MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Eine Bitte an alle die keine Karten für die Steher-Gäste haben. Tut allen im Gästesteher den Gefallen und fahrt in neutraler Kleidung hin sonst pferchen die euch alle in diesen überfüllten Gästeblock. Das war im letzten Jahr schon heftig und bringt niemandem etwas. Seine Unterstützung für den Spielverein kann man auch anders zeigen und ich denke das wird uns auch eindrucksvoll gelingen ;-)
 
Was mir eher Sorgen macht, ist doch, dass man, wenn man den Steherbereich mit zusätzlichen Personen vollpfercht, den Sicherheitsgedanken doch ab absurdum führt.

So ein Gedränge kann doch nicht der Sicherheit dienen. Im Gegenteil.
Total verrückt.
 
Jo. Und das da dürfte wohl auch anstandslos durchgehen:

pimp-blazer-zebra-weiss-schwarz-karneval-fasching-zubehoer-accessoires-karnevalsartikel-faschingsartikel-kostuemzubehoer.jpg
 
Es kann einfach nicht angehen, dass man einer Anhängerschar wie der des MSV Duisburg mit vielen Fans in allen ( auch in den älteren) Altersklassen und mit einer Steh- UND Sitzplatz - Fankultur KEINERLEI Sitzplatzkarten zur Verfügung stellt. Gegenüber den betagten Fans, die nicht mehr 90 Minuten lang stehen können, ist das eine unglaubliche Unverschämtheit.
Dies ging uns in der letzten Saison genau so! Auch wir bekamen in Osnabrück und Münster keine Sitzplatzkarten, aber auch nicht in Rostock.
Die Toiletten in Münster ( wenn man die so nenne kann ), war noch vollgepisst und vollgeschissen von anderen Spielen. Ich finde, so etwas hat in der 3.Liga nichts zu suchen. Ein Dorfplatz sonders gleichen!
 
Hallo,

Habe noch nen Steher Vollzahler über... kann morgen vormittag in Großenbaum abgeholt werden. Bei Interesse PN

Edit: Karte ist weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müßte man solche Vereine wie Osnabrück boykottieren. Der gesamte Gästebereich sollte leer bleiben. Nur so bewegt man die dazu über einiges mal nachzudenken. Na ja, was soll's mein Eintrittsgeld geht halt beim nächsten Heimspiel in die Choreokasse. Die Jungs freuen sich wenigstens . . .
 
Für die kartenlos Anreisenden ist es vielleicht noch interessant, dass man einmal auf der Straße vor dem Gästeblock angekommen, nicht mehr so einfach zu den Tageskassen außerhalb dieses Bereichs kommt, weil der Bereich vor den Gästezugängen hermetisch abgeschirmt wird. War in den letzten Jahren immer so in Osnabrück. Das ist also eine Venusfalle.

Das ist ja auch bitter notwendig bei diesem achso schlimmen Risikospiel. Und ich kann für mich wieder nur feststellen: Würde der Staat doch alles so umsichtig überwachen und schützen wie ein Fußballstadion bzw einen Gästeanhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt Aussage Osnabrück Shop Sitzplätze am Gästeblock alles voll bis auf nen paar Einzelplätze...Also wird wohl nicht so ganz einfach mit Tickets...
 
Auf so einen "Stress" habe ich überhaupt keinen Bock. Ich werde einfach nicht hinfahren.
Wodurch du original neben einem schönen Auswärtssieg weiter auch nicht viel verpassen wirst. Fritten matschig, Wurst wahlweise roh oder schwarz, Stadion komplett schеisse, Personal überfordert. Und gerade die Cops und Duisburger = Immer wieder ein tolles Aufeinandertreffen. :boris:

Würde der Staat doch alles so umsichtig überwachen und schützen wie ein Fußballstadion bzw einen Gästeanhang.
Was soll diese Phrase? Willst du uns damit sagen, dass öffentliche Plätze wie Bahnhöfe oder Domplatten etwa nicht gut bewacht werden?
 
Es ist eigentlich unfassbar, was da in Osna abgeht. Obwohl wir doch mit den lilaweißen Fans nie Probleme hatten (oder ist mir da was entgangen?) werden die härtesten Maßnahmen getroffen, die es gibt, vor dem Totalausschluss?
Ich fahre also brav und neutral hin, gehe auf irgendeine Tribüne und werde denen sehr deutlich machen, was ich von dieser Sch.ice halte. Mal sehen, was dann passiert ;-)).
 
Unfassbar nervig, diese "Sicherheitsvorkehrungen" in Osnabrück. :kopfkratz:

Ich fahr da einfach am Sonntag ohne Karte und leider auch ohne Streifen hin und werde mich um einen Sitzplatz in Gästeblocknähe bemühen.
Den Support kann und wird mir niemand verbieten.

Trotz der Restriktionen sollte sich niemand abhalten lassen, da hinzufahren. Werden viele Zebras vor Ort sein, da findet man immer Anschluss.
 
Kurze Frage , sind noch Karten für Münster zu haben? Da ich aus Emmerich komme, möchte ich morgen nicht umsonst vor der Türe stehen, danke für die Info.
 
Unfassbar nervig, diese "Sicherheitsvorkehrungen" in Osnabrück. :kopfkratz:

Ich fahr da einfach am Sonntag ohne Karte und leider auch ohne Streifen hin und werde mich um einen Sitzplatz in Gästeblocknähe bemühen.
Den Support kann und wird mir niemand verbieten.

Trotz der Restriktionen sollte sich niemand abhalten lassen, da hinzufahren. Werden viele Zebras vor Ort sein, da findet man immer Anschluss.

ich hätte ein gewisses Verständnis für die Osnabrücker Polizei, wenn am Sonntag der SC Preußen Münster oder der DSC Arminia Bielefeld auflaufen würde.
Die ganze Enge rund um die Bremer Brücke und das Stadion selbst ist schwer zu verteidigen. Aber was hat unser Spielverein für Anknüpfungspunkte mit dem VFL Osnabrück? Es ist schlicht und ergreifend lächerlich. Apropos Schutz und Sicherheit. Als wir in der Saison 2014/15 in den Viehstall, der in Osnabrück euphemistisch Gästeblock genannt wird getrieben wurden(Ich hatte eine grenzenlose Wut auf die Staatsgewalt), prügelten sich im Gästeblock unsere eigenen Fans. Frauen, Kinder inbegriffen. Die Osnabrücker Polizei stand 10 Meter daneben und schaute tatenlos zu. Geiles Sicherheitskonzept.
 
Was soll diese Phrase? Willst du uns damit sagen, dass öffentliche Plätze wie Bahnhöfe oder Domplatten etwa nicht gut bewacht werden?

Es geht m.E. bei Polizeieinsätzen bei Fußballspielen zuvörderst nicht um Sicherheit, sondern darum, dass die Obrigkeit den Larry raushängen lässt. Die Überbesetzung der Einsatzkräfte z.B. in DU beweißt das jeden zweiten Samstag sehr eindrucksvoll. Das eindrucksvollste Beispiel war für mich der Polizeieinsatz beim Ligaspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Es war einfach unglaublich, mit welcher Arroganz und Chuzpe unsere Staatsgewalt vorgegangen ist und in den Medien wurde infolge der Polizeiberichte die Verantwortung auf die Fortuna Fans abgeladen. Es war der Gipfel der Lächerlichkeit.
 
Zumindest in Magdeburg gibt es dann wieder rentnerfreundliche Verkaufspraktiken (Sitzplätze) wo man sich online bedienen und die Reise planen kann.
Es gibt mit Sicherheit auch Sitzplätze hinter dem Tor dann bei Zeiten in Duisburg zu kaufen.
Ich denke Magdeburg ist sicher eine Reise wert ... sportlich sowieso.
 
Hat jemand vielleicht einen aktuellen Stand bezüglich Münster? Habe kurzfristig frei bekommen und würde morgen direkt zum Shop fahren.
Lg
 
@Plato postet gerade auf facebook:
Hier in Osnabrück werden MSV-Fans mit gültigen Sitzplatzkarten abgewiesen, weil sie Duisburger sind. Einfach so. Vor uns standen mehrere Zebras aus Seligenstadt/Hessen in neutraler Kleidung, die nicht reinkamen, weil sie nach Vorlage ihres Persos nicht eindeutig als Osnabrücker identifiziert wurden.
Es wurden keinerlei Sitzplatzkarten an Duisburger verkauft. Der komplette Gästesitzbereich bleibt leer!


https://www.facebook.com/photo.php?...39880822.47266.100000196526705&type=3&theater

Eine absolute Frechheit, was die sich da erlauben.

Edit: Plato ist aber drin!
Wir hatten Glück, weil wir einzeln ohne Kontrolle durchgelassen wurden. Zum Glück hat mir ein befreundeter SGE-ler seine Jacke geliehen, sonst wären wir mit 29€-Sitzplatzkarten auch in den ohnehin völlig überfüllten Gästestehplatzblock gepfercht worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe da wird der MSV sich einschalten und Beschwerde einlegen.Einfach unfassbar.Vor allem scheint @Plato mit einer Eintracht-Jacke Zutritt zu bekommen aber jemand der neutral/normal gekleidet ist nicht ? Was ist denn das für eine Logik ?

@Bändit
Wo dann die Fans aus Meppen die gleichen Probleme bekommen :(
 
Für das Rückspiel:


Keine Sitzplatzkarten verkaufen an Leute mit Osnabrücker PLZ. Preis 10 Euro rauf.
Am Spieltag dann alle, die keine Zebra sind in den Stehplatzbereich schicken.

Dazu auch alle VIPs, Sponsoren etc. von Osnabrück, damit die mal sehen was die da so mit den Leuten machen.
Deeskalierend ist das auf jeden Fall nicht, was die da so treiben...
 
Kann man nicht nen offenen Brief der von mehreren Fanclubs akkreditiert wurde dem MSV über mehrere Wege zu kommen lassen?
Dem VfL übrigens dann auch ...
 
Wir sind auch in zivil hingefahren und wurden nicht in Block J gelassen. Sind dann zum Stehplatz und wurden dort "freundlicherweise" rein gelassen, damit wir wenigstens das Spiel sehen können.
Osnabrück war mir bisher ziemlich egal, jetzt befinden die sich auf meiner Unbeliebtheitsliste ganz weit oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind auch in zivil hingefahren und wurden nicht in Block J gelassen. Sind dann zum Stehplatz und wurden dort "freundlicherweise" rein gelassen, damit wir wenigstens das Spiel sehen können.
Osnabrück war wir bisher ziemlich egal, jetzt befinden die sich auch meiner Unbeliebtheitsliste ganz weit oben.

Habt ihr es nicht am zweiten Eingang zur Nordtribüne versucht? Auch Diskussionen mit der Polizei haben dann bei anderen wiederum weitergeholfen. Aber insgesamt ein komplett lächerlicher Laden. Was denken die eigentlich, wer sie sind?

Es waren lediglich erkennbare (!) Gäste-Fans ausgeschlossen. Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus der Stadionordnung. Vor dem Spiel ist durch Osnabrück kommuniziert worden, dass erkennbare Gäste-Fans ausgeschlossen werden. Wer also neutral gekleidet die Tribüne betreten wollte, hätte nicht aufgehalten werden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich "durfte" mir auch von einem Ordner anhören, dass er mich für einen Duisburger hält - warum, sei mal dahingestellt, meine Klamotten können es zumindest nicht gewesen sein.
Da stell ich mir nur die Frage, für was die Leute, die da mit MSV Schals, Trikots und Tshirts im Block waren, gehalten wurden....
Grandios auch die Tatsache, dass man seine Sitz- in eine Stehkarte tauschen konnte, aber die Differenz nicht zurückbekam.

Da sollte der MSV tatsächlich mal was von sich geben, zumal die Sperrung des Block K mehr als lächerlich ist, da dieser vom Gästeblock auch erreichbar ist.
 
Ich kam in zivil problemlos in Block i, da j bereits ausverkauft war. Weil mir die Umgebung nicht gefallen hat, bin ich dann 10 min vor spielbeginn in Block K gewechselt, da dort bereits so grob 20 Männer mittleren Alters saßen.... Ich hatte vermutet, es handelt es sich um zivile MSV Fans... Als ich dann saß, fiel mir auf, das fast alle nen Knopf im Ohr hatten und angestrengt in den Gästeblock geschaut haben :brueller::brueller: das mit dem Zivil kam also gut hin... :brueller::brueller: Nur eben keine Fans Hab mich gut beschützt gefühlt :) und hab ne prima Sicht auf das Tor von Mark gehabt

Wird in Erinnerung bleiben :)
 
Ich kam in zivil problemlos in Block i, da j bereits ausverkauft war. Weil mir die Umgebung nicht gefallen hat, bin ich dann 10 min vor spielbeginn in Block K gewechselt, da dort bereits so grob 20 Männer mittleren Alters saßen.... Ich hatte vermutet, es handelt es sich um zivile MSV Fans... Als ich dann saß, fiel mir auf, das fast alle nen Knopf im Ohr hatten und angestrengt in den Gästeblock geschaut haben :brueller::brueller: das mit dem Zivil kam also gut hin... :brueller::brueller: Nur eben keine Fans Hab mich gut beschützt gefühlt :) und hab ne prima Sicht auf das Tor von Mark gehabt

Wird in Erinnerung bleiben :)
Ach du warst das mit dem ruhrpott t-shirt, sehr cool
 
Ach du warst das mit dem ruhrpott t-shirt, sehr cool
Ne, ich saß weiter unten. Das Ruhrpott-Shirt war - glaube ich - weit oben und in Begleitung... Cool? Nunja... Hätte ich gewusst, wer das ist, wäre ich nicht dahin gegangen... Dachte mir dann aber, die Sicht ist gut und wenn ich störe, werden die wohl was sagen... Ich probiere gleich mal das Tor im Osnabrück Thread hochzuladen :)
 
Ich fand es auch absolut ärgerlich wie man seine "Herkunft" unterdrücken mußte. Ich wußte es halt vorher und hab mich entsprechend angezogen und verhalten. Einziger Vorteil war dass ich nahezu an der Mittellinie saß und in der ersten Halbzeit einen drückend überlegenen MSV sehen durfte den ich aus dem Gästesteher oder auch aus Block K nicht aus dieser guten Perspektive hätte erleben dürfen.

Lächerlich ist vor allem dass es zu Block K sogar eine Absperrung gibt. Osnabrück hat ganz klar an Sympathiepunkten verloren.
 
Zurück
Oben