Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt's eigentlich irgendwo ein Video oder Ton von diesem brachial geilen Wikingerschlachtruf?? Habe bis jetzt leider nix gefunden...
Türkei: Wenn man sieht, wie die ganzen türkischstämigen Mitbürger immer den Spielen entgegenfiebern, würde man sich wünschen, die würden mal mehr hinkriegen, mit ihrem Spielerpotzential
.........
Verdienter Sieg, das sehe ich auch so. Allerdings haben sich die Tschechen nicht bewusst 90 Minuten hinten reingestellt, sondern Spanien hat sie laufen lassen. Ganz schwach der polnische Schiri und sein Gespann. Fast jede 3. Abseitsfrage wurde falsch bewertet. Hatte der Schiri eigentlich etwas persönliches gegen Tomas Rosicky?Hochverdienter Sieg der Spanier,auch wenn das entscheidende Tor sehr spät viel. . . Nach vorne,und vor allem was das Tempo betrifft besteht sicher noch Luft nach oben,ansonsten hat mir der Titelverteidiger ganz gut gefallen. . . Auch der Trend,das die ganzen Fussballverweigerer früher oder später bestraft werden gefällt mir . . Wobei man es den Tschechen heute nicht verübeln kann das sie sich neunzig Minuten verschanzt haben.
Ehrlich gesagt fand ich es ganz angenehm so. Der Schiri hat für mich nichts falsch gemacht. Mir geht diese Deutsche "alles abpfeifen" Mentaltät ziemlich auf den Sack. Das macht hier in der Bundesliga jeden Spielfluss kaputt!I
Aber was hat sich denn bitte der Schiri heute in Halbzeit 2 gedacht? Jungejunge der wollte ja garnichts mehr pfeifen. Denke mal der Gastgeber MUSS weiterkommen....
Der Weg zum Titel wird über den Gastgeber führen.
Ehrlich gesagt fand ich es ganz angenehm so. Der Schiri hat für mich nichts falsch gemacht. Mir geht diese Deutsche "alles abpfeifen" Mentaltät ziemlich auf den Sack. Das macht hier in der Bundesliga jeden Spielfluss kaputt!
Dann haben wir glaube ich andere Vorstellungen von rumhacken. Das war gestern nen absolut faires Spiel. Das mal härtere Zweikämpfe dabei sind, na klar, ist man in Deutschland halt nicht mehr gewohnt.... aber gestern waren doch einige Szenen wo gut rumgehackt wurde und keine Regung kam.
Bin auf Schimanskis Analyse gespannt,
Das ist das Ergebnis dieser unnötig aufgeblähten Teilnehmer Zahl. Da dritte Plätze zum Teil schon fürs Achtelfinale reichen, wird nicht ins Risiko gegangen weil dieses Risiko auch in Gegentoren münden kann. Die Qualität der Europameisterschaften war immer das starke Teilnehmerfeld und diese Qualität hat man deutlich vermindert wie man an den Spielen sieht...Was mir bisher aufgefallen ist: In noch keinem einzigen Spiel war in der Nachspielzeit der Torwart im gegnerischen Strafraum und hat zumindest Verwirrung gestiftet. Die Möglichkeit hätten auch gestern z.B. die in ihren Mitteln limitierten Russen gehabt. Vielleicht heben sich die Mannschaften das für die K.O.-Spiele auf, nachvollziehen kann ich es nicht. Die Russen - und auch andere Mannschaften - werden es wohl bereuen, wenn es bereits zu spät ist.
Dann können die Favos ihre Qualität ja mal auf den Platz bringen, bisher war da nicht so wirklich viel von zu sehen....Nur finde ich das die Qualität halt leidet...
...Also lieber ein 1:2 hinnehmen als auf´s 2:2 gehen?Das ist das Ergebnis dieser unnötig aufgeblähten Teilnehmer Zahl. Da dritte Plätze zum Teil schon fürs Achtelfinale reichen, wird nicht ins Risiko gegangen weil dieses Risiko auch in Gegentoren münden kann. Die Qualität der Europameisterschaften war immer das starke Teilnehmerfeld und diese Qualität hat man deutlich vermindert wie man an den Spielen sieht...
Es gibt in Europa keine kleinen mehr! Bei einer WM ist das so, da hast Du in jeder Gruppe eine Mannschaft die ist "Kanonenfutter" (soll jetzt nicht despektierlich sein, aber die musst Du schlagen). Das ist bei einer Europameisterschaft anders. Eben diese kleinen sind nicht wirklich klein. Alle haben Spieler die in Topligen agieren und richtige Qualität in diese Mannschaften bringen. Hinzu kommt dann, die enorme Kampfkraft, man ist froh dabei zu sein und gibt alles. Ähnlich wie im Pokal. Nur ist das ganze dann häufig auf zwei bis drei Spiele begrenzt, weil dann einfach die Luft ausgeht.Find die Spiele eigentlich sehr unterhaltsam bis jetzt. Grad die Kleinen (Nordirland, Island, Albanien, Urgarn...) machen Spaß.
Wird jetzt ganz schwer, Irlands Abwehr ist doch noch viel krasser als die von Polen.
Man hätte heute das Weiterkommen klarmachen müssen um nicht mehr von den verrückten Iren abhängig zu sein.
Jetzt gibt es einen riesen Abnutzungskampf und die Iren haben seit heute großen Aufwind.