Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

Ich habe mir gestern den Stream WSV-RWE von “der Westen“ über Facebook angeschaut.Eine Kamera,kein Kommentator und es haben wohl im Schnitt ca. 3500 Leute zugeschaut.
Das war vollkommen ausreichend.
Ich glaube nicht das die so was auf die Beine stellen wenn die Kosten so horrende wären.
Deswegen will mir nicht in den Kopf warum das der WDR nicht hin bekommt,zumal die meist eh Kameras im Stadion haben für die Sportschau.
Und wenn die Kosten für den Stream von Einzelspielen doch den Rahmen Sprengen dann sollen die sich das über Pay per view finanzieren.
 
Was steht dir denn zu? Programm nur so wie du es willst unter Nichtberücksichtung der Interessen der übrigen Zahler?

Das nicht. Aber vielleicht, dass man zeitgemäße Dinge wie Streams mit nur einer Kamera auch mal an einem Wochentag realisiert, wie es etwa der NDR schafft. Die Argumentation, dass man das "richtige" Fernsehprogramm an einem Wochentag um 19 Uhr nicht unterbrechen darf, weil da die heiligen Lokalzeiten laufen ist ja für mich als noch nicht Siebzigjährigen schon schwer nachzuvollziehen, aber das verkrafte ich noch. Im nächsten Schritt aber zu sagen, dass eine Übertragung per Stream ja fast genau so teuer wäre, aber weniger Leute erreicht, da steige ich aus. Zum einen weil es bei dem Beispiel um MSV-Preußen Münster ging, wo mit Sicherheit eine beachtliche Anzahl Zuschauer auch im Stream eingeschaltet hätte. Und zum anderen, weil diese verkackten Anstalten dank der Zwangsfinanzierung im Geld ersticken! Wenn man dann noch bedenkt, dass es beim WDR nur so "teuer" ist weil da unbedingt noch ein "Fieldreporter" samt Kamerateam mit muss, damit der sich mit 10 Minuten Dummlaberei profilieren kann und deswegen ein reiner Stream mit nur einer Kamera und unsichtbarem Kommentator nur ungern gemacht wird platzt mir auf gut deutsch gesagt der Arsch!
@GotStripes hat es schön formuliert, die Show die der Reporter um sich selbst machen kann und die "News", die der Großteil derer die eine Drittligaübertragung schauen schon kennen sind diesen eitlen Fatzkes wichtiger als der Sport als solcher. Wie man den in den Vordergrund stellt zeigt z.B. DAZN ganz vortrefflich. Klar, eine reine Sportplattform und daher kein fairer Vergleich, aber die Sportredaktion des WDR rühmt sich doch immer, als größter Lokalsender so eine gigantöse Expertise im Sport zu haben. Denen sterben die Stammzuschauer ihrer völlig veralteten und ineffizienten Konservenkacke schneller weg als sie es für möglich halten, alle jüngeren bedienen sich schon länger zeitgemäßer Alternativen. Und dann ist das Geschrei bei den scheintoten Superintendanten wieder groß. Wir wussten ja gar nicht, dass man Dinge auch im Internet "striehmen" kann. Das Automobil ist eine Modeerscheinung, ich setze auf das Pferd!

Lokalsenderprovinzfürstenkacke ABSCHAFFEN! :esreicht:
 
Der NDR zeigt viel weniger als der WDR und soll jetzt das leuchtende Beispiel sein?


Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
 
Der geneigte MSV-Fan darf sich im Fernsehen wieder auf eine Konferenz freuen.

MSV Duisburg - Jahn Regensburg WDR* / br.de
Paderborn - Großaspach WDR*

Gut, dass es bei br den livestream gibt.

Du hast völlig recht, jedoch werde ich in diesem Fall von meinen " Hausrecht" Gebrauch machen und mit meiner Angetrauten dieses Spiel live im Stadion mir anschauen! :jokes20:
 
Da kann man einmal nicht zum Heimspiel,tröstet sich mit nem Stream,und dann darf man sich mit so einem Kommentator rumärgern.Schlechter geht wirklich nicht mehr.Hab soeben alle kommenden Termine verlegt,damit ich mir das nicht mehr geben muss.Geht gar nicht.
 
Der Stream lief bei mir super. Besser als alle Anderen zuletzt. Dem Kommentator habe ich nach 15 Minuten das Mikro ausgeschaltet.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Sehe ich das richtig, dass das keine Konferenz ist, sondern beide Spiele einzeln ausgewählt werden können?
 
Oha! Bad News von 1 NDR:

"Das nun anlaufende Austauschprogramm von Live-Kommentatoren der ARD hat ergeben, daß wir am kommenden Spieltag in den Genuss eines Gastkommentars unseres geschätzten Kollegen Karlheinz Kas vom Bayerischen Rundfunk kommen. Ein ganz herzliches Moin Moin, einem der authentischsten und leidenschaftlichsten Fußballsachverständigen unserer Tage. Herr Kas hat für sich das Spiel Hansa Rostock gegen den MSV Duisburg ausgebeten, ein Ersuchen, dem wir sehr gerne stattgegeben haben."

fussball-bundesliga-reporterteam112%7E_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg
:D
 
Oha! Bad News von 1 NDR:

"Das nun anlaufende Austauschprogramm von Live-Kommentatoren der ARD hat ergeben, daß wir am kommenden Spieltag in den Genuss eines Gastkommentars unseres geschätzten Kollegen Karlheinz Kas vom Bayerischen Rundfunk kommen. Ein ganz herzliches Moin Moin, einem der authentischsten und leidenschaftlichsten Fußballsachverständigen unserer Tage. Herr Kas hat für sich das Spiel Hansa Rostock gegen den MSV Duisburg ausgebeten, ein Ersuchen, dem wir sehr gerne stattgegeben haben."

:D

Der erste April ist vorbei mein Lieber. Ich frage mich ob der dann immernoch 120 mal betonen würde, dass die Regensburger am Samstag ein Mann weniger waren.
 
Sehe ich das richtig, dass das keine Konferenz ist, sondern beide Spiele einzeln ausgewählt werden können?

@Enigma

u.a. deswegen hatte ich den NDR in meinem letzten Hasspost positiv heraus gehoben. Exakt das gleiche hätte der WDR auch mit den Spielen des MSV in Chemnitz und der Lottis in Frankfurt machen können. Zweierkonferenzen sind völlig bescheuert und entsprechen allem, aber nicht dem Interesse der Mehrheit der Zuschauer.

Fette Sache lieber NDR, zwei Auswärtsspiele des MSV in eurem Sendegebiet UNTER DER WOCHE und beide als Einzelspiel im Stream! :top:
 
Oha! Bad News von 1 NDR:

"Das nun anlaufende Austauschprogramm von Live-Kommentatoren der ARD hat ergeben, daß wir am kommenden Spieltag in den Genuss eines Gastkommentars unseres geschätzten Kollegen Karlheinz Kas vom Bayerischen Rundfunk kommen. Ein ganz herzliches Moin Moin, einem der authentischsten und leidenschaftlichsten Fußballsachverständigen unserer Tage. Herr Kas hat für sich das Spiel Hansa Rostock gegen den MSV Duisburg ausgebeten, ein Ersuchen, dem wir sehr gerne stattgegeben haben."

fussball-bundesliga-reporterteam112%7E_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg
:D

So sieht der junge Mann mit dem rollenden R also aus :D Selten jemand so parteiisches erlebt, nicht mal die Ostkommentatoren.
Das die uns beim WDR ja nicht wirklich leiden können, oder zumindest sehr distanziert sind, ist ja im Vergleich zu den anderen Sendern und deren "Heimvereinen" die absolute Ausnahme.
Aber der Sportsmann sollte doch mal an seiner Berichterstattung arbeiten.
Da ist Marcel Reif und seine Bayern nichts dagegen.
Seine Reaktion auf unser Tor war auch der Hammer, da kam einfach gar nichts.
Naja nächste Saison dürfen wieder die Sky Analytiker auf uns eindräschen ;)
 
Ich fand den Kaas bislang im Rahmen der Bundesligakonferenz bei WDR2 eigentlich immer witzig. Der klingt halt mal etwas anders und in den kurzen Sequenzen aus Augsburg oder München kommt er gut rüber. Die Komplettübertragung am Samstag ging aber wirklich gar nicht. Ich habe zwar nicht das komplette Spiel sehen können, aber ich bin sicher, auch in der übrigen Zeit wurde das nicht besser.
Das der Reporter des Bayerischen Rundfunks dem Verein aus dem Freistaat die Daumen etwas mehr drückt, ist vollkommen ok, aber der ging ja fast mehr mit als jedes Fanradio!
In strittigen Szenen war er dann zwar um etwas Objektivität bemüht, aber das Betonen der Regensburger Leistung in Dauerschleife "das gefällt mirrr jetzt sehrrr gut, was der Jahn hier anbietet" etc war einfach nervig.
 
Können wir uns nicht vom WDR lossagen und dem NDR oder MDR anschließen?

Die Schotten versuchen sich doch auch gerade von den Engländer loszusagen und wieder der EU anzuschließen.

Dann zahle ich auch gerne wieder GEZ Gebühr. :D
 
Ich mag den Kaas nicht, das liegt aber vor allem an seinem Dialekt. Seine Subjektivität ist mir egal. Ein Kommentator kommentiert halt, und das ist immer gefärbt. Bei ihm stehen halt die bayrischen Vereine im Fokus, das ist für mich okay. Aber Bayrisch klingt für mich bei den wenigsten Menschen sympathisch. Sein Rrrrrrrobben und Rrrrrrribery nervt. Aber andererseits hebt sich Kaas doch aus der Masse hervor, das muss ich zugeben, und das wiederum finde ich gut. Heutzutage sind die meisten Reporter doch sehr glattgeschliffen und austauschbar, weshalb ich mir die wenigstens Namen merken kann. Die, die polarisieren, kenne ich. Jemand wie der Simon vom WDR könnte 1000 Mal den MSV kommentieren und die Zebras in den Himmel loben – ich fände den trotzdem doof. Morgen beim Spiel in Rostock kommentiert uns ein Hendrik Deichmann... Kennt den jemand im Westen?
 
Irgendwie habe ich Samstag bei der BR Übertragung die ganze Zeit auf Pumuckl gewartet.

.. also der Kommentator war echt zu drollig.
Habe mir den auch mit 'ner Brez'n und 'nem Bierhumpen unter'm Kopfhörer vorgestellt. Klang stellenweise mehr wie'n Hörspiel als wie 'ne Fussi-Live-Übertragung. Zwischendurch spürte ich auch seinen mahnenden Zeigefinger, wenn da 'ne unklare Schiri-Entscheidung fiel oder er einen Spieler ermahnen wollte ...

Ein Hauch von Realsatire. Nicht unlustig, dafür am Stück und eigentlich unfreiwillig unterhaltsam ...
 
ja. glück gehabt. aber wie ivo vorhin so richtig sagte, ab morgen nur noch endspiele.

nich' auf die ergebnisse der anderen spekulieren. noch können wir das aus eigener kraft durchzieh'n ...
 
Weiß zufällig jemand, ob in irgendeiner Kneipe in Stadtmitte das Spiel im Stream gezeigt wird? Wäre grandios!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zitat vom NDR:

Es ist keine Konferenz. Die Zuordnung der Links hatte nicht gestimmt.
NDR.de
b5614267-67f7-4a76-968e-4f2b2c4defa6.jpg


Nur leider wird Hansa - MSV bisher nicht gezeigt.
 
Meldung
Wir haben in Rostock ein technisches Problem und arbeiten mit Hochdruck an der Lösung.

Schöne Wurst
 
Zurück
Oben