Rheinpirat
Landesliga
Wenn wir mit den Trikots aufsteigen ist alles gut 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Blaue Shorts, dann geht es vielleicht. Beim King sieht es etwas beseer aus. Vielleicht sollten die anderen auch auf die Sonnenbank.So im Stadion aus dem Unterrang gesehen finde ich die Trikots schlechter als auf den Fotos. Schon aus 20 Metern sind die Streifen extrem blass.
Ich habe zwar irgendwie das Gefühl mich dafür entschuldigen zu müssen, aber: Ich finde die Trikots eigentlich ganz hübsch.
Die Verkaufszahlen lassen sich sehr leicht beeinflussen. Wenn die Dinger ab Nikolaus für €19.95 verramscht werden, schlägt man schon mal eher zu und die Kinderwünsche werden auch schneller erfüllt.Es brauch sich hier doch keiner für seine Meinung entschuldigen. Das ist doch Geschmackssache,dem einen gefällt es,dem anderen eben nicht.
Am Ende der Saison belegen die Verkaufszahlen wie es angekommenen ist. Bleibt nur zu wünschen das mal die kreativen in der Fanszene mit eingebunden werden.
Auswerten werden sie das mit Sicherheit. Das Ergebnis werden wir wohl nicht erfahren. Und Du hast Recht, beide sollen profitieren und das geht am Besten, wenn es dem Großteil der Kunden gefällt. Ist aber müßig, wir haben die Dinger und bei uns gibt es keins.Wenn der Großteil der Trikots verramscht werden müsste, könnten sicherlich auch sowohl Uhlsport als auch der MSV das entsprechend auswerten und ihre Schlüsse für das folgende Design daraus ziehen.
Es kann doch nur im Sinne beider Parteien sein, möglichst viele Trikots zum Vollpreis zu verkaufen.
Hier wird sicher nachbestellt.Das Dritte Trikot von St.Pauli sieht verdammt genial aus, das nenne ich Kreativität:
![]()
Da können sich unsere Gestalter mal eine Scheibe abschneiden...
QPR's Ausrüster ist Dryworld. Noch relativ frisch am Markt, stattet aber Teams wie Fluminese, Atletico Mineiro, QPR und Watford aus.Wer ist denn der Ausrüster der QPR? Das wär's 1902 %
Nein, das hätte an der Wahrnehmung auf die Distanz nicht viel genutzt, dafür sind die Linien zu filigran. Man hätte einen anderen, helleren Blauton als Hintergrund im Bereich der Balken nutzen müssen.das Problem ist nur, dass die Streifen in den Streifen dunkler sein müssten. Aus einer größeren Entfernung verschwimmt so das typische MSV-Wiedererkennungszeichen.
Und das vollkommen zurecht!!!11!!!11111Ich habe zwar irgendwie das Gefühl mich dafür entschuldigen zu müssen
Das ist meiner Meinung nach etwas, was man den Verantwortlichen vorwerfen könnte: Genau dieses Design, dicke Blockstreifen, sind dieses Jahr offensichtlich der modische Trend. Wenn man durch die Kaufhäuser geht, sieht man überall quergestreifte Shirts und Polos. Man wäre mit so einem klassischen Trikot also so modern gefahren wie nie, und gerade dieses Jahr versucht man sich an etwas "anderem". Ob das nun dem MSV oder Uhlsport zuzuschieben ist, weiß ich nicht, und nichtsdestotrotz gefallen mir die neuen Trikots. Man hätte hier halt nur mal mit einer Welle mitschwimmen können, wo man sonst modisch meist eher seine eigenen Bahnen zog.Das erste Queens Park Rangers 16/17 Home könnte man ja fast 1:1 so übernehmen.
Genau, du sprichst aus, was ich eigentlich sagen wollte. Danke.Nein, das hätte an der Wahrnehmung auf die Distanz nicht viel genutzt, dafür sind die Linien zu filigran. Man hätte einen anderen, helleren Blauton als Hintergrund im Bereich der Balken nutzen müssen.
Anhang anzeigen 6065
Jahrelang wird rungeheult, dass es immer nur normale Streifen sind und dass der Verein mal etwas ausprobieren soll. Da wird man mal tätig und probiert was aus und alles heult wieder rum weil es zu exotisch wirkt... Was ein Kasperltheater...
Das bringt es für mich auf den Punkt - wirklich schön von nahem, geringere Zebra-Wirkung von der Ferne.Ich finde auch das die Trikots gut aussehen aber es stimmt die Streifen sind zu blaß.
Wobei man nicht vergessen darf das die wirklichen Streifen auf Zebras eigentlich Schwarz sindBlöd ist an der Sache halt, daß ausgerechnet die Zebrastreifen unser Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Fussballlandschaft sind. Und im Twist ist auch eindeutig von "Zebrastreifen weiss und blau" die Rede und nicht von "angedeuteten Zebrastreifen weiss und blau" oder "in der Ferne nur zu erahnenden Zebrastreifen weiss und blau". Wenn man schon seine Tradition auf die Fahne schreibt, sollte diese Fahne dann auch ganz und gar der Tradition entsprechen. 2 Cents *pling*
Und im Twist ist auch eindeutig von "Zebrastreifen weiss und blau" die Rede und nicht von "angedeuteten Zebrastreifen weiss und blau"
Das finde ich supercool und würde es sofort kaufen im Gegensatz zum jetzigen.Gerade im Datenchaos entdeckt, alter Entwurf aus der Zeit kurz vor der letzten Saison. Dem einen sicherlich zu blau, dem anderen zu modern. Aber als Zebra sofort identifizierbar und ein Eye-Catcher. Über eine weiße Hose und weiß-blaue Stutzen kann man sich ggfs. ja noch mal streiten
Anhang anzeigen 6079
Gerade im Datenchaos entdeckt, alter Entwurf aus der Zeit kurz vor der letzten Saison. Dem einen sicherlich zu blau, dem anderen zu modern. Aber als Zebra sofort identifizierbar und ein Eye-Catcher. Über eine weiße Hose und weiß-blaue Stutzen kann man sich ggfs. ja noch mal streiten
Anhang anzeigen 6079