DFB-Pokal 2017/2018

ob´s 18000 werden - ich rechne mit >21000 - oder ausverkauft ist eh Latte, da die Einnahmen gedrittelt werden.

Wichtig ist, dass wir die weg hauen können! ... und da wir dann im Saft stehen, auch werden!
 
Bin von diesem Los nicht so begeistert. Schon wieder Nürnberg rauswerfen. Vor 3 Jahren hatte Nürnberg auch noch einen höheren Stellenwert. Denke ~16.000 Zuschauer.

Naja, wahrscheinlich muss man froh sein, eine lösbare Aufgabe zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob´s 18000 werden - ich rechne mit >21000 - oder ausverkauft ist eh Latte, da die Einnahmen gedrittelt werden.

Deshalb versteh ich auch nicht dieses Gesabber vom Grindel bei bestimmten Vereinen, dass diese sich über Dortmund oder Bayern freuen sollten.
Bei einem wirklichen Dorfclub mag das noch stimmen, aber Chemnitz würde sicher lieber ´ne Runde weiterkommen und ein (vermeintlich) "machbareres" Los bekommen.

Irgendwie die 1. Runde überstehen! Irgendwie die Kohle für die nächste Runde und ein weiteres Drittel an Zuschauereinnahmen einsammeln! Wäre für uns eine super Sache.
 
Wenn sich die Nembercher ihre Auswärtsstatistik bei uns ansehen, dürfte ihr Selbstbewusstsein nicht gerade wachsen ... :hrr:

Mir gefällt das Los, weil wir damit eine echte Chance auf Runde 2 haben. Ein Weiterkommen würde nicht nur einen höchst willkommenen Geldregen bedeuten. Sondern auch einen Schub für die Liga. Gerde DEN brauchen wir nämlich am besten schon in der Hinrunde ...


Ach ja: Wer zahlt eigentlich die Desinfektion unserer heiligen Spielstätte, wenn sich zum Gastspiel des Glubbs wieder :kacke: r an die Wedau verlaufen? Vortreten, Herr Grindel! :old:
 
.... - oder ausverkauft ist eh Latte, da die Einnahmen gedrittelt werden.

... Für die Qualifikation zur ersten Runde erhält jeder Verein eine Prämie von 155.000 Euro – hinzukommen 45 Prozent aus den Zuschauereinnahmen des Heimspiels. In Runde zwei schüttet der DFB an alle Klubs 310.000 Euro aus, für das Erreichen des Achtelfinals kommen weitere 630.000 Euro hinzu und für die Qualifikation zum Viertelfinale nochmals 1.265.000 Euro. Die Halbfinalisten erhalten in dieser Saison 2.550.000 Euro.....

http://www.liga3-online.de/pokal-auslosung-chemnitz-gegen-bayern-osnabrueck-gegen-hamburg/
 
Ein wirklich gutes (und rentables) Los ist es nur wenn wir Nürnberg schlagen. Ansonsten ist die Kombi aus mäßig attraktiven Gegner aus der Sicht des Zuschauers und einem Gegner schlagbarer Stärke durchaus riskant für das Porte-Monnaie - siehe letzte Saison unser Spiel gegen Union. Das erweckt dann doch so etwas wie "Erwartungsdruck".

Bin wirklich gespannt wie viele es im Endeffekt im Stadion werden.
 
Geil is auch der Grindel, der Vogel... das aktuelle Losverfahren wäre ja so geil weil alle Amateure sich Vereine wie Bayern & Co. wünschen und die kleinen dadurch große Gegner zugelost bekommen. Fakt ist doch, dass durch das aktuelle Losverfahren möglichst viele Bundesligisten weiterkommen sollen, damit man später auch attraktive Spiele zum vermarkten hat. Drecksbayern werden eh wieder in jeder Runde übertragen....damit die großen sich die Taschen noch voller stopfen können...
Außerdem wäre es für einen kleinen Verein wahrscheinlicher gegen einen anderen Amateurverein zu spielen und so viel mehr Kohle durchs Weiterkommen zu bekommen als einmal vor 10.000 Zuschauern gegen Bayern zu spielen...
 
... Für die Qualifikation zur ersten Runde erhält jeder Verein eine Prämie von 155.000 Euro – hinzukommen 45 Prozent aus den Zuschauereinnahmen des Heimspiels. In Runde zwei schüttet der DFB an alle Klubs 310.000 Euro aus, für das Erreichen des Achtelfinals kommen weitere 630.000 Euro hinzu und für die Qualifikation zum Viertelfinale nochmals 1.265.000 Euro. Die Halbfinalisten erhalten in dieser Saison 2.550.000 Euro.....

http://www.liga3-online.de/pokal-auslosung-chemnitz-gegen-bayern-osnabrueck-gegen-hamburg/
310.000 Euro für die 2.Runde...das bekommt der MSV mit seiner Stadiongröße im Pokal (Einnahmenteilung) mit Zuschauereinnahmen natürlich nicht hin! Deswegen geht die sportliche Chance vor Zuschauerzahl!

Gegen Bayern dürfte der MSV wohl auch wieder nur 28.000 Karten verkaufen...also 10.000 mehr als gegen Nürnberg kommen werden! Davon die Hälfte macht 5.000 Zuschauer als Mehreinnahme...das ist nicht die Welt! Nur ein Stadion wie in Dortmund würde sich da richtig lohnen!(@Emmericher)

Wunschlose gibt es natürlich immer, aber den Optimalfall (Zuschauergeld+Chance) aus der Lostrommel zu ziehen, bleibt nunmal ein großes Glücksspiel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil is auch der Grindel, der Vogel... das aktuelle Losverfahren wäre ja so geil weil alle Amateure sich Vereine wie Bayern & Co. wünschen und die kleinen dadurch große Gegner zugelost bekommen. Fakt ist doch, dass durch das aktuelle Losverfahren möglichst viele Bundesligisten weiterkommen sollen, damit man später auch attraktive Spiele zum vermarkten hat. Drecksbayern werden eh wieder in jeder Runde übertragen....damit die großen sich die Taschen noch voller stopfen können...
Außerdem wäre es für einen kleinen Verein wahrscheinlicher gegen einen anderen Amateurverein zu spielen und so viel mehr Kohle durchs Weiterkommen zu bekommen als einmal vor 10.000 Zuschauern gegen Bayern zu spielen...

Der Herr Grindel hat halt keine Ahnung und spiegelt die geringfügige Kompetenz des DFB, dem korrupten Müllhaufen wider.
 
Jetzt nicht so Megaattraktiv aufgrund der Entfernung, aber es hätte durchaus schlimmer kommen können. Es ist ein Duell zweier absoluter Traditionsvereine, von daher bin ich halbwegs zufrieden. Und Nürnberg hat ja vor einigen Jahren schon an der Wedau verloren, dass bedeutet für mich, dass wir nicht unbedingt chancenlos sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen die Schlacker Freunde!
Finde ich gut!

Bitte beleidige uns nicht, mittlerweile wird diese "Freundschaft" von einem nicht kleinen Teil eher als lästig empfunden... Spätestens seit uns S05 mal wieder in die Zweite Liga geschossen hat, ist diese Beziehung zum Glück ordentlich abgekühlt.

Nichtsdestotrotz mein Wunschlos und wie @MS-Exilzebra sagt bin ich voll aus dem Häuschen:boris:

Und ich denke (und hoffe), dass es ein hart erkämpfter 2:1 Sieg für unseren MSV sein wird. :wein:
 
@STROLCH: Okay, hast ja recht. Nürnberg ist für uns absolut machbar. Und jetzt hoffen wir mal auf einen guten Termin, dann stimmt die Kulisse auch so einigermaßen.

P.S.: Aber in der 2. Runde bitte einen Gegner aus der näheren Umgebung. Mir kommen da die Ziegen oder die Altbieraffen in den Sinn. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nürnberg ist ein cooles Los - freu mich drauf. Und Rielasingen ( ist bei uns ums Eck) bekommt den BVB - das ist gut gelaufen :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bin mit dem Los vollkommen zufrieden, alles andere als eine unlösbare Aufgabe denke ich, da hätten wir ganz andere Kaliber zugelost bekommen können, ich bin zuversichtlich.

Auf geht's Zebras, ihr wisst wie man die Glubberer im Pokal schlägt :top:
 
Ich fand zB Grindels Wegduck-Nummer auch daneben, aber warum jetzt gerade sein Wunsch, den seit Jahrzehnten bewährten Pokalmodus beizubehalten, Anlaß zum Rundumschlag sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Klingt für mich nach Bashing aus Prinzip.

Und daß ein Modus, in dem unterklassige Vereine automatisch Heimrecht haben, "die Großen" per se bevorteilen soll, verstehe ich auch nicht. Und die Topfeinteilung, die über Dekaden unhinterfragter Bestandteil des DFB-Pokals war, ist auf einmal auch voll doof? Fragt mal einen Vertreter von Rielasingen-Arlen, was er von einem Auswärtsspiel in Eichede in der ersten Pokalrunde hielte. Unbezahlbare logistische Herausforderung für den Verein und trotzdem weiterhin ungewisse Erfolgsaussichten. Die allermeisten kleinen Vereine stehen nicht umsonst hinter dem aktuellen Modus.

Hauptsache gegen den sinistren Blutsaugerzirkel in Frankfurt giften. Es gibt so viel, was man an der Verbandsstruktur des DFB kritisieren kann – und hier beißt man sich an so nem Kack fest. :rolleyes:
 
Drecksbayern werden eh wieder in jeder Runde übertragen....damit die großen sich die Taschen noch voller stopfen können...

Was seit vorletzter Saison aber nicht mehr an der TV- Übertragung liegt, denn die wird nicht mehr zusätzlich vergütet.

Ich bin mit dem Los nicht unzufrieden. Hat schon ma geklappt, warum also nich nomma. Mach et, Buntschuh! :top:
 
Die allermeisten kleinen Vereine stehen nicht umsonst hinter dem aktuellen Modus.
Ich denke, hier muss man differenzieren. Die "wirklich kleinen Vereine" aus dem Amateurtopf freuen sich über Bayern etc. in der ersten Runde. Einmal im Leben vor großer Kulisse, in jedem Falle ausverkauftes Heimspiel (die "Stadien" sind ja meist überschaubar, so eines füllt auch Ingolstadt), Jahresetat für fünf Jahre gesichert, alles bestens.
Die "größeren kleinen Vereine", also v.a. die Drittligisten (ggf. aber auch noch einige Zweitligisten) würden sicher lieber gegen einen wirklich Kleinen oder zumindest ihresgleichen spielen und damit die Chance auf ein Weiterkommen erhöhen. Zieht der MSV einen unattraktiven Erstligisten, ist das Erreichen der zweiten Runde extrem unwahrscheinlich, das Stadion aber trotzdem nicht voll, zieht er Bayern, ist zwar ausverkauft, die zweite Runde aber ebenfalls passé.
 
Bin ich eigentlich der einzige, der mit diesem Los überglücklich ist? Es hätten genauso gut RB Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg und Ingolstadt werden können. Mal abgesheen von den absoluten KO Spielen gegen Schlake, BXB und die Bayern. Generell alle Bundesligisten sind uns so weit von voraus. Da erscheint mir Nürnberg, die als 1. Rundrausflieger bekannt sind, recht gut. Kaiserslautern, F95, Bochum, Pauli und Aue wären da ebenfalls akzeptabel. Leider generiert man mit den Zuschauereinnahme einen Dreck, deshalb ist es umso wichtiger, dass es nicht ein Stadionfüller geworden ist.

Mal ganz ab vom Schuss, fand ich diese Auslosung absolut wiederlich. Wie man sich über dieses Pack aus Leipzig gefreut hat. Und diese hässliche Visage vom DFB Präsidenten Verschnitt, der einen Auf Mutti gemacht hat mit seiner Raute. Das einzig Gute was er gesagt hat war, dass sich RWE verdammt nochmalö bei uns zu bedanken hat, dat die mitspielen dürfen.
Komisch finde ich zusätzlich, dass aus dem Raum Niedersachen immer 2 Teilnehmer starten dürfen... Da hätte man der unfreundlichen 3. Liga direkt den Gefallen tun können und einen zusätzlichen Startplatz zu Verfügung zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die größten Landesverbände (nach Mitgliederzahl, nicht geographisch) bekommen einen zweiten Startplatz, was ich auch in Ordnung finde. Bayern, Westfalen, Niedersachsen. Ob diese Plätze besser bei der 3. Liga aufgehoben wären sei dahingestellt. Irgendwas wird mit Sicherheit in den nächsten Jahren am DFB-Pokal verändert...
 
EIN wichtiger Reiz des Pokals ist Klein gegen Gross. Dritt- gegen Sechtsligist gibt es im Landespokal. Im DFB- Pokal brauch ich das nicht mehr. Wir waren als Zweitligist im Finale, und Lotte hat gezeigt, was mit einem durchschnittlichen Drittligakader möglich ist. Sehe Null Bedarf für Veränderung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei Grindel ist mir vor allem aufgefallen, wie gut er vorbereitet war. Kannte alle Finals mit Spielverläufen. Das geht deutlich unsouveräner. Den guten Eindruck hat er natürlich direkt kaputtgemacht, indem er Wolfsburg, Hoffenheim und die Brause abfeierte. Sehr schade auch, dass vom Brause-Gegner nur Kuschel-Wuschel kam.

Nürnberg indes für uns eines der besten Lose. Keine sichere Niederlage, dafür ein paar Zuschauer. Besser wären höchstens Pauli, Düsseldorf oder Bochum gewesen. Sehe sonst keine Gegner, bei denen sich Schlagbarkeit und Zuschauerzuspruch so die Waage halten.
 
................. Irgendwas wird mit Sicherheit in den nächsten Jahren am DFB-Pokal verändert...

Z.B. ein Finale in China und nicht in Berlin. Oder morgens um 4, damit wir die Einschaltquoten aus dem Amiland absahnen können. Oder es gibt vorher noch ne kleine Quali, bei der die letzten 8 die Finalisten in einer kleinen Zusatzrunde ausspielen. Da gibt es keine Grenzen, die zu überschreiten unmöglich sind
 
Nicht unbedingt ein Gegner, der das Stadion restlos füllt - aber aus meiner Sicht ein durchaus machbarer Gegner.
Nürnberg liegt uns, zumindest daheim. Kann mich nicht erinnern, das die jemals bei uns einen Sieg eingefahren hätten (oder ich hab es verdrängt :D).

Auf in die 2.Runde, denn wir sind arm und brauchen die Kohle.
 
Als wir im August 2014 die Franken in der 1. Runde des DFB Pokals zuhause mit 1:0 nach Hause geschickt haben, waren an einem Freitagabend 18.100 Zuschauer im Stadion. Der Anteil der Gästefans ist leider unbekannt!
 
Wann wird bekanntgegeben wann das Spiel genau stattfindet?
Ich würde mir nämlich den Freitag oder Samstag wünschen
 
EIN wichtiger Reiz des Pokals ist Klein gegen Gross. Dritt- gegen Sechtsligist gibt es im Landespokal. Im DFB- Pokal brauch ich das nicht mehr. Wir waren als Zweitligist im Finale, und Lotte hat gezeigt, was mit einem durchschnittlichen Drittligakader möglich ist. Sehe Null Bedarf für Veränderung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die einzige Änderung die ich mir wünsche, dass der jeweils unterklassige Verein Heimrecht hat, und das nicht nur in der ersten Runde. Wenn Sandhausen gehen Bayern spielt ist die Bude voll, umgekehrt gähnend leer.
 
Die einzige Änderung die ich mir wünsche, dass der jeweils unterklassige Verein Heimrecht hat, und das nicht nur in der ersten Runde. Wenn Sandhausen gehen Bayern spielt ist die Bude voll, umgekehrt gähnend leer.

Schon wahr - wenn auch mit der Einschränkung, dass die Auswahl und im Zweifelsfall der Betrieb eines pokaltauglichen Stadions mit tatsächlich mehreren 10.000 Zuschauern schon ab 4. Liga eine bedeutende Herausforderung darstellen kann.

Arlen-Rielasingen hat diesbezüglich z.B. aktuell nur Konstanz oder Freiburg zu Verfügung - trotzdem ist das natürlich für die Region schöner, als wenn alle nach Dortmund müssen - umgekehrt wiederum, so aus Fußballer-Sicht: Einmal selbst auf die "Gelbe Wand" spielen dürfen?

Hat auch was ... .
 
Ich meine das "Amateure" immer Heimrecht haben. Das ist doch nur bei Duellen1.Liga gegen 2.Liga möglich das der unterklassige Verein reisen muss wenn entsprechend gelost wurde.

Kurzer Aussetzer bei mir :D - allerdings finde ich persönlich tatsächlich, dass es unter den Profiteams KEIN generelles Heimrecht für den aus der tieferen Klasse geben sollte.

Auch für den Zweitligaspieler kann das das Spiel seines Lebens sein.
 
Wann rückt der DFB denn endlich die genauen Spielansetzungen raus? 10-12 Tage sollte es dauern, hieß es...
bueroschlaf.gif
 
Super , erste schöne Zusatzeinnahme dahin !!! Ich hoffe in Bayern sind dann noch Ferien damit wenigstens ein Paar Leute kommen und die Schalker Unterstützung wird auch nicht kommen !!!! Der DFB wird wohl nie unser Freund !!!
 
Montags 18:30 gegen Nürnberg.

Man merkt ,der DFB berücksichtigt die Belange der Fans *hust*

Ich gönne unserem Klub jeden Euro ,weil er den auch braucht, aber normal müssten im Stadion nur "Scheiss DFB" Plakate hängen.
Das Stadion müsste komplett leer sein, alleine um den Herren zu zeigen das es echt reicht.
 
MSV Duisburg – 1. FC Nürnberg am Montag 14.08 um 18:3o Uhr
Kostet wieder Zuschauer
Was denkt sich der DFB eigentlich bei der Ansetzung.
 
Hehe aus Nürnberger Sicht ist es nicht besser, die ersten zwei Spieltage in der Liga jeweils um 13:30Uhr. :tanz:
Und Pokalspiel an einem verdammten Montag... Wird wohl nichts mit einem Wochenendtrip nach Duisburg...
#dankemerkel
 
Zurück
Oben