Ausrüster Capelli

Hab gehört, das Auswärtstrikot soll dieses Kit werden. Weiß ich aus sicherer Quelle. Kann ich hier aber nicht nennen. Ist zu geheim.

12080524_1040913295932539_1175453116_n.jpg
Meine noch geheimere Quelle sagt, deine Quelle ist auf einem veralteten Stand und geht von falschen Informationen aus. Ist aber geheim, bitte nicht weitergeben
 
Kam das deep purple nicht so übel an? Wir haben doch kaum in den Dingern gespielt, ich meine, wir sind öfter aufs Ausweichtrikot ausgewichen :-)
 
Ich wette 5 Euro dass am 25.06 bei der Stadtauswahl in Capelli Trainingsshirts gespielt wird.
1 Euro auf Uhlsport-Kleidung, hier ist die Quote aber auch höher.
 


Danke! Dieses Zebra im Logo muss nach und nach verschwinden...

Da bin ich ganz anderer Meinung. Nachdem leider zu viele andere Vereine, und das in teils ätzenden Farben, unsere Streifen auf dem Trikot übernommen haben, ist das Zebra unser Alleinstellungsmerkmal. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist damit ein wichtiges Marketinginstrument. Für mich ein absolutes MUSS auf dem Trikot neben den Querstreifen.
 
Da bin ich ganz anderer Meinung. Nachdem leider zu viele andere Vereine, und das in teils ätzenden Farben, unsere Streifen auf dem Trikot übernommen haben, ist das Zebra unser Alleinstellungsmerkmal. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist damit ein wichtiges Marketinginstrument. Für mich ein absolutes MUSS auf dem Trikot neben den Querstreifen.
Auf Fahnen usw finde Ich das Zebra genial, aber auf dem Trikot gehört nur das Wappen ohne Zebra.
 
Klingt in dem Text aber so als hätte man einen Sponsor für die Trikotbrust und den Ärmel gefunden.
Ich bin gespannt wer neuer Hauptsponsor wird und ob es eine von den zwei Duisburger Optionen geworden ist.
Für mich klingt das eher so dass man noch keinen Hauptsponsor, dafür aber bereits den Ärmelsponsor gefunden hat.
Warum sonst sollte man noch Wochen mit der Bekanntgabe warten, aber sicher sein gleichzeitig den Ärmelsponsor zu verkünden.
 
Ich finde es zumindest positiv, dass man sich neben der Brust auch um einen Sponsor für die Ärmel umschaut. Auch wenn die Kommerzialisierung immer weiter voranschreitet
 
Da die Stadtwerke eigentlich immer (zu günstigen Konditionen) als Trikotsponsor einspringen wollten, würde es mich nicht überraschen wenn die den Ärmel zieren.

Als Hauptsponsor dann DuisPort oder mehrere Stahlunternehmen zusammen und ein hübsches Capelli-Shirt... dann hol ich mir diese Saison auch gerne Heim- und Auswärtstrikot
 
Da bin ich ganz anderer Meinung. Nachdem leider zu viele andere Vereine, und das in teils ätzenden Farben, unsere Streifen auf dem Trikot übernommen haben, ist das Zebra unser Alleinstellungsmerkmal. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist damit ein wichtiges Marketinginstrument. Für mich ein absolutes MUSS auf dem Trikot neben den Querstreifen.

Frag mal 1000 Fans nachdem sie ein Stadion irgendwo in Deutschland verlassen: “Aus welcher Stadt kommt der Verein der sich die Zebras nennt?“
Ich glaube 1995 Personen wissen die Antwort....

Wir brauchen kein Wappentier im Stil von den Ziegen!
 
We
Klar das du auf den falschen Teil der Frage eingehst.
Naja, wer shice zitiert darf sich über unvollständige antworten nicht wundern ...

Wenn wir Schulden bei KöPi gehabt haben sollten, dann haben die den Schuldenschnitt auch mit getragen, das doch klar wie sonst was ... und bevor du nach Quellen fragst kannst ja vllt selber suchen ...
 
Kannst du da mal bitte einige unterirdische Beispiele in Zusammenhang mit einer Profiausrüstung nennen?

Gerne!
Ich kann mich ja leider nur der Bildersuche von Google bedienen, und kann somit keine Rückschlüsse auf die Qualität des Stoffes ziehen.
Einige Bilder wurden hier bereits gepostet.

Ich befürchte dass das hier die Designhighligts von Capelli sind. Warum?
Die Wilmington Hammerheads sind ja bekanntlich in Besitz von George Altirs, und somit ein Aushängeschild von Capelli.
Capelli-Release.png


CamoSlide.png


Dann sind da aber noch die Trikots von Würzburg und den Rochester Rhinos, die ich besonders lieblos finde.
wurzburger-kickers-16-17-heim-trikot-1.jpg

Team_Shop_large.png


Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Nur meinen hätte Capelli bis jetzt nicht getroffen.

Mal sehen was kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir ist es shice egal, ob die Trikots super aussehen oder nicht ... wichtig ist, das da blau-weiße Streifen sind und der Rest ist peng.
Von mir aus können wir die hässlichsten Trikots ever haben, wenn wir dann die Klasse halten bin ich einverstanden.

Mit dem den Dingern muss der MSV Geld verdienen. Von daher ist es auch nicht ganz unerheblich wie die Fans die Trikots aufnehmen.
 
Hatten/haben wir denn Schulden bei König Pilsener? Woher?
Frage ich mich auch gerade, schließlich ist König Pilsener ein Sponsor des MSV. Sponsoren zahlen doch Geld an den Verein oder geben Sachleistungen um für sich zu werben. Ich habe noch nie davon gehört, das ein Verein einen Sponsor bezahlt. Also kann doch höchstens der Sponsor Schulden beim Verein haben und nicht umgekehrt, oder?
 
Denn den meisten ist es wichtig ein aktuelles Trikot zu besitzen, da ist das aussehen eher weniger ausschlaggebend für den Kauf.

Und das ist der Knackpunkt, mir persönlich ist es wichtig unsere Farben nach außen zu tragen, dabei kommt es mir nicht darauf an ob es sich um das neuste bzw. aktuelle Trikot handelt, mir pers. muss das Teil gefallen, und/oder am besten noch Tradition haben.
Stellen wir uns doch mal vor, wir würden ein Trikot aus den Anfangsjahren unseres Vereins neu auflegen, dass Teil wäre doch der Knaller schlechthin.
Das Problem bei der Sache ist halt wie immer das "liebe Geld"
 
Frage ich mich auch gerade, schließlich ist König Pilsener ein Sponsor des MSV. Sponsoren zahlen doch Geld an den Verein oder geben Sachleistungen um für sich zu werben. Ich habe noch nie davon gehört, das ein Verein einen Sponsor bezahlt. Also kann doch höchstens der Sponsor Schulden beim Verein haben und nicht umgekehrt, oder?
Und was ist dann mit SIL? Sind die nicht auch Sponsor? Und ich glaube da ist der MSV Deckel am grössten.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Und das ist der Knackpunkt, mir persönlich ist es wichtig unsere Farben nach außen zu tragen, dabei kommt es mir nicht darauf an ob es sich um das neuste bzw. aktuelle Trikot handelt, mir pers. muss das Teil gefallen, und/oder am besten noch Tradition haben.
Stellen wir uns doch mal vor, wir würden ein Trikot aus den Anfangsjahren unseres Vereins neu auflegen, dass Teil wäre doch der Knaller schlechthin.
...

Echt? Wäre das so? Wer sagt das denn? Nur weil hier im Forum so ein traditionsbewusster Haufen unterwegs ist? Hier gibt es 6600 angemeldete User von denen wahrscheinlich mindestens die Hälfte Karteileichen sind. Was ist denn mit den anderen 9-15 tsd die zusätzlich zu den Foris ins Stadion gehen? Sind die auch alle so Traditions Fans? Was wenn die so was nicht "toll" finden? Dann verkauft der Verein "nur" 3000" Trikots....
Was wenn Capelli ein Mega Modernes Styling raus bringt, das den Verein aber perfekt repräsentiert? Was wenn es ein Trikot von der Stange ist? Ja dann ist es eben so! Dann ist eben dieses Trikot das Trikot der Saison 2017/2018!

Wenn ich mal nach Uerdingen blicke, so ist das Heimtrikot der nächsten Saison doch etwas wo der KFC gut mit Leben kann. Die Vereins Farben werden repräsentiert, das ist nicht mega Oldschool aber auch nicht hyper flippig sondern ein ganz normales, anständiges Trikot!

Ich denke wenn Capelli das dort hin bekommt, so wird auch unser Trikot schon vernünftig werden. Ja, der Verein braucht Kohle, wissen wir hinlänglich, aber wenn es jetzt schon darum geht, den Kommerz Faktor unter uns Fans bestmöglich auszuschlachten, dann sollten wir uns alle ein anderes Hobby suchen. Denn dann ist unser Verein nicht besser als alle anderen Vereine denen wir Kommerz und den Tod der Fußballkultur unterstellen!

Das Heimtrikot wird schon die Farben weiß und blau haben, wie auch immer diese verteilt sind. Macht Euch doch alle mal locker und entspannt Euch mal. Es ist Sommer, wir freuen uns alle auf die neue Saison in Liga 2 und das ist doch das wichtigste. Ist doch Latte in welchen Hemdchen die Jungs nächste Saison spielen und (hoffentlich) die Klasse halten!
 
Dann sind da aber noch die Trikots von Würzburg und den Rochester Rhinos, die ich besonders lieblos finde.
Was willste aus einfarbigen Trikots halt auch groß machen? Die von Würzburg finde ich gar nicht so lieblos mit den dünnen weißen Streifen an der Seite und am Bund. Das sieht doch ganz schick aus. Da gefällt mir eher der Schnitt bei den New Rochester-Shirts nicht, das sieht so labberig aus.
 
Mit dem den Dingern muss der MSV Geld verdienen. Von daher ist es auch nicht ganz unerheblich wie die Fans die Trikots aufnehmen.

Schon richtig, nur was nützt es, die geilsten Shirts der Welt zu tragen und damit abzusteigen?
Wie oben geschrieben, solange wir die Klasse halten, ist es mir völlig egal, ob die Trikots gefallen oder nicht, solange blau-weiß gestreift. Der Verein hat vom Klassenerhalt mehr, egal wieviele Trikots verkauft werden.
 
Schon richtig, nur was nützt es, die geilsten Shirts der Welt zu tragen und damit abzusteigen?
Wie oben geschrieben, solange wir die Klasse halten, ist es mir völlig egal, ob die Trikots gefallen oder nicht, solange blau-weiß gestreift. Der Verein hat vom Klassenerhalt mehr, egal wieviele Trikots verkauft werden.

Ne! Ich steige lieber ab, als ein häßliches Trikot ertragen zu müssen:kopfkratz:

Ich glaube dass man auch mit einen schönen Trikot die Klasse halten kann. Und ganz nebenbei würde es sich auch positiv auf dem Umsatz auswirken.

Mal sehen was Capelli da zaubert. Bin auf jeden Fall extrem neugierig.
 
Den kausalen Zusammenhang zwischen der Optik eines Trikots und dem Abschneiden einer Mannschaft in der Tabelle bitte ich dann an geeigneter Stelle noch näher zu erläutern.
q.e.d. :old:

Diese Saison hat das doch eindeutig gezeigt, schau nochmal in den Trikothread von vor einem Jahr:
Hässlichste Trikots aller Zeiten, kein MSV-Trikot, etc.
===> maximaler Erfolg.

Capelli, übernehmen Sie :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kam genau einmal im Auswärtsspiel bei ausgerechnet 1860 zum Einsatz ... danach wurde es, dem Herrn sei es gepriesen gewesen, eingemottet und verscharrt ...

Und doch sieht man im Stadion immer mal wieder Menschen in diesen ekligen bonbonfarbig-klebrigen Shirts 'rumlaufen... Unverständlich!

Ich hätte gerne das häßlichste, liebloseste und von mir aus auch seltsamste
Trikot der Vereinsgeschichte und würde gerne dafür im Gegenzug zwischen
Platz 6 und 8 am Ende der Saison in der Tabelle stehen.

Näh!!
 
Zum Thema Köpi und Schulden. Bei SiL weiß man das diese dem MSV Darlehen etc. gegeben haben.

Bei Köpi sieht das anders aus. Gab es da Darlehen? Gibt es offene Rechnungen von Bierlieferungen an das Catering vom MSV.

Was anderes kann es doch kaum sein.
 
Capelli ist ab 1.7. Ausrüster. Ich glaube nicht, dass vorher auch nur ein Trikot zu kaufen ist. Auch die Freundschaftsspiele müssten noch in Uhlsport gespielt werden. Oder Capelli hat die Rechte vor dem 1.7. auch schon gekauft.

Nur die Präsentation könnte schon vorher sein. Allerdings nicht weit vor dem 1.7.
 
Man ist wohl dem Druck Erliegen, dass die Fans sofort das Trikot sehen wollen.

Schade. Somit also ohne Sponsor auf der Brust, für viele also noch kein Kaufanreiz. Schauen wir mal.
 
Zurück
Oben