Alles vor dem Spiel beim FC St. Pauli

Wie geht das Spiel aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 101 46.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 87 40.1%
  • Sieg St. Pauli

    Stimmen: 29 13.4%

  • Umfrageteilnehmer
    217
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin für möglichst wenig Änderungen in der Formation solange wir nicht müssen. Es ist zwar nicht alles perfekt, aber wir haben ein so hohes Maß an Eingespieltheit erreicht, dass das gegen einen verunsicherten Gegner auch an einem schwachen Tag mal für einen Punkt reichen kann.
Klotz hat in Sandhausen schon zeitweise auf links gespielt, deswegen für mich der Favorit als 1:1-Ersatz für Stoppel. Dann wie gehabt die Außen öfter mal die Seiten wechseln lassen. Das kann zwar Stoppels Geniestreiche nicht ersetzen, ist aber eine recht dynamische Variante, die bei einer auf Konter ausgelegten Spielweise funktionieren kann.
 
Würde Tashchy auf links setzen und den King neben Ilju spielen lassen. Und ohne Flaps, Brandstetter auf die Bank und bringen wenn dem King die Luft ausgeht. Brandtstetter will.....,muss...., kann.... sich so zeigen und für andere Vereine interessant machen. Vielleicht eine Win Win Situation!?
 
Würde Tashchy auf links setzen und den King neben Ilju spielen lassen. Und ohne Flaps, Brandstetter auf die Bank und bringen wenn dem King die Luft ausgeht. Brandtstetter will.....,muss...., kann.... sich so zeigen und für andere Vereine interessant machen. Vielleicht eine Win Win Situation!?

Alles auseinander reissen ? Tashchy auf links aussen ? King zum kontern ?

Ich denke eher nicht . Stoppel als Rechtsfuß und Cauly als Linksfuß , da hat man sich was bei gedacht . So können sie nach innen ziehen und mit Ihren starken Füßen den Abschluss suchen .
Deshalb wäre ich für Klotz für Stoppel auf links . Ist schnell , kann zur Grundlinie durchkommen oder auch den Abschluß suchen .
Er wird Stoppel nicht 1-1 ersetzen aber kann eine ahnliche Rolle spielen .
 
Gewinnen wir das Spiel gegen Pauli mit einem eher hohen Ergebnis (was Pauli ja im Moment oft passiert) und verliert Bielefeld währenddessen eher höher, sowie Ingolstadt und Regensburg, ist Platz 5 nach diesem Spieltag möglich. (...)
 
Gewinnen wir das Spiel gegen Pauli mit einem eher hohen Ergebnis (was Pauli ja im Moment oft passiert) und verliert Bielefeld währenddessen eher höher, sowie Ingolstadt und Regensburg, ist Platz 5 nach diesem Spieltag möglich. (...)
Bitte nicht solche Rechnungen aufmachen.

Ich denke Pauli wird loslegen wollen wie die Feuerwehr um einen Kontrapunkt zu den letzten drei Niederlagen setzen zu wollen und um aus einem guten Start in das Spiel Selbstvertrauen für das selbige zu ziehen. Diese Druckphase gilt es zu überstehen und ich glaube nicht dass diese Phase länger als zwanzig Minuten dauern wird. Danach können wir auch zu unserem Spiel finden und Pauli nervös machen.
Ich war erst zweimal in Pauli und bin beide male hingefahren ohne eine nennenswerte Hoffnung dort etwas zu holen. Diesmal habe ich die Hoffnung dass es für uns was zum Mitnehmen gibt. Klar ist auch diesmal alles drin aber die Vorfreude ist schon riesig das es mehr ist als in den Jahren zuvor.
 
Über den Stoppel-Ersatz müssen wir uns laut dieses Artikels wohl keine Gedanken machen:

Engin bekommt jetzt seine Chance. Vielleicht die Chance seines Fußballerlebens. Nach den 90 Minuten wird man entweder überrascht sein und sagen: Er kann es packen. Oder man wird sagen: Liga 2 ist eine Nummer zu groß für ihn.

Bei seinen Einwechslungen in Liga 2 wusste er zunächst zu gefallen, wirbelte ordentlich. Doch bei seinen letzten Einwechslungen schwand dann der gute Eindruck.

Zu oft blieb er im 1 gegen 1 hängen. Hier ging er zu sehr mit dem Kopf durch die Wand. Er verlor zu viele Bälle. Dabei ist er durchaus schnell und quirlig. Aber manchmal hilft auch der Doppelpass weiter. Vor dem Tor soll er sich trauen. Sein Siegtreffer in Paderborn hat gezeigt: Er hat einen feinen Fuß. Gegen Fürth hätte er sich den Heber einfach zutrauen sollen.

Klotz ist tatsächlich gerade wieder nicht bei 100% und keine Möglichkeit.

http://www.reviersport.de/363688---msv-duisburg-januar-will-stoppelkamp-wieder-da-sein.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Mannschaft des FC St. Pauli ist das der Charaktertest hoch zwei für eigenem Publikum! Die sind nach der Serie von 7 sieglosen Spielen und den zwei ganz derben Klatschen zuletzt zwar motiviert zur Wiedergutmachung, aber höchst verunsichert.
Meist hat das Team sehr vorsichtig und auf Ballsicherheit bedacht begonnen.
Da liegt die Chance des MSV. Wenn, wie so oft diese Saison am Millerntor, man mit einem Konter in Führung geht, trifft man ein aktuell total verunsichertes Team vom Kiez ins Herz.
Der größte Fehler det Zebras wäre sich die erste halbe Stunde hinten einfach reinzustellen und das 0:0 lange zu halten.
Man muss St. Pauli frühzeitig aggressiv anlaufen. Das mögen sie gar nicht.
 
Engin bekommt jetzt seine Chance. Vielleicht die Chance seines Fußballerlebens. Nach den 90 Minuten wird man entweder überrascht sein und sagen: Er kann es packen. Oder man wird sagen: Liga 2 ist eine Nummer zu groß für ihn.

@Old School
Engin hat immer wieder sehr schöne Impulse gesetzt, es sind so oder so zwei Spiele, nicht mehr, nicht weniger. Dass er an zwei der auffälligsten Spieler der Liga aktuell nicht vorbei kommt, ist weniger ein Qualitätsurteil über ihn, als über diese beiden. Gönne ihm die Zeit, würde das Ganze aber nicht zur Lebensaufgabe hochstilisieren.
 
Gewinnen wir das Spiel gegen Pauli mit einem eher hohen Ergebnis (was Pauli ja im Moment oft passiert) und verliert Bielefeld währenddessen eher höher, sowie Ingolstadt und Regensburg, ist Platz 5 nach diesem Spieltag möglich. (...)


Genau!
Und weil Pauli in Bielefeld 0:5 verloren hat, wo wir 4:0 gewonnen haben und weil wir gleichzeitig Fürth 2:0 geschlagen haben, gg die Pauli die Woche davor 0:4 verloren hat, steht ja auch eigentlich das Ergebnis schon fest:
Irgendwas zwischen 6:0 und 9:0 für uns... ganz klar...
 
@Old School
Engin hat immer wieder sehr schöne Impulse gesetzt, es sind so oder so zwei Spiele, nicht mehr, nicht weniger. Dass er an zwei der auffälligsten Spieler der Liga aktuell nicht vorbei kommt, ist weniger ein Qualitätsurteil über ihn, als über diese beiden. Gönne ihm die Zeit, würde das Ganze aber nicht zur Lebensaufgabe hochstilisieren.

Wenn du das Ganze weniger aus deinem Schreibtischstuhl, sondern aus der Sicht eines jungen Spielers betrachtest, ist das jetzt die Chance seines Fußballerlebens. Ein Starteinsatz in Liga 2 an einer der Kultstätten des deutschen Fußballs. Dafür drehst du schon als 13jähriger bei Sauwetter die eine Runde mehr um den Platz als andere.

Und auch wenn kein Vorbeikommen an Stoppel ist, kann er sich, dem MSV und auch anderen Vereinen zeigen, dass er die 2. Liga drauf hat. Wieviele Karrieren wurden schon im Schatten des Ausfalls eines alten Haudegens gestartet.

Engin wird brennen und ich wünsche ihm alles Gute. Er hat es jetzt in der Hand, sollte Gruev nicht doch eine andere Lösung bevorzugen.
 
Der größte Fehler det Zebras wäre sich die erste halbe Stunde hinten einfach reinzustellen und das 0:0 lange zu halten.
Man muss St. Pauli frühzeitig aggressiv anlaufen. Das mögen sie gar nicht.

Regensburg mochte es auch nicht , aber....... ;-).
Ne,ne, lasst uns mal aus einer gesicherten Defensive rausspielen, damit sind wir immer gut gefahren. Einen Punkt Unterschreibe ich sofort :-)
 
Der größte Fehler det Zebras wäre sich die erste halbe Stunde hinten einfach reinzustellen und das 0:0 lange zu halten
Komisch bei Deinem Post ist, dass ca. 3/4 der hier schreibenden Zebras genau das Gegenteil empfehlen. Die sind bestimmt alle noch nie bei einem Fussballspiel gewesen.
Oder pokerst Du auch gerne mal? :pfeifen:
 
Komisch bei Deinem Post ist, dass ca. 3/4 der hier schreibenden Zebras genau das Gegenteil empfehlen. Die sind bestimmt alle noch nie bei einem Fussballspiel gewesen.
Oder pokerst Du auch gerne mal? :pfeifen:

Ich auf jedenfall auch dafür sich erstmal hinten reinzustellen...das wäre so ziemlich das beste was der MSV machen kann. :-)
 
Na da bin ich ja sowas von bei Dir - aus dem Trainerstuhl füge ich trotzdem dazu: Spiel dieses Spiel, und nur dieses ;).

Du bist eher so der Rudi-Bommer-Trainer-Typ? Zumindest im Hinblick auf junge Spieler? ;)

Spaß bei Seite: Warten wir mal ab, was er bringt. Im Fußball ist nicht alles durch Anlagen determiniert. Vieles ist auch Kopfsache. Wenn Engin seinem Gegenspieler in Minute 1 wegläuft, macht er da das Spiel seines Lebens. Wir erleben auch gerade den vielleicht stärksten Hajri aller Zeiten. Aufeinmal spielt er präzise öffnende Bälle gegen Fürth, zieht gegen Aue zur Grundlinie und geht erfolgreich ins Dribbling. Wer hätte das noch in der Hinrunde der letzten Saison gedacht? Da war man froh, wenn er einen Zweikampf gewinnt.

Für mich ist daher im Fußball alles möglich. Und für einen jungen Spieler wie Engin erst recht.
 
Wenn Stoppel nicht spielen kann, müssen aus den wilden vier da vorne
eben erst mal die bekloppten drei werden. Dazu darf Schnelli gerne mal
seinen linken Huf zum Torabschluss nutzen. Wir wissen alle, dass er das
ganz vorzüglich drauf hat. In diesem Windschatten kann Engin wunderbar
reisen und womöglich für die eine oder andere Überraschung sorgen, da
ihn eh keiner so richtig auf dem Zettel hat. Sauschnell ist der Junge ja.
Er muss nur die Birne frei haben und mutig sein. Der Defensivverbund steht.
Insgesamt wird das Gefüge ja nicht durch den einen Positionswechsel gesprengt.
Es ist Zeit für Party auf Pauli......
 
Du bist eher so der Rudi-Bommer-Trainer-Typ?

Muss ich das jetzt persönlich nehmen :).

Meine Erfahrung ist, dass der entscheidende Unterschied zwischen Durchschnitts- und Spitzensportlern ist, die Art und Weise wie sie es schaffen, alles auszublenden, was nicht zur eigentlichen Situation gehört, ganz im Wettkampf zu sein, sie wollen nicht, sie tun.

Daher sage ich: Spiel nur dieses Spiel, sei ganz auf dem Platz, sei ganz bei Dir - der Rest kommt dann von alleine. Die Szenen die ich von Engin im Kopf habe, zeigen für mich, dass er grundsätzlich alles hat, was er braucht. Manche Techniken sind bei ihm aber nicht so gefestigt, dass er sie beliebig abrufen kann, da gibt es Streuung. Und genau so muss er da rein gehen: Geht einer schief, ist das so, ist das Teil seines Spiels, abhaken, und mit freiem Kopf und Lust am Spiel in die nächste Situation, die dann vielleicht seine entscheidende ist. Keine Geschichte, keine Zukunft: Der aktuelle Job zählt! Und DAS kann Hajri wie vielleicht kein anderer im Team.
 
Muss ich das jetzt persönlich nehmen :).

Meine Erfahrung ist, dass der entscheidende Unterschied zwischen Durchschnitts- und Spitzensportlern ist, die Art und Weise wie sie es schaffen, alles auszublenden, was nicht zur eigentlichen Situation gehört, ganz im Wettkampf zu sein, sie wollen nicht, sie tun.

Daher sage ich: Spiel nur dieses Spiel, sei ganz auf dem Platz, sei ganz bei Dir - der Rest kommt dann von alleine. Die Szenen die ich von Engin im Kopf habe, zeigen für mich, dass er grundsätzlich alles hat, was er braucht. Manche Techniken sind bei ihm aber nicht so gefestigt, dass er sie beliebig abrufen kann, da gibt es Streuung. Und genau so muss er da rein gehen: Geht einer schief, ist das so, ist das Teil seines Spiels, abhaken, und mit freiem Kopf und Lust am Spiel in die nächste Situation, die dann vielleicht seine entscheidende ist. Keine Geschichte, keine Zukunft: Der aktuelle Job zählt! Und DAS kann Hajri wie vielleicht kein anderer im Team.

Dann habe ich dich bezüglich deiner Äußerung zu Engin "Spiel nur dieses Spiel und nur dieses" missverstanden und nehme den Rudi Bommer und vorsorglich auch den Werner Lorant zurück. ;)

Denn du gibst Engin nicht notgedrungen dieses eine Spiel vor der fußballerischen Versenkung, sondern du meinst die Fokussierung auf das eine Spiel, die eine Spielszene. Und da bin ich ja ganz bei dir, wenn ich von "Kopfsache philosophiere". Hoffe, Gruev findet die richtigen Worte für Engin...
 
Ein bisschen viel Euphorie hier finde ich. nach den beiden Klatschen hat Pauli Schaum vor'm Mund und wird alles für einen Sieg geben. Deshalb erstmal hinten sicher stehen und sich kein krummes Ding einfangen. Mit einem Unentschieden wäre ich hoch zufrieden.

Wir werden auch schon Samstag anreisen. Nicht zu übersehen mit der MSV Fahne in der Heckscheibe.

Gibt es eigentlich einen Treffpunkt von MSV Fans am Sonntag vor dem Spiel?
 
Ein bisschen viel Euphorie hier finde ich. nach den beiden Klatschen hat Pauli Schaum vor'm Mund und wird alles für einen Sieg geben. Deshalb erstmal hinten sicher stehen und sich kein krummes Ding einfangen. Mit einem Unentschieden wäre ich hoch zufrieden.

Wir werden auch schon Samstag anreisen. Nicht zu übersehen mit der MSV Fahne in der Heckscheibe.

Gibt es eigentlich einen Treffpunkt von MSV Fans am Sonntag vor dem Spiel?
Euphorie ist ja gar kein Ausdruck. Vor Regensburg und Ddorf war es ähnlich.
Wir fahren gg Pauli 09 als Favorit nach HH. Das muss ja in die Hose gehen. Welch unerträglicher Gedanke, sich womöglich mit 2 Siegen vor Weihnachten oben fest- und sorgenfrei unten abzusetzen. Wäre das noch mein MSV, der uns seit Jahren immer zittern lässt?

Es ist möglich, setzt aber einen neuen, riesigen Entwicklungssprung voraus:
Fighten bis zum Anschlag, mit klarem Kopf, wildentschlossen, obwohl es scheinbar nicht mit dem Rücken zur Wand um absolut Alles geht.
Werden wir das endlich mal hinbekommen?
Ich traue es uns zu, klar, ist aber sauschwer.
Unabhängig vom miserablen Lauf hat Pauli einen Topkader.
Ob Engin oder sonstwer: bringen wir da unsere bestmögliche Leistung, nicht so pomadig wie in Regensburg, dann geht was. Ein Selbstläufer wird es aber auch dann nicht. Bloß kein frühes Gegentor kriegen!!!
Jeden Zweikampf knallhart und mit totaler Hingabe und Konzentration beszreiten. Nicht provozieren lassen.
Man wird sehen.

Übrigens wird Hamburg total überrannt von blauweiß. So mancher fährt da auch ohne Karte hin, ist einfach Kult.
Der Support wird gigantisch. Das Team kann sich freuen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Kann die Paulianer hier vollkommen verstehen.Keine Ahnung ob die sich in einer Krise befinden (was ich natürlich hoffe),aber nach dem 0:5 !! in Bielefeld müssen die Wiedergutmachung betrieben.Deshalb ist ihre Zuversicht vollkommen legitim.Erwarte auch,dass die Mannschaft vom Millerntor anderes auftritt.Ich tippe zwar auf eine Punkteteilung und könnte mit dieser leben,hoffe aber auf 3 Punkte.Utopisch ist das nicht.Leider halte ich auch eine Niederlage für möglich.Daher gehe ich ganz ruhig an die Sache ran.
Wichtig ist aber eigentlich,dass wir in den letzten 2 Spielen mindestens 2 oder 4 Punkte holen damit wir die beiden Verfolger auf Distanz halten.Wenn eine Niederlage und 1 SIeg rausspringt wäre es auch noch hinnehmbar.
 
Natürlich wiegt der Ausfall von Stoppel schwer. Ich bin aber dennoch optimistisch, dass wir zumindest einen Punkt mitnehmen.

Pauli muss nach den letzten Blamagen zu Hause gewinnen und nach vorne spielen. Für uns sollte es daher erstmal darum gehen hinten sicher zu stehen
und wieder Nadelstiche zu setzen. Eine Spielweise die uns wesentlich besser liegt. Durch den Ausfall von Stoppel wird keiner im Team auch nur einen Prozent weniger geben, im Gegenteil, ich glaube an eine kollegtive "Jetzt erst recht" Reaktion mit 100 Prozent Kampf und Leidenschaft. Ein zweites Regensburg, erwarte ich daher auch nicht.

Meine Hoffnungen ruhen auf einem erstarkten Ilju sowie einem verbesserten Souza. Er hatte gegen Fürth (trotz Tor) nicht seinen besten Tag. Vielleicht wirklich mal auf links ziehen und jemand anderem die rechte Seite überlassen.
Lirum larum der MSV macht 2 Buden in Hamburg, eins per Kopf. Ob dies für einen Sieg reicht, vermag ich noch nicht zu sagen.

Bitte nicht die Viererkette oder gar das System umstellen.

Auf gehts Zebras kämpfen und siegen.
 
Die Tabelle sagt 3 Punkte stehen uns gut zu Gesicht, das ganze hackepack hat am Wochenende leider auch gewonnen und hängt uns am arsch :)
 
Pauli ist unser absoluter Angstgegner, dazu fehlt mit Stoppelkamp der für mich wichtigste und stärkste Spieler. Pauli hat ebenfalls einige Verletzungsprobleme und einen absoluten Negativlauf, da kommen wir als Lieblingsgegner genau richtig. Wird nen ganz schweres Spiel, vom Gefühl her würde ich sagen, dass gegen die Kiezkicker auch am Freitag nichts zu holen sein wird.
 
Pauli ist unser absoluter Angstgegner, dazu fehlt mit Stoppelkamp der für mich wichtigste und stärkste Spieler. Pauli hat ebenfalls einige Verletzungsprobleme und einen absoluten Negativlauf, da kommen wir als Lieblingsgegner genau richtig. Wird nen ganz schweres Spiel, vom Gefühl her würde ich sagen, dass gegen die Kiezkicker auch am Freitag nichts zu holen sein wird.
Am Freitag werden wir da nichts holen. Aber schau mal am Sonntag, da holen die Meidericher 3 Punkte.....

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
Pauli ist unser absoluter Angstgegner, dazu fehlt mit Stoppelkamp der für mich wichtigste und stärkste Spieler. Pauli hat ebenfalls einige Verletzungsprobleme und einen absoluten Negativlauf, da kommen wir als Lieblingsgegner genau richtig. Wird nen ganz schweres Spiel, vom Gefühl her würde ich sagen, dass gegen die Kiezkicker auch am Freitag nichts zu holen sein wird.
Das ist ja auch ok, wir wollen da ja erst Sonntag punkten. (Klugschei.....alarm)
Freitag kommt die Vorhut und wird auf'm Kiez einiges [emoji387][emoji387][emoji387] lassen, jede Wette[emoji6]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Nicht nur Pauli hat Wiedergutmachungsbedarf. Auch unsere Farce von Regensburg ist bei Trainern und Mannschaft unvergessen. Da haben wir so ziemlich alles falsch gemacht. Schockierend für eine der stärksten Auswärtsmannschaften der Liga. Das kommt nicht wieder vor und deswegen werden wir uns durch Pauli bestimmt nicht rauslocken lassen.

Es gilt, mit frühen guten Zweikämpfen dem Gegner gleich den Schneid abzukaufen. Kompakt und geordnet stehen. Als Heimmannschaft vor 25.000 eigenen Fans ist es an Pauli, die Initiative zu ergreifen. Sie hierbei zu stören und schnell umzuschalten, ist die Devise. Hierbei kann sich der schnelle Engin sogar als Vorteil erweisen.

Nein, nie wieder das naive Spiel von Regensburg!
 
Macht unsere Mannschaft das erste Tor, stehen die Chancen auf mindestens ein Unentschieden gut. (mein Gefühl)

Wenn wir das erste Tor schießen, werden wir vermutlich sogar in Führung gehen.

Engin ist erste Wechseloption, also warum sollte er nicht von Beginn an spielen? Ich sehe da nicht mal das kleinste Fragezeichen und würde es auch niemals darauf anlegen, Wolze vorzuziehen und so die zuletzt stabile Viererkette hinten zu sprengen oder ähnliche Experimente.

Auch wenn wir nicht als Favorit ins Spiel gehen, sehe ich uns da auf keinen Fall chancenlos ohne Punkt wieder abzuhauen. Nutzen wir die Chance, jeder frühe Punkt bringt uns unserem Ziel näher.
 
In Regensburg konnte ich leider nicht dabei sein (Urlaub), Ergebnis ist bekannt.
In Pauli bin ich wieder dabei, also alles ganz entspannt.:hu:
 
Umso länger die 0 hinten steht, umso größer werden die Chancen etwas mitzunehmen...klingt einfach, ist es aber nicht.
 
Ich wäre mit nem Remis In Pauli zufrieden und würde Engin in der Startelf spielen lassen und bei größeren Problemen dann reagieren. Vorallem unter der Prämisse das wir in Zukunft Spieler aus der eigenen Jugend einbauen wollen, sollte man ihm die Gelegenheit geben sich jetzt beweisen zu können. Viele Chancen wird Engin sowieso nicht bekommen, wenn Stoppelkamp hoffentlich ansonsten von Verletzungen verschont bleibt.
 
Bei uns ist es Stoppelkamp beim Gegner svhon ein paar mehr Ausfälle........................

Christopher Buchtmann und Mats Möller Daehli fallen aus
St. Pauli muss lange auf Duo verzichten

Neben der angespannten Tabellensituation flattern beim FC St. Pauli weitere Hiobsbotschaften ins Haus. Christopher Buchtmann und Mats Möller Daehli fallen aufgrund von Verletzungen längerfristig aus und werden im Kalenderjahr 2017 definitiv nicht mehr zum Einsatz kommen.

http://www.msvportal.de/forum/threa...l-beim-fc-st-pauli.16026/page-10#post-1133495
 
Wie immer in Liga 2 ein wichtiges Spiel, aber dank unserer bisherigen Punkteausbeute kein Alles-oder-Nichts-Spiel.

Wir sind sicher nicht chancenlos und Pauli hat bestimmt die Buchse nicht nur wegen der Vereinsfarben leicht braun gefärbt. Ich befürchte aber, dass wir die Heimstärke gegen eine kleine Auswärtsschwächephase getauscht haben könnten.

Aufstellung ist bis auf den Stoppelkamp-Ersatz eigentlich fix. Aber egal wer da aufläuft wir werden über unser Kollektiv glänzen, weil wir echt ne geile Truppe haben. So wie Hajri oder sogar Zeaiter wenn es drauf ankommt eine gute Leistung rausgehauen haben, glaube ich auch an Engin (oder wen auch immer). Zumal Engin auch in dieser Saison immer frischen Wind gebracht hat.
 
Mag sein aber beide haben im letzten Spiel vom kicker die Note 5 bekommen was dann so dramatisch nicht sein sollte diese zu ersetzen.
Bei uns wiegt der Ausfall von Stoppelkamp (kicker-Note 3) vielleicht sogar schwerer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben