...
Wir benötigen übrigens nicht nur gute Stürmer. Baja wird auch nicht auf Toplevel spielen bis er reif für die Rente ist.
Flekken werden wir niemals halten können.
Welche Position bräuchten denn keine Verstärkung, hmm?
Ersteres meine Zustimmung, Zweiteres eher nicht.
Warum sollte Flekken woanders hin gehen, wenn er sich hier möglicherweise nächste Saison in Liga 2 beweisen kann ?
Und er zeigt selbstverständlich sehr viele gute Ansätze, aber für mich wurde er in dieser Saison oftmals viel zu selten geprüft als dass man ihn sich bereits als ernsten "Nummer 1-Kandidaten" bei größeren Clubs in Liga 2 oder gar Liga 1 vorstellen könnte.
Da hat er hier doch weiterhin beste Perspektiven, den nächsten Karriereschritt als Zweitliga-Stammkeeper beim MSV zu machen, wenn wir denn am Ende aufsteigen.
Ich finde, wir sind auf folgenden Positionen für Liga 2 gut oder zumindest ordentlich besetzt:
Tor: Flekken
LV: Poggenberg (Wolze)
IV: Bomheuer (Bajic)
DM: Albutat
ZM/OM: Schnellhardt, Janjic, Dausch (sofern fit)
RM/RA: Wiegel
Dazu kommen dann noch Spieler wie Blomeyer oder Engin, die erst einmal Ihre Tauglichkeit auch in Liga 2 beweisen müssten.
Ferner wird man für einen Hajri in seinem nächsten letzten Vertragsjahr eher keinen Abnehmer finden, also wäre auch der noch dabei.
Im Sturm wird man sich vielleicht von einem oder maximal 2 Angreifern trennen, also bleiben aus Onuagbu, Iljucenko und Brandstetter noch einer oder zwei hier.
Auf Außen hätte man theoretisch noch einen Bröker, der bisher so gut wie nichts bei uns gerissen hat. Hat der noch Vertrag über 2017 hinaus ? Dann bliebe der wohl auch.
Ein Erat hat für mich als Außenspieler überhaupt nicht die Beweglichkeit, um wirklich Zweitliganiveau zu erreichen. Trotz Toren und Assists in dieser Saison für mich kein Spieler für Liga 2.
Bajic. Die Frage des Alters. Kann er noch ? Will er überhaupt noch ein Jahr dran hängen ? Alles sehr fraglich und momentan schwer zu beantworten.
Özbek. Mal ganz unabhängig von meiner Meinung zu ihm aufgrund der Aktionen in Lotte muss man doch hinterfragen, ob der Spieler in der nächsten Saison überhaupt noch eine Option für unseren Kader sein will. Vielleicht wechselt er ja auch den Club. Ein Wechsel ins Ausland würde mich nicht unbedingt überraschen, selbst in der Winterpause nicht. Kam in dieser Saison auch oftmals nicht mehr an Albutat vorbei und spielt meiner Meinung nach diese Saison eher deutlich unter seinen Möglichkeiten. Wäre aber natürlich auch einer mit Potenzial für Liga 2, wenn er denn bliebe.
Klotz und Leutenecker sind beide nicht als RV bei uns für höhere Aufgaben geeignet. Ich halte Klotz sogar noch nicht mal für drittligatauglich auf dieser Position. Nur schnell zu sein reicht eigentlich nicht. Und Leutenecker ist die Enttäuschung schlechthin für mich. Von ihm hatte sich wohl nicht nur ich deutlich mehr erwartet. Man sollte sich von beiden trennen, da m.E. bei beiden das Niveau für Liga 2 nicht gegeben ist.
Ich komme da in meiner Einschätzung auf gut 15 Spieler (inklusive Zeaiter sowie der Annahme, dass Hajri oder Bröker sowie Özbek und einer unserer Stürmer behalten werden), die mit in Liga 2 gehen würden, während man sich von den anderen Spielern trennen sollte.
Folglich müssten also 8-9 Spieler inkl. 3.Keeper neu dazu geholt werden, um am Ende einen 23er oder 24er Kader zu haben, mit dem man Liga 2 angehen könnte.
Allerdings stehen hinter Spielern wie Bajic (Alter, Fitness, Karriereplan) und Dausch (Gesundheit) noch ganz dicke Fragezeichen. Möglicherweise benötigt man also noch 2 Neue mehr.
Bedarf sehe ich bei uns auf folgenden Positionen, sofern wir in Liga 2 zurück kehren:
RV: 2 Neue müssen her, davon ein gelernter und erfahrener RV.
IV: wenn Bajic geht, muss ein neuer Abwehrchef her. Dazu noch ein weiterer IV. Bleibt Bajic, dann muss trotzdem ein erfahrener IV her, denn Bajic wird dann sicherlich nicht mehr als Stamm-IV durch eine Zweitligasaison gehen können. Größte Baustelle im Kader neben RV.
DM/ZM/OM: hängt ja alles vom Spielsystem irgendwie eng zusammen. Wäre Dausch fit, dann würde ich noch einen zentralen Mittelfelder dazu holen wollen zu Albutat, Schnellhardt, Janjic und Özbek. Geht auch Özbek, dann eher zwei.
RA/LA: Wiegel allein wäre zu wenig, da muss noch einer her (oder Klotz wird wieder RA-Backup). Auf links muss Engin noch Zweitligaqualität beweisen, da muss noch einer her, der Qualität mitbringt.
ST: Wenn Onuegbu bleibt oder Brandstetter, dann brauchen wir 3 Neue, bleiben gar beide, dann benötigen wir 2 Neue. Einer von denen muss aber einen Qualitätssprung darstellen. Sicherlich schwierig, da ohne viel Geld den richtigen Knipser zu finden.
Das sind wie gesagt nur meine Einschätzungen, wie unser Team sich nach einem hoffentlich erreichten Aufstieg verbessern bzw. verändern müsste, damit man auch in Liga 2 qualitativ nicht abfällt gegenüber den Konkurrenten im unteren Drittel.
Nicht einzuschätzen sind natürlich schwerwiegende Verletzungen während der Rückrunde, welche wir natürlich nicht wünschen, uns aber auch treffen könnten und die Planung durcheinander bringen könnten.
Alles in allem glaube ich, dass wir uns von weniger Spielern trennen werden als von vielen hier erhofft und den einen oder anderen dann mit durchziehen werden, da uns finanziell die Möglichkeiten fehlen, wirklich jede Baustelle im Kader mit höherer Qualität zu schliessen.
Da werden Kompromiss-Entscheidungen und Abwägungen seitens Ivo garantiert nicht ausbleiben können. Wenn es uns gelänge, 3 bis 4 gestandene Spieler auf Zweitliganiveau zu verpflichten und weitere 4-5 jüngere Spieler (gerne auch von Zweitvertretungen oder 1-2 Leihen) für die Backup-Positionen, dann wäre mir das deutlich lieber als nur einen Guten zu holen und 7-8 andere Spieler, die das Niveau nicht anheben. Aber am Ende wird es sicherlich alles nur eine Frage der finanziellen Machbarkeit sein.
Sorry für diese erschöpfende Auskunft.
