Alles nach dem Spiel gegen Lotte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute hat es das erste mal diese saison gepasst mal zum stadion zu fahren, und das wetter bietete sich an für eine schöne motorradtour zum Stadion.
Ich dachte mir besser kann der Tag nicht werden, aber das Spiel brachte mich wieder auf dem boden. Das war in neiden halbzeiten gähnend langeweilig, zeitweilig standen wir sogar auf platz 2.

Nichtsdesto trotz sind wir immernoch erster, nur in liga 2 befürchte ich wird es sehr schwierig wenn sich nichts tut.

Schöne Grüße

 
Aufstieg verschoben, dann eben nächste Woche in Köln. Wir müssen auf jeder Position deutlich nachlegen, abgesehen vom Torhüter, sonst erleben wir ein ähnliches Fiasko.

Besonders auf der des Trainers!
Was wir uns zuletzt unter Gruev zusammen würgen, geht auf keine Kuh(Zebra-)haut!
Aber klar heute ist seine "Taktik" den Gegner "müde" spielen und dann zuschlagen, ja wieder 100% aufgegangen!:verzweifelt:
Leider waren wir gefühlt zum 100 mal da schon im Rückstand!
Wir regen uns teilweise auf warum selbst heute bei so einem wichtigem Spiel "nur" und ich sage wirklich NUR 17.000 Fans kommen?!
Aber wen, wenn er nicht 1902% MSV infiziert ist, kannste mit so einem Gekicke ins Stadion locken?:nunja:
NIEMANDEN!
 
Mein Gott ist es mühselig sich hier jede Woche die gleiche Leier durchzulesen.

Mittlerweile sollte es jeder geschnallt haben, dass was wir geboten bekommen, keine Fußballfeinkost ist.

Und zwar egal welcher Spieler auf dem Platz steht, welche Taktik der Trainer wählt oder ein anderer Trainer wählen würde.

In dieser Liga ist einfach nicht mehr drin.

Keine andere Mannschaft spielt konstant gut.

Deswegen stehen wir oben, nicht weil wir besser sind, sondern weil die anderen noch schlechter sind.
 
Mittlerweile glaube ich auch das uns dieser Trainer nicht mehr weiterbringt.Vergleicht man die ersten Spiele der Saison mit den jetzigen dann kann einem schon Angst und Bange werden.Klar freue ich mich über diesen Punkt,aber da hätte mehr kommen müssen.Ein Tabellenführer der zu Hause um den Aufstieg spielt muss anders auftreten auch wenn der Gegner recht gut war.Respekt ja,aber man muss auch endlich wieder auf seine eigenen Stärken schauen und dann sollten eher die Anderen vor Uns Respekt haben.Irgentwie aufsteigen und raus aus dieser Drecksliga und dann sehen wir weiter.Ich hoffe unsere Vereinsführung hat Augen im Kopf.
 
Lotte hatte heute in den ersten 10 Minuten übrigens in meinen Augen aufgrund der Pfiffe gegen sie und die Stimmung der Nord nen richtigen Köttel in der Buchse.. Sowas muss man als Spitzenreiter eigentlich direkt ma nutzen, hinten rein drängen, 1:0 machen... nach vorne kamen von denen nur Fehlpässe. Aber durch unseren Ballbesitzfußball sind sie dann immer besser ins Spiel gekommen, haben Sicherheit gewonnen, die Nord entschlummerte etwas angesichts der berauschenden Bilder und schon war Lotte im Spiel. Taktische Meisterleistung :Doh!:
 
Kurz nach der Halbzeit MÜSSEN wir in Führung gehen. Bringt Hajri den Kopfball aufs Tor, gewinnen wir hoch!
Leider danach auffällige Konditionsprobleme bei Albutat und Özbek, die bei den guten Kontern von Lotte hinten gefehlt haben. Flekken bärenstark.
Schnellhardt leider 1. Hälfte abgetaucht.
Nächste Woche machen wir es klar, das wird gefühlt ein Heimspiel. Alle hin.
 
Mund abputzen, weitermachen...

Das ist wirklich nichts für schwache Nerven!

Das man für die nächste Saison auf allen Positionen Verstärkung brauchen wird ist offensichtlich!

Hab schon Pickel an den Mundwinkeln vom ständigen "abwischen" würde viel lieber "sabbern" vor Freude, aber leider passiert das nicht.

Hoffe in Köln wird der Sack zugemacht. Zum Spiel heute: War das was? ach so ja, Flekken war gut, Erat war auch gut.
Unser King zum Glück mal eine Minute hellwach, aber sonst fällt mir echt nichts ein.
ABER die Fans waren klasse !:o
 
Wir waren 70 Minuten haushoch überlegen, bis zum Gegentor hätten wir schon locker 2-0 führen können, aber leider haben wir keinen richtigen Stürmer und auch nicht das Glück, dass der Knicker mal irgendwie reingeht.
Dazu haben die Dorfdeppen das defensiv auch nicht wirklich schlecht gemacht, es gab kaum Räume und der Torwart hatte auch wieder nen Sahnetag.
Nach dem 0-1 (und den unweigerlich sofort folgenden Pfiffen) war die Mannschaft dann erstmal verunsichert und die Ruhe hat gefehlt, das hat Tante Lotte natürlich in die Karten gespielt und sie haben die sich ergebenden Räume recht clever genutzt.

Zufrieden kann man selbstverständlich nicht mit dem Punkt sein, insbesondere ob der Ausgangsposition, aber jetzt so zu tun, als wäre das Spiel total katastrophal gewesen, ist doch ein wenig übertrieben...
 
Das 4-3-3 wirkte von der Idee her ziemlich ansprechend, brachte aber nur anfangs den nötigen Zug nach vorn. Nach einer halben Stunde gingen uns etwas die Ideen aus, bis zur Pause hätte ich aber trotzdem nix zu meckern gehabt, wenn es nach dieser mit einer frischen Spielidee und wieder mehr Zug zum Tor weitergegangen wäre. Beides kam aber überraschender Weise von Lotte, welches in HZ II das bessere Team war! Wir gaben das Ganze phasenweise sogar komplett aus der Hand, die zwei oder drei Grosschancen für Lotte überstanden wir nur wegen dem überragenden Flekken.

Schlussoffensive von uns viel zu spät, auch nur halbherzig. Alles weitab von dem erhofften Fussballfest, welches die Mannschaft wieder mit den Fans hätte versöhnen sollen. Was mir fehlte, war vor allen Dingen die Einzelinitiative, der Typ, der mal Verantwortung übernimmt und sich durchwurschtelt, oder vorn gewagt draufzieht. Eine der schwächsten Leistungen diese Saison, dank des ganz späten Ausgleichs nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Warum nicht mal Corboz drauf geschickt wurde, statt wieder die, die in solchen Spielen noch nie gezündet haben, keine Ahnung.

Ein zähes Ding heute, so allmählich scheint sich die Truppe dem Qualitätsniveau anzugleichen, dass ihr einige schon die ganze Rückrunde über nachsagen.
 
Aber durch unseren Ballbesitzfußball sind sie dann immer besser ins Spiel gekommen, haben Sicherheit gewonnen, die Nord entschlummerte etwas angesichts der berauschenden Bilder und schon war Lotte im Spiel. Taktische Meisterleistung :Doh!:
Wie ist denn unsere starke Phase nach dem Anpfiff entstanden? Durch druckvolles, ballsicheres Spiel aus eigenem Ballbesitz heraus. Lotte ist im Spiel geblieben, weil wir vor der Hütte schon wieder kein Kapital daraus schlagen konnten. Wenn ich an Albus glorreichen Abschluß (wunderbar in die Arme vom Torwart gechipt) aus 15 Metern denke... Wunderbar. :rolleyes:

In der ersten Halbzeit ist Lotte doch völlig initiativlos und einfach nur katastrophal schlecht gewesen. Nur blindes Rumgeschlage, überhaupt keine konstruktive Anlage, sondern nur heilloses Rumgekloppe. Da wird hier noch geschrieben "Guckt mal wie toll und druckvoll die nach vorne gespielt haben." Wenn man so einen Quatsch erzählt, muß man wirklich bis an die Substanz und bis zur völligen Blindheit von Abneigung gegen unser eigenes Spiel zerfressen sein.

Die Chancenverwertung hat uns für heute den Aufstieg versemmelt. Die Lottis mußt du in der Form heute einfach putzen. Aber am Ende andererseits war der King auch wieder da, als er da sein mußte. Die Mannschaft steigt auch deshalb verdient auf.
 
Wenn nicht 80% diese Krüppelkaders zur kommenden Saison zum Teufel gejagt werden, werde ich einen aktiven Beitrag dazu leisten, daß es ab dem dem ersten Spieltag ungemütlich wird und bleibt!!
 
Wäre es möglich zumindest ansatzweise auch mal die Leistung des Gegners zu registrieren? Lotte heute einer der besseren Gegner mit leidenschaftlichen Kampf und teilweise sehr gutem Konterspiel. Wir werden es irgendwie schaffen - alles andere ist mir momentan Latte. Alle nach Köln!

Wurde registriert, Armin, Aber auch, dass dem MSV genau das fehlte. Beleibt die Frage: wer will bitteschön in die 2.Bundesliga?
 
Lotte hatte heute in den ersten 10 Minuten übrigens in meinen Augen aufgrund der Pfiffe gegen sie und die Stimmung der Nord nen richtigen Köttel in der Buchse.. Sowas muss man als Spitzenreiter eigentlich direkt ma nutzen, hinten rein drängen, 1:0 machen... nach vorne kamen von denen nur Fehlpässe. Aber durch unseren Ballbesitzfußball sind sie dann immer besser ins Spiel gekommen, haben Sicherheit gewonnen, die Nord entschlummerte etwas angesichts der berauschenden Bilder und schon war Lotte im Spiel. Taktische Meisterleistung :Doh!:
Das ist leider 100% korrekt.
Wir bringen die Gegner ins Spiel
 
Die ersten 25 Minuten waren doch gar nicht schlecht.
Dann verfällt man in einen Verwaltungsmodus aus dem man immer erst bei einem Gegentor erwacht.
Bajic in allen Ehren aber er raubt unserer Mannschaft das Tempo. Er lenkt und gestaltet unser Spiel. Nicht das Mittelfeld.
Leider.
Janjic und Schnellhardt fordern immer die Bälle im Mittelfeld und er spielt Langholz.
Wie oft haben sie sich heute und in den vergangenen Spielen bei ihm darüber umsonst beschwert?
Da hätte ich auch irgendwann keine Lust mehr mich anzubieten.

Er ist ein echter Hemmschuh geworden. Dazu noch mit einigen Patzern im Abwehrverhalten, welche die Hintermannschaft insgesamt verunsichert.
Seine Zeit ist einfach vorbei.



Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Hm, okay. Habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen. In der ersten Halbzeit hatten wir eigentlich komplett die Kontrolle. Dinger nicht reingemacht, wie so oft, und du gehst mit 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit die schwächste Phase nach dem Gegentor, wo die Zuordnung nicht stimmte. Danach komplett von der Rolle, und am Ende dann wieder die Druckphase mit genialem Tor vom King. Wieder Vorarbeit Hajri, ein bisschen kann der das.
Hat die Sportschau alles gerade genau so gesehen.

Den Weltuntergang, der jede Woche hier stattfindet, habe ich auch diese Woche nicht gesehen.
 
Fazit des Spiels:
Am Ende noch den ganz wichtigen Punkt Richtung Aufstieg geholt.
Nur das zählt noch.
Jetzt noch über die Ziellinie schleppen, meinetwegen mit zwei Unentschieden.
Diese Saison geht weder an Spielern, Zuschauern oder Verantwortlichen spurlos vorüber.
Das die Mannschaft nicht die Qualität und Kreativität hat einfach durch diese Liga zu galoppieren ist doch keine Erkenntnis des 36. Spieltags. Niemand hat diese Qualität in der Liga. Auch Kiel nicht, die 20 Spieltage einfach nur rumgedümpelt sind und jetzt mal einen ordentlichen Lauf haben.
Aber kein anderer Verein hat es in der Liga auch nur ansatzweise so hinbekommen, nach Rückständen zurückzukommen. Ich kann nur ahnen, wieviel mentale Kraft das kosten muß. Wer das schafft steht auch verdient oben.
Im Übrigen habe ich das Gefühl, das bei uns jeder Gegner in der Arena verbissen versucht hat, das Maximum seiner Möglichkeiten abzurufen (so auch Lotte), eben weil wir so lange da oben alleine standen und weil natürlich auch das große Stadion einen Anreiz bietet. Das war ganz sicher nicht bei allen Mitkonkurrenten um den Aufstieg so.

Ich fand das Publikum übrigens heute sehr gut. Sensibel mit den wechselnden, schwierigen Gefühlslagen umgegangen.
Die Mannschaft nicht hängen lassen, teilweise schepperte es mal wieder richtig schön durch die Arena, den Frust weitestgehend unterdrückt, Schockzustände schnell überwunden, nach dem Spiel die Mannschaft aufgebaut.
Das stimmt positiv, das wird auch der Mannschaft hoffentlich noch den nötigen Schub Kraft geben.

5 Punkte vor Magdeburg und selbst in der Zuschauertabelle des Spieltages haben wir die Spartakiade Fans heute mit 4 Zuschauern mehr geschlagen.:stinkefinger:
Wird also schon, der Weg ist immer noch der Richtige.
 
Gerade Reinhold Beckmann in der Sportschau gehört?

Nach dem MSV-Spiel sinngemäß:

"Der MSV kann nun nächste Woche in Köln aufsteigen. Liebe MSV-Fans kommt nächste Woche hier um die Ecke ins Südstadion. Ihr müsst die Linie 12 nehmen."

Ich lach mich weg.

Hat das jemand auf Video? Dann bitte PN.
Beste Werbung für die Brust-Raus-Aktion. :D
 
Geht nicht um Weltuntergang. Es geht um ein Tor, das zum Aufsteig reicht. Ich schlaf erstsmal ne Nacht drüber. Selten war ich von einem Team des MSV emotional weiter entfernt als von diesem. Dann schalten wir mal auf "Kind mit Pflaster auffer Brille"-Modus: immer fein klatschen und loben. Vielleicht wirds ja noch. Unmut hab ich nicht bekundet im Stadion, aber so tun, als wäre das was anderes als großer Mist will ich auch nicht.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Woche für Woche, es ist nicht besser, aber auch nicht schlechter als die letzten Spiele.
Die Idee, die viele, auch ich ,hatten ist ja heute gespielt worden.
Schnellhardt auf die 10 . Die 3 und die 8 der Bauern haben unseren Schnellhardt aber komplett aus dem Spiel genommen .
Jetzt gibt es da 2 Betrachtungsweisen, die Defensiven der Bauern waren richtig gut oder unser Schnellhardt war eben heute nicht so gut. Und wenn man zum 2. Schluss kommt, klappt eben unser Spiel nicht.
Özbeck & Albutat ließen in HZ 1 nix anbrennen.
Ich wiederhole mich gerne, auch wenn ich dafür Prügel einstecke, dominanter Ballbesitz Fußball.
Das ist das was wir können. Geht von den 3 Chancen einer rein in HZ 1 schaukeln wir das souverän nach Hause.

Mir hat heute die Geschwindigkeit über außen gefehlt!
Hajri & Flekken für mich heute die Matchwinner, wenn man von Winner sprechen darf.
Das der King den reintut, sauber reintut , astrein !
In Köln tüten wir das ein. Egal wie !
Köln ist durch, Abstieg nicht mehr möglich.
Wir lassen diese Liga hinter uns ! Samstag, alle nach Köln !
Ach und unter :

http://www.fcmfanshop.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=8183&start=270

könnt ihr euch so ab Seite 8 ( das ist nach dem 1:1 heute ) die Kommentare aus Magdeburch durchlesen.
Die könnten von hier sein ....
 
Geht nicht um Weltuntergang. Es geht um ein Tor, das zum Aufsteig reicht. Ich schlaf erstsmal ne Nacht drüber. Selten war ich von einem Team des MSV emotional weiter entfernt als von diesem. Dann schalten wir mal auf "Kind mit Pflaster auffer Brille"-Modus: immer fein klatschen und loben. Vielleicht wirds ja noch. Unmut hab ich nicht bekundet im Stadion, vielleicht darf mans hier ja noch schreiben.
Klar. Aber es ist nicht alles schwarz oder weiß, wie in jedem zweiten Beitrag hier. Es nervt mich, wie weit man hier von einer objektiven Bewertung der Spiele entfernt ist.

Emotional hat mich die Mannschaft auch bislang nicht gepackt. Aber deshalb muss man doch nicht alles ignorieren, was gut war.
 
Den Weltuntergang, der jede Woche hier stattfindet, habe ich auch diese Woche nicht gesehen.

Das ist doch hier (und wahrscheinlich auch bei Facebook) schon lange eine Echokammer das Weltuntergangs, der in der Realität einfach nicht stattfindet. Objektiv spielt der MSV eine überragende Saison, objektiv ist Gruev ein Erfolgstrainer, der in der letzten Saison sogar bereits schon bewiesen hat, dass er 2. Liga kann, objektiv gibt es allen Grund zur Freude. Es gibt aber auch die Welt der alternativen Fakten, gepusht von Leuten, die Gino hinter trauern oder die einfach nur sauer sind, dass Gruev ihnen den Lolli geklaut hat, und in dieser Welt is alles *******. Das kriegt man auch nicht mehr raus, da ist die Realität nur noch sekundär.
 
Wenn nicht 80% diese Krüppelkaders zur kommenden Saison zum Teufel gejagt werden, werde ich einen aktiven Beitrag dazu leisten, daß es ab dem dem ersten Spieltag ungemütlich wird und bleibt!!

Ich kann deinen Frust schon irgendwie verstehen, aber ich glaube, dass wir etliche Spieler aus dem aktuellen Kader auch in der nächsten Saison sehen werden. Und wir werden den Klassenerhalt wohl auch nur schaffen, wenn wir Fans und die Mannschaft eine Einheit sind.

Schon klar, das sind 5 Euro für das Phrasenschwein. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heutige Spiel lass ich mal unkommentiert. Für mich wichtig: Punkt geholt nach einem Rückstand, Fertig.

Man kann mehr als zufrieden sein mit dem Tabellenplatz.
Das wie und warum juckt am Ende doch keinen.
Ist es nicht auch das was am Ende zählt der Aufstieg? Na Klar!!!!!
Alles in allem hätte die ganze Liga gerne die derzeitige Ausgangslage vom MSV.

Und Leute Aufstieg in Köln, ist doch GEIL...
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie erreicht mich das Argument "In dieser Liga kann man nicht besser spielen" überhaupt nicht. Wenn sich bei jedem Gegner mit unterschiedliche Spielweisen heranführen lässt, dass man da halt nicht anders spielen kann weil es der eigenen Mannschaft nicht liegt, das dann 34 fach wiederholt, dann liegt das Problem an einer ganz anderen Stelle.
 
Bitte nicht mehr singen"Werdet zur Legende..."
Die Spieler könnten es FALSCH verstehen, und die letzten Spiele verlieren
So wäre die Mannschaft mit Platz 4 eine LEGENDE
Ich denke viele Spieler wollen nicht mehr, da sie in der zweiten Liga keine Wahl für den MSV sind
Sorry, aber gerade das Lied knallt.
Auch wenn es einige nicht mögen, heute war es der Knaller !
Ich weiß nicht genau was Du meinst, mit dem Satz das die Spieler nicht wollen.
Das sehe ich nicht. Die wollen.
 
Tut mir leid...aber objektiv betrachtet hat das NIX mit gutem Fussball zu tun...aber auch gar nix
....höchstens mit erfolgreichem Fussball weil andere Vereine noch schlechter spielen

Jede Woche ne andere Aufstellung...da funktioniert kein Laufweg keine Kombination....

Ja wir steigen auf und das ist gut und verdient...und dann hoffen wir alle auf ein paar neue jungs.
 
Mittlerweile sollte es jeder geschnallt haben, dass was wir geboten bekommen, keine Fußballfeinkost ist.

Und zwar egal welcher Spieler auf dem Platz steht, welche Taktik der Trainer wählt oder ein anderer Trainer wählen würde.

In dieser Liga ist einfach nicht mehr drin.
Man merkt, dass du die dritte Liga in den letzten Jahren nicht verfolgt hast, sonst wäre dir nicht entgangen, dass eine so schlechte Tabellenspitze die absolute Ausnahme ist.

Dem Vollidioten (oder Suffkopf?), der nach dem Tor der eigenen Mannschaft als Flitzer Zeit stiehlt, sollte man Stadionverbot erteilen.
 
Was soll man sagen, was soll man schreiben?
Am besten nichts; denn dieses Gekacke hat mit dem Leistungssport "Profi- Fußball" nicht viel gemein.

Wir spielen in unserem eigenen Stadion so ängstlich wie eine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt (bis auf den kämpferischen Einsatz, den Abstiegskandidaten gewöhnlich zeigen).
Eine Mannschaft kurz vor dem Aufstieg, die solch einen laschen, emotionslosen Kick abliefert, die hat solch emotionsgeladene Fans eigentlich nicht verdient.

Die Jungs, inclusive Trainer, haben so einen dicken Köttel in der Hose, dass sie kaum noch laufen können.
In Oberhausen wurde mal zielstrebig und relativ locker, aber hochkonzentriert eine Partie eröffnet. Der Gegner war sicherlich nicht wesentlich schwächer als Lotte heute in HZ1.
Aber in unserem Team war Feuer, heute war da nichts.

So verjagt man seine Fans trotz Platz 1 aus der Arena; denn jeder will neben dem Erfolg auch ein klein wenig an Leistung von unseren Profis sehen.
Ich bin entsetzt von solch einer miserablen Einstellung zu unserem Sport- langsam werden unsere Auftritte peinlich, trotz Aufstieg.

So schafft man keine Begeisterung in DU und Umgebung und vor allem nicht beim Versuch neue Fans und vor allem Sponsoren zu gewinnen.

Ich habe schon des öfteren gefordert, dass von unserer Vereinsführung und vom Manager mal Klartext gesprochen wird, damit diese müden Beine mal in Schwung kommen, aber offensichtlich zittern sich alle nur über die Ziellinie.

Warum passiert da nichts?
Warum darf unser Trainer zuhause so einen Grotten- Fußball anbieten?

So ein emotionsloses Gekicke bringt jeden normalen Fußball- Fan auf die Palme ...
 
Dem Vollidioten (oder Suffkopf?), der nach dem Tor der eigenen Mannschaft als Flitzer Zeit stiehlt, sollte man Stadionverbot erteilen

Hab ich was verpasst? :)
Aber ich sitze mittlerweile in einer Depri-Zone, die meine Aufmerksamkeit herausfordert, da man dort nicht einmal mehr nach einem so wichtigen und wunderschönen King-Tor in Minute 91 jubelt, sondern schweigend sitzen bleibt. Denn Leistung, Spiel, Mannschaft unwürdig... Irgend so etwas... Den Flitzer hätte ich mir lieber angeguckt, denn der ist noch lebendig. :)
 
An alle die nörgeln wir sind immer noch erster und haben die besten Chancen direkt aufzusteigen. Diese Luxusproblem hätten andere Mannschaften und Fans gerne. Ich möchte nicht in die Köpfe der Fans aus Magdeburg, Osnabrück und Regensburg gucken. Die müssen ihre Mannschaften ja komplett verfluchen das die ihre Chancen auf den Aufstieg immer wieder vermasseln oder zurück werfen.Wir sind immer noch der "Glücklichste" unter den "Unglücklichen" oder der "Fähigste" der "Unfähigen".
Wer hat seinen Kader zusammengehalten als Absteiger? Wer hat das glasklare Ziel Aufstieg? Magdeburg, Osnabrück, Regensburg? Oder doch nur der MSV?

Es hilft auch nichts, immer auf andere Vereine zu verweisen. Beruhigt vielleicht das eigene Gewissen, aber man muss den Hebel schon beim eigenen Treiben ansetzen. Und dass da gewaltig Luft nach oben ist, will trotz Tabellenführung wohl nicht bestritten werden.

Das war heute einmal mehr keine gute Leistung des MSV.
 
Objektiv spielt der MSV eine überragende Saison.

Erfolgreich, aber sicher nicht überragend. Dann wären wir wie Dynamo Dresden schon längst rechnerisch aufgestiegen. Und um bei den objektiven Fakten zu bleiben, zehrt man momentan von der Hinrunde. In der Rückrunde ist man nur 6., eine Tendenz die zum Grübeln anregt.

Insofern finde ich es genauso unpassend, Leute die Kritik am "wie" üben als Aluhutträger abzustempeln, wie Weltuntergangsstimmung zu verbreiten.

Es gab in der Vergangenheit schon häufiger Teams beim MSV, die trotz Erfolg einfach langweiligen Fussball abgeliefert haben. Zum Beispiel 96 Aufstieg unter Bongartz. Oder die späte Periode Funkel mit Spies als einziger Sturmspitze -schauder.

Fussball ist nun mal Unterhaltung und muss als solche ebendiese bieten. Andere Teams haben das geschafft erfolgreich und mitreissend zu sein. Dieses Team gehötz nicht dazu und ich kann die Zweifler verstehen, denen es vor der nächsten Saison graut...
 
Das wird im nächsten Jahr eine
ganz andere Ausgangslage sein und einfach wieder bei Null beginnen.

Also, aufsteigen und dann einfach mal abwarten!

Das ist genau die gefährliche Einstellung, die uns sofort wieder runter schicken wird nächstes Jahr. Leider denke ich, dass das genau Grilics Einstellung und auch die des Vorstands ist.

Man muss nach der Saison an ganz vielen Stellen im Team Veränderungen schaffen, sonst haben wir spätestens im Oktober schon wieder den Anschluss verloren. Mit dem Trainer sollte man anfangen...

Also Vorstand, AUFWACHEN!
 
Wenn man es auch nicht wahrhaben will, mit einem der wohl nennen wir es positiv unspektakulärsten Trainer, den wir mal über eine längere Zeit hatten und einem Kader, der sichtlich mehrheitlich 3. Liga Niveau hat, haben wir seit Spieltag 9 die Tabellenführung inne, (auch wenn sie heute mal 20 Minuten weg war) und ( rein punktetechnisch ) größte Aufstiegschanchen in Liga 3 !
Es ist nicht das Problem, dass es so ist, sondern wie unser Spiel für uns Fans herüberkommt!
Relativ emotionslos, wenig clever, schon garnicht souverän und abgeklärt. Dafür eher ängstlich, Fehler vermeidend, statt Erfolgssucher, haben wir in der Mehrzahl Erfolgsverhinderer auf dem Platz. Sei es die mittlerweile zum ko.... immer gleiche Taktik des Trainers, oder aber das ideenarme immer gleiche Hin und Hergeschiebe des Balles an der Mittellinie oder sogar in unserer Hälfte!
Wer an Besserung glaubt, sollte es tun, wer aber die Realität für das nimmt, was sie ist, wird sicherlich die kommende ( 2.Liga Saison), sofern sie für uns zutrifft, mit Schlafstörungen beginnen, wenn nicht entsprechende Verstärkungen geholt und der Trainer seine Kenntnisse auf einem Seminar für modernen Fussball gründlich auffrischt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben