Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

@Zebratheater: Ich persönlich finde, der King ist für die 3. Liga nicht die schlechteste Wahl. Da hat er nämlich schon bewiesen, was er drauf hat....
Das mag sein. Und ich traue ihm, auch wenn ich persönlich seine Spielweise nicht so sehr mag, durch aus Tore in Liga 3 zu. Aber perspektivisch ist er keine Option und deswegen wünsche ich mir einen anderen Spieler.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
So lange der MSV keinen ersatz hat, so muss ein King gehalten werden. Ich denke das sich so mancher 3.Ligist einen wie der King sich wünschen würden. Ich bin auch nicht der King-Fan, aber für die 3.Liga ist er gut genug
 
Was hat diese Meldung hier zu suchen ?
Oder hat einer gedacht dass Spieler mit diesem Talent in die 3-te Liga geht??

Meines Wissens ist das hier der Wuschkaderthread. Und ja er wurde hier mal als Wunsch gepostet. Und warum denn nicht? Julian Koch war auch mal ein Juwel in Dortmund und Viele haben sich gefragt, was will der in der 2. Liga beim MSV....
 
Laut WAZ soll noch ein deutscher U23-Torhüter kommen. Würde mir gefallen.
Mit Rata gibt es auch noch Kontakt, für Lenz wird es schwer.
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-torhueter-lenz-id11911614.html#plx1556599808
Sollte Ratajczak bleiben, würde weder er noch der gebürtige Holländer Flekken das Kriterium als deutscher U-23-Spieler erfüllen. Nicht verwunderlich, dass der MSV einen weiteren jungen Keeper, möglicherweise auf Leihbasis, im Fokus hat.
Vielleicht ja doch Niklas Lomb :nunja:
 
Wenn dem so sein sollte, kommen nur diese beiden Torhüter in Frage:

Niklas Lomb ist bei Bayer Leverkusen unter Vertrag. Da Leverkusen neben Leno als Nr. 2 Ramazan Özcan verpflichtet hat, könnte eine Ausleihe im Bereich des Möglichen sein.

http://www.transfermarkt.de/niklas-lomb/profil/spieler/85543

Marvin Schwabe ist bei Hoffenheim unter Vertrag. Die Nr. 2 Jenz Grahl verlässt allerdings den Verein..... Ausleihe fraglich.

http://www.transfermarkt.de/marvin-schwabe/profil/spieler/160929

@Boban1902 Jeder Torwart will spielen, aber Einer von Beiden muss immer auf die Bank. Ich denke man plant zweigleisig. Das heißt entweder Rata oder (doch) noch ein neuer Torwart. Ich denke das Letztere ist der Plan a. Aber wie man ja weiß, muss Plan a ja nicht immer klappen. Der abgebende Verein muss ja auch noch mitspielen. Und da die beiden Genannten eine sehr gute Vita haben und sicherlich Potenzial haben, in Liga 1 und 2 zu spielen, wird wahrscheinlich nur eine Leihe realisierbar sein. Aber ein guter Torwart, der die 3. Liga kennt und sich schon bewiesen hat, wäre für das zukünfzige Ziel sicherlich hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dem so sein sollte, kommen nur diese beiden Torhüter in Frage:

Wieso genau kommen NUR diese beiden in Frage? Was spricht gegen einen Raif Husic (hatte vor ein paar Tagen gelesen, dass Werder nicht unbedingt mit ihm plant)?

Ich halte die beiden von dir genannten Namen leider für sehr unrealistisch. Bei Schwäbe sehe ich sogar gar keine Chance ihn zu bekommen (wenn er verliehen wird, dann eher in die zweite Liga, aber ich denke Hoffenheim plant mit ihm als Nummer 2 - alles andere wäre bei seiner Qualität auch dumm) und bei Lomb wäre eine Ablöse fällig. Verlängern wird er aktuell in Leverkusen nicht (Vertrag läuft nur bis 2017 - also ist eine Leihe nicht drin) und ablösefrei lassen sie ihn auch nicht gehen.
 
Hat einen Meniskusriss.

Ach ja, bei Transfermarkt.de ist er noch so gekennzeichnet... :rolleyes:

Er hat sich im Januar verletzt. Sehe das nicht als Grund ihn nicht als Option zu sehen. Talentiert ist der Bursche, keine Ahnung warum es bei Werder nicht so gut lief (vor seiner Verletzung, versteht sich). War aber auch eher ein Beispiel dafür, dass ich nicht verstehe, warum NUR Schwäbe und Lomb im Frage kommen.
 
Laut WAZ möchte Gruev 23 Feldspieler haben.
1. ist das bei unserem Verletzungspech extrem riskant
2. bei 38 spielen plus Niederrheinpokal fehlen die Alternativen
 
Laut WAZ möchte Gruev 23 Feldspieler haben.
1. ist das bei unserem Verletzungspech extrem riskant
2. bei 38 spielen plus Niederrheinpokal fehlen die Alternativen

Sehe ich anders. Bankdrücker die allenfalls mal im NR-Pokal zum Einsatz kommen, sind überflüssig.

Die Kadergröße von 26 Spielern inkl. 3 TW halte ich für genau richtig. Und ob wir kommende Saison wieder so von Verletzungen gebeutelt sein werden, weiß ohnehin niemand.
Ein zu großer Kader ist auch ein Hemmnis: unkoordiniertes Training da zu viele Spieler auf dem Platz und Unzufriedenheit bei den hintendran stehenden Spielern mangels Einsätzen.

Ich wäre froh, wenn wir diese Saison mal mit einem unaufgeblähten Kader angehen.
 
@Spartakus, wie viele Feldspieler würdest du denn haben wollen? Die wahrscheinliche Formel dürfte lauten: Je breiter der Kader, desto geringer die Qualität in der Spitze. Ich hielte 23 Feldspieler für absolut ausreichend.

Was den zweiten Torwart betrifft, halte ich Kaliber wie Lomb oder Schwäbe für nicht realistisch. Die beiden haben sich in der 3. Liga schon präsentiert, sie dürften, wenn sie überhaupt noch mal verliehen werden, jetzt Kandidaten für Zweitligisten sein. Ich rechne eher mit einem "unbeschriebenen Blatt", was Lomb und Schwäbe vor ihren Leihen nach Münster/Halle und Osnabrück auch waren. Alexander Nübel aus Gelsenkirchen wäre z.B. so ein Kandidat für ein Leihgeschäft.
 
Ich hätte gerne mal eine Saison ohne gravierendes Verletzungspech, allerdings kamen wir die letzten Jahre nie in diesen Genuss. Im Zweifel müssen dann halt wieder irgendwelche Notkäufe getätigt werden vom Markt der Arbeitslosen. Ich denke, wenn wir tatsächlich mit 23 Feldspielern in die Saison gehen, werden es spätestens im Dezember wieder zwei bis drei mehr sein.
 
@Psychozebra

25-26 Feldspieler

Wenn ich mir Spieler wie Dausch, Wiegel und brandstetter angucke, dann haben wir drei Spieler mit leider exzellenten Chancen wieder langfristig auszufallen.
Im worst case fallen alle drei wieder aus.
Das muss man als potenzielles Risiko im Auge behalten.
Von den verbleibenden 20 Spieler hast du 2 U19 Talente ohne jegliche Profierfahrung.
Bleiben noch exakt 18 Spieler für höhere Ansprüche übrig.
Wäre schön sehr dünnes Eis auf dem wir uns da bewegen dürften.
Dann wird wieder in Panik nachgerüstet.
 
Sehe ich anders. Bankdrücker die allenfalls mal im NR-Pokal zum Einsatz kommen, sind überflüssig.

Die Kadergröße von 26 Spielern inkl. 3 TW halte ich für genau richtig. Und ob wir kommende Saison wieder so von Verletzungen gebeutelt sein werden, weiß ohnehin niemand.

Ich akzeptiere deine Meinung, glaube aber nicht das Spieler wie brandstetter, Wiegel oder Dausch mit ihrer schon sehr krassen Krankenakte wirklich 38 spiele machen können. Mit den dreien plus Pogge haben wir neben de wit alle Langzeitverletzten der letzten Saison mitgenommen.
Und ob wir 2 Spieler mehr oder weniger auf dem Trainingsplatz haben, macht auch keinen riesigen Unterschied mehr aus.
 
Nun ja, bei Brandstetter gebe ich Dir recht, dessen Krankenakte bei transfermarkt.de ist echt so lang wie das Inhaltverzeichnis der "Buddenbrooks". :D

Aber Wiegel und Dausch haben nun außer Ihrem aktuellen Langzeitausfall zwar auch andere Wehwehchen in der Vergangenheit gehabt, aber nix dramatisches.
Und Poggenberg hatte nun einen Beinbruch, kommt mal vor, ist aber selten und deutet für die Zukunft auch nicht auf eine Problemzone hin. Da sind Knieverletzungen sicherlich eher mit Sorge zu betrachten als ein Beinbruch.

Ich finde dass wir aufgrund unserer bescheidenen finanziellen Mittel (in Relation gesetzt zur Erwartungshaltung der Fans sowie dem Aufstiegsdruck) diese knappen Ressourcen lieber in weniger Spieler investieren, die aber eine gewisse Qualität aufweisen anstatt hier eher Masse einzukaufen um dann für alle Eventualitäten wegen Verletzungen/Sperren gerüstet zu sein, wir dann aber an Spielstärke in der ersten 11 oder den ersten 16 bereits spürbare Einbußen hinnehmen würden.

Wir sollten möglichst 16-17 Spieler haben, die sich für die Startelf so ziemlich auf gleichem Niveau bewegen. Dahinter die zweite Reihe sollte aber nicht allzu sehr abfallen von der Qualität her.
Sprich: 2 Keeper auf gleichem Niveau, 5-6 Verteidiger, 6-7 Mittelfelder sowie 2-3 Stürmer, so dass aus diesem Pool keine allzu große Gesamtstärken-Schwankung zu erwarten ist, wenn mal der eine oder andere ausfällt.
Dahinter dann gerne den einen oder anderen talentierten Spieler wie Cisse oder Engin.
Allrounder sind bei unserer Finanzlage natürlich gerne gesehen, aber schwierig in der benötigten Qualität zu bekommen. Daher schade, wenn Bohl uns verlässt (was ich auch glaube).
 
@Psychozebra

25-26 Feldspieler

Wenn ich mir Spieler wie Dausch, Wiegel und brandstetter angucke, dann haben wir drei Spieler mit leider exzellenten Chancen wieder langfristig auszufallen.
Im worst case fallen alle drei wieder aus.

Na da hast dir aber auch die besten Beispiele ausgesucht ...
Der einzige, der evtl Verletzungsanfällig ist, ist hier der Brandi. Der hat schon einige heftige Verletzungen davon getragen, was in meinen Augen auch an seiner Spielweise liegen könnte, immer mit 100% Einsatz in jeden Ball zu gehen.
Bei Dauschi, wird man abwarten müssen, wie die Hüfte sich im Spielbetrieb verhält. Aber das war auch seine einzige ernsthafte Verletzung.
Bei Wiegel war es ein klares Foul, welches ihn zum zuschauen während der restlichen Saison gezwungen hat, ihn deshalb für besonders Verletzunganfällig zu halten, halte ich für sehr gewagt.
Der einzige, der ohne jegliche Fremdeinwirkung verletzt war, war der Dauschi, bei den beiden anderen waren es Verletzungen, die im Spiel immer passieren können, gerade so ein Foul wie gg Wiegel kann leider immer wieder passieren. Das kann man beim Fußball nun mal nicht ausschließen.
Da das aber jeden anderen Spieler auch treffen kann, müssen wir wohl, um wirklich abgesichert zu sein, einen 40-50 Mann starken Kader haben, den es aber auch zu finanzieren gilt ...

Ich denke, ein Kader mit 26 Mann, inkl. Keeper, sollte unter normalen Umständen völlig ausreichen. Man muß ja nun nicht wirklich immer vom schlimmsten ausgehen. Bei einem größeren Kader darf man auch die Unruhe nicht unterschätzen, die aufkommt, da immer 8 Mann, wenn alle fit sind, auf die Tribüne müssen. Bei 26 Feldspielern, also 29 Spielern inkl Keeper, währen das dann sogar 11. Das sich da dann schnell unzufriedenheit breit macht, liegt doch auf der Hand.
 
Magdeburg lässt seinen Torwarttrainer Jo Stock ziehen. Dessen Vita auf seiner privaten Homepage liest sich nicht schlecht. Wäre zu schön, wenn Beucke endlich von seinem Job erlöst würde...
http://1.fc-magdeburg.de/saison/aktuelles/1-fc-magdeburg-loest-arbeitsvertrag-mit-jo-stock-auf/5968/
Also wenn man Jo's Vita auf seiner privaten Homepage mit meiner Vita auf meiner privaten Homepage vergleicht. . Der muss sich echt nicht verstecken. . . Gibt es denn zu seinen Fähigkeiten auch irgendetwas fachliches zu berichten,was ihn interessant macht?
 
Beuckert werden wir nicht los, haben doch gerade erst seinen Wunschtorwart geholt.

Edit: Zwei Wunschtorhüter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setze die Unterhaltung über unsere neuen und alten Torhüter mal hier fort:
2 junge Talente und dahinter ein alter Haudegen...okay. Nur was sollen die beiden von Rata lernen? Die Zuschauer gezielter abzuschießen? Außer im 1:1 sehe ich bei Rata nicht sehr viel, was er vermitteln oder weitergeben kann. Und nur dafür ihn halten? Ganz für noppes wird der auch nicht hier bleiben. Das sollte unser TW-Trainer den beiden vermitteln.

Ich bin positiver Dinge und hoffe inständig, dass einer von beiden vll ein neuer (nicht Manuel) starker Torwart wird, der von seiner Austrahlung an einen Georg Koch, von seinen Reflexen auf der Linie an Starke und von seiner Strafraumbeherrschung an... jedenfalls dort auch gut wird ;) Und mit ein bisschen Glück haben wir auch mal Glück so ein Talent wie Leno oder so in unseren Reihen zu haben, den man entweder halten kann oder nach zwei Jahren für 15 Mio. nach England verkauft.
 
Khaled Narey vom BVB , hat zwar noch Vertrag aber als Leihgabe für 1 Jahr echt Gold wert und dazu noch U 23 Regel erfüllt uns sogar zweitligaerfahrung !!!
 
Tammo Harder aus der U23 von Borussia Dortmund wird nach Informationen von liga3-online.de in die 3. Liga wechseln. Der 22-Jährige hat sich somit gegen Angebote aus der 2. Bundesliga entscheiden, um in der Dritten Liga als Stammspieler auflaufen zu können. Der neue Verein des Angreifers soll in Kürze bekanntgegeben werden.

vielleicht zu uns ?
 
Ich glaube jetzt geht die Kaderplanung in die entscheidende Phase, da es um die Defensive geht. Offen ist die komplette RV-Seite sowie die IV.
Spieler, die noch im Focus/in Verhandlung sind, werden die Planung maßgeblich beweinflussen.
Hinter Feltscher, Bohl und Meißner stehen die entscheidenden Fragezeichen. Bajic nicht zu vergessen. Von daher lässt sich beliebig spekulieren.... Meißner könnte hier eine Stammplatzgarantie besitzen.... (nicht zu verwechseln mit "bekommen")
Bohl und Bajic werden den "Altersplatz" untersich ausmachen. Das Beide bleiben, glaube ich nicht, daher Tendenz Bajic. (quasi als Vater der Abwehr) Feltscher wird wahrscheinlich die CA nutzen, um wieder in heimischen Gefilden gegen den Ball zu treten....
 
Tammo Harder aus der U23 von Borussia Dortmund wird nach Informationen von liga3-online.de in die 3. Liga wechseln. Der 22-Jährige hat sich somit gegen Angebote aus der 2. Bundesliga entscheiden, um in der Dritten Liga als Stammspieler auflaufen zu können. Der neue Verein des Angreifers soll in Kürze bekanntgegeben werden.

vielleicht zu uns ?

Lt. Presse eher nicht, da Schnellhardt zurückkommt. Allerdings könnte ich ihn sehr gut vorstellen, da er auch LA spielen kann. Und er ist zwar kein Linksfuss, nein viel besser er ist beidfüssig. Und er ist vielseitig auf drei Positionen im offensiven Bereich einsetzbar. Ich würde mich freuen, wenn er (noch) an Board käme.
Und umziehen bräuchte er auch nicht. Es könnten aber auch die Paddys werden....
 
16:56 Uhr - MSV Duisburg: Verpflichtung von Fabio Leutenecker vor dem Abschluss

Der MSV Duisburg wird in Kürze mit Rechtsverteidiger Fabio Leutenecker (26) von den Stuttgarter Kickers einen weiteren Neuzugang präsentieren. Nach Informationen von liga3-online.de ist der Transfer bereits fix, nur die offizielle Bestätigung steht noch aus
 
Momentan sieht es wohl so aus:

-------------------- Flekken ---------------------

?? ---------- Hajri ---------- ?? ----- Poggenberg

Erat -------- Wiegel -------- Janjic ------ Wolze

---------- Iljutcenko --------- King -------------
 
Momentan sieht es wohl so aus:

-------------------- Flekken ---------------------

?? ---------- Hajri ---------- ?? ----- Poggenberg

Erat -------- Wiegel -------- Janjic ------ Wolze

---------- Iljutcenko --------- King -------------

Janjic sicher nicht. Verstehe auch nicht weswegen das für viele so sicher scheint. Ich würde eher auf sowas tippen:


-------------------- Flekken ---------------------

?? ---------- Hajri ---------- ?? ----- Poggenberg

Wiegel---- Dausch ---Wolze--- Schnellhardt

---------- Iljutcenko --------- King -------------

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben