Alles rund um die 1. Bundesliga | 2016/17

@Avenger guter Artikel.
Die hysterische Berichterstattung ist (auch außerhalb des Fußballs) wirklich kaum zu ertragen, erfrischend mal ein paar besonnene Töne zu hören.
Wenn es darum geht die Einzigartigkeit der Bundesliga durch ihre euphorischen Fans zu promoten sind DFL und unsere Presstituierten immer sehr engagiert. Nur gehören zum Fußball aber in der Realität manchmal auch unschönere Szenarien, die sich halt dem gewünschtem Fußballkonsumenten nicht so gut vermarkten lassen. Den geforderten "Reinigungsprozess" durch die "Anständigen" in der Kurve (was oder wer auch immer das sein soll !?) würde ich in der Praxis dann doch mal gerne erleben.
 
Es ist doch erstaunlich wie so ein Fußballspiel an einem Samstag ein Rauschen im Blätterwald erzeugen kann. Dazu noch gebetsmühlenartig im Stundentakt im Hörfunk schön auf die Ohren geballert mit einer sonoren und mitleidsvoller Stimme, dass Steine, Mülleimer und Eier geflogen sind.
Wieviele jetzt nochmal? Wieso fällt mir eigentlich bei Eier Oliver Kahn ein? Ach ja, er sagte mal "wir brauchen Eier"...
Übrigens ist schon erstaunlich wer alles auf den Dortmund-Zug aufgesprungen ist um seine Meinung verbal über die Blätter der Nation zum Besten zu geben...hier u. a. der Maas, da der Retzlaff, hier der Oberste Polizei-Gewerkschaftshüter garniert mit einem Max Eberl, der sich nun als einer der nächsten Gegner von Leipzig Gedanken machen muss/sollte...

Ich frage mich, die jetzt so entrüstet aufschreien, wo die in den 80er und 90er Jahren waren? Als hätte es kein :kacke:, kein Köln, kein Frankfurt etc, gegeben. Nicht falsch verstehen, ich finde Gewalt abscheulich, aber nur weil Leipzig bzw. seine Fanclubs einen offenen Brief an DFB, DFL und Funk und Fernsehen schicken, ist es auf einmal ein Skandal. Nein es ist kein Skandall sondern ein Spiegelbild eines Teils unser Gesellschaft, die sich massiv verändert. Die Gründe will ich hier nicht erörtern, weil das nicht hierhin gehört. Und ja, wenn 500 Chaoten sich komplett daneben benehmen, sind nicht 79500 Zuschauer zu diskreditieren. Auch das gehört zur Wahrheit. Und jetzt die Zuschauer aufzufordern, sie sollten sich den "Chaoten" entgegenstellen, ist aus meiner Sicht nicht durchführbar. Da sind andere Institutionen gefordert und die bekommen es ja (auch) nicht geregelt.

Von daher kann ich aus einem sehr neutral verfassten Artikel im allgemeinen Blätterwald absolut zustimmen:

Man bucht eine Kaffefahrt nach Dortmund und stellt fest, dass es ein Fußballspiel mit allen Nebengräuschen ist

Auf einmal soll Herr Watzke persönlich in Haftung genommen werden? Hallo? Geht es noch?

Allerdings muss man konstatieren, dass manche Plakate wirklich daneben waren und sicherlich den Tatbestand einer Beleidigung erfüllt haben. Abgesehen davon, dass es geschmacklos ist, zeigt das aber auch, dass die Verfasser entweder zu oft Kopfbälle geübt haben oder ihnen vielleicht der
Intellekt fehlt mit gewisser Ironie - von mir aus auch mit Sarkasmus oder mit Satire (denn da ist fast Alles erlaubt) - einen Banner zu verfassen.

Ich würde mir mehr Kreativität wünschen, wenn es um Aktionen gegen das Konstrukt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich noch nie so dermaßen über das Leipziger Fußballkonstrukt aufgeregt wie ich es seit den Vorkommnissen von Dortmund tue. Ich habe das Boussenmagazin im Hause und war noch sehr enttäuscht das im Vorbericht auf das Spiel nicht eine kritische Notation zu dem Konstrukt erwähnt wurde. Es ging ausschließlich um das sportliche, aus meiner Sicht ein Unding. Ob sich damit die Vereinsführung nicht "gewaltig" von vielen Fans, und damit meine ich nicht die etwa 400 vor der Nord, entfernt hat?

Mir ist auch schleierhaft wie dann in dem offenen Brief des Leipziger Fanclub Bornaer Bullen, zitiert im Post 915 in diesem Thread, darauf kommt das Hans Joachim Watzke Hass geschürrt hätte. Vielleicht sind das altermative Fakten die es so nur im Raum Leipzig gibt.

Vielleicht geht es nur mir so aber bei mir entwickelt sich eine Abscheu in ungekanntem Ausmaß auf die Muhmuhs daß ich beinahe in Sorge um mich bin. So kenne ich mich garnicht.

EDIT: Mir geht es auch mächtig auf den Senkel wie schnell immer wieder der sportliche Erfolg des Konstrukts erwähnt wird, ganz Fairplay, ganz Sportsmann und legitimiert dieses so eben nebenbei.

Wer hier mehr Kreativität bei den Fanprotesten wünscht, o.k. damit kann man zwar vielleicht nett unterhalten ändern tut das aber ganz bestimmt nichts.

RB Leipzig ist nicht Teil der Familie, wird es nie sein und gehört deshalb auch ausgestoßen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man mag ja von Watzke halten, was man will, aber ihn für die Gewalt im Umfeld des Spiels gegen Rasenball direkt mitverantwortlich zu machen, ist schon ziemlich perfide. Typische Doppelmoral der Selbstgerechten. Zieht sich komplett da durch, ob Rangnick, ob Mateschitz. Die ganze Tonart dieses weiter oben wiedergebenen offenen Briefes ist phänotypisch für die Kommunikationsmethodik, mit der sie ihre "Limo" an den Mann und die Frau bringen. Und er spricht Bände dahingehend, dass sie die Fankultur zu einem reinen Werbeträger herabwürdigen.

Hoffentlich wird, je länger dieser Zirkus durch die Lande zieht, immer mehr Leipzig-Fans immer deutlicher klar, dass sie bei dem "Verein" da nichts weiter sein können werden, als reine Hintergrundkulisse für den Werbefeldzug für ein Produkt, das nach der Auffassung namhafter Verbraucherschutzorganisationen längst verboten gehört. Besser gesagt, niemals hätte zugelassen werden dürfen. Und das einzig und allein den traurigen Ruhm für sich beanspruchen darf, fester Bestandteil der Komasaufkultur deutscher Jugendlicher zu sein. EIn Produkt, dessen Verkaufsstrategie so aggressiv angelegt ist, dass hierbei regelmässig tote Skifahrer oder Motostunt-Artisten anfallen, von Zerstörungen in Naturschutzgebieten etc.pp. mal abgesehen.
 
RB Leipzig meldet zur kommenden Saison die U23 vom Spielbetrieb ab.

ob das wohl aus finanziellen Gründen geschieht ?

zumindest ist die Erklärung fast identisch mit dem Text der seinerzeit bei der MSV U23 Auflösung zu lesen war.

Die haben doch wohl nicht den gleichen Berater ...
 
Ein komplettes Geisterspiel wäre durchaus angebracht und mir wesentlich sympathischer .

Am besten im nächsten Spiel gegen RB...
 
Wohl das schlechteste was man so lesen kann. Ein Artikel ohne Inhalt, aber mit Kommentaren aus dem seriösesten Diskussionsforum Nummer 1. Aber gut, ist ja die Funke-Verlagsgruppe, da muss man schon schlechte Qualität einkalkulieren. Paar Klicks generieren, indem auf Facebook Kommentare zitiert. Engere Auswahl für den Publitzer Preis :top: :rolleyes:

Hinsichtlich der Spruchbanner gilt doch die Meinungsfreiheit oder? Da hier anscheinend kein Staftatbestand und / oder eine Anzeige gegen diese Banner vorliegt, ist die ganze Diskussion, um diese Spruchbänder überflüssig. Ob die Worte passend sind oder nicht begründet sich hierbei rein auf den persönlichen Geschmack jedes einzelnen. Ist man schon soweit gekommen, dass aufgrund der Kommerzialisierung Grundrechte ausgehebelt werden?

Fast schon beruhigend, dass unser Spielverein langfristig nicht (erstklassig) spielt. Muss er meiner Meinung auch nicht mehr. Zweite Liga hat da mehr Emotionen und wird mehr Spa0 machen als diese Kommersch.eiße in der "besten Liga der Welt." :stinkefinger:
 
Sieht in den meisten Kurven nicht anders aus
Laut Foto von der Bild
Paar Bengalos bissel Rauch
Quartzhanschuhe u Sturmhauben

Die Presse hat sich nur auf die Majas eingeschossen
 
So damit ist doch immerhin nach dem 20. Spieltag die Meisterschaft endgültig entschieden. 1. Liga ist seit Jahren die uninteressanteste von den europäischen Topligen und den dreien in Deutschland. Na vielleicht klappt es ja bei den letzten Leistungen der Bayern wenigstens mit einem frühzeitigen Ausscheiden aus der CL.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
87972299-1486830792_zoom25_crop_800x600_800x600+53+5.jpg


Weiss nicht ob es so eine Trikotkonstellation im deutschen Fußball schon einmal gab. In Zeiten von Schwarz-Weiß-Fernsehen sicherlich nicht denkbar aber seit es Farbe gibt kein Problem.
Footerbidding_Image
1
acv
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bayern Dusel die xte Auflage...
Dortmund muss eigentlich mit mindestens 5-0 verlieren, können froh sein das es "nur" Darmstadt als Gegner gab! Haben die sich im Pokal verausgabt oder den Gegner gnadenlos auf die leichte Schulter genommen und den Motor nicht wieder aufdrehen können? Hammer! Für den Psychopathentrainer freut mich das ja.

Leipzig darf gerne verlieren, aber muss das ausgerechnet gegen den Duseldino der Liga passieren. Ich sehe es schon kommen: Hamburg kommt wieder nicht zum hochverdienten Abstieg...

Leipzig allerdings mit einem Novum: Orban sieht die 5. Gelbe weil er -ACHTUNG!- den Medizinkoffer des behandelnden HSV Docs vom Feld geworfen hat!!

Kann man mal machen....
 
Wenn der HSV es beim drölften Versuch mal geschafft hat: die Kurve zu kriegen, sportlich wie im Management, dann sei es ihnen gegönnt. Der HSV ist ein weiterer Traditionsverein, der doch stark ins wanken geraten ist und sich mehr mit Glück als verstand sich in der Liga gehalt hat. Auch die ewigen Kühne Hilfen gehen tierisch auf die nerven und lassen öfters Zweifel an der Seriosität des ganzen Konstruktes aufkommen.
Wenn ich aber irgendwas aus unserer jüngsten Vergangenheit mitgenommen habe, dann ist es, wertschätzen und respektieren wenn ein Verein die Kurve kriegt.
 
Warum wollen nur so viele das der HSV absteigt ?

Gibt es da einen Grund für ?

Ingolstadt , Wolfsburg , Augsburg und Darmstadt z. B. wären mit wesentlich lieber .
Weil sie vielleicht immer mit viel Dusel drin bleiben?
Immer die selben Fehler machen?
Oder vielleicht weil sie eine Menge Knete von einer Privatperson bekommen und diese ohne Plan verbrennen?
Und schlussendlich weil sie es gefühlt nicht verdient haben , als einzige Mannschaft die ewige Zugehörigkeit zur 1. Liga für sich zu beanspruchen.

Mir sind sie völlig egal, aber wenn ich die Wahl hätte ob Werder oder HSV, dann schicke ich eher den HSV in die 2. Liga.
 
Da mag shcon was dran sein. Sicher ist mir ein großer Traditionsclub grundsätzlich tausend mal lieber, als einer dieser kleinen, mit Megakonzern- oder Milliardärskohle emporgeschossenen Wurstvereine.

Wozu DA übrigens überhaupt nicht zählt. Augsburg aber sehr wohl (KIK-Mann Seintsch).

Der HSV aber ist ein Sonderfall, der über viele Jahre einfach so mies war und dabei unfassbar viel Geld einfach nutzlos verbrannt hat und saumäßig viel Glück verbraucht hat, nicht längst in den Niederungen von Liga 10 verschwunden zu sein.
Die Fans tun mir auch sehr leid, was die sich für einen Müll ansehen müssen und dann noch ständig diesen Arsch Kühne ertragen müssen. Übelst!!

Letztlich mir auch egal, würde einfach mal zu gerne gegen die in Liga 2 antreten, das wäre sehr geil!!!
 
Ja, bei mir ist es die Vorfreude auf ein Auswärtsspiel nächste Saison mit dem MSV in eine der schönsten Städte Deutschlands!


Das wäre ein akzeptables Argument .

Ich glaube aber nicht das sie absteigen , und gönnen tue ich es ihnen auch nicht. .

Freuen würde ich mich nur bei RB , Wolfsburg , Leverkusen , Ingolstadt .
 
@Block D: Dafür müsste aber Pauli die Klasse halten, ansonsten wird das nix. Glaube nicht daran, dass wir gegen den HSV in der 2. Liga spielen, dafür haben die einfach zu viel Glück. Und wenn das nicht ausreicht, werden halt mal wieder die Schiedsrichter das Zünglein an der Waage sein. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Summe die da überbleibt ist ja immernoch nicht gerade wenig, aber wenn die in der sportlichen Leitung weiter so wenig aus dem Geld machen könnte es für Wolfsburg in den nächsten Jahren mager werden. Schade wäre das nicht. :D

Nach kicker-Informationen muss der VfL künftig auf einige der rund 100 Millionen Euro verzichten, mit denen Eigner Volkswagen seine Tochtergesellschaft zuletzt pro Jahr unterstützte. Exakte Zahlen gibt es (noch) nicht, es läuft allerdings auf eine Reduzierung um 20 bis 25 Millionen Euro hinaus.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...el_vw-kuerzt-vfl-unterstuetzung-deutlich.html
 
BVB akzeptiert tatsächlich den Strafantrag des DFB - Süd gegen Wolfsburg bleibt leer.

Schwer etwas zu formulieren was diesem ganzen absurden Theater gerecht wird.

Ich halte die Aktion für ein mächtiges Eigentor vom DFB ! Zumindest weiß nun jeder in Fußballdeutschland, welche Interessen der DFB vertritt :)
 
Ich finde es eine Katastrophe, dass die Strafe akzeptiert wurde.
Und es ist ein Dolch in den Rücken für alle die sich positiv auf der Süd engagieren und gemäßigt auf viele dort auch einwirken.

Gleichzeitig kann ich die Entscheidung der Klubführung verstehen: Ein ablehnen hätte unweigerlich eine, zwar lächerliche und überzogene , aber auch große, Diskussion in den Medien gegeben. Der Tenor wäre wohl, "BVB deckt Gewalttäter" oder ähnliche gewesen. Das will eben auch niemand.
Abgesehen davon wäre die Strafe maximal so reduziert worden, dass die oberen Blöcke doch aufbleiben dürfen, dann wäre gegen WOB die Süd da gewesen, aber gegen Leverkusen halb zu.

Naja da nimmt man dann das vermeintlich kleinere übel.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Es war klar, dass der BVB die Strafe akzeptieren würde (musste). Der shitstorm, der sich sonst entladen hätte, wäre ein weiterer Schaden für den Verein gewesen. Und gegen Wolfsburg kann man das mal machen...

In diesem Zusammenhang habe ich sky 90 gestern gesehen und wäre fast ausgerastet bei dem Thema "Gewalt im Stadion am Beispiel BVB". Einer!! der Gäste (Name habe ich nicht mehr auf dem Schirm) merkte an, man sollte den Grund für die Eskalation thematisieren, nämlich RB. Der Einwand wurde elegant überspielt und der Moderator wechselte wieder auf das Grundsätzliche, nämlich Gewalt in und um die Stadien.
Schade, denn sowohl vom DFB als auch von den Journalisten wird genau diese Thematik totgeschwiegen. Ich glaube solange man nicht ernsthaft dieses Thema angeht und weiterhin als gegeben ansieht, wird es keine Ruhe geben... (damit meine ich die Protste nicht die Gewalt, den die bewirkt kein gar nichts. Im Gegenteil, wie man jetzt am Beispiel BVB sieht) da ist wohl mehr Kreativität gefragt, als dumpf Steine zu werfen....
 
Alle knicken ein vor dem Konstrukt. Die sitzen an sehr langen Hebeln.

Dennoch finde ich es sehr schade, dass Dortmund sich die Chance nimmt, die Sache mal grundsätzlich zu beleuchten. Muss der Verein für jeden Mist haften? Muss er alle Fans komplett kontrollieren? Wird ein Mangel an political correctness zum Killerkriterium?

Bitter. Das ist der Anfang vom, nächsten Ende. Es wird RB nicht beliebter machen, soviel ist klar!
 
Alle knicken ein vor dem Konstrukt. Die sitzen an sehr langen Hebeln.

Dennoch finde ich es sehr schade, dass Dortmund sich die Chance nimmt, die Sache mal grundsätzlich zu beleuchten. Muss der Verein für jeden Mist haften? Muss er alle Fans komplett kontrollieren? Wird ein Mangel an political correctness zum Killerkriterium?

Bitter. Das ist der Anfang vom, nächsten Ende. Es wird RB nicht beliebter machen, soviel ist klar!


Es geht ja nicht nur um die Ausschreitungen .
Herr Watzke hat sich ja genüsslich die ganzen Hassbanner angesehen , anstatt sie entfernen zu lassen .
Dafür ist die Strafe , wie ich finde , mehr als angemessen .
Da bleiben genau die richtigen bei dem Spiel draussen und haben Zeit nachzudenken...
 
Stellungnahme des Vereins....

http://www.bvb.de/News/Uebersicht/BVB-akzeptiert-Strafantrag-des-DFB-Kontrollausschusses

Aus meiner Sicht sehr plausibel in der Argumentation... sehe ich auch so, wenn man das Strafmaß nicht angenommen hätte, wäre der BVB medial wie eine "Sau durch die Medienlandschaft getrieben worden" (ups, hoffentlich war das jetzt keine Beleidigung) Ach ne, ist ja einer Redewendung angelehnt "Sau durch's Dorf treiben". Soweit ist es schon gekommen.

Ach ja, wie siehts eigentlich für St. Pauly aus, wenn Dortmund's Süd gesperrt wird, muss Pauly dann ein Geisterspiel fürchten? Ach nein, ist ja 2. Liga und dazu nicht so relevant. Und ne Bewährung hat der Verein ja auch nicht. Schöne heile RB äh. DFB-Welt.... (hab ich mich doch fast mit den Initialen vertan).
 
Gestern bei "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" ab ca. Min. 5:10 (WDR Mediathek) ein tolles Zwiegespräch ... Zeigler gegen Zeigler ... zum Thema Strafe BxB!
Meiner Meinung mit den besseren Argumenten vom Zeigler in "Weis", besonders am Ende mit dem "Eigentor"!
 
Am schlimmsten ist einfach, dass es absolut nichts gab, was eine Strafe (auch wenn es nur 5 € wären) rechtfertigen würde.

"Bullen mit Pflastersteinen bewerfen" , "Bullen schlachten" usw.

Wenn das nichts für Dich ist, bitte sehr. Ich fand schon, dass da unter den mehreren Dutzend Plakaten und Spruchbändern auch einige waren, die man überhaupt nicht braucht und die eben genau das Gegenteil bewirken, nämlich dass sich dieser Rotzbrausekonzern medial in der Öffentlichkeit als Opfer ausheulen kann.

Strafe zwingend notwendig, die ausgesprochene Strafe des DFB aber ein absoluter Witz und maßlos überzogen. Weil vielleicht 100 Leute zu primitiv in Ihrem Handeln sind, sollen die anderen 24900 kollektiv mitbestraft werden ?
Und der BVB setzt sich nicht für die zu Unrecht kollektiv mitbestraften 24900 Fans ein ?

Das ist traurig, beschreibt aber die aktuelle Gegenwart, in der Kollektivstrafen scheinbar opportun sind, Sprüche (die überzogen sind und mit entsprechendem Maß geahndet werden sollen, aber niemandem körperlich weh tun) aber gar nicht akzeptiert werden.
Wir schaffen uns mittlerweile selbst ab in diesem Land.
 
Es geht ja nicht nur um die Ausschreitungen .
Herr Watzke hat sich ja genüsslich die ganzen Hassbanner angesehen , anstatt sie entfernen zu lassen .
Dafür ist die Strafe , wie ich finde , mehr als angemessen .
Da bleiben genau die richtigen bei dem Spiel draussen und haben Zeit nachzudenken...

Was hätte Herr Watzke tun sollen ? Den Sicherheitsdienst oder Polizei anfunken, die dann die SÜD Stürmen sollen? Das wäre mehr als böse geendet, will ich mir gar nicht ausmalen.
Und woher nimmst du die Info, dass Herr Watzke sich die Plakate "genüsslich" angesehen hat ?

Wir reden hier über einen Protest in Form von Plakaten. War es teilweise geschmacklos ? Steht außer Frage. Muss unsere Stadionkultur das abkönnen ? Ich denke ja.

Was wäre dann deine angemessene Strafe für die "Hassbanner" von St. Pauli ? Zwangsabstieg ?
 
Jetzt bin ich auf die Strafe gespannt die der DFB St.Pauli aufbrummt aufgrund der menschenverachtenden Plakate gestern. Aber Pauli ist ja der Kultverein und Dresden nur der Randaleklub. Dürfte also wenn überhaupt nur ein geringe Strafe geben. Fußballmafia.
 
"Bullen mit Pflastersteinen bewerfen" , "Bullen schlachten" usw.
Wenn das nichts für Dich ist, bitte sehr. Ich fand schon, dass da unter den mehreren Dutzend Plakaten und Spruchbändern auch einige waren, die man überhaupt nicht braucht und die eben genau das Gegenteil bewirken, nämlich dass sich dieser Rotzbrausekonzern medial in der Öffentlichkeit als Opfer ausheulen kann.
Strafe zwingend notwendig, die ausgesprochene Strafe des DFB aber ein absoluter Witz und maßlos überzogen.

Ich denke aber auch man muß bedenken das die Majas unter Bewährung spielten und sie haben in der Vergangenheit schon ordentlich drum gebettelt mal eine Block-Sperre zu bekommen!
Da wurde bei Vereinen vornehmlich aus den Osten schon früher der Strafen-Hammer eingesetzt!
 
Was hätte Herr Watzke tun sollen ? Den Sicherheitsdienst oder Polizei anfunken, die dann die SÜD Stürmen sollen? Das wäre mehr als böse geendet, will ich mir gar nicht ausmalen.
Und woher nimmst du die Info, dass Herr Watzke sich die Plakate "genüsslich" angesehen hat ?

Wir reden hier über einen Protest in Form von Plakaten. War es teilweise geschmacklos ? Steht außer Frage. Muss unsere Stadionkultur das abkönnen ? Ich denke ja.

Was wäre dann deine angemessene Strafe für die "Hassbanner" von St. Pauli ? Zwangsabstieg ?


Soweit ich informiert bin hat zum Beispiel
Herr Hopp schon mal ähnliche Banner zwangsweise entfernen lassen .

Das durfte Herr Watzke auch . Oder er hat sie tatsächlich nicht gesehen ?
 
Ich bin nur gespannt, wann die Redaktion der "Titanic" kollektiv von ihren Büroräumen ausgeschlossen wird.

Wer Pressefreiheit will, muß Meinungsfreiheit dulden.

"Bullen schlachten!" ist zwar derb und nicht besonders originell, aber doch angesichts der Vorlage Bullen nur folgerichtig. Hieße das Konstrukt "RedGoose", stünde auf dem Transparent halt "Gänse rupfen!" Nun ja.

Die damaligen Hopp-Fadenkreuze (seltsamerdings auch BVB-made) oder die jüngste Pauli-Entgleisung finde ich persönlich deutlich gürteltiefer aber auch das darf in diesem unserem Lande zumindest keinerlei Anlass zu Sippenhaftungen aller Art führen.

Grundsätzlich gilt hier noch immer das Verursacherprinzip und wenn 2 Leute einen fiesen Doppelhalter zur Schau stellen, dürfen nicht 3.500 dafür bestraft werden. Nicht hier, nicht hierzulande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag für manche drüber sein, für andere ist es in Ordnung. ....

Für denjenigen für den diese Sprüche ("Bullen mit Pflastersteinen bewerfen" , "Bullen schlachten" usw.) in Ordnung sind, der sollte sich doch mal selbst hinterfragen, mit welcher Berechtigung er genau Recht einfordern will, während er gleichzeitig das geltende Recht missachtet.

Clevere Sprüche mit Hintersinn - gerne auch etwas derber formuliert - sind da gefragt und keine Aufrufe zur Gewalt. Wer das gutheißen möchte, der hat meiner Meinung nach ganz klar einen an der Waffel.
Und das sage ich als völliger Ablehner dieses Brausekotzeimperiums.
 
Den DFB kann man doch nicht mehr ernst nehmen. Der Verband hat selbst in seinen Reihen Straftäter (Steuerhinterziehung, Bestechung, schwarze Kassen etc.) Und dieser Verband spielt sich jetzt als moralische Instanz auf, dabei hat er in seinem Haus genug zu kehren.

Nicht falsch verstehen, die Gewalt vor dem Stadion ist das Allerletzte (vom DFB nicht zu bewerten), aber dafür ist der Innenminister und die Polizei verantwortlich.

Und das Plezebo, die echten Fans sollten sich den kriminellen Fans entgegenstellen, ist weltfremd. Wie soll man sich das vorstellen? Nein, hier sollte der DFB entsprechende Maßnahmen ergreifen. Von Frankfurt aus, kann man kluge Parolen raushauen, man kann einen Verein bestrafen, aber mehr als kollektive Strafen fallen denen auch nicht ein. Und die Tatsache, dass der (neue) Ursprung darin liegt einen Getränkekonzern ein Mitspielen in einer Intressengemeinschaft von Vereinen zu ermöglichen, wird stillschweigend geduldet.

Denn grundsätzlich ist seit den 80/90er Jahren die Gewalt in und um die Stadien zurück gegangen. Dennoch muss man sagen jede Gewaltaktion ist Eine zuviel.

Was den Protest gegen RB angeht, würde ich mich freuen, wenn er etwas kreativer gestalten wird, als schlichte Gewalttätigkeit oder Banner mit geschmacklosen Beleidigungen oder Aufrufe zur Gewalt.
 
@MSV-SLASH: ich sehe das ähnlich wie du, egal wie man zu den Krawallen rund um das Spiel bei den Majas steht, aber der DFB erntet jetzt, was er gesät hat. Und deshalb gehe ich mal davon aus, dass die Proteste gegen die Dosen noch lange nicht ihren Höhepunkt gefunden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab genug kreative Sprüche in der Vergangenheit, die haben nur nie einen interessiert. Irgendwann läuft das Fass halt über. Und ich bleibe dabei, die Spruchbänder werden heißer gekocht als sie sind. Das Problem ist heutzutage, dass jeder Fuzzi meint, ein eigenes möglichst spektakuläres Fass aufmachen zu müssen.

Heutzutage wäre "Schiri wir wissen wo dein Auto steht" sicherlich auch ein derber Aufruf zu Gewalt. Die verweichlichte Gesellschaft geht mir auf den Keks!

Weil Deiner Meinung nach der kreative Protest nichts gebracht hat, ist es also legitim zur Gewalt aufzurufen ?

Ich gebe es auf, mit Dir darüber zu diskutieren. Macht für mich keinen Sinn.
 
Zurück
Oben