MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Fokus der Fans liegt schon lange auf das Spiel gegen Düsseldorf.

Der Fokus der FANS durchaus, aber die haben ja ohnehin nicht selten Dauerkarten. Unter "Fans" verstehe ich den Stamm von 14.000, der in Liga 2 auch dann da ist, wenn der MSV mit zig Punkten Rückstand Tabellenletzter ist. Um 28.000 zum MSV haltende Zuschauer zu SCHNELLER zu mobilisieren (also nochmal 14.000 mehr) müsste man seitens des Vereins mehr über die MSV-Medien mobilisieren und informieren.

Ich denke, dass am Ende 30.000 Zuschauer zugelassen werden (Rest Puffer). Davon 8.000 Gäste.
 
Ich denke es wird genauso laufen wie gegen Kiel. Da waren die letzten Karten erst wenige Tage vor dem Spiel weg.
Und damals surften wir auf einer ''Erfolgswelle'' Richtung Aufstieg.

Das Ding wird schon voll. Vor allem wenn wir in Freiburg was holen.

(...)
Mir ist es egal, ob wir am Ende gegen Düsseldorf das Stadion nicht ausverkauft hätten (...)
Nicht egal ist mir, dass unsere Geschäftsführung dafür sorgt, dass in einem wichtigen Spiel ein riesen Auswärtsmob des Gegners erscheint und ihrer Mannschaft und dem Schirri so richtig einheizt.
(...)

Gutes Argument. Hm.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fass es nicht, es gibt zur Zeit viele Punkte-Rechnungen, die kalkulieren auf welchem Platz der MSV am Ende landet.
Nur eine ganz kleine Anzahl davon ergibt für den MSV dabei eine Platzierung auf dem Releagtionsplatz oder sogar darüber.
Bei beinahe allen!!! dieser positiven Berechnungen ist ein Sieg unseres MSV gegen Düsseldorf Bedingung.
Mir ist es egal, ob wir am Ende gegen Düsseldorf das Stadion nicht ausverkauft hätten und vielleicht 3000 Plätze frei bleiben, ... was ich für äußerst unwahrscheinlich halte!
Nicht egal ist mir, dass unsere Geschäftsführung dafür sorgt, dass in einem wichtigen Spiel ein riesen Auswärtsmob des Gegners erscheint und ihrer Mannschaft und dem Schirri so richtig einheizt.
Offenbar scheint unsere Geschäftsführung, deren Verträge wohl auslaufen, Bewerbungsschreiben zu verschicken.
Zu unserer Vereinsführung fällt mir nur noch ein, dass "gut gemeint nicht automatisch gut gemacht heißt"

Der diletantischen Saisonplanung setzen sie am Ende der Saison noch die Krone auf. ...
 
So ähnlich sehe ich es auch. Als ich hörte, dass die komplette süd für die fortunen ist, konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Sehen die echt nur die kohle....
Damit haben die uns die Entscheidung abgenommen, ob wir aus dem Spiel ein richtiges Heimspiel machen oder nicht. Bis jetzt lag es immer in unserer Hand. Aber wenn wir die ganze süd gegen uns haben, entscheidet nur noch der Spielverlauf wer von uns jetzt ein Heimspiel hat...
 
Man Leute macht euch doch nicht ins Hemd.Im Hinspiel waren die auch nicht viel lauter und die hatten da ein Heimspiel.Mir egal wie viele von denen kommen das Stadion wird brennen (kein Pyro) und wir werden die Lackschüchen mit Niederlagen in allen Belangen (sei es auf dem Platz,auf den Rängen oder sonst wo ) nach Hause schicken.

Fertig aus.
 
Aus Fansicht kann ich das sogar noch ein kleines bisschen nachvollziehen . . Das der GF bzw dem Verein nicht egal ist ob 3000 (Sitz)plätze frei bleiben oder nicht kann ich allerdings weitaus mehr nachvollziehen.

kannst du das immer noch,
wenn dieser "intelligente" GF den Fans, die jetzt u.U. bei einem attraktiven Spiel keine Karten kriegen, kaum erklären kann, warum sie sich nächstes Jahr um Karten gegen Gegner wie Kiel oder Lotte bemühen sollen!
Der Typ und seine Zukunft gehört gehört hinterfragt, und der Vorstand, der ihn walten lässt, auch! ... Die können sich das Dummgeschwätz von Familie, wenn sie Anleihen, Generationsdauerkarten verkaufen wollen, auch sparen.
Ebenso dürfen sie zusehen, wer ihnen in Zukunft bei Dödelspielen wie NRP-Finale oder ähnlichen Mist das Stadion voll macht! ... können ja Karten nach Düsseldorf schicken.
Hier wird einer großen Menge an Fans in die Fresse gespuckt!
Wofür unser MarketingGF mit seinem emotionalenmarketing-Geschwätz gut ist, ist wohl klar. . .... für NIX!!! ... hätte ich lieber nen gescheiten 2.TW dafür

und zu unser restlichen Führungstruppe ... Applaus, wo ist eigentlich der Unterschied zur Hellmichen-Arroganz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Loge ?,
ne eher Sperrsitz!
Buffet kenne ich wie dritte Halbzeiten nur vom Hörensagen.
So gut wie das Erste sein soll, so überflüssig ist das Zweite.
 
Also ich würde schwer davon ausgehen, dass die 500+ Plätze definitiv nicht an Zebras gegangen wären,
da es ich hierbei um Puffer gehandelt hat, der nach Rücksprache mit der Polizei aufgelöst wurde.

500 Pimmelköppe mehr oder weniger macht den Kohl aber auch eh nicht fett. Ich rechne mit 7000 Dummdorfern,
die sich nach einem 2 zu 0 Sieg des MSV kleinlaut Richtung Ratingen verziehen.

Jetzt ist aber erstmal Freiburg. Ab Samstag können wir uns über unser nächstes Heimspiel unterhalten.
 
kannst du das immer noch,
wenn dieser "intelligente" GF kaum den Fans, die jetzt u.U. bei einem attraktiven Spiel keine Karten kriegen, erklären soll, warum sie sich nächstes Jahr um Karten gegen Gegner wie Kiel oder Lotte bemühen sollen?
Der Typ und seine Zukunft gehört gehört hinterfragt, und der Vorstand, der ihn walten lässt, auch! ... können sich das Dummgeschwätz von Familie, wenn sie Anleihen, Generationsdauerkarten verkaufen wollen sparen.
Ebenso dürfen sie zusehen, wer ihnen in Zukunft bei Dödelspielen wie NRP-Finale oder ähnlichen Mist das Stadion voll macht! ... können ja Karten nach Düsseldorf schicken.
Hier wird einer großen Menge an Fans in die Fresse gespuckt!
Wofür unser MarketingGF mit seinem emotionalenmarketing-Geschwätz gut ist, ist wohl klar. . .... für NIX!!! ... hätte ich lieber nen gescheiten 2.TW dafür

und zu unser restlichen Führungstruppe ... Applaus, wo ist eigentlich der Unterschied zur Hellmichen-Arroganz?

Nun halt aber mal den Ball flach. Unsere Fans hatten Zeit genug, in der Phase, wo nur Mitglieder und Dauerkarteninhaber Karten kaufen konnten, sich mit Karten einzudecken. Wir haben auch schon von anderen Vereinen mehr Karten bekommen als uns zustand. U.a. in Köln beim 2:1 Sieg im Pokal. Und da hätten die Kölner das Stadion auch ohne uns ganz vollbekommen. Ich glaube die Entscheidung den Deppen aus Düsseldorf mehr Karten in der Südecke zu geben, war richtig. Wenn man das nicht getan hätte, hätten sich die Kasper ab Montag dieser Woche vermehrt mit Karten auf unseren Tribünen eingedeckt. Genauso, wie wir das auch in anderen Stadien machen. Und es ist mir fast egal wie viele von den Dorfdeppen kommen, wir werden lauter sein.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder Düsseldorfer, der eine Karte haben möchte, auch eine bekommen wird, egal wo er sich hinsetzt. Da ist es mir doch lieber, es gehen ausreichend Karten direkt an die Fortuna in den Vorverkauf, bevor die sich mit Karten für die SIL oder die Sparkassentribüne eindecken und sich dann fanmäßig, wenn auch nicht kleidungsmäßig offensichtlich, vermischt.

Außerdem ist es für mich keinesfalls sicher, dass wir die Hütte voll bekommen werden. Das dürfte ganz stark von den Ergebnissen der Abstiegskandidaten am Wochenende abhängen. Stehen wir danach noch "gut" da, wird die Arena voll. Wenn nicht ... eher nicht. Ich kann die Entscheidung, mehr Karten nach Düsseldorf zu geben, insoweit schon gut nachvollziehen, denn auch das Wirtschaftliche haben unsere GF zu beachten. Immerhin benötigen wir vielleicht ja auch noch eine Lizenz für die 3. Liga, für die jeder zusätzliche Euro wichtig ist.

Verlieren werden wir gegen die Fortuna sicher nicht, nur weil da ein paar Düsseldorfer mehr in der Süd sitzen.

Die Aufregung verstehe ich deshalb nicht. Es ist ja offenbar nicht so, dass unsererseits ein Riesenansturm auf die Tickets besteht, so dass "uns" etwas weggenommen wird.
 
Was ich nur nicht so ganz verstehen kann, warum kaufen die sich Karten für Blöcke, die ihnen nicht zugeteilt sind, um dann wieder Theater anzufangen?!
Und was ist mit dem Sicherheitskonzept? Gästekarten sollten nur auf den Unterrrang Süd begrenzt werden...ggf. noch die mittleren Blöcke im Oberrang. Wofür auch mehr? Gibt es da nicht auch ne Quote von 10%?
 
Wenn jemand etwas mitbekommen hat wie der Stand beim Vorverkauf ist dann bitte mal hier posten aber vielleicht bringt der MSV ja auch mal eine Meldung raus. Die Meldung auf der Homepage hat immer noch den Stand vom letzten Samstag.
 
Ich habe mir heute Morgen Karten geholt.Auf die Frage wo es denn noch Plätze gibt,sagte man mir,Sparkassentribüne und Sil-Tribüne Oberrang Blöcke 13,14,17 und 18.
 
Ich habe mir heute Morgen Karten geholt.Auf die Frage wo es denn noch Plätze gibt,sagte man mir,Sparkassentribüne und Sil-Tribüne Oberrang Blöcke 13,14,17 und 18.

Habe grade telefonisch bestellt . Gibt jetzt nur noch 17 , 18 und P auf der SLR und F sowie 1 auf der SK

Was mich gewundert hat , niemand hat mich gefragt ob ich Mitglied , Dauerkarteninhaber oder zumindestens MSV-Fan bin .
Da verstehe ich den Sinn des ganzen irgendwie nicht .
 
Habe grade telefonisch bestellt . Gibt jetzt nur noch 17 , 18 und P auf der SLR und F sowie 1 auf der SK

Was mich gewundert hat , niemand hat mich gefragt ob ich Mitglied , Dauerkarteninhaber oder zumindestens MSV-Fan bin .
Da verstehe ich den Sinn des ganzen irgendwie nicht .

und der Düsseldorfer würde nein sagen? ... die Frage zu stellen, würde ich noch viel weniger verstehen.
Die die hier herkommen, um Karten zu verkaufen, kannst du kaum verhindern.
Um so dummer finde ich, dass der Verein jetzt sogar die dazu zu Faulen in Düsseldorf mit Karten überschüttet. :cool:
Ich schätze 8 bis 10000 Auswärtsfans. ... was so eine Masse Auswärts bedeutet, muss man zumindest Auswärstsfahrer hier kaum erklären. ... der eine oder andere Schlippsträger könnte aber Nachhilfe vertragen.
 
Ich schätze 8 bis 10000 Auswärtsfans. ... was so eine Masse Auswärts bedeutet, muss man zumindest Auswärstsfahrer hier kaum erklären. ...

Ganz so heftig wird es wohl nicht, denn sonst wären die Blöcke auf Ost und Haupt in Richtung Südtribüne begehrter und jetzt schon voll.

Ich habe hier den Hinweis gelesen, dass der MSV im Rahmen der Lizenzierung jeden Euro braucht. @Organic 2.000 zusätzlich verkaufte Plätze sind ~ 40.000 € brutto. Ein Erreichen der Relegation sind Hundertausende, ein Klassenerhalt Millionen. Auch bei dieser rein wirtschaftlichen Betrachtungsweise fehlt mir jegliches Verständnis dafür, dass der Verein seine Voraussetzungen für das Millionengeschäft verkleinert. Denn der zu unseren Gunsten sprechende Faktor "Heimspiel" wird durch jeden einzelnen Gästefan konterkariert. Vor allen Dingen dann, wenn sie nicht verstreut im ganzen Stadion sitzen, sondern auf einer Tribüne geballt stehen. Diese Wucht ist sehr wohl ein Faktor, der eigene Drangphasen potenziert und Druck auf den Schiri ausübt.

Und wenn ich mich recht erinnere, dann gibt man ihnen auch noch die akustisch wirkungsvollen Plätze im Oberrang.

Wofür hat man dann für viel Geld den Unterrang mit Zäunen ausgestattet? Und wo landen nun die wohl noch freien Blöcke im Unterrang? Auch noch in Dummdorf? Oder hat hier jemand Karten für R, S, T? Dann sind wir am Ende doch noch bei über 8.000, wie Robbe vermutet.
 
kannst du das immer noch,
wenn dieser "intelligente" GF den Fans, die jetzt u.U. bei einem attraktiven Spiel keine Karten kriegen, kaum erklären kann, warum sie sich nächstes Jahr um Karten gegen Gegner wie Kiel oder Lotte bemühen sollen!
Der Typ und seine Zukunft gehört gehört hinterfragt, und der Vorstand, der ihn walten lässt, auch! ... Die können sich das Dummgeschwätz von Familie, wenn sie Anleihen, Generationsdauerkarten verkaufen wollen, auch sparen.
Ebenso dürfen sie zusehen, wer ihnen in Zukunft bei Dödelspielen wie NRP-Finale oder ähnlichen Mist das Stadion voll macht! ... können ja Karten nach Düsseldorf schicken.
Hier wird einer großen Menge an Fans in die Fresse gespuckt!
Wofür unser MarketingGF mit seinem emotionalenmarketing-Geschwätz gut ist, ist wohl klar. . .... für NIX!!! ... hätte ich lieber nen gescheiten 2.TW dafür

und zu unser restlichen Führungstruppe ... Applaus, wo ist eigentlich der Unterschied zur Hellmichen-Arroganz?
Würde ich,ja . . Weil die Leute,die noch keine Karte gegen Düsseldorf gekauft haben,auch nächstes Jahr gegen Lotte erst dann Karten kaufen würden,wenn es um etwas geht . . Man Stelle sich mal vor wir verlieren in Freiburg und die Leute die sich jetzt noch nicht sicher sind verzichten danach auf den Kartenkauf.Gleichzeitig verliert die Fortuna und es werden dort auch keine Karten mehr nachgefragt. . Den Aufschrei hier möchte ich hören wenn wirklich tausende Plätze frei bleiben.
 
Man hätte durchaus bis zum Wochenende warten können, den Oberrang auf der Süd aufzumachen. Denn je nach Punkteabstand nach den Ergebnissen am kommenden Wochenende kaufen noch ein paar Zebras mehr oder weniger Karten.

Denn die wollen dann auch unterstützen. Stattdessen kommen bis an die 8.000 Südvorstädter. Und da kommen dann die, die Stimmung machen wollen. Da bin ich dann bei @Robbe1967, dass unser Verein hier unnötig den Düsseldorfern einen möglichen Vorteil verschafft. Und da sind mögliche Mehrauslastung von 3.000 zu kurz gedacht. Ein Sieg ist in dem Spiel Pflicht.

Und ein Eindecken in anderen Blöcken hätte man durch einen Verkauf nur in Duisburg erschweren können (mit Regelung für die auswärtigen Zebras). Und dann muss auch wirklich konsequent mal von den Ordnern aussortiert werden. Aber die sind eh ein Witz. Wie oft habe ich Auswärtsfans auf der Nord mit Schal und Co gesehen. Die sind dann aber auf Drängen durch uns Fans in Richtung Gäste geschickt worden.

Natürlich können wir auf den Rängen gegenhalten. Aber so wird es unnötig schwer gemacht.

Aber meine Stimme erholt sich langsam, freue mich also auf das Duell gegen das Pack aus der Südstadt.

Hauptsache die Punkte bleiben hier.
 
Würde ich,ja . . Weil die Leute,die noch keine Karte gegen Düsseldorf gekauft haben,auch nächstes Jahr gegen Lotte erst dann Karten kaufen würden,wenn es um etwas geht . . Man Stelle sich mal vor wir verlieren in Freiburg und die Leute die sich jetzt noch nicht sicher sind verzichten danach auf den Kartenkauf.Gleichzeitig verliert die Fortuna und es werden dort auch keine Karten mehr nachgefragt. . Den Aufschrei hier möchte ich hören wenn wirklich tausende Plätze frei bleiben.

Dann scheiß drauf. Dann wären sie frei geblieben.
 
Der Kardianlfehler der GF war es noch vor unserem Spiel gegen 60 nach D`dorf die Oberrangblöcke 21 und 22 zu geben. Unabhängig vom Ausgang des Spiels und der weiteren (dieses Wochenende) hätte man den Süd-Oberrang blocken können. Entweder man hätte nach unserem Spiel in Freiburg (Freitagabend) oder dem Spiel der Fortunen (Sonntagnachmittag) gewußt wem man den Oberrang der Süd überläßt. Das Vorkaufsrecht für Mitglieder und Dkler hätte einfach bis zum Sonntag ausgeweitet werden können um D`dorfer von SIL und Spk auszuschließen.
Ich bin zwar nicht der typische Kritikhansel aber das ist einfach schlecht gelaufen und mir fallen einfach keine Gründe ein die den MSV zu seinemTun zwangen es so zu gestalten.
 
Also ich finde Block 11 hat einen guten als Ordner, kennt man halt auch schon seit ewigen Zeiten, hatte eigentlich noch nie einen anderen!
Und wenn er was übersehen sollte, wird der Block das regeln, sollen sie kommen!
 
Von mir aus. . Wir zwei könnten es eh nicht ändern. . Das die GF da durchaus anderer Meinung ist und versucht das Stadion voll zu bekommen ist aber aus meiner Sicht auch verständlich.

Wenn man es nur kurzfristig betrachtet, gebe ich dir Recht. Aber von dem Spiel hängt zu viel ab. Ändern können wir es eh nicht mehr.

Aber manchmal hat unser Verein echt kein Näschen für solche Dinge oder was die Fanseele bewegt.

Aber so ehrlich muss ich sein. Vielleicht sind wir doch darauf angewiesen. Ich kann nur für mich sagen, dass ich darauf verzichtet hätte. Ich hätte nur den Unterrang nach Ddorf gegeben.
 
Also ich finde Block 11 hat einen guten als Ordner, kennt man halt auch schon seit ewigen Zeiten, hatte eigentlich noch nie einen anderen!
Und wenn er was übersehen sollte, wird der Block das regeln, sollen sie kommen!

Den einen ja, den kenne ich auch. Aber ich habe meine DK in Block 11 und ich kann mehr als eine Handvoll Spiele in den letzten 2 Jahren nennen, wo es kurzfristig zur Vermischung kam.
 
Wofür hat man dann für viel Geld den Unterrang mit Zäunen ausgestattet? Und wo landen nun die wohl noch freien Blöcke im Unterrang? Auch noch in Dummdorf? Oder hat hier jemand Karten für R, S, T? Dann sind wir am Ende doch noch bei über 8.000, wie Robbe vermutet.

R, S und T + Stehplatzblock Q sind doch die, die den Dödeldorfern sowieso zustanden (sind alle als Gästeblöcke ausgewiesen). Oder verstehe ich dich irgendwie falsch?

Ich frage mich was z. B. mit Block 19 passiert. Müsste ja eigentlich für die MSV-Fans reserviert sein, hoffe ich?!
 
Komplette Süd ohne Gästesteher 5600 + 1200 Steher gleich 6800 .... Die bekommen die aber ganz sicher nicht ...Denke max. 4000
 
Ganz so heftig wird es wohl nicht, denn sonst wären die Blöcke auf Ost und Haupt in Richtung Südtribüne begehrter und jetzt schon voll.

Ich habe hier den Hinweis gelesen, dass der MSV im Rahmen der Lizenzierung jeden Euro braucht. @Organic 2.000 zusätzlich verkaufte Plätze sind ~ 40.000 € brutto. Ein Erreichen der Relegation sind Hundertausende, ein Klassenerhalt Millionen. Auch bei dieser rein wirtschaftlichen Betrachtungsweise fehlt mir jegliches Verständnis dafür, dass der Verein seine Voraussetzungen für das Millionengeschäft verkleinert. Denn der zu unseren Gunsten sprechende Faktor "Heimspiel" wird durch jeden einzelnen Gästefan konterkariert. Vor allen Dingen dann, wenn sie nicht verstreut im ganzen Stadion sitzen, sondern auf einer Tribüne geballt stehen. Diese Wucht ist sehr wohl ein Faktor, der eigene Drangphasen potenziert und Druck auf den Schiri ausübt.

Und wenn ich mich recht erinnere, dann gibt man ihnen auch noch die akustisch wirkungsvollen Plätze im Oberrang.

Wofür hat man dann für viel Geld den Unterrang mit Zäunen ausgestattet? Und wo landen nun die wohl noch freien Blöcke im Unterrang? Auch noch in Dummdorf? Oder hat hier jemand Karten für R, S, T? Dann sind wir am Ende doch noch bei über 8.000, wie Robbe vermutet.

Tschuldige den Einspruch, aber Fortunafans haben diese Saison mal gar nichts am Hut mit Unterstützung ihrer eigenen Mannschaft. Lediglich ihr falscher Stolz treibt sie noch ins Stadion. Da die Mannschaft aber ******* spielt, haben die Massen ihre Mannschaft shcon längst wie eine heiße KArtoffel fallen gelassen. Ich denke es war nie so einfach, diesen Mob zu bändigen.

Solange die kein Tor schießen, werden wir die auch nicht wirklich hören. Es könnte gar Pfiffe geben, wenn der Spielverlauf für uns spricht und das würde uns mächtig in die Karten spielen.

Es ist sicherlich schade, dass wir die 27.000 Plätze für Zebras bekommen, aber offensichtlich ist die NAchfrage wirklich nicht so riesig, als dass man sich leere Plätze erlauben könnte. Ich jedenfalls mache mir vor den Fortunen nicht in die Hose.
Bei großer Nachfrage unsererseits werden die Blöcke 22, 23 und 24 an uns gehen.dazwischen wirs jeweils einen halben Block Pfuffer geben.
 
... offensichtlich ist die NAchfrage wirklich nicht so riesig, als dass man sich leere Plätze erlauben könnte. ....
Es ist noch eine ganze Woche bis zum Spiel der Vorverkaufsstand auf Duisburger Seite ist an dem Punkt an dem vor einer Woche das Spiel gegen 60 angpfiffen wurde. wenn nicht sogar schon weiter und du schreibst dass die Nachfrage nicht wirklich so groß ist. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
 
Ich denke die Freitagspartien werden richtungsweisend sein...sollten wir danach max. 3 Punkte Rückstand auf F94 haben gehts voll ab am Ticketschalter...
 
Es ist noch eine ganze Woche bis zum Spiel der Vorverkaufsstand auf Duisburger Seite ist an dem Punkt an dem vor einer Woche das Spiel gegen 60 angpfiffen wurde. wenn nicht sogar schon weiter und du schreibst dass die Nachfrage nicht wirklich so groß ist. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Schüttel du mal weiter mit dem Kopf, normalerweiße sind die Derbys immer sehr sehr schnell ausverkauft. Frag mal Old School mit seinem Wedauwahnsinn und dem stündlichen Update zum Kartenverkauf, wieviele Schalter besetzt sind und wie lang die Schlangen vor dem Shop sind. Kann mich nicht dran erinnern, dass davon bisher etwas stattgefunden hat.
Natürlich ist die Nachfrage größer als sonst, aber offensichtlich nicht so groß, als dass wir das Stadion vollends ausverkauft bekämen. Auch wenn es nicht immer danach aussieht, aber die VErantwortlichen machen nicht alles falsch. 24.000 Duisburger gegen 6.000 Fortunen ist ja wohl immer noch ausreichend, die an die Wand zu singen.
 
Wir haben Karte nfür den Block 14, allerdings weiß ich nicht, welche Karten davon direkt an der Treppe sind und wir haben zwei "Bein"-Kranke dabei, die dort sitzen sollen. Karten müssen aber aufgrund getrennter Anreise vorher schon aufgeteilt werden.

Meine Frage daher: Hat jemand evtl. eine Grafik für Block 14 mit den einzelnen Plätzen?
 
...Ich habe hier den Hinweis gelesen, dass der MSV im Rahmen der Lizenzierung jeden Euro braucht. @Organic 2.000 zusätzlich verkaufte Plätze sind ~ 40.000 € brutto. Ein Erreichen der Relegation sind Hundertausende, ein Klassenerhalt Millionen. Auch bei dieser rein wirtschaftlichen Betrachtungsweise fehlt mir jegliches Verständnis dafür, dass der Verein seine Voraussetzungen für das Millionengeschäft verkleinert. Denn der zu unseren Gunsten sprechende Faktor "Heimspiel" wird durch jeden einzelnen Gästefan konterkariert...

Deine Betrachtungsweise setzt aber voraus, dass wegen 2.000 mehr Düsseldorfern im Stadion tatsächlich unsere Chancen auf den Klassenerhalt sinken, was ich ganz stark in Abrede stelle. Außerdem wäre es ein ziemliches Armutszeugnis für uns, wenn es uns nicht gelingt, auch 2.000 mehr Düsseldorfer zu übertönen. Und auch daran glaube ich nicht.

Es ist irgendwie ein Trend geworden, alles Handeln der Geschäftsführung zu verteufeln und aus jeder Aktivität ein Katastrophenszenario zu basteln. Nach meiner Meinung wird dabei vergessen, wo wir herkommen und wie es früher, damit meine ich bis Juni 2013, bei uns lief. Dass nach Auflösung der alten Strukturen noch nicht alles zu 100 % perfekt laufen kann, dürfte klar sein. Jedoch alles und jeden zu kritisieren, teilweise mit kaum noch nachvollziehbaren Argumenten, ist einfach nur verfehlt. Manchmal macht es Sinn, sich in die Handelnden und deren Entscheidungsnotwendigkeiten einmal hineinzuversetzen, damit man manche Entscheidungen zumindest verstehen, wenn auch vielleicht nicht immer akzeptieren kann. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass sowohl Geschäftdführung als auch Vorstand sich über die getroffenen Entscheidungen Gedanken gemacht haben und die Entscheidungen nach Abwägung aller Umstände ausschließlich im Sinne und im Interesse des MSV Duisburg getroffen wurden.

Ich bin mir sicher, dass jeder MSV-Unterstützer, der ins Stadion möchte, auch eine Karte bekommt und dass die Erhöhung des Düsseldorfer Kontingents weder Auswirkungen auf das Spiel, noch auf unsere abschließende Platzierung haben wird. Und falls jemand keine Karte mehr bekommen sollte, hätte derjenige eben etwas früher am Start sein müssen. Der Vorverkauf läuft ja nicht erst seit gestern. Und einen Hinweis auf die Einschränkungen des Verkaufs für Mitglieder und Dauerkarteninhaber lasse ich dabei nicht gelten, da sicher jeder jemanden kennt, der in der ersten Phase hätte kaufen dürfen. Wäre dies anders, hätten wir zum Besispiel bei dem Pokalspiel keine volle Hütte bekommen. Auch da haben DK-Inhaber und Mitglieder andere Fans hinreichend versorgt. Mal ehrlich, wenn ich zu einem Spiel unbedingt will, habe ich auch rechtzeitig meine Karte in der Tasche.
 
Tschuldige den Einspruch, aber Fortunafans haben diese Saison mal gar nichts am Hut mit Unterstützung ihrer eigenen Mannschaft. Lediglich ihr falscher Stolz treibt sie noch ins Stadion. Da die Mannschaft aber ******* spielt, haben die Massen ihre Mannschaft shcon längst wie eine heiße KArtoffel fallen gelassen. Ich denke es war nie so einfach, diesen Mob zu bändigen.

So ein Forum lebt ja von "Einsprüchen". Also kein Grund, sich zu entschuldigen. Ich würde dir ja gerne folgen und muss auch zustimmen, dass die Fottunen beim Heinspiel (1-1) ähnlich geräuschlos waren wie in den 90ern. Doch werden sie in den letzten Endspielen genau wie wir zwischen derzeitige Angestellte und Vereinswohl unterscheiden können und dementsprechend handeln. Etwas plump könnte man sagen, dass man sich in die Hose macht. Aber tatsächlich geht es doch nur darum, für unsere Chancen ungünstige Faktoren möglichst klein zu halten.
 
Frag mal Old School mit seinem Wedauwahnsinn und dem stündlichen Update zum Kartenverkauf, wieviele Schalter besetzt sind und wie lang die Schlangen vor dem Shop sind.

Dazu kann ich nix beitragen, sonst würde ich hier stündlich mit Bildern updaten. :) Dass es diese nicht gibt, könnte daran liegen, dass auch telefonisch und über andere VVK-Stellen in Duisburg gekauft werden kann, was ja bei den Spielen mit den Schlangenbildern anders war. Zum Beispiel gegen Köln und Schlacke gab es Karten nur im Zebrashop oder auch für das Pokalspiel in Essen etc. Und Telefonschlangen kann man schlecht grafisch umsetzen.

Dass drei von vier Tribünen zu 95% voll besetzt sind (so viel Update ist dann doch möglich) und die vierte Tribüne noch nicht geöffnet oder in Ddorf abgesetzt wurde, ist so schlecht nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben Karte nfür den Block 14, allerdings weiß ich nicht, welche Karten davon direkt an der Treppe sind und wir haben zwei "Bein"-Kranke dabei, die dort sitzen sollen. Karten müssen aber aufgrund getrennter Anreise vorher schon aufgeteilt werden.

Meine Frage daher: Hat jemand evtl. eine Grafik für Block 14 mit den einzelnen Plätzen?

Gib mir mal bitte deine E-Mail Adresse, dann schicke ich dir eine Grafik vom Block 14 rüber. Ich möchte das Bild hier nicht einstellen da es einige Jahre alt ist und fast alle Plätz leer sind.
Das würde hier nur zu Verwirrungen führen.
 
Schüttel du mal weiter mit dem Kopf, normalerweiße sind die Derbys immer sehr sehr schnell ausverkauft. Frag mal Old School mit seinem Wedauwahnsinn und dem stündlichen Update zum Kartenverkauf, wieviele Schalter besetzt sind und wie lang die Schlangen vor dem Shop sind. Kann mich nicht dran erinnern, dass davon bisher etwas stattgefunden hat.
Natürlich ist die Nachfrage größer als sonst, aber offensichtlich nicht so groß, als dass wir das Stadion vollends ausverkauft bekämen. Auch wenn es nicht immer danach aussieht, aber die VErantwortlichen machen nicht alles falsch. 24.000 Duisburger gegen 6.000 Fortunen ist ja wohl immer noch ausreichend, die an die Wand zu singen.
Hier mal ein paar Fakten aus der Vergangenheit.
In der Saison 2010/11 waren es, ebenfalls an einem Freitagabend, 21.777 Zuschauer.
http://www.kicker.de/news/fussball/...se_msv-duisburg-1_fortuna-duesseldorf-13.html
In der Saison 2011/12 waren es an einem Montagabend 23.117 Zuschauer.
http://www.kicker.de/news/fussball/...se_msv-duisburg-1_fortuna-duesseldorf-13.html
Die letzten beiden Derbys mit der Fortuna waren an der Wedau zwar gut besucht aber beileibe nicht ausverkauft so wie du es behauptest. Deshalb hinkt auch dein Vergleich mit dem angeblich schleppenden VVK.
Wir hätten, wenn die Tabellensituation weiter Optimismus zuläßt, die Wedau voll bekommen. Das war gegen :kacke: so, gegen Köln und gegen Kiel und wäre auch gegen Düsseldorf gelungen. Gegen 1860 waren 22.000 Zebras im Stadion unter schlechteren Vorzeichen.

Ist jetzt eher ein Thema für den Fan-Beirat und jetzt leider unumkehrbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben