Spechti
3. Liga
Pech für Zebra-Verteidiger Stefan Blank erleidet Thrombose
Großes Pech für MSV-Verteidiger Stefan Blank. Zu seinen schon bestehenden Knieproblemen hat sich beim Abwehrspeziailisten eine Thrombose entwickelt. Der 29-Jährige wird derzeit in Duisburg stationär behandelt und steht den Zebras vorerst nicht zur Verfügung.Der MSV wünscht "Blanki" eine schnelle Genesung und alles Gute.
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=667
Info zu Thrombose:
Beschreibung
Thrombose
Weiter lesen..
Beschreibung
Ursachen
Symptome
Diagnose
Therapie
Vorbeugen
Prognose
Unter einer Thrombose versteht man den Verschluss eines Blutgefäßes durch ein Blutgerinnsel (Thrombus). Am häufigsten sind die tiefen Bein- und Beckenvenen betroffen. Entsteht ein Blutgerinnsel in den oberflächlichen Venen (Krampfadern), ist dies gesundheitlich meist harmlos.
Im tiefen Venensystem des Beines dagegen ist das Risiko groß, dass sich das Gerinnsel loslöst. Der Pfropfen fließt dann mit dem Blutstrom durch das Herz in die Lungenarterien und verstopft diese (Lungenembolie). Dadurch kommt es zu einer plötzlichen Überlastung des Herzens und es besteht die Gefahr eines Herzstillstands.
Thromben können sich allerdings auch in den Herzhöhlen bilden. Risikofaktor für die Bildung eines Blutgerinnsels im Herzen ist das Vorhofflimmern. Sehr selten entstehen Blutgerinnsel in Arterien.
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/thrombose.htm
Großes Pech für MSV-Verteidiger Stefan Blank. Zu seinen schon bestehenden Knieproblemen hat sich beim Abwehrspeziailisten eine Thrombose entwickelt. Der 29-Jährige wird derzeit in Duisburg stationär behandelt und steht den Zebras vorerst nicht zur Verfügung.Der MSV wünscht "Blanki" eine schnelle Genesung und alles Gute.
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=667
Info zu Thrombose:
Beschreibung
Thrombose
Weiter lesen..
Beschreibung
Ursachen
Symptome
Diagnose
Therapie
Vorbeugen
Prognose
Unter einer Thrombose versteht man den Verschluss eines Blutgefäßes durch ein Blutgerinnsel (Thrombus). Am häufigsten sind die tiefen Bein- und Beckenvenen betroffen. Entsteht ein Blutgerinnsel in den oberflächlichen Venen (Krampfadern), ist dies gesundheitlich meist harmlos.
Im tiefen Venensystem des Beines dagegen ist das Risiko groß, dass sich das Gerinnsel loslöst. Der Pfropfen fließt dann mit dem Blutstrom durch das Herz in die Lungenarterien und verstopft diese (Lungenembolie). Dadurch kommt es zu einer plötzlichen Überlastung des Herzens und es besteht die Gefahr eines Herzstillstands.
Thromben können sich allerdings auch in den Herzhöhlen bilden. Risikofaktor für die Bildung eines Blutgerinnsels im Herzen ist das Vorhofflimmern. Sehr selten entstehen Blutgerinnsel in Arterien.
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/thrombose.htm