MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Kann man denn nicht evtl doch einfach für jedes relevante Auswärtsspiel einen eigenen Kartenthread aufmachen? So ist das total unübersichtlich!
 
Möchte auch gerne dabei sein, aber 30 Euro! für einen Stzplatz im Südstadion finde ich sehr ambitioniert, um nicht zu sagen eine Frechheit.
 
Ja, schon.
Ich hatte mir eigentlich schon eine (innerliche) Ausrede bereit gelegt,
um die 30€ zu rechtfertigen, trotz Bretterbude.

Eigentlich dachte ich mir, da ich das Spiel gegen Lotte nicht im Stadion sein kann (Vorbereitungen Konfirmation),
und das ich das gesparte Geld eben für Köln ausgebe.

Nun sagt meine Frau eben,
nee, geh du nur ins Stadion, das mache ich schon alleine, außerdem sind doch nur 4 Std. die du weg bist.

So, da stehe ich nun mit meiner Rechtfertigung :verzweifelt:
 
Ich bin weiterhin noch auf der Suche nach einem Steher für unsere Reisegruppe nach Köln. Wenn einer eine abzugeben hat, ich wäre sehr gerne interessiert!
 
Keine Ahnung ob es Sinn macht, aber falls ein User einen Stehplatz für den 13.05 übrig hat wäre ich für eine PN dankbar. Packe auch noch ein Bier oben drauf.
 
Da bei mir eine Person verhindert ist, hätte ich noch 1 x Vollzahler Sitzplatz für Köln zum normalen Preis
ohne Gebühren für 25,- Euro abzugeben! Alles weitere gerne per PN!
 
OK, ich meinte natürlich Köln.

Aalen wir eh nicht voll, da juckt es gerade mal kaum jemanden, was die so treiben. Bitter. Für die.

Da wir nächste Woche noch nicht aufsteigen können, wird sich die blauweiße Invasion der Ostalb auch in Grenzen halten. Die Sympathiewelle der Mannschaft tut ihr Übriges. Mehr als 500 werden es dort kaum.
 
@Franz Wenn im benachbarten Großaspach am 13.Spieltag schon 981 MSV-Fans gewesen sein sollen dann kann ich deine Annahme nunmal garnicht nachvollziehen. Resultiert deine Annahme etwa daraus das der MSV zwar gewonnen und 3 Punkte eingefahren hat, von Spiel zu Spiel größer werdende Chancen auf den Aufstieg oder gar die Meisterschaft hat aber eben einen nicht so dollen Auftritt gegen Frankfurt hingelegt hat? Ich bitte dich.
 
Ich gehe stark davon aus, dass die erst nachliefern, wenn die Sitzplätze zu 30,50 € alle verkauft sind ... Ein Schelm wer böses dabei denkt ....
 
Gab's bei dir auch nur Tickets ab 30,50 € ? Ist das deren Ernst ?

Ja leider, ist schon ne Hausnummer für die 3. Liga. Aber nun gut, Aufstieg ist nur einmal im Jahr ;-)
Falls du es günstiger willst, musst du wohl oder übel nach Köln gurken und vor Ort nen Steher holen.

Hatte ich persönlich aber keine Bock drauf, zumal wir zwei ältere Herren mit dabei haben, die sich mit dem Sitzplatz gut anfreunden konnten :old:
 
Ich gehe stark davon aus, dass die erst nachliefern, wenn die Sitzplätze zu 30,50 € alle verkauft sind ... Ein Schelm wer böses dabei denkt ....

Dann werden die Zebras ihre Kontakte in Köln anzapfen oder zahlreich an der Tageskasse stehen. Wie sie wollen. :)

Auch wenn die Euphorie noch nicht groß ist, lassen sich die Zebras für dieses Spiel bestimmt nicht mit 3.000 Karten abspeisen. Gen Domstadt sind sie schon immer gerne gereist.
 
Wenn jemand noch eine Stehplatzkarte für Köln übrig hätte, würde ich mich sehr freuen [emoji6] Würde mich auch mit einem Bierchen revanchieren
 
Was ist eigentlich mit der 2. Kurve in Köln? Ist die gesperrt, oder warum steht da nie jemand?
Die Karten könnten doch eigentlich hier verkauft werden, dann wäre die Gefahr auch geringer, das sich Zebras in die Gegengerade Stehplatz einkaufen und es so zu Fanvermischungen kommt ...
 
So, Tickets für "Aalen" gekauft!
Leider sagen wir mal wird es recht "überschaubar" dort im Gästebereich werden!
Der Ticket-Packen war ja fast jungfräulich.
Aber egal wird ne schöne Tour werden in ein Stadion das mir noch auf meiner Liste fehlt!
 
Kann man irgendwie noch Gästestehplatztickets für Köln bekommen? (z.B. wenn man Tickets an Kölner Vorverkaufsstellen kauft). Oder kann man generell nur noch Sitzplatztickets kaufen..
 
Ich reihe mich dann mal in die Liste der Köln-Stehplatz-Suchenden ein. Da ich noch nicht 100prozentig entschieden habe, wie ich hinkomme, könnte ich theoretisch im Gegenzug auch eine Auto + Fahrer (mich ;)) zur Verfügung stellen...
 
Aalen Sitzplatztickets scheinen gut gelaufen zu sein.
War gerade im Shop, keine große Auswahl mehr in der oberen Hälfte des Blocks.
Aufgrund des langen Wochenendes rechne ich schon mit 1000 Zebras vor Ort!
 
Freitag bestellt, heute waren die Sitzplatzkarten für Köln im Briefkasten. . Wie hier auch schonmal erwähnt wurde,freie Platzwahl auf der Tribüne im Südstadion.
 
Is halt die Frage wie die Cops das finden und ob es irgendwelche Einschränkungen bzgl. des Zutritts mit Klamotten des Gastvereins gibt. Wäre daher eher dafür die Sitztribüne aufzukaufen, auch wenn die Preise abartig sind.
 
Die Tribüne wird ohnehin trotz der dreisten Abzock-Masche von Duisburgern aufgekauft, denen die Preise im Aufstiegsfinale egal sind. Das nimmt wegen der Überschaubarkeit der Tribüne für 800-1.000 Mann Druck aus dem Kessel, reicht aber noch nicht. Und da sollten sich besser andere darüber Gedanken machen, wie WIR das finden. ;)
 
Wir waren vor 2 Jahren mit 6.000 Mann in Wiesbaden.
Das war deutlich teurer als 30€ (Eintritt, Fahrt, Bierchen), demnach dürfte der Preis nicht wirklich abschrecken.

Wem 30€ zu viel sind, der kann auch wesentlich günstiger auf der Geraden stehen, die Polizei dürfte da auch nix gegen MSV-Klamotten haben, da wir nahezu ein Heimspiel haben werden.
 
Die Tribüne wird ohnehin trotz der dreisten Abzock-Masche von Duisburgern aufgekauft

Hab für den ermäßigten Sitzplatz in Köln 22 €uro bezahlt.In Duisburg bezahlt der normale Zuschauer ohne DK auf vergleichbaren ermäßigten Plätzen auf der SLR 21 €uro und der Spk 23 €uro.
Dreiste Abzock Masche ist was anderes sind also eigentlich die Duisburger Preise.
Finde nicht das ich in Duisburg dreist abgezockt werde natürlich in Köln dann auch nicht. Auch dann nicht wenn die Preise in Liga 2 in Duisburg um 2 Euro steigen.
 
So ganz steige ich da nicht durch. Wieviele Plätze hat den nun das Südstadion?

Der Kicker schreibt dazu von 13.026 Steh- und 1.918 Sitzplätzen zusammen also 14.944.
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/vereine/3-liga/2016-17/fortuna-koeln-23/stadion.html
Die Fortuna dagegen von 9.885 Steh- und 1.863 Sitzplätzen was eine Geamtkapazität von 11.748 ergibt.
https://www.fortuna-koeln.de/club/suedstadion/

Ich denke die Fortuna sollte es am besten wissen. Immerhin ist das jedoch eine Differenz von 3.196 Plätzen zwischen den beiden Quellen.

Ich will ja nicht größenwahnsinnig werden aber dadurch daß Köln nur schlanke 60 km entfernt ist und in etwa einer Stunde Fahrtzeit erreicht, denke ich daß sich viele Duisburger auf den Weg machen. Ich glaube sogar das könnte knapp werden mit den Karten wenn die Kapazität wirklich nur 11.748 Zuschauer beträgt. Immerhin wird es auch der Saisonabschluß mit dem erreichen des Klassenerhalt für die Fortuna bedeuten und alle gut 2.000 Fortuna-Fans wollen nochmal dabei sein wollen.
 
Kann es sein, dass die Fortuna die eine Kurve grundsätzlich nicht öffnet? Ich meine mich zu erinnern, dass sich der Stimmungskern der Fortuna auf der Geraden befand, kann aber nicht mehr sagen, ob sich in der Heimkurve überhaupt Zuschauer getummelt haben.
 
Ich glaube auch, dass die Südstadt-Kölner die eine Kurve sonst nicht öffnen. Soweit sie nicht baufällig ist, könnte sie doch zum MSV wandern. :nunja:

@Emmericher
Der "normale" MSV-Fan, der keine Kanäle nach Köln hat, bucht online für den Sitzplatz 30,50 € für diese Bruchbude. "Topspiel-Zuschlag" inklusive. Ist das Abzocke genug? Und dennoch ist das vielen MSV-Fans angesichts der Bedeutung dieses Spiels kein Hindernis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stehplätze auf der Geraden in Köln sind laut Stadionordnung übrigens ein reiner Heimbereich, offiziell dürfen erkennbare Gästefans da also nicht hin. Ich weiß nicht, wie streng das in der Realität gehandhabt wird, aber ein gewisses Risiko geht man auf jeden Fall ein, wenn man im Trikot kommt.
Bei den Sitzplätzen im Heimbereich steht nichts ähnliches, da sollte es also eher keine Probleme geben.
 
Zurück
Oben