Alles rund um das Arena Catering

Wie wäre es denn ganz einfach damit:

51rm77-CcxL.jpg
+
images
=
logo_www.starkes-catering.com_480.png
;)


Das sind mögliche Wurfgeschosse, daher laut Stadionordnung verboten! ;)
 
@Okapi , Leberkäsweck wurde bereits vorgeschlagen. Der darin enthaltene Leberkäs sollte allerdings frisch sein, eine, wie von dir vorgeschlagene Wegtupperung halte ich dementsprechend für nicht zielführend.
 
Das Brot/Brötchen ohne Dose wird man sicherlich ins Stadion bekommen oder die Omma in Block M besticht die Ordner, was ich mir nicht vorstellen kann. Die Dame hat bei jedem Heimspiel ein Bütterken für ihren Mann und sich selbst mit, welches dann während des Spiels gegessen wird. Sollte ich mich irren, mea culpa.
 
Also mit Kind bekommst du sowas rein. Als Rentner sicher auch einfach als andere.

Das Matjesbrötchen war super am Sonntag. Nächstes mal nehme ich direkt zwei. :mjam:
 
Das sind mögliche Wurfgeschosse.....
Dann wäre es doch an 1 MSV diese Box auch als "Variante Weichplastik" zugunsten des hungernden Volkes zu editieren :old:

Der darin enthaltene Leberkäs sollte allerdings frisch sein

Ganz Deiner Meinung.

Ich habe meinen Vorschlag daher auch erst nach längerem Zögern und einer gründlichen und streng ergebnisoffenen Güterabwägung mit Leberkäse illustriert und letztlich von einer Variante mit unempfindlicherer Salami Abstand genommen.

Denn selbst Leberkäse, der den Weg "Metzger----->Kühlschrank-------->Tupperbox" gehen musste, scheint mir labbrigen Pommes und Fettpfannenwurst weit überlegen.

Vor belastbaren Selbstversuchen, um diese These empirisch zu untermauern, nehme ich allerdings Abstand.
 
Gerade jetzt kurz vor der Weihnachtszeit, könnte man doch ganz prima Spezialitäten aus den jeweiligen Regionen der Gegner anbieten.

Fürth (Franken): Rostbratwürstchen und Lebkuchen
Dresden (Sachsen): Fettbemme und Dresdener Stollen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnt natürlich auch daran liegen, dass ich einfach ein Fan von dem Geschmack allgemein bin, aber die Currywurst-Pommes nehm ich immer mal gerne alle paar Heimspiele. Sone Soße kachiert auch die geschmackliche Neutralität der Wurst. ;)
 
Und Sushi im Stadion wäre: :boris:

Du hast doch den rohen Fisch nicht gerochen Junge. Sind wir in Düsseldorf??? :D Dann lieber staubtrockenen Dresdener Stollen, damit kann man die Sachsen wenigstens k.o. werfen, wenn die wieder über die Tribünen kriechen. Aber bevor hier jeder mit seinem Lieblingsessen umme Ecke kommt und wir hinterher vegane Anarchie haben wie bei Pauli hintere Tribüne (die brauchen doch für ihre 387 Gerichte ne ledergebundene Speisekarte, diese Foodtruck-Hipster), bleiben wa doch lieber bei Wurst mit Sättigungsbeilage und für Vegetarier Sättigungsbeilage ohne Wurst. Am besten gefällt mir eigentlich die Idee mit den Nudeln inne Tuppa, danke dafür!
 
Ich habs!

Glückskekse von der "Bäckerei H.Schulte" aus Kleinenbroich! :old:

Volle Dröhnung Kalorien und dazu gibts dann auch noch unterhaltsame Zettels, wo so optimistisches Zeuch draufstehen könnte wie:

"Da machste halt nix"
"Schade um die Zeit"
"Ich habs gewusst"
"Langsam kauen. Zäh wie das Spiel, ne?"
"Mit Schulte wär das hier Erste Liga"
 
Ich hab immer gefüllte Sushitiere mit Nudelfisch dabei. Die Ordner gucken zwar manchmal etwas komisch aber solang ich erklärt habe, dass da mein Essen drin ist, hat niemand etwas gesagt.
Tja, das ist der Unterschied zwischen dir und mir. Ich bin am Sonntag aus dem Stadion geflogen, weil ich mir mein Essen mitgebracht habe.
Ich meinte noch: "Bin doch nicht bekloppt und zahle eure überteuerten Preise - und außerdem habt ihr kein Fondue!"
 
Wir überlegen auch schon einen „Campingfonduebrenner“ anzuschaffen; auch gut für Auswärtsfahrten! Notfalls kann man damit die Stadionwürstchen nachfrittieren. Manchmal würde das allerdings auch nichts mehr helfen (z.B Sandhausen).
 
Und für die Naschkatzen: Frisch gemachte Waffeln mit heißen Kirschen :hunger: Und wenn das Waffeleisen noch das Vereinslogo mit einbacken kann...:o

Ansonsten: Pro (knackige) Bockwurst!
 
Eben.
Und bitte keine Fressmeile im Stadion, wir sind doch nich schickimicki.

Ich hoffe der Verein ließt mit, wie beim Trikot.;)
 
Vielleicht sollte der Duisburger Grill-Weltmeister mal einen Stand eröffnen

Anstatt hier immer wieder trotz unserer angespannten Finanzlage zusätzliches Personal einzufordern, sollten wir vielleicht erst einmal Herrn Ivo Grillitsch seiner eigentlichen beruflichen Bestimmung zuführen :mad:

:bacon:

Außerdem gibt es hausintern noch weiteres Potential :pfeifen:(der links ist doch tatsächlich Ennatz oder? :eek:):

dietz-und-soehne.jpg
logo.png
 
In Regensburg ist man wohl auch weit davon entfernt gut zu sein, also sind wir nicht allein :old:
http://auswaertsessenregensburg.blogspot.co.uk/2015/08/bratwurst-co-beim-ssv-jahn-regensburg.html

Highlights:

Brezeln: "Für den Preis von 1,50 EUR jedenfalls, war unsere Breze ein Grund für den Caterer und seinen Lieferanten, sich persönlich um die mögliche Existenz von Höllenpein nach dem Tod zu sorgen. Immer dran denken: Am Ende ist das Leben gerecht - und wenn es sein muß nach dem Tod."
Pommes: "Das beste an den Pommes war das Ketchup - und das war keineswegs ein mit Liebe selbstgemachtes Ketchup, wie es in der Streetfood-Szene zu den Aushängeschildern eines Anbieters zählt: es handelte sich um irgendeine geschmacklich nichtssagende, höchst durchschnittlich schmeckende Industriepampe aus dem Eimer. Geschmacklich so raffiniert wie unsere Kanzlerin erotisch."
:hrr:

Wieso bekommen große Caterer in den Arenen das nicht hin, egal ob in West- oder Süddeutschland? Es wird mir ein Rätsel bleiben.
 
Lief heute eh einiges schief. Hatten wohl mit Spielbegin um 13.30 Uhr gerechnet.
Nix war fertig, keine Currywurts, kein Backfisch.
Auf alles musste gewartet werden. Und oben Eingang Block 3 k e i n e Brezeln.

Hoffe die erhalten in Zukunft die Spielzeiten mal schriftlich mitgeteilt.

Nee nee nee.:panik2:
 
Leider müssen wir mit unserem Caterer Feinkost Kersten zur Frühjahrsserie den Preis für Bratwurst / Krakauer in der schauinsland-reisen-arena von 2,50 Euro auf 3 Euro und für Frikadellen von 2 Euro auf 2,50 Euro erhöhen. Hintergrund sind stark gestiegene Anschaffungskosten - dem allgemeinen Trend Tribut zollend, dass die Hersteller zuletzt deutlich höhere Preise für Frisch- und Wurstwaren aufrufen
 
@Maurice: Woher kommt bitte diese Info?

:nunja: Aber mal ehrlich, wenn das stimmt mit den 25% mehr für eine Fabrik Frikadelle und 20% mehr für eine Bonsai Bratwurst ist dies lupenreiner englischer Humor.
Vielleicht stellt man ja auf Bio Produkte um, dann wiederrum fände ich den Preis angemessen.


Bei diesem Preis müssen die die eigentlich in reiner Butter braten, wie wir alle wissen ist die ja selbst bei den Discountern mächtig im Preis gestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Maurice: Woher kommt bitte diese Info?

:nunja: Aber mal ehrlich, wenn das stimmt mit den 25% mehr für eine Fabrik Frikadelle und 20% mehr für eine Bonsai Bratwurst ist dies lupenreiner englischer Humor.
Vielleicht stellt man ja auf Bio Produkte um, dann wiederrum fände ich den Preis angemessen.


Bei dem Preis müssen die die eigentlich in reiner Butter braten, wie wir alle wissen ist die ja selbst bei den Discountern mächtig im Preis gestiegen.

Diese Information ist in der Zusammenfassung für das kommende Heimspiel gegen Heidenheim. Hier, bitteschön: https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/zebras-treffen-heidenheim-duerfen-uns-nicht-ausruhen/ - Musste auch erstmal doppelt lesen. Unfassbar!
 
Zurück
Oben