Die Pest ist angekommen

Hier der neue Sticker der Friedensbewegung, ich hoffe das dieser bereits beim Ostermarsch sichtbar auf allen Strassen in Deutschland getragen wird.

Friedensdose_kl.jpg
 

Anhänge

  • Friedensdose_kl.jpg
    Friedensdose_kl.jpg
    32.7 KB · Aufrufe: 929
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich weiß nicht, wie ich das anders bezeichnen soll als "Zensur von Kunst". Das komplette Album "Kurvenmukke" vom BvB-Rapper MIKI wurde wegen des Anti-RB Songs von iTunes gelöscht. Das war jener Song, wo mehrere Rapper von diversen Vereinen gegen RB gesungen haben, u.a. aus Duisburg Barracuda. Da frag man sich, von wem das initiiert wurde...

https://www.facebook.com/mikBVB/posts/1273392539365104

Hat wohl nicht so geklappt. Hab's gerade runtergeladen.
Oder wolltest Du nur mal eben die Werbetrommel rühren?
Hat zumindest bei mir funktioniert.
 
Man stelle sich einmal vor, anstatt eines HSV Spielers wäre ein Dosenspieler verletzt gewesen und ein Hamburger Spieler hätte den Medizinkoffer vom Spielfeld nach außen getreten...........! Verfahren seitens des DFB, Geldstrafe und mal wieder eine einseitige Presse zu Gunsten dieser " armen " von allen Seiten verunglimpften und " geprügelten " armen Dosenspieler!
 
Habe es vorhin in der Konferenz nicht richtig erkennen können, aber hat da nicht auch irgendein Leipziger einen Hamburger mit dem Ball einfach abgeschossen als dieser nicht rechtzeitig bei einem Leipzig Freistoß vom Ball weggegangen ist?
 
Habe es vorhin in der Konferenz nicht richtig erkennen können, aber hat da nicht auch irgendein Leipziger einen Hamburger mit dem Ball einfach abgeschossen als dieser nicht rechtzeitig bei einem Leipzig Freistoß vom Ball weggegangen ist?

Ja, so war es. Übrigens ohne Konsequenzen für den Leipziger Spieler.
Da es der Schiedsrichter gesehen hat, war es eine Tatsachenentscheidung. :brueller:
 
... die Reaktion der so fairen, armen Reb Bull Fans entlarvend. Kurz mal vergessen die arme Opferrolle zu spielen? Junge junge...dat sind mir die liebsten. Ekelerregend

Da ich jede Berichterstattung über dieses Marketinginstrument konsequent weg schalte bzw. mir deren Spiele erst gar nicht ansehen, könnte mir da mal jemand kurz erklären was da vorgefallen ist?

Danke schon mal vorab.
 
Huhu,

Hat wohl nicht so geklappt. Hab's gerade runtergeladen.
Oder wolltest Du nur mal eben die Werbetrommel rühren?
Hat zumindest bei mir funktioniert.

also Werbetrommel wollte ich definitiv nicht rühren. Da ich selbst iTunes nicht verwende, konnte ich den Facebook Post nicht verifizieren. Der kommt ja vom Künstler selbst, und hab ihm deswegen erstmal als erste Quelle vertraut. Wenn die Meldung auf Facebook eine Falschmeldung war, dann tut es mir leid...

Gruß,
- DerTaure
 
Da ich jede Berichterstattung über dieses Marketinginstrument konsequent weg schalte bzw. mir deren Spiele erst gar nicht ansehen, könnte mir da mal jemand kurz erklären was da vorgefallen ist?

Danke schon mal vorab.

Da ich die Sky-Konferenz gesehen habe, nur einen kurzen Einblick (da in der Konferenz sofort nach dem Vorfall umgeschaltet wurde).
Leipzig lag zu diesem Zeitpunkt bereits mit 2:0 gegen den HSV hinten, als es einen Freistoss für Leipzig in der Nähe der Mittellinie gab.
Die Hamburger waren wieder auf den Weg zurück in ihre Hälfte und wie es üblich ist haben sich zwei oder sogar drei Spieler in kurzer Entfernung vor den Ball gestellt, um eine schnelle Ausführung des Freistosses durch Leipzig zu verhindern. Der Leipziger Spieler (ich weiß noch nicht einmal wer es war) lief an und schoss den Ball einen Hamburger mit voller Wucht in die Magengegend, der natürlich zu Boden ging. (aus meiner persönlichen Sichtweise hat der Spieler es mindestens billigend in Kauf genommen den HSV-Spieler so abzuschießen) Der Leipziger beschwerte sich darauf beim Schiedsrichter mit dem Hinweis auf die Behinderung und einer entsprechenden Ahndung. (in diesem Moment wurde auf ein anderes Spiel umgeschaltet und es gab hinterher auch keine Aufklärung zum Sachverhalt)
 
Wenn man auf Facebook tatsächlich die Querschnittsmeinung der breiten Bevölkerung überblicken kann, haben wir verloren. Dort wird vielerorts der Kofferwurf gerechtfertigt, weil der Arzt schon vom Schiedsrichter vom Platz geschickt worden war. "Endlich mal einer, der durchgreift."

Aber unabhängig davon, hätte ich gerne mal die Erklärung des Schiedsrichters, warum das kein Rot war, gehört. Dem Spieler sind ja offensichtlich komplett die Sicherungen durchgebrannt, und er hat sich zu einer groben Unsportlichkeit mit Gewalt gegen Eigentum des gegnerischen Vereins hinreißen lassen. Sollte man damit wirklich noch auf dem Platz stehen dürfen? Wo ist denn die Vorbildfunktion für die vielen armen Kinder vor den Fernsehern? Hätte das ein Hamburger gemacht, wäre wahrscheinlich allerorten ein umfassendes Horrorszenarie mit fliegenden E-Jugend-Verbandstaschen gezeichnet worden.

Es ist einfach nur noch traurig...
 
Fliegende Arztkoffer auf dem Fußballplatz. Und das obwohl Frauen und Kinder im Stadion waren. Da hätten sich Leute bei verletzten können. Das dies dann noch mit Applaus quittiert wird. Für diese Unsportlichkeit müsste eigentlich die komplette Leipzig-Fankurve gesperrt werden. Ach nee, falscher Verein... :rolleyes:

Jetzt mal ernsthaft. Hätte das Spieler xy des HSV gemacht, wäre das ja wieder direkt gegen das Opfer Rattenball gegangen. Und wer mit Unsportlichkeit seitens dieses Gebildes auf dem Fußballplatz argumentiert, der soll sich den Werner ins Gedächtnis holen. Den Typen hätte man eigentlich bis Saisonende sperren müssen für seine Schwalbe. Aber war ja ne Tatsachenentscheidung, da ist natürlich nie was zu machen. Außer es ist ein Verein, der nicht Rattenball Leipzig heißt. Alles Banditen und Ganoven da... :stinkefinger:
 
Vielleicht war das Zeug in dem Medizinkoffer ja auch schon abgelaufen (ich kenne das von meinem Kfz-Köfferle :mad:) und Orban wollte die Spieler des HSV nur geistesgegenwärtig vor üblen Folgen bewahren. :nunja:

Oder Dr.med.hc. Orban ist einfach dem ganzen schulmedizinischen Zeug abhold, schwört auf vegane Orgontherapien und wollte nur ein unmissverständliches Zeichen setzen.

Ob Orban bei einem Schminkkoffer oder Beautycase genauso gehandelt hätte? :nunja: Wir werden es wohl nie erfahren, es sei denn, RB spielt irgendwann einmal wieder gegen Düsseldorf ;)

Diagnose und Rezept: RB ist :kacke:. Ignorieren 4 mal täglich :old:
 
Gerade von einer Dortmunderin erfahren. Wir erleben wohl gerade, dass beleidigende Banner gegen diesen Mistverein höher gewichtet werden als Fans, die aus Zügen geworfen werden
 
So jetzt ist einer der größten Taditionsvereine eingeknickt und stellt den DFB höher als Instanz wie das Grundrecht. Wenn ich jetzt Dortmunder wäre würde ich mich vom eignen Verein verraten fühlen. Jetzt müssten alle Dortmunder Ultras Sturm laufen und ohne Ende protestieren.

Scheiss DFB/DFL und vor allem scheiss RasenBallsport.
 
Mal eine generelle Anfrage:

Wir haben doch diese schöne Autokorrekturfunktion, nach der Gelsenkirchen immer zu :kacke: wird und
"Tanne" T. zu ******.

Wie wir alle wissen, hat das Kontrukt den Namen "RasenBallsport" nur aus dem Grunde gewählt,
um die Kurzform "RB" und die dahinter stehende Gleichsetzung mit dem Produktnamen in der
Öffentlichkeit möglich zu machen, und es funktioniert sehr gut.
Egal, wie oft ich mir vornehme, das Wort "RasenBallsport" jedesmal auszuschreiben und
auch auszusprechen, ich falle wie die meisten immer wieder auf diesen perfiden Marketingtrick
des Herrn M. herein und schreibe RB, und gelegentlich kommt der Konzername statt des
Vereinsnamens über meine Lippen - aaargh! :fluch:

Wäre es denn nicht möglich, die Buchstabenkombination "RB" dahingehend in die Autokorrektur
zu übernehmen, dass bei Benutzung des Kürzels in den Beiträgen jedesmal stattdessen
voll ausgeschrieben das lächerliche Wortkonstrukt "RasenBallsport" erscheint?

Auf diese Weise würde dieser verd..... Werbeeffekt bei Verwendung des Kürzels zwangsweise verhindert
und wir uns nicht unfreiwillig zu indirekten Werbeträgern machen. :)
 
Im Zusammenhang mit " positiver Berichterstattung " zum Dosenclub wird in der Presse auch der MSV Duisburg genannt, zwar aus der abgelaufenen Saison, aber immerhin, muss der Redakteur ein Elefantengedächtnis haben, um so eine " alte Kamelle " jetzt zu veröffentlichen !

Wenn man das liest, fragt man sich allen Ernstes, ob der Schreiberling auf der Gehaltsliste in Österreich steht ? :mecker::schaem::schleimer:

Auseinandersetzungen mit Anhängern der Traditionsvereine wie :kacke: 04, dem 1. FC Köln oder Borussia Dortmund waren beim Aufstieg der Leipziger in die Bundesliga zu befürchten. Die gab es ja auch schon auf dem Weg von der Oberliga bis ins Fußball-Oberhaus. Immer wieder sind Kritik und Missgunst gegenüber dem als Plastikklub verschrienen Verein in Hass umgeschlagen.
So etwa bei Fans des MSV Duisburg am letzten Zweitligaspieltag der vergangenen Saison: Beim Heimspiel gegen Leipzig hielten Duisburg-Anhänger hartnäckig ihre Schmähtransparente nach oben und bekamen vor lauter blindwütiger Abneigung überhaupt nicht mit, was ein neutraler Zuschauer hätte empfinden können: Dass nämlich die freundlichen und verspielten Leipziger, die schon als Bundesligaaufsteiger feststanden und wohl auch noch ein wenig feiertrunken waren, die Latte nur so hoch gelegt hatten, dass die tapferen Zebras gerade so eben drüber galoppieren und sich in die Relegation retten konnten.

Link: http://www.deutschlandfunk.de/rb-le...enskultur.1346.de.html?dram:article_id=378798
 
So jetzt ist einer der größten Taditionsvereine eingeknickt und stellt den DFB höher als Instanz wie das Grundrecht. Wenn ich jetzt Dortmunder wäre würde ich mich vom eignen Verein verraten fühlen. Jetzt müssten alle Dortmunder Ultras Sturm laufen und ohne Ende protestieren.

Scheiss DFB/DFL und vor allem scheiss RasenBallsport.

Man kann ja durchaus geteilter Meinung über so manches Banner sein und einige waren sicherlich nicht ganz korrekt, aber damit verraten die ihre eigenen Fans bzw. treten ihnen in die Fresse.
Wäre ich dort Fan und Vereinsmitglied würden die umgehend meinen Mitgliedausweis über die Theke geworfen bekommen.
Ich kann grad garnicht so viel essen wie ich :jokes4: könnte.
 
Wäre es denn nicht möglich, die Buchstabenkombination "RB" dahingehend in die Autokorrektur
zu übernehmen, dass bei Benutzung des Kürzels in den Beiträgen jedesmal stattdessen
voll ausgeschrieben das lächerliche Wortkonstrukt "RasenBallsport" erscheint?

Bei "R*d B*ll" greift die Korrektur bereits seit einiger Zeit ein und ändert das in RasenBall.;)

Ansonsten einfach nur mal wieder ein trauriger Tag für den Fußball. Das Konstrukt ist nicht aufzuhalten, wenn andere Firmen sich das ansehen, folgen vielleicht noch viele mehr.
 
So etwa bei Fans des MSV Duisburg am letzten Zweitligaspieltag der vergangenen Saison: Beim Heimspiel gegen Leipzig hielten Duisburg-Anhänger hartnäckig ihre Schmähtransparente nach oben und bekamen vor lauter blindwütiger Abneigung überhaupt nicht mit, was ein neutraler Zuschauer hätte empfinden können: Dass nämlich die freundlichen und verspielten Leipziger, die schon als Bundesligaaufsteiger feststanden und wohl auch noch ein wenig feiertrunken waren, die Latte nur so hoch gelegt hatten, dass die tapferen Zebras gerade so eben drüber galoppieren und sich in die Relegation retten konnten.

Link: http://www.deutschlandfunk.de/rb-le...enskultur.1346.de.html?dram:article_id=378798

Ich weiß ja nicht was Daniela M. genommen hat, aber sie sollte weniger davon nehmen...
 
Man kann ja durchaus geteilter Meinung über so manches Banner sein und einige waren sicherlich nicht ganz korrekt, aber damit verraten die ihre eigenen Fans bzw. treten ihnen in die Fresse.
Wäre ich dort Fan und Vereinsmitglied würden die umgehend meinen Mitgliedausweis über die Theke geworfen bekommen.
Ich kann grad garnicht so viel essen wie ich :jokes4: könnte.

Das ist eben der Unterschied zwischen beispielsweise dem MSV und dem BVB:

Der MSV ist auf jeden Fan und jeden Euro angewiesen - der würde sich dreimal überlegen ob er 99,6% seiner friedlichen Fans auf der Nord ausschliessen würde, wenn im Nachhinein einige nie wieder kämen.

Beim BVB würdest Du Deinen Mitgliedsausweis zurückgeben und die juckt dat kein bisken. Selbst wenn Du die Dauerkarte abgeben würdest, dann stehen da 1000 Leute bereit, die die Deinige gerne übernehmen.
Der BVB hat es scheinbar nicht (mehr) nötig, den eigenen Fans, die nun unverschuldet Opfer der Sanktion werden, den Rücken zu stärken.
Hauptsache, der eigene Ruf in den Medien und der Öffentlichkeit leidet nicht. Was kümmern mich die 24900 Kollateralschäden ? :rolleyes:
 
Es ist mehr als enttäuschend, dass die Dortmunder einknicken, zeigt doch auch der o.a. Artikel noch einmal deutlich auf, dass es den Klägern in erster Linie um die Plakate und Spruchbändern mit Kritik gegen ihr Produkt geht und weniger um die (für mich vorgeschobenen) mehr oder weniger gravierenden Einzelschicksale Leipziger Zuschauer beim Spiel in Dortmund .
Die (nicht intelligentesten) Äußerungen auf der Südtribüne richteten sich in erster Linie gegen das Produkt dieser Getränkedosenhersteller und das wird zum Anlass genommen, etwaige ausgemachte Gegner bereits im Keim zu beschädigen.
Dass die Dortmunder das nun schlucken, ist für mich auf der einen Seite ärgerlich und bedauerlich, auf der anderen ein weiterer Beleg auch für deren Verstrickung in die, wie es im Text heißt, " (schein)heilige Welt des Fußballs".
 
Es gibt eine Verschiebung der Werte, und RB ist der Katalysator. Es gibt - zumindest in Bezug auf diese Werbeabteilung - immer geringere Unterschiede in der Wertung von Geschmacklosigkeit und körperlicher Gewalt. U.a. ist auch die Reaktion von Rangnick interessant, der sich scheinbar mehr über die Dummheit seines Spielers wegen der Sperre beklagt als wegen der Tat als solcher.
Eigentlich wäre jetzt ligaübergreifende Solidarität mit den Majas angesagt um zu zeigen, dass dieses Plastikensemble nicht so einfach die Deutungshoheit über den Fußball erlangt
 
Im Zusammenhang mit " positiver Berichterstattung " zum Dosenclub wird in der Presse auch der MSV Duisburg genannt, zwar aus der abgelaufenen Saison, aber immerhin, muss der Redakteur ein Elefantengedächtnis haben, um so eine " alte Kamelle " jetzt zu veröffentlichen !

Wenn man das liest, fragt man sich allen Ernstes, ob der Schreiberling auf der Gehaltsliste in Österreich steht ? :mecker::schaem::schleimer:

Auseinandersetzungen mit Anhängern der Traditionsvereine wie :kacke: 04, dem 1. FC Köln oder Borussia Dortmund waren beim Aufstieg der Leipziger in die Bundesliga zu befürchten. Die gab es ja auch schon auf dem Weg von der Oberliga bis ins Fußball-Oberhaus. Immer wieder sind Kritik und Missgunst gegenüber dem als Plastikklub verschrienen Verein in Hass umgeschlagen.
So etwa bei Fans des MSV Duisburg am letzten Zweitligaspieltag der vergangenen Saison: Beim Heimspiel gegen Leipzig hielten Duisburg-Anhänger hartnäckig ihre Schmähtransparente nach oben und bekamen vor lauter blindwütiger Abneigung überhaupt nicht mit, was ein neutraler Zuschauer hätte empfinden können: Dass nämlich die freundlichen und verspielten Leipziger, die schon als Bundesligaaufsteiger feststanden und wohl auch noch ein wenig feiertrunken waren, die Latte nur so hoch gelegt hatten, dass die tapferen Zebras gerade so eben drüber galoppieren und sich in die Relegation retten konnten.

Link: http://www.deutschlandfunk.de/rb-le...enskultur.1346.de.html?dram:article_id=378798


Wie heißt es doch immer: Nomen est Omen und bei einer Autorin namens MÜLLenborn kommt eben selbiger zum Vorschein
 
So etwa bei Fans des MSV Duisburg am letzten Zweitligaspieltag der vergangenen Saison: Beim Heimspiel gegen Leipzig hielten Duisburg-Anhänger hartnäckig ihre Schmähtransparente nach oben und bekamen vor lauter blindwütiger Abneigung überhaupt nicht mit, was ein neutraler Zuschauer hätte empfinden können: Dass nämlich die freundlichen und verspielten Leipziger, die schon als Bundesligaaufsteiger feststanden und wohl auch noch ein wenig feiertrunken waren, die Latte nur so hoch gelegt hatten, dass die tapferen Zebras gerade so eben drüber galoppieren und sich in die Relegation retten konnten.

Link: http://www.deutschlandfunk.de/rb-le...enskultur.1346.de.html?dram:article_id=378798
Das ist die vielleicht größte "journalistische" Unverschämtheit, die mir in diesem Zusammenhang untergekommen ist. Abgesehen davon, dass das Pack auch gegen uns mit seinen Nickligkeiten nicht zurücksteckte, ist jetzt Wettbewerbsverzerrung (auch wenn sie nie stattgefunden hat) bei RB ein wohltätiger Akt? Finden die Frankfurter das dann auch so freundlich und verspielt? Perfide. Das Wort wurde für dieses Kasperletheater erfunden. Es ist perfide.
 
Im Zusammenhang mit " positiver Berichterstattung " zum Dosenclub wird in der Presse auch der MSV Duisburg genannt, zwar aus der abgelaufenen Saison, aber immerhin, muss der Redakteur ein Elefantengedächtnis haben, um so eine " alte Kamelle " jetzt zu veröffentlichen !

Wenn man das liest, fragt man sich allen Ernstes, ob der Schreiberling auf der Gehaltsliste in Österreich steht ? :mecker::schaem::schleimer:

Auseinandersetzungen mit Anhängern der Traditionsvereine wie :kacke: 04, dem 1. FC Köln oder Borussia Dortmund waren beim Aufstieg der Leipziger in die Bundesliga zu befürchten. Die gab es ja auch schon auf dem Weg von der Oberliga bis ins Fußball-Oberhaus. Immer wieder sind Kritik und Missgunst gegenüber dem als Plastikklub verschrienen Verein in Hass umgeschlagen.
So etwa bei Fans des MSV Duisburg am letzten Zweitligaspieltag der vergangenen Saison: Beim Heimspiel gegen Leipzig hielten Duisburg-Anhänger hartnäckig ihre Schmähtransparente nach oben und bekamen vor lauter blindwütiger Abneigung überhaupt nicht mit, was ein neutraler Zuschauer hätte empfinden können: Dass nämlich die freundlichen und verspielten Leipziger, die schon als Bundesligaaufsteiger feststanden und wohl auch noch ein wenig feiertrunken waren, die Latte nur so hoch gelegt hatten, dass die tapferen Zebras gerade so eben drüber galoppieren und sich in die Relegation retten konnten.

Link: http://www.deutschlandfunk.de/rb-le...enskultur.1346.de.html?dram:article_id=378798

Du hättest den anschließenden Satz noch mit kopieren sollen.

Zitat:

"Duisburg vergeigte anschließend die Relegation."

Dem Schreiberling ist beim Verfassen dieser Textzeile doch sicher einer abgegangen, oder? :nunja:
 
Du hättest den anschließenden Satz noch mit kopieren sollen.

Zitat:

"Duisburg vergeigte anschließend die Relegation."

Dem Schreiberling ist beim Verfassen dieser Textzeile doch sicher einer abgegangen, oder? :nunja:
Habe ich mir auch gedacht. Der Satz wurde genüsslich als "Jeder bekommt, was er verdient" hinzugefügt. Ich hätte nicht gedacht, dass mein Hass auf RB noch größer werden könnte, aber ich bin jetzt seit anderthalb Wochen quasi durchgängig am Schäumen. Diese Ignoranz allerorten, diese Scheinargumentationen... Das hält doch kein klar denkender Mensch aus...
 
Das ist eben der Unterschied zwischen beispielsweise dem MSV und dem BVB:

Der MSV ist auf jeden Fan und jeden Euro angewiesen - der würde sich dreimal überlegen ob er 99,6% seiner friedlichen Fans auf der Nord ausschliessen würde, wenn im Nachhinein einige nie wieder kämen.

Du glaubst doch nicht ernsthaft das der MSV sich gegen eine Strafe des DFB stellt?
War da nicht bei irgendeiner Strafe von denen auch was, wegen einem Plakat gegen die Dosenplörre dabei? Ich meine ja. Ging aber irgendwie unter, weil da mehrere Sachen zusammenkamen und die in Frankfurt gleich mal wieder zum Rundumschlag gegen uns ausgeholt haben.
 
Das ist die vielleicht größte "journalistische" Unverschämtheit, die mir in diesem Zusammenhang untergekommen ist. Abgesehen davon, dass das Pack auch gegen uns mit seinen Nickligkeiten nicht zurücksteckte, ist jetzt Wettbewerbsverzerrung (auch wenn sie nie stattgefunden hat) bei RB ein wohltätiger Akt? Finden die Frankfurter das dann auch so freundlich und verspielt? Perfide. Das Wort wurde für dieses Kasperletheater erfunden. Es ist perfide.

Interessanter Gedanke mit der Wettbewerbsverzerrung. Da dachte ich mir, dass ich doch gleich mal beim Sender anfrage, ob die Autorin da etwas aufgedeckt hat und ob Deutschlandradio an der Geschichte dran bleibt.

Ich bin gespannt :D
 
Die Marketingstrategie von :kacke: Leipzig geht weiter... es ist nicht mehr auszuhalten, wie sich die Presse vor den Werbe-Ochsen spannen läßt, um den geneigten Lesern und Fußballfans ein Gesöff mit Fußballmarketing näher zu bringen.

Das ist echt nicht mehr normal...


Repräsentative Fan-Umfrage: Leipzig bereichert die Liga!

http://www.bild.de/sport/sport-bild...-ticker-aktuell-39106330.bild.html#la50417440
Ich bin ja sonst ein eher neutraler Beobachter, nur so langsam, aber sicher, muss ich bei diesen permanenten Seichtspülungen und Lobhudeleien doch ins Beet brechen... :jokes4:
 
Zurück
Oben