Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

Mir wäre es ja lieber gewesen, eine heute im Spiel geschlagene Magdeburger Mannschaft im nächsten Heimspiel zu sehen.

Die Liga ist nun mal kein Wunschkonzert, aber ich bin sicher, unsere Jungs werden auch diese Aufgabe meistern.
 
Und da ist die Möglichkeit zum nächsten BIG point am Freitag!

Habe jetzt nichts gesehen was pure Angst in mir auslöst, alle Buden durch haarsträubende IV Aktionen erzielt. Was bei Magdeburg bleibt ist die Galligkeit im Zweikampf und das Laufpensum, leider auch permanente Lamentierei: in Summe aber nix was wir im Hinspiel nicht auch kaltgestellt hätten, zumal wir jetzt in einem richtigen Lauf mit breiter Brust stecken.

Selbst ein Remis wäre vertretbar, aber wir werden sicherlich kontrolliert auf die 3 Punkte gehen.

Der Druck lastet ganz klar auf Magdeburg!!
 
Beim Osnabrücker Anhang ist die Stimmung bestimmt jetzt mies. Gestern noch ganz oben mitgespielt, dann beim Tabellenletzten verloren und jetzt noch die Klatsche gegen Magdeburg. Wir waren auch nur 40 Sekunden von einem Sieg gegen die Osnasen entfernt. Die Fans denken sich bestimmt auch "oh mann nicht schon wieder, jede Saison dasselbe". Osnabrück ist letzte Saison auch erst gegen Ende die Puste ausgegangen. Ich denke immer dieses Mal sind sie dran. Der neuen Trainer hat da was aufgebaut, macht denen Feuer unterm Hinter, die Spieler sind für 3. Liga Verhältnisse auch nicht so schlecht, die fahren Siege ein, das Selbstvertrauen wächst. Und dann reist auf einmal der Faden. Angst vor der eigenen Courage?

Die Ergebnisse heute sind doch ganz okay, der Sieg von Aalen gegen Chemnitz ist etwas überraschend, kommt mir aber gelegen da die Chemnitzer so schön auf Abstand bleiben.
Paderborns aufbäumen unter dem neuen Trainer scheint schon wieder vorbei zu sein. Sie haben sich im Winter nochmal gut verstärkt aber die Niederlage zeigt auch wieder, dass es gegen die Zweitvertretungsmannschaften nicht selbstverständlich ist zu gewinnen. Osnabrück scheitert an Mainz, Paderborn an Bremen. Überhaupt unsere Mitabsteiger Paderborn und Frankfurt gurken irgendwo da unten rum. Die flotte Lotte bleibt flott, ist aber noch schön weit weg. Kiel setzt mal wieder ein Ausrufezeichen bleibt aber auch noch gut auf Distanz. Einzig Halle kann und wird wahrscheinlich morgen noch aufrücken.

Bei einem Sieg im Spitzenspiel am Freitag hätten wir satte 10 Punkte mehr als Magdeburg, bei einer Niederlage würde es doch wieder etwas enger. Nichts wäre verloren und man wäre immer noch Tabellenerster. Ein Unentschieden sollte es wenn möglich aber mindestens werden.
 
Hm, was war denn da jetzt so schlimm? Der Reporter fragt "Ist Duisburg die Ausnahmemannschaft in dieser Liga?" und der Vorstandsmensch antwortet sinngemäß "Ausnahmemannschaft, weiß ich nicht. Aber sie sind, wie gesagt, sehr gut aus der Winterpause gekommen und haben das entsprechende Selbstvertrauen. Aber mal schauen, wenn wir nächste Woche da spielen."

Was soll er sonst sagen, noch dazu als aktueller Verfolger? "Wir wissen, wir haben keine Chance."? Für mich war das eine Standardantwort, die hätte Ivo umgekehrt vermutlich genauso auch gegeben. Und das man nicht auf die anderen schaut, sondern nur auf sich selbst, wird doch mittlerweile auch jedem Spieler/Vorstandsmitglied/Pressesprecher beim Medientraining so eingebläut.

... eine Niederlage wünsche ich den Magdeburgern kommenden Freitag aber natürlich auch :D


Ich fand den schon ziemlich abwertend gegen uns und erstrecht gegen Osnabrück .

Die müssen wir schlagen...
 
Am Freitag wird es keine leichte Aufgabe, Magdeburg hat heute aus meiner Sicht gut Druck gemacht. Aber wir werden schon am Freitag die richtige Antwort auf Lager haben.
Sollte Halle morgen nicht noch nachlegen sind es 9 Punkte auf den dritten Platz, das ist ein beruhigender Vorsprung. Lotte hat zwar noch ein Spiel weniger, aber ich denke im weiteren Laufe der Saison geht die Luft bei dehnen durch die starke Belastung im DFB Pokal aus. Lotte spielt als Neuling eine tolle Saison, aber es wird am Ende nicht reichen für ein Platz ganz vorne. Aahlen wird durch der Insolvenz sicher noch Punkte abgezogen, der Rest ist mit Kiel, Chemnitz und auch der Fortuna zu unbeständig.

Also sind es mit unseren Zebras aktuell nur noch 3 Mannschaften Magdeburg, Halle sowie die Nasen für die Plätze um den Aufstieg und der Relegation.
 
Das Wichtigste für mich ist erstmal:

Chemnitz hat verloren, kommt nicht ins Rollen, obwohl dort sowie in Kiel die stärkste Konkurrenz anzusiedeln ist. Halle hat für mich noch lange nicht in Rostock gewonnen -auch wenn die Gastgeber die schlechteste Heimmannschaft der Liga sind. Halle gehört auswärts zu den schlechtesten Teams.

Bei Osnabrück macht sich nun doch die Verletzungsmisere bemerkbar. Die sind fast raus. Magdeburg 3-0. Sehr schön. Nun ein echtes Topspiel an der Wedau. Wenn sie Unentschieden gespielt oder verloren hätten, würden die Bedenkenträger jetzt sagen: Oh weh, jetzt müssen sie etwas gut machen. Werden heiß sein.

So oder so...
 
Beim Blick auf die Tabelle sollten wir uns nur nicht in falscher Sicherheit wähnen. Magdeburg wird nach dem Erfolg heute alles tun, um Osnabrück von sich wergzuhalten. Wir haben aber auch überhaupt nichts zu verschenken und so müssen wir am Freitag auch auftreten.
Chemnitz`Niederlage war heute günstig für uns. Hoffentlich schließt Halle morgen in Rostock nicht noch nach oben auf.
Generell ist es aber müßig, den Teams hinter uns so bis Platz 10 irgendein für uns vermeintlich günstiges Ergebnis zu wünschen, denn in diesem Bereich kann es noch so einige Bewegungen geben und dann hat man im Endeffekt "dem Falschen" die Daumen gedrückt.
Deswegen gilt letztlich immer noch die Phrasenschwein-Parole: Wir dürfen nur auf uns selbst schauen und müssen sehen, dass das Punktepolster zum undankbaren Platz drei möglichst erhalten bleibt.
 
Ich würde unsere sportliche Situation auch als wirklich gut bezeichnen, aber wir tun gut daran, immer von Spiel zu Spiel zu schauen. Sollten wir die Magdeburger schlagen, sind wir auf einem guten Weg, nicht mehr, aber auch nicht weniger. ;)

Denn auch die Spiele gegen vermeintliche leichte Gegner kann die Mannschaft nur erfolgreich bestreiten, wenn sie mit der nötigen Konzentration und gebotenen Ernsthaftigkeit an die Sache rangeht. Denn wenn uns die 3.Liga eines gelehrt hat, dann das, dass fast jeder jeden schlagen kann.

Also Zebras, noch 15 Spiele alles geben, und unser aller Traum vom Aufstieg kann wahr werden. :wein:
 
Für mich hätte es besser garnicht laufen können. Die Osnasen sacken ein wenig ab - und nächste Woche steigt der große Showdown.

Was will man mehr vom Fußball!!!

Kann schief gehen - oder eben auch nicht.

Bin absolut heiß!
 
Ich würde unsere sportliche Situation auch als wirklich gut bezeichnen, aber wir tun gut daran, immer von Spiel zu Spiel zu schauen. Sollten wir die Magdeburger schlagen, sind wir auf einem guten Weg, nicht mehr, aber auch nicht weniger. ;)

Denn auch die Spiele gegen vermeintliche leichte Gegner kann die Mannschaft nur erfolgreich bestreiten, wenn sie mit der nötigen Konzentration und gebotenen Ernsthaftigkeit an die Sache rangeht. Denn wenn uns die 3.Liga eines gelehrt hat, dann das, dass fast jeder jeden schlagen kann.

Also Zebras, noch 15 Spiele alles geben, und unser aller Traum vom Aufstieg kann wahr werden. :wein:

Genau das muss unsere Einstellung sein! :genauso:
Das Spiel gegen Magdeburg ist ein Spiel wie jedes andere auch. Es gibt maximal 3 Punkte.

Big Points, schön und gut, aber nur die alleine reichen auch nicht.
Verkacken wir 3-4 Spiele gegen vermeintlich leichte Gegner (die es in der Liga nicht gibt), ist es vorbei mit dem Platz an der Sonne und die Big Points sind für die Katz.

Jedes Spiel ist ein Big Points Spiel für uns, wollen wir wieder in die 2. Liga.
Die Spannung muss bis zum letzten Spiel aufrecht erhalten werden.
Nur dann ist es vorbei mit Spielen gegen Zweitvertretungen.

Und wir sind auf einem guten Weg dahin. Jetzt nur nicht im Graben landen.
 
Das nächste Spiel ist immer das Schwerste, aber dafür gibt es auch nur drei Punkte. Wir spielen konstant und sind seit 11 Spielen ungeschlagen. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass wir noch eine Negativserie hinlegen könnten, Das Pferd vor Apotheke ignorier ich dabei erstmal.

Zuhause empfangen wir noch:

Magdeburg (Topspiel)
Wehen Wiesbaden
RW Erfurt
SSV Jahn Regensburg
Sonnenhof Großaspach
FSV Frankfurt
Sportfreunde (?) Lotte (heißer Tanz auf Grund des Hinspiels, Özbekc sollte da pausieren)
FSV Zwickau

Auswärts geht es nach

SV Werder Bremen II
Holstein Kiel (schwierig, aber liegen der Mannschaft)
Chemnitzer SC (schwierig, insbesondere wenn die in der Tabelle noch aufrücken)
FC Hansa Rostock (liegen uns nicht wirklich, Heimspielniederlage)
Hallescher FC (könnte noch sehr schwierig werden)
VFR Ahlen (unangenehm zu spielen)
Fortuna Köln

15 Spiele, 45 Punkte

Es wäre schön, wenn der Mannschaft am Freitag ein 3er gelingen würde. Das sind die Zeichen. die die Mannschaft an die gegener senden muss.
Konzentriert weiterspielen, frei nach dem Motto, jedes Spiel wollen wir gewinnen, wenn das nicht geht, aber auf keinen Fall verlieren.
Es wird noch ein langer und schwieriger Weg. Fakt ist aber auch, dass die direkten Verfolger dreimal mehr gewinnen müssen als wir. Das ist schon mal beruhigend. Aber ausruhen darf sich die Mannschaft auf gar keinen Fall darauf.

Und ganz wichtig: Möglichst alle Spieler sollten gesund bleiben, insbesondere unsere Schlüsselspieler Schnellhardt und Flekken.
 
Mit Blick auf die Tabelle wäre mir ein Sieg der Osnabrücker lieber gewesen.
Wieso das? Genau wegen Tabelle und Spieltagskonstellation konnte uns nichts besseres passieren.

Die Osnasen haben wir schon gespielt, d.h. den können wir nur noch mit Spielen wie Mainz Punkte wegnehmen.

Magdeburg ist etwas zögerlich aus der Winterpause gekommen und scheint nun voll auf Betriebstemperatur, die werden brennen - aber sie müssen eben noch gegen uns spielen und zwar unter folgenden Bedingungen:

Magedeburg muss uns 6 : 0 schlagen, um bei ausgeglichenem Torverhältnis 4 Punkte hinter uns zu sein... .

Gleichzeitig sitzen Halle und Osnabrück denen direkt im Nacken.

Wenn wir gewinnen, dürfen die über 10 Punkte Rückstand nachdenken.

Will sagen, die unsrigen können sich voll und ganz auf eines konzentrieren. Fußball zu spielen, den besten, den sie drauf haben - bis zum Schlusspfiff, um ein weiteres Mal zu zeigen:

Wir sind oben, und genau da wollen wir bleiben - einfach weils da am schönsten ist!

Besser als aktuell könnte die Ausgangslage bei unserer Spielanlage und der Art und Weise wie unsere Mannschaft bis jetzt tickt garnicht sein.

Was unsere schaffen müssen ist, das Feuer, das da drin sein wird, anzunehmen - und zwar nicht erst nach 26 Sekunden ;) und wenn möglich bis in die 95 :).

Magdeburg wird zeigen, wie weit unsere Jungs da sind. Mein Gesamteindruck zuletzt war einfach sehr gut.

Magdeburg kann uns ärgern - aber nicht wirklich weh tun. Wir können wieder einen riesen Schritt machen.

Lasst es uns einfach tun!
 
Meiner Meinung nach brauchen wir eigentlich vor niemanden in dieser Liga Angst haben , Respekt ja aber keine Angst , das einzige was passieren kann ist das wir uns selbst schlagen denn ich sehe keinen der zur Zeit besser ist wie wir .
Ich gehe mal davon aus das wir kein Spiel in der Rückrunde verlieren werden , unentschieden gut das wird noch ein paarmal passieren aber Niederlage glaub ich nicht dafür ist die Mannschaft zu gut im Moment und seit dem Münsterspiel weiss sie auch ganz genau wie man mit Rückstand zurecht kommt .
Auch Magdeburg wir hier nichts reissen denn auch wenn sie Osnabrück geschlagen haben so fand ich jedenfalls hat da Osnabrück sehr sehr schlecht gespielt wären die so aufgetreten wie bei uns dann hätten sie auch nicht verlorem
Wie gesagt es ist meine Meinug und meistens hab ich recht :D
 
Zwischen "leichte Gegner, die es in dieser Liga nicht gibt" und "Wir verlieren kein Spiel mehr" gibt es noch ein paar Möglichkeiten.
Von den kommenden Gegnern beeindrucken mich am meisten Magdeburg, Rostock und Regensburg. Was Letzte im Hinspiel gezeigt haben war ganz großes Kino und genau der Fußball, der mir am besten gefällt.
Entsprechend klasse war auch das, was unsere Jungs da von Anfang bis Ende gezeigt haben.
Auch die sind nach dem Sieg gegen den FSV nur hauchdünn hinter den Honigtöpfen auf den Plätzen zwei und drei und stehen anders als Magdeburg aber nicht so unter Zugzwang.
Vor allem scheinen die das Chaos um deren BM und die fehlende Kohle gut weggesteckt zu haben und lauern eher unbeachtet im Hintergrund
 
Wenn Lotte da nachholspiel gewinnt, dann nur noch 8 punkte auf platz 3.:stop:

Lotte hat mit dem Aufstieg wenig zu tun. Bei allem Respekt. Die brechen auf der Zielgeraden wie alle Aufsteiger weg. Der Einbruch wurde ja schon ein wenig eingeleitet in den vergangenen Wochen. Die bekommen ihren Fokus auf das Pokalspiel. Das war's dann. Ich schaue auf Kiel, Chemnitz, Magdeburg, Halle und Osnabrück. In dieser Reihenfolge.
 
Lotte hat mit dem Aufstieg wenig zu tun. Bei allem Respekt. Die brechen auf der Zielgeraden wie alle Aufsteiger weg. Der Einbruch wurde ja schon ein wenig eingeleitet in den vergangenen Wochen. Die bekommen ihren Fokus auf das Pokalspiel. Das war's dann. Ich schaue auf Kiel, Chemnitz, Magdeburg, Halle und Osnabrück. In dieser Reihenfolge.
Ich glaube auch, das wir uns am meisten über den Chemnitz-Patzer freuen können. Nicht von irgendwo her haben die Trainer sie noch vor dem MSV vor der Saison zum Aufstiegsfavoriten gekürt. Mittlerweile können wir uns aber bei normalem sonstigen Verlauf Patzer in Kiel, Chemnitz und Halle leisten, aber was war in den vielen Jahren schon normal bei uns(Heimniederlage gegen Cottbus im Bundesligaabstiegsjahr 2008 vergesse ich bis heute nicht)?
 
23. Spieltag. Der MSV steht unangefochten an der Spitze der 3. Liga.

Die Spitzenreiter in den bisherigen Spielzeiten am gleichen Spieltag in chronologischer Reihenfolge:
Union, Osnabrück, Braunschweig, Sandhausen, Osnabrück, Heidenheim, Bielefeld, Dresden.

Die Meister der 3. Liga in chronologischer Reihenfolge: Union, Osnabrück, Braunschweig, Sandhausen, Karlsruhe, Heidenheim, Bielefeld, Dresden.


:kaffee:
 
23. Spieltag. Der MSV steht unangefochten an der Spitze der 3. Liga.

Die Spitzenreiter in den bisherigen Spielzeiten am gleichen Spieltag in chronologischer Reihenfolge:
Union, Osnabrück, Braunschweig, Sandhausen, Osnabrück, Heidenheim, Bielefeld, Dresden.

Die Meister der 3. Liga in chronologischer Reihenfolge: Union, Osnabrück, Braunschweig, Sandhausen, Karlsruhe, Heidenheim, Bielefeld, Dresden.


:kaffee:
Du willst uns doch nur beruhigen... :yoga:
 
Ich bin auch ziemlich beruhigt. Wir haben ein bequemes Polster und vor allem eine stabile Mannschaft. Selbst in unserer schwächsten Phase ohne Schnelli haben wir drei Punkte aus vier Spielen geholt und nur eine Partie verloren, ich denke, eine schlechtere Serie werden wir auch nicht mehr hinlegen. Zwar werden wir jetzt auch nicht ungeschlagen durchmarschieren, aber wir werden sicher keine Niederlagenserie von drei, vier Spielen hinlegen. Letztlich werden wir konsequent weiterpunkten, wie es die Konkurrenz nicht tun wird.

Natürlich kann man jetzt nicht die Füße bequem hochlegen, aber die Interviews zeigen ja ziemlich klar, dass das kein Verantwortlicher tun wird. Von daher werde ich mir persönlich ab heute den Luxus gönnen und mir keine Sorgen mehr bezüglich des Aufstieges machen. :)
 
Beruhigt bin ich erst wenn Punktemäßig feststeht dass wir auch wirklich aufsteigen.
Die Würzburger Kickers standen an diesem Spieltag erst auf Platz 10 mit 20 Punkten weniger als der Tabellenerste.
Jetzt spielen sie in der 2. Liga. :verzweifelt:

Aufgestiegen sind nicht Magdeburg, Osnabrück oder Großaspach, obwohl diese einige Punkte mehr hatten und alle
zu dem Zeitpunkt ein heißer Anwärter im Aufstiegsrennen waren.

Die 3 von 12 Punkte aus 4 Spielen die wir in der Phase ohne Schnelli geholt haben sind jetzt auch nicht gerade viel.
Magdeburg hat in 5 Spielen 15 Punkte geholt. Wenn am Ende jemand so eine Serie hinlegt und wir nur Unentschieden, nein daran möchte ich lieber nicht denken.
Der Trainer muss aufpassen, dass wir die Spannung oben halten. Keine unnötigen Unentschieden mehr, wir können es uns nicht leisten. Wenn ich etwas in unserer angespannten Lage nicht haben kann dann dass ein gutes Zebra nur so hoch springt wie es muss. Dafür geht es uns finanziell einfach zu schlecht. Man kann ja nicht zuviele Punkte haben nur zu wenig. Umso früher ein Aufstieg feststeht, desto früher kann Ivo Gespräche führen.

Im Moment bin ich noch nicht beruhigt da es noch sehr viele Spieltage sind. Wir dürfen es einfach nicht verbocken.
Die aktuelle Tabelle sieht aber gut aus und man kann sagen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas zur Beruhigung trägt ganz sicher auch die Tatsache bei das wir
uns 2 bis 3 Niederlagen "leisten" "könnten" ohne direkt aus den Aufstiegsrängen heraus zu fallen .

Das wird "ganz" sicher auch nicht in den nächsten Spielen passieren ,
bevor unser Vorsprung noch weiter angewachsen ist .

Ich schätze Gruev mittlerweile so ein das er noch nicht mal das allerletzte Spiel ab schenken würde , wie unter Gino geschehen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3 von 12 Punkte aus 4 Spielen die wir in der Phase ohne Schnelli geholt haben sind jetzt auch nicht gerade viel.
Magdeburg hat in 5 Spielen 15 Punkte geholt. Wenn am Ende jemand so eine Serie hinlegt und wir nur Unentschieden, nein daran möchte ich lieber nicht denken.

Wie wäre es mit zehn von zwölf Punkten? Das ist unsere aktuelle Serie. ;) Auch Magdeburg hatte schon eine Serie, wo sie weniger gepunktet haben. Das Spiel gegen Osnabrück war jetzt auch erst das erste Spiel, welches sie dieses Jahr gewonnen haben. Selbst in der Rückrundentabelle haben wir schon wieder drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. :D

Wir werden sicher auch noch einige blöde Punkte liegenlassen, da geh ich fest von aus. Vielleichgt schon Freitag gg Magdeburg oder in Bremen, die mit Caldirola oder Eilers in den letzten Spielen gut dabei sind. Alles in allem denke ich aber, wird unser Punktepolster nicht mehr allzu bedrohlich einsacken, dafür ist das Team einfach zu konstant. Auch die meisten Verletzungen könnte man gut kompensieren, am schwierigsten natürlich eine von Schnelli. Ansonsten sind die Stürmer ja fast beliebig austauschbar und auch die verschiedenen Abwehrformationen haben bisher allesamt recht gut gearbeitet. Da müssen unsere Konkurrenten auch erst mal gegen ankommen, wenn bei denen - wie zB aktuell in Osnabrück - Stammspieler wegfallen.

Ne, also ich bin schon schwer harmonisiert und freu mich auf die Aufstiegstour nach Aalen. :yoga:
 
Beruhigt bin ich erst wenn Punktemäßig feststeht dass wir auch wirklich aufsteigen.
Die Würzburger Kickers standen an diesem Spieltag erst auf Platz 10 mit 20 Punkten weniger als der Tabellenerste.
Jetzt spielen sie in der 2. Liga. :verzweifelt:

Ja, aber zum letztendlich erreichten dritten Platz waren es nur 9 Punkte!!!

Schluß mit Sorge und Zweckpessimismus! Wir steigen auf!!!
Na klar, dennoch alle Konzentration jedem nächsten Spiel (Spieler, Trainer und Verantwortliche werden dafür sorgen!!!)
Ivo G., alle Konzentration auf die Kaderverstärkung, wir müssen nicht mehr zweigleisig planen wie vor einem Jahr. Baustelle ist m.E. der Sturm! Auch in der Zweiten werden wir nur mit einer sicheren Defensive bestehen (ach ja bitte auch da noch einen RV besorgen) und für die offensiven Nadelstiche brauchen wir deutlich mehr Qualität brauchen, als sie uns jetzt zur Verfügung steht.
 
Wir können uns zwei Niederlagen hintereinander leisten.
Das sollten wir natürlich tunlichst unterlassen.
Allerdings kann ich mir momentan auch nur schlecht vorstellen, dass der MSV zwei Spiele hintereinander verliert - bei insgesamt bisher nur zwei Niederlagen.
 
Wir liegen mindestens voll im Soll. Wenn man sich vor der Saison
ein Tabellenbild für diesen Saisonzeitpunkt hätte malen müssen,
hätte man sich kaum getraut, das Bild so aussehen zu lassen.
Ich kann nur den Hut vor der bisherigen Arbeit von Mannschaft
und Trainerteam ziehen.

Wenn ich mir noch etwas wünschen könnte, dann wären es zwei
konstant gute Halbzeiten. Wäre einfach zu schön für Nervenkostüm
und Blutdruck. Vielleicht erfüllt sich mein Wunsch ja noch, sind
ja noch ein paar Spiele.
 
.......
................

Ich schätze Gruev mittlerweile so ein das er noch nicht mal das allerletzte Spiel ab schenken würde , wie unter Gino geschehen .

Die Bielefelder standen doch im letzten Spiel mit mehr Alkohol im Blut auf dem Platz als umgekehrt und Wehen befand sich gesichert im Niemandsland, also keine Wettbewerbsverzerrung.
Eine nüchterne Mannschaft wäre eher den Almdudlern gegenüber unfair gewesen, passte schon so ;-)
 
Etwas zur Beruhigung trägt ganz sicher auch die Tatsache bei das wir
uns 2 bis 3 Niederlagen "leisten" "könnten" ohne direkt aus den Aufstiegsrängen heraus zu fallen.

Mit 2 Niederlagen wären wir immer noch zu 100% Tabellenerster!! Das die komplette Spitze im gleichen Zeitraum verlustpunktfrei bleibt ist dieses Jahr auch eher unwahrscheinlich und bedeutet gleichermaßen das wir schon ordentlich Luft zwischen uns und dem Rest geschaufelt haben

Alleine diese Tatsache sollte uns etwas freier im Kopf machen.

Halle hat heute tatsächlich verloren, bestreiten wir nächsten Freitag erfolgreich lief der aktuelle Spieltag (da Magdeburg einen Konkurrenten gekillt hat) oberperfekt für uns!! Wenn nicht sieht es immer noch gut aus.

Oben habe ich es schonmal geschrieben: Freitag hat nur eine Mannschaft Druck und das wird uns in die Karten spielen!
 
Die Bielefelder standen doch im letzten Spiel mit mehr Alkohol im Blut auf dem Platz als umgekehrt und Wehen befand sich gesichert im Niemandsland, also keine Wettbewerbsverzerrung.
Eine nüchterne Mannschaft wäre eher den Almdudlern gegenüber unfair gewesen, passte schon so ;-)


Ich meinte das eher symbolisch .
Während einer Spieltagswoche nach Malle zu fahren , obwohl man hätte theoretisch noch Meister werden können , hat schon Aussagekraft wie der Trainer tickt....
(man hatte nachdem letzten Spiel fast 3 Monate Zeit zum feiern...)

Das was dann zum 2 Liga Start passierte passt irgendwie dazu .

Das wird Gruev garantiert anders machen .....

(Nicht über bewerten ist vorbei , wollte ich nur mal am Rande erwähnen .) So eine Truppe muss im "Zug" gehalten werden .
 
Bei der aktuellen Konstellation könnte ich es sogar locker verschmerzen, wenn wir uns am Freitag gegen Magdeburg mit einem Remis trennen würden.

Damit hätten wir einen der ärgsten Konkurrenten auf Distanz gehalten und auch die weiteren Verfolger kämen nur maximal 2 Punkte näher und wären immer noch sehr weit von uns entfernt.

Der Druck liegt ganz klar auf den Magdeburgern, die haben Druck von hinten und zwar gewaltig. Selbst der Tabellen-12. Hansa Rostock ist nur 5 Punkte vom Relegationsplatz 3 entfernt ! Enger geht es kaum.

Da beruhigt es doch ungemein, dass wir das einzige Team der Liga sind, welches sich eine Niederlage leisten könnte, ohne einen Platz in der Tabelle einbüßen zu müssen. Bei allen anderen (außer dem Letzten Mainz natürlich) ist das nicht der Fall.
Sehr komfortabel.

Umso schöner wäre es natürlich, wenn wir am Freitag sogar den Dreier einfahren könnten. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Liga ist sehr ausgeglichen(wie Schumi angemerkt hat, ist das gut am Beispiel Rostock zu sehen). Das ist in meinen Augen unsere große Chance, denn dadurch - und natürlich wegen unseres großen Vorsprungs - sind wir psychologisch weit vorne. Davon ausgegangen, dass diese Ausgeglichenheit hinter uns in der Tabelle noch bis zum Saisonende andauert, gibt es an jedem Spieltag mindestens 2 Spiele, in denen sich Aufstiegsaspiranten(angefangen bei Platz Magdeburg bis hinunter zu eben Rostock) gegenseitig die Punkte wegnehmen(was ja quasi schon die ganze Saison über zu beobachten ist). Somit dürften unsere kommenden Dreier bei unseren Konkurrenten erhebliche Nervosität verursachen, denn so sehen sie, dass Platz 1 als Ziel immer unrealistischer wird. Somit bleibt für 11 Mannschaften nur noch ein direkter Aufstiegsplatz plus Relegationsplatz.
Wir müssen tatsächlich nur auf uns schauen(über einen möglichen Schlendrian bei unseren Spielern mache ich mir am wenigsten Gedanken). Den Rest "regeln" die Mannschaften hinter uns schon unter sich:D
 
Ich muss mal wieder ein bisschen Skepsis verbreiten... die Tabelle ist sehr trügerisch, insbesondere wenn man sich die Vergangenheit der 3. Liga-Meister anschaut.

Die Saison 2012/13 war schon bemerkenswert hart mit den Aufsteigern KSC (79 (!) Punkte - Spiele G 23, U 10, V 5) und Bielefeld (76 Punkte G 22, U 10; V 6)
Ebenso die Saison 2013/14 mit den Aufsteigern Heidenheim (79 Punkte - Spiele G 23, U 10, V 5) und :kacke: aus dem Osten
79 Punkte G 24, U 7; V 7)

In der Saison 2014/2015 reichten 71 Punkte für einen Aufstieg. In der Saison schaffte es unser MSV mit genau dieser Punktzahl als 2. die Zielgerade zu erreichen G 20; U 11; V 7)

Wenn man die 71 Punkte als Mindestmarke annimmt, fehlen dem MSV aktuell noch (mindestens) 26 Punkte. Das bedeutet, dass wenn man z. B. noch alle (!) Heimspiele gewinnen würde, man auf max. 69 Punkte kommen würde.

Wenn man sich nun die Saison 2015/16 anschaut, wurde Dynamo Dresden 3. Ligameister mit 78 Punkten G 21; U 15; V 2

Aktuell hat der MSV gewonnene Spiele 12, Unentschieden 9, Verloren 2. (Übrigens hatte Dynamo zur gleichen Zeit im Vorjahr gewonnene Spiele 14, Unentschieden 7, Verloren 2) und hatte 10 Punkte Vorsprung auf den 2.

Der Vergleich zeigt, dass die Skeptiker unter uns nicht ganz Unrecht haben mit den "liegengelassenen" Punkten. Exemplarisch wäre da Zwickau zu nennen oder die drei Unentschieden in Serie.

Aus meiner Sicht sollte der Dreier am Freitag idealerweise "eingefahren" werden, um den Abstand weiter zu vergrößern, denn die Auswärtsspiele (in Kiel, Chemnitz, Rostock und Halle) haben es in sich. Und das alle Heimspiele gewonnen werden, würde ich auch mal ein Fragezeichen hinter setzen. Von daher weiter konzentriert spielen, jedes Spiel Ernst nehmen, nicht auf die Tabelle schauen und hoffen, dass unseren Schlüsselspielern Schnellhardt und Flekken nichts Gravierendes passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mal wieder ein bisschen Skepsis verbreiten... die Tabelle ist sehr trügerisch, insbesondere wenn man sich die Vergangenheit der 3. Liga-Meister anschaut.
Wenn man die 71 Punkte als Mindestmarke annimmt, fehlen dem MSV aktuell noch (mindestens) 26 Punkte. Das bedeutet, dass wenn man z. B. noch alle (!) Heimspiele gewinnen würde, man auf max. 69 Punkte kommen würde..

Man oh Man, was sollen dann erst unsere Verfolger (ab Platz 3) sagen :panik3:... die müssten ab jetzt noch ca.10 Punkte mehr holen als wir um diese Punktzahl zu erreichen!
Also Jungs locker bleiben!:zustimm:
 
Ich muss mal wieder ein bisschen Skepsis verbreiten... die Tabelle ist sehr trügerisch, insbesondere wenn man sich die Vergangenheit der 3. Liga-Meister anschaut.

Lass es mich kurz machen: Alle Drittligasspielzeiten, ein Punkt mehr als der Tabellendritte. Das waren dann 67,75 Punkte, die durchschnittlich zum direkten Aufstieg reichten.

Fehlen noch etwa 23 Punkte mindestens. ;)

Denke auch nicht, dass wir uns in einer Saison befinden, in welcher sich 2-3 Spitzenteams extrem abheben und am Ende mehr gebraucht wird.

Aber warten wir mal ab...
 
Wenn man sich nun die Saison 2015/16 anschaut, wurde Dynamo Dresden 3. Ligameister mit 78 Punkten G 21; U 15; V 2

Aktuell hat der MSV gewonnene Spiele 12, Unentschieden 9, Verloren 2. (Übrigens hatte Dynamo zur gleichen Zeit im Vorjahr gewonnene Spiele 14, Unentschieden 7, Verloren 2) und hatte 10 Punkte Vorsprung auf den 2.

Der Vergleich zeigt, dass..

..wir aktuell genauso einen großen Vorsprung wie Dynamo letzte Saison aber vier Punkte weniger haben als Dresden, die letztes eine Klasse für sich waren und am Ende vierzehn Punkte Vorsprung auf Würzburg hatten. :kaffee: Ich sehe bei dem Vergleich also keinen Grund für Skepsis, im Gegenteil. :D
 
Ansich gibt es nur eine Antwort für den Aufstieg..die Tabelle ausblenden..und in jedem Spiel alles geben und den Zuschauer für den Besuch jedes Spiels belohnen damit man Zebra Stolz die Heimfahrt antreten kann...wir sind in Höhen und Tiefen MSV Fans und nun lasst uns mal ein Hoch geniessen..Nackenschläge hatten wir die letzten Jahre ja genug....
 
Zurück
Oben