Also ich sehe die Dinge auf die Stammelf auch noch anders als die WAZ.
Die aktuellen Zwei-, Drei- oder sogar Vierkämpfe um die Vankanzen sehen in meinen Augen so aus:
Innenverteidigung:
Bloemeyer/Bomheuer/Hajri: Sehe im Moment Bloemeyer vorne, da er am meisten Entwicklungspotential in seinem Alter besitzt und er zumal auch gut gespielt hat. Dicht gefolgt von Bomheuer, der ihn mit mehr Erfahrung noch ausstechen könnte. Hajri ist für mich einfach nur der Notnagel
Rechtsverteidigung:
Leutenecker/Klotz: Dort sehe ich auch eher Leutenecker vorne, aufgrund seiner Erfahrung. Klotz war in den Tests zu ungestühm, zu weit vorne und hat seine Rolle in der Verteidigung hin und wieder vergessen. Falls wir hintenliegen sollten, durch aus eine Alternative um Druck zumachen.
Defensives Mittelfeld:
Özbeck/Albutat/Hajri/Dausch: Özbeck hat einfach Klasse in der letzten Saison bewiesen. Albutat und Hajri sind die ersten, die neben Schnellhardt auflaufen könnte, sobald es zu einer Verletzung käme, oder Sperre. Dausch wäre mir noch zu früh, nach seiner Verletzung, außerdem brauchen wir neben Schnellhardt noch einen weiteren Abräumer, statt Spielmacher. Nachher sind wir aufgrund der doppel bis dreifach Besetzung (mit Janjic zusammen) von Spielmachern im Mittelfeld sperrangelweit offen. Hätte ich zumindestest Bauchschmerzen dabei.
Rechte Außenbahn:
Erat/Wiegel/Klotz: Erat hat beide Außenbahnen bespielt, genauso wie Wiegel. Öftmals kam es zum Seitentausch, wenn es mal nicht so klappte. Was für zusätzliche Flexibilität spricht. Leistungstechnisch fand ich Erat aber auf rechts deutlich effektiver, als auf links. Wiegel schien mir noch nicht bei 100% zu sein. Klotz ist auch hier wieder in der Jokerrolle aufgrund seiner Schnelligkeit. Wird die Gegner bestimmt öfters vor HErausforderungen stellen, sofern er sich nicht dauerhaft doch durchsetzt auf der Rechtsverteidigerposition.
Linke Außenbahn:
Engin/Erat/Dausch/Wiegel: Engin hat mich total überzeugt. In meinen Augen der absolute Gewinner der Vorbereitung neben Erat. Er ist effizienz, flink, hat ein gutes Auge und er wusste mit dem Ball umzugehen. Zumindest in den Medien nicht ganz so auf dem Schirm. Ich hoffe das ändert sich. Erat kann die Position auch spielen,a ber wie gesagt, finde ihn besser auf rechts. Dausch gehört meiner Meinung nach noch nicht in die Startaufstellung und Wiegel wird vermutlch dort Spielen, wenn er mit Erat auf dem Platz steht und sie roschieren werden zwischen links und rechts.
Sturm:
Brandstetter/Inlutcenko: King ist der beste Stürmer der Liga, da wird kein Weg an ihm vorbei gehen. Gerade nachdem er so stark abgenommen hat und sich topmotiviert präsentiert. Brandstetter wird wohl den Stammplatz neben ihm einnehmen. Iljutcenko wird dann als Joker kommen und Brandstetter Druck machen. Manchmal erinnerte Ilju etwas an Kevin Scheidhauer, aber der Unterschied ist einfach, dass er weiß, wo das Tor steht. Er war mit seinen paar Einsätzen dann doch immer mal wieder auf der Anzeigentafel wiederzufinden.
Stamm:
Flekken/Bajic/Wolze/Schnellhardt/Janjic/Onuegbu: Auch wenn es bei vielen anderen Positionen schon Tenzenzen gibt, sollte sich keiner eine schlechte letzte Trainingswoche erlauben.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass uns die Brote keinen Strich durch die Rechnung machen. Mein geheimer Wunsch ist es, eine Saison im Leben zu haben, die wir komplett dominieren.
