Kaderplanung 2017/2018 (Bitte Regeln beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiter in der Entwicklung? Besser gerüstet? Das Team ist spielerisch nicht einen Schritt besser geworden. Nur weil zB ein Bomheuer in Liga 3 ganz gut mitgehalten hat, heißt es noch lange nicht das er das in der 2. Liga auch macht.

Die einzigen Vorteile zur letzten "Einmal Hölle 2. Liga und zurück" sind unser Keeper und Schnelli. Die andern Spieler sind vom Niveau her nicht einen Schritt weiter als beim letzten Desaster.

Wolze, King, Ilju, Bajic (mittlerweile), Janjic, Hajri und Co sind einfach Niveau 3. Bundesliga.

Ich sehe das komplett anders:
Viele Spieler haben sich spielerisch und vor allem taktisch weiterentwickelt. Insbesondere bei Bomheuer, Wiegel, Schnelli, Erat, Engin, Albutat sehe ich eindeutige Steigerungen gerade im mannschaftstaktischen Verhalten. Profitiert hat davon auch King (siehe Tore in den letzten Spielen) und ja, sogar Stani (Vorlagen) und Janjic (gerade im Zweikampfverhalten, wenn er auf Außen eingesetzt wurde).

Die Zahlen (Tore, Abschlüsse, Scorerpunkte, Zweikämpfe, aufgeholte Rückstände) sprechen da für sich. Gerade das aufholen von ca. 13 Rückständen zeigt mir, dass es in der Mannschaft auch charakterlich stimmt. Das hat keine der Mannschaften in den 3 Ligen geschafft und ist unser stärkstes Pfund wenn es gegen stärkere Gegner geht. Das hilft dann auch, wenn wir mal eine Durststrecke von mehreren sieglosen Spielen hinnehmen müssen. Die Jungs geben nicht so leicht auf!

Deswegen schließe ich mich da den Stimmen an, die uns diesmal eindeutig besser aufgestellt sehen als beim letzten Aufstieg. Damals waren wir Abstiegskandidat, das sind wir diesmal ebenso. Da ändert sich nichts. Ich glaube aber, dass das gesamte Team (und vor allem die sportliche Leitung) diesmal viel erfahrener in die Liga geht. Was uns sicherlich auch helfen wird.

Falls dir die Kader-Zugänge nicht zusagen, ist das halt so. Willkommen beim MSV, wo wir uns ganz hinten anstellen müssen und Ivo mit allem was er hat Punkten muss (Team, Stimmung, Fans, Stadt (!), Stadion, Tradition, SICHER nicht mit Geld), um gegen etablierte Zweitligakonkurrenz (teilweise sogar Drittliga) zu bestehen. So sieht es aus! Finde Dich damit ab. Das ist das, was wir uns derzeit leisten können.
 
Ohne jetzt über die Namen und Deiner persönlichen Einschätzung zu deren Leistungsgefälle im Vergleich mit der jeweils aktuellen Mannschaft mit Dir diskutieren zu wollen:
es scheint, hier in Duisburg wird bei einigen auch der Ruf nach einem Ismaik laut, oder? Anders kann ich mir aufgrund der bekannten Vereinshistorie und des damit verbundenen wirtschaftlichen Zustandes des Vereins der letzten 4 Jahre nicht erklären, wie solche Aussagen zustande kommen oder was sie bewirken sollen.


Was das jetzt mit Ismail zu tun haben soll ? Vielleicht kannst du es
erklären ?

OK . Nehmen wir Wolze , er ist seit 3 oder 4 Jahren hier und bleibt noch weitere 3 Jahre !!!
Mit welcher Berechtigung ? Weil er angeblich Identifikation hat ?

Deswegen darf er 2. Liga spielen ?

Das gilt nicht nur für ihn , da sind noch einige andere .

Sind wir ein Bundesligist oder eher ein Landesligist ?

Will und soll der Klub sich nicht weiterentwickeln ?

Das schafft du nie wenn du solche Spieler über so einen langen Zeitraum hier immer und immer wieder mit unnötig langen Verträgen ausstattest.
 
Was das jetzt mit Ismail zu tun haben soll ? Vielleicht kannst du es
erklären ?

OK . Nehmen wir Wolze , er ist seit 3 oder 4 Jahren hier und bleibt noch weitere 3 Jahre !!!
Mit welcher Berechtigung ? Weil er angeblich Identifikation hat ?

Deswegen darf er 2. Liga spielen ?

Das gilt nicht nur für ihn , da sind noch einige andere .

Sind wir ein Bundesligist oder eher ein Landesligist ?

Will und soll der Klub sich nicht weiterentwickeln ?

Das schafft du nie wenn du solche Spieler über so einen langen Zeitraum hier immer und immer wieder mit unnötig langen Verträgen ausstattest.

Und Dein Vorschlag?
 
In der Innenverteidigung sind wir gut aufgestellt. [...]

Vor allem nach der Verpflichtung von Nauber kann ich da nicht zustimmen. Ein Spieler, der eine gute Drittligasaison und sonst nur Regionalliga gespielt hat, soll nun einen alternden Zweitligaerfahrenen Mann wie Bajic direkt ersetzen? Perspektivisch vielleicht ja, kurzfristig sehe ich das aber nicht so. Auch einen Hajri als große Alternative da ins Spiel zu bringen kann ich nicht verstehen. Die Spielgeschwindigkeit ist doch jetzt nochmal höher als in der 3. Liga. Das hat man vor zwei Jahren doch auch gesehen. Erfahrung schön und gut, aber man braucht auch schnelle und wendige Innenverteidiger. Hajri fehlt die Geschwindigkeit, Nauber meines Erachtens die Erfahrung bzw. er muss erstmal zeigen, ob er zweite Liga überhaupt kann.

Wenn die Sportführung ernsthaft glaubt, dass mit der Verpflichtung von Nauber diese Baustelle jetzt geschlossen ist, wäre das für schon Harakiri. Vor allem bei der eh defensiven Ausrichtung von Gruev. Ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren (und hoffe das eigentlich auch). Aber auch aufgrund der Erfahrung von vor zwei Jahren, habe ich sehr große Bauchschmerzen, was grade die Kaderpolitik wieder angeht. Die werden dann noch größer, wenn man für den Sturm keinen wirklich qualitativ starken Mann holt...
 
Wo steht eigentlich das Nauber der Bajic Ersatz ist? Hat Bajic seine Karriere beendet?
Baja wird auch in der 2. Liga seine Spiele bekommen und es auch da gut machen,trotz seines Alters. Alleine sein Stellungsspiel ist besser als alles,was wir haben und auch besser als viele andere 2. Liga Verteidiger. Der wird definitiv für mich noch in Liga 2 klarkommen. Keine ganze Saison aber der wird seine Spiele bekommen. Da mache ich mir keine Sorgen
Daneben hat man Bomheuer,der wohl gesetzt ist,Blomeyer,der definitiv mehr als Potential hat,Nauber der ne super Ausbildung genossen hat,einst als Riesentalent gilt,eine top 3. Liga Saison gespielt hat und dazu noch Hajri einen,der mich in der IV eigentlich immer überzeugt hat und sich vorallem wegen seiner letzten Spiele verdient hat,seine Chancen zu bekommen. Für ein IV ist der noch nicht übermässig alt
Ich sehe da relativ wenig Probleme muss ich sagen
 
Und Dein Vorschlag?
Da wird nichts Substanzielles kommen. Bernard schreit immer nach Zeiten, als die Spieler noch nicht tätowiert waren, keine bunten Schuhe trugen und 20 Jahre bei ein und demselben Verein spielten. Damals waren in jeder Mannschaft schon einige mittelprächtige Spieler, auch beim MSV! Heute will er einen Spieler nach drei schlechten Spielen rauswerfen und nach drei sehr guten Spielen langfristig binden - bis dieser wieder drei schlechte Spiele zeigt... Gleichzeitig ist er gedanklich mit dem MSV noch in der Bundesliga, will alle Gegner an die Wand spielen und beklagt, dass die Spieler alle Söldner sind... So kann man Fan sein, der von scheinbar besseren, früheren Zeit träumt. Aber als Sportdirektor muss man ernsthaft arbeiten.
 
@psycho

Was ist denn für dich Substanziell ?

Das Spieler , die nachweislich nichts in der 2. Bundesliga zu suchen haben weil sie vor kurzem schon mal gescheitert sind , von mir keine 5 bis 6 Jahre oder noch länger im Klub gehalten würden ?
 
Vor allem nach der Verpflichtung von Nauber kann ich da nicht zustimmen. Ein Spieler, der eine gute Drittligasaison und sonst nur Regionalliga gespielt hat, soll nun einen alternden Zweitligaerfahrenen Mann wie Bajic direkt ersetzen? Perspektivisch vielleicht ja, kurzfristig sehe ich das aber nicht so. Auch einen Hajri als große Alternative da ins Spiel zu bringen kann ich nicht verstehen. Die Spielgeschwindigkeit ist doch jetzt nochmal höher als in der 3. Liga. Das hat man vor zwei Jahren doch auch gesehen. Erfahrung schön und gut, aber man braucht auch schnelle und wendige Innenverteidiger. Hajri fehlt die Geschwindigkeit, Nauber meines Erachtens die Erfahrung bzw. er muss erstmal zeigen, ob er zweite Liga überhaupt kann.

Wenn die Sportführung ernsthaft glaubt, dass mit der Verpflichtung von Nauber diese Baustelle jetzt geschlossen ist, wäre das für schon Harakiri. Vor allem bei der eh defensiven Ausrichtung von Gruev. Ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren (und hoffe das eigentlich auch). Aber auch aufgrund der Erfahrung von vor zwei Jahren, habe ich sehr große Bauchschmerzen, was grade die Kaderpolitik wieder angeht. Die werden dann noch größer, wenn man für den Sturm keinen wirklich qualitativ starken Mann holt...
Nauber hat die Erfahrung von mehr als 150 Pflichtspielen. Er hat den Übergang von der Regionalliga zur 3. Liga ohne Leistungseinbruch geschafft. Zwei Aspekte sprechen für ihn und sein Potenzial: Er hat in fünf oder sechs Jahren kaum ein Spiel verpasst und in der vergangenen Saison überhaupt keine Schwankungen in seiner Leistung gehabt. In den vier Pokalspielen hat er gezeigt, dass er es auch gegen höherklassige Vereine seine Abwehr zusammenhalten kann. Wer daran zweifelt, dass Nauber das Zeug für die 2. Liga hat, hat ihn vermutlich noch nie spielen sehen bzw. nicht bewusst auf ihn geachtet.
 
@psycho

Was ist denn für dich Substanziell ?

Das Spieler , die nachweislich nichts in der 2. Bundesliga zu suchen haben weil sie vor kurzem schon mal gescheitert sind , von mir keine 5 bis 6 Jahre oder noch länger im Klub gehalten würden ?
Ich kann dir zumindest sagen, was für mich nicht substanziell ist: immer nur zu meckern, in jeder Suppe das Haar zu suchen und keine konstruktiven Gedanken einzubringen. Man muss sich an seinem Fansein auch mal erfreuen können. Der MSV bietet wahrlich genug, um sich zu ärgern. Da muss man nicht auch noch das Gute schlecht reden. Ich entschuldige mich auch gleich für den Rundumschlag, aber Fans, die immer nur das Negative sehen, selbst nach einem souveränen Aufstieg wie in der abgelaufenen Saison, als ich hier so oft gelesen habe, dass wir noch abgefangen, so niemals Drittliga-Meister würden und und und, kann ich einfach nicht verstehen. Da werden wir nie zusammenkommen.
 
Manche Meinungen kann ich irgendwie nicht teilen! Wir haben jahrelang Kohle für Namen rausgeworfen, die es keine Sekunde verdient hatten unser Trikot zu tragen! Und viele hier im Forum haben gejubelt, weil sie große Namen hatten. Egal ob Tomane, Jula, Shao, Kastrati und wie sie alle hießen...

Mit leerer Kasse muss man unbekannte Spieler finden, die wirklich Bock haben 2. Liga zu spielen. Das was letztes Jahr am Anfang gefehlt hat, die Euphorie eines Aufsteigers, wirft dieser Kader in die Waagschale und dann werden wir mindestens 3 hinter uns lassen.
 
Weiter in der Entwicklung? Besser gerüstet? Das Team ist spielerisch nicht einen Schritt besser geworden. Nur weil zB ein Bomheuer in Liga 3 ganz gut mitgehalten hat, heißt es noch lange nicht das er das in der 2. Liga auch macht.

Die einzigen Vorteile zur letzten "Einmal Hölle 2. Liga und zurück" sind unser Keeper und Schnelli. Die andern Spieler sind vom Niveau her nicht einen Schritt weiter als beim letzten Desaster.

Wolze, King, Ilju, Bajic (mittlerweile), Janjic, Hajri und Co sind einfach Niveau 3. Bundesliga.
Also kann man deinen Beitrag mit einem Satz zusammen fassen:
Wir haben keine Chance und brauchen gar nicht antreten! :panik2:

1860 hatte viel mehr Qualität, aber keine Mannschaft!
 
Wir haben jahrelang Kohle für Namen rausgeworfen, die es keine Sekunde verdient hatten unser Trikot zu tragen! Und viele hier im Forum haben gejubelt, weil sie große Namen hatten. Egal ob Tomane, Jula, Shao, Kastrati und wie sie alle hießen...

Gebe dir teilweise recht, aber zumindest Jula und Shao wurden definitiv falsch eingesetzt.
Jula sollte den Maierhofer-Ersatz spielen und die eigentliche Position von Shao gab es im System von Sasic überhaupt nicht.
Beide konnten mehr als sie im Zebradress zeigen durften.

Geil auf 2.Liga sein ist schon mal eine gute Voraussetzung, aber eine gewisse Qualität gehört auch dazu.
Wie gesagt, beim Rest bin ich völlig deiner Meinung.
 
Nauber hat die Erfahrung von mehr als 150 Pflichtspielen. Er hat den Übergang von der Regionalliga zur 3. Liga ohne Leistungseinbruch geschafft. Zwei Aspekte sprechen für ihn und sein Potenzial: Er hat in fünf oder sechs Jahren kaum ein Spiel verpasst und in der vergangenen Saison überhaupt keine Schwankungen in seiner Leistung gehabt. In den vier Pokalspielen hat er gezeigt, dass er es auch gegen höherklassige Vereine seine Abwehr zusammenhalten kann. Wer daran zweifelt, dass Nauber das Zeug für die 2. Liga hat, hat ihn vermutlich noch nie spielen sehen bzw. nicht bewusst auf ihn geachtet.

na super, ein 25 jähriges Talent :verzweifelt: ist jetzt der Ersatz für Bajic und für dich ne sichere 2.Liga Bank!
Dazu Blomi. der talentiert ist, aber in der Rückrunde nicht ohne Grund wieder seinen Platz verloren hat. ... in der 3.Liga!!!, wenn ein IV ausfällt, wirds spannend.
Ein neuer Linksaußen der zuletzt auch in der 3.Liga!!! in ein Leistungsloch gefallen ist. ... wird hier aber als sichere Verstärkung für 2.Liga gesehen.
Dazu unsere mittelmäßige Offensive ... in der 3.Liga!! soll es jetzt richten, das Brandy ja jetzt Raum und sicherlich bei seinen Laufwegen mehr Verstand hat als in den 5Saisons davor, in denen er nie über das ewige Talent hinauskam
King wird jetzt sprinten und im recht hohen Alter das schaffen, was er in seinen besten fubballerischen Jahren nicht schaffte und sich in Liga 2 durchsetzen.
Dem einzigen, dem ich eine stabile Leistung zutraue ist Bröker. ...der wird auch weiterhin, den Sitz auf der Tribüne warmhalten ... da bin ich mir sicher
Wolze und Albutat stagnierten zuletzt auf niedrigen bzw. gehobenen 3.Liganiveau ...bei Wolze habe ich gar keine Hoffnung mehr, dass er taktisch lernt, wo wir
bei Erat sind. .... muss taktisch dazulernen

aktuell ist die Mannschaft nicht besser, als die zum Saisonbeginn in der letzten 2.Liga Saison. Das einzige, was Hoffnung macht, dass wir diesmal nicht einen Irren an der Seitenlinie haben, der auch noch meint, mit solch einem Team gegen jeden Gegner hoch pressen zu müssen.
 
Also kann man deinen Beitrag mit einem Satz zusammen fassen:
Wir haben keine Chance und brauchen gar nicht antreten! :panik2:

1860 hatte viel mehr Qualität, aber keine Mannschaft!

Dafür hatten wir vor 2 Jahren eine Mannschaft, aber keine Qualität, um es mit deinen überspitzten Worten zu sagen;)
Stand jetzt sehe ich uns nicht besser aufgestellt als damals, im Gegenteil.
Aber wir haben ja grade erst den Anfang des Transferfenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal Brandy spielt schon seit 01.07.2013 nicht mehr beim MSV.

Davon ab, ist Nauber kein Talent, sondern ein gestandener Innenverteidiger (einer der Besten in der 3. Liga), der über einen langen Zeitraum konstant (sehr) gute Leistungen gebracht hat und sich nun der Herausforderung der 2. Liga stellen will. Er hat eine gute Ausbildung genossen und ist in seiner Karriere (ich hoffe es bleibt so) verletzungsfrei geblieben. Natürlich wird es schwer sein, einen Bajic (Identifikaktionsfigur mit einer enormen Erfahrung) zu ersetzen. Aber ob das jetzt der große Unterschied zu Heubach ist, bezweifel ich doch stark.
Jeder Spieler hat die Chance verdient, sich in der 2. Liga zu beweisen. Ich glaube, dass Nauber den Biss und den Willen hat, sich hier zu beweisen. Seine Entwicklung spricht auf jeden Fall für ihn.
Vor einem Jahr waren hier auch Einige, die bezweifelt haben, dass Ivo mit dem gleichen Kader der erneute Aufstieg gelingen kann. Und er hat die Skeptiker Lügen gestraft. Ivo hat eine ganz klare Philosophie: Durch Kontinuität zum Erfolg zu kommen. Und die Mannschaft punktuell zu verändern, im Idealfall zu verbessern. Man bekommt für nichts eine Garantie, auch ein Spieler der 2. Liga garantiert das nicht. Entscheidend ist das Mannschaftsgefüge, der Charakter einer Mannschaft und ein guter Start in eine lange Saison.
Und wenn das Verletzungspech zuschlägt, wie vor 2 Jahren ist es auch unerheblich, ob der Spieler 2. oder 3. Liga gespielt hat, denn das trifft jede Mannschaft mit einem schmalen Budget bis ins Mark. Und das war auch der Grund - auch für Ivo - für das Abschneiden der Mannschaft vor 2 Jahren.
Und alle die sich an Chanturia und Obinna erfreut haben (weil es ausgezeichnete Spieler waren) bemängelten die Eigensinnigkeit und die Verletzungsanfälligkeit.
Ja sie waren in der Mannschaft herausragend, aber eben nicht mannschaftskompartibel, weil die Bindung zur Mannschaft fehlte. Die Spieler hätte man vor der Vorbereitung nie bekommen. Da kommen dann wieder die Skeptiker, die sagen, die Mannschaft muss vor der Vorbereitung bereits hier an Board sein.
Und zu guter Letzt, jeder Spieler der hier beim MSV spielt hat es verdient respektiert zu werden. Und wer den Aufstieg mit geschafft hat, hat es verdient auch weiterhin hier zu spielen, insbesondere wenn er noch einen Vertrag hat. Und das was wir an Spielern haben, wissen wir, was man für sein Geld bekommt, weiß man nie genau. Namen sind da Schall und Rauch.
Bevor man hier Kritik übt, wäre es besser Alternativen aufzuzeigen, die man für besser hält. Aber wichtig dabei ist, dass sie ablösefrei und bezahlbar sind. Das sie zu einem Aufsteiger kommen wollen und den Ehrgeiz haben, in ihrem Fussballleben noch was erreichen wollen. Und da sind mit 3. Liga Spieler lieber als Ü30 Spieler, die gerne noch einen 3 Jahres-Vertrag haben wollen.
Exemplarisch möchte ich hier mal Mölders anführen. Seine besten Jahre sind definitiv vorbei...und wenn Ivo diesem Spieler einen 2.-Jahres-Vertrag geben würde, wäre das für mich diskussionswürdiger, als einen 25jährigen Nauber aus der 3. Liga zu verpflichten.
 
na super, ein 25 jähriges Talent :verzweifelt:
Bis zu welchem Alter geht denn bei dir "Talent"? Also mit 25 Jahren hat man heutzutage die Hälfte seiner Fußballkarriere in der Regel hinter sich.
Nauber [ist] kein Talent, sondern ein gestandener Innenverteidiger (einer der Besten in der 3. Liga), der über einen langen Zeitraum konstant (sehr) gute Leistungen gebracht hat
Das allerdings nach unter 40 Spielen in einer Profiliga mit Sicherheit auch nicht.
 
Das allerdings nach unter 40 Spielen in einer Profiliga mit Sicherheit auch nicht.

Ich bin mir ganz sicher das die Leute die Gerrit nichts zutrauen noch ganz dolle strahlen werden .
Er ist der geborene Leader und wird seinen Part in der IV als unser bester Innenverteidiger ausfüllen .

Kannst ja mal nach einem Drittel der Saison , diese Zeilen hochholen , oder ich :-))
 
Kannst ja mal nach einem Drittel der Saison , diese Zeilen hochholen , oder ich :-))
Auch nach einem Drittel der Saison, mit dann immerhin fast 50 Spielen im Profibereich, wird er nach meiner Definition kein gestandener und erfahrener Profispieler sein, ganz egal wie gut er ist. Das hat damit nämlich gar nichts zu tun. Iljutcenko zum Beispiel ist dagegen mit 116 Profispielen extrem gestanden und erfahren und trotzdem kein Gott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komischerweise wurden aber als Wunschspieler Schoppenhauer, Breitkreuz, Pisot, Susac oder Neumann gennant. Spieler die vor der letzten Saison auch keine oder nur sehr wenig Zweitligaerfahrung hatten.

Manche werden auch diese Saison wieder den Durchbruch schaffen, natürlich nicht jeder.
 
Das einzige, was Hoffnung macht, dass wir diesmal nicht einen Irren an der Seitenlinie haben, der auch noch meint, mit solch einem Team gegen jeden Gegner hoch pressen zu müssen.
Auch wenn ich dir im restlichen Beitrag nicht zustimme, aber hier hast du vollkommen Recht...wenn auch drastisch ausgedrückt!

Vielleicht kann Gruev mehr aus diesem Kader holen, weil er ihn und die Liga richtig einschätzt!

Aber das du Bröker als Hoffnungsträger siehst :panik3:
Du redest von Stagnation bei Spielern...Bröker macht aber ständig Rückschritte!
 
aktuell ist die Mannschaft nicht besser, als die zum Saisonbeginn in der letzten 2.Liga Saison. Das einzige, was Hoffnung macht, dass wir diesmal nicht einen Irren an der Seitenlinie haben, der auch noch meint, mit solch einem Team gegen jeden Gegner hoch pressen zu müssen.

Drastisch ausgedrückt, aber das unterschreibe ich zu 1902%. Und da Ivo den Kader nicht alleine zusammenstellt, sondern mit Gruev, vertraue ich mal darauf, was die beiden Verantwortlichen planen. Und bisher bin ich nicht unzufrieden. Und ja, ich bin froh, dass der viel gewünschte Heubach hier nicht gelandet ist. Übrigens kann man da wieder Rückschlüsse daraus ziehen, da Gruev ihn ja aus seiner Lauterer Zeit kennt.
 
Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass wir noch den Knaller serviert bekommen.
Ivo und Ilja legen sehr viel Wert auf ein intaktes Mannschaftsgefüge, auf Zusammenhalt und Gruppendynamik, um
unsere Unterlegenheit auf den einzelnen Positionen zu kompensieren.
Und auch wenn vielleicht ein Spieler, der aus unserer Sicht ein Knaller ist, auf den Markt kommt, wird er nur dann verpflichtet,
wenn er finanziell und charakterlich passt.
 
Bis zu welchem Alter geht denn bei dir "Talent"? ...
Das war Ironie!

Komischerweise wurden aber als Wunschspieler Schoppenhauer, Breitkreuz, Pisot, Susac oder Neumann gennant. Spieler die vor der letzten Saison auch keine oder nur sehr wenig Zweitligaerfahrung hatten.

Jeder dieser Spieler, kann ich mir beim msv vorstellen, aber die Summe an solchen Spielern macht Sorge! ... Darum geht es hier und das weißt du auch. Momentan hat der msv vom Papier her einen schwachen Kader mit großen Lücken im Kader. ... Ich verstehe den Hype nicht. Es muss vieles wie erhofft klappen, um nicht wieder unten festgenagelt zu sein.

...
Aber das du Bröker als Hoffnungsträger siehst :panik3:
Wie geschrieben traue ich ihm zu, zuverlässig seine Position auf der Tribüne zu erfüllen.
 
IFalls dir die Kader-Zugänge nicht zusagen, ist das halt so. Willkommen beim MSV, wo wir uns ganz hinten anstellen müssen und Ivo mit allem was er hat Punkten muss (Team, Stimmung, Fans, Stadt (!), Stadion, Tradition, SICHER nicht mit Geld), um gegen etablierte Zweitligakonkurrenz (teilweise sogar Drittliga) zu bestehen. So sieht es aus! Finde Dich damit ab. Das ist das, was wir uns derzeit leisten können.

Was willst du denn bitte von mir? Hab ich was von den Neuzugängen geschrieben? Es ging um die Leute von damals und der letzten Saison. Also noch mal. WO steht was von den neuen?

Und weine bitte leise wenn du kommende Saison einen Janjic, einen Bomheuer oder einen King kritisierst.
 
Also kann man deinen Beitrag mit einem Satz zusammen fassen:
Wir haben keine Chance und brauchen gar nicht antreten! :panik2:

1860 hatte viel mehr Qualität, aber keine Mannschaft!

Fasse ich deinen Beitrag mit wir spielen um Platz 10 zusammen?

Fakt ist für mich das sich von den alten fast keiner weiterentwickelt hat.

Meine Hoffnung beruhen sich auf Flekken, Schnelli, Cauly, Fröde und dem neuen Stürmer zB

Damit muss irgendwie Platz 15 gepackt werden. Ich befürchte jedoch das wir wieder von Beginn an angeschlagen sein werden.
 
Fakt ist für mich das sich von den alten fast keiner weiterentwickelt hat.
Meine Hoffnung beruhen sich auf Flekken, Schnelli, Cauly, Fröde und dem neuen Stürmer zB
Damit muss irgendwie Platz 15 gepackt werden. Ich befürchte jedoch das wir wieder von Beginn an angeschlagen sein werden.

Mmh, wohin sollen die Spieler sich denn hin entwickeln?

Aber mal der Reihe nach....

Klotz hat sich auf seiner "neuen" Position erfreulicherweise sehr gut entwickelt. Hat bis zu seiner Verletzung einen guten RV gespielt. Hat mit seiner Geschwindigkeit den "Laden" hinten rechts dicht gemacht. Ich habe selten einen RV gesehen, der wenn er denn mal einen Zweikampf verloren hat, den Gegenspieler ein zweites Mal gestellt hat und das Duell letztendlich gewonnen hat. (weil der Gegenspieler überrascht war) zudem ein guter "Schachzug" von Ilja, ihn da hinzustellen.

Bomheuer hat sich ebenfalls sehr gesteigert, weil er das Vertrauen des Trainers bekommen hat und hat alle Kritiker am Anfang der Saison Lügen gestraft.

Bajic - der "alte Mann" - hat es ebenfalls allen Kritiker gezeigt, dass er es immer noch kann.

Hajri hat die letzten Spiele gezeigt, dass man einen Spieler nicht abschreiben sollte, als auf der LV ein Vakuum entstand durch die Sperre von Wolze, haben sich alle die Augen gerieben, dazu noch vorne für Alarm gesorgt, gute Flanken und bei Standards gefährlich.

Albutat sicherlich nicht der Sicherste, aber als er fehlte, merkte man es sofort. Typ: graue Eminenz, meistens merkt man erst, wenn erfehlt, was man an ihm hat. (aber seine Große Schwäche: seine Passgenauigkeit in der Spieleröffnung)

Iljutchenko noch etwas unkonstant, aber er hat sich in den letzten beiden Jahren stetig verbessert. Immerhin 8 Tore

King hat zweistellig getroffen. (mehr muss man nicht sagen)

Wenn man deine Hoffnung liest, verfällt man der Meinung, dass du am liebsten eine komplett neue Mannschaft haben möchtest. Unanbhängig, das das finanziell nicht zu stemmen wäre, haben die Beispiele Paderborn und FSV Frankfurt gezeigt, dass diese Vorgehen einfach nichts bringt.

Natürlich zählt nur der Nichtabstieg. Und dazu reicht der 15 Platz. Alles Andere ist vermessen.

Und deine Befürchtungen kann ich nicht teilen. Woher leitest Du die ab? Von vor 2 Jahren? Kann man nicht vergleichen...anderer Trainer, neue Spieler.
Oder gehörtest Du auch zu den Kritikern, die der Mannschaft nicht zutrauten direkt wieder aufzusteigen...dann hab ich Verständnis für Dich, da du dann eher ein Pessimist bist.

Ergänzung: Blomeyer hab ich ganz vergessen. Der Spieler hat bis zu seiner Verletzung wirklich gute Spiele gemacht hat. (spielte vorher übrigens in Ingolstadt II). Und das machte er so gut, das Einige ihn schon fest als IV sehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn bitte von mir? Hab ich was von den Neuzugängen geschrieben? Es ging um die Leute von damals und der letzten Saison. Also noch mal. WO steht was von den neuen?

Und weine bitte leise wenn du kommende Saison einen Janjic, einen Bomheuer oder einen King kritisierst.

Na gut, wenn du es persönlicher möchtest: Von dir will ich ganz bestimmt gar nichts, schon gar nicht deine Tonart! Und als Mann (mit mittlerweile grauem Bartwuchs) stehe ich zu meinen Emotionen, ob laut oder leise überlässt du dann bitte mir. Danke!
;)

Das Gejammere einiger Portaluser zieht sich durch sämtliche Threads, egal ob Stammteam, Neuzugänge oder Jugend und Frauen. Aufgrund des Tones deines Beitrages, habe ich mir erlaubt diesen mit ähnlich verfassten Beiträgen (Tonart eher Moll) in einer Antwort abzuarbeiten, auch wenn du in diesem Falle explizit nichts zu den Zugängen geschrieben hast. In anderen Beiträgen zu den Neuzugängen hast du dich allerdings skeptischer geäußert, deswegen passt das schon so. Ich denke, dass du dich - so wie einige andere - nicht mit den Realitäten abfinden kannst, dass wir hier beim MSV ganz ganz kleine Brötchen backen, darauf wollte ich nur hinaus. Falls das bei dir nicht so sein sollte, entschuldige ich mich natürlich für meine Annahme. Ansonsten gerne auch per PN.

Deine Aussagen:

Zu Cauly:
Ganz klar ein technische guter und schneller junger Spieler. Die Frage wird sein, ob wir ihn als Perspektivspieler oder als Verstärkung sehen sollen.
Ich denke eher ersteres. Hoffe das war es dann nicht für Engin. Denn bleiben beide für LM, dann haben wir keinen erfahrenen Mann da

Zu Nauber:

"Unsere ersten beiden Neuzugänge kann ich absolut nachvollziehen. Obwohl diese natürlich schon Risiko aufgrund der Unerfahrenheit sind.
Für die aus meiner Sicht absoluten Schlüsselpositionen IV (Papa Ersatz) uns ST hätte ich mir da aber weitaus mehr Erfahrung als 3. Liga mit Lotte gewünscht."


"Wir reden hier von einem 25-jährigen. Natürlich ist er kein alter Mann, aber unter jung j d entwicklungsfähig verstehe ich etwas anderes.
Wir haben nun wahrscheinlich mit Bomheuer und Nauber zwei IVs aus Stamm wo der eine 2015 ziemlich überfordert in Liga 2 und der andere keinerlei Erfahrung in Liga 3 und mit 25 Jahren gerade mal eine Saison 3. Liga hinter sich hat.
Auch das hatten wir bereits mit Ilju. Bomben Saison in Liga 3 und oben überfordert.
Ich hoffe das Experiment geht nicht in die Hose."


Um noch die Kurve zum Thema zu kriegen: Cauly, Nauber, Fröde sind unsere Kragenweite. Zu anderen Zeiten wären das vielleicht Perspektivspieler gewesen. Geht aber davon aus, dass diese Jungs ganz viel Einsatzzeit bekommen werden und nicht für die Bank geholt wurden. Es wird noch ein paar Jahre 2. Liga dauern, bis wir wieder um gestandene (und erfolgreiche!) Zweitligaspieler buhlen können.

Deswegen ist die Diskussion gerade hier im Kaderthread müßig, wenn immer und immer wieder wiederholt wird, was Ivo denn jetzt schon wieder verbockt habe an Verträgen, Verlängerungen und Kaderzugängen. Ich würde lieber darüber diskutieren, was mit unseren Mitteln möglich ist und wie wir die Spieler die wir haben (mit all ihren Fehlern) optimal einsetzen können. Es nnent sich ja auch Kaderplanung und nicht Kaderwunschland. Klingt nach trockenem Realismus für mich. Vielleicht sehe ich das aber auch falsch...

Sorry für den Beitrag, liebe Mods. Bitte löschen wenn es stören sollte.
 
@ Du59 (zu dem anderen Typen äußere ich mich lieber nicht bevor eine Sperre kommt)

Bomheuer hat zweifelsohne eine bessere Saison gespielt als in 2015/16. dies war jedoch nicht besonders schwer.

Bei Klotz gebe ich dir natürlich recht. Den hatte ich verdrängt. Zählt damit wohl auch noch zu den Hoffnungsträgern.

Mit Hajri ist hoffentlich nicht dein Ernst. Wegen 3 guten spielen sehe ich da ganz sicher keine Entwicklung.

Janjic, King und Ilju sind und bleiben für mich Spieler die in der 3. Liga gut sind und für die zweite Liga viel zu schlecht. Haben sie in ihrer Karriere eindrucksvoll bewiesen.

Wir sind sicherlich nicht in der Lage eine komplett neue Mannschaft für Liga 2 in den Ring zu werfen. Man muss sicherlich wegen Gefüge und vor allem finanziell einen Mittelweg finden.

Dieser Mittelweg sollte aber jedoch darin bestehen die wichtige Schlüsselpositionen im Kader zu verstärken und nicht zu ergänzen.

Diese Positionen sind und waren für mich ganz klar die Positionen LV, IV, DM, LM, RM und ST. Eigentlich auch noch die OM aber da wären wir leider schon bei 7 neuen Spielern für den Stamm.

5-6 neue Leute im Stamm sind daher für mich schon wichtig um in Liga 2 zu überleben

Cauly ist jung und entwicklungsfähig und ich hoffe er setzt sich durch. Daher wäre eine Position schon mal geschafft. Wenn auch mit Risiko aber vom Typ Spieler absolut ok.

Fröde ist für mich im DM ein guter und somit ist das ganze abgearbeitet.

Bei Nauber muss man auch abwarten, aber gerade hier habe ich wesentlich mehr erhofft. Nauber hat gerade eine Profisaison hinter sich. Und das mit 25 Jahren.

ST wird kommen. Hoffe nicht wieder 3. Liga Niveau

Die anderen Positionen werden dann wohl nicht mehr besetzt.

Daher sehe ich die Mission Klassenerhalt noch schwieriger als in 2015/16

Nehmen wir den Kader

------------Flekken---------------
Klotz---Bomheuer----Nauber---wolze
----------Fröde------Schnellhardt
Wiegel-----------------------Cauly
------------Janjic?Ilju?---------
--------------Mr X--------------

Verbesserung zu 2015/16?

Nehmen wir Flekken, Klotz, Schnelli und wohl Fröde.

Verschlechterung sehe ich aktuell:

Bomheuer, Nauber, kein Obinna, kein Chanturia

Es wird wohl viel von Mr X abhängen. Und wie die HS / OM Position gehandhabt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MSV02Duisburg

Lass dich nicht provozieren. Gibt genug hier die es genauso sehen wie du ;)
Kann deinen Beitrag so nur unterschrieben, jedoch glaube ich nicht, dass nur noch ein Stürmer und ein Torwart kommen werden.
Danach hast du noch extrem viel zu Zeit Bröker und Leutenecker loszuwerden oder eben Özbek abzugeben, auch wenn ich das nicht verstehen kann.
Scheint als wenn Ivo dieses Jahr bewusst noch mehr auf Geheimnissgräberei wert legt, denn weder Verlängerungen per Option noch eine konkrete Anzahl von geplanten Neuzugängen wird Public gemacht.
Traditionell heißt es in Duisburg ja selbst wenn die Kaderplanung abgeschossen ist, kommt noch jemand ;)
Bin gespannt wenn man für den Sturm und den 2.TW präsentieren wird.
Grade vorne muss der Schuss sitzen und keine Verstärkung für die breite auf vorhandenem Niveau sein.
 
Hier werden doch schon wieder Äpfel mit Birnen verglichen.Wieviel Spiele hat Schnellhardt in der zweiten Liga nochmal gemacht?Der wird sich genau so wie Nauber beweisen müssen.Hat höherklassig auch noch nicht gespielt.Warum gelten die Bedenken denn dort nicht?Jetzt kommt mir nicht mit den paar Jährchen Altersunterschied. . Warum soll Ilju sich nicht weiterentwickelt haben im Gegensatz zur letzten Zweitliga Saison?Klotz hat noch nie hinten rechts in der zweiten Liga gespielt,vielleicht mal aushilfsweise,warum wird ihm das ohne weiteres zugetraut? . . Das könnte man endlos fortsetzen.Hier geht's doch in den meisten Fällen nach Sympathie . .
 
Ich habe nicht geschrieben, dass ich vollkommen von denen überzeugt bin, sondern das die Hoffnungen da sind.

Schnellhardt zB ist/war ein Riesentalent das sich meist selbst im Weg stand. Ein wenig mehr Elan und Geschwindigkeit und er würde ganz wo anders spielen. Ich hoffe sogar das ihm die 2. Liga mehr liegt als die erste.

Fröde mit Einsätzen in der Bundesliga. So schlecht muss er dann auch nicht sein.

Witzig ist doch jedoch eines hier im Thema. Die Leute die hier durch die letzte Saison hin zerrissenen wurden sind auf einmal die Hoffnung für die neue Saison. Ein Trainer der hier zerrissen wurde ist auf einmal der Hoffnungsträger.

Witzig auch das zB bei Hajri DREI gute Spiele in Liga 3 reichen um ihn als besten LV der letzen Jahre zu sehen.

Aber gut meinetwegen. Auffällig das viele von denen die alles und jeden toll finden das auch in 2015 so fanden und schon vom Durchmarsch sprachen.

Ich will auch nicht in eure Hoffnung rein reden. Ich will auch nicht, dass ihr u.a meine Meinung annehmt.

Wir werden sehen was kommt und ich hoffe ihr habt recht und ich unrecht. Denn dann würden wir die Klasse halten. Was für den Verein überlebenswichtig wäre.

Wenn ihr dann irgendwann so weit seid auch andere Meinungen zu akzeptieren dann ist doch alles toll.
 
Stimme MSV02Duisburg auch zu, es wird schwer. Unsere Stärken sind aber auch die Eingespieltheit, der Kampf und die mannschaftliche Geschlossenheit.
Die Liga ist komplett offen und ich bin eigentlich sicher, dass es alleine von den Mitkonkurrenten noch nie so einfach war, die Klasse zu halten ( Jahn, Kiel, Aue ).
Mehr darf aber auch nicht unser Anspruch sein.

Wo ich dir 100% zustimme ist Hajri, wie der hier gehyped wird wegen drei Spielen, die ok waren. Er ist ein netter Typ und hat seine Stärken, aber auf ihn bauen? Der Typ ist zu langsam und fußballerisch absolut limitiert.
Den werden wir hoffentlich in der zweiten Liga nicht von Anfang an sehen. Alleine wenn er spielt ist das an Zeichen an alle: Heute spielen wir kein Fußball, sondern bolzen uns durch.
 
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen das Hajri im Verhältnis zu den Einsatzminuten die höchste Scorerpunktquote aller Nichtstürmer hat.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen das Hajri im Verhältnis zu den Einsatzminuten die höchste Scorerpunktquote aller Nichtstürmer hat.
Ich mag Gefühle im Zusammenhang mit Fakten nicht so, weil daraus schnell Meinungen und falsches Wissen entstehen. Zudem mag ich Statistiken, deswegen habe ich das überprüft.

Basis sind die 45 Pflichtspiele des MSV in der vergangenen Saison. Tore und Vorlagen geben dabei gleichwertig einen Scorerpunkt. Angegeben sind die benötigten Spielminuten pro Torbeteiligung (Scorerpunkt). In Klammern die Gesamtzahl der Scorerpunkte.

MSV-Effektivitäts-Scorer-Ranking 2016/2017:
1. Cissé 45min/Scorerpunkt (1 Scorerpunkt)
2. Onuegbu 110min (21)
3. Iljutcenko 156min (17)
4. Brandstetter 202min (9)
5. Engin 204min (8) = Effektivster Nicht-Stürmer mit regelmäßigen Einsätzen
6. Erat 226min (10)
7. Janjic 233min (12)
8. Wiegel 237min (11)
9. Hajri 261min (6) = Fünfteffektivster Nicht-Stürmer mit regelmäßigen Einsätzen
10. Schnellhardt 322min (10)
11. Corboz 344min (1)
12. Wolze 386min (7)
13. Dausch 444min (2)
14. Albutat 579min (5)
15. Bröker 605min (2)
16. Bajic 654min (4)
17. Bomheuer 915min (4)
18. Özbek 958min (1)
19. Klotz 2158min (1) = überraschenderweise mit Abstand am wenigsten toreffektiver regelmäßiger Feldspieler(!)
20. Flekken 3630min (1)
21. Dick 21 gespielte Minuten (0)
22. Daschner 40 gespielte Minuten (0)
23. Poggenberg 282 gespielte Minuten (0)
24. Lenz 450 gespielte Minuten (0)
25. Leutenecker 1008 gespielte Minuten (0)
26. Blomeyer 1039 gespielte Minuten (0)
 
Ich mag Gefühle im Zusammenhang mit Fakten nicht so, weil daraus schnell Meinungen und falsches Wissen entstehen. Zudem mag ich Statistiken, deswegen habe ich das überprüft.

Basis sind die 45 Pflichtspiele des MSV in der vergangenen Saison. Tore und Vorlagen geben dabei gleichwertig einen Scorerpunkt. Angegeben sind die benötigten Spielminuten pro Torbeteiligung (Scorerpunkt). In Klammern die Gesamtzahl der Scorerpunkte.

MSV-Effektivitäts-Scorer-Ranking 2016/2017:
1. Cissé 45min/Scorerpunkt (1 Scorerpunkt)
2. Onuegbu 110min (21)
3. Iljutcenko 156min (17)
4. Brandstetter 202min (9)
5. Engin 204min (8) = Effektivster Nicht-Stürmer mit regelmäßigen Einsätzen
6. Erat 226min (10)
7. Janjic 233min (12)
8. Wiegel 237min (11)
9. Hajri 261min (6) = Fünfteffektivster Nicht-Stürmer mit regelmäßigen Einsätzen
10. Schnellhardt 322min (10)
11. Corboz 344min (1)
12. Wolze 386min (7)
13. Dausch 444min (2)
14. Albutat 579min (5)
15. Bröker 605min (2)
16. Bajic 654min (4)
17. Bomheuer 915min (4)
18. Özbek 958min (1)
19. Klotz 2158min (1) = überraschenderweise mit Abstand am wenigsten toreffektiver regelmäßiger Feldspieler(!)
20. Flekken 3630min (1)
21. Dick 21 gespielte Minuten (0)
22. Daschner 40 gespielte Minuten (0)
23. Poggenberg 282 gespielte Minuten (0)
24. Lenz 450 gespielte Minuten (0)
25. Leutenecker 1008 gespielte Minuten (0)
26. Blomeyer 1039 gespielte Minuten (0)
Danke für deine Mühe. Hätte vielleicht besser schreiben sollen Nichtoffensiver. Dann wäre er zumindest 2 bester hinter Erat.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Hajris Einsätze als IV zu Saisonbeginn versauen die Statistik, nehme an dass Zottel die nicht mehr auf dem Schirm hatte.
Halten wir fest dass Hajri trotz aller Limitiertheit im Endspurt da war als es drauf ankam und da auch wirklich abgeliefert hat. Nicht schön, aber erfolgreich.
Daraus zu konstruieren dass er in der zweiten Liga zum Stammpersonal gehören sollte ist aber auch Quatsch.
 
Danke für deine Mühe. Hätte vielleicht besser schreiben sollen Nichtoffensiver. Dann wäre er zumindest 2 bester hinter Erat.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Du musst es wahrscheinlich noch mehr eingrenzen,damit Leistungen gewürdigt werden.Einziger Tunesisch stammender,von vielen abgeschriebener,defensiv Backup mit ganz blöden Charakter.Die Wertung wird Enis dann wohl gewinnen.
 
Janjic, King und Ilju sind und bleiben für mich Spieler die in der 3. Liga gut sind und für die zweite Liga viel zu schlecht. Haben sie in ihrer Karriere eindrucksvoll bewiesen.

Bei Janjic und King magst du recht haben, das die schon des öfteren in der 2. Liga nicht geglänzt haben. Aber bei Ilju zu schreiben, das er es schon eindrucksvoll bewiesen hat, das er zu schlecht für die 2. Liga ist, ist nicht dein ernst, oder? Er hat eine Saison 2. Liga gespielt, in einer Mannschaft, die zumindest in der Hinrunde teilweise nicht Konkurrenzfähig war, das da ein Stürmer eher weniger gänzen kann, sollte jedem klar sein ... ich traue Ilju schon zu, das er inder 2. Liga bestehen kann. Er wird sicherlich kein Messi mehr werden, aber ich denke, für die eine oder andere entscheidene Bude ist er sicher zu haben. Außerdem ist er mit seinem Einsatz immer ein Vorbild, gerade das ist es, was wir gebrauchen.

Im großen und ganzen bin ich bis jetzt nicht unzufrieden mit dem derzeitigen Kader. Ich erhoffe mir zwar auch noch die eine oder andere Veränderung im Kader, aber auch mit dem derzeitigem Personal sehe ich uns nicht Hoffnungslos am Tabellenende.
 
Was das jetzt mit Ismail zu tun haben soll ? Vielleicht kannst du es
erklären ?

OK . Nehmen wir Wolze , er ist seit 3 oder 4 Jahren hier und bleibt noch weitere 3 Jahre !!!
Mit welcher Berechtigung ? Weil er angeblich Identifikation hat ?

Deswegen darf er 2. Liga spielen ?

Das gilt nicht nur für ihn , da sind noch einige andere .

Sind wir ein Bundesligist oder eher ein Landesligist ?

Will und soll der Klub sich nicht weiterentwickeln ?

Das schafft du nie wenn du solche Spieler über so einen langen Zeitraum hier immer und immer wieder mit unnötig langen Verträgen ausstattest.

Wenn ich solch einen Beitrag lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Einem Spieler wie Wolze die Zweitligatauglichkeit abzusprechen ist schon nicht mehr abenteuerlich, sondern zeugt von nicht vorhandenem Sachverstand oder Böswilligkeit.
Kevin hat als LV 86 Zweitligaspiele gemacht und dabei 9 Tore und 7 Assists vorzuweisen. Such mir doch mal ein paar LV in der Liga, mit ähnlicher Bilanz. Mal ganz abgesehen von seinem Standing in der Mannschaft.
 
Kevin hat als LV 86 Zweitligaspiele gemacht und dabei 9 Tore und 7 Assists vorzuweisen. Such mir doch mal ein paar LV in der Liga, mit ähnlicher Bilanz. Mal ganz abgesehen von seinem Standing in der Mannschaft.

Wolze hat ingesamt 86 2.Ligaspiele gemacht.
Die meisten aber im linken Mittelfeld und nicht als Linksverteidiger.
Sehe seine Stärken auch eher bei den Flanken aus dem Halbfeld an, leider fehlt im fürs Mittelfeld die Schnelligkeit und das offensive 1 gegen 1 und in der Abwehr das stellungsspiel.
Derzeit gehört er zurecht auf die Bank.
Trotzdem würde ich ihn nie abgeben.
 
Wolze hat ingesamt 86 2.Ligaspiele gemacht.
Die meisten aber im linken Mittelfeld und nicht als Linksverteidiger.

Wenn ich mir die Leistungsdaten auf transfermarkt.de so angucke, waren es in der zweiten Liga 37 Spiele als LM und 32 als LV, was
ja eher ausgeglichen ist. Dazu kommen in Liga 3 18 Spiele als LM und 51 als LV.
Von daher hat er schon mehr Spiele als Verteidiger gemacht als im Mittelfeld.
Auch für mich ist er eher Mittelfeldspieler und ich hoffe, dass wir neben Pogge noch einen richtigen LV verpflichten, damit Kevin seine Stärken
im MIttelfeld besser zur Geltung bringen kann.
 
Wolze ist für mich auch eher LM als LV, als LV hat er doch überaus oft haarsträubende Stellungsfehler nach denen der Gegner völlig freie Bahn hat oder Wolze gelb.

Als LM müsste man aber in der Mehrzahl der Fälle vernünftig Flanken können....
 
Vielleicht sollte jede neue Seite eines Kader/Wunschspieler Threads mit einer kurzen Zusammenfassung der wirtschaftlichen Situation eröffnet werden. Was hier teilweise für Erwartungen existieren ist bei allen Träumereien schon reinste Science Fiction. Seit 4 Jahren muss immer wieder erklärt werden, dass uns finanziell selbst Dorfclubs aus der Pampa wie Sandhausen voraus sind und wir lediglich Tradition, Konzept, Perspektive und Stimmung (?) in die Waagschale werfen können, keine Gasrubel oder Wüstendinar.
Seit Jahren wird über doofe Söldner geflucht und es werden vehement Talente gefordert, wenn sie dann kommen - und Ivo sich selbst da gegen Vereine behaupten musste, auf die wir früher mal lächelnd herabgeschaut haben - dann wird gezetert, dass kein Lewandowsky zu uns wechselt. Oder man schwelgt in romantischen Erinnerungen und sehnt sich nach einem Major, einem kleinen Franzosen, einem Kurt Jara oder einem Helmut Rahn.

Meine Güte ne, wir sind nicht der absolute Topclub in Europa (da sind wir wieder bei Ismaik und den Löwen), hier geht es um den Rekonvaleszenten, der gerade mal von der Intensivstation entlassen wurde und noch etliche Monate Reha vor sich hat. Wir müssen in dieser Situation dankbar sein für solide Spieler und die eine oder andere Überraschung.
Ivo musste "damals" mit Spielern beginnen, denen ein hohes Verletzungsrisiko anhaftete, um überhaupt eine Mannschaft zu bekommen, davon rückt er gerade ab, das ist jetzt der nächste Schritt. Und danach kann wieder über "Namen" gesprochen werden, vorher nicht.
Es ist ein beschwerlicher Weg, den wir gehen müssen und kein Stabhochsprung gleich in die Champions League.

Danke. Bitte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben