Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ob´s 18000 werden - ich rechne mit >21000 - oder ausverkauft ist eh Latte, da die Einnahmen gedrittelt werden.
.... - oder ausverkauft ist eh Latte, da die Einnahmen gedrittelt werden.
310.000 Euro für die 2.Runde...das bekommt der MSV mit seiner Stadiongröße im Pokal (Einnahmenteilung) mit Zuschauereinnahmen natürlich nicht hin! Deswegen geht die sportliche Chance vor Zuschauerzahl!... Für die Qualifikation zur ersten Runde erhält jeder Verein eine Prämie von 155.000 Euro – hinzukommen 45 Prozent aus den Zuschauereinnahmen des Heimspiels. In Runde zwei schüttet der DFB an alle Klubs 310.000 Euro aus, für das Erreichen des Achtelfinals kommen weitere 630.000 Euro hinzu und für die Qualifikation zum Viertelfinale nochmals 1.265.000 Euro. Die Halbfinalisten erhalten in dieser Saison 2.550.000 Euro.....
http://www.liga3-online.de/pokal-auslosung-chemnitz-gegen-bayern-osnabrueck-gegen-hamburg/
Geil is auch der Grindel, der Vogel... das aktuelle Losverfahren wäre ja so geil weil alle Amateure sich Vereine wie Bayern & Co. wünschen und die kleinen dadurch große Gegner zugelost bekommen. Fakt ist doch, dass durch das aktuelle Losverfahren möglichst viele Bundesligisten weiterkommen sollen, damit man später auch attraktive Spiele zum vermarkten hat. Drecksbayern werden eh wieder in jeder Runde übertragen....damit die großen sich die Taschen noch voller stopfen können...
Außerdem wäre es für einen kleinen Verein wahrscheinlicher gegen einen anderen Amateurverein zu spielen und so viel mehr Kohle durchs Weiterkommen zu bekommen als einmal vor 10.000 Zuschauern gegen Bayern zu spielen...
.... Nürnberg hat ja vor einigen Jahren schon an der Wedau verloren, dass bedeutet für mich, dass wir nicht unbedingt chancenlos sind.
Gegen die Schlacker Freunde!
Finde ich gut!
Hat sich leider nahtlos in den Verband eingefügt, nachdem man zunächst Hoffnung haben durfte, da er aus dem Amateurlager kam.Der Herr Grindel hat halt keine Ahnung und spiegelt die geringfügige Kompetenz des DFB, dem korrupten Müllhaufen wider.
Drecksbayern werden eh wieder in jeder Runde übertragen....damit die großen sich die Taschen noch voller stopfen können...
Ich denke, hier muss man differenzieren. Die "wirklich kleinen Vereine" aus dem Amateurtopf freuen sich über Bayern etc. in der ersten Runde. Einmal im Leben vor großer Kulisse, in jedem Falle ausverkauftes Heimspiel (die "Stadien" sind ja meist überschaubar, so eines füllt auch Ingolstadt), Jahresetat für fünf Jahre gesichert, alles bestens.Die allermeisten kleinen Vereine stehen nicht umsonst hinter dem aktuellen Modus.
Das gehört bekanntlich beim DFB und den Medien mittlerweile zum "guten Ton".Wie man sich über dieses Pack aus Leipzig gefreut hat.
Der Typ ist CDU-Mitglied. Noch Fragen?!?DFB Präsidenten Verschnitt, der einen Auf Mutti gemacht hat,
................. Irgendwas wird mit Sicherheit in den nächsten Jahren am DFB-Pokal verändert...
Hab ich auch gelesen und war erschrocken, ich dachte es wäre voller gewesen.Als wir im August 2014 die Franken in der 1. Runde des DFB Pokals zuhause mit 1:0 nach Hause geschickt haben, waren an einem Freitagabend 18.100 Zuschauer im Stadion. Der Anteil der Gästefans ist leider unbekannt!
Am 18.Juli startet der Vorverkauf für das 1.Runden Spiel gegen den Club.
EIN wichtiger Reiz des Pokals ist Klein gegen Gross. Dritt- gegen Sechtsligist gibt es im Landespokal. Im DFB- Pokal brauch ich das nicht mehr. Wir waren als Zweitligist im Finale, und Lotte hat gezeigt, was mit einem durchschnittlichen Drittligakader möglich ist. Sehe Null Bedarf für Veränderung.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die einzige Änderung die ich mir wünsche, dass der jeweils unterklassige Verein Heimrecht hat, und das nicht nur in der ersten Runde. Wenn Sandhausen gehen Bayern spielt ist die Bude voll, umgekehrt gähnend leer.
Arlen-Rielasingen hat diesbezüglich z.B. aktuell nur Konstanz oder Freiburg zu Verfügung - trotzdem ist das natürlich für die Region schöner, als wenn alle nach Dortmund müssen
Ich meine das "Amateure" immer Heimrecht haben. Das ist doch nur bei Duellen1.Liga gegen 2.Liga möglich das der unterklassige Verein reisen muss wenn entsprechend gelost wurde.