderclub hätte er sich nur abgeschoben gefühlt.
 
Also mein großer war ab seinem 3. Geburtstag mit im Block I, das ist aber nunmal auch nen paar Jahre her, und es wurde schon immer nen Wellenbrecher für uns freigehalten. Danke für eure Infos.
 
Kleine Anmerkung: Was Rucksäcke betrifft, hat sich in den vergangenen Wochen im Hinblick auf Sicherheitsmaßnahmen etwas ziemlich Einschneidendes ereignet. :old:

Insofern ticken die Uhren diesbezüglich seitdem etwas anders. Egal ob Stadion oder Festival.
Wenn das jezt tatsächlich zu einer Änderung im Umgang mit Rucksäcken führt, finde ich das gelinde gesagt erschreckend.
Es wird auch vorher klar gewesen sein, dass man in einem Rucksack theoretisch eine Bombe transportieren kann, aber die Wahrscheinlichkeit ist eben sehr gering und die Einschränkung sowas zu verbieten viel zu groß, daran hat sich doch nichts geändert.

Wenn der nächste Attentäter jetzt nen Sprengstoffgürtel benutzt, darf man in Zukunft nur noch nackt auf Großveranstaltungen gehen oder wie?
 
Kinderwagen waren bisher nie ein Problem, man sieht die immer mal an den Durchgängen zu den Sitzplätzen "parken"

Wir selber standen mit Kinderwagen immer oberste Reihe Stehplatz, da wir uns nie einigen konnten wer am Spieltag zu Hause bleibt :o
Schale Fritten und dat Kind war erstmal ruhig :pfeifen:
Geht alles, wenn man manche Sachen entspannt betrachtet und vielleicht bei "Schlagerspielen" ne andere Betreuung für den Zwerg organisiert ;)

Also wir dürfen seit der letzten Saison net mehr mit Kinderwagen in SLR Tribüne rein. Davor in der 3. war das noch kein Problem. Aber er darf im Eingangshäuschen geparkt werden.
 
Wenn der nächste Attentäter jetzt nen Sprengstoffgürtel benutzt, darf man in Zukunft nur noch nackt auf Großveranstaltungen gehen oder wie?

Weiß ich nicht. Möglich ist derzeit alles.

Die neue Wertung von Rucksäcken ist ja nicht auf meinen Mist gewachsen. Ich stellte auch einfach nur ohne Wertung fest, daß neuerdings eben Rucksäcke in den Fokus von Sicherheitsmaßnahmen geraten sind.

Erst letztes Wochenende habe ich dies in der Praxis erleben dürfen. Im Vorfeld eines von mir besuchten Open Air hieß es auf der entsprechenden Homepage:

*WICHTIG*
Liebe Besucher, aus gegebenem Anlass möchten wir Euch darauf hinweisen, dass Rucksäcke, große Taschen und mitgebrachte Getränke ab sofort auf dem Festival-Gelände verboten sind. Bitte lasst diese im Zelt, Auto oder Zuhause. Handtaschen / kleine Taschen dürfen auf das Gelände mitgenommen werden. Außerdem müsst Ihr beim Einlass mit verstärkten Sicherheitskontrollen rechnen. Dies kann zu längeren Wartezeiten beim Einlass führen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
*WICHTIG*

Da ich für gewöhnlich bei solchen Veranstaltungen gerne meinen "Zebraherde-Rucksack" nutze, war das für mich ein schwerer Schlag.
 
Wobei mir grade auffällt, das man keine Rucksäcke mit ins Stadion bekommt?!?
.

Ich nehm auch einen Rucksack mit wenn der Ullige mitkommt. Getränke müssen aber im Tetrapak oder halt Caprisonne sein.

selbstverständlich bekommst du einen kleinen Rucksack rein. Musst dich halt auf mehr oder weniger detaillierte Kontrolle einstellen. Bzgl. der Getränke s.o.

Wenn das Kind tatsächlich ein Fläschchen mit ganz bestimmtem Inhalt (bestimmter Temperatur) braucht statt Caprisonne sollte man es evtl. lassen.

Fürs Essen hatten wir immer Apfelscheiben (nicht komplette Äpfel!) in einer Tüte dabei
 
Mir war nur aufgefallen, das beim letzten Spiel beim Ausgang eine Menge Leute ihre Rucksäcke nach dem Spiel bei den Ordnern aus den Häuschen geholt haben. Der Blick in die Stadionordnung offenbarte dann ein "generelles" Verbot.
Trinken ist normales Wasser, aber in einer Kunststoff Trinkflasche.
WIr werden es erleben.
 
"§ 6 Verbote
(1) Den Besuchern des Stadions ist das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:
......
m) Reisekoffer, große Taschen und Rucksäcke;"



Ich denke mal, dass sich "große" sowohl auf Taschen als auch auf Rucksäcke bezieht.

Ich vermute, die Kunststofftrinkflasche könnte Probleme geben. Meine Empfehlung wäre Capri-Sonne, aber das auch nur zum konkreten Anlass Stadionbesuch ;)
 
"§ 6 Verbote
(1) Den Besuchern des Stadions ist das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:
......
m) Reisekoffer, große Taschen und Rucksäcke;"



Ich denke mal, dass sich "große" sowohl auf Taschen als auch auf Rucksäcke bezieht.

Ich vermute, die Kunststofftrinkflasche könnte Probleme geben. Meine Empfehlung wäre Capri-Sonne, aber das auch nur zum konkreten Anlass Stadionbesuch ;)

Alternativ nen Durstlöscher am Container oder ein Bier im Becher an einem der beiden Ausschankständen am Container holen...
 
Es geht ja nur um den Sauger der da drann ist, vielleicht geht mittlerweile ja auch nen Strohhalm, habe wir in letzter Zeit nicht ausprobiert. Wird schon.^^
 
Mir war nur aufgefallen, das beim letzten Spiel beim Ausgang eine Menge Leute ihre Rucksäcke nach dem Spiel bei den Ordnern aus den Häuschen geholt haben. Der Blick in die Stadionordnung offenbarte dann ein "generelles" Verbot.
Trinken ist normales Wasser, aber in einer Kunststoff Trinkflasche.

0,2 l Limonaden-Trinkpäckchen mit Strohhalm darf man ins Stadion mitnehmen, feste Kuststoffflaschen sind tabu.

Aber zur Sicherheit: schicke einfach eine Mail an den MSV mit der Frage, Du möchtest nach den Ferien wieder mit Deinen 1, 3 und 5 jährigen Kindern ins Stadion gehen und ob weiterhin die Mitnahme von kleinen Tetrapaks (0,2l), Kinderrucksäcken, Trinkflasche mit Sauger möglich ist.
 
Zurück
Oben