Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Die Spieler die noch Vertrag nach der Saison haben

...

Das bedeutet wohl sehr viel arbeit für unseren SD ...

Ich würde versuchen mit Bomheuer , Wiegel , Engin und Schnellhardt zu verlängern ...

Ein neuer Sturm ist wie ein neues Leben lalalala

Daran sieht man, wie wichtig der Aufstieg ist!
Die meisten werden bei Nichtaufstieg gehen.

Aber bei einem Aufstieg haben wir alle Karten in der Hand und können uns gezielt verstärken!
 
Die Spieler die noch Vertrag nach der Saison haben

Flekken 2019
Zealter 2018

Hajri 2018
Blomeyer 2018
Wolze 2019
Leutenecker 2018
Klotz 2018

Albutat 2019
Özbeck 2018
Corboz 2018
Erat 2018

Das bedeutet wohl sehr viel arbeit für unseren SD ...

Ich würde versuchen mit Bomheuer , Wiegel , Engin und Schnellhardt zu verlängern ...

Ein neuer Sturm ist wie ein neues Leben lalalala

Verlängerungen würden ich so unterschreiben. Ilu oder Brandi hätten bei mir auch noch Optionen.
Genau so ein Poggenberg, den ich in meinem vorherigen Post total vergessen hatte.

Erat, Corboz und Leutenecker würde ich nach Möglichkeit verleihen.
Bajic vlt. wie Ivo in seiner letzten Saison zwischen Mannschaft und Geschäftsstelle.

Der Rest dürfte sich, trotz aller Verdienste, nach was Neuem umsehen.

Wen bräuchte man dann für die neue Saison:

- 1 gelernten, schnellen Außenverteidiger
- 1 etablierten und gestandenen Innenverteidiger
- 1 spielfreudigen 6er
- 2 schnelle Außenbahnspieler
- 2 Angreifer (wovon auch einer schnell und wendig sein sollte und hängende Spitze spielen kann)
- 1 offensiven zentralen Mittelfeldspieler mit Passqualitäten für die Gasse

Wäre man bei einem 23er Kader und startklar für die Mission Klassenerhalt
 
...Corboz...würde ich nach Möglichkeit verleihen...
Der Zug ist doch auch schon wieder "abgefahren", der gammelt jetzt noch weitere 5 Monate ohne ein ernsthaftes Spiel zu bestreiten hier rum und entwickelt sich nicht weiter. Ich kann die Qualtiät des Spielers nicht einschätzen, aber die Zeit hier wird ihn in seiner Entwicklung als Fussballer nicht weit voran gebracht haben, der müsste schon längst bei nem anderen 3. Ligisten (wenn die Qualität denn dann reicht) oder zumindest in der 4. Liga vor den Ball treten. Da hätte der Spieler, der Investor und der MSV deutlich mehr von gehabt.
 
Vor mir haben bereits einige die Worte jung,entwicklungsfähig,usw. benutzt. Ich sehe es ebenfalls so, da Mannschaften wie Würzburg es vorgemacht haben, mit jungen, gut ausgebildeten Spielern aus Zweitvertretungen der Profis erfolgreich zu sein.

Deswegen würde ich als Zugänge junge, deutsche Talente begrüßen. Zudem sollte die Mischung aus eigenen Jugendspielern und Zugängen stimmen. Ich bin jetzt zwar nicht der Jugendexperte, denke allerdings, dass Krüger, Dick, und Daschner nicht umsonst auch schon im NR-Pokal Profiluft schnuppern durften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Samstag ist mir der Spieler Nummer 10 von Köln -> Cauly Oliveira Souza besonders positiv aufgefallen. Ob es ggfs. am "Gegenspieler" Leutenecker gelegen hat, kann ich nicht final beurteilen. Ungeachtet dessen fand ich Souza einfach sehr spielfreudig, wendig, trickreich und schnell. Zudem ist er beidfüßig.

http://www.transfermarkt.de/cauly-oliveira-souza/profil/spieler/162812
Guter Spieler...nicht nur wegen Leutenecker :D!
Trainer Koschinat lobt ihn ebenfalls in den höchsten Tönen und bescheinigt ihm 2.Liga Potential!

Vertrag läuft aus, jung, talentiert und entwicklungsfähig...genau das richtige Beuteschema für den MSV!

Ivo, laß mal deine alten Kontakte zu Fortuna Köln aufleben!
 
Sehe ich anders. Bei Aufstieg sollten sich die Wege im Sommer trennen. Dann können wir ihn auch in guter Erinnerung behalten als doppelten Aufstiegshelden und nicht so wie nach dem letzten Abstieg. In Liga 2 wird er uns nächstes Jahr nicht besonders weiterhelfen können.
 
Sehe ich anders. Bei Aufstieg sollten sich die Wege im Sommer trennen. Dann können wir ihn auch in guter Erinnerung behalten als doppelten Aufstiegshelden und nicht so wie nach dem letzten Abstieg. In Liga 2 wird er uns nächstes Jahr nicht besonders weiterhelfen können.

Genau richtige Sichtweise! King ist zu unbeweglich und spielt wie ein magnetischer Klotz der Bälle anzieht. Mehr ist da nicht... No Way in Liga 2.
 
Genau richtige Sichtweise! King ist zu unbeweglich und spielt wie ein magnetischer Klotz der Bälle anzieht. Mehr ist da nicht... No Way in Liga 2.
Wenn man da nach geht, müssten Brandi und Ilju noch früher weg, weil bei denen ist von magnetischem nichts zu sehen. [emoji23]
Die können alle gehen
Früher nicht, aber zur nächsten Saison.

Kann man sicherlich so sehen. Das wären dann drei Offensivspieler, die nicht mehr da wären.

Habt Ihr denn da auch schon Ideen, wer die drei Spieler dann beerben sollte ?

Ich persönlich würde - Stand jetzt - mit Brandstetter und Onuegbu in die nächste Zweitligasaison (bei vorausgesetztem Aufstieg) gehen, von Ilju würde ich mich mangels technischer Qualität trennen wollen.
Onuegbu würde ich aber auch nur deswegen mit in Liga 2 nehmen, weil wir es uns wohl leider finanziell nicht leisten können, so extrem viele Spieler unseres Kaders auszutauschen.
 
Habt Ihr denn da auch schon Ideen, wer die drei Spieler dann beerben sollte ?
Nein, aber das ist ja zum Glück auch nicht meine Aufgabe :D

Ich sehe das einfach so: Ich möchte mit niemandem wieder in die zweite Liga gehen, der bereits unter Beweis gestellt hat, uns dort nicht helfen zu können, da ich eine zu drei Vierteln so unterlegene Saison wie letztes Jahr nicht noch einmal durchleben möchte. Als einzige Ausnahme würde ich da Bomheuer sehen, der letztes Jahr zwar ebenfalls überfordert war, diese Saison aber so stark spielt, dass ich ihm diese Chance geben würde.

Bei Brandstetter ist es genau umgekehrt, der war letzte Saison zwar überwiegend verletzt, spielt aber dieses Jahr eine Liga tiefer auch nicht so stark, dass ich ihm den Sprung zutraue. Ich sehe ihn auf sehr ähnlichem Niveau wie Iljuctenko.
 
Mmmh, ich sehe die Posts hier eher skeptisch. Wenn die Spieler hier mitlesen, würde mir Angst und Bange. Zudem halte ist es den Spielern gegenüber für dispektierlich. Einserseits sollen sie GEMEINSAM den Aufstieg bewerkstelligen, anderseits wird schon über die Demisssion von einigen Spielern diskutiert.
Und dabei ist erst eine Halbserie gespielt. Jedem Spieler sollte erstmal der nötige Respekt entgegengebracht werden, sich einen Platz in der nächsten Saison zu erspielen bzw. zu erkämpfen. Nach der Saison kann man sich dann über die Möglichkeiten einer weiteren Zukunft beim MSV unterhalten. Ivo muss natürlich jetzt schon überlegen, welche Spieler in der kommenden Saison beim MSV im Kader stehen (werden). Natürlich muss der Kader gezielt verstärkt werden, aber da die Finanzen auch eine große Rolle spielen, sollte man mit Bedacht und mit den Möglichkeiten die der Verein hat konstruktiv umgehen.
Dazu gehört auch die Spieler nicht alleine nach den Leistungen der letzten Saison zu beurteilen, da auf Grund des grottenschlechten Starts sicherlich die Psyche eine große Rolle gespielt hat.
Natürlich laufen mehr oder weniger als 10 Verträge aus, so dass Ivo die Möglichkeit hat, genau auszuloten, ob eine weitere Zusammenarbeit Sinn macht und/oder ob wir überhaupt die Möglichkeiten haben einen offensichtlich besseren Spieler für die eine oder andere Position zu verpflichten. Es macht zum Beispiel keinen Sinn, sich von einem Spieler zu trennen, wenn es einfach an Alternativen fehlt. (die besser sind bzw. auch finanzierbar sind)
Da Gruev wahrscheinlich - auch in der 2. Liga - dass zur Zeit angewandte Spielsystem weiter praktizieren lassen wird, gehe ich davon aus, dass der Focus auf der Abwehr und dem Mittelfeld liegen wird.
Bei der Abwehr sehe ich da die Positionen RV, IV und LV im Blickfeld. In der IV unabhängig der Tatsache, ob Bajic noch ein Jahr daranhängt oder nicht. Auf der LV Position haben wir unabhängig von Poggenberg ebenfalls Bedarf. Dem Mittelfeld kommt eine besondere Bedeutung zu, insbesondere da wir nicht wissen, was mit Schnellhardt passiert. (wobei der Verein da nur bedingt Einfluss nehmen kann, da die Entscheidung bei dem Spieler liegt). Sowohl im DM als auch im OM sehe ich hier ebenfalls den Schwerpunkt. Und dann - erst dann - kommt für mich die Frage nach den Stürmern. Und da sehe ich den King als feste Größe, da er in den Heimspielen eine feste Größe sein kann und eine Option auf ein weiteres Jahr besteht.
 
Mmmh, ich sehe die Posts hier eher skeptisch. Wenn die Spieler hier mitlesen, würde mir Angst und Bange. Zudem halte ist es den Spielern gegenüber für dispektierlich. Einserseits sollen sie GEMEINSAM den Aufstieg bewerkstelligen, anderseits wird schon über die Demisssion von einigen Spielern diskutiert.
Und dabei ist erst eine Halbserie gespielt. Jedem Spieler sollte erstmal der nötige Respekt entgegengebracht werden, sich einen Platz in der nächsten Saison zu erspielen bzw. zu erkämpfen. ....

Was ist daran despektierlich, wenn man sich - wie vermutlich unser Manager Grlic von Berufs wegen auch - hier mit der Zukunft der Spieler beschäftigt ?

Wir haben nun die Halbserie am Sonntag zu Ende gespielt, da darf man sich meiner Meinung nach durchaus das eine oder andere Urteil bzw. Einschätzung über die jeweiligen Spieler und ihre bisher gezeigten Leistungen erlauben.
Zumal wir ja den Großteil der Spieler der letzten Saison behalten haben und deren Fussballkunst nun bei den meisten bereits seit 1,5 Jahren bewundern durften.

Das hat für mich nichts mit mangelndem Respekt oder Despektierlichkeiten zu tun, sondern mit einer sachlichen und nüchternen Bewertung.
Hier schreit ja aktuell niemand laut, dass man alle vom Hof jagen sollte und am besten noch sofort, sondern man legt den Fokus auch in der Planung des künftigen Kaders eher darauf, dass man nicht mehr den gleichen Fehler der Vorsaison wiederholen sollte, als man mit nahezu allen Aufstiegshelden in Liga 2 gegangen ist um dann ernüchtert feststellen zu müssen, dass ein guter Teil der Spieler leider nicht die Qualität für Liga 2 mitbringt und man dann - viel zu spät - neue Qualität von der Resterampe nachverpflichten musste.

Nebenbei bemerkt: wer sich als gut bezahlter Fussballprofi nicht damit arrangieren kann, dass über ihn und seine Kameraden tagtäglich diskutiert wird, der sollte sich erstens einmal überlegen, ob seine gute Bezahlung und damit auch sein Marktwert nicht genau wegen eben diesem öffentlichen Interesse zustande gekommen ist und sich zweitens im Zweifelsfall lieber nach einem anderen Job umsehen, bei dem man nicht so sehr im Fokus steht - und eben auch vermutlich schlechter bezahlt wird.
 
Ey manche Leute man ehrlich.
Sollen wir jetzt alle Spielern bis zum Lebensende mit einem Vertrag ausstatten. ?
Das man bereits im Winter erste Gespräche führt und langsam überlegt wie es weiter geht ist total normal.Das wissen auch die Spieler ohne ins Portal rein zuschauen.Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft,jeder Spieler weiß das er Leistung bringen muss und wenn diese in gewissen Ligen nicht reicht oder man warum auch immer nicht mehr mit ihm plant,muss er sich einen neuen Verein suchen.Da fällt sicher niemand in ein Loch.Eher im Gegenteil und versucht nochmals durch bestmögliche Leistungen sich für zukünftige Vereine oder womöglich doch noch für eine weitere Zusammenarbeit des momentanen Verein zu empfehlen.
Manche sollten sich anscheinend besser damit beschäftigen einen Stuhlkreis zu bilden oder den Namen zu tanzen,als sich zu gewissen Themen zu äußern :rolleyes:
 
@Schumi, natürlich bin ich nicht ganz so weit von Dir entfernt.

Ich will ja keine Legendenbildung betreiben, aber die Mannschaft wurde m. E. für ein weiteres Jahr 3. Liga zusammengestellt. Der Aufstieg kam doch ziemlich überraschend. Ich bin immer noch der Meinung, dass die (neue) Mannschaft schon frühzeitig feststand. Dennoch hat sie es fast geschafft den Abstieg zu vermeiden, wenn nicht die Hypothek der ersten 10 Spiele gewesen wäre. Und ja, dazu gehörten auch die Verstärkungen, die nachverpflichtet wurden.

Ja, natürlich darf und sollte man (fundiert?) darüber dikutieren, aber "der muss weg" ist mir einfach zu wenig.
 
.....
Sollen wir jetzt alle Spielern bis zum Lebensende mit einem Vertrag ausstatten. ?
.....
Manche sollten sich anscheinend besser damit beschäftigen einen Stuhlkreis zu bilden oder den Namen zu tanzen,als sich zu gewissen Themen zu äußern :rolleyes:

@Blue Bally, da Du mich anscheinend "angesprochen" hast, antworte ich Dir gerne...

Zu deinem ersten Satz, darum geht es gar nicht. Sondern, man kann darüber diskutieren, gerne sogar, aber man sollte es respektvoll tun, ggf. begründen. Mir reicht es einfach nicht "der/die müssen weg" (mehr wollte ich damit nicht ausdrücken)

Und ich kann mich noch daran erinnern, wer hier vor der Saison (fast) alle Spieler am Liebsten zum Mond geschickt hätte. Und heute ist, um nur ein Beispiel zu nennen, Bomheuer der Größte. Oder was wurde über DIESE Abwehr gelästert mit "Opa" Bajic. Heute sind sie Bestandteil der (zweit) besten Abwehr aller drei deutschen Profiligen. (nach dem FCB!!!)

Zu deinem letzten Satz, schweige ich und denke ich mir meinen Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die können alle gehen
Kann man sicherlich so sehen. Das wären dann drei Offensivspieler, die nicht mehr da wären.

Habt Ihr denn da auch schon Ideen, wer die drei Spieler dann beerben sollte ?

Ich persönlich würde - Stand jetzt - mit Brandstetter und Onuegbu in die nächste Zweitligasaison (bei vorausgesetztem Aufstieg) gehen, von Ilju würde ich mich mangels technischer Qualität trennen wollen.
Onuegbu würde ich aber auch nur deswegen mit in Liga 2 nehmen, weil wir es uns wohl leider finanziell nicht leisten können, so extrem viele Spieler unseres Kaders auszutauschen.
Natürlich muss sich die sportliche Leitung schon jetzt bzw. eigentlich immer Gedanken machen, wie der Kader für die nächste Saison aussehen soll und kann und natürlich dürfen wir jetzt darüber diskutieren. Aber: Wenn einer der drei Genannten in der Rückrunde 10 Tore schießt, wird Ivo hier im Portal rasiert, wenn er nicht verlängert.
Dass zwei stark unterschiedliche Saisonhälften keineswegs spekulativ sind, hat Onuegbu zuletzt ja bewiesen. Entschieden wird also um Ostern (oder, wenn sich andere Planungen zerschlagen, noch später, s. Bomheuer).
 
Wir haben es letzte Saison,wenn wir Obinna mal ausklammern, nicht geschafft zumindest einen halbwegs Zweitligatauglichen Stürmer zu verpflichten,und hier werden schon die Stimmen laut,das wir nach dem hoffentlichen Aufstieg gleich ( mindestens?) drei neue Stürmer brauchen.Da sind Enttäuschungen bei einigen ja schon wieder vorprogrammiert . .
 
Wir haben es letzte Saison,wenn wir Obinna mal ausklammern, nicht geschafft zumindest einen halbwegs Zweitligatauglichen Stürmer zu verpflichten,und hier werden schon die Stimmen laut,das wir nach dem hoffentlichen Aufstieg gleich ( mindestens?) drei neue Stürmer brauchen.Da sind Enttäuschungen bei einigen ja schon wieder vorprogrammiert . .

Die Enttäuschung ist dann vorprogrammiert wenn wir mit diesem lauen Lüftchen in die neue Saison gehen . Wir brauchen schnelle Aussenspieler und 2 echte Knipser . Du würdest also lieber mit den " Versagern " der letzten Saison wieder in Liga 2 gehen ? Dein ernst ?
 
Obinna hatte noch einen sehr guten Nebenmann, Giorgi Chanturia oder so was. Erinnert sich jemand?
Der spielte auch keine 10 Jahre in unserem verein, kam im Oktober 2015.
Also so gar keine guten Leute stimmt nicht, wertes Kraichgauzebra.

Wir benötigen übrigens nicht nur gute Stürmer. Baja wird auch nicht auf Toplevel spielen bis er reif für die Rente ist.

Flekken werden wir niemals halten können.

Welche Position bräuchten denn keine Verstärkung, hmm?
 
Denken wir auch an Schnelli, der möglicherweise auch ersetzt werden muss. Könnte eine Großbaustelle werden, die Kaderplanung für die nächste Saison mit einer fast runderneuerten Mannschaft. Dazu kommt ja, dass wir nicht gerade einen aufgeblähten Kader haben und uns in dieserr Hinsicht schon jetzt auf dünnem Eis bewegen
 
@Franz und @Elfer, ich will Euch nicht enttäuschen, aber Eure Wünsche werden wohl nicht in Erfüllung gehen.

1, es wird keine komplette neue Mannschaft kommen
2. Man kann gar nicht genug neue Spieler verpflichten um GARANTIERT nicht gegen den Abstieg zu spielen.
(Es sei denn man ist RB oder hat einen entsprechenden Sponsor)
3. Es wäre schon ein Traum, wenn Schnellhardt bleiben würde
4. Flekken kann "Gott-sei-Dank" der Verein bestimmen, aber bei einer bestimmten Summe wird der Verein ebenfalls keine Chance haben
5. Vergesst nicht, dass die Gläubiger auch noch Ansprüche haben (Verbindlichkeiten abbauen, sicherlich vertraglich vereinbart)
6. Vor dem Einkauf von "Fußballjuwelen" steht die Lizensierung
7. Ivo hat die gleiche, schwere Mission wie vor 2 Jahren
8. Was der MSV an Spielern hat, weiß man, was er bekommt weiß er nicht.
9. Große Namen, die Qualtät versprechen und den Nichtabstieg verbindlich garantieren wird es hier nicht geben
10. Also mein Tip: die Erwartungen auf kommende Saison nicht zu hoch ansetzen, dann kann man auch nicht enttäuscht werden.

.........der Aufstieg wird nicht einfach, aber dannach wird es für alle Beteiligten um Einiges schwieriger!
 
...
Wir benötigen übrigens nicht nur gute Stürmer. Baja wird auch nicht auf Toplevel spielen bis er reif für die Rente ist.

Flekken werden wir niemals halten können.

Welche Position bräuchten denn keine Verstärkung, hmm?

Ersteres meine Zustimmung, Zweiteres eher nicht.

Warum sollte Flekken woanders hin gehen, wenn er sich hier möglicherweise nächste Saison in Liga 2 beweisen kann ?
Und er zeigt selbstverständlich sehr viele gute Ansätze, aber für mich wurde er in dieser Saison oftmals viel zu selten geprüft als dass man ihn sich bereits als ernsten "Nummer 1-Kandidaten" bei größeren Clubs in Liga 2 oder gar Liga 1 vorstellen könnte.
Da hat er hier doch weiterhin beste Perspektiven, den nächsten Karriereschritt als Zweitliga-Stammkeeper beim MSV zu machen, wenn wir denn am Ende aufsteigen.

Ich finde, wir sind auf folgenden Positionen für Liga 2 gut oder zumindest ordentlich besetzt:

Tor: Flekken
LV: Poggenberg (Wolze)
IV: Bomheuer (Bajic)
DM: Albutat
ZM/OM: Schnellhardt, Janjic, Dausch (sofern fit)
RM/RA: Wiegel

Dazu kommen dann noch Spieler wie Blomeyer oder Engin, die erst einmal Ihre Tauglichkeit auch in Liga 2 beweisen müssten.

Ferner wird man für einen Hajri in seinem nächsten letzten Vertragsjahr eher keinen Abnehmer finden, also wäre auch der noch dabei.

Im Sturm wird man sich vielleicht von einem oder maximal 2 Angreifern trennen, also bleiben aus Onuagbu, Iljucenko und Brandstetter noch einer oder zwei hier.

Auf Außen hätte man theoretisch noch einen Bröker, der bisher so gut wie nichts bei uns gerissen hat. Hat der noch Vertrag über 2017 hinaus ? Dann bliebe der wohl auch.
Ein Erat hat für mich als Außenspieler überhaupt nicht die Beweglichkeit, um wirklich Zweitliganiveau zu erreichen. Trotz Toren und Assists in dieser Saison für mich kein Spieler für Liga 2.

Bajic. Die Frage des Alters. Kann er noch ? Will er überhaupt noch ein Jahr dran hängen ? Alles sehr fraglich und momentan schwer zu beantworten.

Özbek. Mal ganz unabhängig von meiner Meinung zu ihm aufgrund der Aktionen in Lotte muss man doch hinterfragen, ob der Spieler in der nächsten Saison überhaupt noch eine Option für unseren Kader sein will. Vielleicht wechselt er ja auch den Club. Ein Wechsel ins Ausland würde mich nicht unbedingt überraschen, selbst in der Winterpause nicht. Kam in dieser Saison auch oftmals nicht mehr an Albutat vorbei und spielt meiner Meinung nach diese Saison eher deutlich unter seinen Möglichkeiten. Wäre aber natürlich auch einer mit Potenzial für Liga 2, wenn er denn bliebe.

Klotz und Leutenecker sind beide nicht als RV bei uns für höhere Aufgaben geeignet. Ich halte Klotz sogar noch nicht mal für drittligatauglich auf dieser Position. Nur schnell zu sein reicht eigentlich nicht. Und Leutenecker ist die Enttäuschung schlechthin für mich. Von ihm hatte sich wohl nicht nur ich deutlich mehr erwartet. Man sollte sich von beiden trennen, da m.E. bei beiden das Niveau für Liga 2 nicht gegeben ist.

Ich komme da in meiner Einschätzung auf gut 15 Spieler (inklusive Zeaiter sowie der Annahme, dass Hajri oder Bröker sowie Özbek und einer unserer Stürmer behalten werden), die mit in Liga 2 gehen würden, während man sich von den anderen Spielern trennen sollte.
Folglich müssten also 8-9 Spieler inkl. 3.Keeper neu dazu geholt werden, um am Ende einen 23er oder 24er Kader zu haben, mit dem man Liga 2 angehen könnte.

Allerdings stehen hinter Spielern wie Bajic (Alter, Fitness, Karriereplan) und Dausch (Gesundheit) noch ganz dicke Fragezeichen. Möglicherweise benötigt man also noch 2 Neue mehr.

Bedarf sehe ich bei uns auf folgenden Positionen, sofern wir in Liga 2 zurück kehren:

RV: 2 Neue müssen her, davon ein gelernter und erfahrener RV.
IV: wenn Bajic geht, muss ein neuer Abwehrchef her. Dazu noch ein weiterer IV. Bleibt Bajic, dann muss trotzdem ein erfahrener IV her, denn Bajic wird dann sicherlich nicht mehr als Stamm-IV durch eine Zweitligasaison gehen können. Größte Baustelle im Kader neben RV.
DM/ZM/OM: hängt ja alles vom Spielsystem irgendwie eng zusammen. Wäre Dausch fit, dann würde ich noch einen zentralen Mittelfelder dazu holen wollen zu Albutat, Schnellhardt, Janjic und Özbek. Geht auch Özbek, dann eher zwei.
RA/LA: Wiegel allein wäre zu wenig, da muss noch einer her (oder Klotz wird wieder RA-Backup). Auf links muss Engin noch Zweitligaqualität beweisen, da muss noch einer her, der Qualität mitbringt.
ST: Wenn Onuegbu bleibt oder Brandstetter, dann brauchen wir 3 Neue, bleiben gar beide, dann benötigen wir 2 Neue. Einer von denen muss aber einen Qualitätssprung darstellen. Sicherlich schwierig, da ohne viel Geld den richtigen Knipser zu finden.


Das sind wie gesagt nur meine Einschätzungen, wie unser Team sich nach einem hoffentlich erreichten Aufstieg verbessern bzw. verändern müsste, damit man auch in Liga 2 qualitativ nicht abfällt gegenüber den Konkurrenten im unteren Drittel.
Nicht einzuschätzen sind natürlich schwerwiegende Verletzungen während der Rückrunde, welche wir natürlich nicht wünschen, uns aber auch treffen könnten und die Planung durcheinander bringen könnten.

Alles in allem glaube ich, dass wir uns von weniger Spielern trennen werden als von vielen hier erhofft und den einen oder anderen dann mit durchziehen werden, da uns finanziell die Möglichkeiten fehlen, wirklich jede Baustelle im Kader mit höherer Qualität zu schliessen.
Da werden Kompromiss-Entscheidungen und Abwägungen seitens Ivo garantiert nicht ausbleiben können. Wenn es uns gelänge, 3 bis 4 gestandene Spieler auf Zweitliganiveau zu verpflichten und weitere 4-5 jüngere Spieler (gerne auch von Zweitvertretungen oder 1-2 Leihen) für die Backup-Positionen, dann wäre mir das deutlich lieber als nur einen Guten zu holen und 7-8 andere Spieler, die das Niveau nicht anheben. Aber am Ende wird es sicherlich alles nur eine Frage der finanziellen Machbarkeit sein.

Sorry für diese erschöpfende Auskunft. ;)
 
Wozu bedarf es Argumente wenn man sagt das Janjic und Dausch zu schwach für Liga 2 sind. Das haben die in der Vergangenheit deutlich gezeigt. Beides sind in Form gute 3. Liga Spieler nicht mehr,nicht weniger. Wenn man die mitnimmt gehts sofort wieder runter. Da kann man direkt Bröker und Konsorten mitnehmen.Solltest dir Dausch mal im Training ansehen. Warum der nicht spielt ist sowas von glasklar. Der hat durch seine ewig lange Verletzung so ziemlich alles an Schnelligkeit und Dynamik verloren was geht. Gut schießen bringt da nicht mehr viel. Das wird auch nicht mehr wiederkommen. Der wird nächste SAison bei irgendnem 4. Liga Verein wie Elversberg oder Co. spielen müssen.
Ich bin eh der Meinung das man mehr mit Bundesliga Vereinen kooperieren sollte,gerade bei Aufstieg.
:kacke:,Dortmund etc. haben genug junge Spieler die nur drauf warten sich in höheren Ligen zeigen zu können. Und wenns ne Leihe über 2 Jahre ist.

Und immer dieses märchen mit Millionenzuflüssen. Nicht jeder gute Spieler kostet viel Geld. Gibt junge,hungrige Spieler die man zu guten Spielern machen kann. Nur weil man wenig Geld hat heißt das nicht das man keine guten Spieler bekommt. Und Janjjic und Dausch kosten übrigens ziemlich viel für Liga 3 Verhältnisse.
 
Auch wenn ich gehasst werde, hier mal meine Bewertung, natürlich rein subjektiv:

Nicht zweitligatauglich:

Lenz
Leutenecker
Klotz
Bröker
Iljkutchenko
Wiegel
Brandstetter
Onuegbu
Janjic
Dausch
Hajri
Corboz
Erat

Bedingt zweitligautauglich/entwicklungsfähig:

Wolze
Bajic
Poggenberg
Engin
Schnellhardt
Bomheuer
Albutat
Özbek
Flekken


Nicht zu beurteilen:
Cisse
Blomeyer
Zeaiter

Wir haben bis auf Bajic und Bröker KEINEN Spieler, der mal über einen längeren Zeitraum gezeigt hat, dass er es höherklassig schaffen kann,
die beiden aber sind schon in Richtung Rente unterwegs.
Von daher ist mE, egal ob wir aufsteigen oder nicht, zur neuen Saison ein großer Umbruch fällig.
Sollten, was ich nicht hoffe, viele von denen bleiben, von denen ich mich trennen würde, wird mir Angst und Bange, denn das wäre der sichere Abstieg.

Und nein, ich muss nicht, wir alle müssen nicht irgendwelche Vorschläge für neue Spieler machen.
Dafür gibt es Leute im Verein, die damit ihr Geld verdienen und von denen verlange ich, dass sie hier eine Mannschaft mit Perspektive
zusammenstellen, die eine realistische Chance auf den Klassenerhalt hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger...
 
Kaderplanung aktuell

Tor -in alphabetischer Reihenfolge-

(T) Flekken 30.06.2019, unumstrittener Stammtorhüter, der auf jeden Fall gehalten werden sollte. (auch wenn es Angebote geben sollte)
(T) Lenz 30.06.2017, wird uns definitiv verlassen
(T) Zeaiter 30.06.2018

Abwehr

(RV) Leutenecker 30.06.2018, konnte sich bis jetzt nicht durchsetzen und könnte uns ggf. Richtung Liga 3 verlassen
(LV) Poggenberg 30.06.2017 (vereinsseitig 1 Jahr Option) - ich gehe davon aus, dass Ivo die Option ziehen wird
(LV) Wolze 30.06.2019

(IV) Bajic 30.06.2017, ich gehe davon aus, dass Branimir entscheiden darf, ob er noch einmal ein Jahr "dranhängen" will.
(IV) Bomheuer 30.06.2017, ich denke, dass Ivo gerne mit ihm verlängern würde
(IV) Blomeyer 30.06.2018
(IV) Hajri 30.06.2018 hat noch Vertrag, darum wird sich die Frage nicht stellen, es sei denn der Spieler möchte weg.


Mittelfeld und Sturm

(DM) Albutat 30.06.2019
(DM) Özbeck 30.06.2018 auf Grund der Vorkommnisse könnte eine einvernehmliche Trennung spätestens im Sommer möglich sein

(RA/RM) Erat 30.06.2018
(RA/RM) Klotz 30..06.2018 (vereinsseitig 1 Jahr Option) da Stammspieler gehe ich davon aus, dass Ivo den Vertrag verlängern wird. ggf. rückt er wieder eine Position nach vorne
(RA/RM) Wiegel 30.06.2017 (vereinsseitig 1 Jahr Option) Ziehen der Option möglich

(LA/LM) Bröker 30.06.2017 - ich gehe davon aus, dass mit Auslaufen des Vertrages werden sich die Wege trennen. Eigentlich konnte er nie die an ihn gestellte Anforderungen erfüllen.
(LA/LM) Engin 30.06.2017 - ein interessanter Spieler, den Ivo sicherlich weiterhin an den MSV binden will

(OM/ZM) Corbuz 30.06.2018
(OM/ZM) Cisse 30.06.2017 - Vertrag wird wohl nicht verlängert, spielt bisher keine Rolle
(OM/ZM) Dausch 30.06.2017 (plus 1 Jahr Option) - für ihn kommt es wohl darauf an, welche Rolle er in der Rückrunde spielen wird. Auf Grund seiner langen Verletzung wird die Option eher nicht gezogen. (leider, ein "alter" Dausch würde dem MSV sicherlich weiterhelfen)
(OM/ZM) Janjic 30.06.2017 - hier scheiden sich - wie schon seit Langem - die Geister. Verlängerung eher unwahrscheinlich
(OM/ZM) Schnellhardt 30.06.2017, einer der wichtigsten Personalien für das kommende Jahr. Verlängerung wäre "ein Traum"

(MS) Brandstetter 30.06.2017, sieht wohl nach Trennung aus, da für die beiden anderen Stürmer eine Option besteht
(MS) Iljutcenko 30.06.2017 (plus 1 Jahr Option), könnte Ivo ggf. ziehen, kommt auf die Alternativen an
(MS) Onuegbu 30.06.2017 (plus 1 Jahr Option), wird von allen drei Stürmern wohl am ehesten gehalten werden.

Falls die Annahmen zutreffend sein sollten, sind folgende Neuverpflichtungen zu erwarten:

TW > 1 Spieler
RV > 2 Spieler, davon einen 2. Liga-erfahrener Spieler)
LV > 1 Spieler (sofern Wolze endlich mal seine Stammposition spielen darf/kann)
IV > 1 Spieler, einen Leadertyp, der die Abwehr führt (sofern Bomheuer verlängern sollte)
DM > 1 Spieler, ein spielstarker 6er mit Zweitligaerfahrung (sofern uns Özbek verlässt)
LM > 1 Spieler, ein erfahrener LM, der auch einen "linken Fuß" hat (könnte Wolze sein)
OM/ZM > mindestens 3 Spieler, im schlimmsten Fall 4 Spieler
MS > 1-2 Spieler

Jetzt erschrecke ich mich selber, dass es tatsächlich bis zu 12 Spieler sein könnten, die Ivo "aus dem Hut" zaubern muss. Zaubern deswegen, weil die finanziellen Mittel wahrscheinlich sehr überschaubar sein werden. Da ist Verhandlungsgeschick und jede Menge Glück erforderlich. Wünschen wir ihm das Beste und bevor wir wieder anfangen an seine Kompetenz zu zweifeln, sollten wir daran denken, wie schwer diese Mammutaufgabe augenscheinlich zu sein scheint. (und das immer im Hinterkopf, ob die jetzige Mannschaft den Aufstieg auch schafft).

Anmerkung: Eigentlich wäre dieser Post eher was für die "neue" Kaderplanung. Ich bin gerne bereit einen entsprechenden Thread zu eröffnen, falls die Mods das unterstützen würden. (dann bitte einen entsprechenden Hinweis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Enttäuschung ist dann vorprogrammiert wenn wir mit diesem lauen Lüftchen in die neue Saison gehen . Wir brauchen schnelle Aussenspieler und 2 echte Knipser . Du würdest also lieber mit den " Versagern " der letzten Saison wieder in Liga 2 gehen ? Dein ernst ?
Vielleicht beim nächsten mal erst sorgfältig lesen und dann antworten.Dann wäre dir nämlich aufgefallen, das in meinem Post überhaupt nicht steht, das ich einen, zwei oder drei Versager halten möchte.Also nicht irgendetwas in den Mund legen . . Es ist aus meiner Sicht einfach nur unrealistisch das wir nach einem Aufstieg mal eben so vier gestande Stürmer aus dem Hut zaubern,die allesamt besser und auch bezahlbar sind,als die Stürmer die schon bei uns unter Vertrag stehen.Wer darauf hofft oder gar von aus geht kann nur enttäuscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein die Entwicklung von Schnellhardt und Bomheuer in der laufenden Saison sagt doch genug über die Halbwertzeit irgendwelcher Listen aus. Hätte man die vor einem halben Jahr als "bedingt Zweitligatauglich" auf eine solche Liste gesetzt, hätte man nur die Lacher auf seiner Seite gehabt. Umgekehrt sieht man an Martin Dausch, wie rasend schnell alles gelegentlich in die entgegengesetzte Richtung läuft. Man sieht es auch an Brandtstätter und Iljutschenko, die es bisher nicht schafften, in ihre Leistung die Konstanz einzubringen, die benötigt wird.

Das wichtigste Stichwort, meinen Erfahrungswerten nach, heisst sowieso Konstanz. Fehlt sie, spielst du bestenfalls Dritte Liga, ist sie da, spielst du entsprechend höher.

Die Konstanz allein macht den Unterschied, und deswegen ist es eine Milchmädchenrechnung, einfach zu glauben, dass man 12, 14, oder 8 Neue holen kann, und schon läuft es gewissermassen garantiert von selbst, und ungemein gut. Das ist die alte Denke von Neururer, auch Sasic war bei uns in der gleichen Richtung orientiert. Gebracht hat es aber zuerst sportlich Null, und am Ende dann sogar den Zwangsabstieg.

Der jetzige Kader wurde übrigens auch als nicht konkurrenzfähig für unser Aufstiegsprojekt eingestuft. Dies scheint allerdings (hoffen wir das Beste, schnell dreimal auf Holz klopfen) eine Fehleinschätzung gewesen zu sein.

Eine realistische Chance auf den Klassenerhalt hatten wir im übrigen in der letzten Saison, trotz der durch die zahllosen Verletzungen unstrittig lausigen Hinrunde, noch bis zum verlorenen Rückspiel in der Relegation. Kann also gar nicht so ein mieser Kader gewesen sein, der die Rückrunde punktgleich mit Eintracht Braunschweig abgeschlossen hat. Chancenlos sieht für mich jedenfalls nochmal ganz anders aus!

Im Vergleich zu unserem letzten Versuch mit Liga zwei würde der neue Aufstieg darüber hinaus auf ziemlich breiter Spur erfolgen, was die Aussichten auf interessante Neuverpflichtungen jedenfalls nicht schlechter werden lässt. Wenn wir welche holen, dann sollte es Qualität sein, und für mich sollten auch alle Kriterien unverändert gelten, die Grlic vielfach in der Öffentlichkeit zum Massstab seiner Philosophie gemacht hat. Das war nämlich die Basis für unsere Stabilisierung in der letzten Saison, die eben leider nur einen Tacken zu spät einsetzte.
 
Ich bin echt froh, dass Spieler ihre Ligatauglichkeit selbst bestimmen. Einfach mal die Liste derer erstellen, die hier schon als untauglich abgestempelt wurden und nun weltweit in ersten und (hier in der zweiten Liga) Ligen spielen. Aktuell im Ehemaligenthread ja Brosinski, der gerade seien Vertrag verlängert hat. Auch in der Türkei oder in Brasilien soll es Ehemalige mit beachtlichem Marktwert geben.
Bei uns war die fast komplette Abwehr mit Flekken, Bajic, Bomheuer und Wolze ein Garant für den kommenenden Abstieg in Liga 4 und steht jetzt bis rauf in die erste Liga auf Platz 1 bei den Gegentoren.
 
Sicher meinen einige das man mit der Planung der neuen Saison nicht
so früh beginnen sollte ,das sehe ich aber auch anders,denn zu Zeit
sind noch gute Spieler zuhaben,deren Verträge nach dieser Saison
auslaufen,wie heisst es immer,der frühe Vogel fängt den Wurm

http://www.transfermarkt.de/andre-dej/profil/spieler/85036

Vertragsende 2017 – kann die Sechs – hat bislang 5 Tore 6 Vorbereitungen
und kann Freistöße schiessen...war bereit für unseren MSV II die zweite
aktiv

http://www.transfermarkt.de/michael-eberwein/profil/spieler/195049

Vertragsende 2017 – Vierte Liga – beidfüßiger Mittelstürmer – ausgebildet
bei Bayern München 8 Tore 5 Vorbereitungen

http://www.transfermarkt.de/cauly-oliveira-souza/profil/spieler/162812

Vertragsende 2017 – linke Seite offensiv – beidfüßig – 5 Tore
3 Vorbereitungen und ist hier schon ab und zu als Wunschspieler
genannt worden
 
Das es keine Veränderungen geben soll/wird im Winter, das hat Grlic schon vor einigen Wochen im TV erwähnt. Also ist das jetzt auch keine soooooo neue Nachricht. Da sagte Ivo allerdings auch, sollte ein Spieler den unbedingten Wunsch äußern zu gehen, dann könne man über alles reden. Aber wer von den in Frage kommenden will schon freiwillig weg? Da kommen ja eigentlich nur Ergänzungsspieler in FGrage. Aber ob die so ohne weiteres im Winter einen neuen Verein finden, wage ich zu bezweifeln.
 
Stichwort Teamgeist: natürlich wäre es fatal, würde sogar seitens Grlic schon vor der Winterpause eine Diskussion darüber losgetreten, wer im Kader zukünftig eventuell ersetzt werden soll oder muss. Hier ist, wie meistens, langes öffentliches Schweigen das allerbeste.

Stichwort Wunschkader: er sollte für mich aus Spielerpersönlichkeiten bestehen, mit denen so etwas wie Identifikation möglich ist. Dazu gehört im Umkehrschluss, dass man es den Leuten auch einfach zutraut und sie nicht abschreibt, sobald sie eine Schwächephase haben.

Wenn ich unsere Jungs so im Kopf durchgehe, ist das bei mir durchaus der Fall! Dieses Gefühl resultiert aus dem "zusammen" Erlebten. Wozu eigentlich auch der Abstieg dazugehört. Den ich, wenn ich mal drüber nachdenke, gar nicht so sehr von der Warte eines individuellen Versagens aus wahrgenommen habe, sondern mehr als ein Versagen des ganzen Systems aufgrund von unvorhersehbarem Pech. Als ein Unglück, das uns alle gemeinsam betroffen hat, Spieler, Verantwortliche und "freie" Anhängerschaft.

Vielleicht liegt hier ja die Wurzel eines Problem, was sich dann in dieser klaren Fraktionsbildung in der Beurteilung der gegenwärtigen SItuation ausdrückt?! Ich mag unsere Spieler, mehrheitlich und rein gefühlsmässig. Ich finde, sie repräsentieren eine Mannschaft, mit der ich mich identifizieren kann. Das ist bei mir, auf die Breite bezogen, eindeutig ganz anders, wie etwa noch zu Zeiten eines Neururer, Sasic, etc. - und es schliesst einige immer wieder umstrittene Leute, namentlich Onuegbu und Janjic, aber sogar einen Bröker und Dausch, komplett mit ein.

Dass andere Fans unsere Spieler vielleicht einfach nicht so mögen, und darüber hinaus die Verantwortlichkeiten im Bezug auf den Abstieg komplett anders setzen, ist mir bisher kaum mal in den Sinn gekommen. Bei den Leuten, mit denen ich meist zusammen bin, wenn wir MSV gucken, und mit denen ich auch am meisten darüber rede, wird es mehrheitlich so ähnlich gesehen, wie ich es auch sehe: eher lausiges Pech, das uns alle betraf. Weniger ein totaler Nachweis von Unfähigkeit bei einzelnen Akteuren.

Führt etwas vom Threadthema weg, sollte aber vielleicht mal diskutiert werden. Im Bezug auf Wunschkader und unbestätigte Neuzugänge ist meine Prämisse jedenfalls eindeutig: es sollten unverändert schwerpunktmässig Leute sein, mit denen man sich identifizieren kann, die einen längeren Verbleib planen, die etwas investieren wollen, statt in uns nur ein Katapult steil nach oben zu sehen. Denen im Umkehrschluss aber gewissermassen zusteht (eine sicher missverständliche Wortwahl), dass man sie mit durchzieht, wenn sie Schwächephasen haben.
Weil man, rein praktisch gesehen, weiss, dass sie sich hinterher um so vorbehaltloser wieder in die Bresche werfen werden, wenn sie nur erst wieder richtig fit sind.

Über kapriziöse Individualisten oder sogar Leihspieler als Stars nachzudenken, ist als Gedankenspiel reizvoll. Für mich würde aber gelten, dass es vorwiegend um die Eigendynamik des Kollektivs gehen muss, die durch so eine spektakuläre Verpflichtung nicht gefährdet werden darf. Daraus resultiert für mich etwas, mit dem man vorankommen kann, eine Arbeitsweise, die sie in Braunschweig, aber auch in Köln (seit Stöger und Schmadke da sind), in Augsburg, Mainz, Freiburg (seit eh und je), und auch woanders noch, ziemlich erfolgreich nachvollzogen haben.
 
Grlics Aussage ist geradezu typisch dafür, dass am Ende doch noch ein Neuer kommt.

Der Transfermarkt kommt doch jetzt erst in Bewegung und der MSV ist Teil des Ganzen, erhält ggf. von Spielerberatern interessante Andienungen, andere Vereine interessieren sich für MSV-Spieler, weil irgendwo eine Lücke entstanden ist, externe Geldgeber werden in Gedankenspiele eingebunden und können sich für einen neuen Namen begeistern. Alles möglich. So eine Dynamik entsteht in der Winterpause leicht. Und ich glaube auch nicht, dass Ivo den Kader komplett sieht. Er wird auch erkennen, dass ein Spieler mit Führungsqualitäten und Offensivdrang dem Kader gut tun würde. Doch hier öffentlich Aktivitäten anzumelden, würde sich auf diese nur kontraproduktiv auswirken. Wir kennen doch Ivos konspirative Arbeitsweise.

Auf der anderen Seite ist der Handlungsbedarf bei Weitem nicht so akut wie in der letzten Winterpause. Dass Ivo jetzt nicht händeringend sucht, glaube ich ihm. Aber ich glaube auch, dass da leicht Bewegung reinkommt und Gespräche über und mit interessanten Spielern laufen ohnehin 365 Tage im Jahr.
 
Zurück
Oben