Alles nach dem Spiel gegen Darmstadt

Man könnte ja quasi jede Woche denselben Kommentar unter das Spiel schreiben...egal wie das Spiel ausgegangen ist.
Sturm... blah, Auswechslungen...blah...
Wenn ich die #20 und die #3 auf der Tafel sehe, dreht sich mir direkt der Magen um...
Du meinst ernsthaft Hajri und Souza?

:kommentar:
 
Die Statistiken zum Spiel:
Duisburg—Darmstadt

Tore
1—2

Gelbe Karten
2—1

Fouls am Gegner
19—14

Abseits
3—2

Ecken
4—2

Schüsse
12—9
Aufs Tor
4—6
Mit dem Kopf
2—0
Innerhalb des Strafraums
6—4
Außerhalb des Strafraums
6—5

Zweikämpfe
48%—52%

Laufleistung
110km—114km

Luftduelle
54%—46%

Gespielte Pässe
320—427
Davon Angekommen
228 (71%)—308 (72%)
Davon Fehlpässe
92—119

Ballbesitz
43%—57%

Flanken
8—12
Davon von links
5—4
Davon von rechts
3—8 (! Wolze wurde heute als Schwachstelle ausgemacht)

Spielerbewertungen gesamt:
6,56—6,61

Bester Spieler:
Stoppelkamp (7,5), Flekken (7,2)—Mehlem (7,4)

Meiste Torschüsse
Stoppelkamp (4)—Kempe (3)

Meiste Ballbesitzphasen
Fröde (61)—Altintop (75)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Tashchy (35)—Mehlem (35)

Meiste Flanken
Stoppelkamp (4)—Sirigu (3)

Beste Passquoten:
Iljutcenko (100%)—Maclaren (100%), Stark (90%), Altintop (88%), Höhn (85%)

Meiste angekommene Pässe
Fröde (31)—Altintop (47)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Bomheuer (15)—Kempe (20)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Nauber (15)—Kamavuaka (17)

Meiste Ballverluste:
Souza (2)—Kamavuaka, Mehlem, Kempe (2)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt ohne Torwart)
Erat (4)—Holland (2)

Meiste Fehlpässe
Fröde (10)—Sirigu (13)

Man vergleiche übrigens mal unsere Statistiken aus Heidenheim mit denen von heute. Enorm viele exakte Übereinstimmungen.
 
Heute haben einzelne, individuelle Fehler der bisher so bärenstarken IV die Punkte gekostet.

Das sehe ich völlig anders!

Die Gegentore resultierten aus meiner Sicht nach 2 Böcken von Wolze und katastrophaler Raumaufteilung zwischen Verteidigung und DM!

Vor dem 1:1 schiebt er den Ball zum Darmstädter anstatt die Pille auf die Tribüne zu hämmern. Flanke kommt dann ziemlich gut reingeflogen und Bomheuer klärt so gut er konnte, ab wo zum Teufel war da unser DM?! Eine Riesenlücke vom eigenen 11er-Punkt bis etwa 25 Meter vor dem eigenen Tor, wo sich zahlreiche Lilien tummeln durften!

Vor dem 1:2 ist Wolzes Seite völlig blank, Erat macht einen auf IV und in seinem Rücken sind 2 Gegner völlig frei im Strafraum! Das darf niemals passieren, erst recht nicht in der Schlussphase des Spiels!

Flekken für mich bester Mann auf dem Platz, dicht gefolgt von Stoppelkamp und Boris, der zwar nicht getroffen hat aber gute Aktionen hatte. Auch sehr gut unser Cauly Souza!

Auswechslungen konnte ich nicht nachvollziehen! Warum kommt "Ichtreffnurwennichangeschossenwerde Iljutcenko" und nicht King?! Was hat er nur verbrochen? Ist er wirklich so schlecht im Training?

Fazit: Es wird sauschwer wenn nicht auf den Aussenverteidigerpositionen nachgebessert wird. Bei unseren Stürmern habe ich die stille Hoffnung dass da der Knoten noch platzt.....irgendwie!
 
Ergebnis absolut Bitter
Die Mannschaft zeigt Leidenschaft
Toll die Fans / geile Stimmung bis nach dem Spiel und deshalb kam die Mannschaft sofort zur Nord - tolles Zeichen , hatten wir schon anders
Jetzt die Alm stürmen
 
Spielzusammenfassung von whoscored.com anhand der Statistiken:

Duisburg
+ Stärken:
-Effektiv darin, Chancen durch Konter zu erzeugen

- Schwächen:
-viele individuelle Fehler

Stil:
-Viele Steilpässe

Darmstadt
+ Stärken:
-Effektiv darin, Chancen aus Fernschüssen zu erzeugen
-Effektiv darin, Chancen über die Flügel zu erzeugen

- Schwächen:
-Viele individuelle Fehler

Stil:
-Spiel in die Breite ziehen
-Fernschüsse bevorzugt


Charakteristika des MSV über die bisherige Saison

+ Stärken:
-Konter
-Fernschüsse
-Chancenerarbeitung

- Schwächen:
-Im Ballbesitz bleiben
-Chancenverwertung
-Steilpässe verteidigen
-Standardsituationen verteidigen

Stil:
-viele Schüsse
-viele Fernschüsse
-lange Bälle
-Spiel in des Gegners Hälfte kontrollieren
-angreifen über die linke Seite
-aggressiv
-feste erste Elf
 
Gut heute das Schiri-Gespann. Trotz des Gemoppers der Fans. Klarer Elfer, Nauber dazu im Glück, das er dabei kartenlos blieb.
Tschuldige, jedem seine Meinung, aber Dir sind die 2-3 vom Schiri "gestohlenen" Vorteilssituationen für uns noch präsent? Da hätten wir viel draus machen können! Klar kann man jetzt sagen dass sich diese Vorteilsgeschichte bei einem Stürmer wie Brandstetter wieder aufhebt, aber man hätte spielen lassen müssen!
 
So wieder daheim bei Darmstadt! Die Mannschaft hat nicht schlecht gespielt! Die Stimmung war gut! Der Schiedrichter hat sich nicht als Unparteiischer erwiesen! Und über die Nichtleistung eines Herrn Wolze möchte ich erst ein oder zwei Nächte schlafen! Heuete würde nur viel berechtigte Kritik und nicht gerechtfertigtem Ton dabei rauskommen.
 
Mir macht die Truppe Spaß, auch wenn heute gegen eine abgezockte Lilientruppe kein Punkt bei raussprang. Darmstadt mit einer wirklich reifen Vorstellung und einem überragenden Altintop, der das Spiel seiner Mannschaft geschickt von hinten aufbaute. Eine der besten Truppen, die ich seit langem an der Wedau gesehen habe. Und dennoch haben wir, bis auf wenige Momente, gleichwertig agiert. Uns fehlt das letzte Quäntchen Abgezocktheit, um aus den gut angelegten Kontern auch mal Kapital zu schlagen. Da wirkte einiges noch nicht stimmig. Die Truppe durfte sich dennoch den verdienten Applaus bei Fansabholen , die heute über weite Strecken richtig Gas gegeben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Statistiken zum Spiel:
Duisburg—Darmstadt

Tore
1—2

Gelbe Karten
2—1

Fouls am Gegner
19—14

Abseits
3—2

Ecken
4—2

Schüsse
12—9
Aufs Tor
4—6
Mit dem Kopf
2—0
Innerhalb des Strafraums
6—4
Außerhalb des Strafraums
6—5

Zweikämpfe
48%—52%

Laufleistung
110km—114km

Luftduelle
54%—46%

Gespielte Pässe
320—427
Davon Angekommen
228 (71%)—308 (72%)
Davon Fehlpässe
92—119

Ballbesitz
43%—57%

Flanken
8—12
Davon von links
5—4
Davon von rechts
3—8 (! Wolze wurde heute als Schwachstelle ausgemacht)

Spielerbewertungen gesamt:
6,56—6,61

Bester Spieler:
Stoppelkamp (7,5), Flekken (7,2)—Mehlem (7,4)

Meiste Torschüsse
Stoppelkamp (4)—Kempe (3)

Meiste Ballbesitzphasen
Fröde (61)—Altintop (75)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Tashchy (35)—Mehlem (35)

Meiste Flanken
Stoppelkamp (4)—Sirigu (3)

Beste Passquoten:
Iljutcenko (100%)—Maclaren (100%), Stark (90%), Altintop (88%), Höhn (85%)

Meiste angekommene Pässe
Fröde (31)—Altintop (47)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Bomheuer (15)—Kempe (20)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Nauber (15)—Kamavuaka (17)

Meiste Ballverluste:
Souza (2)—Kamavuaka, Mehlem, Kempe (2)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt ohne Torwart)
Erat (4)—Holland (2)

Meiste Fehlpässe
Fröde (10)—Sirigu (13)

Man vergleiche übrigens mal unsere Statistiken aus Heidenheim mit denen von heute. Enorm viele exakte Übereinstimmungen.
Was mich überrascht ist das Darmstadt mehr gelaufen ist....was ist absolut nicht überrascht ist das Wolze die schwach stelle ist ..( auf dieser Position ).....
 
Tolles Spiel, tolle Mannschaften, super Stimmung und allein die Rettungstat von Nauber im eigenen Strafraum in Halbzeit 1 war das Eintrittsgeld wert. Was für eine hervorragende Neuverpflichtung! Der Elfer war Pech. Pfeift auch nicht jeder Schiri.
Jetzt zwei Wochen Eckbälle üben, oder Wiegel von Beginn an. Scheint der einzige zu sein, der das kann!
Wir haben endlich eine Fußballmannschaft!!!
 
Im Moment fällt es mir noch ein wenig schwer, diese Niederlage als gesund fürs Erden einzuordnen. Den Elfmeter gehalten, und dann doch noch kurz vor Spielende so dumm verloren. Bitter! Spielerisch gibts immer noch wenig zu meckern, da gewisse Defizite wohl mehr mit (nicht) vorhandenem Personal zu tun haben.

Reichen Stoppelkamp (genial gerochen den Ball!) und Tashchy aus, um Torgefahr zu entwickeln? Wie gefährlich wird es, wenn die beiden keine Tore machen? Brandstetter und Cauly sind im Finish nicht gut genug. Das kann sehr dünn werden, wenn wie auch heute von offensiven Standards mal gar keine Gefahr ausgeht. Entweder tut sich da noch was, oder man bekommt Onuegbu, über jeden Zweifel an seiner Abschlussqualität erhaben, irgendwie in der 1. Elf untergebracht. Unser Spiel derzeit kommt dem King leider nicht wirklich entgegen. Tendiere dazu, einen Leihspieler im Angriff ganz ernsthaft zu überdenken. Das wäre zwar ungünstig mit 5 Stürmern für 2 Positionen, aber auf eine gute Chancenverwertung können wir nicht verzichten.

Defensiv hat die Kette diesmal Schwächen von Wolze über Nauber bis hin zu Bomheuer offenbart. So kann das dahinten auch aussehen, an eine bombensichere Verteidigung wollte ich nach den paar Spielen auch noch nicht glauben. Nauber hat trotz der generell auffällig robusten Zweikampfführung den ein oder anderen Patzer drin, auch Bomheuer ist limitiert im Passspiel. Dieses Paar kann im Grundsatz aber gut funktionieren, wenn ihnen in Spielaufbau und Spielkontrolle nicht zu viel abverlangt wird. Das kriegen wir mit der aktuellen Marschroute auch hin. Vor heute sah das ja auch schon ordentlich aus. Die größere Skepsis dagegen bei den Außenverteidigern. Ob Erat oder Klotz, hinten rechts sind beide keine grundsolide Besetzung. Wolze kam ganz gut in die Saison, aber hat jetzt defensiv so schlecht ausgesehen, wie man das sonst als LV auch eigentlich von ihm gewohnt war. Wenn der Gegner ihn als Schwachstelle ausmacht, so wie es die Lilien spätestens im Spielverlauf taten, muss der Kapitän den Gegenbeweis antreten. Ich erwarte nicht ab und an ein gutes Spiel von Kevin, sondern ab und an ein schlechtes. Denn damit könnte man prima leben, wenn er seine Seite in der Mehrzahl aller Spiele im Griff hat. Trotz Zweifeln ist bisher festzuhalten, dass seine Leistungsquote in dieser Saison stimmt. So bleibt das hoffentlich.

Durch die intensive Spielweise kam die Darmstädter Offensive zum Schluss nicht wirklich überraschend. Meines Erachtens hat sich Gruev mit "Nummer sicher" verzockt, da es zu passiv wurde. Als klaren Fehler des Trainers würde ich das aber nicht bewerten wollen. Gegen solch eine Mannschaft den Punkt zu verteidigen, das kann man verstehen. Und Gruev ist nun mal kein mutiger Coach, was man per se auch nicht sein muss. Seine Absicht war für mich also nachvollziehbar, wenn auch nicht meine Meinung. Klassischer Fall von "hinterher ist man immer schlauer". Auch in Dresden wurden wir nach großem Auspowern eine Spur zu verwaltend. Vielleicht gelingt es in Zukunft ja irgendwie, ein Ergebnis offensiver zu verteidigen, indem man sich nicht zu sehr einschnüren lässt.
 
Man könnte aber auch sagen Darmstadt liegt uns nicht:-)...
Letztes Aufeinanandertreffen gingen beide Spiele verloren und zu Hause sind wir meine ich mit 0:4 gar baden gegangen.
 
So wieder daheim bei Darmstadt! Die Mannschaft hat nicht schlecht gespielt! Die Stimmung war gut! Der Schiedrichter hat sich nicht als Unparteiischer erwiesen! Und über die Nichtleistung eines Herrn Wolze möchte ich erst ein oder zwei Nächte schlafen! Heuete würde nur viel berechtigte Kritik und nicht gerechtfertigtem Ton dabei rauskommen.
Der Schiri hat sich nicht als unparteiischer erwiesen ???
Das sehe ich ein wenig anders , er war deutlich schlechter als Bomheuer und wolze und hat uns eine vorteilsituation genommen in der wir hätten locker das zweite Tor hätten machen können .
 
Auch wenn ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass die Jungs im Laufe der zweiten Halbzeit immer mehr "auf dem Zahnfleisch" liefen und nach Dresden nun das zweite Mal kurz vor Schluss ein Punkt abgegeben wurde, werde ich diesen (noch) nicht überbewerten - zumal das Team nach dem Rückstand auf einmal wieder rennen konnte.

Wird wahrscheinlich auch am wieder erwachenden Publikum gelegen haben - soviel übrigens zum Thema "Zwölfter Mann"!

Wiederholt sich diese Punkteabgabe kurz vor Schluss jedoch, dürfte Jedem klar sein, dass neben Fitness auch der Kopf von wegen Konzentration eine entscheidende Rolle spielt und hier ist dann definitiv das Trainerteam gefragt.

Ansonsten weiß ich nicht auf wen ich stolzer bin: Die Jungs bezüglich des Aufbäumens oder uns Fans vor allem nach dem Spiel.

Der Mannschaft muss spätestens nach dieser Niederlage klar sein, auf welche Wand sie zählen kann, wenn sie sich den Allerwertesten aufreißt.

An die Fans, die wieder anfangen einige Spieler anzuprangern: Vor vier Monaten hieß dieses Duell noch 1. Bundesliga vs. 3. Liga - und da hatten die Lilien Großkreutz und Altintop noch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielzusammenfassung von whoscored.com

Duisburg
+ Stärken:
-Effektiv darin, Chancen durch Konter zu erzeugen

Charakteristika des MSV über die bisherige Saison
+ Stärken:
-Konter

Bisher fand ich die Analysen ja ganz gut, aber soll das ein Witz sein? Es ist eklatant, wie wir - schon seit Jahren - nicht in der Lage sind einen Konter vernünftig auszuspielen und Überzahlsituationen effektiv zu nutzen.
 
Ärgerlich. Überflüssige Niederlage.

Wenn die Mannschaft, die insgesamt sicherlich kein schlechtes Spiel gemacht hat, nicht in der Lage ist, mindestens DREI sehr gute Konter in ÜBERZAHL ordentlich zu Ende zu spielen - na, dann steht man halt quasi automatisch mit leeren Händen da. Vorausgesetzt, man macht selbst auch noch reichlich leichte Fehler. Und eben die hat der MSV heute gemacht.

Schon überraschend, dass Erat heute der Beste in der Abwehrkette war. Unsere IV, insbesondere aber Gerrit Nauber, hat sich heute dann doch aufs Normalmaß zurecht gestutzt. Reichlich echte Bolzen waren dabei, die nicht alle bestraft wurden. Und die (defensive) Leistung unseres Kapitäns spare ich besser mal gänzlich aus.

Fröde, Souza, Erat und - mit ein paar Abstrichen - Stoppel, Taschchy und Schnellhardt waren heute unsere Stärksten (NACH Marc Flekken, versteht sich). Aber vorne drin tat sich dann doch wieder zu wenig. Brandstetter mit absolut gebrauchtem Tag, nahezu ohne jeden gewonnenen Zweikampf. Warum Ilju bislang nicht gespielt hat, war heute zu sehen. Dass statt seiner der King nicht kam, wo zuvor nicht EIN Ball gut fest gemacht werden konnte? Weiß wohl nur Ilia ...

Freistöße, Flanken und Ecken leider erneut ohne erkennbare Verbesserung.

Natürlich hatte Darmstadt die reifere Spielanlage. Aber - auch wegen des ganz schwachen Altintop - das war HEUTE doch wahrlich keine Übermannschaft. Wurde ja auch etwa 60 Minuten lang ganz gut in Schach gehalten. Gewonnen haben sie, weil ihre individuelle Fehlerquote klar geringer war als unsere. Objektiv gesehen: verdient.

Gut heute das Schiri-Gespann. Trotz des Gemoppers der Fans. Klarer Elfer, Nauber dazu im Glück, das er dabei kartenlos blieb.


Es besteht kein Grund zur Panik. Auch wenn heute der zweite Punkt eher verschenkt wurde. Die Leistung insgesamt konnte sich sehen lassen. Allerdings, so wissen wir alle, reicht das auf Dauer nicht. Nur Punkte zählen. Also, ANHAKEN und mit offenem Visier auf der Alm antreten. Zeit sich zu sammeln gibt es jetzt zur Genüge.


tut mir leid, jedoch wurde heute nicht der zweite punkt, sondern der fünfte und sechte punkt verschenkt! einer in dresden, zwei gegen bochum und drei gegen darmstadt. aber ist klar...wenn die mannschaft so weiterspielt sollte uns nicht bange werden. nur bringts keine punkte.
 
Diese Mannschaft hat mit ihren so leidenschaftlichen und jederzeit konkurrenzfähigen Auftritten für mich einen Nachteil:

Ihre Niederlagen tun so weh. Da rennt man seit Jahrzehnten zur Wedau, wähnte sich abgehärtet, nahm viele Niederlagen mit einem Lächeln, gab dieses weiter an die Freunde, doch dann ist es fast wieder so wie damals -als man Kind war. Nachts wacht man ab und zu auf und immer wieder schlägt der Blitz der Erkenntnis ein: Die 88. Minute wie in Dresden.

Nicht belohnt. Weder Mannschaft noch Fans wurden belohnt. Cauly, Flekken, Nauber, Fröde, Stoppel, Tashchy und auch der treue, gestern unsichere Wolze etc. Ich habe mich in die Mannschaft irgendwie verliebt. In diese so tapferen und starken Underdogs. Da trifft mal wieder ein gebürtiger Duisburger, der am Verein hängt wie ein Fan.

Der Jung, den ich gestern erstmals mit ins Stadion nahm, war so begeistert. Hatte den Zebratwist zuvor nie erlebt, aber sofort mitgemacht wie während des ganzen Spiels. Auch nach fast 55 Jahren verliert der magisch-zeitlose Zebratwist und seine Reaktionen im Stadionrund seine Wirkung nicht. Der Blick häufiger auf das Drumherum als auf das Spielfeld. Alles, wie es damals auch bei jedem von uns gewesen sein muss. Beim ersten MSV-Spiel. Die Freude als der Namensvetter den Elfmeter hielt. Diese mitreißende Stimmung. Wirklich heftig, dass das erste MSV-Spiel so endete. Doch die Frage nach dem zweiten Spiel kam automatisch und sofort nach Abpfiff. :)

Da muss man sich zur Ablenkung erstmal in andere Spiele, Arbeit oder sonstwas stürzen. Diese Mannschaft "rockt wirklich". Die Jungs haben nur das Beste verdient für ihren Einsatz gegen eine "Millionentruppe" nach der anderen, die sich uns da stellt.

Die Karte gegen Bielefeld liegt bereit. Auch in zwei Wochen werden wir wieder die Chance auf Zählbares haben. Mit dieser Truppe ist immer alles drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort nach diesem Spiel seitens der Fans muss klar sein: Bielefeld stürmen! Ich höre immer noch das viele Plätze in Bussen frei sind und Stehplatz Tickets verfügbar. Das muss sich ändern! Alle nach Bielefeld und gemeinsam mit dieser tollen Mannschaft die Klasse halten!
 
Die Mannschaft spielt so wie man es hier sehen möchte und ja sie spielt auch Fußball.
Da wird nachgesetzt ,angerannt und das alles sogar mit einem roten Faden.
Klasse Leistung , weiter so !

Was nicht so klasse ist , kann man normalerweise bis zum Erbrechen üben: Standards
Teilweise waren Bälle dabei , bei denen man ein Brot hinterherschmeißen musste,damit sie nicht verhungerten.

Die ärgerlichste Situation ,war das ganze Geplänkel vor dem 1:1 , man bekam den Ball nicht vernünftig geklärt
trotz mehrmaliger Gelegenheiten,dazu Stück für Stück weniger Zugriff , das Ende ist bekannt.
Aber es war so absehbar ...Nauber kann halt nicht alles retten :D


Nichtsdestotrotz,eine verdammt gute Leistung gegen nicht irgendeinen Gegner.
Wie so oft schon hier geschrieben, so haben wir nichts mit dem Abstieg am Hut !
 
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeel zu früh auf halten gespielt, Gruev hat das Signal viel zu früh auf Mauern gestellt, als dann noch Schnelli ausgewechselt wurde, ging absolut gar nichts mehr nach vorne. Für mich hat Gruev heute auch seinen Anteil an der Niederlage ...

Leider hast du recht!
Aber trotzdem dürfen wir das Spiel "soooo" nicht verlieren, trotz einem total Ausfall Brandstetter`s und zu frühem umstellen auf Absichern!

DENN!

Da gibt es für Darmstadt einen lulli Einwurf an unserer rechten Außenlinie fast in Höhe der Mittellinie und da dachten die Lilien wir versuchen mal was aus dem Training was normal in 99 von 100 Fällen nicht klappt, aber egal und stellen einen unserer Spieler auf der "gegenüberliegenden" Seite total alleine ab.Der steht auch noch direkt vor unserer Bank und selbst von dort kommt (wohl) kein Ruf "EY warum kümmert sich keiner um den"??
Dann kommt es wie es kommen muß, kurzer Einwurf und der annehmende Spieler knallt die Kugel direkt rüber auf die andere Seite wo der Spieler nun "Open Range" hatte und das Ende kennen wir!

Boah ich hatte noch zu meinen Nebenmann gesagt, hoffentlich haben die den freien Mann auf dem Schirm?!
Leider hatten sie nicht!

Es hätte so ein schöner Abend werden können, tolle Kulisse ... tolle Stimmung ... 1-0 Führung ... viele Aufreger über einen Schiri der leider etwas Schwierigkeiten besonders mit der Vorteilsregel hatte!
Aber letztlich sind wir es "selber" Schuld das wir am Ende mit leeren Händen da stehen und der Druck vor Bielefeld wieder ansteigt!
 
Nach diesem Spiel mache ich mir echt Sorgen, aber nicht um die Mannschaft, sondern um das Forum!

Wie kann man nach so einem Saisonstart und so einem Spiel gestern auf die Mannschaft einknüppeln? Immer diese gleichen Sprüche und immer die gleichen Schuldigen. Wolze, Brandi, Gruev...

Geht mit eurer Erwartungshaltung zum Arzt oder besser wechselt den Verein!

Ein gut spielender 1. Liga-Absteiger, der einen Stark oder Boyd noch einwechseln kann wird 88 Minuten von unserer Truppe beackert. Nach dem Rückstand haut unsere Truppe noch mehr raus, ohne eine Spur von Resignation. Das Stadion steht auf den Sitzen und hier wird rumgeschwallert. Ich tippe mal das ein Teil davon noch nicht einmal im Stadion war.

Diese Truppe hat Herz und wird am Ende belohnt werden. Jeder hat alles gegeben was er konnte, wenn es dann nicht reicht, bin ich trotzdem stolz. Seit langer langer Zeit hat jeder unser Trikot verdient!
 
Tschuldige, jedem seine Meinung, aber Dir sind die 2-3 vom Schiri "gestohlenen" Vorteilssituationen für uns noch präsent?

Gerne dazu noch ein paar Anmerkungen.

Nach (vermeidbaren) Niederlagen ist es zuweilen besonders schwer, nicht auch noch dem Schiri-GESPANN (!) eine Teilschuld zuzuschanzen. Sagen wollte ich vor allem: An denen hat es gestern nicht gelegen, dass wir verloren haben.

Ja, auch mir sind einige kleine Fehler Jöllenbecks nicht entgangen, z.B. die nicht gegebenen gelben Karten nach mindestens zwei taktischen Fouls der Darmstädter. Spielentscheidend waren diese Szenen nicht. In der wichtigsten o.g. Vorteilssituation in HZ 1 am rechten Strafraumeck der Lilien entscheidet eine Viertelsekunde, das machen 8 von 10 Schiris so. Der Elfmeter für mich ohne jeden Zweifel.

Zum Gespann gehören auch die Linienrichter, und die waren richtig gut. Treffende Abseitsentscheidungen. Und vor allem: Kein Rot für Nauber nach seinem kapitalen Bock in HZ 1. Danach klärt er im Tempo-Laufduell sauber, das muss man von der Linie auch erst einmal richtig sehen. Machst Du als Linesman da einen Fehler, spielt der Gastgeber 60 Minuten lang mit zehn Mann.

Lassen wir es dabei.
 
Wenn ich mir die Presseberichte durchlese oder die Analyse von Lutscher Frings ansehe, kommt mir vor ich
hätte gestern ein anderes Spiel gesehen..
Nach meinem Eindruck fand Darmstadt in der ersten halben Stunde so gut wie nicht statt, weil unsere Jungs die Gäste
komplett im Griff hatten.
Die Veilchen wurden danach erwartungsgemäß besser und hatten in der 2. Halbzeit Übergewicht.
Am Ende wäre ein Remis sicher nicht ungerecht gewesen.
Atmo fand ich erstligareif gestern. Nord vereint und schon schepperts richtig. -Das müssen wir beibehalten!

Die Leistungen gestern empfand ich so.. (eigene Empfindungen dürfen abweichen)

Flekken 2
Cauly 2-
Stoppel 2
Nauber 2-

Fröde 3
Schnellhardt 4+
Wolze 4
Bomheuer 4
Erat 4

Brandstetter 4-
Iljuchenko 4-
Tashchy 4+

Ich denke, alle die Schnelli auseinandernehmen, weil er die hohen Erwartungen noch nicht erfüllen konnte,
würden bei seinem Ausfall merken, wie wichtig er für unseren Spielaufbau ist.
Was noch fehlt, ist das er sich öfter nach vorne traut und Fröde absichert.

Um das Wochenende jetzt genießen zu können, muss ich schnellstens das Gefühl loswerden, der Fußballgott hat uns gestern um einen
Punkt beschissen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, auch nach einer Nacht bin ich immer noch echt angefressen und niedergeschlagen. Die Mannschaft holt mich emotional auf jeden Fall enorm ab, was ja prinzipiell etwas sehr gutes ist. Solche knappen Niederlagen schmerzen dafür aber auch umso mehr...

Wenn jetzt "nur" an den bekannten Schwächen, den Unkonzentriertheiten in der Abwehr und den eigenen Standards sowie Kontersituationen (RENNT NICHT ALLE IN DEN FÜNFER DURCH IHR FOSTEN!!) gearbeitet wird in der Länderspielpause...
Weil die Mannschaft hat bei mir zwar bereits jetzt einiges an Kredit, aber trotzdem erwarte ich dass ein Prozess zu erkennen ist, dass sich Fehler nicht ständig wiederholen. Den Beweis müsst ihr jetzt antreten Jungs!
 
Hatte noch keine Chance irgendetwas zu sehen. Ticker war bitter.

Wieder hat es knapp nicht gereicht - was letztlich umso ärgerlicher ist.

Ehrlich analysieren, aber Ruhe bewaren und weiter arbeiten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schöne Grüsse an den älteren Herrn im MSV Trikot der gestern nach dem Spiel in Bus vor mir saß und an der Haltestelle Salmstrasse ausgestiegen ist. Er erklärte jedem der es nicht hören wollte das die Niederlage völlig verdient War und man froh sein sollte nicht 1:7 verloren zu haben. GEH MAL ZUM OPTIKER ! ! ! ODER BLEIB BESSER DIREKT ZUHAUSE ! ! !
 
Bisher fand ich die Analysen ja ganz gut, aber soll das ein Witz sein? Es ist eklatant, wie wir - schon seit Jahren - nicht in der Lage sind einen Konter vernünftig auszuspielen und Überzahlsituationen effektiv zu nutzen.
Wir haben die Konter nicht gut ausgespielt, das stimmt. Deswegen schreiben die bei whoscored.com unter Schwächen ja auch: Schlecht darin, Chancen zu verwerten. Aber wir haben ja gestern gespielt wie eine Auswärtsmannschaft, dem Gegner den Ball gelassen und gekontert. Da waren durchaus viele Konter dabei, die zu Chancen - wenn auch nicht großen und vor allem nicht genutzten - führten. Also stimmt das schon: Stark darin, Chancen durch Konter zu erzeugen, schwach darin, sie zu verwerten.
 
Bisher fand ich die Analysen ja ganz gut, aber soll das ein Witz sein? Es ist eklatant, wie wir - schon seit Jahren - nicht in der Lage sind einen Konter vernünftig auszuspielen und Überzahlsituationen effektiv zu nutzen.
Zumindest versuchen wir es in dieser Saison aber. Es gab auch gestern wieder zahlreiche Beispiele dafür. Wir spielen die Konter allerdings nicht gut aus, verlieren zu schnell wieder den Ball. So zielstrebig hat es meiner Erinnerung nach zuletzt die Mannschaft in 2010/11 getan, natürlich mit deutlich besserer Qualität.
 
Das war heute das Spiel einer guten gegen eine sehr gute Mannschaft. Darmstadt einfach ein Ticken abgezockter. Schade das es nicht zum Punkt gereicht hat. Übrigens fand ich Souza heute bärenstark. Für mich bester Duisburger.
Brandy heute wieder fleißig aber ohne jede Durchschlagskraft.
Ich denke das heute alle stolz nach Hause gehen konnten.

Ich kann mich damit nur anschließen !

Fans und die starke kämpferische Leistung der Mannschaft sind eine Einheit ! Das gibt Hoffnung und so werden wir die 2.Liga rocken und mit
dem Abstieg nichts am Hut haben !

Es grüßt das Ingolstädter Zebra alle Zebra-Verrückten !
 
Das hätte ich nie gedacht. Für mich sind wir gefühlt unendlich gerannt, während Darmstadt das Bällchen eher hat laufen lassen. So kann man sich irren.

Das hatte ich weiter oben schon geschrieben. Die Statistik überrascht mich keineswegs. Darmstadt war richtig viel unterwegs. Was wiederum deren Basis für den Erfolg war.
Das war gestern richtig anstrengend für unser Team. Umso bitterer, so kurz vor Schluss dann den Punkt doch noch abzugeben.

Die Jungs müssen das Spiel jetzt schnell abhaken, einzelne Szenen aufarbeiten und dann volle Kanne gegen Bielefeld.
 
Das Gruev auf ab Min 75 auf halten spielen lassen will, ist zwar nicht schön aber nachvollziehbar.
Der Haken an der Sache ist, das wir mit dem Tausch Schnellhardt gegen Hajri meiner Einschätzung nach nicht mehr Sicherheit gewinnen!

Hajri ist zwar etwas kopfballstärker, hat aber einen schlechteres Stellungsspiel und verfügt nicht über Fabians Fähigkeiten
den Ball zu halten. Stattdessen drischt er ihn meistens blind nach vorn, und unverzüglich rollt die nächste gegnerische
Angriffswelle.

:dagegen:
 
Großartiger Einsatz und teilweise auch ganz ansehnlicher Fußball der Truppe. Hab noch keine Zusammenfassung gesehen, aber im Stadion empfand ich einige Entscheidungen, vor allem gegen unsere Stürmer, als relativ eigenartig. Für die Moral wäre was zählbares natürlich gut gewesen. Aber das sieht alles schon sehr viel besser aus, als vor zwei Jahren.
 
So wieder daheim bei Darmstadt! Die Mannschaft hat nicht schlecht gespielt! Die Stimmung war gut! Der Schiedrichter hat sich nicht als Unparteiischer erwiesen! Und über die Nichtleistung eines Herrn Wolze möchte ich erst ein oder zwei Nächte schlafen! Heuete würde nur viel berechtigte Kritik und nicht gerechtfertigtem Ton dabei rauskommen.
Sorry falsch gelesen , wir sind da gleicher Meinung :)
 
Bin immer noch enttäuscht ob des Ergebnisses, aber auch zuversichtlich, dass wir die Klasse halten können. Also Mund abputzen, Fehler analysiern und abstellen, dann kann das eine relativ entspannte Saison werden.
 
@Trueblue

Doch, das sind sie.

Spielentscheidend werden diese Szenen nämlich sehr wohl, wenn Altintop und Co mit Gelb vorbelastet sind und nicht weiterhin foulen können ohne gelb-rot zu sehen. Auch einen klaren 2 gegen 1 Vorteil mit direkrem Zug zum Tor abzupfeiffen wirkt sich spielentscheidend aus.

Daher kann ich deine Argumentation keinesfalls nachvollziehen.
 
Die erhoffte Ergebnisverwaltung erbrachte m.E. eine unnötige Niederlage, ein Sieg war möglich.
Darmstadt klarer Aufstiegskandidat, jedoch konnte unsere Truppe dem Gegner "paroli" bieten und dies gibt Mut und Selbstbewusstsein für die nächsten Spiele.
Unsere Basis stimmt, eine Verstärkung im Sturm wäre jedoch angebracht, Chancenverwertung ist mager, wir brauchen einen frischen neuen Bomber im Sturmzentrum, auch die Konditionelle Verfassung, die ich immer wieder bemängeln muss ist ausbaufähig und daran muss mit Konsequenz gearbeitet werden.

Viele Grüße
Sam
 
Schöne Grüsse an den älteren Herrn im MSV Trikot der gestern nach dem Spiel in Bus vor mir saß und an der Haltestelle Salmstrasse ausgestiegen ist. Er erklärte jedem der es nicht hören wollte das die Niederlage völlig verdient War und man froh sein sollte nicht 1:7 verloren zu haben. GEH MAL ZUM OPTIKER ! ! ! ODER BLEIB BESSER DIREKT ZUHAUSE ! ! !
Warum hast Du das dem nicht direkt gesagt?
 
Habe mir das Gegentor kurz vor Schluss nochmal angesehen. Obwohl es keine Kontersituation war, stehen wir am 5er in Unterzahl. Zentral vor dem Tor 3 Duisburger gg 2 Darmstädter. Am 2. Pfosten 2 Darmstädter völlig frei. Am Rande des 16ers stehen noch 2 Duisburger, die nicht mehr eingrefen können. Das sind schon Sachen, die man verhindern muss. Gerade so kurz vor Schluss.Verschenkter Punkt!
 
Kann es auch daran liegen, dass wir gestern kurz vor Schluss uns wieder einen gefangen haben, dass die Mannschaft ein Kondition-Problem hat? Oder liegt es daran, dass Darmstadt einfach besser nachlegen könnte? Also an der Qualität des Kaders?
 
Meine Fresse, macht mir diese Truppe Spaß.
Die Jungs verkörpern alles, aber auch wirklich alles, was ich persönlich sehen will.
Zwar erst 1 Punkt zu hause geholt, aber wie die Mannschaft Fußball lebt, ist einfach nur fantastisch.
Leider gestern gegen abgezockte Lilien nochmal Lehrgeld gezahlt, aber diese Truppe wird ihren Weg gehen und die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt einfahren.
Saugeiles 2.Ligaspiel gestern, mit einem sehr unglücklichen Ausgang für uns.
Die Zebras sind wieder sexy.
Nur der MSV!
 
Das einzig Negative aus meiner Sicht ist das Ergebnis, weil diese Mannschaft bzw. ihre Leistung einen Punkt verdient gehabt hätte!
Mich wundert ein wenig die negative Grundhaltung hier. Man sollte nicht vergessen, dass wir aus Liga 3 auf- und Darmstadt aus Liga 1 abgestiegen ist.
Für mich spielerisch um Welten besser als das, was man in der letzten Saison gesehen hat. Die Neuzugänge stechen allesamt, Nauber als adäquater Ersatz für Papa Baja, Stoppelkamp findet sich immer besser zurecht und belebt das Spiel nach vorne, zweiter Treffer schon (und was für ein akrobatischer gestern, den muss man so erst mal machen), und nicht zuletzt Cauly, der ein ganz feines Füßchen hat.
Das spielerische Element und die Leidenschaft aller Protagonisten wussten gestern einmal mehr zu begeistern, was vom Publikum entsprechend honoriert wurde.
Die entsprechende Cleverness und Abgebrühtheit werden noch kommen, dieser Prozess ist gerade mal am Anfang.
Kann mich nicht daran erinnern wann wir alle zuletzt nach einer Niederlage stehen geblieben sind und applaudiert haben.
Dieser MSV macht Freude und Mut, dass es mit dem Klassenerhalt funktionieren wird! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben